11.06.2015 Aufrufe

Kurier zum Sonntag

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

Kaiserwall28–30 •45657 Recklinghausen•Telefon 02361-9264-0 •www.kurier-<strong>zum</strong>-sonntag.de 32.Jahrgang•Ausgabe24, Samstag,13. Juni 2015<br />

WA<br />

Jubiläum<br />

50 Jahre Horneburg<br />

Seinen 50. Geburtstag feiert<br />

jetzt das Förderschulinternat<br />

Schloss Horneburg in<br />

Datteln: Mehr als 2500 Kinder<br />

haben die Schule indieser<br />

Zeit besucht. Seite 2<br />

Erfolgreich<br />

AusdauerndeBanker<br />

Vom diesjährigen Sparkassen-Marathon<br />

im westfälischen<br />

Coesfeld kehrte das<br />

Laufteam der Sparkasse Vest<br />

mit richtig guten Erfolgen<br />

zurück. Seite 5<br />

Absage<br />

Schalkes Trainer-Casting<br />

Markus Weinzierl (Foto)<br />

hat Schalke bei der Trainersuche<br />

abgesagt – im Casting-Rennensindnochdiverse<br />

Kandidaten, u.a.Wilmots<br />

und Breitenreiter. Seite 8<br />

VEST-WETTER<br />

Samstag<br />

25 Grad<br />

wolkig<br />

<strong>Sonntag</strong><br />

20 Grad<br />

wolkig<br />

Mein Wochenende<br />

Janina Illmer<br />

Lehrerin<br />

„DiesesWochenendebin ich<br />

aufeinem Junggesellinnenabschied<br />

in Köln.Dameine beste<br />

Freundin heiratet, habe ichnatürlichmit<br />

meinen anderen<br />

FreundinneneineMengeanverrücktenAktionen<br />

geplant.“<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

Bunte Skulpturen<br />

im Südpark<br />

ROJEKT. Seit März fertigen<br />

und 50 Schüler der Albertchweitzer-Schule<br />

unter der<br />

eitung der Recklinghäuser<br />

ildhauerin SARIDI Ausstelungsstücke<br />

für ein Kunstprojekt.<br />

AusMDF-Platten entstehen<br />

mannshohe Stelen nach den<br />

Vorstellungen und Wünschen<br />

der Schüler. „Die Kreativität<br />

ist hierbei grenzenlos. Esgeht<br />

darum, einen Farbtupfer in<br />

den Park zu zaubern“, so beschreibt<br />

SADIRI dieIdee.<br />

Die mannhohen Stelen<br />

leuchten in intensiven bunten<br />

Farben und sind sowohl mit<br />

abstrakten Formen als auch<br />

mit detailreichen Motiven<br />

versehen. Geometrische Formen,<br />

Tiere und Figuren<br />

schmückendie Exponate.<br />

Am Mittwoch, 17. Juni, um<br />

10.30 Uhr werden die Ergebnisse<br />

im Südpark öffentlich<br />

von den Schülern und der<br />

Künstlerinpräsentiert. Weralso<br />

Lust auf einen bunten Spaziergang<br />

durch den Park hat,<br />

istherzlich willkommen.<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

Wer bekommtdie<br />

VestischeEule?<br />

ITERATUR. DieNeueLitearische<br />

Gesellschaft Reckinghausen<br />

e. V. verleiht in<br />

iesem Jahr bereits <strong>zum</strong> 28.<br />

al die „Vestische Literaturule“.<br />

Die Ausschreibung läuft ab<br />

ofort bis <strong>zum</strong>31. August. Die<br />

Autorennacht mit Präsentation<br />

der Siegertexte findet dann<br />

am 7. November, wie gehabt,<br />

in der „Altstadtschmiede<br />

Recklinghausen“ statt.<br />

In diesem Jahr präsentiert<br />

sich der Wettbewerb mit zwei<br />

Neuerungen: Erstmalig dürfen<br />

Autorinnen und Autoren<br />

aus dem ganzen Ruhrgebiet<br />

teilnehmen. Der Jurypreisträger<br />

gewinnt ein Eulen-Gemälde,<br />

die anderen Endrundenteilnehmer<br />

erwartet eine Veröffentlichung<br />

in einer Anthologiemit<br />

ISBN-Nummer.<br />

Alle weiteren Informationen<br />

<strong>zum</strong> Wettbewerb finden<br />

ich im Internet unter<br />

www.autorennacht.de.<br />

ENTWICKLUNG. Stillstand ist Rückschritt: Deshalb ist der<br />

Kreis Recklinghausen ständig inBewegung. Ganz im Gegenteil:<br />

Das Vest, das seit dem Ende des Bergbaus im stetigen<br />

Wandel ist, entwickelt sich immer mehr zueinem Dienstleistungsstandortauf<br />

hohemNiveau.Ineiner Sonderbeilage„ZukunftimVest“<br />

hatder <strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong><strong>Sonntag</strong>eineAuswahl über<br />

neue und laufende Projekte im Kreis zusammengestellt. Themen<br />

sind <strong>zum</strong> Beispiel der newPark inDatteln. Hier hat der<br />

Kreistag die Gründung der Vestischen Grunderwerbs- und<br />

Vermögensgesellschaft Kreis Recklinghausen mbH (VGV) beschlossen<br />

und diese mit 26Millionen Euro für den Kauf des<br />

newPark-Geländes ausgestattet. Dass sich etwas im Kreis tut,<br />

WETTBEWERB. RegierungspräsidentProf.<br />

Dr. Reinhard<br />

Klenke hat indieser Wochedie<br />

osteuropäischenPreisträger<br />

des NRW-Schülerwettbewerbs<br />

„Begegnung mit Osteuropa“<br />

begrüßt. Die Studienreise<br />

nach Münster ist für die<br />

acht Delegationen aus Kroatien,<br />

Lettland, Polen, Rumänien<br />

und der Ukraine der<br />

Hauptpreis, den sie mit ihrem<br />

Wettbewerbsbeitrag gewonnenhaben.<br />

„Aus euren Wettbewerbsbeiträgen<br />

können wir den<br />

Wunsch nach einem weiter<br />

zusammen wachsenden Europa<br />

herauslesen. Dabei kommt<br />

euch, der jungen Generation,<br />

eine wichtige Vorbildfunktion<br />

zu“, sagte Klenke bei der Begrüßung<br />

der osteuropäischen<br />

Gäste. „In absehbarer Zeit<br />

werdet ihr immer stärker in<br />

das gesellschaftliche, wirtschaftliche<br />

und politische Lebeneingebunden<br />

undeine zunehmend<br />

aktive Rolle in unserem<br />

Zusammenleben spielen.<br />

Deshalb steht ihr als Preisträger<br />

heute imMittelpunkt des<br />

Interesses. Schließlich erfahren<br />

wir durch eure Auseinandersetzung<br />

mit den Themen<br />

des Wettbewerbs viel von eu-<br />

Die Regionist fitfür dieZukunft<br />

KREIS<br />

davon überzeugte sich auch Landtagspräsidentin Carina Gödecke<br />

sowie die Vizepräsidenten Eckhard Uhlenberg, Oliver<br />

Keymis und Dr. Gerhard Papke aus Düsseldorf. Auf ihrer Regionenreise,die<br />

zwei MalimJahr stattfindet,informierten sich<br />

die höchsten Repräsentanten des Parlaments, wie sich der<br />

Kreis für die Herausforderungen des strukturellen, wirtschaftlichen<br />

und demografischen Wandels wappnet. Inunserer Sonderbeilage<br />

stellen wir Ihnen diese und weitere Projekte näher<br />

vor, die die „Zukunft im Vest“ prägen werden. Und auch beruflichist<br />

manimKreis vielseitig aufgestellt: Einige Informationen<br />

gibt eshierzu auf der Sonderseite „Ausbildung“ in der<br />

Beilage„Zukunft im Vest“.<br />

—FOTO: NBM<br />

Spannende Begegnung<br />

mitOsteuropa<br />

Regierungspräsident begrüßt Wettbewerbsteilnehmer<br />

Besuch in Münster: Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke im Kreise der Preisträger<br />

undOrganisatoren.<br />

—FOTO:BEZIRKSREGIERUNGMÜNSTER<br />

Der Schülerwettbewerb<br />

„Begegnung mitOsteuropa“<br />

wurde bereits <strong>zum</strong> 62. Mal<br />

unter dem Motto „Europa<br />

(er)leben“ für die Schulen<br />

INFO<br />

in Nordrhein-Westfalen und<br />

Osteuropa organisiert. Wei-<br />

Infos <strong>zum</strong> Wettbewerb gibt<br />

es unter www.schuelerwettbewerb.eu<br />

rer Sicht der Dinge“, soKlenkeweiter.<br />

Getreu dem Motto „Begegnung<br />

mit Osteuropa“ stehen<br />

im Rahmen des Studienaufenthalts<br />

inMünster persönliche<br />

Begegnungen zwischen<br />

den Menschen in Ost und<br />

West im Vordergrund. Hierzu<br />

zählen insbesondere die persönlichen<br />

Kontakte mit den<br />

Partnerschulen sowie der Gedankenaustausch<br />

mit denLandessiegern<br />

aus NRW bei der<br />

62. Landessiegerehrung inder<br />

Stadthalle Oer-Erkenschwick.<br />

Am diesjährigen Wettbewerb<br />

beteiligten sich rund<br />

5.800 Jugendliche mit 1.730<br />

schriftlichen und künstlerischen<br />

Beiträgen. 36 Arbeiten<br />

aus Nordrhein-Westfalen und<br />

zehn Beiträge aus Osteuropa<br />

gehören zu den prämierten<br />

Landessiegerarbeiten.<br />

Bitte beachten<br />

Sie unser<br />

Magazin<br />

im Innenteil.<br />

Gesund undfit in denSommer<br />

Wer gesund ist, will esbleiben, wer krank ist, will gesund werden:<br />

Das Thema „Gesundheit“ geht uns alle an. Inder kommenden<br />

Woche bietet der <strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong> seinen Leserinnen<br />

und Leser ineiner großen Sonderbeilage jede Menge Lesestoff<br />

rund umalle Fragen <strong>zum</strong> ThemaGesundheit. Dienächste<br />

Ausgabe erscheint am Samstag, 20. Juni. —FOTO:NBM


<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong> KREIS Samstag, 13. Juni 2015 Nummer 24 SM02| Seite 02<br />

OSTVEST<br />

Den eigenen Weggehen<br />

Förderschulinternat Schloss HorneburgfeiertJubiläum<br />

BILDUNG. „Sie gaben uns<br />

Mut, wenn wir aufhören wollten,<br />

sie trösteten uns, wenn<br />

wir traurig waren“. Thi Tam<br />

Mai fasste zusammen, was ihr<br />

und 2.500 Kindern und Jugendlichen<br />

im Laufe von 50<br />

Jahren das Förderschulinternat<br />

Schloss Horneburg in Datteln<br />

bedeutet hat: „Danach<br />

waren wir bereit, unseren eigenenWeg<br />

zu gehen.“<br />

Als Bootsflüchtling war sie<br />

in den 70er-Jahren gekommen.Heute<br />

arbeitet sie alsErzieherin<br />

inder<br />

Offenen Ganztagsgrundschule<br />

und kann als<br />

einBeispiel dafür<br />

gelten, wie<br />

mit intensiver<br />

Förderung Integration<br />

gelingen kann. Sie<br />

hat ihre Talente genutzt, wie<br />

Weihbischof Dieter Geerlings<br />

im Gottesdienst <strong>zum</strong> Beginn<br />

der Feierlichkeiten gefordert<br />

hatte. Das Förderschulinternat<br />

helfe zu entdecken, „was<br />

in uns steckt“. Manchmal<br />

braucheesabereinen Anstoß.<br />

Sein Jubiläum feierte das<br />

Förderschulinternat unter<br />

dem Motto „Eine Fülle von<br />

Lebenund Erleben“allerdings<br />

„EineFülle<br />

von Leben<br />

undErleben“<br />

nicht nur mit Rück- sondern<br />

auch mit Ausblick: Eine ständige<br />

Diskussion über „Ziele,<br />

Arbeitsansätze und Methoden“<br />

der Kinder- und Jugendhilfe<br />

hielt Diözesancaritasdirektor<br />

Heinz-Josef Kessmann<br />

für notwendig. Verschiedene<br />

Entwicklungen stellten sie vor<br />

Herausforderungen. So stelle<br />

sich im Sinne von Inklusion<br />

die Frage, „welchen Beitrag<br />

sie zur gesellschaftlichen Teilhabe<br />

von Kindern und Jugendlichen<br />

leisten kann und<br />

welchen eben<br />

auch nicht“.<br />

Eine Unterstützung<br />

der<br />

Familien durch<br />

die Kinderund<br />

Jugendhilfe<br />

sei zur Normalität<br />

geworden. Zunehmend<br />

werde jetzt ein sozialräumlicher<br />

Ansatz verfolgt.<br />

Darüber dürfe aber die Förderung<br />

einzelner benachteiligter<br />

jungen Menschen „nicht aus<br />

dem Blick geraten“, warnte<br />

Kessmann.<br />

Seitens des Diözesancaritasverbandes<br />

Münster als Träger<br />

versprach Kessmann, dass<br />

man sich weiterhin nach Kräften<br />

für das Förderschulinternat<br />

einsetzen werde. Das war<br />

auch in derVergangenheit immer<br />

wieder notwendig, denn<br />

„nichtswar beständiger als der<br />

Wandel“, wie die Leiterin<br />

Margit Kocnar formulierte.<br />

Begonnen hatte es 1965 mit<br />

den ersten 20aus Osteuropa<br />

ausgesiedelten Mädchen.<br />

1979 kamen die Bootsflüchtlinge<br />

in immer größerer Zahl.<br />

Das Erlernen der deutschen<br />

Sprache und die Einführung<br />

in die deutsche Kultur bestimmten<br />

dieersten 25 Jahre.<br />

Danach, so<br />

erklärte Erziehungsleiterin<br />

Hildegard<br />

Schmitz in ihrem<br />

geschichtlichen<br />

Abriss,<br />

erfolgte der<br />

Wandel zur Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung.<br />

Die<br />

Fördermittel für die Integration<br />

von Aussiedlern und<br />

Flüchtlingen liefen aus, aber<br />

die Erfahrungen aus der Arbeit<br />

wurden genutzt, ummit<br />

einem damals völlig neuen<br />

Ansatz die Lücke zwischen<br />

Heim und Tagesgruppen zu<br />

schließen: „Zwei eigenständige,<br />

aber aufeinander aufbauende<br />

Bereiche“, so Schmitz.<br />

MargretHartmann<br />

hat<br />

„Horneburggelebt“<br />

Nur an fünf Tagen sind die<br />

Kinder und Jugendlichen in<br />

Horneburg, an den Wochenenden<br />

und in den Ferien zuhause<br />

in ihren Familien.<br />

Sechs Leiterinnen habe das<br />

Förderschulinternat erlebt,<br />

geprägt habe die Entwicklung<br />

vor allem Margret Hartmann,<br />

sagte Schmitz. 30Jahre lang<br />

sei sie verantwortlich gewesen<br />

undhabe„Horneburg gelebt“.<br />

Die Zukunftsfragefür das Förderschulinternat<br />

beantwortete<br />

die Erziehungsleiterin mit:<br />

„Zunächst mal<br />

genauso“.<br />

Was aus den<br />

mittlerweile<br />

2.500 Kindern<br />

und Jugendlichen<br />

geworden<br />

sei, „gibt uns<br />

Kraft, wenn es im Alltag<br />

manchmal schwer wird“, sagte<br />

Margit Kocnar. Dass der nicht<br />

immer einfach ist, erlebt die<br />

ehemalige Internatsschülerin<br />

Thi Tam Mai gerade selbst.<br />

Drei Flüchtlingskinder hat die<br />

Erzieherin in ihrer Offenen<br />

Ganztagsgrundschule gerade<br />

aufgenommen. Sie erkenne<br />

sich in der Traurigkeit und<br />

Ängstlichkeit diese Kinder<br />

wieder.<br />

Feier mit Theater: Kinder hatten anlässlich des Jubiläums des Förderschulinternats Schloss<br />

Horneburgein Stück einstudiert.<br />

—FOTO:CARITAS<br />

AUTOMOBILE<br />

HEIZUNG/SANITÄR/SOLAR<br />

MARMOR/GRANIT<br />

Fahrzeugaufbereitung und Pflege<br />

Smart-Repair (Kratzerund Dellenentfernung)<br />

Aufbereitung<br />

Innen und außen (Mittelklasse PKW) ab140.- €<br />

BAUGEWERBE<br />

Bauunternehmung Lucena<br />

Meisterbetrieb<br />

Renovierung Umbau Fliesen Granit<br />

Klinker Beton und Estrich u.v.m.<br />

Herten • 02366/50 56 28<br />

FENSTER/TÜREN<br />

KOPIEREN/SCANNEN<br />

KÜCHEN<br />

Bergstraße 157a -45770 Marl<br />

Tel.: 02365 395451 -Fax: 02365 395463<br />

info@mangoldramlau.de -www.mangoldramlau.de<br />

Schmielenfeldstraße 40<br />

45772 Marl-Sinsen<br />

Fliesen<br />

Bodenplatten<br />

Fensterbänke<br />

Treppenstufen<br />

MARKISENUND ROLLLÄDEN<br />

Marmor<br />

Granit<br />

Terrassenplatten<br />

Waschtischplatten<br />

Küchenarbeitsplatten<br />

Telefon 02365/98 07 00 •Fax 02365/9807015•www.milas-naturstein.de<br />

TAL TÜRSYSTEME<br />

•Innentüren<br />

•Außentüren<br />

•Garagentore<br />

•Ausstellung •Aufmaß •Montage<br />

Landwehr 22, RE,<br />

Tel. 02361-9383723<br />

mit Zarge<br />

ab 89.- €<br />

Mo.-Fr. 10.00-17.00 Uhr.<br />

Sonst nach Vereinbarung<br />

auch ab Lager! Innentür<br />

KÜCHEN-STUDIO<br />

Seit über<br />

30 Jahren<br />

Küchenlösungen vom „Feinsten“<br />

Küchenumbauten<br />

Küchenmodernisierung<br />

Geräteaustausch nach Maß<br />

mit allen Anschlüssen u. Entsorgung<br />

und nochvielesmehr<br />

Unser Service wird auch Sie<br />

überzeugen,nehmen Sieuns beim<br />

Wort, nennen Sie IhreWünsche!<br />

Wartburgstr. 6<br />

44579 Castrop-Rauxel<br />

02305/84447<br />

Kreisstraße 24<br />

Filiale Selm<br />

02592/977666<br />

www.gross-kuechenstudio.de<br />

VORVERKAUF/VERANSTALTUNGEN<br />

GOLDANKAUF/LEIHHAUS<br />

Finanzieller Engpaß?<br />

Bares gegen Pfand!<br />

Martinistr. 9<br />

45657 Recklinghausen<br />

Telefon: 02361 181868<br />

www.prima-pfandhaus.de<br />

DAS PFANDHAUS<br />

SCHUMACHERS<br />

Beleihung<br />

An- und Verkauf Schmuck<br />

Versteigerung<br />

KÜCHENSTUDIO WITT<br />

Musterküchenverkauf<br />

Arbeitsplattenerneuerung<br />

Bodenverlegearbeiten<br />

www.kuechenwitt.de<br />

Granitplatten<br />

Tapezierarbeiten<br />

E-Geräte-Tausch<br />

Marl-Sinsen am Bahnhof, Tel. 02365/508187<br />

Umzugsplanung<br />

Spülenerneuerung<br />

Rundum-Service<br />

Unsere Zusatzleistungen: Küchenumzüge<br />

Hier könnte<br />

Ihre Werbungstehen<br />

WASCHSALON


Seite 03 | Samstag, 13. Juni 2015 Nummer 24 RE03<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

Seit über<br />

60 Jahren<br />

Radio Englisch<br />

Seit 1954<br />

Ihr<br />

Fachgeschäft<br />

für<br />

Alle Geräte<br />

inkl.<br />

Rundumservice<br />

LED-TV, Empfangs- und<br />

Vernetzungstechnik<br />

Elektro-Haushaltsgeräte<br />

Eigene Reparaturwerkstatt<br />

Dortmunder Str. 113 · RE<br />

Telefon 447 38<br />

service@radioenglisch.de<br />

NOT-<br />

DIENSTE<br />

Samstag, 6. Juni<br />

Kreuz-Apotheke<br />

Dortmunder Str. 120 C<br />

(02361) 484310<br />

<strong>Sonntag</strong>,7.Juni<br />

Vitalis-Apotheke<br />

HalternerStr. 13<br />

(02361) 29 008<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

116117<br />

WAS IST LOS<br />

Samstag, 13. Juni<br />

>Trödelmarkt: Flohmarkt,<br />

ab 6Uhr, Vestlandhalle/Saatbruchgelände,<br />

Kurt-Oster-Straße 2<br />

Mittwoch, 17.Juni<br />

>„AngehörigenBetroffenenCafé“,<br />

16.15 Uhr, Angebotfür<br />

Angehörige von<br />

demenziell Erkrankten, Tagesklinik<br />

im Prosperhospital,<br />

Mühlenstraße 27<br />

Freitag, 19.Juni<br />

>WeinfestRecklinghausen:<br />

Auftaktzur dreitägigen<br />

Veranstaltungin der Recklinghäuser<br />

Altstadt, zahlreicheWinzerstellendannihre<br />

Produkte vor. 12 bis22<br />

Uhr<br />

Ferienin der Stadt<br />

Programm fürKindervorgestellt<br />

RECKLINGHAUSEN. Fußball,<br />

Judo und Volleyball: Das<br />

gehört mittlerweile <strong>zum</strong> etablierten<br />

und beliebten Standardprogramm<br />

des traditionellen<br />

Ferientreffs. Recklinghäuser<br />

Kinder können sich in<br />

diesem Jahr aber auch aufProgrammpunkte<br />

wie „Stricken<br />

und Häkeln“, „Eine Schicht<br />

auf Zeche Knirps in Bochum“<br />

oder „Die Planschpowerwoche“<br />

in den Sommerferien<br />

freuen.<br />

Bereits <strong>zum</strong> 42. Mal hat der<br />

Fachbereich Kinder, Jugend<br />

und Familie in Kooperation<br />

mit mehr als 40 Institutionen<br />

wieKirchengemeinden, Vereinen<br />

und Verbänden das abwechslungsreiche<br />

Angebot zusammengestellt.<br />

„Seit mehr als 40 Jahren bietet<br />

der Ferientreff ein tolles<br />

Programm für Schülerinnen<br />

und Schüler in den Ferien“,<br />

sagt der Erste Beigeordnete<br />

Georg Möllers. „Es ist für alle<br />

Kinder etwas dabei –von Ausflügen<br />

in Freizeitparks über<br />

Sport und Spiel-Angebote bis<br />

hin <strong>zum</strong> Gedächtnistraining<br />

und Rechtschreib-Kursen.“<br />

7.000 Ferientreff-Kalender<br />

sind gedruckt worden. Diese<br />

Kalender werden zurzeit an al-<br />

FREIZEIT<br />

Stellten das Programm vor: Wolfgang Käber (Fachbereich<br />

Kinder,Jugend undFamilie), Georg Möllers (Erster Beigeordneter)<br />

und Volker Hülsmann (Fachbereichsleiter Kinder, Jugend<br />

undFamilie, v.l.).<br />

—FOTO:STADT RE<br />

le Recklinghäuser Schülerinnen<br />

und Schüler der Klassen<br />

eins bissechs verteilt.<br />

In diesen 7.000 Kalendern<br />

sind auf mehr als 100 Seiten<br />

Infos rund umdas Programm<br />

für den Ferientreff zu finden.<br />

Das Besondere: Viele Veranstaltungen<br />

sind kostenlos, nur<br />

mit einem geringen Teilnahme-Beitrag<br />

verbunden oder es<br />

wird eine 40-prozentige Ermäßigung<br />

in Verbindung mit<br />

dem Recklinghausen-Pass angeboten.<br />

Persönliche Anmeldungen<br />

und der Kartenkauf sind ab<br />

Dienstag, 16. Juni, von 17 bis<br />

19.30 Uhr im Rathaus, im<br />

Bürgerhaus Süd am Theodor-<br />

Körner-Platz und im Pfarrheim<br />

der katholischen Kirchengemeinde<br />

St. Barbara,<br />

Eulenstraße16, möglich.<br />

PFLEGE<br />

Kurs für<br />

Angehörige<br />

RECKLINGHAUSEN. Einen<br />

Initialkurs für pflegende Angehörige,<br />

speziell für die Pflege<br />

vonDemenzkranken, bietet<br />

das Elisabeth-Krankenhaus ab<br />

Mittwoch, 17. Juni, an. Der<br />

Kurs umfasst drei Einheiten,<br />

die weiteren Termine sind am<br />

24. Juni undam1.Juli, jeweils<br />

von 16bis 19.30 Uhr. Anmeldungen:<br />

(0 2361)601381<br />

in der Zeit von9bis 17 Uhr.<br />

ANZEIGE<br />

Ab in<br />

denUrlaub<br />

Ausflugnach Haltern<br />

Einen Ausflug nach Haltern am See unternahm jetzt die<br />

CDU-Seniorenunion. Dort schauten sich die Exkursionsteilnehmer<br />

bei Gelsenwasser an, wodas Trinkwasser herkommt.<br />

DieBesuchererhielten interessanteEinblicke in denGeschäftsbetrieb<br />

des Energieversorgungsunternehmens. Danach folgte<br />

der gesellige Teil mit einer Schifffahrt auf dem Stausee. Den<br />

Abschluss bildete ein gemütliches Beisammensein mit Abendessenineinem<br />

Bauernhofcafé in derWestruper Heide.<br />

—FOTO: SENIOREN-UNION<br />

AUSFLUG<br />

Mitfahrer gesucht<br />

Heimatverein fährt<strong>zum</strong> Hansetag nach Lemgo<br />

RECKLINGHAUSEN. Die nem eigenen Stand und gibt<br />

Hansestadt Recklinghausen einen Einblick über die Historie<br />

nimmt <strong>zum</strong> zweiten Mal gemeinsam<br />

mit der Gilde der<br />

Stadtführer amWestfälischen<br />

Hansetag teil, der in diesem<br />

Recklinghausens als Lan-<br />

deshanse und in die Entwicklung<br />

zu einem modernen Handelszentrum.<br />

Jahr im ostwestfälischen Lemgo<br />

Der Verein für Orts-und<br />

am Samstag und <strong>Sonntag</strong>,<br />

27. und28. Juni, stattfindet.<br />

Heimatkunde Recklinghausen<br />

e.V. bietet eine Busfahrt <strong>zum</strong><br />

Der Verein für Orts-und Westfälischen Hansetag an.<br />

Heimatkunde Recklinghausen Der Bus startet um8Uhr am<br />

e.V. bietet passend dazu eine Busbahnhof, Wickingplatz,<br />

Busfahrt <strong>zum</strong> Westfälischen Rückfahrt ist um 17 Uhr. Anmeldungen<br />

