17.11.2012 Aufrufe

Festschrift ,,500 Jahre Felsenkirche Oberstein"

Festschrift ,,500 Jahre Felsenkirche Oberstein"

Festschrift ,,500 Jahre Felsenkirche Oberstein"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Festschrift</strong> ,,<strong>500</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Felsenkirche</strong> Oberstein"<br />

Evangelische Kirchengemeinde Oberstein<br />

Vollmersbachstraße 22<br />

D−55743 Idar−Oberstein<br />

Tel.: +49 06781 407−0<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

1


H. Peter Brandt: Aus der Geschichte der <strong>Felsenkirche</strong><br />

Das Gesicht einer Stadt wird geprägt durch die Landschaft, in der sie liegt und durch ihre Architektur. Unter Letzterer können<br />

hervorragende Gebäude (im doppelten Sinne des Wortes) oder die Gesamtheit bzw. ein Teil der Bausubstanz einen besonders<br />

charakteristischen Eindruck bewirken.<br />

Eine unverwechselbare, markante Verbindung all dieser Elemente bot über ein halbes Jahrtausend hinweg das Stadtbild von<br />

Oberstein an der Nahe: Fluss, Felswand, Burgen und Kirche im Fels bildeten ein einmaliges Ensemble, das unzählige Maler,<br />

Zeichner, Kupferstecher und Fotografen, Dichter und Schriftsteller, Einheimische, Touristen und Journalisten − Künstler wie<br />

Dilettanten − über Jahrhunderte hinweg im Bilde festgehalten oder beschrieben haben.<br />

Bild 1<br />

Nicht die <strong>Felsenkirche</strong> selbst ist − wie vielfach behauptet wurde − einmalig auf der Welt. Gotteshäuser oder Einsiedlerklausen, die<br />

im oder am Fels gebaut sind, gibt es öfter: an der unteren Nahe bei Bad Kreuznach, bei Serrig an der Saar, am Bischofssitz<br />

Salzburg oder als heute noch bewohntes Kloster auf der griechischen Insel Amorgos, gewiss auch in Jugoslawien, an der<br />

Mittelmeerküste und in vielen anderen Ländern innerhalb und außerhalb Europas.<br />

Das Besondere an der <strong>Felsenkirche</strong> in Idar−Oberstein ist der Gesamteindruck, die Verbindung von Natur und Kultur inmitten einer<br />

Stadt, wobei es sicher kein Zufall ist, wenn man ihre Entstehung mit sagenhaften Vorgängen verknüpft.<br />

Die Sage<br />

Die Sage von der Erbauung der <strong>Felsenkirche</strong> zählt wohl zu den bekanntesten Mythen im Bereich zwischen Mosel und Pfalz, Rhein<br />

und Saat. Über ihre Entstehungszeit können wir keinerlei Aussagen machen, zumal sie gewiss über einige Generationen zunächst<br />

nur mündlich tradiert wurde, bis man sie erstmals niederschrieb. Die bis heute älteste bekannte gedruckte Fassung findet sich in<br />

den Rheinischen Provinzial−Blättern von 1836, wobei es sich allerdings um eine literarisch bearbeitete Form handelt. Seit dieser<br />

Zeit ist aber der Stoff unzählige Male nacherzählt, dramatisiert und gedruckt worden, sodass es praktisch unmöglich ist, eine<br />

authentische Urfassung zu ermitteln.<br />

Im Wesentlichen geht es dabei immer um einen Mord an einem engen Verwandten (Bruder oder Vetter) auf dem alten Schloss in<br />

Oberstein (zeitweise ,, Bosselstein“ genannt), welcher den Anlass zur Erbauung der Kirche gab. Über Ursache und Hergang der<br />

Tat sind drei verschiedene Versionen in Umlauf: Einmal ist die Rede von<br />

a) einem tödlichen Pfeilschuss auf einen Vetter,<br />

b) einer Katze, die ein Bruder dem Anderen in den Stiefel steckt und<br />

c) der gemeinsamen Liebe von zwei Brüdern zu dem Burgfräulein Bertha von Lichtenberg.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

2


In den beiden Fassungen b) und c) haben Scherz bzw. Eifersucht jeweils zur Folge, dass ein Bruder den anderen aus dem Fenster<br />

der alten Burg wirft, und dieser dann zerschmettert an der Stelle liegen bleibt, wo heute die <strong>Felsenkirche</strong> steht. Der Bau des<br />

Gotteshauses ist in allen drei Versionen die von der Kirche (einem Abt oder einem Bischof) auferlegte Sühne für die ruchlose Tat,<br />

wobei der Mörder immer zuvor ruhelos in der Gegend umhergezogen ist bzw. sogar an einem Kreuzzug nach Palästina<br />

teilgenommen hat. Der Missetäter soll an der Stelle, an der das unschuldige Opfer gefunden wurde, mit Hammer und Meißel eine<br />

Höhlung in den Fels geschlagen, eine Kirche darin errichtet haben und tot zusammengebrochen sein. Angeblich hat man Täter und<br />

Opfer danach gemeinsam in dieser Kirche bestattet.<br />

Die Wirklichkeit<br />

Bild 2: Oberstein um 1955<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Nun enthalten alle drei Fassungen nur sehr wenig konkrete Fakten, wobei selbstverständlich die überlieferten Namen (Wirich,<br />

Emich, Eberhard, Werner) nicht allzu viel besagen, da diese häufig in Obersteiner Herrengeschlechtern vorkommen. Die Ursache<br />

für den Streit im Falle b) − der Scherz mit der Katze im Stiefel − wird z.B. auch von der Schmidtburg bei Bundenbach oder Burg<br />

Manderscheid in der Eifel erzählt, weshalb diese Überlieferung als Wandersage anzusehen ist, der kein besonderer Wert zukommt.<br />

Die Liebe zu einem Burgfräulein bietet Stoff für die bekannteste und romantischste Fassung, doch lässt sich ebenso wenig ein<br />

Brudermord in der Familie auf Schloss Oberstein wie eine Bertha von Lichtenberg nachweisen. Die nahe gelegene Burg<br />

Lichtenberg im Westrich war übrigens keineswegs − wie in der Sage − ein Trierer Mannlehen, sondern wurde 1214 oder kurz zuvor<br />

durch Graf Gerlach von Veldenz auf dem Grund und Boden der Remigiusabtei zu Reims errichtet.<br />

Die Fassung a) der Sage, welche von einem Mord an einem Vetter berichtet, könnte der Wirklichkeit noch am nächsten kommen,<br />

wenn auch die daraus abgeleitete Folge, das Ausmeißeln einer so riesigen Höhle in dem harten Fels, damals technisch fast<br />

unmöglich war und in keiner Weise mit dem Baubefund in Übereinstimmung zu bringen ist (vgl. Bild Nr. 8 und Grundriss Bild Nr.<br />

12). In früherer Zeit glaubte man − infolge einer falschen Übersetzung der Umschrift − das sog. ,,Ritterstandbild“ in der<br />

<strong>Felsenkirche</strong> stelle das Opfer der Sage dar, was jedoch mit Sicherheit nicht zutrifft.<br />

3


Bild 3: Epitaph des Ritters Philipp II. von Daun−Oberstein<br />

Tatsächlich hat es aber in der Familie der Herren von Oberstein einmal einen Verwandtenmord gegeben. Durch doppelte<br />

Überlieferung können wir heute sicher sein, dass in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts ein Wirich von Daun im Bette von einem<br />

entfernten Vetter aus dem Geschlecht derer von Bossel zu Stein umgebracht wurde.<br />

Dieser Nachricht liegt folgender Sachverhalt zugrunde: Ursprünglich bewohnte den Obersteiner Herrensitz das Geschlecht derer<br />

von Stein oder auch Bosselstein genannt. Hier heiratete die Familie von Daun in der Eifel ein, welche die alten Ritter von<br />

(Ober−)Stein langsam aus ihrem Stammsitz verdrängte. Dabei kam es offenbar zu Erbstreitigkeiten. Jedenfalls lässt sich allgemein<br />

feststellen, dass die Familie Daun nach und nach in wohlhabendere Verhältnisse gelangte als die alten Obersteiner, was gewiss zu<br />

Neid und Hass führte. Wilhelm Bossel von Stein erbaute schließlich 1285 eine Burg in Nohfelden, vielleicht um weiteren<br />

Streitigkeiten aus dem Wege zu gehen. Nach seinem um 1303 erfolgten Tode gerieten seine Söhne in finanzielle Schwierigkeiten.<br />

Vor diesem Hintergrund ist der Mord an dem Vetter zu sehen, der sich Ende 1328 oder Anfang 1329 zugetragen haben muss. Der<br />

Täter war offenbar Eberhard Bossel von Stein, dessen Vater einst selbst noch auf der nach seiner Familie benannten alten Burg in<br />

Oberstein gewohnt hatte.<br />

Aus zwei inzwischen im Hauptstaatsarchiv in Düsseldorf entdeckten Handschriften, welche allerdings erst rd. 200 bzw. 280 <strong>Jahre</strong><br />

später entstanden sind, lassen sich noch weitere Einzelheiten ermitteln, wobei gewisse Ähnlichkeiten zum Inhalt der Sage nicht zu<br />

verkennen sind: Das Opfer Wirich von Daun soll ein ernster und finsterer Geselle gewesen sein (so wird in der Sage der eigentliche<br />

Mörder geschildert). Als Todesursache wird weder ein Sturz vom Fels noch ein Pfeilschuss, sondern ein Erschlagen im Bett<br />

angegeben.<br />

Die Nachfolge Wirichs als Obersteiner Regent übernahm sein Stiefbruder Cuno, der (und nun auch wiederum interessante<br />

Anklänge an die Sage) wegen Familienstreitigkeiten Oberstein verlassen hatte und Mitglied der Deutschordensritter geworden war.<br />

Als solchen verschlug es ihn allerdings nicht nach Palästina, sondern nach Preußen und Liviand, wo man ihn nach dem Mord an<br />

Wirich suchen ließ, um ihm die Regentschaft in Oberstein anzutragen. Dieser Cuno von Daun−Oberstein kehrte tatsächlich zurück,<br />

verehelichte sich auf Anraten einiger Freunde und führte das Geschlecht fort; er wurde zum Stammvater aller nachmaligen Herren<br />

von Daun−Oberstein.<br />

Bild 4: Burg oder Kirche?<br />

Schildmauer und Sakristei während der Sanierungsarbeiten 1928<br />

Der Vollständigkeit halber sei hier auch noch an den Mord an dem neugewählten Trierer Erzbischof Cuno von Pfullingen erinnert,<br />

der durch einen Sturz von Burg Urley (über Ürzig an der Mosel) 1066 zu Tode kam. Die Behauptung, dass der Nutznießer dieser<br />

Tat, der neue Erzbischof Udo von Neuenburg, mit dem Geschlecht der alten Herren von Oberstein verwandt gewesen sei, ist<br />

jedoch in keiner Weise erwiesen, sodass eine Verbindung zur Sage um die Erbauung der <strong>Felsenkirche</strong> reine Spekulation bleiben<br />

muss. Außerdem sind die zeitlichen und räumlichen Zusammenhänge in wirklichem Sinne ,,weit hergeholt“.<br />

Die Vorgängerbauten<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Selbst wenn man alle ,,sagenhaften“ Erklärungsversuche für das Entstehen der <strong>Felsenkirche</strong> außer acht lässt, so bleiben noch<br />

genügend Rätsel um ihre Erbauung. In einer 1812 erschienenen Veröffentlichung wird sie als Denkmal des 11. Jahrhunderts<br />

bezeichnet, was vielleicht nicht so falsch ist. Im <strong>Jahre</strong> 1075 wird jedenfalls erstmals ein Herr von (Ober−)Stein erwähnt. Von der<br />

alten Burg (Bosselstein) sind dagegen erst mehr als 100 <strong>Jahre</strong> später erste urkundliche Nachrichten überliefert. Wenn man davon<br />

ausgeht, dass die gewaltige Felshöhle unterhalb dieser Burg (ca. 25 m lang, 17 m tief − bei einer mittleren Höhe von 12 m) auf<br />

natürliche Weise entstanden ist, so ist es eigentlich gut vorstellbar, dass sich die ersten Herren von Oberstein an dieser Stelle ein<br />

festes Haus, eine Art Burg errichteten, wozu nur verhältnismäßig geringe Aufwendungen erforderlich waren. Für die Annahme,<br />

dass die Höhlung im Fels auf natürliche Weise entstanden ist, spricht nicht nur die ungewöhnliche Größe (von <strong>500</strong>0 m3), sondern<br />

auch die Tatsache, dass die dort errichteten Gebäude ziemlich willkürlich und unsystematisch in den Fels gebaut wurden, was sich<br />

4


ei einer exakten Vermessung ergab. Die Schildmauer bis zur Höhe des Kaffgesimses weist nicht nur eine Stärke von 1,90 m auf,<br />

sondern auch drei schießschartenähnliche Fensteröffnungen, welche die Vermutung nahe legen, dass sich ursprünglich an dieser<br />

Stelle ein Wehrbau befand.<br />

Bild 5: Fußboden im Seitenschiff während der Sanierungsarbeiten 1928<br />

Bild 6: Die <strong>Felsenkirche</strong> um 1820<br />

Lithographie von Ludwig Strack (1761 − 1836)<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Hinzu kommt noch − auch dies ergab die Vermessung (vgl. Grundriss und Querschnitt Bilder Nr. 8 und 12) , dass diese<br />

Schildmauer mehrfach ganz unregelmäßig abknickt und in dem sechseckigen Turm alle Seitenlängen und Winkel ungleich sind.<br />

Beim Bau von Gotteshäusern legte man zu jener Zeit aber sehr großen Wert auf Symmetrie. Da alle Abstände zwischen den<br />

Schießschartenfenstern, den Sakristeifenstern, den Säulen im Hauptschiff und den Gurtbögen ungleich sind (vergl. Grundriss Bild<br />

Nr. 12 u. Bild Nr. 15), vermag man auch schwerlich in der heutigen <strong>Felsenkirche</strong> eine Huldigung an die Trinität zu erkennen. Es<br />

deutet eigentlich alles darauf hin, dass es eben keine Kirche war, die ursprünglich in dieser Höhlung stand. Falls es sich aber um<br />

einen Wehrbau handelte, so ist sogar wahrscheinlich, dass dieser auch über eine Kapelle verfügte, welche nicht unbedingt mit der<br />

heutigen Sakristei identisch sein muss. Die zur Begründung dieser These angeführte Ungleichheit von Mauerwerk, Sakristei und<br />

oberem Teil der <strong>Felsenkirche</strong> belegt lediglich, dass diese nicht gleichzeitig entstanden sind. Mörteluntersuchungen lassen darauf<br />

schließen, dass die heutige Sakristei mit der vorderen Schildmauer zusammen errichtet wurde und somit ursprünglich zur<br />

Wehranlage gehörte (s. Bild Nr. 4).<br />

Tatsächlich wird eine ,,Unterburg im Tale“ wiederholt in mittelalterlichen Urkunden erwähnt, wobei diese bezeichnenderweise auch<br />

manchmal den Namen ,,das Loch“ trägt. Mit ,,im Tale“ ist mit Sicherheit ein Gelände innerhalb der späteren Stadtmauer gemeint,<br />

und was läge da näher, als diese in der Höhlung am Fels zu suchen. Zwar gibt es ein einziges Mal auch eine Nachricht von einer<br />

Unterburg in der Nähe des unteren Stadttores, doch ist diese aus dem 16. Jahrhundert und muss nicht unbedingt mit den<br />

Verhältnissen 200 <strong>Jahre</strong> zuvor in Verbindung gebracht werden.<br />

Obwohl wir davon ausgehen können, dass alle Obersteiner Befestigungsanlagen − Unterburg (1075 ?), Altes Schloss (1197),<br />

Neues Schloss (um 1320) − über eine eigene Burgkapelle verfügten, hat es in Oberstein schon verhältnismäßig früh eine Kirche<br />

gegeben, die allerdings nicht in dem ummauerten Ort, sondern ca. <strong>500</strong> m davon entfernt im Distrikt ,,Auf dem Kreuz“ − an einer<br />

Wegekreuzung im Bereich des heutigen Kaufhauses Woolworth − stand und erstmals 1324, ferner 1329, 1340 und 1382 genannt<br />

wird. Die Möglichkeit, dass es sich dabei um eine Wallfahrtskirche handelte, ist zwar gegeben, aber nicht sehr wahrscheinlich.<br />

Kirchenpatrone dieses Gotteshauses waren Philippus und Jacobus, Dionysius und Walpurgis. Daneben wird 1430 erst und<br />

einmalig eine Kapelle im Tale (also im ummauerten Flecken) genannt, über deren genauen Standort, Alter, Patron und späteres<br />

Schicksal jedoch nichts weiter urkundlich berichtet wird. Natürlich liegt die Vermutung nahe, dass diese sich im Bereich der<br />

Unterburg befand, zumal später an anderer Stelle nie etwas von einer Kapelle berichtet wird. Zwar ist für das 16. Jahrhundert<br />

einmal die Existenz eines Heiligenhäuschens überliefert, doch lag dieses am Niedertore vor der Stadtmauer in Richtung<br />

Nahbollenbach − also nicht ,,im Tale“.<br />

Natürlich fällt der zeitliche Zusammenhang zwischen dem Mord in der Familie der Herren von Oberstein (1328/29) und der ersten<br />

Erwähnung der Kapelle (1340) auf; da die Unterburg jedoch mit Sicherheit älter ist, kann es sich − falls wirklich ein wahrer Kern in<br />

der Sage stecken sollte − dabei nicht um die Erbauung der <strong>Felsenkirche</strong>, sondern bestenfalls um die Errichtung oder Umgestaltung<br />

einer Kapelle innerhalb dieses Baukomplexes handeln.<br />

Der Fußboden der heutigen <strong>Felsenkirche</strong> lag früher jedenfalls erheblich tiefer (s. Bild Nr. 5 und Querschnitt Bild Nr. 8), wie sich bei<br />

5


der Renovierung 1927/29 zeigte. Auch eine diagonal durch das Kirchenschiff verlaufende Mauer, welche man damals fand, lässt<br />

sich mit dem heutigen Bauwerk nicht in Einklang bringen. Interessant ist in diesem Zusammenhang eine Tür, die am Fuße des<br />

Treppenaufgangs auf verschiedenen alten Darstellungen (s. Bild Nr. 6) und wohl noch 1927 in Umrissen im Außenputz zu sehen<br />

war (s. Bild Nr. 7). Der mittlere und obere Teil des äußerst unregelmäßigen sechseckigen Turms der <strong>Felsenkirche</strong> scheint jünger<br />

als die mächtige ca. 1,90 m dicke Schildmauer zu sein; die verhältnismäßig geringe Wandstärke deutet darauf hin.<br />

Bild 7: <strong>Felsenkirche</strong> 1927<br />

Unter einem der ,,Schießschartenfenster" ist eine rundbogige Vertiefung (Tür?) erkennbar. Außerdem sieht man hier noch an der<br />

Sakristei die ursprüngliche Form eines weiteren ,,Schießscharten−Fensters", das 1928/29 umgebaut wurde<br />

Der Umbau zur <strong>Felsenkirche</strong> 1482 /84 und deren Erstausstattung<br />

Nachdem die Bevölkerung der Siedlung (Ober−)Stein am Fuße der Burg weiter zugenommen hatte, war wohl eine Erweiterung der<br />

alten Kirche auf dem Kreuz oder ein völliger Neubau erforderlich. Wenn man sich nun vergegenwärtigt, dass das bisherige<br />

Gotteshaus rund ½ km vom Ort entfernt lag und andererseits nach Errichtung von zwei weiteren Burgen die alte<br />

Befestigungsanlage ,,im Loch des Fleckens“ nicht mehr gebraucht wurde, so war es eigentlich naheliegend, die dort befindliche<br />

Bausubstanz zu einem Gotteshaus umzugestalten, zumal damit ein verhältnismäßig großer Bauplatz innerhalb der schützenden<br />

Stadtmauer gefunden war.<br />

Angesichts des heutigen Baubefundes und der kurzen Bauzeit kann kein Zweifel bestehen, dass die <strong>Felsenkirche</strong> nicht in einem<br />

einzigen wohlgeplanten Bauabschnitt, sondern durch einen Umbau entstand. Mit Sicherheit haben sich zuvor an dieser Stelle<br />

andere Baulichkeiten befunden, deren Umbau zu einem Gotteshaus − wie wir es seit Jahrhunderten aus zahllosen Abbildungen<br />

und Reisebeschreibungen kennen − sich verhältnismäßig exakt bestimmen lässt:<br />

Am 23. August des <strong>Jahre</strong>s 1482 erteilte Papst Sixtus IV. (1471 −1484) die Bewilligung, ,,dass die alte Kirche vor dem Flecken<br />

Oberstein liegend abgebrochen und eine neue in dem Flecken durch Herrn Wirich von Daun, Herrn zu Falkenstein und zum<br />

Oberstein, gebauet werden möchte...“.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

6


Bild 8: Die <strong>Felsenkirche</strong> 1482/84 im Querschnitt<br />

Rekonstruktionsversuch Brandt<br />

Anders als bei den bisherigen ,,sagenhaften“ Nachrichten, lassen sich die hier überlieferten Fakten leicht verifizieren: Wirich IV. von<br />

Daun−Oberstein lässt sich ebenso sicher als Obersteiner Alleinregent jener Zeit nachweisen wie der genannte Papst. Wirich lebte<br />

von 1418 − 1501 und muss nach dem Tode seines Vaters − 1432, noch unmündig − den daunischen Anteil an der Herrschaft<br />

Oberstein geerbt haben. Er sollte es unter allen Obersteiner Landesherren zu größtem Wohlstand und Ansehen bringen. Rund 100<br />

<strong>Jahre</strong> nach seinem Tode schrieb der Familienchronist über ihn:<br />

,,Dieser Herr ist überaus sinnreich und geschickt gewesen; (er hat) große Ämter bedient; bei Kaiser, König,<br />

Chur− und Fürsten in hohem Ansehen (gestanden), in Ratschlägen und Werken ganz glückselig, daneben sehr<br />

reich gewesen.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Für uns sind in diesem Zusammenhang nur drei biografische Einzelheiten von Interesse: Wirich hatte 1440 eine Gräfin von<br />

Leiningen geheiratet; er erwarb käuflich 1456 die Reichsgrafschaft Falkenstein in der Pfalz, und er galt als ,,tief religiös veranlagte<br />

Natur“. Mindestens fünf seiner Kinder traten in den geistlichen Stand; drei von ihnen erlangten die Würde von Äbtissinnen, und sein<br />

Sohn Philipp wurde sogar Erzbischof und Kurfürst von Köln. Nach dem Erwerb der Grafschaft Falkenstein nannte sich Wirich ,,Herr<br />

zu Falkenstein und Oberstein“; den Titel eines Grafen von Falkenstein erlangten erst später seine Enkel.<br />

Der Bau und insbesondere die Ausstattung der neu errichteten Obersteiner Kirche ist wohl auf seinen frommen Wesenszug<br />

zurückzuführen. Bereits am 18. Januar 1484 (also nach weniger als 17 Monaten) war das neue Gotteshaus im Felsen fertig. Die<br />

ungewöhnlich kurze Bauzeit unterstreicht auch die Annahme, dass es sich hierbei lediglich um einen Umbau handelte. Zur<br />

finanziellen Absicherung dieser Maßnahme (,,zur Handhabung der Kirchen Gottes Dienste“) schenkte Wirich 1484 mit Zustimmung<br />

seiner bereits mündigen Söhne und Nachfolger (Melchior und Emich) der <strong>Felsenkirche</strong> den aus acht Einzelhöfen bestehenden<br />

Hubhof in der Pfarrei (Nieder−)Brombach. Aus der Schenkungsurkunde geht hervor, dass ,,die alt(e) Kirch zum Oberstein<br />

entweihet, die von neuem in den (dem) Tal der Unterburg gebauet und geweihet.“<br />

Es gab bzw. gibt noch weitere Belege für die Errichtung der <strong>Felsenkirche</strong> in den <strong>Jahre</strong>n 1482 /84. Im Neubau befanden sich große<br />

gotische Fenster, welche mit wertvollen buntbemalten Gläsern ausgestattet waren. In einem von ihnen soll sich eine lebensgroße<br />

Darstellung der Äbtissin Walpurgis, der Schutzpatronin des neuen Gotteshauses, befunden haben. Von dieser ursprünglichen<br />

Verglasung sind nur noch geringe Reste erhalten. Glücklicherweise befindet sich darunter ein Bildnis des Stifters in demütig<br />

kniender Haltung mit der Umschrift ,,Wiric vo(n) dune her(r) zu falkenstein und zu(m) oberstein 1482“.<br />

An weiteren Resten von der Originalverglasung sind noch zwei Fragmente erhalten, die sich heute jeweils in den<br />

,Schießschartenfenstern“ des Kaffgesimses befinden: Es handelt sich einmal um eine Darstellung des Bischofs Nikolaus von Myra<br />

7


mit seinem Heiligenattribut, den drei Goldklumpen, sowie das Wappen der Grafen von Leiningen (drei silberne Adler auf blauen<br />

Grund), des Geschlechtes der Ehefrau des Erbauers.<br />

Bild 9: Wirich IV., Fragment der ehemaligen Verglasung<br />

Alle Glasmalereien sind von hoher Qualität und werden verschiedentlich mit den Fenstern im nördlichen Seitenschiff des Kölner<br />

Doms in Verbindung gebracht, welche dort 1507 bzw. 1509 Wirichs Sohn, Erzbischof Philipp von Daun, stiftete.<br />

Bilder 10 und 11<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Früher muss die <strong>Felsenkirche</strong> noch einen weiteren Hinweis auf die Erbauungszeit enthalten haben: Im <strong>Jahre</strong> 1774 wird durch den<br />

Obersteiner Amtmann Christian Carl Jäger ein ,,Pfeilerstein“ erwähnt, der die Inschrift ,,1492“ trug. Man darf davon ausgehen, dass<br />

es sich hierbei um einen Lese− oder Schreibfehler handelt und dass diese <strong>Jahre</strong>szahl ursprünglich 1482 lautete. Dies käme<br />

praktisch einem Beweis für die Erbauungszeit der heutigen <strong>Felsenkirche</strong> gleich, da sich Pfeilersteine und Strebepfeiler bekanntlich<br />

nicht wie Glasfenster später auswechseln lassen.<br />

8


Bild 12<br />

Wenn wir schon vom Auswechseln oder Umsetzen reden, so sollten wir an dieser Stelle einmal kurz festhalten, was sich heute<br />

noch an mehr oder weniger beweglichem Inventar in der <strong>Felsenkirche</strong> befindet und mit Sicherheit älter ist als das Gotteshaus<br />

selbst:<br />

Bild 41<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Da wäre zunächst das berühmte Altarbild zu nennen, das um 1400 entstanden sein soll. Dazu zwei Bemerkungen: Auf dem linken<br />

unteren Seitenflügel, der ,,Christus vor Herodes“ zeigt, befindet sich auf der rechten Wange des Königsthrons die Inschrift<br />

,Fabricius Winck (Ao 1)<strong>500</strong> M (ensis) May“. Nach Meinung von Fachleuten handelt es sich dabei um eine frühe<br />

Restaurierungsinschrift oder um das Datum der Aufstellung des Bildes in der damals erst 16 <strong>Jahre</strong> alten Kirche. Damit erhebt sich<br />

natürlich die Frage nach dem ursprünglichen Standort dieses Kunstwerks. Die ehemalige Kapelle der Unterburg scheidet wohl<br />

ebenso wie die Kirche auf dem Kreuz aus, da in diesem Falle die Aufstellung sicherlich mit der Erstausstattung der Kirche sowie<br />

der Entweihung bzw. Zerstörung der übrigen Gotteshäuser erfolgt wäre. Wenn das Altarbild nicht ursprünglich in Oberstein war, so<br />

erübrigen sich auch alle Spekulationen über den im Mittelteil dargestellten Stifter, einen Geistlichen im weißen Chorrock, der eine<br />

Stola über der linken Schulter trägt. Es war dies die Tracht eines Diakons, eines Vertreters des untersten geistlichen Ranges.<br />

Wenn es sich bei dem Bild um eine Stiftung − etwa aus Anlass der Weihe zum Diakon − für Oberstein handelt, so käme dafür<br />

möglicherweise Richard von Oberstein infrage, der 1419 als Domherr in Mainz genannt wird, danach noch an verschiedenen<br />

Universitäten studierte und schließlich 1459 Mainzer Domdechant wurde (gest. 1487).<br />

Bei dieser Gelegenheit sei darauf hingewiesen, dass die alte Kirche auf dem Kreuz nach dem Bau der <strong>Felsenkirche</strong> nicht − wie<br />

1482 vom Papst genehmigt − abgerissen, sondern lediglich − wie 1484 erwähnt − entweiht wurde. Dazu war nur die Entnahme des<br />

beweglichen Inventars sowie eine teilweise Zerstörung des Innenputzes erforderlich. Danach hatte das Bauwerk keinerlei sakralen<br />

Charakter mehr und konnte durchaus profanen Zwecken dienen. Tatsächlich befanden sich Gebäudeteile an dieser Stelle − im<br />

Volksmund ,,das heilige Häuschen“ genannt − im Bereich des Flurbezirks ,,auf dem Kreuz“ noch im <strong>Jahre</strong> 1759.<br />

9


Aus der Zeit vor der Erbauung der <strong>Felsenkirche</strong> stammen schließlich auch noch zwei Grabplatten: die bekannteste − das Epitaph<br />

eines Ritters in voller Rüstung − dient seit über 50 <strong>Jahre</strong>n den ,,Heimatfreunden Oberstein“ als Vereinssymbol. Es handelt sich um<br />

Philipp II. von Daun−Oberstein, den Vater des Erbauers der <strong>Felsenkirche</strong>, der höchstwahrscheinlich am 4. März 1432 in Erfüllung<br />

seiner Lehnspflichten für den Herzog von Lothringen im Kampfe fiel (Bild Nr. 3).<br />

Die deutsche Übersetzung der Umschrift lautet:<br />

,,Im <strong>Jahre</strong> des Herrn 1432, am Mittwoch nach dem Sonntage Estomihi starb Junker Phil (ipp von Daun, Herr<br />

von Oberstein,) dessen Seele in Frieden ruhen möge. Amen‘‘<br />

Direkt neben diesem überlebensgroßen Standbild befindet sich eine wesentlich schlichtere kleine Grabplatte von Philipps Ehefrau<br />

Mena, einer geborenen Raugräfin von Neuenbamberg, die er offenbar 1401 geheiratet hatte. Der Stein zeigt das gespaltene<br />

Wappen der Raugrafen und die deutsche Inschrift (Bild Nr. 3):<br />

,,Meen rvgrafyn fraw zum Obersteyn"<br />

Der Tod Menas wird wohl erst um die Mitte des 15. Jahrhunderts eingetreten sein − jedenfalls vor Erbauung der <strong>Felsenkirche</strong>,<br />

sodass sich auch dieses Grab zuvor an einer anderen Stelle befunden haben muss.<br />

