13.06.2015 Aufrufe

Gesellschafts- und Konzernrecht (Seminar)

Gesellschafts- und Konzernrecht (Seminar)

Gesellschafts- und Konzernrecht (Seminar)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Professor Dr. jur. Uwe H. Schneider<br />

Zivilrecht, deutsches <strong>und</strong> internationales<br />

Wirtschaftsrecht <strong>und</strong> Arbeitsrecht<br />

Dr. Thomas Huertas<br />

Director<br />

Financial Services Authority, London<br />

<strong>Seminar</strong> im Wintersemester 2008/2009 zum Thema:<br />

Deutsches <strong>und</strong> internationales <strong>Gesellschafts</strong>-, Konzern- <strong>und</strong><br />

Kapitalmarktrecht<br />

<strong>Seminar</strong>informationen:<br />

Teilnehmer:<br />

<strong>Seminar</strong>arbeiten:<br />

Anmeldung:<br />

Vorbesprechung:<br />

<strong>Seminar</strong>durchführung:<br />

20 Studenten, wobei zwei Teilnehmer 1 Thema<br />

zusammen bearbeiten<br />

Die <strong>Seminar</strong>arbeit soll ca. 15 – 18 Seiten umfassen.<br />

Das mündliche Referat in der <strong>Seminar</strong>veranstaltung<br />

wird von beiden Bearbeitern zusammen gehalten <strong>und</strong><br />

soll ca. 25 – 30 Minuten dauern. Eine Überschreitung<br />

der Zeit führt zu Punktabzug!<br />

Es erfolgt keine zentrale Vergabe von <strong>Seminar</strong>themen.<br />

Die Anmeldung erfolgt bei Frau Ass. jur. Claudia Nowak<br />

im Lehrstuhl von Prof. Schneider TU S103 / 217 bis<br />

spätestens zum 11.07.08. Bitte füllen Sie das<br />

Anmeldeformular auf der Homepage von Prof.<br />

Schneider aus: www.bwl.tu-darmstadt.de/jus2/.<br />

Der Termin wird noch mitgeteilt.<br />

Das <strong>Seminar</strong> findet teilweise als Blockveranstaltung<br />

dienstags Abend statt. Eine Terminabsprache erfolgt<br />

noch gesondert.<br />

1


Professor Dr. jur. Uwe H. Schneider<br />

Zivilrecht, deutsches <strong>und</strong> internationales<br />

Wirtschaftsrecht <strong>und</strong> Arbeitsrecht<br />

Dr. Thomas Huertas<br />

Director<br />

Financial Services Authority, London<br />

Themen:<br />

1. Compliance als Führungsaufgabe<br />

2. Bestechung durch Unternehmen von Amtsträgern <strong>und</strong> Mitarbeitern<br />

von Unternehmen im deutschen <strong>und</strong> internationalen Geschäftsverkehr<br />

3. Recht <strong>und</strong> Praxis der Wertpapierleihe (Betreuer: Dr. Huertas)<br />

4. Was bringt das MoMiG?<br />

5. Staatsfonds – erwünscht oder nicht erwünscht? – Überlegungen im<br />

rechtspolitischen Bereich (Betreuer: Dr. Huertas)<br />

6. Leerverkäufe (Betreuer: Dr. Huertas)<br />

7. Die Abtretung von nicht bedienten Forderungen – öffentliche<br />

Wahrnehmung, rechtliche Wirklichkeit <strong>und</strong> die neue Regelung im<br />

Risikobegrenzungsgesetz<br />

8. Änderungen zur Namensaktie im Risikobegrenzungsgesetz<br />

9. Nachhaltigkeit im Aktienrecht – Wie lässt sich eine langfristige<br />

Geschäftspolitik der Unternehmen rechtlich fördern?<br />

10. Rechtsprobleme des Whistleblowers<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!