Hansetag an. Es sind noch<br />

Plätzefrei.<br />

sind möglich beim<br />

Verein für Orts- und Heimatkunde<br />

Recklinghausen präsentiert<br />

e.V., unter<br />

sich an beiden Tagen mit ei- (02361) 50 1902.<br />

McTREK: ZeltpartnerimVest<br />

DATTELN. Die ersten warmen<br />

Sommertage dieses Jahres<br />

durften wir auch imVest<br />

schon erleben und Anfang Juni<br />

haben die Meteorologen<br />

den Sommer ausgerufen. Für<br />

die meisten von uns dauert es<br />

nun nicht mehr lange, bis die<br />

Urlaubszeit beginnt.<br />

Auch bei McTREK Outdoor<br />

Sports in Datteln sind<br />

wir auf die Reisezeit eingestellt.<br />

Unsere Campingabteilung<br />

und Zeltausstellung ist<br />

mit einer interessanten Auswahl<br />

der neuesten Saison- &<br />

Zelt-Highlightsbestückt.<br />

Seiesdas Zelt fürdie nächste<br />

Rad- oder Wandertour, das<br />

schnell aufbaubare Zelt für´s<br />

Festival oder das passende<br />

Zelt für den kommenden<br />

Sommerurlaub mitder ganzen<br />

Familie -hier werden Sie sicher<br />

fündig und können aus<br />

einergroßenAuswahl der führenden<br />

Zelt-Marken wählen.<br />

Wir führen viele Qualitäts-<br />

Marken wie Outwell, Robens,<br />

High-Peak, Jack Wolfskin,<br />

VAUDE, Eureka, Nigor, Easy<br />

Camp, Tatonka, Salewa u.a.<br />

Daneben zeigen wir auch<br />

hochwertige und preislich<br />

sehr attraktive Modelle von<br />

Our Planet undFreetime.<br />

Die McTREK Niedrigstpreis-Garantie<br />

gewährleistet<br />

dabei, dass Sie immer günstig<br />

einkaufen und das für Sie passende<br />

Zelt <strong>zum</strong> besten Preis<br />

erhalten. Die Zelte der aktuellen<br />

Kollektionen ergänzen wir<br />

hierbei auch durch reduzierte<br />

Angebote.<br />

Und als besonderes<br />

Schmankerl bieten wir Ihnen<br />

unsere „Zeltmeister Aktion“<br />

an!(bis21. Juni)<br />

Hierbei können Sie sich -<br />

zusätzlich zuunseren günstigen<br />

McTREK Preisen -einen<br />

Bonus-GutscheininHöhe von<br />

15 Prozent Ihres Einkaufswertessichern!<br />

Dasfreut Ihre Reisekasse!<br />

Besuchen Sie unsere Filiale<br />

in Datteln und machen Sie<br />

sich mitZeltmodellender verschiedenen<br />

Kategorien vertraut.<br />

Vom Ein-Personen-Ultraleicht-Zelt<br />

bis hin <strong>zum</strong><br />

Acht-Personen-Familienzelt<br />

mit ganz viel Platz.<br />

UndwennSie -z.B.inunserem<br />

Online-Shop -bereits ein<br />

Zelt „ins Auge gefasst haben“,<br />

das in unserer Filiale nicht<br />

vorrätig ist, besorgen wir es<br />

für SieinkurzerZeit.<br />

Entweder zur Abholung in<br />

unserer Filiale oder auch per<br />

Versand an Ihre Adresse.<br />

Ganz wie esfür Sie bequemer<br />

ist. Wir freuen uns über Ihre<br />

Nachricht.<br />

Über 300 verschiedene Zeltmodelle auf Lager!<br />

AKTIONSTAGE VOM 30.05. BIS 21.06.2015<br />

15%<br />

JETZT<br />

ZELTBONUS SICHERN!<br />

*So geht’s: Sie kaufen im Aktionszeitraum online oder in den McTREK Filialen für einen<br />

Warenwert von über 40 Euro Zelte oder Zeltzubehör und hinterlegen Ihre E-Mail-Adresse.<br />

Im Juli 2015 (ab 14.07.) senden wir Ihnen dann Ihren persönlichen Bonus-Gutschein zu.<br />

Dieser entspricht einer Höhe von 15% Ihres getätigten Einkaufs im Bereich Zelte und Zeltzubehör<br />

aus dem Aktionszeitraum vom 30.05. – 21.06.2015. Der Gutschein ist nach Erhalt<br />

einlösbar und gültig bis 26.11.2015.<br />

Auch auf bereits deutlich reduzierte Zelte und Zeltzubehör. Angebot gilt solange der Vorrat<br />

reicht. Retournierte Artikel aus dem Aktionszeitraum werden bei der Bonusberechnung<br />

nicht berücksichtigt.<br />

Online-Shop: www.McTREK.de<br />

MIT NIEDRIGSTPREIS-<br />

GARANTIE!<br />

GARANTIE!<br />

McTREK Datteln, , Nähe Kinderklinik<br />

Castroper Straße 80 • Mo. -Fr. 10:00 -19:00 Uhr, Sa. 10:00 -18:00 Uhr<br />

McTREK Outdoor Sports ist eine Marke der YEAH! AG, Keltenstraße 20b in D-63486 Bruchköbel.<br />

uvm.


Seite 03 | Samstag, 13. Juni 2015Nummer 24 HE03<br />

HERTEN<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

NOT-<br />

DIENSTE<br />

Apotheken<br />

08000022833<br />

(Festnetz; kostenlos)<br />

22 833(Mobilfunk;<br />

69 Cent/Minute)<br />

Internet:www.akwl.de<br />

ÄrztlicherNotdienst<br />

undNotfallpraxen<br />

0180/5044 100<br />

WAS IST LOS<br />

Samstag, 13. Juni<br />

> Klimafest: DerTag der<br />

offenen Türauf demStadtwerke-Gelände,Herner<br />

Str.<br />

21,eröffnet die Hertener<br />

Klimatage. Von 11 und 16<br />

Uhrstehtdiesmal „KlimaschonendeEnergieversorgung“<br />

im Fokus. Um 13<br />

Uhrwird derHertener Klimapreisverliehen.<br />

Das<br />

Rahmenprogrammbietet<br />

Musik, Akrobatik, Kunst<br />

und vieleInformationen<br />

rund um den Klimaschutz.<br />

DieParkplätzesind begrenzt.<br />

Besucher solltenöffentlicheVerkehrsmittel<br />

nutzenodermit dem Fahrrad<br />

anreisen.<br />

<strong>Sonntag</strong>,14. Juni<br />

> ADFC-Radtour: Der<br />

ADFC-Hertenlädtzur<br />

Radtour „EineRunde am<br />

Niederrhein“ ein. Startder<br />

etwa 60 Kilometer langen<br />

und als schwereingestuften<br />

Tourist um 11Uhr.Den<br />

genauen Treffpunkt erfahrendie<br />

Teilnehmer nach<br />

Anmeldungunter<br />

juergen_busch@online.de.<br />

Die Teilnahmeist für<br />

ADFC-Mitglieder kostenlos,<br />

Gäste zahlen 3Euro.<br />

Dienstag, 16.Juni<br />

>Rundgang „NeustartInnenstadt“:<br />

Bürger und lokale<br />

Akteuresind eingeladen,ander<br />

Erstellungdes<br />

Integrierten Handlungskonzeptes„Neustart<br />

Innenstadt“<br />

mitzuwirken. Der<br />

Rundganginder Innenstadt<br />

soll zurIdeensuche<br />

dienen. Abschließend wird<br />

im Glashausder weitere<br />

Beteiligungsprozess vorgestellt.<br />

Beginnist um 18.30<br />

UhrimGlashaus,Hermannstr.16.<br />

Mittwoch, 17.Juni<br />

>SGV-Wanderung: Der<br />

SauerländischeGebirgsvereinwandert<br />

diesmal durch<br />

den Schlosswald. Treffpunkt<br />

istum14Uhr am<br />

Hertener Rathaus,Kurt-<br />

Schumacher-Str. 2. Die<br />

Streckeist etwavierKilometer<br />

lang,eineEinkehrist<br />

in der GaststätteSpiekermanngeplant.<br />

DieTeilnahme<br />

an der Wanderung ist<br />

kostenlos.<br />

NEUE GASLEITUNG<br />

Beeinträchtigung<br />

fürFußgänger<br />

ERTEN. Ab Montag wird<br />

ieGas-HauptleitungimGeheg<br />

der Hasselbruchstraße<br />

Ecke Heinrich-Obenhaustraße)<br />

saniert. Die Baumaßahme<br />

konzentriert sich auf<br />

olgenden Bereich: Gehweg<br />

asselbruchstraße gegenüber<br />

ausnummer 41 bis Heinich-Obenhaus-Straße<br />

gegenber<br />

Hausnummer 48. Die<br />

aumaßnahme dauert vorausichtlich<br />

bis 3. Juli.Die Herteer<br />

Stadtwerke bitten die Anohner<br />

und Verkehrsteilneher<br />

wegen der Beeinträchtiungen<br />

um Verständnis.<br />

Schöne Stimmen,prächtigeKostümeund eindrucksvollesBühnenbild: BeiVerdis Nabucco (Andrij Shkurhan) erwartet dieBesucher<br />

eine der größten Opern der Musikgeschichte und zugleich eingroßesOpen-Air-Spektakel. —FOTO: VERANSTALTER<br />

SOMMER KLASSIK OPEN AIR<br />

Operunter denSternen<br />

Verdis NabuccowirdimSchlosshotel Westerholt aufgeführt<br />

HERTEN. Der weltberühmter<br />

Gefangenenchor unter<br />

freiem Himmel:Die Festspieloper<br />

Prag präsentiert Nabucco<br />

von Giuseppe Verdi im<br />

Schlosshotel Westerholt. Am<br />

27. August kommt diese<br />

prachtvolleOpermit dem dramatischen<br />

SpielumLiebe und<br />

Macht imRahmen von „Sommer<br />

Klassik Open Air 2015“<br />

nach Herten.<br />

Knapp 100 Mitwirkende<br />

werden das alte Babylon und<br />

den Freiheitskampf der Israeliten<br />

<strong>zum</strong> Leben erwecken.<br />

Nabucco warGiuseppe Verdis<br />

erster großer Opernerfolg –<br />

die Oper machte sein Namen<br />

in ganz Europa bekannt. „Es<br />

gibt eine Fülle an wunderbaren<br />

Szenen und Arien, aber<br />

besonders die Chöre sind berühmt“,<br />

erklärt die künstlerische<br />

Leiterin Melinda Thompson.<br />

Ihrer Erfahrung nach<br />

fiebern alle Besucher dem Gefangenenchor<br />

entgegen: „Nabucco<br />

ist hochdramatisch und<br />

leidenschaftlich.Der Gefangenenchorbietet<br />

eine besondere<br />

Oase der Ruhe. Der Augenblick<br />

ist unvergesslich, ganz<br />

HERTEN. Gegen Langeweile<br />

in den Ferien bietet die CreativWerkstatt<br />

– Jugendkunstschule<br />

Herten wieder ihre<br />

Sommerakademie an. In diesem<br />

Jahr dreht sich alles um<br />

das Thema Graffiti: Ob„Tagtool“,<br />

ein digitales Graffiti,<br />

oder die klassische „Kunst aus<br />

derDose“ –inden Sommerferien<br />

führen zwei Workshops<br />

Jugendliche ab 11 Jahren an<br />

diese ausgefallene Kunst heran.<br />

> Tagtool – Malen mit<br />

Licht undGamepad: Dasmoderne<br />

Graffiti heißt Tagtool.<br />

Bei Tagtool gilt das Prinzip:<br />

Finger statt Spraydose und<br />

Licht statt Lack. Als Zeichenuntergrund<br />

dient beim Graffitimalen<br />

ein Tablet-PC. Die<br />

fertigen Bilder werden anschließend<br />

mit einem Beamer<br />

an die Wand projiziert. Dieses<br />

digitale Graffiti lässtsichdann<br />

nochverändernund sogaranimieren:<br />

Strichmännchen lernen<br />

laufen, Wolken ziehen<br />

vorbeiund Bienen fliegenumher.<br />

Mit den Animationen<br />

Zu den Vorverkaufsstellen<br />

in Herten gehören das<br />

Schlosshotel Westerholt,<br />

Schlossstraße 1, <br />

(0 209)148940, und die<br />

Buchhandlung Lackmann,<br />

Bahnhofstraße 19,<br />

(0 209) 61 23 73. Weitere<br />

Informationen und Karten<br />

gibt es auch unter<br />

besonders unter freiem Himmel.“<br />

Grundlage der Oper ist das<br />

Libretto des Italieners Temistocle<br />

Solera (1816-1878). Die<br />

Handlung speist sich aus Legenden<br />

um den biblischen<br />

Herrscher Nabucco (dt. Nebukadnezar<br />

II), König Babylons<br />

von 605 bis 562 vor<br />

Christus. Mit seiner Herrschaft<br />

sind Bauten wie das<br />

Ischtartor, die Hängenden<br />

Gärten und der Babylonische<br />

Turmbau verbunden. Hintergrund<br />

der Opernhandlung<br />

sind dieEroberung Jerusalems<br />

587 v. Chr. und die Wegführung<br />

des jüdischen Volkes in<br />

babylonische Gefangenschaft<br />

586 v. Chr. (2. Könige 25).<br />

Das Libretto übernimmt daraus<br />

nur wenige Motive. Die<br />

Handlungbesteht ausvierAkten.<br />

Open-Air-Produktionen bedeuten<br />

fürjedes Opernensemble<br />

immer eine besondere<br />

künstlerische Herausforderung.<br />

Hier gilt es, Aufführung<br />

und Ambiente der Spielstätte<br />

zu einem unvergesslichen<br />

Opernspektakel zu vereinen.<br />

Sänger, Orchester, Regie und<br />

Technik müssen sich bei jeder<br />

Spielstätte neu auf die atmosphärischen<br />

und akustischen<br />

Gegebenheiten vor Ort einstellen.<br />

„Natürlich spielt die schöne<br />

Umgebung eine ganz besondere<br />

Rolle. Der laue Sommerabend,<br />

die Sterne, die Natur<br />

gehören <strong>zum</strong> Bühnenbild und<br />

zur Atmosphäre des Ganzen“,<br />

erklärt Thompson die Besonderheiten<br />

einer Operninszenierung<br />

unter freiem Himmel.<br />

Diese lockere, entspannte Atmosphäresei<br />

auch fürvieleInteressierte,<br />

die sich üblicherweise<br />

nicht ins Opernhaus<br />

trauen würden, eine Möglichkeit,<br />

ohne Zwang die Musik<br />

kennenzulernen.<br />

Das Stück wird in der Originalsprache<br />

Italienisch aufgeführt.<br />

Bei eventuell aufkommenden<br />

Regen werden Regencapes<br />

verkauft. Die Besucher<br />

können auf Stühlen mit<br />

Rückenlehne in Reihenbestuhlung<br />

Platz nehmen. Picknick<br />

und Flaschen dürfen<br />

nicht auf die Veranstaltungsfläche<br />

mitgebracht werden.<br />

Vor, während und nach der<br />

Veranstaltung wird vor Ort<br />

Catering angeboten.<br />

FERIENANGEBOT<br />

Kunstaus derDose<br />

Sommerakademie in derCreativWerkstattHerten<br />

Ein selbst gestaltetes Motiv sprayen –und das vollkommen<br />

straffrei –können die Jugendlichen in der CreativWerkstatt<br />

Herten.<br />

—FOTO:STADTHERTEN<br />

können dann Geschichten erzählt<br />

werden.Die Objekte lassen<br />

sich einfach mit den Fingern<br />

„packen“ und bewegen,<br />

während die Aufnahme läuft.<br />

Und sobald man den Stecker<br />

zieht, sind die „Kritzeleien“<br />

wieder verschwunden.<br />

Der Workshop findet von<br />

VORVERKAUF<br />

(0 531)346372 oder<br />

online unter www.paulis.de.<br />

Karten gibt es in drei Kategorien<br />

ab 39 Euro. Inden<br />

jeweiligen Kategorien (Sitzblöcken)<br />

herrscht freie<br />

Platzwahl. Einlass ist ab 19<br />

Uhr, Beginn um 20 Uhr. Die<br />

Abendkasse wird ab 19 Uhr<br />

geöffnet sein.<br />

Montag bis Donnerstag, 29.<br />

Juni bis 2.Juli von 11 bis 16<br />

Uhr inder CreativWerkstatt,<br />

Ernst-Reuter-Platz 10-20,<br />

statt und richtet sich anKinder<br />

und Jugendliche ab 12<br />

Jahre (40 Euro, maximal 10<br />

Teilnehmende).<br />

> Kunst aus der Dose –<br />

Graffiti-Workshop: Bei dem<br />

Kurs können die Teilnehmer<br />

ein selbst gestaltetes Motiv<br />

sprayen – und das vollkommen<br />

straffrei. Nach einer kurzen<br />

Einführung in das Thema<br />

wird das Motiv erst auf Papier<br />

skizziert und anschließend<br />

umgesetzt. Dabei können sich<br />

die Kinder und Jugendlichen<br />

ab 11 Jahren an der Spraydose<br />

ganz frei ausprobieren. Als<br />

Ziel des Kurses soll ein ganz<br />

persönliches „masterpiece“<br />

entstehen, das die Jugendlichen<br />

am Endemit nach Hause<br />

nehmenkönnen.<br />

Der Kurs findet am Samstag<br />

und <strong>Sonntag</strong>, 25. und 26. Juli<br />

von 11bis 16 Uhr statt (35<br />

Euro + 5 Euro Materialkosten,<br />

maximal 10 Teilnehmende).<br />

Interessierte können sich<br />

für die Kurse der Sommerakademie<br />

über das Formular im<br />

Internet unter www.creativwerkstatt-herten.de<br />

oder mit<br />

dem Anmeldebogen im Programmheft<br />

bei der Creativ-<br />

Werkstatt Hertenanmelden.<br />

Volkskrankheit<br />

Bluthochdruck<br />

VHS-Gesundheitsforum am Dienstag im Glashaus<br />

HERTEN. Bluthochdruck ist<br />

viel verbreiteter und gefährlicher,<br />

als die meisten Menschen<br />

glauben. Die VHS widmet<br />

sich deshalb diesem Thema<br />

beim Gesundheitsforum<br />

am Dienstag.Ineinem kostenlosen<br />

Vortrag informiert Dr.<br />

Horst Neubauer von 19 bis<br />

20.30 Uhr imGlashaus (Vortragsraum<br />

UG), Hermannstraße<br />

16, über die VolkskrankheitBluthochdruck.<br />

Wird Bluthochdruck nicht<br />

rechtzeitig behandelt, kann er<br />

zu Herzinfarkt, Schlaganfall<br />

„Frauentreff on Tour“ beiTeekanne<br />

t<br />

HERTEN. Einmal im Jahr begibt sich der Westerholter Frau-entreff<br />

auf große Fahrt. Die diesjährige Aktion des „Frauen-treff<br />

onTour“ ging nach Düsseldorf zur Rheinuferpromenade. v<br />

Dort konnten die Frauen bei schönem Wetter ein wenig bum-meln<br />

oder einen Kaffee trinken. Das Hauptziel aber war eine<br />

Besuch der Firma Teekanne mit Tee-Verköstigung, Informati-onen<strong>zum</strong><br />