Die kleine Kopfkonsole, welche eine der Rippen des Seitenschiffes stützt (s. Bild Nr. 13) und vielleicht eine Art Selbstdarstellung<br />

des Baumeisters zeigt, stammt dagegen wohl aus der Erbauungszeit. Mit Sicherheit gilt dies für das daunische Rautenwappen, das<br />

am Ansatz einer der Rippen des Hauptgewölbes noch heute erhalten ist (s. Bild Nr. 14).<br />

Aus der Erbauungszeit sind noch einige Ausstattungsgegenstände vorhanden: Der gotische Taufstein, der früher angeblich als<br />

Ständer für einen Weihwasserkessel diente. Er lag übrigens im vorigen Jahrhundert unbeachtet unter den Trümmern vor der Kirche<br />

und wurde erst durch eine Glöcknerin wieder im Innern aufgestellt und 1929 mit einer neuen Kupferschale und einem Deckel<br />

versehen (Bild Nr. 17).<br />

Ferner könnte aus dieser Zeit die Taufschale aus Messing stammen, die eine Darstellung Adams und Evas mit der Schlange im<br />

Paradiese zeigt und möglicherweise von einem Nürnberger Beckenschläger gefertigt wurde.<br />

Die neue Kirche hatte mindestens drei Altäre. Neben einem Hauptaltar werden kurz nach der Erbauungszeit auch ein Marien− und<br />

ein Wolfgangs−Altar genannt. Wir hören von Altareinkünften, die nicht nur aus barem Geld, sondern auch aus Wachs, Käse, Eiern<br />

und Hühnern bestanden, von den Obersteiner Brudermeistern (heute würden wir vielleicht Kirchmeistern sagen), welche das<br />

Vermögen der ,,Kirche zu Oberstein“ zu verwalten hatten, und von verschiedenen Seelenmessen, die an diesen Altären gelesen<br />

wurden. Die Stiftungen dienten zur personellen und materiellen Absicherung des neuen Gotteshauses, das übrigens eine<br />

Walpurgis−Kirche gewesen sein muss. An der Westwand soll sich ein ,,Heiligenhäuschen“ befunden haben, das um 1900<br />

zugemauert, jedoch noch in Umrissen zu erkennen war. Möglicherweise handelt es sich um eine Nische, die beim Umbau 1929<br />

sichtbar wurde (vergl. Grundriss Bild Nr. 12 und Bild Nr. 16).<br />

Sicher lässt sich belegen, dass − entgegen verschiedenen früheren Auffassungen − die Obersteiner Kirche auch nach ihrer<br />

Umgestaltung noch weiterhin zum alten Idarer Pfarrsprengel gehörte. Die <strong>Felsenkirche</strong> war also zunächst lediglich eine Idarer<br />

Filialkirche, wobei allerdings für 1492 belegt ist, dass der Idarer Pfarrer seinen Wohnsitz nach Oberstein verlegt hatte.<br />

Spätestens mit der Reformation wurde Oberstein jedoch zur selbstständigen Pfarrei, welche außer dem Flecken selbst lediglich<br />

noch einen Teil des Dorfes Breungenborn umfasste, jener 1937/38 durch die Anlegung des Truppenübungsplatzes Baumholder<br />

untergegangene Ort. Dort stand eine Michaeliskirche, wo der Obersteiner Pfarrer noch im 16. Jahrhundert zu gewissen Zeiten<br />

Gottesdienste zu halten hatte.<br />

Die <strong>Felsenkirche</strong> vom Ausgang des Mittelalters bis 1742<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Das Ende des Mittelalters brachte für die neuerbaute Kirche gewiss einschneidende Veränderungen. In diesem Zusammenhang<br />

wäre zunächst der Wechsel des Glaubens zu nennen, der in Oberstein schon verhältnismäßig früh − um 1540 − ohne Mitwirkung<br />

des Landesherrn erfolgte. Damals verschwanden gewiss auch die Nebenaltäre aus der <strong>Felsenkirche</strong> und der oben erwähnte<br />

Taufstein sowie weitere Ausstattungsgegenstände, von denen wir bislang keine Nachricht hatten. Es ist schon ungewöhnlich −<br />

wenn nicht sogar einmalig für das Land an der oberen Nahe, das zunächst vollständig von der Reformation erfasst wurde , dass<br />

dabei das heute so bekannte Altarbild erhalten blieb. Oder sollte es ursprünglich gar nicht in der <strong>Felsenkirche</strong> gewesen sein und<br />

erst im Zuge der Gegenreformation aus einem anderen Gotteshaus − vielleicht aus dem Mainzer Raum − hierher gekommen sein?<br />

10


Bild 13<br />

Interessant an der Obersteiner Geschichte ist jedenfalls die Tatsache, dass sich die Landesherren − abgesehen von einer kurzen<br />

Zwischenperiode 1546/47−1554 − stets zum katholischen Glauben bekannten. Trotzdem wurde die Bevölkerung lutherisch und<br />

blieb es auch, nachdem der Augsburger Religionsfriede (1555) der Obrigkeit die Möglichkeit gegeben hätte, ihre Untertanen wieder<br />

zum Religionswechsel zu zwingen. Wahrscheinlich ist es diesen ungewöhnlichen Verhältnissen zu verdanken, dass sich<br />

mindestens noch etwas aus der vorreformatorischen Zeit in der <strong>Felsenkirche</strong> erhalten hat. Ein ,,Denkmal“ besonderer Art dieser<br />

Periode ist sicherlich das Bildnis des katholischen Landesherrn in der protestantischen Kirche. Es handelt sich um eine Darstellung<br />

des Grafen Sebastian von Daun−Oberstein−Falkenstein mit seiner Familie. Dieser war ursprünglich Domhert, hatte wie seine<br />

beiden älteren Brüder den geistlichen Stand verlassen, war jedoch im Gegensatz zu ihnen katholisch geblieben. Er ehelichte 1557<br />

Elisabeth, die Tochter des Wild− und Rheingrafen Philipp Franz von Saim−Vinstingen. Aus der Ehe gingen mindestens drei Söhne<br />

und zwei Töchter hervor.<br />

Bild 43: Sebastiansbild<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Die ganze Familie ist auf dem ,, Sebastiansbild“ dargestellt, das heute an der Rückwand der Empore hängt. Links neben Sebastian<br />

(der in der Bildmitte in Prunkrüstung steht) finden wir seinen ältesten Sohn und Nachfolger Philipp Franz (mit drei Halsketten und<br />

Kleinod). Dieser war einer der markantesten Herren von Oberstein, der durch sein Interesse am Bergbau, den Erlass einer<br />

Zunftordnung für Achatschleifer 1609 und die kostenlose Überlassung eines Bauplatzes zur Errichtung der heutigen Auschleife<br />

1603 allgemein als weitsichtiger Industrieförderer gilt.<br />

Philipp Franz war eine äußerst streitbare Persönlichkeit, die offenbar in permanenter Geldnot lebte und viele Prozesse führte.<br />

Wegen dieser Verhältnisse stritt er sich auch mit seinen Untertanen in Geld− und Steuerangelegenheiten so heftig, dass Erzbischof<br />

11


Lothar von Trier als Oberlehnsherr und Vermittler eingeschaltet werden musste. In diesem Zusammenhang wurde Philipp Franz<br />

von der andersgläubigen Bevölkerung ausdrücklich bestätigt, dass ,,der Herr Graf, waß Vnterhaltung des Pfarrherrn und Schulen<br />

gehörig kein Mangel erscheinen läßt“.<br />

Bild 14: Das Wappen der Herren von Daun am Säulenansatz des Hauptschiffes<br />

Der Grund für die zu jener Zeit ungewöhnliche Toleranz der Herren von Oberstein könnte in dem seltenen Gewerbe innerhalb des<br />

Herrschaftsbereichs, der Achatschleiferei, gelegen haben. Nichts wäre schädlicher für die Wirtschaft des Landes gewesen, als<br />

wenn durch einen Glaubenswechsel auch nur ganz wenige Achatschleifer zur Emigration getrieben worden wären. Das Gewerbe<br />

wurde damals nämlich noch allgemein als Geheimnis behandelt, und kein Schleifer durfte auswandern oder Fremde in der ,,Kunst“<br />

unterweisen.<br />

Philipp Franz starb 1624 in den ersten <strong>Jahre</strong>n des Dreißigjährigen Krieges und fand seine letzte Ruhestätte im Inneren der<br />

<strong>Felsenkirche</strong> vor dem Altar. Unverantwortlicherweise wurde die Grabplatte bei der Renovierung 1927/29 zerstört! Sie enthielt die<br />

Inschrift:<br />

,,Anno 1624, den 4. Januar, ist der wohlgeborene Graf und Herr Philipps Franz (von Daun, Graf von<br />

Falkenstein, Herr von Oberstein und Bruch etc. seines Alters) 64 Jahr 4 Monat 13 Tage in Gott entschlafen.‘‘<br />

Diese Platte enthielt ferner das Familienwappen in einer ungewöhnlichen Ausführung und einen lateinischen Grabspruch, dessen<br />

deutsche Übersetzung wie folgt, lautete:<br />

,,Wenn ich auch Großes gewesen bin, so hat doch alles der Tod mir geraubt; aber Christus gibt mir dafür<br />

Besseres wieder.“<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Schon während der Regentschaft von Philipp Franz war es zu einem Gegenreformationsversuch durch den Oberlehnsherrn, den<br />

Herzog von Lothringen, gekommen, mit welchem die Herren von Daun−Oberstein über Jahrhunderte hinweg in permanentem<br />

Streit lebten. Aus politischen − nicht aus religiösen − Gründen hatte er sich bereits 1616 an Erzbischof und Kurfürst Schweighard<br />

von Mainz gewandt mit der Bitte, die Hilfe des Heiligen Römischen Reiches zu vermitteln. Damals konnten − offenbar wegen<br />

kriegerischer Einfälle − Kirchen und Schulen in der Herrschaft Oberstein nicht mehr ,,bedient“ werden. In Idar gab es zu jener Zeit<br />

offenbar überhaupt keinen Pfarrer mehr. 1626 kam es erneut zu Übergriffen der Lothringer. Sie ließen die Glocken aus der<br />

<strong>Felsenkirche</strong> entfernen und setzten den lutherischen Geistlichen − vermutlich den Magister Johannes Schwab − gefangen.<br />

Wenn sich auch zunächst die Söhne und Nachfolger von Philipp Franz, die Brüder Franz Christoph und Lothar von<br />

Daun−Oberstein, für ihre Untertanen einsetzten, so waren dafür gleichfalls ausschließlich politische Gründe maßgebend. Drei<br />

<strong>Jahre</strong> später zeigten sie nämlich ihr wahres Gesicht. Sie unternahmen nun ihrerseits einen Gegenreformationsversuch in ihrem<br />

Herrschaftsgebiet. Der lutherische Pfarrer Johannes Schwab wurde 1629 endgültig aus Oberstein vertrieben, und man berief<br />

Jesuiten aus Trier zur Bekehrung der Bevölkerung.<br />

Ein Jahr zuvor hatte Franz Christoph von der ausgestorbenen lutherischen Linie der Herren von Daun−Oberstein die Grafschaft<br />

12


Falkenstein in der Pfalz mit der Auflage geerbt, die dortigen Untertanen niemals zur Aufgabe ihres Augsburgischen Bekenntnisses<br />

zu zwingen. Tatsächlich setzte er sich jedoch wenige <strong>Jahre</strong> später über diese Auflage hinweg und machte auch dort den Versuch,<br />

die Bevölkerung zum katholischen Glauben zurückzuführen.<br />

Einige <strong>Jahre</strong> zuvor hatte er bereits zwei Jesuiten aus Trier nach Oberstein kommen lassen, ,,um die Jugend zu reformieren‘‘. Er<br />

sorgte persönlich für den Lebensunterhalt der Patres, welche ,,beständig die Tafel auf dem Schloss“ Oberstein hatten, Nachdem −<br />

wie oben erwähnt − der letzte lutherische Pfarrer den Ort verlassen musste, war diesen Bemühungen offenbar auch Erfolg<br />

beschieden. ,,Die katholische Religion hat wiederum zu Oberstein florieret; nur zwei Haushaltungen widersetzten sich‘‘, schrieb<br />

rund 70 <strong>Jahre</strong> später der bekannte Obersteiner Praemonstratenserpater Leonard Goffiné (s.u.). Der Zeitgenosse sah dies<br />

allerdings etwas anders: Ein katholischer Pfarrer schrieb 1639 aus Oberstein an den Trierer Domdechanten und das Kapitel, dass<br />

sich vornehmlich im Flecken Oberstein die Leute an auswärtige unkatholische Orte begäben und daselbst ihre Kinder taufen<br />

ließen, auch daselbst die Sakramente empfingen“ − für die <strong>Jahre</strong> 1629 − 1641 lassen sich die Namen von fünf katholischen<br />

Geistlichen (drei Jesuiten und zwei Weltpriester) für Oberstein ermitteln. Sie predigten in der <strong>Felsenkirche</strong> und betreuten auch<br />

während der Pesteppidemie − vermutlich 1635 − die Kranken, wobei sich einer von ihnen infizierte und starb.<br />

Bild 15: Aufriss des nördlichen Seitenschiffes 1927; hier sind deutlich die unterschiedlichen Größen der Gurtbögen erkennbar<br />

All diese Ereignisse muss man vor dem Hintergrund des schrecklichen Dreißigjährigen Krieges sehen, der ja ursprünglich als<br />

Religionskrieg begonnen hatte und die Bevölkerung an der oberen Nahe um zwei Drittel dezimierte. Die regierenden Herren von<br />

Oberstein kämpften auf katholisch−kaiserlicher Seite und ließen beide ihr Leben: Lothar, der jüngere, als ,, Oberist−Lieutnant“ bei<br />

der Werbener Schanze 1633 und Franz Christoph als ,,Oberist eines Kürassierregiments“ in der Schlacht bei Wittsdock 1636. Da<br />

deren Brüder, die angeblich beide Domherren waren, schon zu jener Zeit nicht mehr lebten, fiel damit die Herrschaft Oberstein an<br />

die evangelische Linie des Hauses Daun−Oberstein, welche zu Broich (heute Mülheim an der Ruhr) residierte. Franz Christoph<br />

hatte übrigens der Obersteiner Kirche ein Kapital von 3000 Reichstalern hinterlassen, deren Zinserträge vornehmlich für die<br />

bauliche Unterhaltung der <strong>Felsenkirche</strong> gedacht waren. Außerdem sollte damit der Bedarf an Ornatsachen gedeckt werden sowie<br />

ein evtl. verbleibender Rest jährlich am Kirchweihtage (wohl dem Fest der Walpurgis, dem 1. Mai, an dem bis ins 19. Jahrhundert<br />

der Obersteiner Jahrmarkt stattfand) unter die Ortsarmen in der Herrschaft verteilt werden. Franz Christoph war ein entschiedener<br />

Katholik, und ohne konfessionelle Auflage wollte er seine christliche Mildtätigkeit denn auch wohl nicht verstanden wissen. Die<br />

Stiftung enthielt nämlich eine Klausel, welche besagte, falls wider Verhoffen die Obersteiner Kirche erneut in unkatholische Hände<br />

falle, und dort nicht mehr die katholische Religion gepflanzt werde, so müsse das Kapital an die Stadt Mainz fallen mit der<br />

Verpflichtung, die Zinsen für arme (katholische) Studenten der Theologie zu verwenden. Dieser Eventualfall sollte bald eintreten.<br />

Bild 16: Seitenschiff mit ehemaliger Nische während der Umbauarbeit 1929<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

13


Der neue Obersteiner Landesherr Wilhelm Wirich von Daun, Graf zu Falkenstein, Herr zu Oberstein und Bruch, war ein<br />

exzentrischer Mann und überzeugter Lutheraner. Er konnte jedoch infolge der wirren Kriegsverhältnisse in Oberstein nicht schalten<br />

und walten, wie er wollte. Aus einer Anweisung der Trierer Kirchenbehörde von 1639 an den nach wie vor noch katholischen<br />

Pfarrer in Oberstein wird deutlich, wer hier das Sagen hatte. Dieser sollte die Pfarrkinder ermahnen, von ihren (lutherischen)<br />

Irrtümern abzulassen, ansonsten obrigkeitliche Strafe erfolgen würde.<br />

Der Westfälische Friede von 1648 brachte zwar für das Land an der oberen Nahe zunächst kein Ende der kriegerischen Unruhen,<br />

aber bestätigte wenigstens für die Herrschaft Oberstein die rechtliche Absicherung des alten lutherischen Glaubens. Im<br />

Friedensvertrag war nämlich das Jahr 1624 als sogen. Normaljahr festgelegt worden, d.h. der Glaube, der in jenem <strong>Jahre</strong> in einem<br />

Territorium üblich war, solle dort auch in der Zukunft Bestand haben. Hätte man diese verhältnismäßig willkürliche Festsetzung<br />

eines Normaljahres etwas später angesetzt, so hätte dies für Oberstein völlig anders ausgesehen.<br />

Zunächst amtierten aber offenbar noch ein lutherischer und ein katholischer Geistlicher gleichzeitig in Oberstein, bis Letzterer<br />

,,gutwillig“ das Gebiet verließ und nur mehr gelegentlich von der Mosel aus einige Amtshandlungen in Oberstein vollzog. Wilhelm<br />

Wirich wird auch von katholischer Seite bestätigt, dass er die andersgläubigen Untertanen in guter Ruhe“ ließ; er hielt sich sogar in<br />

Oberstein einen katholischen Oberamtmann, der seine Glaubensgenossen tatkräftig unterstützte.<br />

Andererseits war auch die lutherische Gemeinde in jenen Jahrzehnten in großen Schwierigkeiten. So gelang es infolge der<br />

wirtschaftlichen und personellen Not zu Ende des Dreißigjährigen Krieges nur einen Geistlichen zu verpflichten, der zugleich vier<br />

Pfarreien gemeinsam zu betreuen hatte. Es war dies Joh. Georg Musculus, der in den Pfarrsprengeln Allenbach, Wirschweiler, Idar<br />

und Oberstein zugleich amtierte. Aus diesem Grunde stand die <strong>Felsenkirche</strong> von ca. 1650 bis 1660 ,,ledig“, d.h. leer; es konnte hier<br />

aus personellen Gründen überhaupt kein regelmäßiger Gottesdienst stattfinden. Die Obersteiner Gläubigen besuchten während<br />

dieser Zeit die Sonntagspredigt in der alten Idarer Mutterkirche, wo Pfarrer Musculus wohl zeitweise seinen Wohnsitz hatte.<br />

Bild 17: Der spätgotische Taufstein<br />

Ursprünglich hatte man die Toten auf dem kleinen Kirchhof am Fuße der <strong>Felsenkirche</strong> beigesetzt, eine Praxis, die man infolge des<br />

beschränkten Raumes und der zahlreichen Todesfälle wohl in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges aufgeben musste. Jedenfalls<br />

wurden in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts die Verstorbenen auf einem Friedhof am heutigen ,, Kirchhofshübel“ begraben,<br />

der den Gläubigen beider Konfessionen diente. Beerdigungen an der <strong>Felsenkirche</strong> gab es zu jener Zeit nur mehr in<br />

Ausnahmefällen und dann allerdings nur für Protestanten. Bei Hochwasser war nämlich der Simultanfriedhof am Kirchhofshübel<br />

nicht zu erreichen.<br />

Ganz besonders vornehme Tote wurden dagegen seit eh und je im Inneren der <strong>Felsenkirche</strong> bestattet. Dies hätte an erster Stelle<br />

deren Stifter Wirich IV. zugestanden, der jedoch zusammen mit einem Sohn und einem Enkel in der Erbbegräbnisstätte der Familie<br />

seiner Mutter, in der Abteikirche zu Otterberg in der Pfalz, seine letzte Ruhe fand, wie die dort noch vorhandene dicke Grabplatte<br />

ausweist.<br />

Im Inneren der <strong>Felsenkirche</strong> lässt sich bislang lediglich die Bestattung eines einzigen regierenden Landesherrn − des bereits zuvor<br />

erwähnten Philipp Franz − nachweisen, obgleich es möglich ist, dass neben ihm dessen Vater Sebastian und weitere Regenten<br />

hier beigesetzt wurden.<br />

Für die erste Hälfte des 17. Jahrhunderts lassen sich folgende Beerdigungen in der <strong>Felsenkirche</strong> belegen:<br />

a) Margarethe Mundert, geb. Bell (gest. zw. 1610 − 1619), Ehefrau des obersteinischen Rentmeisters Wilhelm<br />

Mundert (die Grabplatte war 7 Schuh lang; sie ist heute nicht mehr vorhanden).<br />

b) Philipp Friedrich von Daun−Oberstein (gest. 23.5.1615), Sohn dess Grafen Philipp Franz, soll Domherr<br />

gewesen sein (Grabplatte noch vorhanden; ca. 1,80 • 0,67 m). (Bild Nr. 19).<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

14


Bild 57<br />

c) N.N. von Daun−Oberstein (1600 −1615), ein Mädchen; wahrscheinlich eine Tochter von Philipp Franz<br />

(Grabplatte noch vorhanden; ca. 2,05 x 0,93 m).<br />

d) Philipp Franz von Daun Graf von Falkenstein und regierender Herr zu Oberstein (1559 − 1624) (Grabplatte<br />

1927/29 zerstört; Text s.o.).<br />

e) ein katholischer Geistlicher; gest. wohl um 1635 (vielleicht Johann Weirich aus Bernkastel oder Bernhard<br />

Rohr 5)).<br />

f) Anna Magdalena Katharina von Schellard (1642 − 1644), ein Töchterchen des katholischen Oberamtmanns<br />

Johann Christoph von Schellard (Grabplatte 1774 zum letzten Mal gen.).<br />

g) Pfarrer Sonntag der Ältere (gest. um 1645).<br />

Möglicherweise sind die unter Buchst. e) und g) angeführten Personen identisch; in diesen Fällen ist auch nicht sicher, ob<br />

überhaupt Grabplatten angefertigt wurden.<br />

Die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts brachte erneut kriegerische Auseinandersetzungen und einen dritten<br />

Gegenreformationsversuch für die Herrschaft Oberstein. 1680 wurde das Gebiet an der oberen Nahe mit Frankreich reuniert (d.h.<br />

wieder vereinigt). Das neue Schloss Oberstein sollte zur französischen Festung ausgebaut werden. Die Besatzungstruppen waten<br />

katholisch und brachten eigene Garnisonspriester mit, die sich bald auch mit der ,,Missionierung“ der Bevölkerung beschäftigten.<br />

Höchstwahrscheinlich erzwangen die neuen Herren ein Mitbenutzungsrecht an der <strong>Felsenkirche</strong>, das jedoch im Gegensatz zu den<br />

evangelischen Kirchen in Kirn, Weierbach, Kirchenbollenbach oder Birkenfeld nur kurze Zeit gedauert haben dürfte. Ob in diesem<br />

Zusammenhang oder bereits früher (vgl. "Zerstörung und...") die Glocken aus der <strong>Felsenkirche</strong> verschwunden sind, ist nicht<br />

überliefert; merkwürdigerweise stammt das spätere Geläut gerade aus jenen unruhigen <strong>Jahre</strong>n. Die beiden größten Glocken trugen<br />

die Inschrift:<br />

sowie:<br />

,,Mathias Grommel Trier gos mich anno 1682“<br />

,,Alles was Odem hat lobet den Herrn, Ps 150“<br />

und die nicht gedeuteten Buchstaben:<br />

,,I:S:H:A:V:P:D:G:P:C:K:A:S:H:B:N:B:M“<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

15


Auf der mittleren Glocke war zu lesen:<br />

,,M:N:D:M:K: anno 1682“;<br />

sie enthielt ferner das Bibelzitat:<br />

,,Thut alles zu Ehre Gottes, 1. Cor. 10“<br />

Bild 18: Die kleine Glocke von 1686<br />

Beide Texte folgen genau der Lutherübersetzung, womit bewiesen ist, dass beide ursprünglich eindeutig für ein evangelisches<br />

Gotteshaus gedacht waren. Letzteres gilt interessanterweise nicht für die kleinste, die sogen. Schulglocke. Sie enthält eine<br />

lateinische Inschrift, weshalb man sie früher für wesentlich älter − aus der Zeit der Erbauung 1482/84 − gehalten hat. Die deutsche<br />

Übersetzung lautet:<br />

,,Zur Zeit des Pastors Friedrich Bernardi und der Sendschöffen Johann Frank und Mathias Treisch am 2. Juli<br />

1686 (bin ich gegossen worden). Wenn ich geschlagen werde, ertöne ich, das Volk rufe ich zusammen, die<br />

Toten beklag ich und den Blitz vertreib ich − H(eiliger) Stefan, Schutzherr der Kirche von Monzelfe(ld), bitte für<br />

uns."<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Monzelfeld ist ein katholischer Ort bei Bernkastel; für die dortige Kirche lässt sich ebenso ein Schutzheiliger Stefan wie ein Pfarrer<br />

Bernhardi belegen, sodass kein Zweifel besteht, dass diese Glocke ursprünglich für ein völlig anderes Gotteshaus gedacht war. Sie<br />

kam wohl in die <strong>Felsenkirche</strong>, als diese zugleich der katholischen Gemeinde diente. Durch die falsche Übersetzung der Inschrift<br />

und deren danach geschätztes Alter blieb diese Glocke als Einzige erhalten. Die beiden übrigen wurden ein Opfer des Ersten<br />

Weltkrieges. Das Schulglöckchen dient noch heute im Turm der <strong>Felsenkirche</strong> als Stundensignal der Uhr.<br />

16


Bild 19: Grabplatte Philipp Friedrichs von Daun−Oberstein (gest. 1615)<br />

Die Zeit um 1686 war auch in anderer Hinsicht für die Obersteiner Kirchengeschichte von besonderer Bedeutung. Um die<br />

<strong>Felsenkirche</strong> der lutherischen Gemeinde zu erhalten, kam der Obersteiner Amtmann − vermutlich der reformierte Rat und<br />

Oberamtmann Christian Wilhelm Müller von Weiskirch − auf eine ungewöhnliche Idee: Die Protestanten sollten den Katholiken eine<br />

eigene Kirche bauen. Er wusste seinen Landesherrn − es war dies Joh. Carl August Graf zu Leiningen−Heidesheim, ein Enkel des<br />

1682 verstorbenen Wilhelm Wirich von Daun−Oberstein − für diesen Vorschlag zu gewinnen.<br />

Bei der Durchführung dieses Planes ergaben sich jedoch eine Reihe von Schwierigkeiten, da die Protestanten nur das<br />

Allernotwendigste zum Bau eines kleinen, recht primitiven Gotteshauses beitrugen. So entstand eine neue Walpurgiskirche am<br />

Marktplatz in Oberstein (1858 abgerissen; mitten auf der Straße neben der heutigen Drogerie Pullig). Es handelte sich − und das<br />

war für Gotteshäuser in unserer Gegend völlig ungewöhnlich − um einen Fachwerkbau mit rechteckigem Grundriss, dreiseitiger<br />

Apsis und einem Dachreiter−Glockenturm. Die kleine Pfarrkirche hatte auch nur einen Altar, verfügte über einen Kelch mit silberner<br />

Kappe sowie zwei Glöckchen. Ein allgemeines Läuterecht besaß die katholische Kirche jedoch nicht. Bei Beerdigungen auf dem<br />

Simultanfriedhof ,,am Kirchhofshübel“ durften nur die Glocken der <strong>Felsenkirche</strong> läuten.<br />

Das Zusammenleben beider Konfessionen scheint sich immerhin in den ersten <strong>Jahre</strong>n noch einigermaßen erträglich gestaltet zu<br />

haben, was sicher zum Teil am geringen Eifer der evangelischen Pfarrer Heinz und Molter bzw. des Pastors Orphelin lag.<br />

In jenen <strong>Jahre</strong>n, in denen die Herrschaft Oberstein unter französischer Oberherrschaft stand, und der Ort von fremder Besatzung<br />

belegt war, fallen schwere religiöse Bedrückungen und hässliche Streitigkeiten zwischen den Pfarrern und den Konfessionen, die<br />

erst nach dem Frieden von Ryswik 1697, in dem die Franzosen auf Oberstein und viele andere Reunionen verzichten mussten,<br />

wieder langsam abflauen. Wir hören von lutherischen Bürgern, die lieber Haus, Hof und alle Güter in Oberstein verlassen wollen,<br />

um nicht zum Glaubenswechsel gezwungen zu werden, von Wächtern vor der Tür eines Neugeborenen, damit ,,der Pfaff" nicht<br />

herein könne, und von Taufen ,,unter französischem Joch“ sowie vieles andere mehr. Erst 1698 − so steht im lutherischen<br />

Kirchenbuch − ,,hat uns Gott von den Franzosen erlöst“.<br />

Bild 20: Oberstein um 1840<br />

Stich von Scheuren<br />

Nach einer Periode häufigen Pfarrerwechsels bei beiden Konfessionen trafen in Oberstein ab 1695 bzw. 96 zwei starke<br />

Persönlichkeiten aufeinander, die beide ihre religiöse Überzeugung entschieden verteidigten. Es war dies auf evangelischer Seite<br />

der ,,energische, fleißige und ohne Zweifel begabte Pfarrer Johannes Scriba“, der 53 <strong>Jahre</strong> lang als ,,exemplarischer, treufleißiger<br />

und eifriger Seelsorger“ in Oberstein und ab 1717 in Idar wirkte und zum Stammvater vieler alteingesessener Familien der Stadt<br />

wurde. Ihm stand in Oberstein der berühmte Praemonstratenserpater Leonard Goffiné gegenüber. Er ist der Verfasser zahlreicher<br />

christlicher Erbauungsschriften, darunter die 1690 in Mainz erstmals erschienene ,, Christkatholische Handpostill“, die in viele<br />

Sprachen der Weltliteratur übersetzt wurde und bis in unser Jahrhundert zahllose Auflagen erlebt hat.<br />

Goffiné machte seinem Vorgänger heftige Vorwürfe, dass er sich seinerzeit auf den kuriosen Vorschlag des Amtmannes<br />

eingelassen und auf derart ,, glimpfliche Art nun und in Zukunft der Zeiten (. . .) auf das katholische Religionsexercitium“ in der<br />

<strong>Felsenkirche</strong> verzichtet habe. Die Katholiken könnten ,,nimmermehr zur Prozession ihres von altersher zuständigen Gotteshauses<br />

gelangen".<br />

Tatsächlich ist seit 1686 kein katholischer Gottesdienst mehr in der <strong>Felsenkirche</strong> gehalten worden. In der berühmten Chamoschen<br />

Liste, die zur Erläuterung der Vorbehaltsklausel IV des Ryswiker Friedens diente, wird der Alleinbesitz der <strong>Felsenkirche</strong> für die<br />

Protestanten ausdrücklich bestätigt. Sie behielten sogar das Läuterecht für ganz Oberstein; lediglich der Friedhof am<br />

Kirchhofshübel blieb simultan.<br />

Von der <strong>Felsenkirche</strong> selbst hören wir in den nächsten 50 <strong>Jahre</strong>n wenig. Selbstverständlich wurden nach wie vor vornehme<br />

Personen in ihrem Inneren beerdigt.<br />

Es waren dies:<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

17


h) Joh. Georg Musculus (1600 − 1671), Pfarrer zu Allenbach (1630 −55), Kirschweiler (1632 − 55), Idar (1640 −<br />