Tee-Anbau, dieverschiedenen Sorten unddie unterschiedliche<br />

Herstellung von Tee. Anschließend ging es zu einer<br />

Besichtigung in den Produktionsbereich. Die Frage, wie der<br />

Tee in den Beutel kommt, kann nun jede Teilnehmerin<br />

beantworten.<br />

—FOTO: TEAM FRAUENTREFF<br />

KKRN-AKTIV<br />

Schnupperkurse<br />

in den Ferien<br />

HERTEN. Der Verein<br />

KKRN-aktiv am Gertrudis-<br />

Hospital Westerholt, Kuhstraße<br />

23, bietet in den Sommerferien<br />

Kursangebote <strong>zum</strong><br />

Reinschnuppern an. Eine<br />

Übersicht:<br />

> Zumba: dienstags ab 30.<br />

Juni um 19 Uhr(42 Euro für 6<br />

Termine)<br />

> Aquafitness: mittwochs<br />

ab 17. Juni um15.30 Uhr und<br />

16.30 Uhr(40 Euro für 5Termine)<br />

> Shapedance: mittwochs<br />

ab 1. Juli um 19.30 Uhr (42<br />

Euro für6Termine)<br />

> Step-Tonic: freitags ab 3.<br />

Juli um 18.30 Uhr (42 Euro<br />

fürsechs Termine)<br />

Infos und Anmeldung unter<br />

aktiv-westerholt@kkrn.de<br />

oder unter (0 209)<br />

6191143.<br />

INFO-VERANSTALTUNG<br />

oder Nierenversagen führen.<br />

Ziel der Veranstaltung ist es,<br />

für das Krankheitsbild zu sensibilisieren<br />

und gleichzeitig<br />

die Blutdruckkontrolle und<br />

-senkung als vorbeugende<br />

Maßnahmen bekannt zu machen.<br />

Neben neuen Medikamentenkombinationen<br />

gibt es<br />

neue nicht-medikamentöse<br />

Ansätze zur Therapie des<br />

Bluthochdrucks.<br />

Weitere Informationen gibt<br />

es bei derVHS Herten, Resser<br />

Weg 1, (0 23 66) 30 35 18,<br />

vhs@herten.de.<br />

VERKEHR<br />

Blitzstandorte in Herten<br />

Messstellen fürdie kommende Woche<br />

HERTEN. In der kommenden<br />

Woche wird die Stadt<br />

> Mittwoch: Jägerstraße,<br />

Über denKnöchel<br />

Herten anfolgenden Standorten<br />

> Donnerstag: Paschenbergstraße,<br />

Geschwindigkeitsmessun-<br />

gendurchführen:<br />

Schlägel-u.-Eisengendurchführen:<br />

Straße<br />

> Montag: Gertrudenstraße,<br />

>Freitag: Josefstraße, Her-<br />

Josefstraße<br />

tenerStraße<br />

> Dienstag: Fritz-Erler- Weitere nicht angekündigte<br />

Straße, Feldstraße<br />

Messungen sind möglich.<br />

Wir suchen<br />

für vorgemerkteKunden<br />

Einfamilienhäuser,Doppelhäuser,Reihenhäuser<br />

sowie<br />

Mehrfamilienhäuser und<br />

barrierefreie Eigentumswohnungen<br />

in Herten<br />

Ansprechpartner:<br />

Martin J. Exner 02366 806-5026<br />

Immobiliencenter Herten<br />

Ewaldstraße 8-10<br />

M<br />

S<br />

d<br />

L<br />

S<br />

l<br />

n<br />

d<br />

G<br />

s<br />

m<br />

l<br />

d<br />

d<br />

k<br />

S<br />

d<br />

R<br />

n<br />

b<br />

b<br />

g<br />

f<br />

d<br />

i<br />

H<br />

r<br />

V<br />

(<br />

h<br />

M<br />

l<br />

S<br />

d<br />

b<br />

1<br />

i<br />

d<br />

g<br />

b<br />

m


Seite 03 | Samstag, 13. Juni 2015Nummer 24 MA03<br />

MARL<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

NOT-<br />

DIENSTE<br />

Apotheken<br />

0800 00 22 833<br />

(Festnetz; kostenlos)<br />

22 833(Mobilfunk;<br />

69 Cent/Minute)<br />

Internet:www.akwl.de<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

undNotfallpraxen<br />

0180/5044 100<br />

WAS IST LOS<br />

Samstag,13. Juni<br />

>Sommerfest: DerBergbautraditionsvereinMarl<br />

lädtein, u.a.mit Live-Musikvon<br />

der Sofa Blues<br />

Band, 13 Uhr, Konzert ab<br />

16 Uhr, Geländealtes<br />

Bootshaus, Am Kanal188<br />

Samstag,13. Juni +<br />

<strong>Sonntag</strong>,14. Juni<br />

>20. Marler Motor Meile:<br />

Autohäuser präsentieren<br />

buntePaletteder Automobil-,<br />

Zwei-und Dreiradwelt,<br />

mit Moderation, jeweilsvon<br />

11 bis18Uhr<br />

MLK-SCHÜLER<br />

Sponsorenlauf<br />

fürGuatemala<br />

ARL. Aufgeregt und voller<br />

pannung warteten die Kiner<br />

der Klasse 5b der Martinuther-King-Schule<br />

auf den<br />

tartschuss<strong>zum</strong> 7. Sponsorenauf.<br />

Vor dem Start zeigte ihen<br />

Juan Ixtan aus Guatemala<br />

ie richtige Starthaltung.<br />

Begeistert zeigten sich die<br />

inder auch, dass Abraham<br />

arcia (auf dem Bild links, im<br />

chwarzen Trainingsanzug)<br />

it ihnen mehrere Kilometer<br />

ief. Dafür sagten sie ihm in<br />

er Maya-Quiché-Sprache ein<br />

ickes „Maltiosch“, was Dane<br />

bedeutet.<br />

Insgesamt machten sich 230<br />

chüler und Schülerinnen auf<br />

en Weg, um möglichst viele<br />

unden auf der Dr.-Klauseer-Straße<br />

zu schaffen. Die<br />

eiden Gäste bedankten sich<br />

ei der Schulleitung und Oranisatorin<br />

Susanne Friedrich<br />

ür die Möglichkeit, durch<br />

iesen Lauf Geld für das von<br />

hnen geleitete Projekt „Erste<br />

ilfe nach einer Naturkatastophe“<br />

zu bekommen.InGuaemala,<br />

das häufig unter Erdeben<br />

und Starkregenfällen<br />

eidet, ist das eine sehr wertolle<br />

Unterstützung. Die Kinerstartenjetzt<br />

zu einem neun<br />

Lauf: Einsammeln der<br />

penden bei denSponsoren.<br />

or dem Lauf: Juan Ixtan<br />

r.) zeigt die richtige Startaltung.<br />

—FOTO:MLKS<br />

INSEL-FORUM<br />

Flohmarkt<br />

fürSpiele<br />

ARL. Noch Platz im Uraubskoffer?<br />

Das Team der<br />

pieliothek verkauft noch vor<br />

en Sommerferien gebrauchte<br />

rett- und Kartenspiele zu<br />

ünstigen Preisen. Vom 16.<br />

is <strong>zum</strong> 18. Juni (jeweils von<br />

4.30 bis 18 Uhr) können im<br />

nsel-Forum Schnäppchen für<br />

iebevorstehendeUrlaubszeit<br />

emacht werden. Wer gerauchte<br />

Spiele loswerden<br />

öchte, kann sich unter<br />

02365/99 4204 oder spielothek@marl.de<br />

melden.<br />

GENERALAPPELL<br />

FrentroperAusmarsch<br />

Countdown<strong>zum</strong> Schützenfest vom27. bis29. Juni läuft<br />

MARL. Mit großer Vorfreude<br />

präsentierten die Mitglieder<br />

des Redaktionsteams die rund<br />

230 Seiten starke Festschrift<br />

<strong>zum</strong> diesjährigen Frentroper<br />

Schützenfest, das vom 27. bis<br />

29. Juni stattfindet.<br />

Das gebundene Druckwerk<br />

geht mit einer Auflage von<br />

über 1000 Stück an den Start<br />

und ist in vielen Alt-Marler<br />

Geschäften ab Montag für<br />

zwei Euro käuflich zuerwerben.<br />

Neben Berichten aus<br />

Alt-Marl und Frentrop nimmt<br />

die ab dem vergangenen<br />

Schützenfest fortgeschriebene<br />

Chronik des Vereinslebens einen<br />

breitenRaumein.<br />

Den Vereinsmitgliedern<br />

wird die Festschrift bereits<br />

<strong>zum</strong> Ausmarsch und Generalappell,<br />

derder intensiven Vorbereitung<br />

auf das zwei Wochen<br />

später stattfindende<br />

Schützenfest dient, vorab vorgestellt.<br />

Gespannt wird die bis<br />

zu diesem Zeitpunkt geheime<br />

undnochnichtveröffentlichte<br />

Liste der Beförderungen und<br />

Ordensverleihungen <strong>zum</strong><br />

Schützenfest in der Festschrift<br />

„Die Freundschaft soll weiter wachsen und enger werden“, so<br />

lautete der Tenor beim Empfang der polnischen Schülerinnen<br />

und Schüler aus Krosno bei Bürgermeister Werner Arndt im<br />

Rathaus.AchtJugendlichevom 1. Krosnoer Lizeum „Nikolaus<br />

Kopernikus“ besuchen für eine Woche die Willy-Brandt-Gesamtschule<br />

(WBG). Aufdem Programm stehenunter anderem<br />

Tagesausflüge nach Amsterdam und in die nähere Umgebung<br />

von Marl. Begleitet werden die polnischen Jugendlichen von<br />

Austauschschüleraus Krosno bestärken Städtefreundschaft<br />

40.GEBURTSTAG<br />

Wichtige<br />

Lotsenfunktion<br />

Familienfest am <strong>Sonntag</strong><strong>zum</strong> Jubiläum<br />

der„PsychologischenBeratungsstelle“<br />

MARL. Mit einem Festakt im<br />

Rathaus am gestrigen Freitag<br />

und einem Familienfest an<br />

undinihrem Haus in der Rapportstraße<br />

10 feiert die Psychologische<br />

Beratungsstelle<br />

der Stadt ihren 40. Geburtstag.<br />

Alle interessierten Familien<br />

sind am morgigen <strong>Sonntag</strong><br />

von 11bis 16 Uhr zueinem<br />

fröhlichen Geburtstagsfest mit<br />

buntem Programm an und in<br />

der Psychologischen Beratungsstelle<br />

eingeladen. Das<br />

Team der Beratungsstelle und<br />

ihr rühriger Förderverein haben<br />

für das Sommerfest das<br />

MaKi-Mobil und einen Ballon-Künstler<br />

engagiert,<br />

Schminkaktionen vorbereitet<br />

und sorgen für Getränke, Kuchen<br />

und Leckereien vom<br />

Grill. „Darüber hinaus besteht<br />

die Möglichkeit, in Gesprächen<br />

mit Mitarbeitern mehr<br />

über die Angebote unserer<br />

Einrichtung zu erfahren und<br />

Hemmschwellen für eine Beratung<br />

abzubauen“, sagt Andreas<br />

Wesche, seit 2012 Leiter<br />

der Beratungsstelle. Denn:„Je<br />

früher wir angesprochen werden,<br />

desto besser können wir<br />

helfen“.<br />

Die Psychologische Beratungsstelle<br />

der Stadt Marl ist<br />

seit 40 Jahren wichtiger Baustein<br />

im vielfältigen Beratungsangebot<br />

für belastete Familien.<br />

In dieser Zeit hat das<br />

Team seine Beratungs- und<br />

Therapieangebote sowie Arbeitsschwerpunkte<br />

immer<br />

wieder auf die veränderten<br />

Nachfragen und gesellschaftlichen<br />

Entwicklungen ausgerichtet,<br />

dieheute vonVerunsicherung<br />

und Überforderung,<br />

sozialer Verarmung und fortschreitender<br />

Anonymität ge-<br />

kennzeichnet ist. War bei der<br />

Gründung der Beratungsstelle<br />

1975 ein Schwerpunkt die<br />

Rückführung von Heimkindern<br />

in ihre Ursprungsfamilien<br />

(nicht ohne Grund wurde<br />

diePsychologische Beratungsstelle<br />

neben dem ehemaligen<br />

Kinderzentrum errichtet), gehören<br />

heute Angebote für Alleinerziehende<br />

und ihre Kinder,<br />

für Familien mit Migrationshintergrund<br />

und Kinder<br />

mit seelisch belasteten Elternteilen<br />

zu den aktuellen Angeboten.<br />

Hilfe beim Finden<br />

derpassgenauen<br />

Angebote<br />

Zu den Standardangeboten<br />

zählen heute wie früher die<br />

Erziehungsberatung, Beratung<br />

und Förderung bei schulischen<br />

Problemen (etwa bei<br />

Konzentrations-, Lese- und<br />

Rechtschreibschwächen und<br />

Dyskalkulie) sowie auch die<br />

Beratung und Betreuung von<br />

Pflege- undAdoptivfamilien.<br />

Darüber hinaus nimmt die<br />

Psychologische Beratungsstelle<br />

eine wichtige Lotsenfunktion<br />

wahr. Die Mitglieder des<br />

multiprofessionellen Teams<br />

aus Psychologen, Sozialpädagogen,<br />

Sozialarbeitern und<br />

Erzeherinnen helfen Ratsuchendenimgemeinsamen<br />

Gespräch,<br />

die jeweils passgenauen<br />

Beratungen und Therapien<br />

im Dschungel der Angebote<br />

zu finden und vermittelt sie<br />

zielgenau an geeignete Einrichtungen<br />

in der Stadt und<br />

Region, mit denen die Beratungsstelle<br />

gutvernetzt ist.<br />

ein erstes Leseziel sein. Zum<br />

Ausmarsch der Frentroper<br />

Schützen treffen sich alle<br />

Kompanien der Frentroper<br />

Schützen amheutigen Samstag<br />

um14Uhr auf Einladung<br />

bei ihrem Protektor Hubert<br />

Schulte-Kemper.Von dort aus<br />

geht es zu den Klängen der<br />

Siebenbürger Blaskapelle auf<br />

den Hof Michel und Dr. Hans<br />

Kirner zur „Vogelbesichtigung“.<br />

Hier können alle<br />

Schützen beide „Vögel“, die<br />

eigens vom Schützenbruder<br />

Josef Köper fürs Vizekönigund<br />

Königsschießen angefertigt<br />

wurden, auf eventuell vorhandene<br />

Schwachstellen in<br />

Augenschein nehmen. Später<br />

geht es auf den Hof Wessels,<br />

wo um ca. 16 Uhrder eigentliche<br />

Generalappell stattfinden<br />

wird. Nachdem sich General<br />

Hans Schemberg von der<br />

„Einsatzfähigkeit“ seines Bataillons<br />

überzeugt hat, treffen<br />

sich die Schützen dann in gemütlicher<br />

Runde bei ihrem<br />

Oberst Hubert Siepenkötter<br />

aufder FrentroperStraße <strong>zum</strong><br />

stimmungsvollen Abschluss.<br />

den deutschen Schülern und Lehrerin Anna Palka von der<br />

WBG sowie von ihren Deutschlehrerinnen Ewa Zygarowicz<br />

und Monika Zajac. Neben der WBG haben das Albert-<br />

Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasiumund das Hans-Böckler-Berufskolleg<br />

Partnerschulen in Krosno. Den Grundstein<br />

für die Städtefreundschaft legten die Bürgermeister, noch im<br />

Laufe dieses Jahres soll auch der Städtepartnerschaftsvertrag<br />

unterzeichnetwerden.<br />

—FOTO: STADTMARL<br />

Marl. Wenn Sie Ihr nicht mehr benötigtes Gold und Silber verkaufen<br />

möchten, ist jetzt die richtige Zeit. Der Goldpreis ist hoch, so<br />

dass Sie garantiert hohe Preise für Ihre Edelmetalle erhalten. Lassen<br />

Sie sich nicht beirren von Juwelieren oder anderen. Nur bei seriösen<br />

Goldankäufern erzielt man den besten Preis. „Wir beraten<br />

Sie gerne und machen Ihnen ein Angebot in einer unserer GOLD-<br />

MANN-Filialen, sagt Gabriel Racho, Direktor von GOLDMANN. Es ist<br />

ein deutsches Unternehmen mit jetzt 40 Niederlassungen. Sieist gut<br />

erkennbar durch den goldenen Oscar im Logo.Auch in Marl ist sie auf<br />

der Trogemannstraße 5vertreten. Hier erhalten Sie sofort Bargeld.<br />

Goldpreis<br />

Seit Wochen klettertder Goldpreis voneinem hohen Tagespreis <strong>zum</strong> nächsten. Das<br />

hatviele Menschen veranlasst,nach ihrem alten Schmuck zu suchen.Viele vonihnen<br />

Dieter Schnabel -Meisterbetrieb -<br />

Heizung·Lüftung·Öl-und Gasfeuerung<br />

Sanitäre Anlagen·Rohrreinigung<br />

45768Marl•Siebenwinkel 19b•Loestraße17<br />

Telefon(02365) 72873•Fax(023 65) 72464<br />

THEATER MARL<br />

Kulturstrolche tanzen<br />

Darstellung der„Bilder einer Ausstellung“<br />

am 17.Juni alsAbschluss deserstenJahres<br />

MARL. Im Herbst des vergangenen<br />

Jahres sind sie zu Kulturstrolchen<br />

geworden, die<br />

zweiten Klassen der Bartholomäusschule,<br />

der Goetheschule,<br />

der Grundschule Sickingmühle,<br />

der Käthe-Kollwitz-<br />

Schule undder Overbergschule.<br />

Begonnen hatte das Schuljahr<br />

mit dem weiten Themenfeld<br />

der Musik. Zum Abschluss<br />

des ersten Kulturstrolchejahres<br />

steht nun eine gemeinsam<br />

große Tanzaufführung<br />

im Marler Theater auf<br />

demProgramm.<br />

Am Mittwoch, den 17. Juni<br />

2015, bringen die Klassen gemeinsam<br />

ab 11 Uhr eine Produktion<br />

auf die Bühne des<br />

Marler Theaters, für die sie<br />

sierte sind zu dieser Veranstaltung<br />

eingeladen, der Eintritt<br />

Birgit Kraft hatsichgemeinsam<br />

mit den Kindern anein<br />

hen auf dem Programm. In<br />

diesem Projekt waren dieKinder<br />

auch bei der Entwicklung<br />

der Choreographien und der<br />

Kostüme beteiligt. Man darf<br />

sich als gespannter Zuschauer<br />

auf eine abwechslungsreiche<br />

undbunte Vorstellungeinstellen.<br />

seit Anfang<br />

pädagogin<br />

probt haben.<br />

Mai mit<br />

Birgit<br />

Alle<br />

der Tanz-<br />

Kraft<br />

Interessierten,<br />

ge-<br />

Freunde<br />

Eltern,<br />

und weitere<br />

Großeltern,<br />

Interes-<br />

istfrei.<br />

sehr anspruchsvolles<br />

wagt.<br />

„Bilder<br />

Modest<br />

einer Ausstellung“<br />

Werk ge-<br />

Mussorgskys<br />

ste-<br />

entdeckten wahreSchätze,die sie zu Gold machen konnten. „Allein in den letzten<br />

Monaten sind die Goldverkäufe um40Prozent gestiegen“, sagt Willi Fischel, Geschäftsführer<br />

des Bundesverbandes der JuweliereinDeutschland.ObRing, Brosche<br />

oder Goldzähne,der Goldkurs ist nun sehr nützlich, wenn SieGeld verdienen wollen.<br />

Erfahrung<br />

Irene S. entdeckt bei der Reinigung in ihrem Haus Ketten, die sie vonihrerTante<br />

geerbt hatte. „Für mich wardieser Schmuck zu altmodisch und ich trug ihn nie.<br />

Ichhörte vonden Rekordpreisen und beschloss,den Schmuck in einen der GOLD-<br />

MANN-Filialen zu verkaufen. Man sagtemir,ich bekäme mindestens 1950 Euro.“<br />

Entwicklung<br />

Die40Filialen vonGOLDMANN blühen hervorragend durch den hohen Goldpreis.Der<br />

Tageskurs für 1Kilo Feingold liegt etwa bei 30.000 Euro.Auch Goldzähne<br />

machen eine Menge Geld.„ZumBeispielhaben wir vorkurzemjemand<br />

glücklich gemachtmit 318 Euro für einen Reihe Goldzähne.“<br />

Gold hatinden letzten Jahren eine rasantenPreisanstieg zu verzeichnen.„Wer<br />

im Jahr 1970 ein italienisches Armband für 500 Euro gekaufthat,bekommtesjetzt<br />

für 700 Euro“, erklärtRacho aus,der sich auf einen Stromvon Kunden vorbereitet.<br />

Tasse Kaffee<br />

Fürviele Menschen ist es der schnellsteWeg,umGeld zu erhalten. Europaweit<br />

gehören über 40 GOLDMANN-Filialen zur Kette. Spezialisiertist GOLDMANN auf<br />

Goldankauf.Wählen Siedie Artund Weise und lassen Siesich durch Fachleute<br />

beraten. Profitieren Sievon unsererErfahrung.<br />

FürweitereFragen stehen wir während Ihres Besuches bei einer Tasse Kaffee<br />

gern zurVerfügung.


Seite 03 | Samstag, 13. Juni 2015 Nummer 24 OE03<br />

OSTVEST<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

STADTBEKANNTE ADRESSEN IM VEST<br />

MOHAG: Kompetenz für Datteln!<br />

MOHAG Autohaus Datteln GmbH & Co. KG<br />

Friedrich-Ebert-Straße 73 · 45711 Datteln<br />

Telefon 02363 37960 · Telefax 02363 37965<br />

www.mohag.de<br />

Seit über<br />

60 Jahren<br />

Radio Englisch<br />

Seit 1954<br />

Ihr<br />

Fachgeschäft<br />

für<br />

Alle Geräte<br />

inkl.<br />

Rundumservice<br />

Service LED-TV, Empfangs- und<br />

Vernetzungstechnik<br />

Elektro-Haushaltsgeräte<br />

Eigene Reparaturwerkstatt<br />

Dortmunder Str. 113 · RE<br />

Telefon 4 4738<br />

service@radioenglisch.de<br />

SEHEN SIE -<br />

HIER KÖNNTE<br />

IHRE<br />

ANZEIGE STEHEN!<br />

WIR BERATEN<br />

SIE GERNE!<br />

<br />

0 23 61 / 92 6412<br />

NOT-<br />

DIENSTE<br />

Samstag,13. Juni<br />

Waltrop<br />

Alte Apotheke<br />

Hochstraße 73<br />

(02309)2873<br />

9bis 9Uhr<br />

Oer-Erkenschwick<br />

Alte Apotheke<br />

Stimbergstraße81<br />

(02368)1203<br />

9bis 9Uhr<br />

<strong>Sonntag</strong>,14. Juni<br />

Datteln<br />

Bären-ApothekeamMarkt<br />

Neumarkt 3<br />

(02363)561290<br />

9bis 9Uhr<br />

Lünen<br />

Römer-Apotheke<br />

Alstedder Straße 116<br />

(0 2306)61078<br />

9bis 9Uhr<br />

ÄrztlicherNotdienst<br />

(02361)19292<br />

Spendenkonto 10 10 10<br />

PaxBank ·BLZ 370 601 93<br />

BERATUNG. Die gewachsene<br />

Armutsproblematik in<br />

Deutschland schlägt sich auch<br />

in der Arbeit der Schwangerschaftsberatung<br />

des Sozialdienstes<br />

katholischer Frauen<br />

(SkF) Datteln nieder. Im jetzt<br />

vorgelegten Jahresbericht für<br />

das Jahr 2014 wird deutlich,<br />

dass ein großer Teil der ratsuchenden<br />

Frauen von Arbeitslosigkeitund<br />

damitzusammen<br />

hängenden finanziellen<br />

Schwierigkeiten sowie mangelnder<br />

beruflicher Qualifikation<br />

betroffenist.<br />

„Schwangerschaftsberatung<br />

beinhaltet auch Armutsbekämpfung,<br />

sodass Maßnahmen<br />

zur Existenzsicherung<br />

auch im Jahr 2015 ihren hohen<br />

Stellenwert behalten werden“,<br />

schreibt die Beratungsstelle,<br />

die Schwangere und<br />

junge Mütter aus Datteln,<br />

Waltrop und Oer-Erkenschwick<br />

unterstützt.<br />

396 Frauen suchten im vergangenen<br />

Jahr die Beratungsstelle<br />

auf. Im Vergleich <strong>zum</strong><br />

Vorjahrstiegen dieBeratungszahlen<br />

damit um annähernd<br />

fünf Prozent. Insgesamt gabes<br />

1397 Beratungskontakte. Davon<br />

warendie Hälfte persönliche<br />

Beratungen, mehr als ein<br />

OSTVEST<br />

Umfassende Hilfe<br />

Schwangerschaftsberatungdes SkF stelltJahresbericht vor<br />

Stellten den Jahresbericht vor: Karin Müller, Franka Bodin,<br />

Stefanie Wagner undAnettaUhlenberg. —FOTO: NBM<br />

Drittel erfolgten telefonisch<br />

und knapp 15 Prozent per E-<br />

Mail oder Brief. Im Mittelpunkt<br />

jeder Beratung steht<br />

immer das persönliche Gespräch<br />

mit dem Ziel, gemeinsam<br />

mit den ratsuchenden<br />

Menschen, die Situation zu<br />

analysieren und Strategienzur<br />

Verbesserung der Lebenssituationzuerarbeiten.<br />

Viele Frauen und Familien<br />

kommendabei zunächst in die<br />

Beratung, um sozialrechtliche<br />

Fragen zu klären oder einen<br />

Antrag auf finanzielle Beihilfen<br />

zu stellen. Ermöglichst<br />

werden diese durch die Bundesstiftung<br />

„Mutter und Kind<br />

-Schutz des ungeborenen Lebens“<br />

sowie den Bischofsfonds<br />

der Diözese Münster.<br />

Während die Zahl der Bundesstiftungsanträge<br />

im Vergleich<br />

<strong>zum</strong>Vorjahr annähernd<br />

gleich geblieben ist, ist die<br />

Zahl der Anträge anden Bischofs-Fond<br />

jedoch um ca. 44<br />

Prozent gestiegen. Ursache<br />

hierfür waren die wachsende<br />

finanzielle Not der Frauen<br />

und Familien, die Kürzung<br />

der staatlichen Mittel und höhere<br />

Fallzahlen.<br />

Auffällig hoch war auch die<br />

Anzahl der Frauen, die nach<br />

der Geburt des Kindes finanzielle<br />

Beihilfen beantragten<br />

sowie die Zahl der Flüchtlinge.<br />

Darüber hinaus konnten<br />

die Beraterinnen auch auf den<br />

vom Bischof der Diözese<br />

Münster zur Verfügung gestellten<br />

Soforthilfefonds zurückgreifen.<br />

Im Rahmen der<br />

Soforthilfe wurden daraus<br />

Mittel für Lebensmittel, Windeln<br />

oder Babynahrung bewilligt.<br />

Neben Problemen mit<br />

Behörden, waren erneut<br />

Stromschulden häufige Beratungsanliegen.<br />

Zugenommenhaben Fragen<br />

zu dem im Juli 2013 eingeführten<br />

Betreuungsgeld.<br />

Ebenso angestiegen ist die<br />

Zahl der Beratungsanfragen<br />

zur Neuregelung des Sorgerechts<br />

bei unverheirateten<br />

Paaren.S<br />

Ein neuer Aufgabenbereich<br />

entstand seit Mai 2014 durch<br />

das Gesetz <strong>zum</strong> Ausbau der<br />

Hilfen für Schwangere und<br />

zur Regelung der vertraulichen<br />

Geburt. Die Schwangerschaftsberatungsstelle<br />

ist hier<br />

die zentrale Anlaufstelle für<br />

betroffeneFrauen.<br />

Gut angenommen wurde<br />

2014 wieder das Gruppenangebot<br />

„Wiegen und Messen“.<br />

Dabei haben die Mütter die<br />

Möglichkeit, inRuhe zufrühstücken,<br />

Erfahrungen mit anderen<br />

FraueninähnlichenLebenssituationen<br />

auszutauschen.<br />

Bauernhof Pathe<br />

Ab jetzt endlich auch<br />

<strong>zum</strong> Selbstpflücken<br />

Auf‘mHeidacker 32<br />

45739 Oer-Erkenschwick<br />

Telefon (023 68) 53057<br />

Handy (01 73) 5142268<br />

Pflück<br />

mich<br />

Zufahrtüber<br />

HorneburgWilhelmstraße, Aufder Heide,Breiten Teich und Hochfeld<br />

ANZEIGE<br />

Ab in<br />

denUrlaub<br />

Groove Chanson“: Astrid Barthund PhilippRoemersindam<br />

7.Juni zu Gast im Schiffshebewerk.<br />

—FOTO: BARTH/ROEMER<br />

WALTROP<br />

„GrooveChanson“<br />

Konzert vonBarth undRoemer<br />

EBEWERK. Mit einem Mix<br />

us Blues, Jazz und Chanson<br />

räsentieren sich amSamstag<br />

27. 6.) um19.30 Uhr Astrid<br />

arth (Gesang) und Philipp<br />

oemer (Gitarre) im Industiemuseum<br />

Schiffshebewerk<br />

enrichenburg des Landchaftsverbandes<br />

Westfalenippe<br />

(LWL).<br />

Die Sängerin Astrid Barth<br />

nd der Gitarrist Philipp Roeer<br />

haben im Chansonbeeich<br />

eine neue Gattung entickelt:<br />

Das „Groove-Chanon“.<br />

Zu vieleTakte für Blues,<br />

u wenig „sophisticated“ für<br />

azz,zugroovendfür das Gene<br />

„Singer/Songwriter“ und<br />

u deutschsprachig für Chan-<br />

son. Derstudierte Jazzgitarrist<br />

Philipp Roemer ersetzt mit<br />

seiner Gitarre eine ganze<br />

Band und begleitet so Astrid<br />

Barth, die von rockig bis <strong>zum</strong><br />

glasklaren Pianissimo alle Facettendes<br />

Gesangsbietet.<br />

Die deutschen Texte des<br />

Duos regen <strong>zum</strong> Nachdenken<br />

an und verführen <strong>zum</strong> Mitsingen.<br />

Fürdas 2013 erschienene<br />

Album „Groovechanson“ bekamen<br />

„Barth und Roemer“<br />

den renommierten Preis der<br />

deutschenSchallplattenkritik.<br />

Der Eintritt beträgt neun,<br />

bzw. zwölf Euro. Eine Reservierung<br />

ist erforderlich unter<br />

02363 9707-0 oder per<br />

Mail: schiffhebewerk@lwl.org<br />

McTREK: ZeltpartnerimVest<br />

DATTELN. Die ersten warmen<br />

Sommertage dieses Jahres<br />

durften wir auch imVest<br />

schon erleben und Anfang Juni<br />

haben die Meteorologen<br />

den Sommer ausgerufen. Für<br />

die meisten von uns dauert es<br />

nun nicht mehr lange, bis die<br />

Urlaubszeit beginnt.<br />

Auch bei McTREK Outdoor<br />

Sports in Datteln sind<br />

wir auf die Reisezeit eingestellt.<br />

Unsere Campingabteilung<br />

und Zeltausstellung ist<br />

mit einer interessanten Auswahl<br />

der neuesten Saison- &<br />

Zelt-Highlightsbestückt.<br />

Seiesdas Zelt fürdie nächste<br />

Rad- oder Wandertour, das<br />

schnell aufbaubare Zelt für´s<br />

Festival oder das passende<br />

Zelt für den kommenden<br />

Sommerurlaub mitder ganzen<br />

Familie -hier werden Sie sicher<br />

fündig und können aus<br />

einergroßenAuswahl der führenden<br />

Zelt-Marken wählen.<br />

Wir führen viele Qualitäts-<br />

Marken wie Outwell, Robens,<br />

High-Peak, Jack Wolfskin,<br />

VAUDE, Eureka, Nigor, Easy<br />

Camp, Tatonka, Salewa u.a.<br />

Daneben zeigen wir auch<br />

hochwertige und preislich<br />

sehr attraktive Modelle von<br />

Our Planet undFreetime.<br />

Die McTREK Niedrigstpreis-Garantie<br />

gewährleistet<br />

dabei, dass Sie immer günstig<br />

einkaufen und das für Sie passende<br />

Zelt <strong>zum</strong> besten Preis<br />

erhalten. Die Zelte der aktuellen<br />

Kollektionen ergänzen wir<br />

hierbei auch durch reduzierte<br />

Angebote.<br />

Und als besonderes<br />

Schmankerl bieten wir Ihnen<br />

unsere „Zeltmeister Aktion“<br />

an!(bis21. Juni)<br />

Hierbei können Sie sich -<br />

zusätzlich zuunseren günstigen<br />

McTREK Preisen -einen<br />

Bonus-GutscheininHöhe von<br />

15 Prozent Ihres Einkaufswertessichern!<br />

Dasfreut Ihre Reisekasse!<br />

Besuchen Sie unsere Filiale<br />

in Datteln und machen Sie<br />

sich mitZeltmodellender verschiedenen<br />

Kategorien vertraut.<br />

Vom Ein-Personen-Ultraleicht-Zelt<br />

bis hin <strong>zum</strong><br />

Acht-Personen-Familienzelt<br />

mit ganz viel Platz.<br />

UndwennSie -z.B.inunserem<br />

Online-Shop -bereits ein<br />

Zelt „ins Auge gefasst haben“,<br />

das in unserer Filiale nicht<br />

vorrätig ist, besorgen wir es<br />

für SieinkurzerZeit.<br />

Entweder zur Abholung in<br />

unserer Filiale oder auch per<br />

Versand an Ihre Adresse.<br />

Ganz wie esfür Sie bequemer<br />

ist. Wir freuen uns über Ihre<br />

Nachricht.<br />

Über 300 verschiedene Zeltmodelle auf Lager!<br />

AKTIONSTAGE VOM 30.05. BIS 21.06.2015<br />

15%<br />

JETZT<br />

ZELTBONUS SICHERN!<br />

*So geht’s: Sie kaufen im Aktionszeitraum online oder in den McTREK Filialen für einen<br />

Warenwert von über 40 Euro Zelte oder Zeltzubehör und hinterlegen Ihre E-Mail-Adresse.<br />

Im Juli 2015 (ab 14.07.) senden wir Ihnen dann Ihren persönlichen Bonus-Gutschein zu.<br />

Dieser entspricht einer Höhe von 15% Ihres getätigten Einkaufs im Bereich Zelte und Zeltzubehör<br />

aus dem Aktionszeitraum vom 30.05. – 21.06.2015. Der Gutschein ist nach Erhalt<br />

einlösbar und gültig bis 26.11.2015.<br />

Auch auf bereits deutlich reduzierte Zelte und Zeltzubehör. Angebot gilt solange der Vorrat<br />

reicht. Retournierte Artikel aus dem Aktionszeitraum werden bei der Bonusberechnung<br />

nicht berücksichtigt.<br />

Online-Shop: www.McTREK.de<br />

MIT NIEDRIGSTPREIS-<br />

GARANTIE!<br />

GARANTIE!<br />

McTREK Datteln, , Nähe Kinderklinik<br />

Castroper Straße 80 • Mo. -Fr. 10:00 -19:00 Uhr, Sa. 10:00 -18:00 Uhr<br />

McTREK Outdoor Sports ist eine Marke der YEAH! AG, Keltenstraße 20b in D-63486 Bruchköbel.<br />

uvm.