69) und Oberstein (1641 − 71).<br />

i) Anna Magdalena Heinz geb. Leyser (gest. 20.12.1685), Ehefrau des Idarer Pfarrers Job. Christian Heinz, der<br />

kurz darauf die Obersteiner Pfarrstelle erhielt.<br />

j) Maria Martha de Conde de la Croire, geb. Rheingräfin von Simmern(?) (1611 − 1686), reformierte Mutter des<br />

Oberamtmannes Wilhelm Christian Müller von Weiskirch.<br />

k) Anna Catharina Götz (17.3. − 6.4.1686) Töchterchen des Obersteiner Pfarrers Joh. Sebastian Götz.<br />

l) Franz Daniel Scriba (1703 − 1704), Söhnchen des Pfarrers Johannes Scriba.<br />

m) Wilhelm Christian Müller von Weiskirch (1643 − 1706), leiningischer Rat und Oberamtmann zu Oberstein.<br />

n) Joh. Nicolaus Reichardt (gest. 1728), leiningischer Amtmann zu Oberstein.<br />

Aus dem <strong>Jahre</strong> 1724 ist eine interessante Nachricht überliefert: Erst damals ersetzte man das alte Strohdach der <strong>Felsenkirche</strong>, das<br />

sehr schadhaft geworden war, durch ein festes Schieferdach. Die Kosten beliefen sich auf 810 Gulden. Mindestens seit jener Zeit<br />

befanden sich auch die massiven Eichenkisten mit ihren eisernen Beschlägen in der Kirche, wo sie − an einem praktisch<br />

feuersicheren Ort − zur Aufbewahrung des Orts − und Kirchenarchivs dienten.<br />

Bild 21<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Die Obersteiner Bürger − obwohl sie praktisch alle die Kirchspielschule bis zur Konfirmation besucht hatten − waren nicht in der<br />

Lage, die darin enthaltenen alten Urkunden zu lesen. Man vermutete in den Kisten noch viele Dokumente und Briefschaften und<br />

traute offenbar den leiningischen Beamten und wohl auch ihren Pfarrern nicht recht. Nur so ist es erklärlich, dass man anlässlich<br />

des Besuches eines kurtrierischen Kommissars im <strong>Jahre</strong> 1731 diesen um die Verlesung des Inhaltes bat. Schlüsselgewalt über die<br />

Kisten hatten übrigens die Gerichtsschöffen. Es fanden sich damals jedoch nur zwei Urkunden, die aber für die Geschichte der<br />

Kirche ohne Belang sind.<br />

18


Bild 22: Petrus, aus den Apostelbildern an der Empore<br />

Zerstörung und Wiederaufbau der <strong>Felsenkirche</strong> 1742 − 1800<br />

Die Gesteinsmassen unterhalb des alten Schlosses hängen seit eh und je wie ein Damoklesschwert über Kirche und Ort. Im Laufe<br />

der Geschichte ist es immer wieder im Bereich der Obersteiner Burgen zu Felsstürzen gekommen, die aber fast alle glimpflich<br />

abliefen. Um 1650 war der Ostteil des neuen Schlosses (möglicherweise mit der Burgkapelle) eingestürzt, wobei die Trümmer bis<br />

an das alte Pfarrhaus am Aufgang zur <strong>Felsenkirche</strong> am Marktplatz rollten. Wenige <strong>Jahre</strong> danach lösten sich auch Felsblöcke aus<br />

dem Kirchfelsen; diesmal wurde die Wohnung eines Wollenwebers im Flecken zerstört und eine Mutter mit 5 Kindern unter den<br />

Schuttmassen begraben. Zwei Kinder fanden den Tod, die Übrigen überlebten mit zum Teil schweren Verletzungen. Bei einem<br />

anderen Felssturz war einer Frau, die krank im Bett lag, von einem Stein, der Dach und Decke des Hauses durchschlug, ein Bein<br />

zerschmettert worden.<br />

Im <strong>Jahre</strong> 1742 erfolgte dann plötzlich ein ähnliches Unglück, bei dem keine Menschen zu Schaden kamen. Die schon ,,vor Zeiten<br />

der Reformation in einem Fels stehende und bewunderungswürdiger Weise erbaut gewesene Kirche (wurde) den 23. Dezember<br />

1742 durch Einfall des Felsens zerschmettert und zu Grunde gerichtet“. Der Schaden war in der Tat ganz beträchtlich. Das<br />

gotische Kreuzgewölbe des gesamten Hauptschiffes, dessen Auflageansätze noch heute erkennbar sind (an einer Stelle sogar mit<br />

dem Dauner Rautenwappen), wurde restlos zerstört. Die Landesherrschaft, der sogleich von dem Unfall berichtet wurde, war der<br />

Meinung, dass es ,,freylich nicht ratsam“ sei, den Kirchenbau ,,wiederum in diesen gefährlichen Ort zu setzen“. Man wollte also die<br />

<strong>Felsenkirche</strong> nicht wieder aufbauen und gab lediglich Anweisung, das noch brauchbare Inventar zu bergen. In diesem<br />

Zusammenhang werden genannt:<br />

a) ,,das Epitaphium in dem Herrschaftlichen Stuhl“ (wohl die Grabplatte Philipps II.)<br />

b) ,,das Gemälde auf dem Altar“ (das heutige Altarbild)<br />

c) ,,Pfeifen und Zubehör der Orgel“ (diese war somit auch größtenteils zerstört − sie hatte sich gegenüber der<br />

Kanzel auf der Empore befunden).<br />

d) die Glocken (zur Vorsorge gegen nachträglich einstürzenden Fels).<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Der Turm war offenbar durch den Felssturz nicht beeinträchtigt worden. Da das Kirchengestühl in dieser Zusammenstellung nicht<br />

genannt wird, können wir davon ausgehen, dass es vollständig zerstört war. Gleiches gilt auch für den größten Teil der Fenster mit<br />

den Glasgemälden.<br />

Die Gemeinde war durch das Unglück schwer betroffen. Die Landesherrschaft − damals regierte der verschwendungssüchtige Graf<br />

Christian Carl Reinhard von Leiningen in Heidesheim in der Pfalz − entzog sich weitgehend ihrer Verpflichtung zur Unterhaltung<br />

des Gotteshauses, beschränkte sich auf mehr oder weniger gut gemeinte Ratschläge, machte strenge Vorschriften und leistete<br />

bestenfalls ideelle Unterstützung.<br />

19


Ähnlich wie im Ort Nahbollenbach, der 1739 bis auf wenige Häuser durch Hochwasser oder Feuersbrunst zerstört worden war,<br />

versuchte man, durch sogen. Kollektanten in deutschen und fremden Ländern Geld für die bedürftige Gemeinde zu sammeln.<br />

Dieses Amt übernahm der Obersteiner Bürger und Weißgerber Joh. Christian Schmoll, der zunächst nach Broich an der Ruhr<br />

reiste, im Herbst 1743 dort aber wegen des schlechten Wetters nicht weiterkam und schließlich sogar erkrankte. Die Kollektenreise<br />

wurde im Sommer 1744 durch Georg Otto Klein fortgesetzt. Man versuchte von Broich aus, das sich auch im Besitz der Grafen von<br />

Leiningen−Heidesheim befand, Kontakt zu einem Hofrat Voss in Duisburg aufzunehmen. Dieser verfügte über gewisse<br />

Verbindungen nach Den Haag, wo man erreichen wollte, dass in den Generalstaaten (den Niederlanden) gleichfalls eine Kollekte<br />

für die <strong>Felsenkirche</strong> angeordnet würde.<br />

Inzwischen waren in Oberstein längst Überlegungen wegen einer Reparatur angestellt worden. Im Frühjahr 1743 hatte man den<br />

Maurermeister Thomas Petry aus Bundenbach, offenbar den Vater des nachmals bekanntesten Hunsrücker Barockbaumeisters,<br />

um zwei Alternativ−Kostenvoranschläge gebeten. Es ging einmal um eine Reparatur der alten Kirche bzw. um einen völligen<br />

Neubau an anderer Stelle. Der Voranschlag für den Wiederaufbau enthielt Positionen für die Felssicherung (das Absprengen der<br />

noch überhängenden Stücke durch Pulver und Eisen), die Wiederherstellung der Außenmauern mit einem neuen Holzdach (also<br />

kein Steingewölbe mehr) sowie die Zimmererarbeit. All dies sollte 650 Gulden kosten.<br />

Ein völliger Neubau, wofür ein Platz hinter dem alten Pfarrhaus am Marktplatz in Oberstein vorgesehen war, sollte 60 Schuh lang,<br />

36 Schuh breit und 18 Schuh hoch werden (ohne Turm) und hätte etwa eine Grundfläche von 200 qm gehabt. Hierfür waren die<br />

Kosten mit 1050 Gulden veranschlagt. In beiden Fällen wären die Pfarrkinder zur Holzlieferung sowie zu Fuhr− und Handfron<br />

verpflichtet gewesen. Der Neubaupreis scheint außerordentlich niedrig angesetzt und wenig realistisch gewesen zu sein. Jedenfalls<br />

kostete rund 10 <strong>Jahre</strong> später der Neubau des Kirchenschiffes der Idarer Kirche (auch ohne Turm), der zwar geringfügig größer war<br />

(240 qm Grundfläche), mehr als das Doppelte an barem Geld.<br />

Dies war aber zu jener Zeit in Oberstein noch weniger vorhanden als in Idar. Keiner der beiden Alternativ−Kostenvoranschläge<br />

gelangte zur Ausführung, da die Gemeinde ,,mit Mitteln gänzlich entblößt“ war. In der Zwischenzeit hatte man eine Scheune auf<br />

der rechten Naheseite notdürftig für Gottesdienstzwecke hergerichtet. Es war dies gewiss ein unwürdiger Ort, um als Grabstätte für<br />

das 1½−jährige Söhnchen des Obersteiner Amtmanns Joh. Philipp Jaeger zu dienen. Das Kind wurde daher Ende April 1744<br />

,,weilen die Obersteiner Kirch wie bekannt, eingefallen und voll Steine liegt“, im Inneren der Idarer Pfarrkirche beigesetzt. Da aber<br />

zu jener Zeit bereits abzusehen war, dass eine Reparatur auf jeden Fall billiger als ein Neubau kommen würde, hatte die<br />

Landesherrschaft am 30.12.1743 − also genau ein Jahr nach dem Felssturz − den Wiederaufbau an alter Stelle angeordnet. Am<br />

11. Januar 1744 schlossen daraufhin die ,,Vorsteher der Gemeinde“ mit zwei Moseler Baufachleuten, dem Maurermeister Joh.<br />

Heinrich Kindt aus Trarbach und dem Zimmermeister Joh. Reinhardt Dünkel aus Traben, einen Wiederaufbauvertrag, der von dem<br />

alten Gerichtsschöffen und Büchsenmacher Peter Friedrich Leyser, dem Schöffen und Schuhmacher Hans Georg Loch, dem<br />

Kirchencensor und Rotgerber Hans Georg Klein sowie dem Amtsschultheißen Christian Joachim Spindler unterzeichnet wurde.<br />

Bild 23: Inneres der <strong>Felsenkirche</strong> vor der Renovierung 1928/29<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Die Kosten für dieses Vorhaben sollten sich nunmehr auf 700 Gulden belaufen. Obgleich Amtmann Jaeger in einem Schreiben an<br />

die Landesherrschaft ,,die Sache auf das allerbeste“ empfahl, war ein halbes Jahr später in dieser Angelegenheit immer noch<br />

nichts geschehen. Die Herrschaft hatte wegen finanzieller und technischer Probleme noch kein grünes Licht für die<br />

Wiederherstellung gegeben. Inzwischen waren Fischbacher Bergleute mit Spreng− und Ablösearbeiten des Felsens über der<br />

Kirche beschäftigt, obgleich noch nicht endgültig abzusehen war, ob es wirklich sinnvoll sei, wieder auf diesen gleichen Platz zu<br />

hauen. Die Finanzierung gestaltete sich außerordentlich schwierig. Wie bereits angedeutet, verliefen die Kollektenreisen nicht ganz<br />

reibungslos. Allgemein wird aber angenommen, dass der angesprochene Vertrag mit den Moseler Bauleuten dann schließlich doch<br />

zur Ausführung kam, da wir in den folgenden <strong>Jahre</strong>n nichts mehr diesbezüglich hören. Trotzdem kann ein genaues Jahr für den<br />

Wiederaufbau nicht angegeben werden. Immerhin finden sich in den Obersteiner Almosenrechnungen in der Zeit von 1743 bis<br />

1752 keine Ausgaben für die Kirche. Erst 1753 erscheint dort erstmals eine Position für das Ablösen von Felsstücken am Kirchweg.<br />

1756 wird ein Geländer (Lehne) an der Empore angebracht und im gleichen Jahr offenbar eine Orgel eingebaut. Man darf<br />

annehmen, dass spätestens zu diesem Zeitpunkt die Renovierung der Kirche abgeschlossen war.<br />

Das neue alte Gotteshaus präsentierte sich freilich dem Besucher in schlichterem Gewand. Statt des steinernen Kreuzgewölbes<br />

20


hatte man eine billige Brettertonnendecke im Stile der Zeit gewählt. Das Gestühl war ebenso neu wie die Bohrkirche (Empore),<br />

wobei bislang von der Kunstgeschichte nicht eindeutig eine Datierung von Kanzel, Herrenstuhl sowie den sogen. Apostelbildern<br />

rund um die Empore (früher unter der Orgel) möglich ist. Bemerkenswert an letzteren ist die Darstellung des Apostels Petrus, hinter<br />

dem eine Ansicht von Oberstein (Fluss, Kirche und alte Burg) zu sehen ist. Eine möglichst genaue Datierung dieser Bilder wäre<br />

allein deshalb für uns von besonderem Interesse, da wir es hier u.U. mit der ältesten realistischen Darstellung der <strong>Felsenkirche</strong> zu<br />

tun haben (Bild Nr. 22). Selbst wenn dieses Bild nicht älter als der bekannte Obersteiner Merian−Stich (1654 erstmals<br />

veröffentlicht) ist, so kann das Gemälde mit Sicherheit als exakteste frühe Darstellung der <strong>Felsenkirche</strong> betrachtet werden.<br />

Außerdem belegt diese Wiedergabe, dass die Apostelbilder speziell für die <strong>Felsenkirche</strong> angefertigt und nicht von einem anderen<br />

Ort hierher verbracht wurden.<br />

Bild 24: Die <strong>Felsenkirche</strong> 1927<br />

(hier sind noch deutlich die beiden ,,romanischen" Doppelfenster am Turm erkennbar)<br />

Auch die Orgel − heute ist davon praktisch nur noch der alte Orgelprospekt übrig geblieben − gibt Rätsel auf. Sie trägt die<br />

<strong>Jahre</strong>szahl 1756 und soll aus der berühmten Werkstatt der Gebrüder Stumm in Sulzbach bei Rhaunen stammen. Leider fand sich<br />

dazu kein zeitgenössischer Hinweis. Aus den Almosenrechnungen ist lediglich zu entnehmen, dass sie sehr teuer war (1756:<br />

,,weilen wir noch viele Schuld auf die Orgel haben und wir uns nicht anders zu helfen wissen“), dass man 1757 das Werk noch<br />

nicht bezahlt hatte und schließlich 1758 der letzte Rest der ,,Orgelschuld“ an Christian Essig beglichen wurde.<br />

Dieser Mann war indessen keineswegs der Erbauer, sondern nur der Überbringer des Geldes. Es handelte sich nämlich um einen<br />

Obersteiner Bürger und Kirchenzensor der Gemeinde. Er musste übrigens gerade in jener Zeit infolge der Revolte in der Herrschaft<br />

Oberstein gegen den verhassten leiningischen Regenten sein Amt aufgeben. An anderer Stelle wird ein gewisser ,, Dillmann aus<br />

Birkenfeld“ als Erbauer der <strong>Felsenkirche</strong>norgel von 1756 genannt. Leider konnte diese Nachricht bislang nicht verifiziert werden.<br />

Bild 25: Kanzel und Orgelprospekt von 1756<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

21


Zwar war es gelungen, die <strong>Felsenkirche</strong> in der Mitte des 18. Jahrhunderts wieder entsprechend dem Stile der Zeit herzurichten,<br />

aber es fehlte der Gemeinde doch nach wie vor an vielen Kleinigkeiten. Vom Altartuch wird 1757 berichtet, es sei so zerrissen,<br />

,,daß man sich dabey schämen mußte“. Doch zu einer Neuanschaffung reichte es noch nicht; ein Schneider musste zusammen mit<br />

einem Lehrling einen halben Tag daran flicken. Zwei <strong>Jahre</strong> später hören wir, ,,das Altartuch, so bey dem H. Abendmahl gebraucht<br />

wurde, (sei) ganz und gar zerrissen....., so daß mans nicht mehr weissen (zeigen) konnte“. Eine Neuanschaffung war nicht mehr zu<br />

umgehen. Die Kosten dafür beliefen sich auf 8 Gulden, wobei ein Teil aus der Almosenkasse und der Rest aus den Kirchengefällen<br />

bestritten wurde. 1762 stand der Erwerb einer neuen Abendmahlskanne aus Zinn an (Kosten: 4 Gulden 11 Albus), und 1754<br />

musste ein neuer Chorrock angeschafft werden. Auch Reparaturen an der Kirchentreppe waren erforderlich, doch auch diese<br />

Maßnahme wurde über zwei <strong>Jahre</strong> gestreckt, da offensichtlich die Mittel nicht ausreichten. 1765 wird dann stolz vermerkt: ,,Nun ist<br />

die Treppe wieder in gutem Stand“. Im <strong>Jahre</strong> 1761 war erneut die Abtragung ,,gefährlicher Felspartien“ über dem Gotteshaus<br />

erforderlich geworden.<br />

Der Herrenstuhl in der <strong>Felsenkirche</strong> befand sich − so ist es jedenfalls auf Fotos um 1800 zu erkennen − eine Etage über seinem<br />

heutigen Platz im Seitenschiff. Oft konnten die Obersteiner Landesherrn im 18. Jahrhundert dort nicht gesessen haben, denn die<br />

Herrschaft wurde seit 1636 nur mehr oder weniger als ungeliebtes Anhängsel von anderen Kleinterritorien aus verwaltet. Die<br />

Landesherrn beehrten Oberstein selbst nur selten durch ihre Anwesenheit. Möglicherweise hatten ansonsten die Amtleute, welche<br />

ständig auf dem neuen Schloss in Oberstein wohnten, dort ihren Platz (s. Bilder Nr. 14 und Nr. 23).<br />

Für das 17. und 18. Jahrhundert ist ferner die Existenz besonderer Stühle für Gerichtsschöffen und Kirchenzensoren überliefert,<br />

wie dies in allen Kirchen des Naheraumes üblich war. Selbst die Schöffen von Breungenborn hatten hier ihren Stammplatz. Nach<br />

ihrer Wahl bzw. Ernennung wurden die neuen Amtsträger feierlich ,,sonntags hernach in der Kirche in den Zensor− (bzw.<br />

Gerichts−) Stuhl geführt“. Auch nach der Renovierung um 1750 war dies nicht anders.<br />

Schließlich hatten alle Kirchen auch einen besonderen Platz für den Pfarrer. Vielleicht ist dieser gemeint, wenn berichtet wird, dass<br />

zu Zeiten des Pfarrers (Joh. Carl) Spener, der von 1749 bis 1753 in Oberstein wirkte (er war ein Großneffe des berühmten<br />

Begründers des Pietismus), ehemals ein ,,gewisses Schränkchen“ im Amtsstuhl in der Kirche müßig gestanden“ habe. Da es dort<br />

nicht mehr benötigt wurde, erhielt Speners Nachfolger Friedrich Christian Steinhauer dieses Schränkchen zur Aufbewahrung der<br />

,,Kirchen−Sachen im Mai 1754 in‘s Pfarrhaus ,,in die Kammer neben der großen Stube“ gebracht. Wahrscheinlich ist mit dem<br />

Amtsstuhl der ,, Holzkäfig“ mit der Bank für den Pfarrer gemeint, welche sich noch bis 1927 in der <strong>Felsenkirche</strong> befand (vgl. Bild Nr.<br />

23 − unten vor der Kanzel).<br />

Auch nach der Wiederherstellung des Gotteshauses fanden weitere Beerdigungen im Inneren statt:<br />

o) Georg Philipp Graeckmann (1685 − 1748), von 1717 − 1748 Pfarrer zu Oberstein.<br />

p) Joh. Lorenz Stutz (gest. 1760), von 1758 − 1760 leiningischer Rat und Amtmann in Oberstein.<br />

q) die Schwiegermutter des Rats Stutz.<br />

r) Eleonora Dorothea Graeckmann (1690 − 1768), Ehefrau des ehemaligen Pfarrers.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Als im Oktober 1774 der alte Amtmann Joh. Philipp Jaeger starb (er amtierte von 1729 − 1758 und von 1766 bis zu seinem Tode<br />

auf dem Schloss in Oberstein), ordnete sein Sohn und Nachfolger Christian Carl Jaeger die Beisetzung − wie bislang immer üblich<br />

− im Inneren der <strong>Felsenkirche</strong> an. Er wählte dazu einen Platz bei den − damals noch vorhandenen − Grabplatten Mundert (s.<br />

Buchst. a) und Schellard (s. Buchst. f) vor dem Altar aus. Dazu mussten beide Steine durch den Maurermeister Johannes Saling<br />

gehoben werden. Unter<br />

dem Ersten fand man ,,fast nichts“, unter dem Zweiten jedoch einen Ring und ein<br />

verrostetes Messer; schließlich aber daneben ein offensichtlich herrschaftliches Grab mit<br />

einem in Gold gefassten diamantenen Ring mit einem Dolch, dann ein starker Knochen<br />

und seidene Kleider“.<br />

22


Bilder 26 und 27: Oberstein vor und nach 1855 / 58<br />

Zwei Holzstiche aus zeitgenössischen französischen bzw. englischen Veröffentlichungen;<br />

links: Oberstein vor dem Brand des Schlosses 1855; rechts: nach der Umgestaltung der Felsenkirchturmspitze 1858<br />

Der Eklat war da: Die nunmehrigen Landesherrn, die Grafen von Limburg−Styrum, Nachkommen von Wilhelm Wirich von<br />

Daun−Oberstein, versuchten Christian Carl Jaeger wegen ,,Beleidigung der Asche und Störung Höchstderer großmütterlicher<br />

Ahnen“ zur Rechenschaft zu ziehen. Dieser verteidigte sich mit dem Hinweis, beim Abheben der Grabplatten habe man ,,kein<br />

Gewölb noch sonstige Mauern“ gefunden − im Gegenteil, nichts habe auf eine besondere Bestimmung des Platzes hingedeutet;<br />

man sei lediglich auf ,,längst verweste kleine Stücke einer hölzernen Totenlade“ gestoßen.<br />

Bild 28: Fassung der Quelle an der Rückwand der <strong>Felsenkirche</strong><br />

Er führte ferner aus: ,,Gleich denn ohnehin eine bekannte Sache ist, daß die in der Kirche liegenden Steine um so weniger ein<br />

gewisses Begräbnuß anzeigen, als sie mehrmals von einem Ort zum anderen verlegt worden sind“ ,,Er rechtfertigte seine<br />

Handlungsweise außerdem mit einem Verweis auf die bisher in dieser Hinsicht geübte Praxis: ,,Es ist eine kundbare und deren<br />

Kinder auf der Gaß bekannte Sach, daß die protestantischen Beamten und Geistlichen zu Oberstein in daßiger protestantischer<br />

Kirche ihr Begräbnuß haben“. Die Landesherrschaft konnte Jaeger jun. zwar keine absichtliche Grabschändung nachweisen, doch<br />

wurde sowohl für seinen Vater als auch für künftige Zeiten ein für alle Mal eine Beerdigung im Inneren der <strong>Felsenkirche</strong> untersagt.<br />

Ab 1792, spätestens jedoch 1798, ging es endgültig mit der Feudalzeit in der ,,Herrlichkeit Oberstein“ zu Ende. Erneut überfluteten<br />

französische Kriegsvölker − diesmal waren es die Revolutionsheere − das Nahegebiet. Die vielen kleinen Fürsten wurden verjagt,<br />

die höheren Beamten folgten ihnen vielfach gleich auf dem Fuße, und das Land kam offiziell zum französischen Staat. Man wurde<br />

nun hier aller Errungenschaften, aber auch aller Nachteile der französischen Umwälzung teilhaftig, wozu nicht nur ein neues<br />

Rechtssystem, sondern auch eine Umfunktionierung der Religion gehörten. In diesem Zusammenhang wurde die christliche<br />

Zeitrechnung abgeschafft und ein neuer Revolutionskalender eingeführt. Das Neue Schloss Oberstein wurde als Nationalgut an<br />

Privatleute versteigert; das angestammte Gotteshaus jedoch blieb der Pfarrei erhalten. Aus diesen unruhigen Zeiten ist bezüglich<br />

der <strong>Felsenkirche</strong> folgende Nachricht überliefert:<br />

,,Vor und während des Französischen Revolutionskrieges fand sich noch eine große Tafel vor, welche mit<br />

Papier bedeckt, worauf eine Beschreibung mit lateinischen Lettern gedruckt war. Eine übel verstandene<br />

Ökonomie ließ die Tafel zu Kirchenstühlen benutzen, und das Papier wurde zerrissen − wahrscheinlich mit ihm<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

23


ein Teil der Geschichte Oberstein oder sonst einer Merkwürdigkeit“.<br />

Bilder 29 und 30: Die Turmhaube der <strong>Felsenkirche</strong> vor und nach der Renovierung 1928/29<br />

Felsstürze und Neubaupläne im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts<br />

Mit den geänderten politischen Verhältnissen war auch eine neue Kirchenorganisation verbunden. Erst zu jener Zeit erfolgte die<br />

rechtliche Gleichstellung aller Konfessionen. Durch Verfügung des Birkenfelder Unterpräfekten verlor die <strong>Felsenkirche</strong> 1804 ihr ,,<br />

Läuteprivileg“. Am 26. Floréal des VIII. <strong>Jahre</strong>s der französischen Republik − es war dies der 16. Mai 1805 alter Zeitrechnung −<br />

wurde ein lutherisches Lokalkonsistorium Idar gegründet, dem auch die Pfarrei Oberstein unterstand. Dem Leitungs− und<br />

Aufsichtsorgan dieser Institution gehörten neben sämtlichen Pfarrern der betroffenen Gemeinden auch sog. Notabeln an, die aus<br />

der Gruppe der 25 höchstbesteuerten Familienväter gewählt wurden. Aus Oberstein saß aus diesem Grunde neben dem alten<br />

Pfarrer Bartz auch der wohlhabende Handelsmann Georg Caesar, der 1807 wieder gewählt wurde.<br />

Am 17. Januar 1809 tagte das Lokalkonsistorium erstmals in Oberstein, und zwar im Pfarrhaus am Marktplatz. Der seit 1769 hier<br />

amtierende Geistliche Joh. Philipp Bartz wurde in dieser Sitzung einstimmig an Stelle des verstorbenen ehemaligen<br />

Spezialsuperintendenten Joh. Gottlieb Gottlieb aus Idar − welcher der Sohn eines 1725 in der <strong>Felsenkirche</strong> getauften Juden war −<br />

zum Lokalkonsistorialpräsidenten gewählt. Auf Antrag von ihm wurde in der gleichen Sitzung ein weiteres weltliches Mitglied,<br />

nämlich der Friedensgerichtsschreiber Huber aus Oberstein, in dieses Gremium berufen. Präsident Bartz starb allerdings nach<br />

dreimonatiger Amtszeit am 24. April 1809. Zu Beginn eines Gottesdienstes in der <strong>Felsenkirche</strong> erlitt er einen Schlaganfall.<br />

Nachfolger als Obersteiner Pfarrer wurde Johannes Lichtenberger, der − jedoch vergeblich − für das Amt des<br />

Konsistorialpräsidenten kandidierte.<br />

Das Idarer Lokalkonsistorium bestand nach dem Ende der Franzosenzeit 1813/14 fort. Das Land an der oberen Nahe kam<br />

zunächst unter eine gemeinsame österreichisch−bayerische Verwaltung 1814/15, danach kam Oberstein für 1½ <strong>Jahre</strong> zu Preußen<br />

und wurde sogar Sitz eines preußischen Landkreises. Der ehemalige Rhaunener Notar Ludwig Weyrich, der seit 1817 als<br />

weltlicher Adjunkt der lutherischen Kircheninspektion des Arrondissements Birkenfeld fungierte, nahm in seiner Eigenschaft als<br />

landrätlicher Kommissar die Vereidigung der Pfarrer auf den preußischen Staat vor. 1817 schließlich fiel Oberstein mit einem<br />

großen Teil des Gebietes an der oberen Nahe als ,,Fürstentum Birkenfeld“ infolge einer Entscheidung des Wiener Kongresses an<br />

das ferne Herzogtum Oldenburg. Alle glaubten damals an eine Übergangslösung; doch sollte sich zeigen, dass diese immerhin 120<br />

<strong>Jahre</strong> bis 1937 Bestand hatte. Das Idarer Lokalkonsistorium ging 1817 organisch in der neuen Birkenfelder Landeskirche auf, die<br />

erst 1934 in die Rheinische Kirche überführt wurde.<br />

Die oldenburgische Zeit ist heute noch bei der Bevölkerung − gewiss durch den zeitlichen Abstand mitbedingt − in guter<br />

Erinnerung. In dem Kleinstaat herrschte, obgleich er erst 1849/52 über eine Verfassung verfügte, ein verhältnismäßig liberaler<br />

Geist; das Militär spielte nicht eine so aufdringliche Rolle wie im benachbarten Preußen, und auch die Steuern waren nicht so hoch.<br />

In den ersten <strong>Jahre</strong>n der oldenburgischen Zeit hören wir auch 1826 erstmals nähere Einzelheiten über die − gewiss viel ältere −<br />

Quelle in der <strong>Felsenkirche</strong>, in der sich heute nur mehr Sickerwasser sammelt (Bilder Nr. 12 und Nr. 28). Sie steht möglicherweise<br />

ursächlich in Verbindung mit der natürlichen Höhle im Fels, in die man später die Kirche baute. Die Nachricht lautet:<br />

,,In der Kirche befindet sich ein Brunnen, dessen klares Wasser aus dem Felsen hervorkommt. Hinter ihr ist die<br />

Felsenhöhle noch etwas erweitert, sodass man um sie herumgehen und das unten liegende Oberstein<br />

übersehen kann“.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Im 19. Jahrhundert wurde die <strong>Felsenkirche</strong> mehrfach durch herabstürzende Felsstücke beschädigt. Bereits 1836 tauchte aufgrund<br />

einer Anregung der Birkenfelder Kirchenvisitations−Kommission der Plan zum Bau eines neuen Gotteshauses im damaligen<br />

Pfarrgarten (gegenüber dem heutigen Kirchplatz an der Christuskirche; Bereich Tengelmann) auf. Stadtbürgermeister Caesar<br />

24


stellte − offenbar in seiner Eigenschaft als Privatmann − dafür eine Beihilfe von 300 Louisdor in Aussicht. Er war nebenbei noch als<br />