<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong> SERVICE Samstag, 13. Juni 2015 Nummer 24 SM04| Seite 04<br />

Gefahren durchÜberladen: Fehlende Sicherung und zu hohesTempo<br />

—FOTO: DEKRA<br />

KURS<br />

Antworten<br />

undLösungen<br />

Gesprächskreis fürEltern hochbegabterKinder<br />

KREIS. Im Umgang mit<br />

hochbegabten Kindern stoßen<br />

Eltern oft auf Probleme, Fragen<br />

und Herausforderungen.<br />

Um Antworten und Lösungen<br />

zu finden, haben das Kommunale<br />

Bildungsbüro der Stadt<br />

Recklinghausen unddie Familienbildungsstätte<br />

Recklinghausen<br />

einen Gesprächskreis<br />

gegründet. Die nächste Sitzung:<br />

Mittwoch, 17. Juni. Um<br />

19.30 Uhr beginnt die Sitzung<br />

in der Familienbildungsstätte<br />

Recklinghausen, Kemnastraße<br />

23a. Andiesem Abend findet<br />

einAustauschüberFreizeitangebote<br />

statt. Die Veranstaltung<br />

ist kostenlos, Anmeldungen<br />

sind nichterforderlich.<br />

Weitere Informationen <strong>zum</strong><br />

Thema „Hochbegabung“ gibt<br />

es im Kommunalen Bildungsbüro<br />

und unter www.recklinghausen.de/bildung.<br />

Telefonisch:<br />

02361/50-1808.<br />

Ruhrfestspielhaus<br />

Recklinghausen<br />

03.01.2016 um 15 &19 Uhr<br />

Tickets: 0209 –1477999<br />

www.imVorverkauf.de<br />

AUTOMOBIL. Anhänger<br />

leisten jetzt imFrühjahr gute<br />

Dienste. Ob Baumschnitt,<br />

Baumaterialodergrößere Möbelstücke<br />

- beim Transport<br />

hilft oft ein kleiner Anhänger,<br />

etwa aus dem Baumarkt, weiter.<br />

Die Experten von Dekra<br />

warnen ungeübte Autofahrer<br />

allerdings davor, die Risiken<br />

beim Fahren mit Anhänger zu<br />

unterschätzen. So könne sich<br />

beim Pkw der Bremsweg mit<br />

beladenem Anhänger um fast<br />

50 Prozent verlängern.<br />

Typische Gefahrenquellen<br />

beim Fahren mit Anhänger<br />

sind den Sachverständigen zufolge<br />

das Überladen, unzureichende<br />

Ladungssicherung,<br />

überalterte Reifen oder zu<br />

schnelles Fahren. Schon das<br />

ungewohnte Rückwärtsfahren<br />

und Rangieren mit dem Gespann<br />

bereitet vielen Probleme.<br />

Unerfahrenen Fahrern<br />

empfehlen die Experten eine<br />

kleine Übungseinheit auf einem<br />

geeigneten, wenig frequentierten<br />

Parkplatz, bevor<br />

sie sich ins Verkehrsgeschehenstürzen.<br />

Dringend geraten ist auch<br />

eine Abfahrtkontrolle; denn<br />

für eventuelle Folgen von<br />

Fehlern trägt der Fahrer die<br />

volle Verantwortung. Neben<br />

demfestenSitzder Anhängerdeichsel<br />

und der Kabelverbindung<br />

für die Elektrik ist zu<br />

kontrollieren, obdie Blinker,<br />

Brems- und Rücklichter funktionieren<br />

und der Reifendruck<br />

für die vorgesehene Last ausreicht.<br />

Autofahrer sollten zudem<br />

daran denken, dass für<br />

das Fahren mit Anhänger das<br />

Tempo auf 80 km/h beschränkt<br />

ist. Nur mit einer<br />

speziellen Zulassung sind 100<br />

km/h erlaubt. Vorsicht auch<br />

bei den zulässigen Anhänge-<br />

ANZEIGE<br />

Längerer<br />

Bremsweg<br />

Risiken beim Fahren mitAnhänger<br />

lasten: Die kleinen Anhänger<br />

bis 750 kg zulässige Gesamtmasse,<br />

die mit dem Pkw-Führerschein<br />

Klasse B gefahren<br />

werden dürfen, haben bei einem<br />

Leergewicht von etwa<br />

150 kgeine Nutzlast von rund<br />

600kg. DochAchtung:die zulässige<br />

Anhängelast des Zugfahrzeuges<br />

(Leergewicht des<br />

Anhängers plus Nutzlast) darf<br />

nicht überschritten werden.<br />

Also, vorher inden Fahrzeugpapieren<br />

nachschauen.<br />

Auch wenn der Fahrer nur<br />

so viel zulädt wie erlaubt,<br />

muss er sich mit beladenem<br />

Anhänger auf einen erheblich<br />

längerenBremsweg einstellen.<br />

Große Gefahr:<br />

Zu viel Gewicht<br />

im Anhänger<br />

Er verlängert sich bei einer<br />

Vollbremsung aus 80 km/h<br />

um 15 auf 46Meter, das sind<br />

knapp 50 Prozent mehr als<br />

ohne Anhänger. Wichtig deshalb:<br />

Vorsichtig fahren und<br />

genügend Abstandhalten.Das<br />

Überladen des Anhängers<br />

kann den Bremsweg noch einmal<br />

dramatisch verlängern.<br />

Bei Überlast wächst zudem<br />

die Gefahr,dassder Anhänger<br />

ausbricht oder ins Schlingern<br />

gerät. Selbst auf das normale<br />

ESP und ABS dürfen sich Autofahrer<br />

dabei nicht verlassen.<br />

Droht sich das Gespann aufzuschaukeln,<br />

heißt es, sofort<br />

vomGas gehenund gefühlvoll<br />

abbremsen.<br />

Eine weitere Gefahrenquelle<br />

ist auch die falsche Verteilung<br />

der Beladung. Zu viel<br />

Gewicht im Anhängerheck<br />

kann die Hinterräder des Pkw<br />

so stark entlasten, dass die<br />

ganze Kombination ihre Fahrstabilität<br />

verliert. Hier gilt die<br />

Regel: Schwere Teile nachunten<br />

und möglichst inder Anhängermitte<br />

platzieren. Wichtig<br />

ist auch, die in den Papieren<br />

angegebene Stützlast der<br />

Anhängekupplung (meist 50<br />

bis 100 kg) einzuhalten. Und:<br />

Die zulässige Gesamtmasse ist<br />

beim Transport schwerer Güter<br />

wie Steinen, Fliesen oder<br />

Brennholz schnell erreicht.<br />

Um Gefahren für sich selbst<br />

und andere auszuschließen,<br />

muss außerdem die Ladung<br />

gut gesichertwerden.Schwere<br />

Teile sind mit Zurrgurten zu<br />

sichern. Spannnetze eignen<br />

sich, um das Wegfliegen leichter,<br />

loser Teile, wie Laub und<br />

Geäst, zu verhindern. Alstypische<br />

Schwachstelle an Anhängern<br />

fallen den Experten von<br />

Dekra regelmäßig auch überalterte<br />

und rissige Reifen auf.<br />

Wenn Reifen älter sind als<br />

sechs Jahre, sollten sie selbst<br />

bei noch ausreichender Profiltiefe<br />

vom Fachmann untersucht<br />

und gegebenenfalls ausgetauscht<br />

werden.<br />

Für das Fahren von Kombinationen<br />

ist im Übrigen die<br />

passende Fahrerlaubnis ein<br />

Muss. Bei Anhängern bis 750<br />

kg zulässige Gesamtmasse genügt<br />

der Pkw-Führerschein<br />

Klasse B. Der Anhänger darf<br />

sogar schwerer sein, die Kombination<br />

aber nicht mehr als<br />

3.500 kg auf die Waage bringen.<br />

Die Fahrerlaubnisklasse<br />

Bmit Schlüsselzahl 96 reicht<br />

für Kombinationen bis 4.250<br />

kg. Und mit Klasse BE darf<br />

der Fahrer ein Zugfahrzeug<br />

bis 3.500 kg und zusätzlich einen<br />

Anhänger bis 3.500 kg<br />

(jeweils zulässige Gesamtmasse)in<br />

Schlepp nehmen.<br />

DERFACHMANN RÄT<br />

KREIS. Der Frühling ist da,<br />

die Temperaturen steigen,<br />

Zeit für den Garten, etwas Ruhe<br />

genießen. Dochder natürliche<br />

Sichtschutz aus Pflanzen<br />

auf das eigene Grundstück ist<br />

noch durchlässig.<br />

Die Lösung: Ein attraktiver<br />

Sichtschutzzaun, der gleichzeitig<br />

einen optimalen Windschutzbietet.<br />

Die Auswahl an Formen<br />

und Materialien sind reichhaltig.<br />

Für den Einstieg sind Lamellenzäune<br />

aus Kiefer geeignet.<br />

Höherwertige Hölzer<br />

sind Lärche, Bangkirai oder<br />

Red-Cedar. Hier ist aber eine<br />

besonders sorgfältige Pflege<br />

notwendig, um die schöne<br />

Optik zu erhalten.<br />

Diese Hölzer, kombiniert<br />

mit Edelstahl oder lackiertem<br />

Aluminium, verbinden Witterungsbeständigkeit<br />

und Natürlichkeit<br />

in individuellem<br />

Design. Die wartungsfreien<br />

Zäune bestehen aus Holz-<br />

Kunststoffgemischen oder<br />

Kunststoff, die das natürliche<br />

ANZEIGE<br />

Sichtschutz für<br />

die Privatsphäre<br />

GroßeAuswahl an Formen undMaterialien<br />

Holz oft täuschend echt imitieren.<br />

Ein weiteres gestalterischesHighlight<br />

istSichtschutz<br />

aus Glas. Persönliche Fotomotive<br />

können zwischen zwei<br />

Scheibenzueiner Sichtschutzwand<br />

verpresst werden. Individueller<br />

geht es nicht.<br />

Den Aufbau sollte man aber<br />

vom Fachmann durchführen<br />

lassen. Nicht zuletzt die starken<br />

eingegossenen Anker müssen<br />

stabil genug ausgelegt sein,<br />

um lange Freude ander Zaunanlage<br />

Der gut sortierte Fachhandel<br />

bietet neben Aufmaß und<br />

Stürme<br />

Zäunen<br />

setzen<br />

mit<br />

den<br />

ihrer<br />

hohen<br />

großen<br />

Windangriffsfläche<br />

Fundamente und<br />

zu.<br />

die<br />

Die<br />

darin<br />

zu haben.<br />

Montage<br />

jeder<br />

bzw.<br />

aus einer<br />

Zaunserie<br />

Anpassungen<br />

Hand zu<br />

Elemente<br />

zentimetergenau<br />

jede<br />

ausgenutzt<br />

auf Maß an. Sokann<br />

Grundstücksgröße<br />

werden und<br />

voll<br />

faule<br />

Kompromisse aufgrund<br />

Standard-Zaun-Größen<br />

von<br />

sind<br />

Geschichte.<br />

DerFachmann:Peter Hönighaus.<br />

—FOTO:HOLZLANDBUNZEL<br />

ABDICHTUNGEN<br />

www.dymel.de<br />

HER9459330WAN910835RE482517<br />

AUTOHÄUSER<br />

www.autohaus-blendorf.de<br />

BÄDER<br />

www.db-fliesen-paradies.de<br />

BESTATTUNGEN<br />

ELEKTRO<br />

www.elektrorecklinghausen.de<br />

FÄLLUNG UND<br />

WURZELENTFERNUNG<br />

www.garten-baumservice-althaus.de<br />

FAHRRAD<br />

www.jepkens.de<br />

FLIESEN<br />

www.db-fliesen-paradies.de<br />

HAUS &GARTEN<br />

www.die-firma-schulz.de<br />

HEILPRAKTIKER<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong><strong>Sonntag</strong><br />

HEIZUNG/SANITÄR<br />

www.mangoldramlau.de<br />

www.meister-barde.de<br />

SCHWIMMBAD<br />

www.come-back-praevention.de<br />

www.facebook.com/ComebackPraevention<br />

www.feuerbestattungim-Vest.de<br />

www.naturheilpraxis-claudiabeer.de<br />

TOILETTEN-<br />

VERMIETUNG<br />

www.rentatoilet.de<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

www.imvorverkauf.de<br />

Hagenstr.15, 45894 Gelsenkirchen-Buer<br />

Ticket-Hotline:0209/1477999<br />

ZAHNERSATZ<br />

www.engel-zahntechnik.de<br />

Mainstr.16, 45768Marl


Seite 05 | Samstag, 13. Juni 2015Nummer 24 SM05<br />

KREIS<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

K<br />

KREIS<br />

DieHalde entdecken<br />

Entdeckungstour im Landschaftspark Hoheward<br />

FREIZEIT. Gleich zwei Entdeckungstouren<br />

in dieFunktionsweise des Ho-<br />

locken an rizont-Observatoriums ein.<br />

diesem Wochenende in den Am <strong>Sonntag</strong>steht danneine<br />

Landschaftspark Hoheward. „Kräuterexpedition“ durch<br />

Am heutigen Samstag, 14 den Landschaftspark an. Dazu<br />

bis 16 Uhr, bietet das Besucherzentrum<br />

gibt es Anregungen und<br />

Hoheward wie-<br />

Ideen, wie die Kräuter zu le-<br />

der eine Führung für Menschen<br />

ckeren Speisen verarbeitet<br />

mit Handicap an. Die werden können.<br />

Teilnehmer bezwingen den Eine Anmeldung ist für beide<br />

Gipfel der Halde Hoheward<br />

Veranstaltungen erforder-<br />

im Kleinbus. Oben genießen lich unter, entweder unter<br />

sie den Ausblick auf die Metropole<br />

Ruhr. Außerdem weisen<br />

(02366) 18 1160 oder besucherzentrum-hohe-<br />

erfahrene Gästeführer sie ward@rvr-online.de.<br />

idr<br />

KURIER-RÄTSEL-ECKE<br />

usdauernde Banker: Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Vest, Dr. Michael Schulte (r.), sowie seine Vorstandskollegen<br />

hristianZumschilde,Armin Zimmermannund Dr.Peter Lucke(v.l.)gratuliertenden erfolgreichenTeilnehmern des diesjährienSparkassen-Marathons:Das<br />

Männerteammit PeterSiepermann(4.v.l.), Yannik Giese(5.v.l.)und JanKrüskemper (7.v.l.)<br />

rreichte den ersten Platz. Das Damenteam mit Justine David (2.v.r.), Martina Kramer (3.v.r.) und Nadine Krüskemper<br />

6.v.r.) wurde Zweite.<br />

—FOTO:SPARKASSE<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

Gute Erfolge<br />

Team ausdem VestnimmtamSparkassen-Marathonteil<br />

NTERNEHMEN. Vom<br />

iesjährigen Sparkassen-Maathon<br />

im westfälischen Coeseld<br />

kehrte das Laufteam der<br />

parkasse Vest mit guten Erolgen<br />

zurück. Neben dem<br />

rsten Platz derMännermannchaft<br />

beim 10-Kilometerauf<br />

erreichte Nadine Krüsemper<br />

über diese Distanz<br />

en dritten Gesamtplatz bei<br />

en Damen.<br />

Der Sparkassen-Marathon<br />

rfreut sich in der Sparkassenrganisation<br />

einer langen Traition.<br />

Einmal jährlich im Mai<br />

zw. im September messen<br />

ich Sparkassenmitarbeiter<br />

FREIZEIT. „Tanztee –Party<br />

am Nachmittag“: Unter diesem<br />

Motto sind am <strong>Sonntag</strong>,<br />

21. Juni, 16Uhr, die Besucher<br />

der Residenz am Festspielhaus<br />

in Recklinghausen aufgerufen,<br />

gute Laune und Lust<br />

aufs Tanzen mitzubringen.<br />

„Die Generation 60plus hat<br />

zu Benny Goodman, Louis<br />

rmstrong, Elvis und den<br />

eatles getanzt. Diese Musik<br />

ausganzDeutschland über die<br />

Marathon-, Halbmarathonsowie<br />

die 10-Kilometer-Strecke.<br />

Gastgeber der diesjährigen<br />

Veranstaltung war die<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

Tanzteeinder Residenz<br />

Am 21.Juni spieltdie Liveband „Gladen“ <strong>zum</strong> Tanz auf<br />

ist bis heute beliebt und aktuell“,<br />

erläutert Residenz-Direktor<br />

Bruno Tiltmann. Dazu hat<br />

er die Liveband „Gladen“ engagiert,<br />

die all diese Evergreens<br />

im Repertoire hat.<br />

„In der heutigen Großelterngeneration<br />

gibt es überdurchschnittlich<br />

viele Menschen<br />

die hervorragend und<br />

vor allem mit großer Freude<br />

tanzen“, soBruno Tiltmann.<br />

„Ihnen wollen wir dazu Gelegenheit<br />

bieten, indem wir die<br />

großen Hits vonfrüherwieder<br />

aufleben lassen.“<br />

Als Hommage an die Älteren<br />

und ihre Musik veranstaltet<br />

die Residenz amFestspielhaus<br />

mehrere offene „Tanztees“,<br />

die Band „Gladen“ ist<br />

dabei Stammgast. Zur Erfrischung<br />

werden Sekt sowie<br />

Kaffee undKuchengereicht.<br />

Sparkasse Westmünsterland.<br />

In Coesfeld trafen sich rund<br />

3.800 Teilnehmer <strong>zum</strong> bereits<br />

40. Rennen dieserArt.<br />

Pünktlich zudiesem Jubiläum<br />

feierte das Laufteam der<br />

Sparkasse Vest beim 10-Kilometer-Laufbishernochnie<br />

erreichte<br />

Erfolge. Bei den Männern<br />

gewannen Yannik Giese<br />

(Zeit: 37:09 Minuten), Jan<br />

Krüskemper (39:35) und Peter<br />

Siepermann (39:38) erstmalsden<br />

Teamwettbewerb für<br />

dieSparkasse Vest.<br />

Das Damen-Team mit Nadine<br />

Krüskemper (42:28),<br />

Justine David (46:00) und<br />

Martina Kramer (46:22) erreichte<br />

einen tollen 2. Gesamtplatz.<br />

Nadine Krüskempergewannmit<br />

dieser Zeit sogar<br />

inder Frauenhauptklasse<br />

bis 30Jahre und erreichte unter<br />

allen Teilnehmern des 10-<br />

Kilometer-Laufes den 3.<br />

Rang.<br />

Unter den vielen erfolgreichen<br />

Platzierungen ist auch<br />

der 2. Platz von Uwe Berndt<br />

in der gut besetzten Altersklasse<br />

der über 65-jährigen<br />

hervorzuheben.<br />

Der Vorstandsvorsitzende<br />

der Sparkasse Vest, Dr. Michael<br />

Schulte, zeigte sich begeistert:<br />

„Das gesamte Lauf-<br />

Team hat schon immer sehr<br />

gut beim Sparkassen-Marathon<br />

abgeschnitten. Doch die<br />

diesjährigen Ergebnisse toppen<br />

nocheinmalalles.“<br />

Insgesamt 45 Läuferinnen<br />

und Läufer, darunter auch die<br />

Vorstandsmitglieder Armin<br />

Zimmermann und Christian<br />

Zumschilde, nahmen erfolgreich<br />

an den diesjährigen Läufenteil.<br />

Nach dem Tanztee am 21.<br />

Juni sindbis <strong>zum</strong>Herbst noch<br />

drei weitere Termine geplant<br />

(16. August, 20. September,<br />

11. Oktober). „Jeder, der gerne<br />

tanzt, ist herzlich willkommen“,<br />

betont Tiltmann und<br />

fügt hinzu: „Die Damen müssensichübrigens<br />

keineSorgen<br />

machen, nicht aufgefordert zu<br />

werden – hierfür haben wir<br />

gesorgt.“<br />

SUDOKU-REGELN<br />

Lösungen<br />

aufder<br />

Seite7<br />

ERKLÄRUNG. Die Felder<br />

des Sudoku-Spielfeldes müssen<br />

mit den Zahlen 1bis 9gefüllt<br />

werden. Allerdings darf<br />

jede Zahl pro Spalte,pro Zeile<br />

und in jedem der kleinen, drei<br />

mal drei Felder großen Quadrate<br />

nureinmal vorkommen.<br />

Sie finden die Lösungen der<br />

beiden Rätsel auf dieser Seite<br />

immer in der gleichen Ausgabe<br />

des <strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong>.<br />

Die Lösungen der beiden aktuellen<br />

Rätsel gibt‘s auf der<br />

Seite 7. Das ist die zweite<br />

Kleinanzeigenseite.<br />

AKTUELL FÜR UNSERE LESER<br />

ochbeet-Gärtnern<br />

Meine Stecktiere<br />

Solar -Wackelblume<br />

TV Attrappe<br />

nur<br />

€ 12.99<br />

nur<br />

€ 9.99<br />

Ichbewege mich bei<br />

Sonneneinstrahlung,<br />

brauche weder Wasser<br />

noch Batterien<br />

nur<br />

€ 2.95<br />

TV Attrappe -Simuliertden eingeschalteten Fernseher in<br />

IhremZuhause. Dem potentiellen Einbrecher wirddurch das<br />

Flackermuster der TV Attrappe eine Anwesenheit vorgetäuscht.<br />

Lieferumfang:<br />

TV Attrappe,Netzteil,<br />

Bedienungsanleitung<br />

nur<br />

€ 19.95


<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong> KREIS Samstag, 13. Juni 2015 Nummer 24 SM06| Seite 06<br />