Geschäftsmann tätig und lebte in ,,notorisch glänzenden Verhältnissen“. Nachdem Caesar jedoch sein dem geplanten Bauplatz<br />

gegenüberliegendes Haus verkauft hatte, weigerte er sich, diese Summe zu geben, da er an dem Platz kein Interesse mehr hatte.<br />

1838 wurde die <strong>Felsenkirche</strong> erneut durch herabfallende Felsen getroffen. Da die Neubaufrage nach wie vor an den Kosten<br />

scheiterte, entschloss man sich wieder zu einer Reparatur.<br />

Ähnlich lagen die Verhältnisse nach einem Felssturz 20 <strong>Jahre</strong> später. Diesmal war die Turmspitze stark in Mitleidenschaft gezogen.<br />

Bei der Wiederherstellung wurde die möglicherweise noch aus gotischer Zeit stammende Turmhaube stark verändert. Bislang hatte<br />

sie eine wesentlich schlankere Form und nur ein kleines Seitentürmchen. Nun wurden gleich drei derartige Aufbauten mit großen<br />

Schalllöchern angebaut, wodurch der gesamte Turm ein plumpes, unvorteilhaftes Aussehen erhielt.<br />

Die Umgestaltung des Turmes von 1858 sowie die Zerstörung des neuen Schlosses durch einen Brand im <strong>Jahre</strong> 1855 bilden<br />

immer gute Anhaltspunkte zur zeitlichen Einordnung der zahllosen Gemälde von Oberstein aus dem 19. Jahrhundert, wie die<br />

beiden hier wiedergegebenen Bilder zeigen (s. Bild Nr. 26 und Nr. 27). Im Inneren der Kirche wurden im Zusammenhang mit der<br />

Reparatur links neben dem Epitaph die vorstehenden Felsen weggesprengt und an deren Stelle eine gerade Mauer aufgeführt.<br />

Bild 31: Blick ins Innere der <strong>Felsenkirche</strong> um 1900.<br />

Neben der Orgel ist zu erkennen, wo sich damals das Altarbild und das Sebastiansbild befanden.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Damals ging man auch die oldenburgische Regierung wegen einer Felsbereinigung über der Kirche an. Die Obersteiner Pfarrei sah<br />

darin eine staatliche Pflicht, doch fand der Birkenfelder Baumeister Meyer einen Grund, sich dieser Forderung zu entziehen.<br />

Doch auf Dauer konnten sich die Oldenburger nicht völlig sperren. Immerhin war und ist ein Teil des Kirchfelsens staatliches<br />

Eigentum. Bei einer Felsbereinigung im <strong>Jahre</strong> 1895 beteiligte sich denn auch der Staat an den Kosten. Schäden an der Kirche<br />

entstanden bei dieser Maßnahme ebenso wenig wie bei der Ablösung größerer Steine neben dem Turm um 1900. Bei dieser<br />

Gelegenheit erhielt der Turm einen neuen Hahn mit einer Kugel. Die Turmuhr gehörte übrigens kurioserweise der politischen<br />

Gemeinde Oberstein. Sie muss sehr alt gewesen sein, wenn sie auch nicht − wie einmal behauptet wurde − aus der Erbauungszeit<br />

der Kirche stammen könnte. Um 1900 verfügte sie noch über ein gutes Gangwerk, ließ sich aber nach Auffassung eines<br />

Turmuhrsachverständigen 1929 nicht auf Elektrizität umstellen, weshalb man sie damals durch ein modernes Werk ersetzte.<br />

Infolge der permanenten Gefährdung der Kirche, der unzureichenden Heizmöglichkeiten und der rapid wachsenden<br />

Bevölkerungszahl von Oberstein reiften um die Mitte des vorigen Jahrhunderts Pläne für einen Neubau im Tale heran. 1862 erteilte<br />

das großherzoglich oldenburgische Konsistorium in Birkenfeld die Erlaubnis zur Errichtung eines Kirchenbaufonds. Wie umstritten<br />

diese Pläne jedoch innerhalb der Gemeinde waren, zeigt die Tatsache, dass die Entscheidung nur mit 13 gegen 12 Stimmen<br />

gefasst wurde und mit der Auflage verbunden war, mit einem Neubau erst zu beginnen, wenn der Fonds ein Kapital von 40000<br />

Talern beinhalte.<br />

Der damalige Gemeindepfarrer, der um das Obersteiner Schulwesen hochverdiente spätere Weimarer Oberschulrat und<br />

Superintendent Dr. phil. Carl Otto Schmidt (1817 − 1878), erließ 1862 sowohl an die eigene Gemeinde als auch ,,für fremde<br />

Länder“ (in deutscher, englischer und französischer Sprache) einen Spendenaufruf zum Bau einer zweiten evangelischen Kirche in<br />

Oberstein. Darin wird die <strong>Felsenkirche</strong> wenig freundlich geschildert: ,,Die Luft in der Kirche ist (....), weil es an der rechten Lüftung<br />

fehlt, dumpf und beengend; in heißen Sommern ist sie kalt (. . . .). Im Sommer vergeht selten ein Gottesdienst, ohne daß es<br />

jemand unwohl wird (....). Ihre innere Einrichtung ist so winkelig, daß Störungen der Andacht oft unbemerkt bleiben<br />

Beim Weggang von Pfarrer Schmidt 1865 waren erst 1.078 Mark im Kirchenfonds. 1877 wurde die Genehmigung zu einer<br />

jährlichen Hauskollekte für den Kirchenbau erteilt. 1878 errichtete der damalige Obersteiner Gemeindepfarrer Carl Heinrich Ludwig<br />

(1819− 1899) eine sogen. ,,Elisabeth−Stiftung“, welche durch Verlosung von Wertgegenständen − insbesondere der heimischen<br />

Industrie − Mittel sammeln sollte. Diese konnten sowohl für einen Neubau als auch später ,,bei Unterhaltung und Verschönerung<br />

der <strong>Felsenkirche</strong> weitere Hülfe leisten“. Der Name dieser Stiftung beruhte auf der irrigen Annahme, die Gemahlin des verhassten<br />

Grafen Christian Carl Reinhard, ,,an deren Hof zu Heidesheim zuerst der Gedanke, eine Kirche in das Tal der Stadt Oberstein zu<br />

bauen, und dazu Mittel zu beschaffen ausgesprochen wurde“, sei Anna Elisabeth von Daun−Oberstein gewesen. In Wirklichkeit<br />

25


hieß diese Frau Gatharina Polyxena, eine geborene Gräfin zu Solms−Rödelheim, welche seinerzeit herzlich wenig für die<br />

<strong>Felsenkirche</strong> bzw. für einen Ersatzbau getan hatte.<br />

Bild 32: Die geplante neue Obersteiner Kirche<br />

Entwurf von Reg.−Baumeister Senz aus Köln, 1910<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Die neue Stiftung führte zunächst eine Wertlotterie durch, deren erste Ziehung am 19. und 20. September 1881 stattfand. Der<br />

Erfolg scheint nicht groß gewesen zu sein. In der Folgezeit wurden noch mehrere vergebliche Versuche zur Ansammlung der<br />

notwendigen Kapitalien unternommen. Der Birkenfelder Geschichtsforscher Dr. med. Christoph Friedrich Upmann stellte der<br />

Stiftung 200 Exemplare seines Buches über die ,,Grafschaft Oberstein“ zur Verfügung. Berta Demeaux gründete einen sogen.<br />

,,Pfennig−Verein“; doch nennenswerte Summen kamen in keinem Falle zusammen. Im <strong>Jahre</strong> 1894 konnte man schließlich für<br />

54.422 Mark ein Gelände in der Hauptstraße (im Bereich des Hauses Demeaux) erwerben, wozu noch 1909 weitere Grundstücke<br />

für 23000 Mark gekauft und konkrete Pläne für eine Bebauung gemacht wurden. Im <strong>Jahre</strong> 1914 fasste man endlich den Beschluss,<br />

mit dem Kirchenneubau im Frühjahr 1916 zu beginnen, wobei die Bausumme auf 250.000 Mark begrenzt wurde. Doch dann kam<br />

der Erste Weltkrieg.<br />

Für das vorige Jahrhundert wären noch folgende Nachrichten nachzutragen: 1843 vereinigten sich Lutheraner und Reformierte zu<br />

einer unierten Landeskirche im Fürstentum Birkenfeld. Da es in den vorangegangenen Jahrhunderten so gut wie keine Reformierte<br />

in Oberstein gegeben hatte, war es diesbezüglich auch nie zu konfessionellen Streitigkeiten gekommen. Im <strong>Jahre</strong> 1846 entstand in<br />

Oberstein eine deutsch−katholische Gemeinde. Die Initialzündung zu dieser Bewegung war von der Heilig−Rock−Ausstellung in<br />

Trier 1844 bzw. vom Protest des Kaplans Johannes Ronge (1813 − 1887) − der angeblich einmal in Oberstein gewesen sein soll −<br />

ausgegangen. Die Deutsch−Katholiken suchten um ein Mitbenutzungsrecht der <strong>Felsenkirche</strong> nach, was ihnen jedoch vom<br />

Großherzog von Oldenburg verweigert wurde.<br />

Am 27. November 1872 kam es zu einer offiziellen Spaltung der katholischen Kirchengemeinde in Oberstein. Zahlreiche Mitglieder<br />

gründeten die Gemeinde der Altkatholiken, die mit dem vom Papst verkündeten Dogma des 1. vatikanischen Konzils nicht<br />

einverstanden waren. Interessanterweise wurde den Altkatholiken zeitweise eine Mitbenutzung der <strong>Felsenkirche</strong> gestattet. Zugleich<br />

kämpfte die 200 Mitglieder starke Gruppe, welche offenbar zunächst in Oberstein stärker war als die dem Papst treu gebliebene<br />

Gemeinde, um die Mitbenutzung der 1855 − 58 neuerbauten katholischen Kirche in Oberstein, ,,was praktisch ein Alleineigentum<br />

der Altkatholiken bedeutet hätte“. Durch das Wohlwollen des protestantischen Großherzogs und die geschickte Taktik katholischer<br />

Landtagsabgeordneter war auch dieses Ansinnen zum Scheitern verurteilt.<br />

26


Bild 33: Die <strong>Felsenkirche</strong> 1927<br />

Am 10. Dezember 1876 wurde dann offiziell die heute noch bestehende ,,Deutsch−katholische freireligiöse Gemeinde Oberstein“<br />

gegründet, die sich zunächst vor allem aus ehemaligen katholischen Bürgern und 1848er−Revolutionären zusammensetzte. Auch<br />

diese neue Glaubensrichtung erlangte kein Mitbenutzungsrecht an einem der Obersteiner Gotteshäuser.<br />

Der Ort Oberstein durfte sich seit 1865 Stadt nennen, erhielt aber erst 1902 eine städtische Verfassung und einen hauptamtlichen<br />

Bürgermeister. Nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg wurde am 11. November 1918 in der alten Turnhalle in Oberstein − wie auch<br />

in Oldenburg − ein Arbeiter− und Soldatenrat ausgerufen. Das ehemalige Fürstentum Birkenfeld wurde Provinz des neuen<br />

Freistaates Oldenburg, an dessen Spitze für einige Monate ein Direktorium stand. In Birkenfeld kam es im folgenden Jahr zu einer<br />

sogen. Revolution, einem unblutigen separatistischen Putsch, der zu einer freien Republik Birkenfeld führen sollte. In den dazu<br />

ausgeschriebenen Wahlen von 1919 erlebten die Separatisten jedoch eine vernichtende Niederlage gegen alle vereinigten<br />

demokratischen Kräfte, welche anschließend den linksliberalen Idarer Rechtsanwalt Walther Dörr (1879−1964) zum neuen<br />

Regierungspräsidenten wählten.<br />

Die Renovierung 1927/29<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

In einer Zeit, als man an einen Neubau immer noch nicht denken konnte, als die linken Rheinlande wieder von Franzosen besetzt<br />

und Deutschland von wirtschaftlichen und politischen Krisen geschüttelt wurde, stellte sich heraus, dass die <strong>Felsenkirche</strong> wegen<br />

Baufälligkeit einer dringenden Renovierung bedurfte. Der kunstsinnige Regierungspräsident Walther Dörr hat sich um die Rettung<br />

dieses einmaligen Bauwerkes bleibende Verdienste erworben.<br />

Im <strong>Jahre</strong> 1926 forderte er den Obersteiner Stadtbaumeister Schlossbauer und den in Langen bei Darmstadt lebenden Architekten<br />

Wilhelm Heidrich zu einem Gutachten über den baulichen Zustand der Kirche auf. Beide getrennt erhobenen Baubefunde<br />

unterstrichen beängstigend die Notwendigkeit einer umfassenden Sanierung. ,,Das Wasser der Quelle im Kircheninneren lief über<br />

die zur Empore führenden Stufen und steigerte den ohnehin sehr hohen Feuchtigkeitsgehalt der Luft außerordentlich. Sämtliches<br />

Holzwerk, Verschalungen, Gestühl, Emporenbrüstungen, selbst tragende Holzteile waren von Fäule so zerrissen, dass der Besuch<br />

der Kirche mit Lebensgefahr verbunden war. Da sich die Kirchengemeinde selbst — wie so oft in ihrer Geschichte − nicht in der<br />

Lage sah, die erforderlichen Mittel aufzubringen, und die Inflation den Kirchenbaufonds längst verschlungen hatte, bemühte sich<br />

Dörr sofort um Abhilfe: ,,Es galt, einen Plan zu schaffen, das Baukapital sicherzustellen und dann zur Ausführung des Werkes zu<br />

schreiten. Jede dieser Sonderaufgaben bot ihre eigenen Schwierigkeiten“.<br />

27


Bild 34: Schildmauer und große Fenster<br />

Den Planungsauftrag erhielt der mit Dörr gut bekannte Architekt Heilig, der in den 20er−<strong>Jahre</strong>n zahlreiche öffentliche Aufträge im<br />

Birkenfelder Land (Besatzungshäuser in Idar, Kriegerdenkmale in Herrstein, Hoppstädten u. a., Bürgermeistereigebäude in<br />

Niederbrombach, Jugendherberge auf Burg Birkenfeld, Bebauungspläne für Idar, Birkenfeld, Herrstein u.a.m.) erhalten hatte. Heilig<br />

war ein hervorragender Architekt, dessen ,,Handschrift“ noch heute an der oberen Nahe unverkennbar ist. Er schrieb übrigens<br />

auch ein Buch zum Thema ,,Stadt− und Landbaukunde“ (Berlin 1935).<br />

Bild 35: Gedenktafel für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Zunächst galt es für Walther Dörr, die Mittel für die Sanierung sicherzustellen. Das Oldenburger Finanzministerium war dem Plan<br />

gewogen. Der Birkenfelder Landesausschuss stellte im Haushalt für 1927 40.000 Mark bereit, und die Staatsregierung in<br />

Oldenburg legte aus der Zentralkasse noch einmal 20.000 Mark hinzu. Der Reichsminister für die besetzten Gebiete sowie der<br />

Reichsinnenminister förderten das Vorhaben direkt, während sogar der Preußische Minister für Volkswohlfahrt einen ,,namhaften<br />

Betrag“ aus einer preußischen Sammellotterie beisteuerte. Selbstverständlich mussten auch Kirchengemeinde und Konsistorium<br />

zu den Kosten beitragen. Vorsitzender des Kirchenvorstandes war in jenen <strong>Jahre</strong>n Pfarrer Otto Roth (1867 − 1934), der vor Ort mit<br />

,,praktischem Sinn“ und seiner Fähigkeit zu sachlicher Arbeit“ sehr kooperativ mit dem eigentlichen Träger der Gesamtrenovierung,<br />

der oldenburgischen Regierung in Birkenfeld, zusammenarbeitete.<br />

Es ist wohl auch Regierungspräsident Dörr zu verdanken, dass das bedeutendste Stück des Kircheninventars, das mittelalterliche<br />

Altarbild, in seinem Wert damals erkannt wurde. Ihm war bei seinen Besuchen in den Nachkriegsjahren das Triptychon aufgefallen,<br />

das damals − übrigens ebenso wie das Sebastiansbild − völlig unbeachtet hoch oben neben der Orgel hing ( Bild Nr. 31). Er<br />

befürchtete in dem feuchten Raum den Untergang des Werkes und machte erstmals − zunächst ohne Erfolg − verschiedene<br />

öffentliche Stellen sowie den Rheinischen Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz darauf aufmerksam. Bestärkt wurde er in<br />

seinen Bemühungen von seinem Jugendfreund, dem bekannten Kunstmaler Rudolf Wild−Idar (1871 − 1960). Im <strong>Jahre</strong> 1926 lud<br />

Dörr den ehemaligen Konservator des Oldenburger Augusteums zur Besichtigung des Bildes ein. Dieser bestätigte zwar die<br />

Befürchtungen bezüglich der Gefährdung des Gemäldes, betonte auch die Pflicht zur Erhaltung, verkannte jedoch den<br />

tatsächlichen Wert, indem er es lediglich für eine Werkstattarbeit hielt. Dörr zog nun den Direktor des Hessischen Landesmuseums<br />

in Darmstadt, Hofrat Friedrich Back, einen Sohn des gleichnamigen Birkenfelder Gymnasialdirektors zu, der ein ,, entschiedenes<br />

kunstgeschichtliches Interesse“ zeigte und die Arbeit sogleich erstaunlich korrekt räumlich und zeitlich zuordnete. Er vermittelte den<br />

Darmstädter Restaurator Prof. Wilhelm Horst. Der Reichsminister für die besetzten Gebiete sagte 1927 einen Zuschuss für die<br />

Rettung des Bildes zu, und der Birkenfelder Maler Hugo Zang (1859 −1946) überwachte die sachgerechte Verpackung für den<br />

Transport nach Darmstadt. Nach der Restaurierung des ,,bis zur Unkenntlichkeit verwahrlosten“ Werkes wurde dieses noch im<br />

Sommer des gleichen <strong>Jahre</strong>s in der Sonderausstellung ,,Alte Kunst am Mittelrhein“ in Darmstadt gezeigt. Bei dieser Gelegenheit<br />

konnte man es mit zwei weiteren Bildern aus Mainz und Darmstadt vergleichen, welche man nunmehr ein und demselben Künstler<br />

zuschrieb, den man schon damals nach seinem bedeutendsten Werk als ,,Meister des Obersteiner Altars“ bezeichnete. Zur<br />

Wiederweihe 1929 war dann das Triptychon an seinen ursprünglichen Platz zurückgekehrt: auf den Altar der <strong>Felsenkirche</strong> in<br />

Idar−Oberstein, wo es seit dieser Zeit geblieben ist. (Bild Nr. 37).<br />

28


Bild 36: Die (Bretter) Tonnendecke im Hauptschiff von ca. 1750 − 1927<br />

Um sich ein Urteil über die Gesamtrenovierung 1927 /29 der Kirche bilden zu können, vergleiche man am besten die Bilder vor und<br />

nach der Umgestaltung. (s. Bild Nr. 23, Nr. 29, Nr. 30, Nr. 31, Nr. 36, Nr. 37 und Nr. 39). Die Gefährdung des Gotteshauses war in<br />

Wirklichkeit noch größer, als man ursprünglich angenommen hatte. Diese technischen Probleme bekam man hervorragend in den<br />

Griff, (s. Bilder Nr. 4 und Nr. 5); die Kirche blieb erhalten. Architekt Heilig hat andererseits aber zu wenig Respekt vor der<br />

historischen Leistung seiner Vorgänger gehabt, zu sehr den Bau dem Stil seiner Zeit angepasst und seinen persönlichen Stempel<br />

aufgedrückt. Von Denkmalpflege in unserem heutigen Sinne verstand er wenig.<br />

Bild 37: Das Hauptschiff heute<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Interessant − auch darin wird ein Wandel der Anschauungen deutlich − sind die Kritikpunkte von 1929 im Vergleich zur Gegenwart.<br />

Damals bemängelte man die Ausführung der neu geschaffenen Ehrentafel mit den Namen der im Ersten Weltkrieg gefallenen<br />

Söhne der Gemeinde (s. Bild Nr. 35) und den Außenputz. Die Gedenktafel war den Menschen jener Zeit zu schlicht, zu wenig<br />

imposant. Besonders aber regte man sich über die Farbe des Außenputzes auf, welche Heilig durchaus mit Bedacht in einem<br />

grau−grünen Ton gehalten hatte. Das war eben damals für die Obersteiner ebenso ungewohnt wie die fast weiße Farbe, welche<br />

man nunmehr nach der Felsbereinigung in unseren Tagen wählte.<br />

Aber an Farben kann man sich gewöhnen, zumal derartige ,,Fehler“ später verhältnismäßig leicht wieder zu korrigieren sind. Heute<br />

stören ganz andere Dinge. Da wäre an erster Stelle die Neugestaltung der Turmspitze zu nennen, welche der Architekt mit der<br />

Entschuldigung vornahm, sie sei ja ohnehin nicht mehr original gewesen. (s. Bilder Nr. 29 und Nr. 30). Die neue Form erinnert aber<br />

viel mehr an Heilig (man vergleiche den Dachreiter auf der Bürgermeisterei in Niederbrombach oder die Kirchturmspitze von<br />

Georg−Weierbach) als an die Gotik. Unverantwortlicherweise wurden auch die auf alten Fotos noch zu sehenden − fast romanisch<br />

anmutenden − Schalllöcher zugemauert. (s. Bilder Nr. 24 und Nr. 33). Was innen noch heute besonders negativ auffällt, sind die<br />

Beleuchtungskörper (s. Bild Nr. 36), das Gestühl und die Inschriften (z.B. der völlig stilwidrige Text unter dem Altarbild, s. Bilder Nr.<br />

37 und Nr. 39), die alle einiges über die Zeit der Renovierung aussagen und kaum Rücksicht auf den Befund und die Tradition des<br />

Bauwerkes nehmen.<br />

29


Bild 38: Christuskirche in Oberstein<br />

nach Plänen von Prof. R. Krüger, Saarbrücken, 1965 errichtet<br />

Nun sollte man allerdings einem allein die Schuld nicht geben. Der preußische Generalkonservator Ministerialrat Dr. Hiecke aus<br />

Berlin begutachtete alle Pläne Heiligs und überwachte sogar deren Ausführung. Im oldenburgischen Finanzministerium war man<br />

gleichfalls damit voll einverstanden. Jedes Bauwerk atmet eben den Geist seiner Zeit, und wenn lange und häufig daran<br />

herumgebaut wurde, wird eben der Geschmack vieler Zeiten sichtbar, und so sind in gewisser Weise auch die Veränderungen an<br />

der <strong>Felsenkirche</strong> von 1927 /29 inzwischen schon zu einem Denkmal geworden.<br />

Die <strong>Felsenkirche</strong> in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Zwei Weltkriege verwüsteten große Teile Europas in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zu direkten Kampfhandlungen kam es<br />

dabei in Idar−Oberstein im Gegensatz zu früheren Jahrhunderten nicht. Trotzdem waren Elend und Not groß. Der Kuriosität halber<br />

mag erwähnt werden, dass die <strong>Felsenkirche</strong> im Zweiten Weltkrieg als öffentlicher Luftschutzbunker diente, womit die Nutzung<br />

quasi an die Zeit vor <strong>500</strong> <strong>Jahre</strong>n anknüpfte. Vor 1939 war es zu dem seit rund 100 <strong>Jahre</strong>n geplanten Bau einer zweiten<br />

evangelischen Kirche in Oberstein nicht mehr gekommen, und nach 1945, während der Inflation, der amerikanischen und<br />

französischen Besatzungszeit, konnte man zunächst auch nicht daran denken.<br />

Doch nichts auf der Welt hat ewigen Bestand, und so gingen nun auch die Not− und Hungerjahre einmal wieder zu Ende. Im <strong>Jahre</strong><br />

1960 hatte die evangelische Kirchengemeinde Oberstein Geld genug, um den Neubau eines Gottes− und Gemeindehauses auf<br />

dem schon zu Beginn des Jahrhunderts erworbenen Gelände, Hauptstraße 392 − 394, in Angriff zu nehmen. Unter vier<br />

,,gutachtlichen Vorentwürfen für den Bau eines Gemeindehauses mit Kirchsaal“ wurde ein Plan von Regierungsbaumeister Prof.<br />

Rudolf Krüger ausgewählt und in den <strong>Jahre</strong>n 1961 − 65 die heutige Christuskirche errichtet. Die Gesamtkosten des Projekts<br />

beliefen sich bis zum Tage der Einweihung auf 1.635.795,31 DM.<br />

Ob man heute − nach weniger als 40 <strong>Jahre</strong>n − wieder so bauen würde, sei dahingestellt. Auf Kritik stoßen nach wie vor der<br />

mächtige Glockenturm und die vielen Treppen, welche man eigentlich im Hinblick auf die <strong>Felsenkirche</strong> vermeiden wollte (s. Bild Nr.<br />

38).<br />

Diese trat mit dem Neubau an der Hauptstraße zunächst in den Hintergrund: Sie ist seit dieser Zeit nicht mehr die Hauptkirche der<br />

Gemeinde, was sie fast <strong>500</strong> <strong>Jahre</strong>, selbst bei wechselnden Bekenntnissen, gewesen war. Seit 1965 finden nunmehr hier nur noch<br />

in den Sommermonaten Kurzgottesdienste statt, und natürlich wird − wegen der schönen historischen Kulisse − das alte<br />

Gotteshaus gern als Hochzeitskirche benutzt. Es gibt aber inzwischen viele Einheimische und Neubürger, welche sie noch nie von<br />

innen gesehen haben.<br />

Parallel dazu aber gewann das Bauwerk aus ganz anderer Sicht immer mehr an Bedeutung. Die Zahl der Touristen aus aller Welt<br />

ist ständig im Steigen begriffen; bald werden es 150.000 Besucher im Jahr sein, welche den nach wie vor mühsamen Aufstieg zur<br />

<strong>Felsenkirche</strong> nicht scheuen und auch Verständnis dafür haben, dass hier im Gegensatz zu katholischen Gotteshäusern − ein<br />

Eintrittsgeld erhoben wird. Die <strong>Felsenkirche</strong> ist zum bestbesuchten kunsthistorischen Museum an der oberen Nahe geworden.<br />

Wie sehr sich auch Zeiten und Anschauungen ändern mögen, es gibt Probleme, die immer die gleichen bleiben. Und dazu gehören<br />

auch die geologischen Verhältnisse dieser Gegend: ,,Die verschiedene Richtung und Ausbildung der (. . . .) Kluftsysteme, die<br />

Ergussgesteine mit ihrer unterschiedlichen Festigkeit, die Witterungseinflüsse, der Kluftwasser− und Strömungsdruck und die<br />

Schwerkraft sind Hauptursache der Steinschläge und Felsstürze am Schlossfels in Oberstein‘‘.<br />

Am 6. August 1946 löste sich erneut eine größere Gesteinsmasse, ohne jedoch der Kirche zu schaden. Mitte der 70er<strong>Jahre</strong><br />

zwangen einige kleinere Steinschläge die Behörden wieder einmal zum Handeln. Die Eigentümer des Kirchfelsens − die<br />

Evangelische Kirchengemeinde Oberstein, die Stadt und das Land<br />

Idar−Oberstein Rheinland−Pfalz − hätten im Zweifelsfall bei Schäden haftbar gemacht werden können, daher fand man sich 1977<br />

zu einer Kostenteilung für die umfassendsten Felssanierungen in der Geschichte der <strong>Felsenkirche</strong> zusammen.<br />

30


Geologische Gutachten werden erstellt, Vermessungen und Fallversuche durchgeführt. Schließlich baute man 1978/79 schwere<br />

Fangzäune mit bis zu 6 m hohen Stahlträgern im Abstand von 3 m mit einem Eigengewicht von bis zu 700 kg sowie waagerecht<br />

laufenden Stahlseilen mit einem Durchmesser von 2 cm und einer Bespannung aus Steinschlagschutzmatten.<br />

Darüber hinaus wurde eine Sanierung der gesamten Felswand durchgeführt, wozu eine Arbeitsgemeinschaft auswärtiger<br />

Fachfirmen mit Beginn des <strong>Jahre</strong>s 1980 das wahrscheinlich höchste Arbeitsgerüst in Europa erstellte (Höhe 70 m). Die<br />

schlimmsten Befürchtungen bestätigten sich nun: Man fand tonnenschwere Felsbrocken, die fast lose in der Steilwand hingen. Das<br />

Gestein, das nicht zu halten war, musste mühsam von Hand zerkleinert und über das Gerüst abgefördert werden. Andere<br />

Felspartien wurden mit Sandstrahlgebläse bearbeitet, mit Baustahlgewebe überspannt, mit 1,4 m langen Steckankern befestigt und<br />

mit gefärbtem Spritzbeton überzogen. Insgesamt hat man auf diese Weise vom Gerüst aus 860 qm Felsfläche gesichert, wobei 260<br />

m³ Spritzbeton verarbeitet, 370 laufende Ankerlöcher gebohrt und 84 Felsanker gesetzt wurden.<br />

Es stellte sich allerdings heraus, dass das bereits im Betonwerk eingefärbte Material optisch überhaupt nicht mit dem Fels<br />

harmonierte, sodass an Ort und Stelle nach dem Einbau nochmals ein Anstrich mit einer Lehmbrühe zur besseren farblichen<br />

Anpassung durchgeführt werden musste. Trotzdem blieb das Ergebnis unbefriedigend. Vielleicht wird auch hier im Laufe der Zeit<br />

die natürliche Verwitterung die schlimmsten Wunden heilen.<br />

Bild 64<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Als weitere Maßnahme zur Sicherheit der Besucher der Kirche wurde nach Beendigung der Felsbereinigung im August 1980 mit<br />

einem Tunnelbau begonnen, durch den künftig der einzige Eingang zum Gotteshaus führen soll. Das Tunnelprofil hat eine Breite<br />

von 2,20 und eine Höhe von 2,50 m. Die Tunnelstrecke, welche einen Höhenunterschied von 9,50 m überwindet, ist insgesamt 38<br />

m lang und führt in einer leichten Krümmung zum Hauptschiff der Kirche. Im Frühjahr 1981 war die Gesamtbaumaßnahme<br />

,,Felssicherungsarbeiten im Bereich der <strong>Felsenkirche</strong> Idar−Oberstein“ nach dreijähriger Bauzeit abgeschlossen, und die Kirche<br />

konnte wieder eröffnet werden. Die Kosten für diese aufwendigen Maßnahmen betrugen 3.271.620,61 DM, wohl mehr, als man je<br />

im Lauf der <strong>500</strong> <strong>Jahre</strong> verbaut hatte. Diese Summe wurde im Verhältnis von 40:40:20 vom Lande Rheinland−Pfalz, der Stadt<br />

Idar−Oberstein und der Evangelischen Kirchengemeinde Oberstein aufgebracht, wobei die Stadt zu ihrem Anteil einen Zuschuss<br />

des Landes aus dem Investitionsstock in Höhe von 200.000,− DM erhielt.<br />

31


Bild 39: Blick auf die Empore<br />

Parallel zur äußeren Felssanierung, welche auch das Innere der Kirche durch Staub und Wassereinbruch in Mitleidenschaft zog,<br />

lief unter Mitwirkung des Landesamtes für Denkmalpflege eine Renovierung des Kircheninneren, der abschließend ein neuer<br />