Ihre private Kleinanzeige -preiswert - informativ -<br />

-in über 175.000 Haushalten -<br />

Urlaubshits !<br />

Mecklenburg-<br />

Vorrpommern<br />

Mosel<br />

Spreewald<br />

Ab an die Küste!<br />

Nordsee<br />

Ostsee<br />

Travemünde<br />

über 250 Ferienwohnungen,<br />

Prospekt kostenlos<br />

04502–7779 90<br />

Fax: -88 81 90<br />

www.travestrand.de<br />

Ostsee/Schleswig-Holstein<br />

4komfortable FeWo's<br />

ca. 80Meter <strong>zum</strong> Strand,<br />

mit Schwimmbad und Sauna.<br />

040-2273626<br />

www. leuchtturmkate.de<br />

Ferien<br />

Harz/Braunlage komf. Fewo,<br />

55 m2, für 2P. 34 €, Südbalkon,<br />

ruh./zentral. <br />

05520/305626<br />

Insel Rügen, Ostseebad Sellin,<br />

7xÜ/Frü. ab 211€p. P.<br />

im DZ/App.<br />

038303/86696<br />

www.pension-hanni.de<br />

Nordsee/Jadebusen, 26937<br />

Seefeld, 2Fewo, 1App., 30-<br />

45 € Endpr., Strandbad<br />

26349 Sehestedt i.d. Nähe,<br />

04734/109282 e-mail:<br />

hermann.koenig64@web.de<br />

Nordsee<br />

Esens-Neugaude, Urlaub bei<br />

Grete u.Ewald, ländlich ruh.<br />

Lage,freundl. Familie,Zi.,m.<br />

Frühstück18€,FW36€<br />

04977/758<br />

Gemütl. FH ,1-7P., 4Schlafzi.,<br />

Terr., Grt., Haust.<br />

willk., 02366/43154<br />

Esens Bensersiel, FeWo f.2-4<br />

P., 04971/7781, www.ferienhof-fasaneneck.com<br />

Immobilien<br />

Familie sucht von privat 1-6<br />

Familienhaus ,auch renovierungsbedürftig,<br />

0177/9394441<br />

Mietgesuche<br />

Paar mittl. Alters, keine<br />

Haust., keine Kinder, beide<br />

berufst., sucht 50-60 m2<br />

Whg. m.Terr. o. Garten u.<br />

Garage,nur in RE,renov.Altbaubevorzugt,<br />

0173/7362931<br />

Mietangebote<br />

Marl, Heisterkampstr./Ecke<br />

Bergstr., 1. OG, 74m2, 3Zi.,<br />

KDB, Ölzentralhzg., Energieausweis<br />

vorh., KM 350 € +<br />

NK +2MM Kaut.<br />

0172/8163702<br />

Oer-Erkenschwick - sehr<br />

gepfl. Whg., geh. Ausst.,<br />

zentr. Lage, 1.OGim6-FH,<br />

BJ 1992, 2.Bezug, 86 m2, 3,5<br />

Zi., KDB, BLK, Keller, gem.<br />

Waschkü. m. Trockenr.,gem.<br />

Radkeller, Grg. m. Stellpl.,<br />

KM 490 €,NK65€,2MM<br />

KT, Grg. 40€v. priv. absof.<br />

zu verm. Engeriepass vorh.,<br />

Anfragen unter: <br />

02323/31220<br />

TICKET-CENTER<br />

Tel. 02361 /9264-0 -RE-Kaiserwall 28-30<br />

Ruhrfestspielhaus RE<br />

3. 11. 2015 20.00 Uhr<br />

Frank Goosen<br />

Durst und Heimweh<br />

23.40 €22.30 €19.00 €<br />

27. 11.2015 20.00 Uhr<br />

Jürgen Becker,Why Nachten?<br />

25.60 €23.40 €21.20 €<br />

28. 11.2015 14.00 Uhr<br />

Käpt‘n Blaubär -Das Kindermusical<br />

29.80 €24.80 €19.80 €14.80 €<br />

13. 12.2015 14.00 Uhr<br />

Pippi plündertden Weihnachtsbaum<br />

15.00 €13.50 €12.00 €10.50 €<br />

23. 1. 2016 20.00 Uhr<br />

HerbertKnebels Affentheater<br />

Männer ohne Nerven<br />

33.50€31.20 €27.70 €<br />

VEST ARENA (ehemals Paulaner)<br />

3. 9. 2015 20.00 Uhr<br />

Dave Davies„Afrodisiaka”<br />

Neuer Termin<br />

21.60 €<br />

28. 10. 2015 20.00 Uhr<br />

Purple Schulz„Sound nichtanders“<br />

23.90 €<br />

22. 11. 2015 20.00 Uhr<br />

Dr.MarkBenecke, Kriminalbiologe<br />

24.80 €<br />

25. 11. 2016 20.00 Uhr<br />

Mundstuhl -bestof“50 Jahre”<br />

29.40 €<br />

2wunderschöneFeWo an der<br />

Nordsee, 4kmvon Husum,<br />

Wohnzi., Küche, Schlafzi.,<br />

Bad, TV, Radio, inkl.Bettwäsche<br />

u. Handtücher,f.2Pers.<br />

33€/Tg., Endreinigung 15€,<br />

keineTiere,frei ab sof.,<br />

04846/6742<br />

27. 12. 2015 20.00 Uhr<br />

Thomas Godojlive mit Band<br />

30.50 €<br />

TheaterMarl<br />

9. 11. 2015 20.00 Uhr<br />

Die PuhdysAkustik-Tour<br />

Die Abschiedstour<br />

38.50 €<br />

12. 11. 2015 20.00 Uhr<br />

Torsten Sträter, Selbstbeherrschung<br />

umständehalber abzugeben!<br />

21.70 €19.10 €18.00 €16.90 €<br />

19. 11. 2015 20.00 Uhr<br />

Ingo Appelt<br />

Besser ist... besser!<br />

26.10 €23.90 €21.70 €19.10 €<br />

21. 1. 2016 20.00 Uhr<br />

Ralf Schmitz -Aus dem Häuschen<br />

30.50 €25.00 €22.80 €<br />

Ostsee<br />

Kellenhusen/Ostsee, Haus<br />

mit 4schönen FeWos, 2SZ,<br />

Garten od. Balkon, strandnah,<br />

ab 50 €/Tag, keineTiere<br />

02366/82520<br />

28 .1. 2016 20.00 Uhr<br />

Hagen Rether -Liebe<br />

28.30 €25.00 €22.80 €20,20 €<br />

Stadthalle Datteln<br />

23. 6. 2015 20.00 Uhr<br />

The Hooters “35” Live<br />

36.90 €<br />

KatielliTheater<br />

20. 6. 2015 19.30 Uhr<br />

Heiße Zeiten -Wechseljahre!<br />

32.30 €<br />

Marl Brassert, 2,5 Zimmer-<br />

Whg. m. Balkon, 66 m2, KM<br />

356,40 €+NK zzgl. 3MM<br />

Kaut., mit WBS, keine Haustiere,<br />

Aufzug im Haus, V:<br />

74,8 kwh, Bj.1978,FW,<br />

0170/9610855<br />

DA, Top 100 m2 Whg., 3Zi.,<br />

KDB, BLK, frisch renov., super<br />

Service f.500 €+NK +<br />

KT ab sof., <br />

0173/8940284<br />

Waltrop citynah, 3,5 Zi., 69<br />

m2, 2.OG, Laminat, KM 345<br />

€+NK +Grg. 40 €+Kaut.,<br />

ab sof., 0163/4362458<br />

Marl-Drewer EG-Whg., 52<br />

m2, 3Zi. m. Garten, KM 300<br />

€ + NK + KT. <br />

0177/5642084<br />

DA, Duplex-Whg., 75 m2, gr.<br />

Süd-West BLK, frisch renov.,<br />

superService,f.375 €+ NK +<br />

KT. 0173/8940284<br />

Herten-Westerholt, Haus im<br />

Haus, 3Zi., Kü., Bad, ca. 102<br />

m2,Gartenu.Blk., KM 600€<br />

+NK. 0176/50412768<br />

o. 0209/3615277<br />

RE,DG-Whg.<br />

ruh., grüne Lage, 30er-Zone,<br />

Berghäuser Str. 82, 67 m2, 3,5<br />

Zi., KDB, mit Fenster, Südblk.,<br />

KM 355 € + NK 160 € +Kaution.<br />

Tel.0171/3347433<br />

Marl-Riegefeld, Dürerstr. 1,<br />

2,5 Zi., ab sof. o.später, gefliest,<br />

gr. Keller, Stellpl., Pr.<br />

VB 02365/15480<br />

Marl Sinsen, Wacholderstr.26<br />

Haardnähe, 70 m2, 3 Zi.,<br />

KDB, 6m2Blk., Nutzung e.<br />

Rasenfläche u. überdachter<br />

Sitzplatz,KM360 €+NK +2<br />

MM Kaut., gute Bus- u. Bahnanb.,<br />

0172/8163702<br />

RE, Bochumer Straße/<br />

Ecke Berghäuser Straße<br />

3Räume, Küche, Diele, Bad,<br />

2. Etage, Gas-Heizung, Laminat,<br />

ab sofort zuvermieten.<br />

Tel. 02361/936500<br />

2Zimmer, 65,58 m2+ Küche<br />

(Einbaumöbel) + Bad mit<br />

Dusche und Waschbecken<br />

undWC(mit Fenster) ab sofort<br />

frei, Miete-Netto 320 €,<br />

BK 70 €,HK65€,Brutto-<br />

Miete 455 €, Kaution 3Netto-Mieten,<br />

ab 01.07.2015,<br />

Besichtigung nach telef.<br />

Abspr. 02361/43740 o.<br />

0160/98198083, RE-Ost,<br />

Dortmunder Str.202<br />

RE-Suderwich<br />

2½-Raum-Maisonette-Wohnung,<br />

72 m², 1.Etage, absofort zu<br />

vermieten. Tel. 02361/936500<br />

Herten-Westerholt,<br />

Bahnhofstr. 98, 3Zi., KDB,<br />

Wanne u. Dusche, G-WC,<br />

Blk., Aufzug, renov., Fernwärme,<br />

KM 490 €+NK +<br />

KT, 02361/29671 o.<br />

0172/2885296<br />

RE Suderwich, 60m2, 2,5 Zi.,<br />

gr. Küche, neu renov., ab sof.<br />

frei, 02361/4048557<br />

OE, 148 m2auf 2Etg. in rhg.<br />

Wohnl., 6Zi., KD, 2Bäder,<br />

gr. Blk. u. Terr., Grg. u.<br />

Stellpl., ab sof., KM 730 €, <br />

02361/81864<br />

Westerholt, schöne 83 m2<br />

Whg. im OG im 2FH, 2Zi.,<br />

gro. Küche, Diele, gr.Bad m.<br />

Fenster, Du+Wa, Etg.-Hzg.,<br />

KM 430 €+NK +1MM<br />

Kaut., 02365/83420<br />

Herten-Westerholt,<br />

helle Wo., renov., bezugsfertig,<br />

ab 01.08., 2,5 Zi., 43 m2,<br />

230 €KM +135 €NK, <br />

0173/5466559<br />

Herten-Westerholt, helle<br />

Wo., renov., bezugsfertig, ab<br />

01.09., 2,5 Zi., 57m2, 305 €<br />

KM + 120 € NK, <br />

0173/5466559<br />

RE-Paulusstr. 40, 75 m2,<br />

3.OG, absofort frei, neu renov.,<br />

0152/52618232<br />

RE-Suderwichstr., 3 Whg.<br />

90-110m2, neurenov., ab sof.<br />

frei, 0152/52618232<br />

RE-Röllinghausen, renovierte<br />

Altbauwohnung, 2 Zimmer,<br />

KDB, ca.50m2, Holzdecken,<br />

Holztüren und Garage, KM<br />

245 €zzgl. NK, und Garage,<br />

Energie-Kennwert 91,4<br />

kWh/(m2*a), absofort oder<br />

späterzuvermieten,<br />

02361/960392 o.<br />

0178/7307027<br />

Möbl. Whg. o.Zi. für Montagearbeiter<br />

02365/15783<br />

Gewerbliche Objekte<br />

RE, König-Ludwig-Str. 1a,<br />

67 m2 Ladenm.WCu.Keller<br />

400 €, Büro 75 €, überd.<br />

Stellpl. 35 €, 2MMKaut., <br />

02361/372020 AB<br />

Attr. Ladenlokal, neu renoviert,<br />

ca. 60m2, Top-Lage,<br />

RE-Süd 02361/7438<br />

Ladenlokal, 33m²<br />

RE, Herner Str./Ecke Theodor-Esch-<br />

Str., eignet sich für Versicherungen<br />

usw., absofort zuvermieten.<br />

Tel. 02361/936500<br />

RE-Stadtmitte, Halterner Straße,<br />

großer Lagerraum, ca. 230 m²,<br />

Türhöhe von 2,20 m, langfristig<br />

zu verm. 02361/936500<br />

Neu renov. Büro/Praxisräume,<br />

50-100 m2, RE, BochumerStr.,<br />

02361/7438<br />

Umzüge<br />

Automarkt<br />

SR für Merzedes A170 a.<br />

Stahlf., 185/65R15 88T, <br />

0151/68169291<br />

4AMG Alufelgen, 7,5J17,NP<br />

400 €Stck., Lackschäden, f.<br />

MB-Lochkr. inkl. Schrauben,<br />

VB400 €, 02309/71325<br />

Ankauf v. Pkw und Lkw auch<br />

Unfall- o. Motorschaden.<br />

Tel. 0172/6012801<br />

Garagen<br />

Stellplatz in Hochlarmark,<br />

Wohnanh., Boote, Sonstiges,<br />

teilüberd., ab 120 € 1Jahr.<br />

Tel. 0177/5997782<br />

Suche Garage in RE für MotorräderabJuli2015<br />

0173/7362931<br />

Unterricht<br />

Mathebedarf? Individuelle,<br />

qualifizierte Unterstützung<br />

zu fairen Konditionen!<br />

0176/83800225<br />

Herzenswünsche<br />

Er, 43, sucht Siebis 45 J.,<br />

0157/82867321<br />

ER 68 J. Witwer, Nichtraucher<br />

sucht Sie bis 65J.für einen<br />

Neuanfang. SMS <br />

01578/6460292<br />

Frührentner Anfang 50 sucht<br />

schlanke Frau fürNeuanfang<br />

0176/27075793<br />

Mann aus Coesf.,Anf. 60, mit<br />

Gefühl, 1,76, NR, sucht eine<br />

schlanke, anpassungsf. Frau,<br />

NR, bis ca. 57J.m.Herzenswärme<br />

f. Freizeit u. auch<br />

mehr. 0170/7112603<br />

Naturgelockter Jüngling,<br />

48/180/88, o. BBB, sucht<br />

koskopolitische, langhaarige,<br />

berufstätige Meerjungfrau,<br />

WA 0176/84337229<br />

Folgende Prospekte<br />

finden Sie gesamtoderinTeilauflagen<br />

im <strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

Aldi Nord<br />

EdekaIsselmarkt<br />

EdekaLasarz<br />

EdekaVogel<br />

EdekaZierles<br />

K+K<br />

Philipps<br />

REWE Center<br />

Rewe Menkowski<br />

Rewe Sabranski<br />

Rossmann<br />

Saturn<br />

Trinkgut<br />

Verschiedenes<br />

Markisen •Insektenschutz<br />

Überdachungen •Tore<br />

und Antriebe<br />

Haustüren +Fenster<br />

GÜTH-ROLLADENBAU<br />

02361/ 9044162<br />

Das besondere Geschenk !<br />

Künstlerinmalt Portraits von<br />

Menschenu.TierennachFotovorlage<br />

in Pastellkreide. <br />

0157/55817841<br />

www.doros-pastellportraits.de<br />

Haushaltsaufloesung-Rudzik.de<br />

Entrümpelt vomDach<br />

bisKeller<br />

Herne: 02323/3992320<br />

Mobil: 0177/8720680<br />

Garten (Grabeland) in Suderwich<br />

abzugeben. <br />

0171/3347433<br />

Handwerker bietet Hilfe an<br />

im u. ums Haus, sowie Umzugshilfen,<br />

auch "Scheiß Arbeiten",<br />

0173/8072814<br />

Clubanzeigen<br />

Frauenpalast<br />

Der Saunaclub in der City<br />

Dortmunder Straße 1•45665 RE<br />

Tel. 0163/3042140<br />

Täglich 12.00 -5.00 Uhr<br />

www.frauenpalast.com<br />

Club Sarah, täglich 24 Std.<br />

Haus-und Hotelbesuche. GE<br />

-Herzogstraße 13.<br />

Tel. 0174/8757320.<br />

NetteDamen gesucht!<br />

BEACH CLUB<br />

TÄGLICH GEÖFFNET AB21UHR<br />

BAHNHOFSTR. 166•45770 MARL-SINSEN<br />

TELEFON 02365/2007622<br />

WWW.BEACHCLUB-MARL.DE<br />

ab 12-20 Uhr privat •ab21-5 Uhr Club-Betrieb<br />

NEU: Miami Table Dance<br />

Dortmunder Str. 1•45665 RE<br />

Tel. 01 63 /304 21 40<br />

Mo.-Do. 18.00 -3.00 Uhr<br />

Fr.-So. 18.00 -6.00 Uhr<br />

www.frauenpalast.com<br />

RE/HE/MA/OE/DA/WA<br />

Recklinghausen<br />

Datteln<br />

Herne<br />

Oer-Erkenschwick<br />

Marl/Oer-Erk./Datteln<br />

Oer-Erkenschwick<br />

Recklinghausen<br />

Datteln<br />

Waltrop<br />

HE/MA/OE/WA<br />

Marl<br />

Waltrop<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong><strong>Sonntag</strong><br />

Geschäftliches<br />

Tapezieren, lackieren, anstreichen,<br />

Laminat- u. Fliesenverlegung,<br />

Fassadenarbeiten,<br />

schnellu.preiswert.<br />

Tel. 02361/4903031<br />

Badrenovierung<br />

<strong>zum</strong>Festpreis!<br />

Beratung vorOrt.Angebotkostenlos.<br />

Bad&Fliesenwelt LüdinghausenGmbH,<br />

Olfener Straße 114,<br />

59348 Lüdinghausen<br />

Tel. 02591/20 80 80<br />

www.bad-und-fliesenwelt.de<br />

Bargeld bis 2500,- € ohne<br />

Vorkosten, ohne Einkommensnachweisfür<br />

alle mitguter<br />

Schufa, Rentner, Hartz 4,<br />

Hausfrauen, Ausländer, Arbeitslose<br />

Tel. 02323/9882150 oder<br />

0174/6860000 B-Com-Media<br />

Trockenes Kaminholz zu<br />

verk., Baumfällungen aller<br />

Art, Motorsägenführerscheine,<br />

Zaunbau. Forstbetrieb<br />

Stüving, 02365/81172<br />

Garten-und<br />

Landschaftsbau<br />

Garten- u. Landschaftsbau<br />

führt preiswert für Sie aus:<br />

Terrassenbau, Pflasterung aller<br />

Art, Gartengestaltung,<br />

Rollrasen,Kellerisolierungen,<br />

Beratung-Besichtigung -Angebotkostenlos,<br />

Tel. 02325/6432955<br />

Garten- u. Landschaftsbau<br />

Andreas Storck: Pflaster- u.<br />

Natursteinarbeiten, Rollrasenverlegung,<br />

Heckenschnitt<br />

u. Gartenpflege. Preiswert u.<br />

zuverlässig -seit über 20 Jahren.<br />

02361/62938<br />

Tiermarkt<br />

Suche Schafe garantiertals<br />

Rasenmäher. Waltrop<br />

0160/95948346<br />

IMPRESSUM<br />

Der <strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong> erscheint<br />

wöchentlich samstags in Recklinghausen,<br />

Marl, Herten, Westerholt/Bertlich,<br />

Datteln, Waltrop und<br />

Oer-Erkenschwick. Kostenlose Verteilung<br />

an Haushalte und Betriebe.<br />

Gesamtauflage: 176.650<br />

Recklinghausen: 59.400<br />

Marl: 42.400<br />

Herten,Westerholt/Bertlich: 31.750<br />

Datteln: 16.550<br />

Oer-Erkenschwick: 13.550<br />

Waltrop: 13.000<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

KM <strong>Kurier</strong> Medien GmbH &Co. KG<br />

Kaiserwall28-30<br />

45657 Recklinghausen<br />

Telefon:02361/92 64-0<br />

Telefax: 02361/92 64 19<br />

www.kurier-<strong>zum</strong>-sonntag.de<br />

Geschäftsführung und verantwortliche<br />

Leitung: Markus Behrendt (Anschrift<br />

wie Verlag)<br />

Anzeigen:<br />

Cornelia Rudnik, Lothar Schuhmann,<br />

MartinWleklik,RitaPöppler<br />

E-Mail:anzeigen@kurier-<strong>zum</strong>-sonntag.de<br />

Redaktion:<br />

Markus Behrendt (verantw.),<br />

NB Medienservice(Leitung)<br />

E-Mail:redaktion@kurier-<strong>zum</strong>-sonntag.de<br />

Herstellung: NB Medienservice GmbH<br />

&Co. KG, Gelsenkirchen-Buer<br />

Druck:<br />

Lensing Druck Gruppe,Harkortstr. 6,<br />

48163 Münster<br />

Anzeigenpreisliste:<br />

Nr.16vom 1.1.2012<br />

Für die vom KzS gestalteten und gesetzten<br />

Anzeigen sowie veröffentlichten<br />

Fotos liegtdasCopyright beim Verlag.<br />

Für Druckfehler übernimmt der<br />

Verlag keine Gewähr. Für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte, Fotos usw.<br />

besteht keine Haftung. Alle Nachrichten<br />

werden nach bestem Gewissen, jedochohneGewährveröffentlich.


Seite 07 | Samstag, 13. Juni 2015 Nummer 24 SM07<br />

KREIS<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

Ihre private Kleinanzeige -preiswert - informativ -<br />

-in über 175.000 Haushalten -<br />

Stellengesuche<br />

Maler und Lackierer suchtArbeit,<br />

01511/0602298<br />

SucheArbeit: Tapezieren, Lackieren,<br />

Reibeputz, Laminatverlegung,<br />

Fassadenanstrich,<br />

Malerarbeiten aller Art. <br />

0172/3151917<br />

Erfahrener Fliesenleger s.<br />

Vorarbeiten f. Bad, Balkon,<br />

Keller. ( Putz-Spachtel-Rigips-Abdichtungs-Silikonarbeiten<br />

u.m. ) <br />

0157/38687088<br />

Gärtner sucht Arbeit jegl. Art,<br />

0152/21640113<br />

Suche Gartenarbeiten aller<br />

Art, 0151/19662677<br />

Verkäuferin sucht Nebenjob,<br />

Raum Waltrop<br />

0160/95948346<br />

Stellenangebote<br />

ARZTHELFERINNEN gesucht<br />

(2J.Berufserf.) bei lebensfreundl.<br />

Arbeitszeiten in<br />

einem motivierten Pflegeteam<br />

Tel.02361/892398<br />

Attraktive Nebentätigkeit<br />

für SIE- werdenSie Zeitungszusteller<br />

beim Medienhaus Bauer<br />

für die RECKLINGHÄUSER<br />

ZEITUNG. 02365/107-1701<br />

97 63 157<br />

Wir suchen für Waltrop:<br />

EXAMINIERTES PFLEGEPERSONAL<br />

für die außerklinische Kinderintensivpflege<br />

Bewerbungen mit der Kennziffer PB-KS-06/15 an ipo GmbH<br />

Voßkuhle 37a |44141 Dortmund |Tel: 0231 5557840<br />

Herr Füchtenhans |Mobil: 0176 18415268<br />

jobs@bgn-mail.de |Mehr Infos: www.peggy-blue.de<br />

Friseurin<br />

f. Seniorenheim in Marl gesucht. 1-<br />

2x wöchentl. Tel. 0173/3626238<br />

Wir suchen <strong>zum</strong> nächstmöglichen Zeitpunkt zwei<br />

Stahl- und Metallbauschlosser (m/w)<br />

Ihre Aufgaben:<br />

Ihr Profil:<br />

selbstständiges Anfertigen und Montieren von<br />

Stahlkonstruktionen und Geländern nach Zeichnungen<br />

abgeschlossene technische Berufsausbildung<br />

mehrjährige Erfahrung in der Anfertigung und Montage von<br />

Stahlkonstruktionen und Geländern<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen!<br />

Senden Sie uns vorab bitte Ihre Kurzbewerbung mit aussagekräftigem<br />

Lebenslauf, vorzugsweise per E-Mail, unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit<br />

und Gehaltsvorstellung andie folgende Adresse:<br />

Kostuj Metallbau GmbH, Herrn Christian Barz,<br />

Hülsstraße 1,44625 Herne, c.barz@kostuj-metallbau.de<br />

Wir suchenzuverlässige<br />

Zeitungsverteiler/innen<br />

fürIhreregelmäßige Zustellung am Samstagmorgen<br />

in Ihrer Umgebung<br />

Recklinghausen•Herten•Marl<br />

Waltrop •Oer-Erkenschwick•Datteln<br />

WeitereInfos erhaltenSie vonMontag<br />

bisFreitag zwischen10und 18 Uhrunter:<br />

02361/9264-15oder02361/9264-18<br />

oderper mail:info@vest-logistik.de<br />

Ankäufe<br />

Kaufe alte Schreib- u. Nähmaschine.<br />

0176/31335451<br />

Wer hat Trödel zu verschenken?<br />

0157/75956680<br />

DIE RÄTSEL-LÖSUNGEN!<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

VERBRAUCHERZEITUNG FÜR RECKLINGHAUSEN, MARL, HERTEN, DATTELN, WALTROP UND OER-ERKENSCHWICK<br />

LeserreiseN<br />

5-Tage-Erlebnisreise<br />

Südengland<br />

mit Tagesausflugnach London<br />

2. -6.8.2015 (Sommerferien) €499.-<br />

Gönnen Siesich ein paarTage in diesem Sommer in der<br />

herrlichenLandschaft Südenglands, verbunden mit<br />

erlebnisreichenBesuchen in sehenswerten und<br />

historischenOrten wieWinchester, RoyalTunbridge<br />

Wellsund London. Siewerdenbegeistertsein!<br />

Unsere Leistungen:<br />

● Reise im modernenFernreisebusmit WC ab Recklinghausen<br />

● Fährüberfahrten Dünkirchen-Dover-Dünkirchen<br />

● 4Übernachtungen im Lismoyne-Hotel***+imDorf Fleet<br />

● 4x Halbpension (englisches Frühstücksbüfettund 3-Gang-Abendessen mit Menüwahl)<br />

● Ausflug Tudeley, Royal Tunbridge Wellsund Hever Castle<br />

● Ausflug London mit ganztägiger Stadtbesichtigung<br />

● Ausflug Portsmouth,Winchester und Jane-Austen-House-Museum<br />

● Versierte, ortskundige Reiseleitungab/bis Heimatorte<br />

Die anfallenden Eintrittsgelder müssenextra gezahlt werden! Einzelzimmerzuschlag €80.-<br />

Beratung<br />

undAmeldungbei<br />

www.reisebuero-janning.de<br />

Privat suchtPelzmantel, Pelzjacke,<br />

zahlev.200 €-3.500 €,<br />

Tafelsilberbesteck, Münzen<br />

u. Bernsteinschmuck, Handtaschen,<br />

Armbanduhren,<br />

Teppiche u. Porzellan, <br />

0163/6179115 Hr.Schulz<br />

Sammlerinnen kaufen hochwertiges<br />

Porzellan, Porzellanfiguren,<br />

Silberschalen, Silberleuchten,<br />

Goldschmuck u.<br />

Modeschmuck.<br />

0209/17744187<br />

Julchen und Josef kaufen:<br />

Pelzmantel, Porzellan, Uhren,<br />

Bilder u. Trachten o.<br />

Modeschmuck u. s. w. von<br />

privat 0162/1817878<br />

Modelleisenbahn Märklin,<br />

Fleischmann, Minitrix u. Zubehör.<br />

0209/270558 od.<br />

0172/2371602<br />

Suche Gemälde, Grafik und<br />

Kunstgegenstände, Asiatika.<br />

02323/9872030<br />

100.- €für Kriegsfotoalben, Fotos,<br />

Dias, Negative, Postkarten<br />

aus d.Zeit 1900-50 von Historikergesucht,<br />

05222/806333<br />

Sammler sucht Orden und<br />

Ehrenzeichen, Helme, Bajonette<br />

und Dolche von 1870 -<br />

1945. Zahle fair, komme gerne<br />

zu Ihnen.<br />

Tel. 0174-5769912<br />

Suche Wandteller, Korallenschmuck,<br />

Sammlermünzen,<br />

Lederaccessoires, <br />

0160/93056756<br />

Eisenbahnfreunde suchen…<br />

Modeleisenbahn &Modellfahrzeuge.<br />

Bitte alles anbieten von klein bis<br />

groß (alleSpuren).<br />

0151/70800577<br />

Achtung! Kaufe alles aus<br />

Oma`s Zeiten. Münzen, Uhren,<br />

Tafelsilber, Mode, Silber-<br />

und Goldschmuck jeder<br />

Art, auch defekt, Bernstein,<br />

0179/3561845<br />

Steinstraße 11<br />

45657Recklinghausen<br />

Telefon 02361/13028<br />

Bestellscheinfür Ihre Kleinanzeige*<br />

Füllen Sie diesen Bestellschein bittegut leserlich in Blockschriftaus,<br />

nur für privateKleinanzeigen; 0,50 €pro mm;<br />

beiChiffre-Anzeigen 2€mehr.<br />

FürAnzeigenunterder Rubrik„Kontaktanzeigen“ fügen Sie bitte<br />

eine Kopie Ihres Personalausweises bei.<br />

Suche DVD, Bluray, CD oder<br />

Schallplatten-Sammlungen,<br />

0157/75956680<br />

Wir kaufen alles aus Wohnungsauflösung:<br />

Porzellanfiguren,<br />

Silber u.Gold, Münzen<br />

u. alte Uhren, Modeschmuck,<br />

Musikinstrumente<br />

u.v.m. 02323/387243<br />

Höchstpreise<br />

zahle ich für militärische<br />

Sammelobjekte wie: Orden,<br />

Dolche, Uniformenusw.,<br />

02361/3062944<br />

Suche Ledergarn.-Eicheng.<br />

Tisch, Stühle, Vitrine, Kommode,<br />

Eiche, Chippendale<br />

Tel. 0177/1471451<br />

Verkäufe<br />

Aus Geschäftsauflösung<br />

Ulmia Präzisions-Gehrungs-<br />

Kreissäge, sowie Glasschleifmaschine,<br />

preiswert abzugeben,<br />

02365/14306 AB<br />

0,50 €<br />

pro<br />

Millimeter-Höhe<br />

Einsenden/abgeben bei: KURIER ZUM SONNTAG Kaiserwall 28-30, 45657 Recklinghausen<br />

Teilzeitkräftefür dieSendungsdatenerfassung<br />

gesucht.<br />

Arbeitszeiten zwischen15.30 und 19.00 Uhrvereinbar.<br />

Bei Interesse wendenSie sich bitte an:<br />

NorbertRedemannKGSpediton, Herrn LukasSmyczek,<br />

SchmalkalderStraße1,45665 Recklinghausen,02361/6607-20,<br />

lukas.smyczek@redsped.de<br />

Dörnemann<br />

Elektroinstallationen aller Art<br />

Planung und Bau von Schaltanlagen<br />

Am Stadion44-45659 Recklinghausen<br />

www.ad-elektro.de<br />

ZurVerstärkung unseres Teams suchen<br />

wir ab sofort<br />

Projektleiter<br />

Bauleiter<br />

Elektroinstallateur<br />

Intressiert?<br />

Wirfreuen uns über eine aussagekräftige Bewerbung,<br />

vorzugsweise per Mail an:<br />

info@ad-elektro.de<br />

Dörnemann ElektroGmbH<br />

Am Stadion 44, 45659 Recklinghausen<br />

Barzahlung beiAnzeigenabgabe Rubrik<br />

Abbuchung vomKonto<br />

Erscheinungstag<br />

Name der Bank<br />

IBAN (intern,Bankkonto-Nr.)<br />

BIC (Geschäftskennzeichen)<br />

Name<br />

Vorname<br />

Straße<br />

PLZ/Ort<br />

Betrag dankend erhalten<br />

Datum


<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong> SPORT Samstag, 13. Juni 2015 Nummer 24 SM08| Seite 08<br />