äußerer Anstrich folgte. Fast alle alten Kunstwerke (Altarbild, Sebastiansbild, Apostelbilder, Grabplatten u.a.) wurden von Staub<br />

befreit und farblich neu aufgefrischt. Das ganze Gotteshaus erhielt einen neuen Innenanstrich, wobei die noch vorhandenen<br />

gotischen Gewölberippen nach Befund farblich abgesetzt wurden. In diesem Zusammenhang hat man auch die einzige<br />

Kopfkonsole, auf der eine Rippe des Seitenschiffgewölbes ansetzt, naturalistisch neu gefasst ( Bild Nr. 13). Diese Maßnahmen<br />

wurden in hervorragender Weise von dem Würzburger Restaurator Peter Pracher durchgeführt. Sie kosteten rund 47.000,− DM;<br />

hinzu kamen noch Ausgaben für den Innenanstrich, für eine neue Elektroinstallation u.a. in Höhe von rund 57.000,− DM und rund<br />

18.000,− DM für den Außenanstrich. Die Stadt Idar−Oberstein und das Land Rheinland−Pfalz (Landesamt für Denkmalpflege)<br />

haben sich an diesen Kosten mit 15.000,− DM bzw. 10.000,− DM beteiligt, wozu noch Spenden in Höhe von rund 15.000,− DM<br />

kamen.<br />

Die 1929 eingebaute zweimanualige Orgel war durch die Staubentwicklung der Umbauarbeiten völlig unbrauchbar geworden.<br />

Unter Verwendung alter Pfeifen lieferte Orgelbauer Günther Wienands aus Pforzheim nunmehr für rund 45.400,− DM eine<br />

moderne Elektronik−Pfeifenorgel. Fast 29.000,− DM wurden dazu durch Spenden aufgebracht. Die Glasmalerei mit dem<br />

Stifterbildnis von 1482, die sich zuletzt in der Sakristei befand, wurde 1984 wieder an ihren möglichen ursprünglichen Platz, unten<br />

in einem der großen Fenster des Hauptschiffes eingebaut. Am meisten öffentliches Aufsehen erregte − wie bereits 1929 − der neue<br />

Außenanstrich, der sich natürlich gründlich von dem bisher gewohnten Erscheinungsbild des Gotteshauses unterscheidet. Den<br />

Kritikern sollte man drei Argumente entgegenhalten: Der neue Farbton passt besser zur Entstehungszeit des Gotteshauses als der<br />

bisherige; die nun verhältnismäßig grell erscheinende Farbe wird mit der Zeit nachdunkeln; schließlich gibt es sogar historische<br />

Bilder, auf denen eine weiße <strong>Felsenkirche</strong> zu sehen ist.<br />

Zukunftsperspektiven der <strong>Felsenkirche</strong><br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Durch die Baumaßnahmen von 1977 − 81 wurde die akute Gefahrensituation im Bereich des Kirchfelsens beseitigt und durch die<br />

parallel dazu durchgeführten denkmalpflegerischen Bemühungen am Gebäude selbst das Erscheinungsbild der <strong>Felsenkirche</strong> innen<br />

und außen freundlicher gestaltet. Dennoch leidet nunmehr die Außenansicht durch Beton und Fangzäune erheblich, weshalb die<br />

Maßnahmen nach wie vor vielfach auf Kritik stoßen. Doch niemand konnte eine sichere Alternative aufzeigen. Gewiss werden auch<br />

hier − wie bereits bei der Renovierung 1927 − 29 im Laufe der Zeit die Wunden heilen. Nachdenklicher stimmt schon eine andere<br />

Feststellung der Techniker: Das Ergebnis der Sicherungsarbeiten kann nicht ewig Bestand haben. ,,Nach vergleichbaren<br />

Erfahrungen im Stahlbetonbau kann man jedoch für das Zusammenwirken von Felsanker und Spritzbeton mit einer Lebensdauer<br />

von mindestens 50 <strong>Jahre</strong>n rechnen“. Nun ist die <strong>Felsenkirche</strong> schon <strong>500</strong> <strong>Jahre</strong> alt, und wahrscheinlich wird man im nächsten<br />

halben Jahrtausend über neue technische Möglichkeiten verfügen.<br />

Man könnte sich zwar auf den Standpunkt stellen, dass sie als Gotteshaus nicht mehr gebraucht wird, doch auch dies kann sich<br />

ändern; zurzeit sind kunsthistorische Museen allerdings mehr gefragt. Vielleicht könnte die Kirche auch besser in das kulturelle<br />

Leben der Stadt zu Musikveranstaltungen, zu Festvorträgen u. Ä.. einbezogen werden.<br />

Die lange Geschichte der <strong>Felsenkirche</strong> hat gezeigt, wie wenig relevant doch vieles im menschlichen Leben, über lange Zeiträume<br />

betrachtet, ist. Wie sehr haben sich doch Glauben und Hoffnung, Handel und Wandel, Stadt und Land, Stil und Geschmack immer<br />

wieder gewandelt. Die Kirche im Fels aber ist bei alledem ein Symbol der Beständigkeit geblieben: Ein Mahnmal für die<br />

Vergänglichkeit der Welt: (1624: ,,Wenn ich auch Großes gewesen bin, so hat doch alles der Tod geraubt“) für mehr Toleranz unter<br />

den Menschen: (1698: ,,damit der Pfaff nicht hereinkönne“).<br />

32


Bild 40: Blick auf die <strong>Felsenkirche</strong> 1983<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

33


Max Rupp: Das Altarbild<br />

Ein bedeutendes Werk mittelalterlicher Tafelmalerei ist das Altarbild in der <strong>Felsenkirche</strong>. Da es, bis zur Unkenntlichkeit verwahrlost<br />

und in zu großer Höhe aufgehängt, nicht zur Betrachtung einlud, schenkte man ihm die gebührende Beachtung erst, als die<br />

Renovierung der Kirche akut wurde. Friedrich Back, Direktor beim Hessischen Landesmuseum Darmstadt, bescheinigte ihm ,,ein<br />

entschiedenes kunstgeschichtliches Interesse“, es wurde sachverständig restauriert und stand bei der Wiederweihe der Kirche<br />

1929 wieder auf dem Platz, für den es bestimmt war.<br />

Es ist ein dreiteiliger Altaraufsatz (Flügelretabel). Die mit Leinwand beklebten Bildtafeln sind aus Tannenholz. Von der Malerei auf<br />

den Außenseiten der Flügel ist nichts mehr zu sehen, dagegen ist die Malerei der Innenseiten − Tempera mit Harzlasuren vor<br />

Goldgrund − gut erhalten. Das Mittelstück des Triptychons stellt die Kreuzigung dar, die Flügel zeigen vier Szenen aus der<br />

Passion: links oben Jesus vor Kaiphas, unten Jesus vor Herodes, rechts oben die Verspottung bei Pilatus, unten die Annagelung<br />

ans Kreuz.<br />

Bild 41: Altarbild<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Die ursprüngliche Pracht und Leuchtkraft der Farben ist vergangen, aber es bleibt noch genug des Bewundernswerten: die Vielfalt<br />

der Physiognomien, die Drastik der Gebärden, das dramatische Spiel kontrastierender Formen, die kompositionelle Durchführung.<br />

Ein System korrespondierender Linien und Farben verbindet die einzelnen Szenen miteinander, strebt zur Mitte und gipfelt im<br />

Haupt des Heilands. Die drei Gekreuzigten beherrschen die obere Hälfte des Mittelfeldes, in der unteren Bildhälfte ist eine Gruppe<br />

von fünf Personen durch große goldene Nimben mit den Namen der Dargestellten ausgezeichnet: Johannes, der seine Tränen mit<br />

dem Manteltuch trocknet, Maria Magdalena, Maria, Mutter des Jakobus, und Maria Salome, die sich um die wie leblos daliegende<br />

Mutter Jesu bemühen. Die idealtypischen Gesichter und verhaltenen Gesten, der Belcanto des Linienflusses unterscheiden diese<br />

Gruppe merklich von den scharf charakterisierten, lebhaft agierenden Personen ringsum, lassen das Getümmel auf der rechten<br />

unteren Bildhälfte umso turbulenter erscheinen. Der gesteppte weiße Ärmel eines Berittenen, das hellblaue Hinterteil eines Pferdes<br />

heben sich ab. In der Ecke rechts unten ist das Trio der zwergenhaften Kriegsknechte beim Würfeln um Jesu Kleider in Streit<br />

geraten − die Vorwegnahme einer Brouwerschen Wirtshausszene. Der Gruppe der heiligen Frauen zugewandt, kniet, kindlich klein,<br />

im weißen Chorrock, die Hände betend zusammengelegt, der Stifter des Altars; ,,Miserere mei“ sagt sein Schriftband. Auf dem<br />

blauen Pferd sitzt ein dunkelhäutiger Exot und blickt empor, der fromme Hauptmann, durch ein Schriftband mit den Worten ,,Vere<br />

filius dei erat iste“ gekennzeichnet, wendet sein Gesicht ab, zwei Ritter mit silbernen Helmen diskutieren erregt das Geschehen.<br />

Ein Alter, von der Legende Stephaton genannt, führt den essiggetränkten Schwamm mit einem Rohrstab zu Jesu Mund. In spitzem<br />

Winkel schneidet der Stab die Lanze, die ein Reiter mit geschlossenen Augen, von seinem Begleiter unterstützt, Jesus in die Seite<br />

stößt; der Legende nach ist es der blinde Longinus, den Christi Blut wieder sehend machte. Links neben ihm streckt ein Mann die<br />

Zunge gegen den Dornengekrönten heraus; er hält ein Schriftband mit den Worten: ,, Si tu Christus es descende de cruce“.<br />

Bewegung und reiches Formenspiel erfüllen auch die obere Bildhälfte. Der Goldgrund selbst ist auf allen fünf Bildern von einem<br />

gepunzten Ornamentstreifen umgrenzt. Über die Fläche des mittleren verstreut erkennt man Wellenbänder, von denen<br />

Linienbündel nach unten ausgehen: die Formel für Wolken. In der linken oberen Ecke ist ein Stückchen blauer Himmel ausgespart.<br />

Vier Engel umschweben den gekreuzigten Christus und fangen in goldenen Kelchen sein Blut auf. Er ist mit klobigen Bolzen<br />

angenagelt, während die Schächer in den Achseln über dem Kreuz hängen, das im Unterschied zum mittleren T−förmig ist; ihre<br />

Arme sind an ein Querholz gebunden, ihre Beine baumeln frei herab. Beide Schächer sind dem Heiland zugekehrt. Der linke,<br />

bußfertige, hat den Kopf gesenkt; seine Seele, in Gestalt eines Kindes, wird behutsam von einem Engel umfasst. Der Bösewicht<br />

rechts scheint erhobenen Hauptes den Herrn noch zu lästern, indes ein schwarzer Teufel bereits mir Klauen und Zähnen die arme<br />

34


Seele packt.<br />

Nur auf dem Kreuzigungsbild zeigt das zur tragischen Maske erstarrte Antlitz Christi eine gewisse Größe; auf den Flügelbildern ist<br />

es ausdruckslos und ohne eine Spur jener Majestät, die ihm der Kreuznimbus verleiht. Unausgeprägt und gleichförmig sind die<br />

Hände der im Übrigen durch Gesichtsschnitt, Barttracht, Kleidung, Bewaffnung und anderes Zubehör so auffällig individualisierten<br />

Personen; schablonenhaft sind auch die Pflanzen wiedergegeben.<br />

Außerordentlich ist der Farbenreichtum. Dunkles Blau, Purpurrot, Braun und Grün, Violett, Hellblau, Lila, Orange, Gelb, Weiß und<br />

Gold klingen zu einer vielstimmigen, festlichen Harmonie zusammen, wie sie uns später etwa bei Holbein o. Ä. und Meister Mathis<br />

begegnet.<br />

Seit der ,,Entdeckung“ des Altarbildes in der <strong>Felsenkirche</strong> beschäftigen zwei Fragen alle Kunsthistoriker und Heimatforscher, die<br />

sich mit ihm befassten: Wer hat es gemalt? Wann ist es entstanden? Der Obersteiner Heimatforscher Alfred Loch trug aus seiner<br />

gründlichen Kenntnis der lokalen Geschichte Anhaltspunkte für die Datierung bei, Friedrich Back konnte die Hand unseres Malers<br />

auf zwei weiteren Bildtafeln nachweisen, einer Kreuzigung in der Darmstädter Galerie und einer Passionsszene mit einem Bild aus<br />

der Stephanusgeschichte im Mainzer Museum. Back vermutet die Werkstatt unseres Malers in Mainz, wo Obersteiner Herren<br />

mehrmals geistliche Würden am Dom bekleideten. Da schriftliche Urkunden, Monogramme und Signaturen fehlen, muss über die<br />

genannten drei Werke hinaus mit Begriffen wie ,,verwandt“ oder ,,nahe stehend“ gearbeitet werden. Alfred Stange sieht eine<br />

Verbindung von einer Kreuzigung im Unterlindenmuseum zu Golmar zum ,,Kreis des Obersteiner Altars“, im Golmarer Maler<br />

möglicherweise auch nur ,,ein wahlverwandtes Temperament“. Zumindest das Gleiche kann vom Schottener Altar gesagt werden;<br />

Stange meint, der Obersteiner könne ein Schüler des Schottener Meisters gewesen sein.<br />

Wilhelm Jung machte auf ein Männerantlitz aufmerksam, das bei der Restaurierung des Obersteiner Altars in der rechten oberen<br />

Ecke der Annagelung ans Kreuz freigelegt wurde. Vom Heiligenschein Marias halb verdeckt, vom Rahmen überschnitten, blickt ein<br />

Mann mit roter Kappe aus dem Bild. Jung zweifelt nicht daran, dass es ein Selbstbildnis des Malers ist.<br />

Bild 42: Männerkopf vom Altarbild<br />

(Selbstbildnis des Meisters?)<br />

Bei der Datierung des Altars hat man sich wohl zu sehr auf Eberhard oder Richard von Oberstein als mögliche Stifter festgelegt,<br />

somit auf die Zeitspanne zwischen 1414 und 1487, während der die beiden Herren urkundlich als Mitglieder des Mainzer<br />

Domkapitels nachgewiesen sind. Es gibt formale Indizien dafür, dass der Altar vor 1414 gemalt ist. Bezeichnenderweise ist die<br />

Golmarer Kreuzigung, die unserem Altar in jeder Hinsicht nahe steht, im neuen Katalog des Unterlindenmuseums um ein halbes<br />

Jahrhundert zurückdatiert worden, auf 1360 − 80.<br />

In der Ausstellung ,,Alte Kunst am Mittelrhein“, die 1927 in Darmstadt veranstaltet wurde, hatte der Obersteiner Altar einen<br />

Ehrenplatz.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Der unbekannte Maler erhielt den Namen, unter dem er seither in die Kunstgeschichte eingegangen ist: ,,Meister des Obersteiner<br />

Altars“. Bis auf weiteres, vielleicht für immer, bleibt es bei dieser Nottaufe.<br />

35


Bild 43: Tafelbild mit der Familie des Grafen Sebastian.<br />

Um 1570<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

36


Eberhard Zahn: Die Ausstattung<br />

Als im <strong>Jahre</strong> 1742 ungeheure Felsmassen vom Bosselstein herabstürzten, wurde die gotische <strong>Felsenkirche</strong> aufs schwerste<br />

beschädigt. Die Rippengewölbe des Schiffes stürzten ein, und nur die gewölbten Räume, die sich direkt an das Felsmassiv<br />

anlehnten, blieben anscheinend erhalten. Die Felsmassen und das herabstürzende Gewölbe haben die alte Ausstattung<br />

großenteils unter sich begraben; das berühmte Altarretabel von 1400, das Tafelbild mit der Familie des Grafen Sebastian, der<br />

Taufstein und wahrscheinlich auch Teile der Herrschaftsloge haben die Katastrophe überstanden. Als man wenige <strong>Jahre</strong> danach<br />

an den Wiederaufbau der Kirche ging, mussten die Möblierung und die Ausstattung der Kirche neu geschaffen werden. Anstelle<br />

der Gewölbe baute man eine hölzerne Tonne ein, wie es auch schon in gotischer Zeit bei zahlreichen Kirchen üblich war, wenn<br />

man die Kosten einer Wölbung scheute. Die Kirche erhielt ein einfaches, aber doch interessantes Gestühl: Bankreihen mit<br />

herausklappbaren Sitzen an den Wangen. Die Wangen selbst waren in geschwungenem Kontur aus einem dicken Brett<br />

herausgesägt und endeten oben in einem Kreuz. Die frei stehenden Bänke des Gestühls hatten hinten oder vorne einen Abschluss<br />

mit einfachen Profilen. Im Westen errichtete der barocke Baumeister eine hölzerne Empore auf hohen Pfosten, die bis zur<br />

westlichen Abschlusswand anstieg. Eine weitere schmale Empore zog sich an der Südwand entlang und durchschnitt das<br />

westliche der beiden großen Fenster. Die Brüstungen der Emporen hatten gerahmte Füllungen, die wohl alle bemalt waren. Die<br />

Ostseite, wo der Altar stand, hatte vor dem Felssturz einen apsisartig gewölbten Abschluss, wobei die gotischen Rippen dieses<br />

Altarjoches anscheinend auf den unregelmäßigen Verlauf der Felsennische Rücksicht genommen hatten. Ob ein Triumphbogen<br />

durch eine besondere Rippe angedeutet war, lässt sich nicht mehr nachweisen, denn der barocke Baumeister, der nach dem<br />

Felssturz von 1742 die Kirche erneuerte, baute einen barocken Triumphbogen ein, damit die hölzerne Deckentonne einen geraden<br />

Abschluss erhalten konnte. Der Bogen scheint abgephast gewesen zu sein, wie es aus der fotografischen Aufnahme von 1928<br />

(beim Ansatz links, d.h. auf der Nordseite) zu erkennen ist.<br />

Bild 44: Gewölbte Decke und Triumphbogen vor der Renovierung<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Unter dem Triumphbogen baute der barocke Meister eine Empore mit der Orgel ein, aber doch so, dass man die teils natürliche,<br />

teils in den Felsen eingeriefte Altarnische sehen und erleben konnte. Auch hier wiesen die Füllungen der Emporebrüstung<br />

Gemälde auf es sind die heute noch erhaltenen Apostelbilder an der Westempore (seit 1929). Darüber waren verschiebbare<br />

Holzgitter angebracht. In der Mitte, über dem Altar, schwebte die Orgel mit ihrem schönen dreitürmigen Prospekt, der auf seiner<br />

Lade 1756 datiert ist. Links unten, auf der Nordseite, befand sich ein kleiner Verschlag, wohl zum Umkleiden des Pfarrers<br />

bestimmt, denn der Weg vom Städtchen hierher war doch beschwerlich, und von dort führte ein verstecktes Treppchen auf die<br />

Kanzel. Der Kanzelkorb dürfte 1742 nicht erhalten geblieben sein, obwohl die Ornamente auffallend rückständig für die Zeit nach<br />

1742 sind. Er zeigt einfache barocke Formen ohne die um die Zeit gegen 1750 zu erwartenden Rokokoornamente; lediglich die<br />

Blätter an den Enden des Blüten− und Blattgehänges, die die Ecken des Kanzelkorbs markieren, haben einen Hauch des Royales.<br />

Barockes Blattwerk rahmt auch die ovalen, wohl einst bemalten Schilde in den Füllungen des Korbes. Am Kanzelboden hängt ein<br />

Zapfen in Form einer Weintraube. Einige Teile der Kanzel werden neueren Datums sein. Ein Schalldeckel war anscheinend nie<br />

vorhanden. Obwohl die Kanzel etwas zur Seite gerückt ist, erinnert die Anlage doch noch an die Kanzel−Orgel−Altäre, wie sie in<br />

protestantischen Kirchen häufig zu finden sind.<br />

37


Bild 45: Das 1929 neu gestaltete Hauptschiff<br />

Im Seitenschiff auf der Nordseite, das bei der Katastrophe des <strong>Jahre</strong>s 1742 kaum beschädigt worden ist, befand sich hoch oben<br />

die herrschaftliche Loge, die über zwanzig Stufen über einen schmalen Gang an der nördlichen Kirchenwand zugänglich war. Die<br />

Öffnung zum Schiff hin war mit einer gegliederten und profilierten Brüstung aus Eichenholz abgeschlossen. Kleine gedrungene<br />

Pilaster, die mir Ornamenten verziert sind, unterteilen die Felder der Brüstung. Darüber befindet sich ein reich profilierter Abschluss<br />

mit der Armlehne für die am Gottesdienst teilnehmende Herrschaft. Das Profil verkröpft sich über den kleinen Pilastern. Wegen der<br />

Profile und des noch ans ,,Bandelwerk“ erinnernden Ornaments an den kleinen Pilastern könnte dieser Teil der Empore tatsächlich<br />

den Sturz von 1742 überstanden haben; er müsste dann aus der Zeit um 1720 stammen. Aber bei dem Nachhinken der<br />

Stilentwicklung ist die Entstehung der Emporenbrüstung auch nach 1742 möglich. Das Interessanteste war der Bezug zur<br />

Herrschaft der Obersteiner am Bau selbst: über der Empore befand sich bis 1928/29 das Daun−Obersteiner Wappen, gleichsam<br />

das Hoheitszeichen der Herrschaft, auf einem Gewölbeschlussstein in Sandstein gehauen und mit einem rechteckigen<br />

spätgotischen Rahmen versehen. Ohne diesen sinnvollen Bezug zu achten, hatte Wilhelm Heilig diesen Schlussstein entfernen<br />

und am Mittelpfeiler im Schiff anbringen lassen. Die Empore darunter, wohl für die Hofbediensteten bestimmt, liegt elf Stufen über<br />

dem Boden des Kirchenschiffes. Die Öffnung zum Schiff ist mit einem reich verzierten Rahmen mit Blüten und Blättern versehen.<br />

Trotz einigen Bedenken hinsichtlich des gottesdienstlichen Zeremoniells und der Funktion der Herrschaftslogen neige ich hier in<br />

der <strong>Felsenkirche</strong> dazu, dass die Herrschaft nicht hoch oben dem Gottesdienst beigewohnt hat, sondern in der sich breit öffnenden<br />

,,unteren“ Empore. Denn der Zugang nach oben war und ist etwas unwürdig und sehr beschwerlich. Außerdem macht die Brüstung<br />

mehr den Eindruck eines Baldachins. Aber das sollen nur Vermutungen sein! Die Ornamente um die untere Empore passen zu<br />

denen der Kanzel; die Blüten und Blätter, vor allem die Blattenden, weisen auf die Rocaille hin. Die Rahmen dürften deshalb nach<br />

1742 entstanden sein.<br />

Bilder 46 und 47: Zinnkannen aus dem 17. und 18. Jh.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Der gotische Taufstein stand vor 1929 etwas seitlich hinter dem Altar, und dort entdeckt man auf den alten Fotografien einen<br />

schweren hölzernen Opferstock. Obwohl die Kirche durch spätere Felsstürze erneut beschädigt worden war (1838, 1858), scheint<br />

das Innere den spätbarocken Charakter bewahrt zu haben. Erst mit jener − man muss es offen aussprechen − unglückseligen von<br />

1928/29 durch den Architekten Wilhelm Heilig wurde mit der Einrichtung und Ausstattung rücksichtslos und willkürlich<br />

umgegangen, sodass der Raum heute jene heimelige, aber auch bescheidene Atmosphäre vermissen lässt, die wir auf den alten<br />

Fotos noch erahnen können1). Das Sitzgestühl wurde entfernt und durch ein modernes formloses Kastenwerk ersetzt; die<br />

Holzempore mit der Orgel wurde herausgerissen, dafür zwei Betonemporen eingebaut, mit glatten Sperrholzplatten verkleidet, in<br />

die obere Empore der alte Orgelprospekt eingefügt und hohe Holzgitter angebracht. Der barocke Triumphbogen wurde radikal<br />

herausgerissen. Die alte, ansprechend gestaltete Orgel−Altaranlage des Barocks war von dem Triumphbogen noch eingefasst, ja<br />

umfangen gewesen. Das erhaltene Orgelgehäuse wurde 1929 im Wesentlichen unverändert übernommen. Es ist ein bescheidenes<br />

Werk mit drei Türmen und zwei geraden Zwischenteilen, in der Gestaltung an ältere Traditionen anknüpfend. Die seitlichen Türme<br />

ragen spitz in den Raum hinein, der mittlere, der größte, ist rund. Reiches à jour gearbeitetes Rankenwerk begleitet die Pfeifen und<br />

bildet den seitlichen und bekrönenden Schmuck des ansprechenden Prospektes. Auf der Sockellade steht das Datum: 1756. Am<br />

mittleren Türmchen des Orgelprospektes sitzt unten eine köstliche Maske mit dichtem, das Gesicht rahmenden Haar und mit einer<br />

reichen Krone. Erstaunlicherweise gibt die Ornamentik des Orgelprospektes so gut wie keinen Hinweis auf das Entstehungsdatum<br />

1756; sie ist wie die der Kanzel und Herrschaftsloge noch barock und ohne auffallende Anklänge an das Rokoko. Abgesehen von<br />

der unnötigen Entfernung des Triumphbogens war das Schlimmste die von Heilig vorgenommene Abmauerung der originalen<br />

Felsennische, wo der Altar stand. Das Ganze ist sachlich, aber alles andere als sakral. Gerade dort, wo das schönste und von der<br />

Funktion der Kirche her wichtigste Ausstattungsstück im <strong>Jahre</strong> der Wiedereinweihung 1929 erneut aufgestellt wurde, verspürt man<br />

am wenigsten sakrale Atmosphäre. Denn die Empore ist zu tief angesetzt, obwohl doch feststand, dass die Altartafel von 1400<br />

38


wieder an ihren alten Platz kommen sollte, wo sie wahrscheinlich bis 1742 gestanden hatte. Dort herrscht eine Enge, die das<br />

schöne Bild seiner Würde beraubt. Willkürlich ging der Architekt von 1928 mit der herrschaftlichen Loge um; sie wurde sozusagen<br />

auf den Kopf gestellt. Die steinerne Brüstung unten wurde fast ganz entfernt, und der baldachinartige Aufbau von oben nach unten<br />

versetzt. Außerdem begriff der Architekt auch nicht die herbe Schönheit und die Statik des gotischen Baues, denn er verdeckte mir<br />

seiner neuen durchgehenden Empore den nordöstlichen Pfeiler der Kirche mit seinen Kanten und rückte noch dazu die neu<br />

gestaltete ehemalige Herrschaftsloge und die neuen Emporen vor die nördliche Wandflucht vor. Die sechs Apostelbilder, die bis<br />

1928 die Mitte der westlichen Emporenbrüstung zierten, ließ Heilig hier an der Brüstung der Herrschaftsloge anbringen, fügte aber,<br />

weil die Gemälde nicht hoch genug waren, Namensbeischriften hinzu. Es sind die Apostel (von links) Judas, Matthäus, Markus,<br />

Lukas, Johannes und Simon. Die Bilder erheben zwar keinen künstlerischen Anspruch, aber die Apostel stehen lebendig und<br />

eindringlich vor uns als bäuerliche Gestalten voller Kraft. Die jüngste Restaurierung gab den Bildern wieder ihre strahlenden<br />

Farben zurück. Auch die anderen Emporen sind ohne Rücksicht auf die gotische Architektur eingebaut: wie auf der Altarseite sind<br />

auch im Westteil die Emporen vor die Pfeiler gesetzt. Die auf getünchten Betonpfeilern ruhende Westempore ist heute mit den fast<br />

bäuerlichen Aposteldarstellungen geschmückt, die vor dem Umbau die Orgelempore zierten. Dargestellt sind (von links) Thomas,<br />

Bartholomäus, Jakobus Major, Petrus, Jesus Christus, (in der Mitte), Andreas, Philippus, Jakobus Minor und Matthias. Die Apostel<br />

stehen vor teilweise fantastischen Berglandschaften. Petrus vor den Felsen von Oberstein mit der <strong>Felsenkirche</strong> nach der<br />

Restaurierung seit 1742 mit der Burg Bosselstein darüber; andere stehen vor Burgen und Stadtansichten. Die Gemälde sind wie<br />

die anderen bäuerliche, etwas derbe Kunst, aber doch voller Reiz. Christus in der Mitte ist als Gestalt kleiner als die Apostel, er<br />

steht aber in einer apokalyptischen Vision in einer Wolkenlandschaft mit den sieben Leuchtern. Christus selbst in der Mandorla,<br />

von seiner erhobenen Rechten gehen sieben Sterne aus, von den Augen zwei Flammen, dazu noch vom Munde ausgehend das<br />

Schwert.<br />

Bild 48: Christus als Weltenrichter<br />

Der Maler war beauftragt, diese Vision aus der Offenbarung des Johannes an zentraler Stelle im Kirchenraum, direkt über dem<br />

Altar, bildlich darzustellen. Im Kapitel 1 der Offenbarung sagt Johannes:<br />

Vers 7. Siehe, er kommt mit den Wolken, und es werden ihn sehen alle Augen und die ihn zerstochen haben;<br />

und werden heulen alle Geschlechter der Erde. Ja, amen.<br />

Vers 12. Und ich wandte mich um, zu sehen nach der Stimme, die mit mir redete. Als ich mich wandte, sah ich<br />

die sieben goldenen Leuchter,<br />

Vers 13. und mitten unter den sieben Leuchtern einen, der war eines Menschen Sohne gleich, der war angetan<br />

mit einem langen Gewand und begürtet um die Brust mit einem goldenen Gürtel.<br />

Vers 14. Sein Haupt aber und sein Haar war weiß wie weiße Wolle, wie der Schnee, und seine Augen wie eine<br />

Feuerflamme.<br />

Vers 16. und er hatte sieben Sterne in seiner rechten Hand, und aus seinem Munde ging ein scharfes<br />

zweischneidiges Schwert, und sein Angesicht leuchtete wie die helle Sonne.<br />

Vers 20. Das Geheimnis der sieben Sterne, die du gesehen hast in meiner rechten Hand, und die sieben<br />

goldnen Leuchter: die sieben Sterne sind Engel der sieben Gemeinden; und die sieben Leuchter, die du<br />

gesehen hast, sind sieben Gemeinden.<br />

Kapitel 19, Vers 15. Und aus seinem Munde ging ein scharfes Schwert, dass er damit die Heiden schlüge.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

39


Für die evangelischen Auftraggeber und die Künstler war eine solche religiöse Thematik an hervorgehobener Stelle über dem Altar<br />

eine gängige und von der Gemeinde sicher verstandene theologische Verknüpfung; umso unverständlicher bleibt es, dass man<br />

1928/29 auch dieses theologische Programm zerriss, indem man die Bilder dort entfernte.<br />

An der Rückwand hinter der Empore hängt das interessante Bild der gräflichen Familie, ein Werk der deutschen Renaissance.<br />

Dargestellt ist der durch Verzicht seines Bruders Philipp von Oberstein 1554 in den Besitz der Herrschaft gekommene Graf<br />

Sebastian (1554 −1579). Sebastian war und blieb katholisch, obwohl die Herrschaft Oberstein evangelisch war. Er war mit der<br />

Wild− und Rheingräfin Elisabeth verheiratet und hatte drei Söhne und zwei Töchter. Das über der Empore angebrachte<br />