DIE LAGE BEI DENREVIERVEREINEN<br />

Schalkes Trainer-Casting<br />

Markus Weinzierl sagt ab /Uchidaließ sich in Japan operieren<br />

BUNDESLIGA. Wenn SchalkesFansSorge<br />

hatten, dieKönigsblauenwürdenbei<br />

der Suche<br />

nach einem sportlichen<br />

Übungsleiter nicht so recht<br />

Fortschritte machen, hatte<br />

Manager-Legende Rudi Assauer,<br />

oft genug selbst auf<br />

Trainersuche, stets eine Beruhigungspille<br />

parat: „IrgendeinenDussel“,soAssauer,<br />

„werden<br />

wirschon finden...“<br />

MarkusWeinzierl wird –um<br />

in Assauers Bild zu bleiben –<br />

dieser „Dussel“ nicht sein.<br />

Dem Trainer des FC Augsburg<br />

soll Schalkes Manager<br />

Horst Heldt ein Angebot über<br />

einen Vierjahres-Vertrag vorgelegt<br />

haben –obwohl Weinzierl<br />

seinen Vertrag beim FC<br />

Ausburg neulich erst verlängert<br />

hat. Angeblich soll dieser<br />

Vertrag aber eine Ausstiegsklausel<br />

beinhalten, wovon die<br />

Augsburger Chefetage allerdings<br />

aber nichts weiß.<br />

Wie auch immer: Weinzierl,<br />

der den FCAugsburg sensationell<br />

auf Rang fünf und damit<br />

in die Europa League<br />

geführt hat, hat<br />

dem FC Schalke<br />

04 mittlerweile<br />

abgesagt,<br />

er wird in Augsburg<br />

bleiben.<br />

Das Schalker Trainer-Casting<br />

geht – Stand<br />

Donnerstagabend – also weiter.<br />

Auf der Liste der gehandelten<br />

Namen stehen, das hat<br />

auf Schalke so Tradition,<br />

mehrere Namen. Ganz oben<br />

Marc Wilmots – der „Eurofighter“<br />

hat Kontakte zu den<br />

Königsblauen bereits bestätigt,<br />

will sich allerdings erst<br />

nach dem Länderspielder Belgier<br />

am Wochenende gegen<br />

Frankreichzudem Thema äußern.<br />

Der belgische Nationaltrainer<br />

hatnoch einen Vertrag<br />

bis 2018, soll aber für ca. eine<br />

Million Euro „freizukaufen“<br />

sein. Wilmots gilt als Wunschkandidat<br />

von Schalkes Aufsichtsratschef<br />

Clemens Tönnies,<br />

auch viele S04-Fans würden<br />

sich über die Rückkehr<br />

des „Kampfschweins“ nach<br />

Schalke freuen. Aber: Gibt<br />

Wilmots seinen Job bei der<br />

Elite-Auswahl Belgiens, die er<br />

aufgebaut und zu einem Mit-<br />

Favoritenfür dieEM2016 geformt<br />

hat, auf, um sich auf die<br />

Schalker Trainerbank zu setzen,<br />

die schnell <strong>zum</strong> Schleuderstuhlwerdenkann?<br />

Auch der Name Sascha Lewandowski<br />

tauchte plötzlich<br />

in diversen Medien auf, was<br />

TIPICO<br />

SPORTWETTEN<br />

Bleibt in Augsburg: Markus Weinzierl, hier beim FCA-Gastspielauf<br />

Schalke in derSaison2013/14.<br />

Operation inJapan: Schalkes Verteidiger Uchida entschied<br />

sich gegen denRat der„Königsblauen“. —FOTOS:NBM<br />

TANZEN<br />

Tanzfestival des<br />

TuS09mit über<br />

100 Aktiven<br />

OER-ERKENSCHWICK.<br />

Nach einer längeren Pause<br />

gibt es in diesem Jahr wieder<br />

das Tanzfestival der Kinderund<br />

Jugendgruppen der Tanzsportabteilung<br />

des TuS09. Alle<br />

acht Gruppen mit mehr als<br />

100 Aktiven stellen vor, wasin<br />

den Übungsstunden gelernt<br />

wurde. Unter der Leitung der<br />

Trainerinnen DorisStolte und<br />

Nicole Bosse sind diverse<br />

Choreographien entstanden.<br />

Beginn: 15 Uhr, Stadthalle.<br />

Als besondere Gäste sind<br />

die Kinder des DRK-Bewegungskindergartens<br />

„Auf dem<br />

Kolven“ in Rapen dabei. Sie<br />

werden zeigen, welche Leistungen<br />

erforderlichwaren,um<br />

das Tanzsternchen des Deutschen<br />

Tanzsportverbandes erlangenzukönnen.<br />

Damit alles seinen geordneten<br />

Gang gehen kann und<br />

auch jeder einen Platz bekommt,<br />

sind Einlasskarten erforderlich.<br />

Diese sind für fünf<br />

Euro in der Geschäftsstelle<br />

des TuS09zubekommen.<br />

alleine schon die teilweise<br />

Verrücktheit des Bundesliga-<br />

Geschäftes dokumentiert.<br />

Denn Lewandowski, der sich<br />

im Jugendbereich und auch<br />

als Trainer von Bayer Leverkusen<br />

einen guten Namen<br />

machte, hat nie einen Hehl<br />

daraus gemacht, dass ihm der<br />

Bundesliga-Zirkus mit all seineroft<br />

überzogenen Hektik irgendwiesuspekt<br />

ist. Nunist er<br />

ausgerechnet auf Schalke und<br />

auch bei Eintracht Frankfurt<br />

im Gespräch, woTrainer beinahe<br />

traditionell ein eher unruhiges<br />

Berufslebenhaben.<br />

Wilmots, Weinzierl, Lewandowski<br />

– vielleicht wird es<br />

aber auch ein ganz anderer<br />

(Breitenreiter?). Horst Heldt<br />

erklärt, dass derzeit mit mehreren<br />

fachlich hervorragenden<br />

Trainern gesprochen werde.<br />

Das klingt etwas vornehmer<br />

als Assauer es ausgedrückt<br />

hätte (s. oben), aber gemeint<br />

istdamitwohl dasselbe...<br />

Auch Borussia Dortmund<br />

wird mit einem neuen Trainer<br />

in die Saison starten, und der<br />

BVB weiß sogar<br />

schon, wer das<br />

ist: Thomas<br />

Tuchel wurde<br />

in einer Pressekonferenz<br />

nun<br />

auch offiziellvorgestellt, dabei<br />

sprühte der Nachfolger von<br />

Jürgen Klopp voller Ehrgeiz<br />

und Tatendrang.<br />

Personal-Diskussionen gibt<br />

es indes auch beim BVB. So<br />

wird derzeit viel über die Zukunft<br />

von Torhüter Roman<br />

Weidenfeller, Verteidiger<br />

Matthias Ginter, Mittelfeld<br />

Spieler Ilkay Gündogan und<br />

Stürmer Ciro Immobile spekuliert.<br />

Den ziehtesangeblich<br />

zurück in seine italienische<br />

Heimat, Ginter ist bei Borussia<br />

Mönchengladbach imGespräch<br />

und Weidenfeller hat<br />

natürlich registriert, dass der<br />

BVB mit dem Freiburger Bürki<br />

einen neuen Torhüter verpflichtet<br />

hat. Gündoganist offenbarnochimmer<br />

aufder Suche<br />

nach einem neuen Club –<br />

nicht auszuschließen, dass er<br />

dochbeim BVBbleibt.<br />

Auch Schalke bleibt –und<br />

zwar zu Hause: Die für kurz<br />

nach dem Trainingslager in<br />

Österreich geplante China-<br />

Reise wurde abgesagt. Verteidiger<br />

Uchida hätte auch die<br />

nicht mitmachen können: Der<br />

Japaner hat sich gegen den<br />

Schalker Rat inJapan wegen<br />

seiner Patellasehnenprobleme<br />

einer Operationunterzogen.<br />

Testlauf geglückt: Die4x100m-Staffel (U16)des SuSBertlich.<br />

HERTEN/AACHEN. Beim<br />

Allianz-Meeting in Oer-Erkenschwick<br />

absolvierte die<br />

U16-Staffel von SuS Bertlich<br />

über 4x100-Meter einen erfolgreichen„Testlauf“.<br />

Zu dem waren Jilvan Coskun,<br />

Joel Kuczewski, Maximilian<br />

Müller und Moritz Polster<br />

angetreten –und mit der Zeit<br />

von 52,56 Sekunden war ihnenPlatz<br />

eins sicher.<br />

Jan-Oliver Spiegel (M18)<br />

wollte in Oer-Erkenschwick<br />

bereitsdie Norm für dieWestfälischen<br />

Meisterschaften der<br />

U18 „knacken“. Aber bedingt<br />

durch nicht optimale Wetterbedingungen<br />

musste erdieses<br />

Vorhaben nacheinem zweiten<br />

Platz über 100 m(12,37 sec)<br />

wwp 2015<br />

LEICHTATHLETIK<br />

Starker Testlauf<br />

HOROSKOP<br />

Widder<br />

21.3. _ 20.4.<br />

Sie sind am Ziel Ihrer Herzenswünsche angekommen.<br />

Sie sagen, was Sie zu sagen<br />

haben, Ihre Gefühlsschleusen öffnen sich<br />

und Sie reden sich beim Partner alles vom<br />

Herzen. Auch eine Beschwerde trifft auf<br />

Verständnis. Nun ärgern Sie sich nur darüber,<br />

dass Sie sich so lange gegen die Gemeinsamkeit<br />

gewährt haben.<br />

Stier<br />

21.4. _ 21.5.<br />

Ihre Gefühle wechseln indieser letzten<br />

Frühlingswoche zwischen Zuverlässigkeit<br />

und totaler Unabhängigkeit hin und her.<br />

Verunsichern Sie den Partner doch nicht<br />

unnötig. Oder sind Sie momentan als<br />

Single auf Abwechslung aus? Die dürfen<br />

Sie sich gönnen, solange Sie dabei niemanden<br />

in seiner Persönlichkeit verletzen.<br />

Zwillinge<br />

22.5. _ 21.6.<br />

Wenn Sie in diesen Tagen bei Ihrem Chef<br />

mit Ihren Vorschlägen nicht gleich landen<br />

können, sollten Sie es zu einem späteren<br />

Zeitpunkt noch einmal versuchen. Sie dürfen<br />

nur nicht aufgeben vorzeitig. Durchhaltevermögen<br />

heißt die Devise. Übrigens<br />

auch im Privatleben. Hier müssen Sie auch<br />

mal mehr Geduld an den Taglegen.<br />

Krebs<br />

22.6. _ 22.7.<br />

Es könnte in den nächsten Tagen etwas<br />

hektischer und unruhiger als sonst zugehen.<br />

Speziell am Arbeitsplatz sind Sie gut<br />

beraten, wenn Sie sich einen ausgeklügelten<br />

Fahrplan zurechtlegen und natürlich<br />

auch einhalten. Ansonsten würden Sie sich<br />

in einen Stau hinein manövrieren, aus dem<br />

ein Entkommen schwer ist.<br />

Löwe<br />

23.7. _ 23.8.<br />

Sie haben jetzt jede Menge neues Selbstvertrauen,<br />

Ihnen ist wohl in Ihrer Haut und<br />

Sie wirken indiesen sonnigen Tagen attraktiv<br />

und begehrenswert. Das bleibt<br />

nicht unbemerkt. Ein Vertreter des anderen<br />

Geschlechts ist Ihnen dicht auf den Fersen<br />

und wartet auf eine günstige Gelegenheit,<br />

Sie an die Leine zu nehmen.<br />

Jungfrau<br />

24.8. _ 23.9.<br />

Mit gesteigerter Sinneslust können Sie sich<br />

am Ende dieser tollen Woche die romantischsten<br />

Momente ausmalen. Ihre Sinnlichkeit<br />

begünstigt jetzt auch die Realisierung<br />

familiärer Zukunftspläne. Wenn Sie<br />

und Ihr Partner eine Pause einlegen, sollten<br />

Sie die Details bei einem Essen mit Kerzenschein<br />

zusätzlich fixieren.<br />

—FOTOS:SUS BERTLICH<br />

Staffelvon SuSBertlich gewinntüber4x100-m<br />

DFB-POKAL<br />

Schalke nach<br />

Duisburg, BVB<br />

nach Chemnitz<br />

FUSSBALL. In der ersten<br />

Runde des DFB-Pokals (7. bis<br />

10. August) warten auf die<br />

beiden Revier-Bundesligisten<br />

interessante Aufgaben.<br />

Schalke muss <strong>zum</strong> Revier-<br />

Derby nach Duisburg – der<br />

MSV hat den Aufstieg in die<br />

Zweite Liga geschafft. In der<br />

vergangenen Saison war für<br />

Schalke inRunde eins Schluss<br />

–nacheinem1:2 beimDrittligisten<br />

Dresden.<br />

Das sollte dem BVB Warnung<br />

genug sein: Der diesjährige<br />

Pokal-Finalist reist <strong>zum</strong><br />

DrittligistenChemnitzer FC.<br />

„Punkten,punkten, punkten“ beim FSBHaard<br />

„Punkten, punkten, punkten“, hieß das Motto beim offenen Beach-Volleyball-Mixed-Turnier<br />

der Naturisten aus NRW, zu dem der Familiensportbund Haard auf seine Anlage eingeladen<br />

hatte. Am erfolgreichstensetzten dieGäste vomTeam„Just4fun“aus BrühldiesesMotto in die<br />

Tat um–sie gewannen das Turnier vor dem SVLangendreer und dem Gastgeber-Team des<br />

FSB Haard mit Natalie Schreiber, Regina und Dirk Brand sowie Armin Dziarstek. Insgesamt<br />

nahmen an dem Turnier neun Mannschaften teil. FSB-Sporwart Patric van Loh hatte mit seinenHelfern<br />

undHelferinnen rund ums Turnier erneut eine echteWohlfühl-Atmosphäre fürAktiveund<br />

Zuschauer geschaffen.<br />

—FOTO:FSB<br />

Reif(fe) Leistung: Maurice<br />

Reiff verpasste den dritten<br />

Platznur knapp.<br />

schieben.<br />

Seinen dritten Blockwettkampf<br />

Maurice Reiff<br />

„Lauf“<br />

(M15)<br />

absolvierte<br />

von SuS<br />

Bertlich bei den NRW-Jugendmeisterschaftechen.<br />

Nach fünf Disziplinen<br />

in Aa-<br />

tungen nach<br />

Hausezurück.<br />

für die Woche vom<br />

15. _ 21.06.2015<br />

Waage<br />

24.9. _ 23.10.<br />

Ihre übertriebene Hektik und Kampfbereitschaft<br />

ist einer wohlwollenden, auf Gemeinschaft<br />

gerichteten Seelenverfassung<br />

gewichen. Nutzen Sie die Chancen, um begangene<br />

Fehler auszubügeln. Und entschuldigen<br />

Sie sich bei den Menschen, die<br />

Sie inder Vergangenheit möglicherweise<br />

vorden Kopf gestoßen haben.<br />

Skorpion<br />

24.10. _ 22.11.<br />

Wenn es um Geld geht, ist in dieser Woche<br />

grundsätzlich Vorsicht und kritisches Konsumverhalten<br />

angebracht. Ansonsten<br />

rutscht Ihr Kontostand ganz schnell in die<br />

roten Zahlen, aus denen Sie schwer raus<br />

kommen. Und bis die nächste Gehaltszahlung<br />

auf Ihrem Konto eingeht, müssen Sie<br />

leider noch ein Weilchen warten.<br />

Schütze<br />

23.11. _ 21.12.<br />

Nutzen Sie in einer stillen Stunde am Wochenanfang<br />

die Gelegenheit, Ihre Arbeit<br />

zu prüfen. Es sollten sich jetzt keine Pannen<br />

und Flüchtigkeitsfehler einschleichen,<br />

damit Sie keine Rückschläge erleiden müssen.<br />

Aber bei Ihrem Durchhaltevermögen<br />

sollte das in dieser Woche bestimmt kein<br />

Problem für Sie darstellen.<br />

Steinbock<br />

22.12. _ 20.1.<br />

Ein kleiner Bummel über einen Flohmarkt<br />

bringt Ihnen neue Ideen und Sie könnten<br />

ein gutes Schnäppchen schlagen. Schlendern<br />

Sie am besten zu zweit. Überhaupt,<br />

Angenehmes begleitet die gesamte Woche.<br />

Mit Hindernissen oder Meinungsverschiedenheiten<br />

müssen Sie in diesen letzten<br />

Frühlingstagen nicht rechnen.<br />

Wassermann<br />

21.1. _ 19.2.<br />

Eine überaus interessante Begegnung mit<br />

einem Menschen des anderen Geschlechts<br />

könnte Sie bald faszinieren. Lassen Sie<br />

auch bisher unbekannte Gefühle einfach<br />

mal zu und beobachten Sie die weitere Entwicklung.<br />

Aus Spaß könnte bald Ernst werde.<br />

Von Altlasten, das Herz betreffend,<br />

müssen Sie sich jedoch lossagen.<br />

Fische<br />

20.2. _ 20.3.<br />

In allen Lebensbereichen läuft es momentan<br />

harmonisch und ohne Hindernisse. Die<br />

derzeitige Stimmung bringt Ihre Sinnlichkeit<br />

<strong>zum</strong> Blühen. Soviel Lust auf erotische<br />

Abenteuer hatten Sie schon lange nicht<br />

mehr. Ihre sinnliche Ausstrahlung wirkt<br />

auch positiv auf andere. Na, wenn das keine<br />

erlebnisreiche Woche wird.


Seite 09 | Samstag, 13. Juni 2015Nummer 24 SM09<br />

SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

ENTWICKLUNG. Der Kreis<br />

Recklinghausen befindet sich<br />

–wie das gesamte Ruhrgebiet<br />

–imWandel. Wo Mitte des<br />

20. Jahrhunderts die Zukunft<br />

noch „Unter Tage“ lag, setzen<br />

Wirtschaft und Kommunen<br />

mittlerweile auf andere Branchen:<br />

auf erneuerbare Energien,<br />

Chemie, Handel und<br />

Gewerbe, Dienstleistungen<br />

undTourismus.<br />

Ehemalige Zechensindheute<br />

Bühne für Kunst und Kultur,<br />

wurden undwerdeninIndustrie-Parks<br />

umgewandelt.<br />

Wie sich der einwohnerstärkste<br />

Kreis Deutschlands, seine<br />

Städte und Unternehmen für<br />

die „Zukunft imVest“ wappnen,<br />

hatder <strong>Kurier</strong><strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

in seinem achtseitigen<br />

Spezialzusammengetragen.<br />

BeispielHerten: Hier wurde<br />

das neue Haus- und Hofflächenprogramm<br />

ausgeweitet.<br />

Durch Zuschüsse können in<br />

naher Zukunft Gebäude-Fassaden<br />

im neuenGlanz erstrahlen.<br />

Im ganz neuen Glanz wird<br />

auch das newPark-Gelände in<br />

WAS MEINENSIE?<br />

Sie, liebe Leserinnen und<br />

Leser, sind jetzt gefragt.<br />

Denn der <strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

möchte Ihre Meinung<br />

über die „Zukunft im Vest“<br />

erfahren. Welchen Projekten<br />

sehen Sie positiv, welchen<br />

mitgemischten Gefühlen<br />

entgegen und welche<br />

Vorhaben halten Sie<br />

schlichtweg für falsch? Wo<br />

sind die Weichen gen Zukunft<br />

richtig gestellt und an<br />

welchen Stellen besteht Ihrer<br />

Meinung nach noch<br />

Nachholbedarf? Schreiben<br />

Sie uns einfach eine E-Mail,<br />

Stichwort „Zukunft im<br />

Vest“, an: redaktion@kurier-<strong>zum</strong>-sonntag.de.<br />

Einige<br />

Reaktionen und Anregungen<br />

werden wir dann im<br />

kommenden <strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong><br />

<strong>Sonntag</strong>veröffentlichen.<br />

Datteln erscheinen (Foto).<br />

Der Kreistag hat die Gründung<br />

der Vestischen Grunderwerbs-<br />

und Vermögensgesellschaft<br />

Kreis Recklinghausen<br />

mbH (VGV) beschlossen und<br />

diese mit 26Millionen Euro<br />

fürden Kauf des newPark-Geländes<br />

ausgestattet.<br />

Dass sich etwasimKreis tut,<br />

davon überzeugte sich auch<br />

Landtagspräsidentin Carina<br />

Gödecke sowie die Vizepräsidenten<br />

Eckhard Uhlenberg,<br />

Oliver Keymis und Dr. Gerhard<br />

Papke. Auf ihrer Regionenreise,<br />

die zwei Mal im Jahr<br />

stattfindet, informierten sich<br />

die höchsten Repräsentanten<br />

des Parlaments, wie sich der<br />

Kreis für die Herausforderungen<br />

des strukturellen, wirtschaftlichen<br />

und demografischenWandelswappnet.<br />

Und auch beruflich ist man<br />

im Kreis vielseitig aufgestellt:<br />

Einige Infos gibt es hierzu auf<br />

der Sonderseite „Ausbildung“.<br />

Auf den kommenden Seiten<br />

stellen wir Ihnen diese und<br />

weitere Projekte näher vor,<br />

die die „Zukunft im Vest“ prägen<br />

werden. Hier soll Zukunftentstehen: Das newPark-Gelände im Ostvest. —FOTO:NEWPARK<br />

ANZEIGE<br />

Das kostenfreie Girokonto der Commerzbank:<br />

Jetzt mitZufriedenheitsgarantie<br />

DieBedürfnisse der Kunden stehen beiunserem Giro-Konto-Modell im Mittelpunkt<br />

Ein Beitrag von Andreas Wunder<br />

Aufeinem Girokonto ist naturgemäß viel Bewegung.<br />

In letzter Zeit bewegen sich aber nichtnur Geldbeträge<br />

auf dem Girokonto, sondern auch die Gebühren,<br />

die man dafür zahlen muss. Tagtäglich lesen<br />

und hören wir in den Medien vondiesen Kostensteigerungen.<br />

Dabei ist das Girokontofür uns Verbraucher<br />

unentbehrlich und die Basis für die Abwicklung<br />

unseres gesamtenZahlungsverkehrs.<br />

Die Commerzbank bietet mehrere Girokonten-Modelle<br />

an. Vom PremiumKonto mit vielen Zusatzleistungen<br />

bis hin zu einer reinen Online-Variante.<br />

Mein Tipp ist das kostenlose Girokonto mit<br />

Zufriedenheitsgarantie. Beieinem regelmäßigen<br />

monatlichen Geldeingang von mindestens 1.200<br />

Euro ist die Kontoführung kostenlos. Was dabei<br />

Andreas Wunder, Filialdirektor<br />

der Commerzbank<br />

Recklinghausen. „Der Vergleich<br />

lohntsich. Mitdem kostenlosen<br />

Girokonto mit Zufriedenheitsgarantie<br />

kann man<br />

sich Kontoführungsgebühren<br />

einfach sparen.“<br />

geboten wird, kann sich sehen lassen: Die persönliche<br />

Beratung. Die neuen Mobilen Banking-Apps<br />

der Commerzbank für Smartphone und Tablets,die<br />

Geldgeschäfte sicher,schnell und bequem machen.<br />

Und das rund um die Uhr.Bargeldlos bezahlen mit<br />

der girocard-Maestro Card und kostenfrei Bargeld<br />

an über 9.000 Automatender Cash Group deutschlandweit<br />

abheben. Telefon-Banking auch außerhalb<br />

der Filialöffnungszeiten und am Wochenende. Ein<br />

Startguthaben von50Euround eine Zufriedenheitsgarantie.<br />

Ich rate jedem, sich bei der Wahl des individuellen<br />

Kontomodells gut zu informieren. Denn so kann<br />

man gut Geld sparen. Das Recklinghäuser Commerzbank-Team<br />

bietet zudem ein sogenanntes<br />

Kunden Kompass Beratungsgespräch an, bei<br />

dem die persönliche Lebenssituation und Zukunftspläne<br />

analysiert und dann eine individuelle Finanzanalyse<br />

<strong>zum</strong> Mitnehmen erstellt wird. Hieraus<br />

entstehtdann ein übersichtlicher und transparenter<br />

Entscheidungswegweiser, mit dem sich Wünsche<br />

und Pläne berechenbar realisieren lassen -egal,ob<br />

es sich um Geldanlage, eine Finanzierung oder die<br />

Einrichtung eines kostenlosen Girokontos handelt.<br />

Unserkostenloses Girokonto–jetzt mitMotiv-Kreditkarte.* rte.*<br />

Jetzt in Ihren Commerzbank Filialen inIhrer Nähe<br />

Markt 2,45657 Recklinghausen, Tel. 02361 5897-0<br />

Kostenloses Girokonto mit<br />

50 € + kostenloser<br />

Startguthaben * Kreditkarte*<br />

* Kostenlos nur bei privater Nutzung und ab mind. 1.200€ monatl. Geldeingang, sonst 9,90€ jeMonat. Startguthaben 50€ erst<br />

nach 3-monatiger Kontonutzung (mind. 5monatl. Buchungen über je 25€ oder mehr) und nur, wenn seit 24 Monaten kein Zahlungsverkehrskonto<br />

bei der Commerzbank besteht. Zahlung 50 €bei Nichtgefallen erst nach regelmäßiger Kontonutzung über<br />

mind. 1Jahr (mind. 5monatl. Buchungen über je 25€oder mehr) und nachfolgenderKontokündigungunter Angabe von Gründen<br />

binnen 15 Monaten nach Kontoeröffnung. Kreditkarte mit DFB-Motiv im 1. Jahr kostenlos, danach Jahresgebühr 34,90 €p.a.,<br />

Bonität vorausgesetzt. Angebot gültig bis 30.06.2015. Details und Voraussetzungen unter www.girokonto.commerzbank.de<br />

ANZEIGE


<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong> SONDERVERÖFFENTLICHUNG Samstag, 13. Juni 2015 Nummer 24 SM10| Seite 10<br />

Licht- und Stegplatten ...starke Markenzufairen Preisen<br />

Unser aktuelles Angebot:<br />

marlon ® Fachwerkplatte aus Polycarbonat,<br />

Stärke 16 mm in farblos 15,90€/m²<br />

Lux-Kunststoffe GmbH -Bülowstr.135 -45711 Datteln<br />

Tel.: 02363/345 96 -Internet: www.lux-kunststoffe.de<br />

UNSERESUPERANGEBOTE<br />

An allen<strong>Sonntag</strong>en Lunchbuffet ab 11.30Uhr<br />

mit frischem Spargel ab 10.90 €pro Person!<br />

Das Sommerbuffet!<br />

Rinderrouladen nach Hausfrauen-Art, Schweinegeschnetzeltes mit frischen<br />

ChampignonsinRahm, Putengeschnetzeltes mit Lauchzwiebeln,sommerliche<br />

Gemüseauswahl,Bratkartoffeln undBandnudeln<br />

15 Personen 99.- €*<br />

Dermediterrane Sommer!<br />

Dreierlei vonTomate,Zucchini undMozzarella in Balsamico, Saltimbocca vom<br />

Schwein, Hähnchenstreifen mitrotem Pesto, Ravioli mit Steinpilzen, Kräuterreis,<br />