Familienbild zeigt den Grafen Sebastian mit seiner ganzen Familie: links steht der Graf mit seinen Söhnen, rechts die Gemahlin<br />

Elisabeth mit den Töchtern, alle vor einer gewölbten Renaissanceloggia. Der neben dem Grafen stehende älteste Sohn ist Philipp<br />

Franz von Oberstein, der Nachfolger Sebastians und der Begründer der Achatschleiferei durch Erlass der Zunftordnung im <strong>Jahre</strong><br />

1609. Über dem Bildnis des Grafen ist die Auferstehung Christi aus dem Grabe zu sehen, über dem der Gräfin die Verklärung<br />

Christi auf dem Berge Tabor mit den Aposteln Petrus, Jakobus und Johannes; im Himmel erscheinen Moses (links) und Elia<br />

(rechts). Es heißt im Evangelium des Matthäus Kapitel 17, Verse 1 bis 3:<br />

Und nach sechs Tagen nahm Jesus zu sich Petrus und Jakobus und Johannes, seinen Bruder, und führte sie<br />

beiseits auf einen hohen Berg.<br />

Und er ward verklärt vor ihnen, und sein Angesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden weiß als<br />

ein Licht.<br />

Und siehe, da erschienen ihnen Mose und Elia; die redeten mit ihm.<br />

Das Altarbild ist sicherlich aus zwei Tafelbildern zusammengesetzt oder aus zwei Altarflügeln; man sieht in der Mitte genau, dass<br />

die Architektur auf beiden Bildern nicht genau zusammenpasst. Das Bild ist nicht gut erhalten und musste vor kurzem erneut<br />

restauriert werden. Der verdienstvolle Lokalforscher Alfred Loch meint mit Recht, ,,dieses Grafenbildnis ist das einzige in<br />

Oberstein, das die Erinnerung an ein Geschlecht uns überliefert, das Jahrhunderte in guten und bösen Zeiten für die Geschicke<br />

unserer Vorfahren bestimmend war und uns deshalb als geschichtliche Erinnerung gleich wertvoll sein muss wie das kostbare<br />

Altarbild“2). Die Grabplatte seines Sohnes, des Grafen Philipp Franz, der die Herrschaft erbte und 1624 starb, war noch bis zu<br />

jenem verhängnisvollen Umbau 1929 erhalten; die Reste wurden damals als Deckplatten für eine Kirchhofsmauer verwendet!<br />

Alfred Loch hat uns die Grabinschrift überliefert3).<br />

Erhalten geblieben ist der Rittergrabstein des Junkers Philipp II. von Daun, Herr zum Stein (1394 − 1432); auch da sind einige<br />

Buchstaben der Inschrift während der Umbaumaßnahmen 1929 durch Nachlässigkeit zugrunde gegangen. Philipp steht in voller<br />

Rüstung auf zwei Löwen, die ihren Kopf zur Seite wenden. Der Ritter hält in seinen Händen die Waffen, den Dolch in der Rechten,<br />

das Schwert in der Linken. Philipp trägt über der Rüstung einen Mantel, der oben geschlossen und mit einem Kettenpanzer über<br />

Brust und Schulter bedeckt ist. Links oben das Wappen Philipps, rechts die Helmzier. Das Grabmal, ursprünglich als Tumba<br />

liegend, ist nicht ersten Ranges, aber der Mantel erinnert mit seinen weichen Falten doch noch an die Spätstufe des ,,Weichen<br />

Stiles“ innerhalb der gotischen Stilentwicklung. Die Inschrift des Grabmals lautet: Anno Domini MCCCCXXXII feria tertia Post<br />

Dominicam Estomichi obiit domicellus Phil(ippus de Duna, dominus de Lapide), cuius anima quiescat in pace. Amen; zu Deutsch:<br />

Im <strong>Jahre</strong> des Herrn 1432 am Mittwoch nach Sonntag Estomihi starb Junker Phil(ipp von Daun, Herr zum Stein), dessen Seele in<br />

Frieden ruhen möge. Amen4).<br />

Bild 49<br />

Neben diesem Grabmal ist links oben das Fragment eines Grabsteins eingemauert mit dem gespaltenen Wappen der Raugräfin<br />

von Altenbaumburg (bei Bad Kreuznach) und den Worten:<br />

,,Meen rugrafyn fraw zum Obersteyn“.<br />

Diese Raugräfin Mena war die Frau Philipps von Daun. Beide Steine, der der Mena und der Philipps, gehören also zusammen.<br />

Alfred Peth hat noch zwei weitere Inschriftplatten in der <strong>Felsenkirche</strong> entziffern können. Die der 1,80 m hohen Platte lautet:<br />

ANNO 1615 DEN 23 MAY IST DER WOLGEBORENE PHILIP (FRI)DERICUS VON (DAUN GR)AF ZU<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

40


FALKENSTEIN HERR ZU OBERSTEIN UND BRUCH IN GOTT SELIGLICH ENTSCHLAFEN.<br />

Darunter ist noch das Wappen zu erkennen mit einem weiteren Spruch darunter:<br />

PS 90. HERR LEHR UNS BEDENKEN DAS WIR STERBEN MUSSEN.<br />

Die beiden Buchstaben NF könnte man als eine Steinmetzsignatur deuten 5). Philipp Friedrich war der vierte Sohn des Grafen<br />

Philipp Franz, war designierte Domherr (Straßburg oder Köln), konnte aber wegen seines frühen Todes diese Domherrenstelle<br />

nicht mehr antreten.<br />

Auf der anderen Platte, die 2,05 m hoch und 0,93 m breit ist, kann man lesen:<br />

ANNO (16)15 DEN IN (Z)UM OBERSTEIN UND BRUCH IHRES ALTERS 15 JAHR UND 18 DAG SELICH<br />

GOT GENEDIG ENTSCHLAFEN.<br />

Das früh verstorbene junge Mädchen kann wahrscheinlich nur eine Tochter des Grafen Philipp Franz von Daun−Oberstein (1559 −<br />

1624) gewesen sein6).<br />

An dem Zwischenpfeiler der Nordseite befindet sich unterhalb des gotischen Gewölbeanfängers das Wappen von Daun−Oberstein<br />

mit dem goldenen Grund und dem roten Gitter. Darunter sitzt in dem Pfeiler seit 1929 der ehemalige Schlussstein von dem<br />

Gewölbejoch mir der Herrschaftsloge, den Wilhelm Heilig entfernt hatte und hierher versetzen ließ. Der Stein zeigt ebenfalls das<br />

Wappen Daun−Oberstein. Diese Maßnahme des Architekten Heilig vom <strong>Jahre</strong> 1929 − sie könnte auch heute noch bedenkenlos<br />

durchgeführt werden − gibt einen Einblick in die Schaffensweise eines modernen Architekten, der den historischen und<br />

architektonischen Bezug und die Bedeutung eines Gegenstandes oder eines Baudetails, anscheinend auch nicht die sakrale<br />

Funktion eines früheren Zustandes, weder anerkannt noch erfasst hat. Hier wurde ein Gewölbeschlussstein seiner Funktion<br />

beraubt und wie ein Bildchen an die Wand befestigt.<br />

Im westlichen Joch des Seitenschiffes ist in der Höhe der Empore noch ein hübsches gotisches Köpfchen als Gewölbeanfänger<br />

erhalten. Schließlich muss noch der spätgotische Taufstein genannt werden, ein schöner sechseckiger Stein, der von einem<br />

profilierten Fuß in einen kesselartigen Körper übergeht und mit Blendmaßwerk verziert ist; er stammt aus der Zeit um 1<strong>500</strong>.<br />

Bild 69: Taufschale aus dem 16. Jh.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

In zwei eingebauten Vitrinen vor dem Altarjoch (auf der Südseite) werden einige wertvolle Metallgegenstände und Geschenke an<br />

die Gemeinde der <strong>Felsenkirche</strong> gezeigt. Das wichtigste Stück ist die Taufschale aus Messing mit der Darstellung von Adam und<br />

Eva vor dem Apfelbaum mit der Schlange; der Baum steht im Paradies, das mit Mauern und Türmen umfriedet ist. Um die zentrale<br />

Darstellung läuft eine Umschrift in gotischen Buchstaben herum, die vorläufig noch nicht entziffert werden konnte. Die Taufschale<br />

ist wahrscheinlich ein Erzeugnis der Nürnberger Beckenschläger und entstammt dem 16. Jahrhundert, aber noch der<br />

vorreformatorischen Zeit7). Bemerkenswert sind einige große Zinnkannen, meist Taufkannen mit Deckel, aus dem 17. und 18.<br />

Jahrhundert8), ferner ein bauchiges Zinngefäß ohne Deckel, zwei schwere Eisenschlösser, wohl noch gotisch, und zwei hölzerne<br />

Scheffelmaße aus dem beginnenden 16. Jahrhundert.<br />

41


Bild 50: Kruzifix aus Bergkristall<br />

Von den modernen Gegenständen sind hervorzuheben das Kruzifix aus Bergkristall, eine Arbeit des Obersteiner Graveurs August<br />

Schmelzer (1882 − 1955), und das naturgewachsene Achatkreuz, ein Geschenk der Geschwister Petsch aus Idar−Oberstein. Das<br />

Gegenstück zu diesem Natur−Kreuz aus Achat befindet sich im Museum unterhalb der <strong>Felsenkirche</strong>. Nicht zu vergessen ist ein<br />

altes dickes Buch ,,Auslegung des gantzen Psalters Davids des Königlichen Propheten“, 1644 in Lüneburg gedruckt und ,,Der<br />

gantze Gatechismus“, 1643 gedruckt. Alle Gegenstände sind dank einer ständigen Pflege in einem guten Zustand.<br />

Bild 51: Naturgewachsenes Achatkreuz<br />

In der Kirche stehen noch zwei mittelalterliche Truhen, deren Herkunft unbekannt ist; man vermutet, sie könnten ehemalige<br />

Gemeindetruhen sein. Die eine, die bei der Herrschaftsloge steht, ist auf allen Seiten mir festen eisernen Bändern und Zierstücken<br />

beschlagen, die den schweren Eichenbrettern einen festen Halt geben; große Schlösser sichern die Truhe. Sie dürfte noch aus<br />

dem 14. Jahrhundert stammen. Die zweite Truhe steht auf der Südseite und weist ebenfalls Eisenbeschläge und große Schlösser<br />

auf, scheint aber etwas jünger zu sein. Eine dendrochronologische Untersuchung des Eichenholzes könnte wahrscheinlich<br />

genaueren Aufschluss über die Entstehungszeit beider Truhen bringen 9).<br />

Bild 52: Mittelalterliche Holztruhe<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

In der <strong>Felsenkirche</strong> sind noch einige Fragmente von Glasmalereien erhalten, die teils vor vielen Jahrzehnten der Kirche entfremdet<br />

und über den Kunsthandel zurückgekauft worden sind (um 1929), teils aber immer in der Kirche blieben. Nach den zahlreichen<br />

Beschädigungen durch Felsstürze vom Bosselstein sind nur noch wenige Fragmente der spätgotischen Glasfenster übrig<br />

geblieben. Wahrscheinlich hat man nach der Katastrophe von 1742, oder erst nach denen des 19. Jahrhunderts, die Scherben<br />

aufgesammelt, sie verwahrt und schließlich zusammengesetzt, so gut es ging, und in die Kirchenfenster eingesetzt. Wie man der<br />

<strong>Festschrift</strong> von 1929 entnehmen kann, sollen die beiden noch erhaltenen Holzrahmen mit den Fragmenten im <strong>Jahre</strong> 1889 aus der<br />

Kirche entfernt und in Münchener Privatbesitz gelangt sein. Dafür erhielt die <strong>Felsenkirche</strong> vier Glasbilder ,,im Geschmack (oder<br />

vielmehr Ungeschmack) jener Zeit“10). Die Glasfenster des späten 19. Jahrhunderts sind leider 1928 /29 herausgenommen und<br />

nicht mehr eingebaut worden, eine von der Zeit her verständliche, aber für uns heute doch bedauerliche Maßnahme. Es heißt in<br />

der <strong>Festschrift</strong> fast überheblich, der ,,Baukünstler“ − gemeint ist Wilhelm Heilig − habe sie ,,selbstverständlich in die erneuerte<br />

Kirche nicht wieder aufgenommen, und darüber wird wohl niemand traurig sein“ 11). In Unkenntnis des tatsächlichen<br />

Erhaltungszustandes und der künstlerischen Qualität klammerte man sich damals an die in München entdeckten Obersteiner<br />

Fensterfragmente, die der Konservator Luber erworben und ,,mit vieler Mühe wieder aus den einzelnen Scherben“<br />

zusammengesetzt hatte. Der Architekt Heilig verfasste ein Gutachten, betont darin auch den künstlerischen Wert der Fragmente,<br />

,,empfahl aber, mit Rücksicht auf die großen Kosten der Wiederherstellung der Kirche den Ankauf noch hinauszuschieben“. Da<br />

man der Meinung war, auch das Bildnis des Erbauers Wirichs IV. (1432 − 1501) sei alt, setzte die Gemeinde der <strong>Felsenkirche</strong> alles<br />

in Bewegung, die Fenstertafeln zu erwerben. Sie sind wohl kurz nach der Einweihung der Kirche 1929 in den Besitz der Gemeinde<br />

42


gelangt und in die Sakristeifenster eingesetzt worden. Der Konservator Luber hatte sich zwar Mühe beim Zusammensetzen der<br />

Scherben gemacht, konnte aber doch kein überzeugendes Gesamtbild erzielen. Ein besonderes künstlerisches Gefühl hat Luber<br />

nicht an den Tag gelegt. Das meiste ist schlecht ergänzt, grob übermalt, sogar über die Verbleiungen hinweg! Wie schon erwähnt,<br />

sind zwei Fenstertafeln in der Montierung von Luber erhalten12). Auf der Fenstertafel 1 ist das so genannte Stifterbildnis Wirichs<br />

IV. zu sehen. Da die Fragmente meist willkürlich zusammengesetzt und weitgehend ergänzt sind, kann man kaum von einer<br />

spätgotischen Komposition sprechen. Das meiste ist neu, aus dem 19. und aus unserem Jahrhundert stammend, und auch der<br />

Kopf mit dem Portrait Wirichs muss neu sein. Die Art der Zeichnung ist unkünstlerisch, die Augen liegen schematisch<br />

nebeneinander, getrennt von einer steifen, schief gezogenen Nase, überschattet von ebenso schematisch gezogenen<br />

Augenbrauen. Das Kinn springt in zwei kugelförmigen Verdickungen vor, auch hier ohne zeichnerische und malerische Qualitäten.<br />

Auch die Art, wie die Haare wiedergegeben sind, entspricht in keinem Falle einer spätgotischen Malerei. Das Ganze wird eben<br />

doch von der Hand Lubers sein und stammt damit aus unserem Jahrhundert. Sehr schlecht ist die Zeichnung im unteren Teil des<br />

Gewandes von Wirich, wo die Falten mit einem groben Pinsel aufgemalt wurden. Alt sind sicherlich die Reste des Schriftbandes;<br />

sie sind aber auch nicht genau genug zusammengesetzt. Die Inschrift lautet: ,Wirich von Dune Herr zu Falckenstein und zum<br />

Oberstein 1482“. Der Teil der Inschrift mit“ ... stein 1482“ ist in die zweite Fenstertafel eingefügt. Auch auf dieser Tafel II ist das<br />

meiste neu. Alt sind nur noch das genannte Inschriftfragment mit ,, . . . stein 1482“, ein Teil des Daun−Obersteiner Wappens mit<br />

dem goldgelben, rot gegitterten Schild und einige Ornamentsfragmente. Ein weiteres Bruchstück dieser Tafel nennt die <strong>Jahre</strong>szahl<br />

148. . Kurt Henn veröffentlichte in der <strong>Festschrift</strong> 1929 ein weiteres Glasbild, das ebenso fragmentarisch und stark ergänzt ist und<br />

sich noch in der Kirche befindet13). Henn konnte sich noch keine Klarheit verschaffen, ob eine weibliche Heilige oder ein Heiliger<br />

gemeint ist. Der sicher originale Kopf der nach der Zusammensetzung völlig ungestalten Figur stellt sicherlich den heiligen Nikolaus<br />

von Myra dar, der den Goldklumpen, das Geschenk für die Töchter eines armen Mannes, in der Hand hält. Weitere ornamentale<br />

Fragmente der alten Fenster sind in den kleinen Fenstern der Kirche und in der Sakristei erhalten. Wichtig ist noch ein Fragment<br />

mit dem Wappen der Grafen von Leiningen, denn Wirich IV. war mit Margaretha, Gräfin von Leiningen, verheiratet. (Die Linie<br />

Leiningen−Heidesheim beerbte 1662 die Daun−Obersteiner und ließ auch die <strong>Felsenkirche</strong> nach der Beschädigung von 1742<br />

wiederherstellen). Das Wappen zeigt drei silberne Adler auf schwarzem Grund, darum vier goldene Kreuzblumen, darüber ein roter<br />

dreilätziger Steigbügel− (oder Turnier−) Kragen.<br />

Weitere Erwägungen über die Glasfragmente anzuschließen dürfte sich nicht lohnen. Aber als wichtige Erkenntnis muss<br />

festgehalten werden, dass das Gesicht des Wirich kein Originalbildnis aus spätgotischer Zeit darstellt.<br />

Das bedeutendste Kunstwerk der <strong>Felsenkirche</strong> ist das spätgotische hochberühmte Altarretabel, das an anderer Stelle in dieser<br />

<strong>Festschrift</strong> ausführlich behandelt wird.<br />

Glücklicherweise ist noch eine alte Glocke vorhanden. Sie überstand die Beschlagnahme beider Weltkriege. Nach dem Wortlaut<br />

ihrer Inschrift war sie nicht für Oberstein, sondern für die katholische Kirche zu Monzelfeld bei Bernkastel bestimmt. Aus welchem<br />

Grunde sie dann doch nicht in Monzelfeld erklingen durfte, sondern nach Oberstein gelangte, ist ungeklärt geblieben. Die Inschrift<br />

lautet: ,,sub pastore Friderico BernardiJoanne Frank et Thysone Treish syodalibus, 1686 2. Juli, percussa resono, populum voco,<br />

mortuum defleo et fulgura pello, 5. Stephane ecclesiae Montzelfe(ldensis) patronne ora pro nobis“, zu Deutsch: Zurzeit des Pastors<br />

Friedrich Bernardi und der Sendschöffen Johann Frank und Mathias Treisch am 2. Juli 1686 (zu ergänzen: bin ich gegossen<br />

worden). Wenn ich geschlagen werde, ertöne ich, das Volk rufe ich zusammen, den Toten beklage ich und den Blitz vertreibe ich.<br />

Heiliger Stephan, Schutzherr der Kirche von Monzelfeld, bitte für uns“14). Die drei genannten Personen sind um diese Zeit in<br />

Monzelfeld nachweisbar, und der heilige Stephan wird schon um 1569 als Patron der dortigen Kirche genannt.<br />

Anmerkungen:<br />

1) Vergl. auch Eberhard Zahn, Idar−Oberstein, in: Führer zu vor− und frühgeschichtlichen Denkmälern, Band 34, Mainz 1977, S.<br />

129 ff.<br />

2)Alfred Loch, Aus der Geschichte der <strong>Felsenkirche</strong> und ihrer Gemeinde, in: Die Obersteiner <strong>Felsenkirche</strong>, <strong>Festschrift</strong> für die<br />

Wiederweihe, Oberstein 1929, S. 51.<br />

3) Alfred Loch, ebenda S. 52.<br />

4) Alfred Loch, ebenda S. 37.<br />

5) Alfred Peth, Zwei bisher noch nicht entzifferte Grabplatten in der <strong>Felsenkirche</strong>, in: Mitteilungen des Vereins für Heimatkunde<br />

Birkenfeld und des Vereins Die Heimatfreunde Oberstein, 32,1969, S. 68 ff.<br />

6) Alfred Peth, ebenda S. 70.<br />

7) Walther Zimmermann, Evangelische Kirchenkunst im Rheinischen Oberland, in: Unsere Kirche im Rheinischen Oberland,<br />

herausgegeben vom Evangelischen Sonntagsblatt ,,Glaube und Heimat‘ von Ernst Gillmann, Simmern 1954, S. 480. Weitere<br />

Taufschalen in Kastellaun und Kirschroth.<br />

8) Walther Zimmermann, ebenda S. 487.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

9) So konnte einer der Hauptständer in dem bedeutenden Fachwerkhaus Hauptstraße 468 unterhalb der <strong>Felsenkirche</strong> in Oberstein<br />

43


in die <strong>Jahre</strong> um oder nach 1412 datiert werden; das Haus ist damit eines der ältesten im Nahe− und Moselgebiet. Zur Methode:<br />

Ernst Hollstein, Mitteleuropäische Eichenchronologie. Trierer Grabungen und Forschungen Band 11, Mainz 1980, herausgegeben<br />

vom Rheinischen Landesmuseum Trier.<br />

10) Kurt Henn, Von den farbigen Glasbildern, in: <strong>Festschrift</strong> 1929, S. 73. Ferner:<br />

Kleine Presse, 30. Jahrg. Nr. 142 vom 20. Juni 1914, Frankfurt/Main.<br />

11) Kurt Henn, in: <strong>Festschrift</strong> 1929, S. 73.<br />

12) Die Maße der beiden Fenstertafeln ohne die Holzrahmen: Tafel 1 mit dem angebl. Kopf Wirichs, Höhe 71,3 cm, Breite 27,7 cm.<br />

Tafel II mit Wappen, Höhe<br />

71,8 cm, Breite 27,2 cm.<br />

13) Kurt Henn, in: <strong>Festschrift</strong> 1929, S. 34 und 71.<br />

14) Alfred Loch, in: <strong>Festschrift</strong> 1929, S. 55 f.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

44


Peter R. Pracher: Die Bilder und Grabsteine<br />

Flügelaltar des 14. Jh.<br />

Bild 41: Mitteltafel, Höhe 132 cm, Breite 131 cm,<br />

2 Flügel, je 132 cm hoch, 53,5 cm breit.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Der Flügelaltar, ein dreiteiliges Retabel, mit Darstellungen aus der Passion Christi, ist wohl das bedeutendste Kunstwerk und auch<br />

durch seine herbe realistische Darstellung das Beeindruckendste der Gesamtausstattung dieser Kirche.<br />

In der Mitte ist ein vierfiguriger Kalvarienberg abgebildet, wobei der Stifter in Diakons−Tracht am Fuße des Kreuzes kniet. Der linke<br />

Flügel zeigt oben Christus vor Kaiphas, unten Christus vor Herodes. Am rechten Flügel ist oben Christus vor Pilatus dargestellt und<br />

unten die Kreuzannagelung. Die Rahmenleisten und die Predella mit der Schrift sind moderne Ausstattung.<br />

Der kunsthistorische Rang ist unbestritten. Der Altar dürfte kurz vor 1400 entstanden sein und gilt als hervorragendes Zeugnis der<br />

expressiven Richtung der Malerei am Oberrhein. Einiges ist im Zusammenhang mit Ausstellungen über den künstlerischen Wert<br />

und die Einordnung geschrieben worden, zuletzt bei der Ausstellung ,,Kunst um 1400 am Niederrhein“ im Liebighaus in Frankfurt<br />

1976, wo der Altar auch ausgestellt war.<br />

Zu dieser Zeit hatte sich der Erhaltungszustand der Maischicht der Tafelbilder erheblich verschlechtert. Bedingt durch den immer<br />

wiederkehrenden Zyklus der Winterfeuchtigkeit und der sommerlichen Trocknung, sowie durch ein auf den rückseitigen<br />

Fichtenholzbrettern der Tafelbilder aufgeleimtes Stützkorsett begann die Malschicht sich aufzufalten und drohte herabzufallen.<br />

45


Bilder 53 und 54: Apostelbild vor und nach der Restaurierung<br />

Eine von der Evang. Kirchengemeinde und dem Landesamt für Denkmalpflege angeforderte Notsicherung wurde an Ort und Stelle<br />

mit hauchdünnen Japanpapierstreifen durchgeführt, wobei das Papier die abstehenden Malschollen fixierte. In der<br />

Restaurierwerkstatt wurden diese Malschichtfalten und Blasen mittels Kanülen und verschieden großen Nadeln mit wässrigem<br />

Leim vorsichtig hinterspritzt und mit regulierbaren Heizspachteln angedrückt und getrocknet. Dieser technische Vorgang<br />

wiederholte sich mehrmals bis zur vollendeten Neufestigung der ehemals lockeren Malschicht.<br />

Um einem erneuten Ablösen der Malerei vorzubeugen, wurde das rückseitige moderne Stützparkett − Eichenholzleisten der<br />

50er−<strong>Jahre</strong> mit dem Stecheisen abgelöst. So waren die Tafeln wieder fähig, geringe Bewegungen bei Feuchtigkeitsabnahme −<br />

aufnahme von sich auszugleichen.<br />

Vorderseitig erhielten Fehlstellen im polierten Glanzgold mit Aquarell die notwendige zurückhaltende Retusche, während diese im<br />

Bereich der figürlichen Darstellung mit magerem Dammarharz und Gemäldefarben ausgeführt wurden. Ein dünn aufgetragener<br />

Dammarfirnis beschloss diese Konservierungsmaßnahmen.<br />

Frühere, unauffällige Retuschen von vorhergehenden Restaurierungen (die letzte war 1951/52) blieben unberührt.<br />

Neben der in Harzölfarben ausgeführten Malerei mit kräftiger Bleiweißhöhung der Lichter ist die Behandlung der vergoldeten<br />

Hintergründe einer besonderen Erwähnung wert. Das mit einem Achat (Halbedelstein) geglättete Gold wurde mit einem Messing−<br />

oder Silberstift vorgezeichnet und mit mehreren verschiedenen starken und unterschiedlich geformten Eisenstiften leicht vertieft<br />

gepunktet. Diese verschieden großen Vertiefungen, auch Punzen genannt, schmücken in feinen abwechselnden Linien und Wellen<br />

die Nimben und Hintergründe.<br />

Emporenbilder<br />

Die Tafelgemälde der Empore sind im 17. Jh. entstanden und mit kräftigen, teils streifigen, Ölfarbenstrichen ohne<br />

Kreidegrunduntermalung direkt auf das Eichenholz gemalt worden.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Es gibt zwei verschiedene Maße, wobei Matthäus, Markus, Lucas, Judas, Thaddäus, Johannes und Simon die Größen von 79 cm<br />

Höhe und 30 cm Breite aufweisen. Hier sind die Namen auch unten angeschrieben.<br />

Die größeren Tafelbilder sind die der nachfolgend aufgezählten Heiligen mit ihren Attributen oder den jeweiligen<br />

Märtyrerwerkzeugen wie: Petrus mit dem Schlüssel, Paulus mit dem Schwert, Bartholomäus mit dem Messer, Thomas mit der<br />

Lanze und dem Buch, sowie Jacobus dem Jüngeren mit der Keule, Andreas mit dem Andreas−Kreuz, Matthias mit dem Kreuz und<br />

Jacobus der Ältere mit dem Buch. Alle zuletzt genannten Tafeln haben die Größe von 79 cm Höhe und 64 cm Breite. Dazu komme<br />

noch die Darstellung von ,,Jesus zwischen den 7 Leuchtern“.<br />

46


Bilder 55 und 56: Apostelbilder während der Reinigung<br />

Alle Tafeln waren total vergilbt und verschmutzt, beschädigt (s. Fotos), sowie teilweise auseinander gebrochen.<br />

Eine vorsichtige langwierige Firnis− und Schmutzabnahme brachte wieder die alte Farbigkeit zutage. Fehlstellen wurden<br />

retuschiert und die Malschicht anschließend gefirnisst. Die gegenüberstehenden Fotos zeigen die verschiedenen Zustände.<br />

Auf der Tafel des Petrus ist deutlich die <strong>Felsenkirche</strong> abgemalt und daher ein frühes Portrait ihres Zustandes im 17. Jh.<br />

Das Sebastiansbild auf der Empore<br />

Das Sebastiansbild ist im frühen 17. Jh. entstanden. Es besitzt die Maße von 2,50 m Höhe und 1,70 m Breite. Die Malerei ist mit<br />

Harzölfarben auf verleimte Fichtenholzbretter aufgetragen.<br />

Bild 43: Sebastiansbild<br />

1979 wurde das Tafelbild abgehängt und konserviert. Die Bretter hatten sich durch Schrumpfung an ihren Fugen klaffend geöffnet.<br />

Die Malschicht war aufstehend und locker.<br />

Ein dicker, verbräunter Firnis verhinderte die Ablesbarkeit der Darstellung. Übermalungen früherer Bearbeitungen verfälschten das<br />

Aussehen. Durch eine Oberflächensicherung der Maischicht mit Japanpapier, einer Klebemasse aus Wachs und Dammar und der<br />

Bearbeitung mit Heizspachteln konnte die Malschicht gefestigt werden.<br />

Die Übermalungen und der total gebräunte Firnis wurden mit Lösemitteln unter Zuhilfenahme eines Stereomikroskops abgelöst.<br />

Die klaffenden Bretter wurden wieder verleimt, Fehlstellen wurden geschlossen und anschließend exakt retuschiert.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

47


Ein schützender Firnis aus Dammarharz bildete die Schutzschicht.<br />

Grabsteine in der <strong>Felsenkirche</strong><br />

In der <strong>Felsenkirche</strong> befinden sich 3 Grabsteine aus Sandstein, wovon der des Ritters Philipp von 1432, mit 2,21 m Höhe und 1,05<br />

m Breite der bedeutendste ist. Er zeigt diesen in Lebensgröße in seinem Harnisch, mit untergezogenem Kettenhemd, Kettenhaube,<br />

Arm− und Beinschienen und einem wehenden Mantel.<br />

Bild 57: Grabplatte N.N. von Daun−Oberstein (gest. 1615)<br />

Die Oberfläche des Steines war mit modernen wässrigen Kunstharzfarben mehrmals im Sandsteinton überstrichen worden und<br />

dadurch verschmiert.<br />

Mit Lösepasten auf Benzolbasis wurden diese dicken Schichten abgelöst und mit Neutralisierungsstoffen nachgewaschen und<br />

gereinigt.<br />

In den geschützten Tiefen fanden sich noch minimale Reste einer nicht einzuordnenden Fassung in Blau und Rot.<br />

Nach der Abnahme der Übermalungsschichten wurden die weißen Fehl− und Bruchstellen des Steines mit schwach gebundenen<br />

Lasurfarben punktartig zurückgedrängt.<br />

Die beiden anderen Grabsteine (Größe 2,05 /0,92 m und 1,80/0,66 m), teilweise stark abgetreten (sie lagen ehemals im<br />

Kirchenboden), hatten die gleichen Übermalungszustände und wurden auch, wie der Grabstein des Ritters Philipp, bearbeitet.<br />

Literatur:<br />

Restaurierbericht Peter R. Pracher 1976.<br />

Katalog Kunst um 1400 am Mittelrhein, Liebighaus, Frankfurt 1976.<br />

Nut Nicolaus, Du Monts Handbuch der Gemäldekunde.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

48


Eduard Finke: Die Sanierungsmaßnahmen<br />

Dem Chronisten, der über den Ablauf der letzten Sanierungsarbeiten berichten darf, fällt schon bei der Suche nach einem<br />

geeigneten Anfang auf, dass dies ein schwieriges Unterfangen ist, zumal er weiß, dass kompetente Leute über die Geschichte der<br />

<strong>Felsenkirche</strong> bereits an anderer Stelle dieser <strong>Festschrift</strong> maßgeblich zu Wort gekommen sind. Es bleibt − da es sich bei dem<br />

Chronisten um einen Denkmalpfleger handelt − nicht aus, dass er in die Geschichte der vielfältigen Arbeiten an dieser sehr<br />

spektakulär situierten Kirche einsteigt, um sozusagen die jetzigen Maßnahmen nicht im geschichtslosen Raum schweben zu<br />

lassen.<br />

Wenn man anlässlich der <strong>500</strong>−Jahrfeier der <strong>Felsenkirche</strong> zu Oberstein eine Festwoche veranstaltet und dazu eine <strong>Festschrift</strong><br />

herausgibt, so kann man davon ausgehen, dass sich die Jubilarin nicht in einem desolaten Zustand präsentiert. Dies bedeutet<br />

jedoch nicht unbedingt, dass das zu besprechende Objekt immer gesund gewesen ist, vielmehr muss man annehmen, dass<br />

Renovierungs− bzw. Restaurierungsarbeiten eben ihre Ursache in ,,Krankheiten“ haben, die es zu beseitigen gilt, damit das Objekt<br />

möglichst lange überlebt, zumindest jedoch sich während der Festzeit im allerfeinsten Gewand den Festgeladenen darstellt.<br />

Vergleicht man weiterhin die <strong>Felsenkirche</strong> mit einem Jubilar aus Fleisch und Blut, so kann man nur hoffen, dass derjenige, der die<br />

Therapie aufgrund einer Krankengeschichte verordnet, auch die vorhergehenden Krankheiten analysiert hat. Wie so üblich, geht<br />

man zur Geburtsstunde zurück und entdeckt, vorausgesetzt man nimmt an, dass das Festjahr 1984 nicht willkürlich gewählt ist,<br />

dass die Geburtsstunde im Jahr 1484 geschlagen haben muss. Bei der Untersuchung des Embryonalzustandes ergibt sich, dass<br />

die Geburtshelfer, d.h. die damals für die Erbauung der neuen Kirche Verantwortlichen, bereits 1482 auf Bitten der Bürger, den<br />

Plan eines Erweiterungsbaues der Felsenkapelle in Erwägung gezogen hatten, weil sich in der Enge des Ortes Oberstein kein<br />

geeigneter Bauplatz fand. Am 23. August 1482 traf dann auch die päpstliche Genehmigung ein, und am 10. Januar 1484 konnte<br />

der Neubau eingeweiht werden1). In der Tat bestätigt sich hier die Vermutung, dass was sich 1984 zum <strong>500</strong>. Male jährt, nicht die<br />

Geburt, sondern eigentlich die Taufe des Neugeborenen ist. Die eigentliche Geburtsstunde muss sich demnach folgerichtig im Jahr<br />

1483 vollzogen haben. In diesem Jahr ist Martin Luther geboren worden, dessen <strong>500</strong>. Geburtstag wir im vergangenen Jahr<br />

ebenfalls feiern konnten und dessen Lehren erst im <strong>Jahre</strong> seines Todes, 1546, in Oberstein Eingang gefunden haben. Nach<br />

längeren Streitigkeiten um die konfessionelle Zugehörigkeit der neuerbauten Kirche nach dem Prinzip cuius regio, eius religio“<br />

konnte sich 1641 der Protestantismus endgültig im Obersteiner Gebiet festsetzen. Die katholische Kirchengemeinde erhielt 1684<br />

unter den Franzosen am Marktplatz eine eigene Kirche2).<br />

Es ist sicher, dass die sog. <strong>Felsenkirche</strong> 1484 dieselben Ausmaße hatte, die man heute noch antrifft.<br />

Der Felsen, an dessen Steilhang die Kirche gebaut ist und der für die Geschichte von Oberstein von so eminenter Bedeutung<br />

wurde − nicht zuletzt steht auf ihm das alte Schloss − hat seinen Einfluss auch in negativer Weise auf die Geschicke der von ihm<br />

eigentlich zu beschützenden Kirche wirksam werden lassen. Selbst der benachbarte Felsen − auf dem das sog. Neue Schloss<br />

errichtet ist − versetzte die Bevölkerung mehrfach in Schrecken. Es wird berichtet, dass bereits 1650 die Ostmauer des Neuen<br />

Schlosses gebrochen war und den Berghang hinabrollte bis zu der alten Pfarrwohnung am Marktplatz. Felsstürze bedrohten immer<br />

mehr die Kirche und die Häuser unterhalb der Felsen. 1660 wurde so das Haus eines Wollwebers zerschlagen; zwei seiner Kinder<br />

waren auf der Stelle tot, die Frau und ein weiteres Kind schwer verletzt 3). Das Strohdach der <strong>Felsenkirche</strong> hatte man 1724 durch<br />

Schiefer ersetzt. Achtzehn <strong>Jahre</strong> später hatte der größte Felssturz, den die Kirche bis dahin erlebt hatte, das neu beschieferte<br />

Dach und das gotische Rippengewölbe des Kirchenschiffes zerstört. Die Bevölkerung zeigte sich immer mehr beunruhigt, und zum<br />

Aufbau hatte man keine Lust, denn keiner wollte sich zukünftig beim Gottesdienst einer lebensbedrohenden Gefahr aussetzen. Erst<br />

zwei <strong>Jahre</strong> später, also im <strong>Jahre</strong> 1744, konnte die Kirche wieder eingeweiht werden, nachdem zu dem Wiederaufbau vielerlei<br />

Spenden zur Erneuerung, nicht nur aus Kreisen der Bevölkerung, sondern auch von weither zusammengekommen waren. Da es<br />

jedoch nicht zur Wiederherstellung des gotischen Rippengewölbes ausreichte, überspannte man, als einfachere Lösung, das Schiff<br />

mit einer Tonne, wie dies in der Barockzeit öfters gemacht wurde4).<br />

Nahezu einhundert <strong>Jahre</strong> blieb der Felsen nunmehr ruhig, denn erst 1838 geriet er wieder in Bewegung. Die evangelische<br />

Gemeinde beriet nun in aller Ruhe, ob es nicht zweckmäßiger sei, an anderer Stelle in der Stadt eine neue Kirche zu erbauen, um<br />

dieser nicht zu kontrollierenden Gefahr einfach aus dem Wege zu gehen und auch die Beschwernis des steilen Anstieges zur<br />

Kirche abzuschaffen. Aus Kostengründen konnte dies jedoch nicht bewerkstelligt werden, sodass man sich zunächst mit einer<br />

Reparatur begnügte. Zwanzig <strong>Jahre</strong> später stand man jedoch wieder vor dem gleichen Problem, und kam auch damals nicht<br />

weiter, sondern gab lediglich dem Turm die Gestalt, die er noch bis 1928 /29 beibehalten hat. Die Gedanken um eine Neuplanung<br />

an anderer Stelle kamen jedoch wegen des sich nicht beruhigenden Steinschlages und des beschwerlichen Aufstieges nicht zur<br />

Ruhe, sondern wurden auch durch die Tatsache gefördert, dass die Bevölkerung ständig zunahm und in der Kirche am Felsen kein<br />

rechter Platz mehr war. 1822 gründete man dann einen Kirchenbaufonds, und ein Bauplatz wurde 150 m flussaufwärts − ziemlich<br />

dicht an der Hauptstraße − erworben, auf dem 1916 der Neubau errichtet werden sollte. Der ausgebrochene Krieg verhinderte<br />

zunächst den Neubau, und nach demselben verschlang die Inflation den gesamten Kirchenbaufonds, sodass das Vorhaben<br />

ausgesetzt und zunächst aus den Gedanken der Bevölkerung gewichen war.<br />

Vermutlich als späte Auswirkungen der Romantik rückte die <strong>Felsenkirche</strong> immer stärker in den Mittelpunkt des Interesses der<br />

Bevölkerung, dies nicht nur als Kirche, sondern viel mehr noch als Wahrzeichen und Attraktion der Stadt.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

49


Bild 58: Farbliche Erneuerung<br />

Es ist bemerkenswert, dass bereits 1925 die <strong>Felsenkirche</strong> nach dem Denkmalschutzgesetz für das Großherzogtum Oldenburg vom<br />

18. Mai 1911 unter Schutz gestellt worden war, also über ein halbes Jahrhundert bevor − nach der Gründung des Landes<br />

Rheinland−Pfalz − im <strong>Jahre</strong> 1978 das zurzeit gültige Denkmalschutz− und −pflegegesetz verabschiedet wurde. Der<br />

Regierungspräsident mit Sitz in Birkenfeld ließ den baulichen Zustand der Kirche genauestens untersuchen, und man beschloss<br />

daraufhin eine gründliche Renovierung, die auf lange Sicht Bestand haben sollte. Der damalige Generalkonservator und spätere<br />

Ministerialdirigent Dr. Hiecke nahm von Berlin einen bestimmenden Einfluss auf die Umbaumaßnahmen der <strong>Felsenkirche</strong>, indem er<br />

unter anderem den Architekten Heilig aus Darmstadt empfahl5).<br />

Die Renovierungs− und Umbaumaßnahmen der <strong>Jahre</strong> 1927 bis 1929 verschlangen eine Menge Geld. Eine Inschrift am großen<br />

Pfeiler neben der Quelle beschreibt die Erinnerung an diese Maßnahmen der Renovierung, wie folgt:<br />

,,DIE FELSENKIRCHE VON OBERSTEIN WURDE ERNEUERT IN DEN JAHREN 1927 −29 IM AUFTRAG<br />

DER OLDENBURGISCHEN REGIERUNG IN BIRKENFELD UNTER DEM REGIERUNGSPRÄSIDENTEN<br />

DÖRR DURCH DEN ARCHITEKTEN HEILIG WÄHREND DER AMTSZEIT DES PFARRERS ROTH. AN DER<br />

AUFBRINGUNG DER MITTEL HABEN SICH BETEILIGT: DAS REICH, PREUSSEN, DER FREISTAAT<br />

OLDENBURG, DER LANDESTEIL BIRKENFELD, DIE LANDESKIRCHENKASSE UND DIE<br />

KIRCHENGEMEINDE OBERSTEIN.“<br />

Die Leistung von Architekt Heilig muss heute noch als bedeutsam bezeichnet werden. Heilig betont − 25 <strong>Jahre</strong> nach der<br />

Maßnahme − in einem Schreiben, dass die Trockenlegung der <strong>Jahre</strong> 1927/29 mit all ihren technischen Manipulationen das<br />

gehalten habe, war er einstens versprochen hatte.<br />

Unabhängig von dieser Leistung muss es dem Konservator nach nunmehr über fünf Jahrzehnten gestattet sein, auch kritische<br />

Anmerkungen über die Renovierung der <strong>Felsenkirche</strong> festzuhalten, dies umso mehr, als die Renovierung von damals heute noch<br />

das Erscheinungsbild der <strong>Felsenkirche</strong> prägt. Durch die Beseitigung der barocken Tonnenwölbung und das Einziehen einer flachen<br />

Holzbalkendecke wurden die hohen und breiten gotischen Fenster wieder völlig freigestellt. Andererseits wurden wertvolle<br />

baugeschichtliche Relikte und Hinweise verbaut, wie man auch ganz allgemein feststellen muss, dass eine puristische Bereinigung<br />

sowohl am Innenraum als auch an dem äußeren Erscheinungsbild der Kirche stattgefunden hatte. Da jedoch diese puristische<br />

Grundhaltung sich nicht auf die ehemalige gotische Substanz zurückgezogen hatte, entstand durch die Handschrift Heiligs mehr<br />

ein Dokument des damaligen Stilempfindens als ein Herauskristallisieren der mittelalterlichen Bausubstanz. Selbst barocke<br />

Einbauten wie die Kirchenbänke und andere Ausstattungsstücke wie Emporenteile usw. wurden radikal beseitigt.<br />

Es mag durchaus einen Architekten auszeichnen, wenn durch seine Werke sowohl der Zeitstil als auch sein eigenes Stilempfinden<br />

zum Ausdruck kommt; für die konservatorische Behandlung einer historischen Bausubstanz wäre jedoch mehr Zurückhaltung und<br />

Respekt ihr gegenüber angebracht.<br />

Diese Diskrepanz ist heute im Umgang mit historischer Bausubstanz öfters spürbar, und sie wird andauern und peinlich bleiben,<br />

solange sich die Architekten nicht darüber klar werden können, dass ein Kulturdenkmal nicht dazu geeignet ist, sich und dem<br />

jeweils herrschenden Zeitgeist ein Denkmal zu setzen. Die staatliche Denkmalpflege darf, ja sie sollte vielmehr, trotz vieler<br />

Niederlagen und auch eigener Fehler nicht müde werden, ihrer Verpflichtung als ausgleichender Faktor im Umgang mit dem uns<br />

allen überlassenen Kulturgut nach bestem fachlichen Wissen gerecht zu werden. Das folgende − kommentarlos wiedergegebene −<br />

Doppelzitat möge den Chronisten aus der Gefahr allzu heftiger Kritik befreien, da die beiden zitierten Herren für die retrospektive<br />

Betrachtung dieser Maßnahme am geeignetsten erscheinen. Architekt Heilig schildert einen gemeinsamen Besuch mit Dr. Hiecke<br />

in der <strong>Felsenkirche</strong> im <strong>Jahre</strong> 1952 wie folgt:<br />

,,Gemeinsam in der Kirche stehend drückte er mir die Hand, indem er erklärte: ,,Eine Farbensymphonie, wie ich<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

50


sie selten gesehen habe, im Ganzen betrachtet eine jener wenigen restlos gelungenen Instandsetzungen, die<br />

besonders hervorzuheben ist, weil sie einem Neubau fast gleichkommt, ja, durch die Art und Weise der<br />

Trockenlegung das übliche Ausmaß eines Neubaues noch übersteigt.“6)<br />

Bereits seit 1927 − kurz vor dem Beginn der Renovierungsarbeiten − konnte man auch abends die Konturen dieses Kleinods<br />

oberhalb von Oberstein durch eine installierte Scheinwerferanlage bewundern.<br />

In geziemender Distanz, jedoch mit der Stadt und ihrer Geschichte u. a. durch die Liebe der Bevölkerung engstens verbunden,<br />

erlebte die Kirche dann auch die Vereinigung der beiden Gemeinden mit dem Zusammenschluss von Idar und Oberstein zu einer<br />

Stadt am 1. Oktober 1933. Das Wunschkind der mittelalterlichen Gemeinde musste nun − 450 <strong>Jahre</strong> nach seiner Geburt − im<br />

Innern und Äußern neu gestaltet, als Wahrzeichen der neuen Stadt Idar−Oberstein mit ansehen, wie es in das Großdeutsche Reich<br />

zwangsweise mit übernommen wurde. Der Fels, der seiner behütenden Aufgabe nicht immer ganz gerecht wurde, vielmehr seinen<br />

Schützling arg zerzaust hatte, zeigte sich während der Wirren des letzten Weltkrieges sehr gnädig, denn die Bomben konnten<br />

,,seiner“ Kirche nichts zu leide tun. Lediglich in den letzten Kriegstagen wurden durch eine sinnlose Sprengung der Brücke am<br />

Marktplatz einige Kirchenfenster teilweise beschädigt. Die Sirene, neben dem Turn errichtet, ließ man auch heute in unserer von<br />

vielen Friedensworten erfüllten Zeit bestehen, und so erinnert uns dieselbe an eine unglückselige Zeit.<br />

Unbeeindruckt von dem neuen Gewand der Kirche und den Zeitläufen hielt die Bedrohung durch den Felsen für die Kirche<br />

weiterhin an, und so löste sich am 6. August 1946, gegen 7 Uhr in der Früh, eine größere Masse Gesteins und stürzte zu Tal. Die<br />

Kirche jedoch blieb glücklicherweise unversehrt.<br />

Nahezu unlösbar mit der Geschichte der <strong>Felsenkirche</strong> und deren Bedeutung ist − auch überregional betrachtet − die Existenz ihres<br />

mittelalterlichen Altarbildes verbunden. 1927, während der Renovierungsarbeiten, quasi ,,wieder entdeckt“, beschäftigt es seitdem<br />

die Kunstgeschichte. Im Zusammenhang mit diesem Bericht soll deshalb auf die Odyssee eingegangen werden, der sich das<br />

wertvolle Triptychon während und nach dem Krieg unterziehen musste. Bereits 1927 ausquartiert, restauriert und anlässlich der<br />

Ausstellung ,,Alte Kunst am Mittelrhein“, die 1927 in Darmstadt veranstaltet wurde, einem größeren Kreis vorgestellt, kehrte es<br />

1929 in die <strong>Felsenkirche</strong> zurück. Kurz vor Ausbruch des letzten Krieges begann im Herbst 1939 eine größere Reise, die das<br />

Triptychon unternehmen musste, um es vor den Gefahren des bevorstehenden Krieges zu schützen. Eine diesbezügliche<br />

Empfangsbescheinigung des Provinzialkonservators der Rheinprovinz in Bonn hat folgenden Wortlaut:<br />

,,Zum Zwecke der Bergung gegen Gefährdung im Kriege wurde der o.g. Dienststelle für die Dauer des Krieges<br />

leihweise überlassen:<br />

Laufende Nr. 1 Gegenstand: 1 Flügelaltar aus der <strong>Felsenkirche</strong> in Oberstein (ohne Predella)<br />

Eigentümer: Evangelische Kirchengemeinde in Oberstein<br />

Bemerkungen: Kiste, in der das Altarbild verpackt ist, gehört der Kirchengemeinde.<br />

Datum: 5. September 1939<br />

Im Auftrage: gez. Dr. H. Neu.“<br />

Die evangelische Kirchengemeinde Oberstein bestätigt in einer Erklärung vom 12. Juni 1940 dem Provinzialkonservator, wie folgt:<br />

,,Der Provinzialkonservator hat im staatlichen Auftrage die, in der vorläufigen Empfangsbescheinigung vom 5.<br />

September 1939, gez. Dr. H. Neu aufgeführten, uns gehörigen Kunstgegenstände zu ihrer erhöhten Sicherheit<br />

an einen Ort verbracht, an dem sie aller Voraussicht nach vor Feindeinwirkungen weitestgehend geschützt<br />

sind.<br />

Wir erklären uns mit allen zum Schutz der Gegenstände getroffenen und ggf. noch zu treffenden Maßnahmen<br />

für die Dauer des Krieges einverstanden. Wir sind darauf hingewiesen worden, dass eine etwaige Versicherung<br />

der Kunstgegenstände nach wie vor unsere Angelegenheit ist.<br />

Der Vorsitzende des Presbyteriums gez. Bido, Pfarrer.“<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Erstmals nach dem Kriege wird in einem Schreiben des Landeskonservators von Rheinland−Hessen−Nassau vom 2. Mai 1946 auf<br />

den Verbleib des Triptychons hingewiesen. In diesem Schreiben teilt der Landeskonservator mit, dass seinerzeit der Flügelaltar<br />

durch den Provinzialkonservator auf Schloss Crottorf, einem Wasserschloss bei Friesenhagen im Kreis Altenkirchen, verbracht<br />

worden war. Weiterhin heißt es in diesem Brief, dass die evangelische Gemeinde diesen Altar wieder zurückhaben möchte, und es<br />

wird um Auskunft gebeten, wie eine derartige Rückführung zu bewerkstelligen sei. Nach zahlreicher Korrespondenz ergab sich,<br />

dass das Tafelbild aus dem collecting point in Wiesbaden kurzfristig durch die Amerikaner nach Schloss Dyck bei Grevenbroich<br />

verbracht worden war, um dann wieder in Wiesbaden in dem Sammeldepot zu landen. Von dort kam es endlich im März 1949,<br />

nach zehnjähriger Abwesenheit, in die <strong>Felsenkirche</strong> zurück10).<br />

51


Wegen der zahlreichen Schäden konnte jedoch das Triptychon nicht aufgestellt werden, sodass es nach kurzem Aufenthalt in der<br />

<strong>Felsenkirche</strong> abermals auf Reisen gehen musste: die Restauratorin Flinsch hatte es in ihrem Atelier in Gau−Bischofsheim<br />

restauriert, sodass es 1952 endlich wieder in der <strong>Felsenkirche</strong> aufgestellt werden konnte 11), 12).<br />

Dem Chronisten sei es verziehen, dass er bei der Beschreibung des Krankheitsbildes dieses für Idar−Oberstein so wichtigen<br />

Kindes auch auf dessen ,,Herzstück“ − selbst wenn es nicht von Geburt an eine Einheit mit ihm bildete − eingehen musste. So<br />

gesehen, ist eben das Altarbild nicht ,,nur“ ein Ausstattungsgegenstand, sondern auch die ,,Seele“ der <strong>Felsenkirche</strong>, ohne die ganz<br />

gewiss die <strong>Felsenkirche</strong> nicht das geblieben wäre, was sie heute neben der Baugeschichte hauptsächlich auch für die<br />

Kunstgeschichte bedeutet.<br />

Es dürfte kein Zufall sein, dass die Nachkriegsgeschichte der <strong>Felsenkirche</strong> mit der Sorge der Gemeinde um das dreiflügelige<br />

Altarbild beginnt. Hier setzt nach dem Kriege auch die Tätigkeit der staatlichen Denkmalpflege ein, indem neben dem Bemühen um<br />

die Rückführung des Bildes aus ihren Mitteln auch die Restaurierung in Höhe von DM 1.400,− bezahlt wurde 13).<br />

Mehr als an anderen historischen Kirchengebäuden bedarf es wegen der exponierten Lage der <strong>Felsenkirche</strong> einer<br />

immerwährenden Sorgfalt, die nur zu vergleichen ist mit derjenigen an unseren Burgen und Schlössern, die teilweise ähnlich<br />

spektakulär in die Topografie eingebunden sind.<br />

Zu Beginn des <strong>Jahre</strong>s 1959 wurde von dem ortsansässigen Malermeister Stoltz der Innenraum der Kirche farbig neu gefasst.<br />

Anlässlich einer diesbezüglichen Besprechung konnte die staatliche Denkmalpflege feststellen, dass diese Arbeiten im Großen und<br />

Ganzen einen fachlich guten Verlauf nahmen, baten jedoch, einen Kirchenmaler für die weiteren farbigen Fassungen<br />

hinzuzuziehen14). Mit Schreiben vom 19.1.1959 schildert dann der Kirchenmaler und Restaurator Velte seine Eindrücke, die er<br />

anlässlich eines Besuches in der <strong>Felsenkirche</strong> gewonnen hatte, wie folgt:<br />

,,Bei meinem Besuch am 13. Januar 1959 waren die Wände der Kirche fertig gestrichen. Die gelblichen<br />

Wandteile und Fensternischen wurden ebenfalls im hellen Wandton überstrichen. Die Arkadenbogen wurden<br />

grau betont und mit 3 cm breiten Begleitlinien versehen.<br />

An der Holzdecke wurden die rot angesetzten Absetzungen am Balkenwerk für gut befunden, jedoch der<br />

Farbton etwas verändert (englischrot).<br />

Die Gewölberippen, die Fenstergewände und die Steinepitaphien wurden in einem warmen Graufarbton<br />

nochmals lasiert. An der Orgelempore wurde die Untersicht in englischrot gestrichen.<br />

Die sichtbaren Felsenteile in der Kirche mussten in Grau belassen werden, da sie im Wandton gestrichen<br />

ungünstig wirkten.<br />

Weiter habe ich vorgeschlagen, die vorhandenen Goldabsetzungen an den Emporen und an der Kanzel mit<br />

echtem 22 Karat Rollengold neu zu vergolden.<br />

Die Bänke werden im Farbton der Empore (alteiche) neu lasiert, die Buchbretter und die Abdeckprofile an den<br />

Bankköpfen in einem Schwarzgrau gestrichen, die Buchbrettleisten in englischrot abgesetzt. . . ." 15)<br />

Dieser Bericht schildert den Zustand des Innenraumes, wie er bis zur letzten Renovierung Bestand hatte.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Für das Gesamtkunstwerk <strong>Felsenkirche</strong> ist es nicht unerheblich, dass Dr. Rentsch vom Kunsthistorischen Institut der Universität<br />

Bonn im <strong>Jahre</strong> 1961 im Rahmen einer von der UNESCO geförderten internationalen Gemeinschaftsarbeit die mittelalterlichen<br />

Glasmalereien der <strong>Felsenkirche</strong> in das ,, Gorpus Vitrearum“ aufgenommen hat 16)<br />

Im <strong>Jahre</strong> 1964 stellte man fest, dass der Außenputz an der <strong>Felsenkirche</strong>, anlässlich der Renovierung in den <strong>Jahre</strong>n 1928/29<br />

angebracht, an verschiedenen Stellen gerissen und sich mehrfach gelöst hatte 17). Dieser Schaden trat auf, da man damals den<br />

Außenputz aus Beton hergestellt hatte, dessen Eisenarmierungen durch Rost die Putzschichten aufgesprengt hatte. Die Kosten für<br />

diese Ausbesserungsarbeiten beliefen sich auf DM 3.000,−, von denen DM 2.000,− die staatliche Denkmalpflege übernahm 18).<br />

Nicht zuletzt durch die Ausbesserungsarbeiten am Putzwerk der <strong>Felsenkirche</strong> war ein neuer Außenanstrich notwendig geworden,<br />

der jedoch nach Aussage der Kirchengemeinde erst nach der anstehenden und unbedingt notwendig gewordenen Felsbereinigung<br />

durchgeführt werden sollte. Die Diskussion um den sog. ,,grünen Tarnanstrich“ der <strong>Felsenkirche</strong> begann damals bereits, zumal<br />

man behauptete, dass dieser auf einen Vorschlag der rheinischen Denkmalpflege zurückzuführen sei 19). In einem Schreiben vom<br />

Oktober 1974 betont die rheinland−pfälzische Denkmalpflege hingegen, dass man vorsorglich darauf hinweisen muss, dass bei<br />

einem so einzigartigen und nicht nur für das Stadtbild wichtigen Baudenkmal die neue Farbgebung gründlich überlegt werden<br />

müsse. Den grünlichen Anstrich halte man nicht für glücklich, denn gerade die Vorstellung über die Farbgebung mittelalterlicher<br />

Kirchen habe sich im Laufe der Zeit dahingehend entwickelt, dass z.B. eine neue Farbfassung das Bauwerk vom natürlichen<br />

Hintergrund als ein eigenständig geformtes Kunstwerk durchaus abheben sollte, ohne deswegen in Disharmonie mit der Natur zu<br />

52


treten; dies sei eine Konzeption, die bei Restaurierungen von Kirchen und auch Burgen allgemein zugrunde gelegt werde.<br />

In den folgenden <strong>Jahre</strong>n trat das Problem um die neue Farbgestaltung der <strong>Felsenkirche</strong> aus den bereits erwähnten Gründen in den<br />

Hintergrund.<br />

Bild 59<br />

Im <strong>Jahre</strong> 1976 musste das Altarretabel abermals auf eine Reise gehen, denn es wurde im Frühjahr dieses <strong>Jahre</strong>s zu einer<br />

Ausstellung nach Frankfurt entliehen. Im Gegensatz zu den vorherigen Verschickungen handelte es sich diesmal nicht um eine<br />

Sicherungsverwahrung bzw. um einen ,,Kuraufenthalt“, sondern vielmehr um eine Zurschaustellung dieses sehr wertvollen Bildes.<br />

So begrüßenswert wie es einerseits ist, dass derartige Kunstgegenstände einer sehr breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden, so<br />

muss man andererseits betonen, dass derartige Verleihungen mir äußersten Gefahren für das Objekt selbst verbunden sind. Der<br />

dabei immer wieder angesprochene Versicherungswert kann in keiner Weise dem eigentlichen Wert des Kunstgegenstandes<br />

gerecht werden. Die Tatsache, dass man anlässlich dieser Ausstellung im Liebig−Haus in Frankfurt von der Museumsleitung<br />

darauf aufmerksam gemacht wurde, dass das Bild dringend restauriert werden müsse, da sich an vielen Stellen die Farbe vom<br />

Untergrund abhebe21), kann man nur in hypothetischer Weise ursächlich mit derartigen Reisen von Kulturgütern in Verbindung<br />

bringen. Jedenfalls führte diese Schadensfeststellung anlässlich der Frankfurter Zurschaustellung zu einem größeren<br />

,,Kuraufenthalt“ in den Werkstätten der renommierten Restauratorenfirma Pracher nach Würzburg. Sowohl die angewandten<br />

,,Kurmittel“ als auch die Beschreibung des Zustandes des ,,Patienten“ wird an anderer Stelle dieser <strong>Festschrift</strong> gewürdigt.<br />

Parallel zu den Restaurierungsarbeiten der <strong>Felsenkirche</strong> und deren Altarbild fand die umfangreiche Felssicherung und der Einbau<br />

eines Tunnelstollens zur Verbesserung des Aufganges zur <strong>Felsenkirche</strong> statt.<br />

Kurz nach Rückkehr des Altarbildes begannen auch die Malerarbeiten an der Kirche, sodass die staatliche Denkmalpflege<br />

anlässlich eines Besuches am 19.8.1980 in der <strong>Felsenkirche</strong> feststellen konnte, dass die für die Innenausmalung der Kirche<br />

vorgesehene weiße Farbe bereits gekauft worden war. Dies war aus konservatorischen Gründen nicht zu bemängeln, denn ein<br />

sog. Kirchenweiß konnte, hauptsächlich weil kein originaler Farbbefund zu erwarten war, akzeptiert werden. Bei einem weiteren<br />

Besuch der staatlichen Denkmalpflege in der <strong>Felsenkirche</strong> stellte der amtliche Restaurator nach der Untersuchung der Rippen im<br />

Seitenschiff, wie folgt, fest:<br />

,,Unter der jetzt sichtbaren gelblichen Sandsteinlasur befinden sich noch größere Reste einer Goldockerfassung, basierend auf<br />

einem sehr weißen, weichen Kalkanstrich. Auf dem kleinen Wappenschild der Rippenkonsole im Kirchenschiff sind ebenfalls<br />

Farbreste gefunden worden; sie betreffen einen Rot− bzw. Ockerfarbton. Eine genauere Untersuchung unter Zuhilfenahme eines<br />

Gerüstes solle feststellen, ob weitere originale Farbigkeit anzutreffen sei“ 22).<br />

Diese Untersuchung konnte dann am 11.2.1981 durchgeführt werden; sie führte zu folgendem Ergebnis:<br />

1. Wand− und Gewölbeanstrich.<br />

Im Innenraum der Kirche auf Wand− und Gewölbeflächen kommt der gleiche gebrochene weiße Farbton zur Anwendung, wie er<br />

bereits an der Fassade verarbeitet wurde. Im Sockelbereich müssen jedoch die Dispersionsfarbanstriche (im Sockel schwarz, auf<br />

der unteren Wandfläche weiß) vor dem mineralischen Neuanstrich entfernt werden.<br />

2. Rippen, Spolien, Konsolen.<br />

Die Architektur des Innenraumes wird nach Befund in einem Ockerfarbton gefasst... . Der Ockerfarbton wird auf einer<br />