Kartoffeln in Olivenölgebraten, sommerliches Pfannengemüse<br />

10 Personen 99.- €*<br />

DerDesserthammer!<br />

Himbeertiramisu,Mascarponecreme mit Amarenakirschen<br />

10 Personen 19.90€*<br />

*Sonderangebot, nur Selbstabholung!<br />

HERTEN<br />

Zuschussfür<br />

neuen Anstrich<br />

Haus-und Hofflächenprogramm ausgeweitet<br />

PROJEKT. Die Farbe müsste<br />

nun trocken sein: Kürzlich<br />

wurde das Haus an der Bahnhofstraße<br />

84 eingerüstet, um<br />

einen neuen Fassadenanstrich<br />

in Sonnengelb zu bekommen.<br />

Inge undHerbert Benesch haben<br />

sich vorher beim Stadtteilbüro<br />

Hassel.Westerholt.Bertlich<br />

beraten lassen<br />

undfreuen sich über dieBezuschussung<br />

des neuen Anstrichs<br />

durch das Haus- und<br />

Hofflächenprogramm. Das<br />

Programm ist Anfang Mai<br />

deutlich ausgeweitet worden.<br />

Bislang bezog sich das<br />

Haus- und Hofflächenprogramm<br />

inHerten lediglich auf<br />

einen begrenzten Bereich<br />

rund um die Bahnhofstraße.<br />

„Jetzt umfasst das Fördergebiet<br />

nahezu den gesamten<br />

Stadterneuerungsbereich<br />

Westerholt und Bertlich. Somit<br />

können künftig mehr Eigentümer<br />

vonden Zuschüssen<br />

profitieren“, erklärt Quartiersarchitektin<br />

Andrea Moises.<br />

„Das ist eine echte Aufwertung<br />

für denStadtteilund eine<br />

Chance, die man unbedingt<br />

nutzen sollte“, finden Inge<br />

undHerbertBenesch.<br />

Das Ehepaar hat das gesamte<br />

Haus im vergangenen Jahr<br />

von innen saniert. Kein Zenti-<br />

Bald istallesSonnengelb:QuartiersarchitektinAndrea Moises<br />

und das Ehepaar Benesch (von links) vor ihrem eingerüsteten<br />

Haus an der Bahnhofstraße. —FOTO: STADT HERTEN<br />

meter Putz ist dabei an den<br />

Wänden geblieben“, sagt Herbert<br />

Benesch. „Als wir in der<br />

Zeitung vom Haus- und Hofflächenprogramm<br />

lasen, haben<br />

wir direkt einen Beratungstermin<br />

gemacht.“ Mit einem<br />

neuen Fassadenanstrich<br />

sollte das graueGebäudeauch<br />

von außen in neuem Glanz erstrahlen.<br />

Die Beratung und<br />

Abwicklung beim Stadtteilbüro<br />

sei sehr professionell verlaufen.<br />

Moises erläutert das<br />

Verfahren: „Beim kostenlosen<br />

Beratungsgespräch klären wir,<br />

ob das entsprechende Gebäude<br />

förderfähig ist. Dann holt<br />

derEigentümer drei Angebote<br />

ein.“ Hier sei besonders das<br />

Aufmaß wichtig, denn die<br />

Förderung wird über den<br />

Quadratmeterpreis abgerechnet.<br />

Rund 100 Beratungsgespräche<br />

wurden im gesamten<br />

Stadtumbaugebiet schon geführt,<br />

von zehn Interessenten<br />

liegen jetzt Anträge vor. Für<br />

FamilieBenesch istesjetztsoweit.<br />

„Mit der Wahl der Farbe<br />

haben wir es uns nicht einfach<br />

gemacht. Auf Fahrradtouren<br />

haben wir geschaut, was uns<br />

gefällt und uns dann für ein<br />

sonniges Gelb entschieden“,<br />

erzählt Inge Benesch. Auch<br />

dieWerbefenster, das Logoim<br />

Haus und die Metallzahl des<br />

Baujahres 1905 werden modernisiert.<br />

Seit 30 Jahren<br />

Aluminium-Terrassendächer mitEchtglas<br />

unduntergesetzterBeschattung<br />

www.vestaport.de<br />

Bahnhofstr. 81-45711 Datteln<br />

Fax (02363) 970937 -Tel. (02363) 71373<br />

Terrassendächer<br />

Ihr Partner für<br />

Containerdienst,<br />

Baustoffe und<br />

Natursteine<br />

www.loesekes-steingarten.de<br />

Natursteine und mehr …<br />

Hauptgeschäft Oer-Erkenschwick:<br />

Groß-Erkenschwicker Straße 78 ·Tel. 023 68 /1515<br />

Niederlassung in Herten: Scherlebecker Straße 271<br />

Termine in Herten nach Vereinbarung<br />

www.grabmale-vogt.de<br />

Autohaus<br />

Kopke&Bendel GmbH<br />

Zechenstraße 18<br />

45772 Marl<br />

Telefon 02365 -8565260<br />

www.kopke-bendel.mazda-autohaus.de<br />

Autohaus<br />

BlendorfGmbH<br />

Schlägel-und-Eisen-Straße 36<br />

45701Herten<br />

Telefon 02366 -51290<br />

www.autohaus-blendorf.de<br />

Autohaus<br />

Ullmann<br />

Ickerottweg10a<br />

45665 Recklinghausen<br />

Telefon 02361 -88445<br />

www.mazda-ullmann.de<br />

Autohaus<br />

Südring GmbH<br />

Südring 231<br />

45771 Datteln<br />

Telefon 02363 -2636<br />

www.autohaus-suedring-datteln.de


Seite 11 | Samstag, 13. Juni 2015Nummer 24 SM11<br />

SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

K<br />

OSTVEST<br />

„WichtigeEntscheidung<br />

fürdie Zukunft“<br />

Kreistag beschließtKauf des „newPark“-Geländes<br />

IRTSCHAFT. Der Kreistag<br />

at die Gründung der Vestichen<br />

Grunderwerbs- und<br />

ermögensgesellschaft Kreis<br />

ecklinghausen mbH (VGV)<br />

eschlossen und diese mit 26<br />

illionen Euro für den Kauf<br />

es newPark-Geländes ausgetattet.<br />

Die Gründungsverammlung<br />

hat bereits stattgeunden<br />

und auch der Kauf der<br />

ewPark-Fläche von der RWE<br />

ervice GmbH isterfolgt.<br />

„Heute ist ein guter und<br />

ichtiger Tag für den Kreis<br />

ecklinghausen, die Emcher-Lippe-Region,<br />

Westfaenund<br />

das ganze LandNRW.<br />

eute geht esumdas eindeuige<br />

Zeichen, dass diese Regin<br />

denKampfumArbeitspläte<br />

nicht aufgibt, sondern vertärkt“,<br />

sagte Landrat Cay Süerkrüb<br />

bei der Kreistagssitung<br />

im Mai.<br />

Der Kreistag ist den Empehlungen<br />

der Verwaltung geolgt<br />

und hat die Gründung<br />

er Gesellschaft und das Be-<br />

reitstellen des Geldes für den<br />

Erwerb der Fläche beschlossen.<br />

„Das ist eine wichtige<br />

Entscheidung für die Menschen,<br />

die hierleben undauch<br />

hier arbeiten möchten. Dies<br />

ist eine wichtige Möglichkeit,<br />

unsaktiv an der Schaffungvon<br />

Arbeitsplätzen zu beteiligen.<br />

Mit dem heutigen Beschluss<br />

zeigen wir, dass wir die Chancen<br />

und Möglichkeiten,<br />

die<br />

wir haben,<br />

auch nutzen“,<br />

betonte der<br />

Landrat.<br />

Im Kreistag<br />

gewählt wurden<br />

die drei Vertreter der Gesellschafterversammlung:<br />

Landrat Cay Süberkrüb sowie<br />

die zwei Fraktionsvorsitzendenvon<br />

SPDund CDU,Klaus<br />

Schild und Benno Portmann.<br />

Die jeweiligen Vertreter sind<br />

Kreisdirektor Roland Butz,<br />

Hans-Peter Müller und Josef<br />

Hovenjürgen. Geschäftsführer<br />

Bis zu<br />

9.000 Arbeitsplätze<br />

sollen entstehen<br />

der VGV sind der Leiter des<br />

Fachbereichs Finanzen, Siegfried<br />

Schmidt, und der Leiter<br />

Kreisentwicklung, Peter Haumann.<br />

Der Kaufpreis ist inAbstimmung<br />

von RWE Service<br />

GmbH und Kreis durch einen<br />

vom Oberlandesgericht<br />

Hamm bestimmten Gutachter<br />

ermittelt worden und beträgt<br />

23,75 Mio. €.<br />

Dazu kommen<br />

Grunderwerbsteuer<br />

und Notarkosten.<br />

Das 503 ha<br />

große Grundstück<br />

soll in<br />

den nächsten Jahren <strong>zum</strong><br />

Standort für neue Industrie in<br />

NRW werden. Das Industrieareal<br />

am nördlichen Rand der<br />

Metropole Ruhr, auf dem Gebiet<br />

derStadtDatteln gelegen,<br />

soll Standort für neue Industrien<br />

und Arbeitsplätze werden.<br />

Der newPark wird frühestens<br />

ab 2017 aufca. 156 ha<br />

Fläche ausreichend Platz für<br />

große industrielle Investitionsvorhaben<br />

bieten. Auf dem<br />

Gelände haben Unternehmen<br />

die Möglichkeit, sich zusammen<br />

mit ihrem Netz von Zulieferunternehmen<br />

anzusiedeln.<br />

Der Grundstücks-Kauf ist<br />

ein Meilenstein für die Realisierungdes<br />

Projektes, beidem<br />

in zwei Schritten bis zu9.000<br />

Arbeitsplätze entstehen sollen.<br />

Diesem entscheidenden<br />

ersten Schritt müssen bis zur<br />

ersten Betriebsansiedlung<br />

noch weitere folgen. Der Ausbau<br />

der Bundesstraße 474n<br />

sowie die konkrete Planung<br />

und Genehmigung des Geländes<br />

sind weitere Herausforderungen,<br />

die auf dem Weg zu<br />

einem landesweit bedeutenden<br />

Industriestandort mit<br />

starkem Impuls für den regionale<br />

Arbeitsmarkt zu meistern<br />

sind. Das Urteil zur B474n<br />

wird im Sommer dieses Jahres<br />

erwartet.<br />

Bei der Unterzeichnung des Kaufvertrags: Die VGV-Geschäftsführung, die Gesellschafterversammlung,<br />

dieVertreter derRWE Service GmbH undder Notar. —FOTO:NEWPARK


<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong> SONDERVERÖFFENTLICHUNG Samstag, 13. Juni 2015 Nummer 24 SM12| Seite 12<br />

Seit<br />

1965<br />

Zaun-, Tür- und Toranlagen<br />

in allen Abmessungen und jeder Art, aus eigener Fertigung,<br />

liefert kurzfristig und preiswert, auf Wunsch mit Montage<br />

H·F·M-SCHEFFER e. Kfr.<br />

Rheinstr. 7-9<br />

Tel. 02305-79001 www.HFM-SCHEFFER.de<br />

44579 Castrop-Rauxel Fax 02305-8<br />

17 28 info@hfm-scheffer.de<br />

Kupferschrott . . . . . .4.30€/KG<br />

Aluschrott . . . . . . . . .0.70 €/KG<br />

Messingschrott. . . . .2.40 €/KG<br />

• Kupferkabel . . . . . . .1.20 €/KG<br />

Metall- und Schrotthandel<br />

Seit über60Jahre<br />

02361/44738<br />

VA-Schrott . . . . . . .0.70 €/KG<br />

Blei-Schrott. . . . . .0.70 €/KG<br />

Zinn-Schrott . . . . .5.00 €/KG<br />

• Eisen-Schrott. . . . .0.13 €/KG<br />

Elektronikschrott Preise auf Anfrage<br />

BeiGewichtab200 KG Preise auf Anfrage<br />

Handy:0177 /5703146·0173 /2919632<br />

IhrFachgeschäft für<br />

LED-TV, Empfangs- und<br />

Vernetzungstechnik<br />

Elektro-Haushaltsgeräte<br />

Eigene Reparaturwerkstatt<br />

Alle Geräte<br />

incl.<br />

Rundumservice<br />

Jetzt auch Elektro −Fahrräder<br />

60 Jahre Erfahrung<br />

60 Jahre persönliche Beratung<br />

60 Jahre bester Service<br />

60 Jahre faire Preise<br />

60 Jahre für Sieda!<br />

(Lieferung und Aufstellung bis 30 km)<br />

WENN ES QUALITÄT SEIN SOLL!!!<br />

Bosch ActiveLine Mittelmotor<br />

SR-Suntour Nabenmotor<br />

Shimano Schaltung<br />

NuVinci N360<br />

Reichweiten bis190 km<br />

ab1699.- Euro<br />

Ankauf von<br />

Metallen<br />

und Schrott<br />

aller Art...<br />

...wir zahlen<br />

fairePreise!<br />

Karlstraße 25 ·45739 Oer-Erkenschwick ·K.M.Metallhandel@gmail.com<br />

Öffnungszeiten: Montag -Freitag 9-17 Uhr ·Samstag 9-13 Uhr<br />

www.msm-online.de<br />

Hochstraße 15 45768 Marl Tel. 02365/501065<br />

Bedeutender Wirtschaftsfaktor: Imneuen Kraftwerk Datteln 4wird für die Stromerzeugung deutlich weniger Kohle eingesetzt,<br />

alsesbei älterenKraftwerken notwendigist .<br />

—FOTO: ELMAR MÜLLER/EON<br />

ENERGIE. Energieerzeugung<br />

hat inDatteln Tradition: Seit<br />

1964 lieferten Steinkohlekraftwerke<br />

in Datteln Strom<br />

für die Bahn und Fernwärme<br />

für das Stadtgebiet. Sie waren<br />

damit50Jahre langein bedeutender<br />

Wirtschaftsfaktor für<br />

dieRegion.<br />

Energieerzeugung hat in<br />

Datteln auch Zukunft: Das<br />

neue E.ON-Kraftwerk Datteln<br />

4soll insbesondere im Ruhrgebiet<br />

die Leistung alter Anlagen<br />

ersetzen und als Teil des<br />

europaweiten Versorgungsnetzes<br />

dazu beitragen, dass<br />

Energie immer dannverfügbar<br />

ist, wenn sie benötigt wird -<br />

erheblich effizienter, kostengünstigerund<br />

umweltfreundlicher<br />

als bisher und im Zusammenspiel<br />

mit den erneuerbaren<br />

Energien.<br />

Während der Bauphase ergibt<br />

sich ein Beschäftigungseffekt<br />

von rund 6.300 Personen,<br />

davon über 5.300 in Deutschland.Etwa70Firmen<br />

ausDatteln<br />

und Umgebung sind in<br />

dieser Zeit miteinem Gesamtvolumen<br />

von ca. 50Millionen<br />

Euro beteiligt. Ist das Kraftwerk<br />

in Betrieb, sichert esArbeitsplätze<br />

für rund 500 Personen<br />

-200 in Kraftwerk und<br />

Service und 300 bei Zulieferern<br />

undanderen Partnern.<br />

Durch einen Teilbaustopp<br />

nach juristischen Auseinandersetzungen<br />

sind auf der<br />

Kraftwerksbaustelle dieArbeitenanden<br />

Nebenanlagen weiterhin<br />

eingestellt und nur eingeschränkte<br />

Tätigkeiten wie<br />

z.B. Wartungs- und Konservierungsarbeiten<br />

möglich. Im<br />

erneuten Genehmigungsprozess<br />

geht es dagegen voran.<br />

Mit der Bekanntmachung der<br />

Änderung des Flächennutzungsplans<br />

und des vorhabenbezogenen<br />

Bebauungsplans<br />

Energiefür die<br />

Zukunftim Vest<br />

Wichtiger Wirtschaftsfaktorinder Region<br />

am 1. September 2014 im<br />

Amtsblatt der Stadt Datteln<br />

wurde die planungsrechtliche<br />

Grundlage fürdie immissionsschutzrechtliche<br />

Genehmigung<br />

geschaffen. Die imDezember<br />

2014 bei der Bezirksregierung<br />

Münster eingereichten<br />

Antragsunterlagen lagen<br />

im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung<br />

vom 14. April<br />

bis 13. Mai 2015 an 20 Orten<br />

rund um den Anlagenstandort<br />

aus. Im nächsten Schritt folgt<br />

im Herbst dieses Jahres der<br />

Erörterungstermin, bei dem<br />

die eingereichten Stellungnahmen<br />

<strong>zum</strong> Kraftwerksprojekt<br />

behandelt werden.<br />

Abschließend kann die Bezirksregierung<br />

in Münster als<br />

Immissionsschutzbehörde die<br />

Betriebsgenehmigung erteilen.<br />

Im neuen KraftwerkDatteln<br />

4wird für dieStromerzeugung<br />

deutlich weniger Kohle eingesetzt,<br />

als es bei älteren Kraftwerken<br />

notwendig ist -konkret<br />

rund 20 Prozent weniger.<br />

Dadurch werden jährlich über<br />

eine Million Tonnen CO2<br />

eingespart. Außerdem können<br />

durch die gleichzeitige Auskopplung<br />

von Fernwärme sogar<br />

bis zu 60 Prozent der<br />

Brennstoffenergie genutzt<br />

werden. Das neue Kraftwerk<br />

wird über eine mehrstufige<br />

Rauchgasreinigung verfügen,<br />

die die entstehenden Rauchgase<br />

entstickt, entstaubt und<br />

entschwefelt -und zwar stärker<br />

als gesetzlich vorgeschrieben.<br />

Und dass die Emissionsgrenzwerte<br />

eingehalten werden,<br />

überprüft das Landesumweltamt<br />

rund um die Uhr an<br />

365Tagen im Jahr.<br />

„Wir sindzuversichtlich“, so<br />

Projektleiter Dr. Andreas Willeke,<br />

„dass Datteln 4auch in<br />

Zeiten der Energiewende eine<br />

Bergstraße 157a<br />

45770 Marl<br />

Tel. 02365 395451<br />

Fax 02365 395463<br />

DATTELN<br />

wichtigeRollefür dieEnergieversorgung<br />

spielen wird,auch,<br />

weil es besonders gut dazu<br />

beitragen kann, die naturbedingten<br />

Schwankungen bei<br />

den Erneuerbaren auszugleichen.“<br />

Bei Datteln 4 wurde<br />

von Anfang andarauf geachtet,<br />

dass essowohl für Volllast<br />

als auchfür schnelle Laständerungen<br />

geeignet ist. Über einen<br />

weiten Lastbereich kann<br />

die Leistung ummehr als 50<br />

Megawatt pro Minute geändert<br />

werden. Das ist mehr als<br />

bei denmeisten gasbefeuerten<br />

Gas- und Dampfkraftwerken.<br />

Außerdem ist ein stationärer<br />

Betrieb ist bis hinab zu 25<br />

Prozent der Nennleistung<br />

möglich und die Anlage ermöglicht<br />

problemlos tägliches<br />

An- und Abfahren. Ein Fünftel<br />

des Stroms, den die Deutsche<br />

Bahn für den Betrieb ihrer<br />

Züge benötigt, kommt bislang<br />

aus Datteln. Und inZukunft<br />

werden essogar 25Prozent<br />

sein. Denn in Datteln<br />

entstand im Zuge des Neubaus<br />

die weltweit größte<br />

Bahnstromumrichteranlage,<br />

diebis zu 413 MW Bahnstrom<br />

bereitstellen kann. Dazu wird<br />

der mit 50 Hertz erzeugte<br />

Strom in die von derBahnbenötigten<br />

16,7 Hertz umgewandelt<br />

und in das 110kV-<br />

wärmepumpen<br />

brennwerttechnik<br />

solartechnik<br />

sanitärtechnik<br />

info@mangoldramlau.de ·www.mangoldramlau.de<br />

INFO<br />

Hochspannungsnetz der DB<br />

Das neue Kraftwerk Datteln<br />

4 wird durch Kraft-Wärme-<br />

Durch diese Technologie werden<br />

die Brennstoffausnutzung<br />

des Kraftwerks auf bis zu 60<br />

Prozent erhöht und die Emissionen<br />

gesenkt. Datteln4 wird<br />

Raumwärmebedarfs der Stadt<br />

Datteln bereitstellen und die<br />

Versorgung für Recklinghausen,<br />

Herneund Bochumübernehmen.<br />

Zusätzlich ist das Kraftwerk<br />

fern. Damit wird Datteln 4zu<br />

den zehn größten Heizkraftwerken<br />

inDeutschland gehören.<br />

Energie eingespeist.<br />

Neben dem Bahnstrom<br />

kann das Kraftwerk<br />

insgesamt<br />

Strom fürdas<br />

642<br />

öffentlicheNetz<br />

Datteln 4<br />

Megawatt<br />

derRegion bereitstellen.<br />

Kopplungs-Technologie<br />

rund 1.000 GWh<br />

auch<br />

umweltfreundliche<br />

Stadt und<br />

Fernwärme<br />

Region erzeugen.<br />

für<br />

so den größten<br />

Netzeinspeisung<br />

im Ruhrgebiet leisten.<br />

Anteil<br />

von<br />

der<br />

E.ON<br />

Es kann<br />

rechnerisch rund 100.000<br />

Wohneinheiten mit Wärme<br />

versorgen.<br />

Datteln 4rund50Prozent<br />

Insgesamt wird<br />

des<br />

in der Lage, Fernwärme<br />

Castrop-Rauxel<br />

mund- Bodelschwingh<br />

und<br />

für<br />

Dort-<br />

zu lie-<br />

DasInteresse an demProjekt<br />

ist anhaltend hoch. Seit<br />

Eröffnung des Treffpunkts<br />

Energie Datteln nutzten<br />

mehr als 60.000 Besucher<br />

die Möglichkeit, sich gleich<br />

neben der Großbaustelle<br />

über das neue Kraftwerk<br />

und andere Energiethemen<br />

zu informieren oder anBustouren<br />

über die Baustelle<br />

teilzunehmen.<br />

Treffpunkt Energie Datteln,<br />

Zur Seilscheibe 8,<br />

45711 Datteln, geöffnet<br />

mittwochs und jeden 1.<br />

Samstag imMonat von 10<br />

bis 17 Uhr, 02363 - 977<br />

2799, treffpunkt-datteln@eon.com


Seite 13 | Samstag, 13. Juni 2015Nummer 24 SM13<br />

SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

HERTEN<br />

AufEwaldsinddie E-Bikeslos<br />

MOBILITÄT. Mehr als 1,8<br />

Millionen Zweirädermit Elektromotor<br />

rollen bereits auf<br />

Deutschlands Straßen. „Der<br />

Markt wächst ebenso rasch<br />

wie die Vielfalt der Modelle“,<br />

erklärt Martin Prüsener, Verwaltungsleiter<br />

der Kreishandwerkerschaft<br />

Recklinghausen.<br />

„Deshalb möchten wir den<br />

Verbrauchern Orientierung<br />

geben und veranstalten am<br />

<strong>Sonntag</strong>, 14. Juni, die erste E-<br />

Bike-Messe imRuhrgebiet auf<br />

der ZecheEwald in Herten.“<br />

Am Fuße Halde Hoheward<br />

können sich Besucher über<br />

neueste Trends informieren,<br />

mehr als 200 Modelle vergleichen<br />

und viele Bikes vor Ort<br />

live testen. E-Bikes sind für<br />

die Zweiradmechaniker-Betriebe<br />

ein Wachstumsmarkt,<br />

schon jetzt verkaufen die<br />

Händler bis zu 30 Prozent der<br />

neuen Zweiräder mit Elektroantrieb.<br />

„Ob als emissionslose<br />

Alternative im Stadtverkehr<br />

oder als Fun-Sportgerät, für<br />

junge Trendsetter oder Ältere,<br />

die ihren Aktionsradius erweitern<br />

wollen: E-Bikes liegen<br />

voll im Trend“, sagt Martin<br />

Prüsener.<br />

„e:Motion“ bietet am <strong>Sonntag</strong>,<br />

14. Juni, von 11bis 18<br />

Uhr die ganze Vielfalt der E-<br />

Bike-Welt. Auf dem zentral<br />

gelegenen Doncaster Platz auf<br />

Fahrradmesse„e:Motion“ findet am 14. Juni statt<br />

Freuen sich auf die Messe: Thomas Murawski (Bereichsleiter Stadtwerke Herten), Martin Prüsener<br />

(Geschäftsführer Kreishandwerkerschaft Recklinghausen), Tatjana Hetfeld (ProjektleiterinE-Bike<br />

MesseRuhr, RDNAgenturfür PR),Uwe Hauptreif (GeschäftsführerIKK classic),<br />

Markus Keil (Leiter BesucherzentrumHoheward, v.l.). —FOTO: RDN/STEFAN PROTT<br />

dem Zechengelände präsentiert<br />

mehr als ein Dutzend<br />

Aussteller über E-Bikes verschiedener<br />

Hersteller und aller<br />

Typen: Kompakt-Pedelecs<br />

für Pendler, Mountainbikes<br />

für sportliche Ambitionierte,<br />

Turbo-E-Bikes mit 45 km/h<br />

Spitzengeschwindigkeit, elektrifizierte<br />

Lastentransporter<br />

oder praktische Falträder für<br />

die Nutzung imÖPNV. Die<br />

Aussteller beraten bei der<br />

Wahl des richtigen Modells<br />

und bieten Zubehör vonFahrradhelmen<br />

bis hin zu einem<br />

Regenschutzan.<br />

Zahlreiche Modell können<br />

auf einer gekennzeichneten<br />

Teststrecke Probe gefahren<br />

werden, die bis <strong>zum</strong> Gipfel<br />

der Halde führt. „So kann<br />

man die Leistungskraft der<br />

Bikes vergleichen und das E-<br />

Bike-Feeling erleben“, sagt<br />

Martin Prüsener. Vielfältige<br />

Aktionen runden das Programm<br />

ab: Beim „Gipfelsturm“<br />

treten lokale Prominente<br />

gegeneinander an, beim<br />

„2 gegen 4“-Rennen messen<br />

sich E-Bike und Elektroauto<br />

in der Wendigkeit. Für Familien,<br />

Kinder und andere, die<br />

sich auf dem Rad unsicher<br />

fühlen, gibt eseinen kleinen<br />

Sicherheitsparcours <strong>zum</strong> Trainieren.<br />

Als weiteres Highlight können<br />

sich Besucher beim Besucherzentrum<br />

Hoheward für<br />

die Haldenführung „Über den<br />

Dächern“ auf geliehenen oder<br />

eigenen Rädern anmelden.<br />

Die maximale Teilnehmeranzahl<br />

beträgt 15 Personen. Klimaschutz<br />

und Gesundheitsförderung<br />

Unterstützt wird das Event<br />

von zahlreichen Kooperationspartnern,<br />

darunter die<br />

Hertener Stadtwerke: „E-<br />

Bikes sind gerade in einer Metropolregion<br />

wie dem Ruhrgebiet<br />

ein Verkehrsmittel mit<br />

viel Potenzial, weil sie aktiven<br />

Klimaschutz und Fahrspaß<br />

verbinden“, sagt Thomas Murawski,Bereichsleiter<br />

Energiewirtschaft<br />

bei den Hertener<br />

Stadtwerken. „Außerdem<br />

passt dasThema Elektromobilität<br />

hervorragend <strong>zum</strong> HertenerKlimakonzept<br />

2020+.“<br />

Auch in Sachen Gesundheitsförderung<br />

punkten die<br />

Elektro-Mobile: „Alle wissenschaftlichen<br />

Erkenntnisse zeigen<br />

ganz deutlich, dass Radfahren<br />

gut für die Gesundheit<br />

ist. Durch E-Bikes kann das<br />

Hobby bis ins hohe Alter ausgeübt<br />

werden. Wichtig ist dabei<br />

der Ausgleich des Flüssigkeitshaushalts<br />

anhand isotonischer<br />

Getränke, die wir vor<br />

Ort an Besucher ausschenken“,<br />

soUwe Hauptreif, Regionaldirektor<br />

der IKK classic,<br />

diedie E-Bike Messe alsideeller<br />

Fördererunterstützt.<br />

INFO<br />

Die Messe „e:Motion –Die<br />

E-Bike Messe Ruhr auf<br />

Ewald“ findet ammorgigen<br />

<strong>Sonntag</strong>, 14. Juni, von 11<br />

bis 18 Uhr auf dem Gelände<br />

der Zeche Ewald in Herten<br />

statt (Adresse: Doncaster-Platz,<br />

45699 Herten).<br />

Der Eintritt zuder Veranstaltung<br />

istfrei.<br />

Weitere Informationen<br />

rund um das Thema stehen<br />

um Internet auf der Webseite<br />

des Veranstalters. Die<br />

Adresse lautet: www.e-bike-ruhr.de.<br />

Residenz am<br />

Festspielhaus<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

Strandkörbe


<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong> SONDERVERÖFFENTLICHUNG Samstag, 13. Juni 2015 Nummer 24 SM14| Seite 14<br />

MARL<br />

Bildung und Engagement<br />

GymnasiumimLoekamp isteinevon fünf Sieger-Schulen<br />

Nürnbergmit Würzburgund Bamberg<br />

4-Tage-Wochenendreise,moderner Nichtraucher-Fernreisebus ab RE; 3x ÜF im Mercure<br />

Hotel Wöhrdersee****, Aufenthalt in Würzburg, Stadtführung Nürnberg und<br />

Besuch Lebkuchenbäckerei, AusflugBamberg mit Stadtführung,<br />

Aufenthalt in Volkach am Main<br />

16.-19.07.2015 (Sommerferien) nur €229,-<br />

LondonWeekend<br />

4-Tage-Erlebniswochenendreise,moderner Nichtraucher-Fernreisebus mit WC ab RE,<br />

Kanalfähre Dünkirchen-Dover-u.z.,3x ÜF HolidayInn Hotel***+ Sutton (Stadtrandlage,U-Bahn-Zone<br />

5), Ganztägige Stadtrundfahrt, Lichterfahrtmit 2Pub-Besuchen,<br />

Rundfahrt mit Besuch Britisches Museum, Camden Market und Evensong in der St.<br />

Pauls Kathedrale, versierte Reiseleitung<br />

24.-27.07. und 09.-12.10.2015 (Ferientermine) nur €299,-<br />

Berlin …hat immer Saison<br />

4-Tage-Wochenendreise,moderner Nichtraucher-Fernreisebus ab RE,3xÜFimAbacusTierparkHotel****<br />

in Berlin-Friedrichsfelde,S-Bahn-Haltestelle direkt vorm Hotel,<br />

Ausflüge zubuchbar<br />

30.07.-02.08.2015(Sommerferien) ab € 198,-<br />

Paris perfekt<br />

4-Tage-Erlebniswochenendreise,moderner Nichtraucher-Fernreisebus mit WC ab RE,<br />

3x ÜF Ibis Hotel Epinay sur Seine*** (Vorortlage), Seine Bootsfahrt, Stadtrundfahrt,<br />

Montmatre-Spaziergang,Lichterfahrt, AuffahrtTour Montparnasse,Versailles,u.a.m.,<br />

versierte Reiseleitung<br />

06.-09.08. und 15.-18.10.2015 (Ferientermine!) nur €284,-<br />

Tagesfahrten zu Superpreisen<br />

Ein Erlebnisreicher Taginden Sommerferien -BusfahrtabRecklinghausen<br />

02.07.2015 City-TripAmsterdam €24,50<br />

07.07.2015 Königswinteram Rhein €23,00<br />

15.07.2015 Domstadt Aachen €23,50<br />

22.07.2015 Badefahrtnach Scheveningen €25,00<br />

28.07.2015 Loreley Schiffsreise auf dem Mittelrhein/Boppard €35,00<br />

04.08.2015 Hansestadt Bremen €24,00<br />

Kinderermäßigung (bis 12 J.)€2,-/Jugend- (13-25 J.) u.Seniorenermäßigung (ab 65 J.)€1,-<br />

Beratung und<br />

Anmeldung:<br />

www.reisebuero-janning.de<br />

Steinstraße 11 -45657 Recklinghausen -Telefon 02361/13028<br />

Im Vest<br />

zu Hause.<br />

Recklinghausen<br />

Marl<br />

Herten<br />

Dorsten<br />

Datteln<br />

Waltrop<br />

Oer-Erkenschwick<br />

Castrop-Rauxel<br />

Im Vest zu Hause.<br />

Immobilien: vermitteln +finanzieren<br />

Über 25 Jahre<br />

Vertrauensvolle Vermarktung<br />

FÖRDERUNG. Das Gymnasium<br />

im Loekamp gehört zu<br />

den fünf besten Schulen des<br />

bundesweiten Service-Learning-Wettbewerbs<br />

der Stiftung<br />

Aktive Bürgerschaft.<br />

Die Schülerinnen undSchüler<br />

der fünf siegreichen Schulen<br />

engagieren sich unter anderem<br />

mit einem sozialen<br />

Kaufhaus, in einerStadtbibliothek,<br />

unterstützen Flüchtlinge<br />

beim Deutsch lernen, entdecken<br />

mit Kindern die Umwelt<br />

oder entwickeln einen Führer<br />

für regionale Produkte. Inder<br />

Schule verbinden sieihr Engagement<br />

mit Unterrichtsinhalten<br />

inverschiedenen Fächern,<br />

um damitLern-und Bildungsziele<br />

besser zu erreichen. Dieses<br />

Konzept heißt Service Learning,<br />

das Bildung und Engagementfördert.<br />

Die Schulen präsentierten<br />

sich Bildungsförderern und<br />

Bildungspolitikern bei der<br />

Service-Learning-Förderkonferenz<br />

der Stiftung Aktive<br />

Bürgerschaft in der Vertretung<br />

des Landes NRW beim<br />

Bund in Berlin. Werner Böhnke,<br />

Aufsichtsratsvorsitzender<br />

der WGZ BANK, Vorsitzender<br />

des Stiftungsrates der Stiftung<br />

Aktive Bürgerschaft und<br />

der Wettbewerbs-Kommission,<br />

überreichte den Delegationen<br />

der Schulen als Auszeichnungeine<br />

Urkunde.<br />

„Die heute prämierten fünf<br />

Schulen gehen mit gutem Beispiel<br />

voran: Service Learning<br />

ist bei ihnen nicht mehr auf<br />

einzelne Projekte beschränkt,<br />

sondern fest in den Schulalltag<br />

integriert“, würdigte Werner<br />

Böhnke die Gewinner.<br />

„Dort, wo sich die Schülerinnen<br />

und Schüler engagieren,<br />

entwickeln sie ein Bewusstsein<br />

für demokratischeWerte.<br />

SozialeTätigkeit<br />

alspersönliche<br />

Perspektive?<br />

Service Learning verweist<br />

damit auchauf eine große Nähe<br />

zu den genossenschaftlichen<br />

Prinzipien der Selbsthilfe,<br />

Selbstverwaltung und<br />

Selbstverantwortung. Seit<br />

sechs Jahren setzen wir mit<br />

‚sozialgenial – Schüler engagieren<br />

sich‘ Service Learning<br />

an vielen Schulen in Nordrhein-Westfalen<br />

um. Ich wün-<br />

Seit über 30 Jahren in Familienbesitz.<br />

Bei uns werden Sie noch perönlich beraten.<br />

in Marl<br />

Ecke Hochstraße/<br />

Ophoffstraße<br />

sche mir, dassdie heutevorgestellten<br />

guten Beispiele viele<br />

dazu anregen, diese Initiative<br />

stetigweiter auszubauen.“<br />

Dr. Stefan Nährlich, Geschäftsführer<br />

der Stiftung Aktive<br />

Bürgerschaft, betonte:<br />

„Wir haben ,sozialgenial‘ so<br />

konzipiert, dass alle Schulen<br />

derSekundarstufen Iund II in<br />

allen Jahrgängen es einsetzen<br />

können. In diesem Konzept<br />

entscheiden die Schulen<br />

selbst, ob sie ,sozialgenial‘ als<br />

eigenes Fach oder als Methode<br />

einsetzen, ob die Teilnahme<br />

freiwillig oder verpflichtend<br />

ist und welche Lern- und<br />

Bildungsziele die Schulgemeinschaft<br />

mit Service Learning<br />

erreichen will. ,sozialgenial‘<br />

bietet einen verlässlichen<br />

in Herten-<br />

Scherlebeck<br />

Scherlebecker Str. 257<br />

Tel. 02361/49 12 60<br />

www.friedhofsgaertnerei-bell.de<br />

Service-Learning-Wettbewerb: DasGymnasiumimLoekamp Marl ist eine derfünfbestenSchulen im bundesweiten Service-Learning-Wettbewerb<br />

derStiftung Aktive Bürgerschaft.Werner Böhnke, Aufsichtsratsvorsitzender derWGZ BANK, Vorsitzender<br />

des Stiftungsrates der Stiftung Aktive Bürgerschaft und der Wettbewerbs-Kommission, zeichnete das Gymnasium imLoekamp<br />

Marl in der Vertretung desLandesNordrhein-Westfalen beim Bund in Berlinmit einer Urkunde aus.<br />

—FOTO:RALFEMMERICH/STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT<br />

und flexiblen Rahmen für gutesService<br />

Learning.“<br />

Mit dem Service-Learning-<br />

Wettbewerb will die Stiftung<br />

Aktive Bürgerschaft auf das<br />

Innovationspotenzial von Service<br />

Learning für Bildung und<br />

Engagement aufmerksam machen.<br />

An dem bundesweiten<br />

Service-Learning-Wettbewerb<br />

der Stiftung Aktive Bürgerschaft<br />

konnten Schulen der<br />

Sekundarstufen Iund IIteilnehmen,<br />

die das bürgerschaftliche<br />

Engagement ihrer Schüler<br />

mit dem Bildungskonzept<br />

Service Learning fördern und<br />

in ihr Schulprogramm integriert<br />

haben. Eine unabhängige<br />

Kommission mit Fachleuten<br />

aus Schulen und Schulpolitik,<br />

Wirtschaft und Wissenschaft<br />

Schlaganfall<br />

reißt aus dem<br />

Leben<br />

Schlaganfall ist die dritthäufigste<br />

Todesursache in Deutschland.<br />

Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-<br />

Hilfe setzt sich dafür ein, dass<br />

weniger Menschen daran sterben.<br />

Informationen:<br />

Tel.:05241 9770-0<br />

schlaganfall-hilfe.de<br />

Spendenkonto<br />

Sparkasse Gütersloh<br />

IBAN: DE8047850065<br />

0000 0000 50<br />

BIC: WELADED1GTL<br />

Wir danken für den kostenlosen Abdruck.<br />

befand über die insgesamt 57<br />

Bewerbungen aus zehn Bundesländern.<br />

Auf dem Gymnasium im<br />

Loekamp lernen die Schüler<br />

gesellschaftliche Teilhabe und<br />

Verantwortung ingleich drei<br />

Jahrgängen kennen – unter<br />

anderem in einem abiturrelevanten<br />

Projektkurs. Dort verbinden<br />

die 11.-Klässler wissenschaftliches<br />

und problemlösungsorientiertes<br />

Lernen in<br />

Fächern wie Geografie, Pädagogik,<br />

Politik oder Sozialwissenschaften:<br />

Sie sammeln Erfahrungen<br />

mit sozialem Engagement,<br />

fragen nach dessen<br />

gesellschaftlicher Relevanz<br />

undüberlegen, ob eine soziale<br />

Tätigkeit eine Perspektive für<br />

sie persönlichseinkönnte.<br />

DerAbiturkursentstandaus<br />

einem von zwei Differenzierungskursen<br />

im Jahrgang 8.<br />

Dort fragen sich die engagierten<br />

Jüngeren inUnterrichtsfächern<br />

wie Geografie, Kunst<br />

und Religion: „Was tun wir<br />

für die Schwachen? Ist unsere<br />

Das Gymnasium im Loekamp<br />

versteht sich als lernende<br />

Schule, die ihre Schülerinnen<br />

und Schüler zur Gestaltung<br />

der Zukunft befähigen<br />

möchte.Sie sollen Verantwortung<br />

Mit dieser Zielstellung hat<br />

das Gymnasium Service Learning<br />

im Schulprogramm verankert.<br />

Welt gerecht?“.<br />

für<br />

sellschaft<br />

sich wie für die<br />

übernehmen<br />

Ge-<br />

und<br />

einüben.<br />

Mit Sicherheit durchstarten!<br />

Kostenloser DEKRA Sicherheitscheck!<br />

8. Juni –17. Juli 2015<br />

www.dekra-safetycheck.com<br />

DEKRAAutomobil GmbH<br />

Westring 45<br />

Mo.–Fr.<br />

45659Recklinghausen 8.00–18.00 Uhr<br />

Telefon 0201.8357-0 Sa.<br />

www.dekra-in-essen.de 8.00–12.00 Uhr<br />

kostenlos<br />

HU-unabhängig<br />

Schnell und einfach<br />

Bei allen DEKRA Niederlassungen<br />

deutschlandweit<br />

DTM-Wochenende zu gewinnen


Seite 15 | Samstag, 13. Juni 2015Nummer 24 SM15<br />

SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

Auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald in Herten: Landtags-Direktorin Dorothee Zwiffelhoffer, die Landtags-Vizepräsidenten Oliver Keymis und Eckhard<br />

Uhlenberg, HertensBürgermeisterDr. UliPaetzel, Landtagspräsidentin Carina Gödecke,LandratCay Süberkrüb,Vizepräsident Dr.Gerhard Papkeund<br />

Stadtbaurat Volker Lindner (v.l.).<br />

—FOTO:LANDTAG NRW/BERNDSCHÄLTE<br />

www.mohag.de<br />

MOHAGMotorwagen-Handelsgesellschaft mbH<br />

Rottstraße 116 ·45659 Recklinghausen<br />

Telefon0236158040<br />

Bochumer Straße 292 45661Recklinghausen<br />

Telefon02361580450<br />

MOHAGAutohaus DattelnGmbH &Co. KG<br />

Friedrich-Ebert-Straße 73 45711Datteln<br />

Telefon0236337960<br />

RUNDREISE. Hoher Besuch<br />

aus Düsseldorf: Anfang Mai<br />

besuchten Landtagspräsidentin<br />

Carina Gödecke sowie die<br />

Vizepräsidenten Eckhard Uhlenberg,<br />

Oliver Keymis und<br />

Dr. Gerhard Papke einen Tag<br />

lang den Kreis Recklinghausen.<br />

Auf ihrer Regionenreise, die<br />

zwei Mal imJahr stattfindet,<br />

informiertensichdie höchsten<br />

Repräsentanten des Parlaments,<br />

wie sich der Kreis für<br />

die Herausforderungen des<br />

strukturellen, wirtschaftlichen<br />

nd demografischen Wandels<br />

wappnet. Landrat Cay Süberkrüb<br />

begleitete die Delegation<br />

aufder Reise.<br />

Mit rund 614.000 Einwohnerinnen<br />

und Einwohnern ist<br />

der Kreis Recklinghausen der<br />

bevölkerungsreichste Kreis in<br />

ganz Deutschland. Entsprechend<br />

zahlreich waren die<br />

Themen, die dem Landtagspräsidium<br />

imRahmen seines<br />

Besuchsbegegneten.<br />

Mit einem spektakulären<br />

Rundumblick über den Kreis<br />

und die angrenzenden Regionen<br />

begann für das Präsidium<br />

der beeindruckende Besuch<br />

im Vest. Vom höchsten Punkt<br />

der Halde Hoheward aus ließ<br />

sich erleben, wie wandlungsund<br />

damit zugleich zukunftsfähig<br />

die gesamte Region ist.<br />

Noch immer ist der Kreis<br />

durch die Fördertürme der<br />

einst prosperierenden Zechen<br />

geprägt. AmFuße der stillge-<br />

KREIS<br />

Besuch aus Düsseldorf<br />

Landtagspräsidiumbereist denKreis Recklinghausen<br />

legten Schachtanlagen haben<br />

inzwischen vielerorts innovative<br />

Industriezweige Wurzeln<br />

geschlagen, so beispielsweise<br />

im Falle des Anwenderzentrums<br />

„H2Herten“ auf dem<br />

Gelände der ehemaligen HertenerZeche<br />

Ewald.<br />

Dort begrüßten Landrat<br />

Cay Süberkrüb und Hertens<br />

Bürgermeister Dr. Uli Paetzel<br />

die Gäste aus Düsseldorf.<br />

Einst war Herten mit rund<br />

30.000 Arbeitsplätzen im<br />

Bergbau die größte Bergbaustadt<br />

Europas. Nach den Zechenschließungen<br />

und dem<br />

Verlust Tausender Arbeitsplätze<br />

erschließtsich dieStadt<br />

auf dem Zechengelände mithilfe<br />

von Förderprogrammen<br />

nun neue wirtschaftliche Perspektive,<br />

unter anderem in der<br />

Erforschung der Wasserstoffund<br />

Brennstoffzellentechnologie.<br />

„Wir inHerten verstehen<br />

den Wandel als Chance“,<br />

betonten Bürgermeister Dr.<br />

Paetzel und Stadtbaurat Volker<br />

Lindner selbstbewusst.<br />

Visite<br />

aufdem<br />

Spargelhof<br />

Dass der Kreis Recklinghausen<br />

nicht nur technologisch,<br />

sondern auch landwirtschaftlich<br />

äußerst vielfältig ist, erfuhr<br />

das Landtagspräsidium<br />

Tagder offenenTür<br />

am <strong>Sonntag</strong>,<br />

den14. 6. 2015<br />

von10.00-17.00 Uhr<br />

auf denSterne-<br />

Campingplätzen in<br />

Datteln.<br />

Besichtigen Sie unsere<br />

schönen Anlagen.<br />

FürIhr leibliches Wohl<br />

ist gesorgt.<br />

HaardCamping<br />

In den Wellen 30<br />

Erholungspark<br />

Wehlingsheide<br />

Im Wehling 26<br />

Freizeitpark<br />

Klaukenhof<br />

Natroper Weg40<br />

bei einem Besuch auf dem<br />

Hertener Spargelhof Schulte-<br />

Scherlebeck und im Gespräch<br />

mit Friedrich Steinmann, dem<br />

Vorsitzenden des landwirtschaftlichen<br />

Kreisverbandes<br />

Recklinghausen. Neben Informationen<br />

zu den Möglichkeiten<br />

der Direktvermarktung in<br />

der Region – vom Spargel bis<br />

<strong>zum</strong> Apfel – stand auch ein<br />

Austausch zur Umsetzung des<br />

Mindestlohns auf dem Programm.<br />

Die Vertreter der regionalen<br />

Landwirtschaft äußerten<br />

dabei gegenüber dem<br />

Landtagspräsidium die Hoffnung,<br />

dass der Bundesgesetzgeber<br />

zukünftig Möglichkeiten<br />

derflexiblerenArbeitszeitgestaltung<br />

für die beschäftigten<br />

Saisonarbeiter auf den<br />

Feldern ermögliche. Carina<br />

Gödecke und ihre Stellvertreter<br />

erklärten, dieses Thema<br />

mit in die Fraktionen des<br />

Landtags zu nehmen.<br />

Kunst, Kultur,und Kreativität<br />

standen als weitere Markenzeichen<br />

des Kreises Recklinghausen<br />

auf dem Tagesprogramm.<br />

Bei einem Besuch im<br />

Ruhrfestspielhaus Recklinghausen<br />

und imRahmen eines<br />

Bühnenrundgangs informiertensichdie<br />

Landtagspräsidentin<br />

unddie Vizepräsidenten in<br />

Begleitung des Recklinghäuser<br />

Bürgermeisters Christoph<br />

Tesche über die Entwicklung<br />

des international beachteten<br />

Festivals und das Engagement<br />

der Festspielleitung, die alljährlichen<br />

Gastspiele im Mai<br />

ansprechend auch für neue<br />

Zielgruppen zu erschließen.<br />

Ebenso informativ geriet<br />

der anschließende Besuch im<br />

Chemiepark Marl, nicht zuletzt<br />

auch mit Blick auf den<br />

jüngst verabschiedeten Bericht<br />

der Enquetekommission<br />

des Landtags NRW zur „Zukunft<br />

der chemischen Industrie<br />

in Nordrhein-Westfalen“.<br />

Bei einer Werksrundfahrt und<br />

im Gespräch mit Standortleiter<br />

Professor Dr. Walter Toetsch<br />

informierten sich die<br />

Parlamentsvertreter über die<br />

seit Jahrzehnten bestehenden<br />

Stärkendes Standorts.<br />

HART-u.TEXTILBÖDEN<br />

Sie uns<br />

hinter Karstadt<br />

NRW IST SCHÖN!<br />

Damitdas so bleibt, schützen wirseitüber<br />

25 Jahren,was wirlieben: unsere HeimatNRW!<br />

Wirfördern den ehrenamtlichen Einsatzfür<br />

dieNaturschönheitenund Kulturschätze und<br />

helfen,damit Denkmäler restauriert, Museen<br />

eingerichtet undNaturschutzgebiete dauerhaft<br />

gesichertwerden.<br />

HelfenauchSie undwerdenSie Mitgliedim<br />

Förderverein der NRW­Stiftung!<br />

Interessiert?www.nrw-stiftung.de<br />

SENIOREN-SERVICE<br />

FÜR KUNDEN AB 60 JAHREN<br />

Beim Verlegen eines Teppichbodens<br />

räumenwir IHRE beweglichen Möbel<br />

KOSTENLOS aus und ein!<br />

DESIGN BÖDEN •PLANKEN •ELASTISCHE BÖDEN •PVC BÖDEN •LINOLEUM BÖDEN •TEPPICH BÖDEN<br />

•OBJEKTBÖDEN •VINYL BÖDEN •CLICK-FLIESEN •CLICK-PLANKEN •TEPPICHFLIESEN<br />

Fachberatung<br />

Martin Luther ForuM<br />

in GLadbeck<br />

JOKA<br />

Fachberater<br />

www.joka.de<br />

WIR MESSEN,<br />

PLANEN &VERLEGEN<br />

auch Altbodensanierungen<br />

Bestellen Sie uns <strong>zum</strong><br />

KOSTENLOSEN AUFMASS<br />

EHEMALS -Hochstraße •Recklinghausen<br />

wasserdichte Sicherheit<br />

Fordern Sie jetzt Ihr Frühlings-Angebot an!<br />

Gewerbeflächen: für Handel und Gewerbe in Hallen und auf Freiflächen.<br />

Im Wirringen 42 ·45731 Waltrop ·Tel.02309/3090<br />

E-Mail: wesselbaum-tuebbing@t-online.de<br />

www.wesselbaum-tuebbing.de<br />

Balkonabdichtung<br />

auf alle defekten<br />

Untergründe<br />

Treppen Terrassen<br />

Tel 02302 2776614<br />

Dauerhafte Abdichtung<br />

Kein Abriß des<br />

alten Belages<br />

www.Fliesendicht.de<br />

Gewerbepark „Wirrigen“<br />

www.sliwa-bodenbelaege.de


<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong> SONDERVERÖFFENTLICHUNG Samstag, 13. Juni 2015 Nummer 24 SM16| Seite 16<br />

Meisterkurse<br />

derKreishandwerkerschaft<br />

Recklinghausen<br />

Die Kreishandwerkerschaft Recklinghausen bietetden allgemeintheoretischenVorbereitungslehrgang<br />

aufdie Meisterprüfung an.<br />

Teil III undIV: Ab 17.August2015<br />

zweimalinder Wocheab18.00 Uhr<br />

DerTeilIII umfasst3Handlungsfelder mit insgesamt<br />

405 Stunden.<br />

Ausbildereignungsprüfung:<br />

Ab 17.August2015 (135 Stunden)<br />

Nähere Informationen erteilt die<br />

Kreishandwerkerschaft<br />

Recklinghausen<br />

Dortmunder Str. 18,45665 Recklinghausen<br />

Tel.:02361/480317, Fax02361/9041931<br />

E-Mail:ralf.ullrich@khre.de<br />

KREIS-<br />

HANDWERKERSCHAFT<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

GesuchteFachkräfte: Auch <strong>zum</strong>Physiotherapeuten kann man sichbei der amtinRecklinghausenausbilden<br />

lassen.<br />

—FOTO: AOK<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

Zukunftssicher<br />

Qualifizierungbei amt<br />

—Anzeige —<br />

Ausbildungsplätzeab1.September!<br />

Unsere staatlich anerkannten<br />

Fachschulen<br />

Physiotherapie -Ergotherapie -Logopädie<br />

kombinierbar mit dualem Bachelorstundium bei derHFH,<br />

unserem Hochschulpartner<br />

Podologie -Masseur/med.Bademeister<br />

Gesundheits-und Krankenpflegeassistenten<br />

für BildungsgutscheinezertifizierteMaßnahme<br />

Die Ausbildungen sind BAföG-fähig!<br />

info@amt-schulen.de<br />

AUSBILDUNG. Der Gesundheitsdienstmarkt<br />

ist unbestritten<br />

der bedeutendste<br />

Arbeitsmarkt des 21. Jahrhunderts.<br />

Physiotherapeuten, Ergotherapeuten,<br />

Logopäden<br />

werden ebenso gesucht wie<br />

Pflege-und Betreuungskräfte.<br />

Die amt-Gesundheitsakademie<br />

im Vest inRecklinghausen<br />

hat in rund 30 Jahren bereits<br />

über 9.000 Absolventen<br />

für ihre berufliche Zukunft<br />

qualifiziert –und nahezu 100<br />

Prozent nehmen nach wie vor<br />

direkt nach den Staatsprüfungenihre<br />

Tätigkeit auf!<br />

Zum September starten<br />

wieder staatlich anerkannte<br />

Ausbildungen: Physiotherapie,<br />

Ergotherapie, Logopädie<br />

–hierbesteht die Möglichkeit,<br />

ausbildungsbegleitend einen<br />

dualen Bachelor-Studiengang<br />

zu absolvieren.<br />

Ein besonders unterbesetz-<br />

BNZ-ServiceGmbH<br />

„Wir suchen genau Sie“<br />

• Call-Center-Agent m/w<br />

Kaufmann für Dialogmarketing,<br />

Inbound,Outbound<br />

• Schlosser m/w<br />

aller Fachrichtungen<br />

• CNC-Dreher/<br />

-Fräser m/w<br />

• Schweißer m/w<br />

mit/ohne glt.Prüfung<br />

• Elektriker m/w<br />

Industrie und Handwerk<br />

• Gas-, Wasser-/<br />

Sanitärinstallateur m/w<br />

• LKW-Schlosser<br />

• Helfer m/w<br />

aller Fachrichtungen<br />

Siewollen als Berufseinsteiger oder -rückkehrer<br />

durchstarten? Wir sind Ihr Personalprofil<br />

für Ihre Berufs- und Karriereplanung. Wir<br />

bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag,<br />

eine übertarifliche Vergütung und zusätzliche<br />

Leistungen wie Urlaubs-und Weihnachtsgeld,<br />

Zeitzuschläge etc. Dann freue ich mich, Sie<br />

persönlich kennenzulernen. Ihr Manfred Reck.<br />

Kunibertistraße 18<br />

45657 Recklinghausen<br />

02361/106690<br />

m.reck@bnz-service.de<br />

tes Arbeitsfeld ist immer noch<br />

die Podologie, die medizinische<br />

Fußpflege: Ein echter<br />

Mangelberuf. Diese zweijährige<br />

Ausbildung ist wie alle anderen<br />

staatlich anerkannten<br />

Ausbildungen in der amt<br />

BAföG-fähig.<br />

Die Ausbildung zuGesundheits-<br />

undKrankenpflegeassistenten<br />

ist nach der AZAV als<br />

Maßnahme TÜV-geprüft, das<br />

heißt, dass die Finanzierung<br />

durch Bildungsgutscheine<br />

möglich ist –damit also auch<br />

eine gute Chance für Arbeitssuchende<br />

und Berufsrückkehrerinnen.<br />

Auch für Hauptschulabsolventen<br />

bietet sich die Chance<br />

in diesen krisensicheren Arbeitsmarkt<br />

einzusteigen: als<br />

Masseure nach zwei Jahren<br />

Ausbildung oder mit der einjährigen<br />

Ausbildung zu Gesundheits-<br />

und Krankenpflegeassistenten.<br />

Dr. Margret Stromberg,<br />

Gründerin und Leiterin der<br />

amt: „Angesichts unserermultikulturellen<br />

Gesellschaft<br />

brauchen wir dringend zweisprachige<br />

Therapeuten und<br />

Pflege- und Betreuungskräfte.“<br />

Die Chance zur Interdisziplinarität<br />

schon in der Ausbildung,<br />

konsequente Praxisrelevanz<br />

durch die Kooperation<br />

mitüber150 Institutionen des<br />

Gesundheitsmarktes inNRW,<br />

zahlreiche ergänzende Seminarangebote,<br />

zugeschnitten<br />

auf die aktuellen Anforderungen<br />

des Marktes: Für die amt<br />

geht es traditionell nicht nur<br />

um die Erfüllung des Lehrplanes<br />

,sondern immer um die<br />

Vorbereitung auf die berufliche<br />

Realität.<br />

Neben den mehrjährigen<br />

Ausbildungen werden auch<br />

qualifizierende Lehrgänge wie<br />

<strong>zum</strong> Betreuungsassistenten<br />

nach §87b SGB XI (Förderung<br />

mit Bildungsgutschein),<br />

<strong>zum</strong> Pflegeassistenten für ambulante<br />

Pflege nach §132 SGB<br />

Vsowie zu staatlich geprüften<br />

Desinfektoren angeboten.<br />

Dr. Margret Stromberg:<br />

„Für unsentscheidetnicht der<br />

Notendurchschnitt der Bewerber.<br />

Vor allem muss ein<br />

zukünftiger Gesundheitsdienstler<br />

gut mit Menschen<br />

umgehen, soziale Kompetenz<br />

haben - und das kann man<br />

nicht mittels NCmessen. Uns<br />

sind unsere Bewerber wichtig<br />

–sie sind die Zukunft des Gesundheitsdienstes,<br />

des bedeutendsten<br />

Arbeitsmarktes des<br />

21.Jahrhunderts. Und daher<br />

wollen wir sie persönlich individuell<br />

beraten und ihnen die<br />

Möglichkeit geben, uns kennenzulernen<br />

–immerhin vertrauen<br />

sie sich uns auf einem<br />

der wichtigsten Wege ihres<br />

Lebens an. So laden wir<br />

grundsätzlich <strong>zum</strong> persönlichen<br />

Gespräch ein – nicht zu<br />

anonymen Gruppenveranstaltungen.“<br />

INFO<br />

Bewerbungen für amt-Ausbildungen<br />

können auch online<br />

über die Homepage<br />

www.amt-schulen.de geschickt<br />

werden. Mehr Infos:<br />

amt-Gesundheitsakademie<br />

im Vest, Herner<br />

Straße 57c, 45657 Recklinghausen,<br />

(02361)13522.<br />

Fach-Abi,Abi!Keine Lust aufStudium?<br />

Bewirb Dichdochumein<br />

Stipendium<br />

fürdie Ausbildung zur/<strong>zum</strong><br />

Pharmazeutisch-Technischen Assistent/in<br />

fürden Lehrgang ab August 2015!<br />

Perspektive im Team einer Apotheke<br />

PTA-Fachschule Castrop-Rauxel<br />

Wartburgstraße 100 ♦ 44579 Castrop-Rauxel<br />

Tel. 02305 -864 90 ♦ info@pta-castrop-rauxel.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Judith<br />

Wendt-Badia

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!