Weißunterlage verarbeitet, analog des historischen Anstrichaufbaus. Eine anschließende Gliederung der Rippen wird mittels<br />

weißer Fugenstriche, welche identisch sein sollen mit den tatsächlichen Versatzfugen der Rippensteine, durchgeführt.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

53


3. Figürliche Rippenkonsole auf der Empore, nördliches Seitenschiff.<br />

Die bildhauerisch sehr schön in gelb−grünem Sandstein gearbeitete Konsole wird analog eine mittelalterliche Inkarnatsfassung<br />

erhalten.<br />

4. Rautenwappen im Maßwerk sowie auf der darüberliegenden Konsole unter einer<br />

Rippenspolie im Langhaus, Nordwand.<br />

Die beiden Wappenschilde, gleiche Darstellung, werden wieder in ihren heraldischen Farben gefasst. Hierzu wird Kontakt mit dem<br />

örtlichen Museum aufgenommen, um die richtige Farbigkeit zu klären.<br />

5. Reinigung der Grabmale.<br />

Alle Grabmale, drei große, ein kleines, befinden sich in einem sehr guten Zustand. Hier wird nur mit klarem Wasser eine<br />

Oberflächenreinigung durchgeführt. Der Einsatz von Reinigungspasten, Säuren etc. sowie anschließendes Hydrophobieren und<br />

Lasieren ist in diesem Falle nicht notwendig und kommt somit auch nicht zur Durchführung.<br />

Bild 60: Sebastiansbild während der Reinigung<br />

6. Inventar wie Orgel, Kanzel, Herrenstuhl, Kirchengestühl.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Alle notwendigen Maßnahmen an den o.g. Einrichtungsgegenständen werden bei einem der nächsten Ortstermine besprochen und<br />

festgelegt.“23)<br />

In den darauf folgenden Wochen fanden mehrere Besprechungen aller Beteiligten statt, die zum Ziele hatten, die Restarbeiten an<br />

der farbigen Fassung zu einem allseits befriedigenden und harmonischen Ende zu führen. Hierbei wurde sowohl auf die<br />

Innenausstattung als auch auf die Wünsche des Presbyteriums sowie auf die bereits vorhandene farbige Fassung der Kirche<br />

Rücksicht genommen.<br />

Der Befund an den gotischen Rippen im Innenraum war mitbestimmend für die Entscheidung, die bei den<br />

Renovierungsmaßnahmen 1927/28 veränderten Gewände der gotischen Fenster sowohl im Innen− als auch im Außenbereich<br />

gleichmäßig mir dem gelblichen Farbton zu behandeln. So trägt u.a. die einheitliche Behandlung der Außenwände und der<br />

Architekturgliederungselemente zu einer Zusammenfassung des historischen Gebäudes bei. Durch den Auftrag dieser Farbe,<br />

selbst auf die nur torsohaften Gewölbeanfänger im Innenraum der Kirche, soll dem Besucher angedeutet werden − quasi in einer<br />

musealen Phase − dass die ursprüngliche gotische Architektur nicht mehr überall vorhanden ist, man diese jedoch sich in einer Art<br />

gedanklichen Rekonstruktion vorstellen kann.<br />

Den Bürgern von Idar−Oberstein und Umgebung mag dieses neue Kleid ihrer <strong>Felsenkirche</strong> zunächst überhaupt nicht behagt<br />

haben, was u.a. darin begründet ist, dass der grünliche Tarnanstrich bereits in ihr Bewusstsein so tief eingewurzelt war, dass er<br />

fast als historisch angesehen wurde. Übersteigert wird dieses subjektive Empfinden ganz gewiss noch dadurch, dass der Felsen<br />

durch seine Betonkosmetik einen sehr unnatürlichen Eindruck erweckt und dadurch die Kirche ein der Natur widersprechendes<br />

Passepartout umgibt. Wenn man davon ausgehen möchte, dass die <strong>Felsenkirche</strong> gerade von dieser natürlichen Umgebung am<br />

steilen Felshang in ihrem Erscheinungsbild lebt, so ist festzuhalten, dass diese fremdartige Umgebung jetzt leider nur wie eine<br />

Theaterkulisse aus Pappmaschee wirkt. Neben dieser sicher sehr hart klingenden Kritik darf man jedoch nicht vergessen, dass der<br />

Felsen, der im Laufe der Jahrhunderte so viel Ungemach über die Kirche verbreitet hatte, nur durch gewaltsame Maßnahmen ,,<br />

beruhigt“ werden konnte.<br />

54


Bild 61<br />

Mit Dehio kann man deswegen nur klagen:<br />

,,...die Ärzte sind gefährlicher geworden als die Krankheit selbst; sie haben mit ihren höllischen Latwergen in unseren Tälern,<br />

unseren Bergen weit schlimmer als die Pest getobt“24).<br />

Die Narben dieser Operation am Felsen mögen im Laufe der <strong>Jahre</strong> verheilen, sodass allmählich eine natürliche Patina dieselben<br />

bedeckt.<br />

Angesichts der Tatsache, dass die <strong>Felsenkirche</strong> in erster Linie dem Fremdenverkehr als Attraktion dient und in ihr lediglich noch<br />

einige Gottesdienste während des <strong>Jahre</strong>s abgehalten werden, ist es besonders beachtenswert, dass sich die evangelische<br />

Kirchengemeinde Oberstein in so hervorragender Weise immer wieder für die Pflege dieses Idar−Obersteiner Lieblingskindes<br />

einsetzt. Nicht zuletzt deswegen sollte festgehalten werden, dass die Kosten der Renovierungs− bzw. Restaurierungsarbeiten in<br />

Höhe von DM 61.000,− für die <strong>Jahre</strong> 1978/80 allein von ihr − ohne jeglichen Zuschuss der öffentlichen Hand − aufgebracht wurden.<br />

Dank der sparsamen Haushaltsführung und des sehr hohen Anteiles der Eigenleistung beliefen sich die Kosten für die 1981<br />

endgültig abgeschlossenen Arbeiten lediglich noch auf DM 27.<strong>500</strong> von denen die staatliche Denkmalpflege DM 10.000<br />

übernehmen konnte.<br />

Dem Chronisten sei es am Ende seines zur Fünfhundertjahrfeier verfassten Berichtes gestattet, der Jubilarin <strong>Felsenkirche</strong> zu<br />

wünschen, dass diese <strong>Festschrift</strong> unter anderem dazu beitragen möge, die Bedeutung dieses Kleinods am Felsen − über die<br />

Festwoche hinaus − einem noch größeren Kreis von Menschen näher in das Bewusstsein zu rücken.<br />

Letztlich kann nur eine sehr breite Öffentlichkeit in ihrer vielschichtigen Pluralität durch tatkräftige Hilfe die Eigentümer in ihrer<br />

Verpflichtung für die Erhaltung und Pflege dieses Kulturdenkmals auf Dauer unterstützen.<br />

Anmerkungen:<br />

1), 2), 3), 4), 5), 7) Unveröffentlichtes Manuskript von Dr. Albert Münscher im Archiv des Landesamtes für Denkmalpflege<br />

Rheinland−Pfalz in Mainz.<br />

6) Schreiben vom 16.1.1953 an den Landeskonservator von Rheinland−Pfalz in Koblenz−Oberwerth.<br />

8), 9), 10), 11), 12), 13), 14), 16), 18) Topografische Registratur des Landesamtes für Denkmalpflege Rheinland−Pfalz in Mainz.<br />

15) Schreiben von Restaurator Velte an das Landesamt für Denkmalpflege Rheinland−Pfalz in Mainz.<br />

17) Schreiben der ev. Kirchengemeinde Oberstein vom 27.8. an das Landesamt für Denkmalpflege Rheinland−Pfalz in Mainz.<br />

19) Schreiben des Heimatmuseums Idar−Oberstein vom 20.9.1974 an den Landeskonservator von Rheinland−Pfalz in Mainz.<br />

20) Schreiben des Landesamtes für Denkmalpflege in Mainz vom 7.10.1974 an die ev. Kirchengemeinde Oberstein.<br />

21) Schreiben der ev. Kirchengemeinde Oberstein vom 19.8.1976 an das Landesamt für Denkmalpflege Rheinland−Pfalz in Mainz.<br />

22), 23) Aktenvermerke des Amtsrestaurator Elenz im Landesamt für Denkmalpflege in Mainz vom 11.9.1980 und 16.2.1981.<br />

24) ungeändertes Zitat aus der Rede zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers, gehalten in der Aula der<br />

Kaiser−Wilhelm−Universität Straßburg am 27.1.1905 von Dr. Georg Gottfried Dehio, o. Professor der Kunstgeschichte.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

55


Siegfried Seuring: Der Altarraum<br />

Als vorgezogene Maßnahme im Rahmen der Gesamtrenovierungsarbeiten wurde 1977 die Umgestaltung des Altarraumes in<br />

Angriff genommen.<br />

Das Studium alter Fotos und Unterlagen gab wenig Aufschluss über den ursprünglichen Zustand des Raumes, sodass mit Dr.<br />

Caspary vom Landesamt für Denkmalspflege in Mainz die Umgestaltungsvorschläge besprochen wurden.<br />

Wichtig erschien zunächst, die in den Altarraum hineinwagenden Bänke zu entfernen, um vor der Altarstufe etwas Raum zu<br />

gewinnen. Der unter den Bänken befindliche Holzboden wurde entfernt, die Platten des Altarraumes vor der Stufe im Kirchenraum<br />

als Ergänzung verlegt und im eigentlichen Altarbereich Anröchter Dolomit, in Farbe und Struktur dem vorhandenen Boden<br />

gleichend, verlegt.<br />

Da der vorhandene Altartisch aus einem gemauerten Unterbau mit stark beschädigter Steinplatte bestand und nicht erhaltenswert<br />

erschien, wurde Bildhauer Klaus Rothe aus Morbach beauftragt, eine neue Mensa zu entwerfen. Von 3 Entwürfen wurde<br />

schließlich die schlankere, gotische, zum vorhandenen Taufstein passende Form ausgesucht, die sich, aus gelbem Kordeler<br />

Sandstein mir einem bildhauerisch gearbeiteten Fries, ausgezeichnet in den Gesamtraum einfügt und das alte Altarbild<br />

hervorragend zur Geltung kommen lässt.<br />

Flankiert von 2 ebenfalls von Bildhauer Rothe entworfenen und in Bronze gegossenen Kerzenleuchtern sowie dem<br />

Bronzealtarkreuz, wurde der Altar mit dem Triptychon zum Mittelpunkt des Raumes.<br />

Bild 62: neues Altarkreuz von Klaus Rothe<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Um die schlechte Beleuchtung zu verbessern − eine Neonröhre hinter einer Holz blende erschien nicht sehr günstig −, wurde die<br />

Decke im Altarbereich neu gestaltet, mit, der Emporenbrüstung nachempfundenen, Kassetten versehen und verdeckt liegende<br />

schwenkbare Einbauleuchten eingebaut.<br />

Dadurch wurde eine bessere Ausleuchtung des Raumes und Beleuchtung des Altarbildes erreicht.<br />

Der nur mit einer primitiven Eisentüre versehene, nur über den Altarraum zu erreichende Zugang zur Orgelempore erhielt eine<br />

kunstvoll geschmiedete Eisentüre, die, von Bildhauer Rothe entworfen, eine zusätzliche Bereicherung wurde.<br />

Um die hinter dem Altarraum in der Sakristei ausgestellten alten Truhen und sakralen Gegenstände, wobei besonders das<br />

wertvolle Altarkreuz aus Bergkristall erwähnt werden muss, besser aus− und darstellen zu können, wurden in die unter dem<br />

Fenster befindliche Nische Vitrinen eingebaut, sodass nun alle wertvollen Gegenstände, ohne dass man den Altarraum zu betreten<br />

braucht, besichtigt werden können.<br />

Die beiden alten Truhen erhielten einen Platz vor dem Herrenstuhl auf der linken und in der Nische zwischen den Vitrinen auf der<br />

rechten Seite.<br />

Nach der Renovierung wurde festgestellt: Der gesamte Raum hat gewonnen, der Altarraum passt sich gut in das Gesamtbild ein.<br />

56


H. Peter Henn: Felssicherungsarbeiten im Bereich der <strong>Felsenkirche</strong> Idar−Oberstein<br />

Geologische Vorgeschichte<br />

Im 15. Jahrhundert wurde die <strong>Felsenkirche</strong> in einer Höhlung des fast senkrecht niederfallenden Schlossfelsens, etwa 60 m<br />

unterhalb des Alten Schlosses erbaut. Seitdem war sie stets den Gefahren von Steinschlägen und Felsstürzen aus den steil<br />

aufragenden Felswänden ausgesetzt. Dies hat einerseits mit dem besonderen Standort der Kirche und andererseits mit den<br />

geologischen Gegebenheiten am Schlossfelsen zu tun.<br />

Der Schlossfelsen besteht aus Ergussgesteinen, die im ausgehenden Erdaltertum entstanden, als es zurzeit des Rotliegenden zu<br />

einer bedeutenden vulkanischen Tätigkeit kam. Mächtige Lavadecken breiteten sich im Raum Idar−Oberstein zwischen den<br />

Sedimentgesteinen des Oberrotliegenden aus. Diese Lavadecken setzen sich aus mehreren Lavaströmen zusammen, bei denen<br />

sich Sohlzone, Kernzone und Dachzone ganz unterschiedlich verhalten. In der Kernzone erstarrte das Magma zu einem dichten<br />

und festen Gestein, während in der Sohl− und Dachzone weniger feste Gesteine (Mandelsteintypus) entstanden. Hier bildeten sich<br />

beim Erkalten des Magmas Blasenräume, die entweder als Hohlräume verblieben oder mit Mineralien wie Achate, Amethyste,<br />

Rauchquarze, Calcit u.a. ausgefüllt wurden. Es sind somit in dem Ergussgestein unterschiedliche Gesteinsfestigkeiten vorhanden,<br />

die sich in der Felswand durch eine sehr unruhige Oberfläche, z.B. durch Vorsprünge und Überhänge darstellen und sich auch<br />

unterschiedlich gegenüber Witterungseinflüssen und Spannungsumlagerungen verhalten.<br />

Entscheidenden Einfluss auf die Steinschlaggefahr haben aber auch die Klüfte. Am Schlossfelsen kann man zwei Kluftsysteme<br />

deutlich unterscheiden. Das eine Kluftsystem wird durch die Abkühlungsflächen bzw. Grenzflächen zwischen den einzelnen<br />

Lavaströmen und Lavadecken gebildet. Diese Trennflächen stellen mechanisch eine Inhomogenität im Gebirge dar und zeichnen<br />

sich morphologisch als Klüfte ab. Das andere Kluftsystem ist durch tektonische, d.h. gebirgsbildende Kräfte entstanden, es<br />

durchschlägt das erste Kluftsystem und prägt im Wesentlichen die Gestalt des Schlossfelsens.<br />

Die Ergussgesteine mit ihren unterschiedlichen Festigkeiten, die verschiedene Richtung und Ausbildung der beiden Kluftsysteme,<br />

die Witterungseinflüsse, der Kluftwasser− und Strömungsdruck und die Schwerkraft sind Hauptursache der Steinschläge und<br />

Felsstürze am Schlossfelsen in Oberstein.<br />

Gefahren für Kirche und Besucher<br />

Seit Bestehen der <strong>Felsenkirche</strong> spielen Steinschläge und Felsstürze eine wichtige Rolle. Die Kirche wurde mehrfach durch<br />

Steinschlag beschädigt und im Jahr 1742 so schwer getroffen, dass man es kaum der Mühe wert hielt, sie wieder herzustellen.<br />

Vergebens wandte sich im <strong>Jahre</strong> 1858 der evangelische Kirchenvorstand zu Oberstein an die Großherzoglich Oldenburgische<br />

Regierung mit der Bitte, ,,die der Kirche Gefahr drohenden Steine“ von Staats wegen beseitigen zu lassen. Hierzu schrieb unter<br />

dem 19. Juli 1858 der Bauinspector Meyer an die Großherzogliche Regierung auszugsweise folgenden Bericht:<br />

,,In Folge Aufgabe Großherzoglicher Regierung von 20ten April d. J. habe ich bei meiner nächsten Anwesenheit in Oberstein die<br />

Grotte, in welcher die Kirche steht, in Bezug auf die in ihr hängenden, der Kirche Gefahr drohenden Steine näher besichtigt, um<br />

Großherzogliche Regierung über die Kosten berichten zu können, welche das Herabnehmen oder Befestigen der fraglichen Steine<br />

verursachen würde. Ich fand nun, dass die Bestimmung dieser Kosten im Voraus eine sehr missliche Sache sei, weil man<br />

einestheils nicht ohne weiteres bis zu diesen Steinen hinankommen und somit weder die Größe der sich lösenden Felsstücke<br />

bestimmen kann, noch weiß, wie fest oder wie lose sie sitzen, und auf welche Weise ihnen am vorteilhaftesten beizukommen ist<br />

und anderntheils, wenn man einmal ans Werk geht, Gerüste u. s. w. anbringt, doch jedenfalls die ganze Grotte durch Anklopfen<br />

untersucht und alles nur irgend Gefährliche beseitigt werden muß. Da nun nach der Erklärung des Kirchenvorstandes die Grenze<br />

zwischen dem Eigentum der Kirche und der Krone, mitten durch erstere gehen sollte und ich bei der Untersuchung fand, daß der<br />

hauptsächlich infrage kommende Stein fast senkrecht über der Frontmauer der Kirche hing, ...<br />

Hierdurch fiele nun jeder Grund weg, auf das Ansinnen des Kirchenvorstandes von Oberstein die gefahrdrohenden Steine von<br />

Seiten des Staats beseitigen zu lassen, einzugehen, da sowohl der Fels über der Kirche als unter derselben Eigenthum der<br />

Kirchengemeinde ist, und halte ich die mir unterm 20ten April d. J. gewordene Aufgabe hiermit für erledigt."<br />

Einige <strong>Jahre</strong> später, 1863, schrieb der Pfarrer in einem Spendenaufruf vom 22. Februar u.a.:<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

57


,,Es geschieht fast jährlich, dass sich von dem Kirchfelsen größere oder kleinere Stücke ablösen und auf die Kirche oder den dahin<br />

führenden Weg herabfallen. Der so verursachte Schaden hat innerhalb der letzten sieben <strong>Jahre</strong> eine Ausgabe von 600 bis 700<br />

Thalern veranlaßt.“<br />

Diese vor über hundert <strong>Jahre</strong>n geschilderte Situation war in den letzten <strong>Jahre</strong>n noch akuter als damals. Im Laufe der Jahrzehnte ist<br />

die Verwitterung der Felswand zunehmend fortgeschritten, und die Zahl der Besucher der <strong>Felsenkirche</strong> nahm ständig zu, sodass<br />

eine immer größer werdende Gefahr aus Steinschlägen und Felsstürzen gegeben war.<br />

Bild 63: Europas höchstes Arbeitsgerüst, 1980<br />

Aufgrund dieser akuten Gefahrensituation haben die Eigentümer der Felsflächen, von denen die Gefahr ausgeht − nämlich die<br />

evangelische Kirchengemeinde Oberstein, die Stadt Idar−Oberstein und das Land Rheinland−Pfalz − im <strong>Jahre</strong> 1977 vereinbart,<br />

Felssicherungsmaßnahmen durchzuführen und die Kosten anteilig zu übernehmen.<br />

Sicherungsmaßnahmen und neuer Zugang durch den Berg<br />

Im Januar 1978 erhielt das Staatsbauamt Idar−Oberstein von der Oberfinanzdirektion Koblenz 1 Landesvermögens− und<br />

−bauabteilung Mainz den Auftrag, die Felssicherungsmaßnahmen zu planen und auszuführen.<br />

Nach Vermessung des Schlossfelsens, mehreren Ortsbegehungen und Durchsteigen der Felswand, Fallversuchen und<br />

−berechnungen konnte ein geologisches Gutachten erstellt werden, das zur Sicherung der Bereiche rechts und links neben der<br />

Kirche, d. h. Sicherung der Zuwegung und Unterlieger, den Aufbau schwerer Fangzäune empfahl. Die Fangzäune wurden 1978/79<br />

erstellt. Sie bestehen aus bis zu 6 m hohen Stahlträgern, im Abstand von 3 m versetzt, mit einem Einzelgewicht bis zu 700 kg,<br />

sowie waagerecht laufenden Stahlseilen 20 mm Durchmesser und einer Bespannung aus Steinschlagschutzmatten.<br />

Die nächste Sicherungsmaßnahme sollte das Kirchenbauwerk selbst und den Kirchenvorplatz schützen. Ein absoluter Schutz der<br />

Besucher im Bereich vor der Kirche wäre nur gewährleistet worden durch den Bau eines 6 m auskragenden Fangzaunes in der fast<br />

senkrechten Felswand oberhalb der Kirche oder durch Zubetonieren der gesamten Felsfläche von der Kirche bis zum Alten<br />

Schloss. Diese Lösungen waren jedoch nicht akzeptabel und teilweise auch nicht durchführbar. Die Steinschlaggefahr vor der<br />

Kirche wurde daher im wahrsten Sinne des Wortes umgangen und ein Tunnel als neuer Zugang zur Kirche vorgesehen. Die<br />

Felswand oberhalb der Kirche wurde nur so weit gesichert, dass keine Gefahr mehr für die Kirche und die Anlieger am Fuße des<br />

Schlossfelsens bestand. Der Auftrag für diese Maßnahmen wurde im Dezember 1979 an eine auswärtige Firmengemeinschaft<br />

erteilt.<br />

Im Januar 1980 konnte bereits mit dem Aufbau des Arbeitsgerüstes, von dem aus die Felssicherungsarbeiten erfolgen sollten,<br />

begonnen werden. Mit einer endgültigen Höhe von rd. 70 m war es wohl in Europa das bisher höchste Gerüst, das an einer<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

58


Felswand entstand. Im Zuge des Aufrüstens hat sich die tiefreichende Auflockerung und Verwitterung des Gebirges in einem<br />

Ausmaß bestätigt, wie es auch die Fachleute vorher nicht vermuteten. Die Sicherungsarbeiten umfassten im Wesentlichen das<br />

Verankern absturzgefährdeter Felsbrocken im rückwärtigen Gebirge mit insgesamt 84 Ankern, 2,50 m bis 6,00 m lang, und<br />

zulässigen Zugkräften bis zu 18 Tonnen. Die kurzen Anker wurden im Gebirge verklebt und die langen Anker wurden mit<br />

Zementmörtel verpresst. Tonnenschwere Felsbrocken, die in 50 m und 60 m Höhe so locker in der Wand hingen, dass sie bereits<br />

bei der Verankerung abzustürzen drohten, mussten unter einem Schutznetz an der Felswand von Hand zerkleinert und über das<br />

Gerüst abgefördert werden. Stark aufgelockerte, verwitterte Felsbereiche wurden mit Baustahlgewebe überzogen und mit dunkel<br />

eingefärbtem Spritzbeton gesichert, der später noch mit Lehmbrühe angestrichen wurde. Klüfte wurden mit Betonplomben<br />

ausgefüllt und überragende Felsbereiche zur Verstärkung der Tragwirkung gewölbeförmig unterspritzt.<br />

Bild 64: Tunnel zur <strong>Felsenkirche</strong><br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Nachdem die Sicherung der Felswand über der Kirche abgeschlossen und somit das Risiko eines Felssturzes weitestgehend<br />

ausgeschaltet war, konnte im Sommer 1980 mit dem Sprengen des Fußgängertunnels begonnen werden. Das Tunnelprofil hat<br />

eine Breite von 2,20 m und eine Höhe von 2,50 m in dem First. Die etwa 38 m lange Tunnelstrecke zeigt zwei Bögen auf und einen<br />

Höhenunterschied von 9,50 m. Wegen der nahe gelegenen Wohnhäuser und des direkt betroffenen Kirchenbauwerks erfolgte der<br />

Vortrieb mit gebirgsschonenden Sprengverfahren, wobei die Sprengerschütterungen laufend gemessen und in festgelegten<br />

Grenzen gehalten wurden. Mitte November 1980 wurde der Tunneldurchschlag in die Kirche vollzogen, nachdem vorher das<br />

Tunnelprofil vom Kircheninnern her auf 1 m Tiefe von Hand ausgebrochen wurde. Zur endgültigen Fertigstellung waren noch<br />

verschiedene Nebenarbeiten, wie Treppenanlage, Eingangsportale, elektrische Beleuchtung und Gestaltung des Tunnelvorplatzes<br />

erforderlich.<br />

Die Gesamtmaßnahme ,, Felssicherungsarbeiten im Bereich der <strong>Felsenkirche</strong> Idar−Oberstein“ konnte zu Ostern 1981 nach fast<br />

3−jähriger, unfallfreier Bauzeit mit einem Kostenaufwand von 3,0 Mio. DM abgeschlossen werden.<br />

59


Alfred Peth: Die <strong>Felsenkirche</strong> − eine Huldigung an die Trinität<br />

Das Fest der Heiligen Dreieinigkeit − Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist −, auch Trinitätsfest genannt, wurde im Mittelalter<br />

unter Papst Johannes XXII. (1316 − 1343) eingeführt und für die gesamte Christenheit allgemeingemacht. Das Wort Trinität kommt<br />

vom lateinischen Trinitas und heißt zu Deutsch Dreieinigkeit oder Dreifaltigkeit. Seitdem gehört die Zahl drei zu den heiligen Zahlen<br />

der Christenheit. Man denke dabei auch an die biblische Teilung der Welt in Himmel, Erde und Wasser (2. Buch Moses, 20,11)<br />

oder an die drei Völker der biblischen Legende: Sem, Hem und Japhet (1. Buch Moses, 10). Was lag da näher, als solche<br />

Zahlensymbolik auch beim Kirchenbau deutlich werden zu lassen? So hat man im Mittelalter beispielsweise Taufkapellen stets<br />

achteckig gebaut. In Italien werden sie Baptisterien genannt. Man erinnere sich auch an die acht Seligsprechungen der Bergpredigt<br />

und an den achteckigen Grundriss vieler Pfalzkirchen. Ein schönes Beispiel ist das heilige Oktogon des Aachener Dorns, das<br />

jedem Besucher deutlich in Erinnerung bleibt. Es sei noch vermerkt, dass sich bei fast allen Religionen eine dreigegliederte Einheit<br />

oder drei göttliche Personen finden lassen. Die trinitatische Symbolwelt ist teilweise kultur− und religionsübergreifend und<br />

allgemeines Menschengut. Wirich IV., der Erbauer der <strong>Felsenkirche</strong>, regierte hier in Oberstein, auf dem neuen Schloss, von 1432<br />

bis zu seinem Tod, 1501. Die Grabkirche der Daun−Obersteiner Familie ist bekanntlich Otterberg in der Pfalz. Dort wurde auch<br />

Wirich begraben. Einer seiner Söhne, Philipp, dem geistlichen Stande bestimmt, wurde Domherr in Trier und seit 1508 Kurfürst und<br />

Erzbischof von Köln. 1515 starb er in der damaligen erzbischöflichen Residenz, dem Poppelsdorfer Schloss in Bonn. Eine der<br />

Töchter war Fürstäbtissin in Essen.<br />

Bild 65<br />

Wirich war sicherlich ein gläubiger Katholik. In die von ihm mit Genehmigung vom 23. August 1482 des Papstes − es war damals<br />

Sixtus IV. − erbaute und 1484 geweihte Kirche ließ er ein Fenster mit dem Bildnis des Schutzpatrons seines Hauses, des Heiligen<br />

Nikolaus von Myra, einsetzen. Sicher spielte auch in seiner Denkweise die heilige Trinität eine besondere Rolle, denn er hat ihr in<br />

der <strong>Felsenkirche</strong> in mehrfacher Hinsicht ein Denkmal gesetzt.<br />

Bild 72: Die drei Bogen des Seitenschiffs<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Wenn man die Kirche von außen betrachtet, erkennt man drei spätgotische Fenster, darunter drei kleine, fast quadratisch<br />

aussehende Fenster in Nischen. Betrachtet man die Sakristei von außen, so erkennt man wiederum drei Fenster. Eines der<br />

Fenster wurde bei der Renovierung in den späten Zwanzigerjahren unseres Jahrhunderts zugemauert. An seiner Stelle wurde ein<br />

neues gebrochen, das später zu einer Tür umfunktioniert wurde. Was man heute nicht mehr erkennen kann, ist ein drittes Fenster<br />

im Turm. Im Inneren des Turms sind die Sandsteingewände dieses Fensters jedoch noch sehr gut zu erkennen. Der mit der<br />

Neugestaltung der Kirche damals beauftragte Architekt Wilhelm Heilig aus Darmstadt war es, der dieses dritte Fenster wegfallen<br />

ließ. Im Inneren der zweischiffigen Kirche sind wieder drei gotische Bogen zu erkennen, die das Seitenschiff abfangen. Aus den<br />

jetzt noch vorhandenen Schlusssteinen der ehemaligen spätgotischen Spitzbogengewölbe kann man erkennen, dass diese auch<br />

aus drei Gewölben stammen. Leider wurden bei der Renovierung mehrere andere Schlusssteine entfernt. Auf alten Fotos des<br />

Kircheninneren sind sie jedoch noch gut zu sehen. So stellt die <strong>Felsenkirche</strong> in der Tat eine Huldigung an die Dreieinigkeit dar.<br />

60


Armin−Peter Faust: Gedanken über zwei Skulpturenfragmente aus der <strong>Felsenkirche</strong><br />

Im Museum unterhalb der <strong>Felsenkirche</strong> befinden sich seit etwa 1937 1) zwei Bruchstücke2) sakraler Skulptur, die wohl mir großer<br />

Wahrscheinlichkeit3) einmal zur Innenausstattung der <strong>Felsenkirche</strong> gehört haben. Es handelt sich um eine kniende Halbfigur, wohl<br />

einen ,,Schmerzensmann“, und ein Weihwasserbecken.<br />

Bilder 66 und 67<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Nun wäre es sicher etwas hochstaplerisch, wollte man diese beiden Ausstattungsstücke der <strong>Felsenkirche</strong> als große Kunstwerke<br />

würdigen, die in aller Munde sein müssten. Aber man ist doch etwas verwundert, dass sie bisher von der<br />

Heimatgeschichtsforschung vollkommen unbeachtet geblieben sind. Kein Katalog, keine Broschüre, keine <strong>Festschrift</strong>, kein<br />

Fachaufsatz hat sie der Aufnahme für würdig befunden4).<br />

Man kann sich natürlich fragen, welche Gründe hinter dieser Ignoranz stehen. Zum einen kann man anführen, dass die beiden<br />

Stücke kunsthistorisch tatsächlich wenig ergiebig und attraktiv sind und dass sie, gemessen am großen Altarbild oder am<br />

Gesamtensemble der <strong>Felsenkirche</strong>, wirklich ohne Bedeutung sind. Zum anderen muss der kritische Betrachter − selbst wenn er<br />

kein Fachmann ist − mit Bedauern feststellen, dass der Erhaltungszustand schlecht und die irgendwann bei der Figur<br />

vorgenommene ,,Restaurierung“ geradezu barbarisch genannt werden muss 5).<br />

Das Weihwasserbecken ist so stark bestoßen, abgegriffen, zerkratzt und beschädigt, dass der Kunsthistoriker, auf keine gesicherte<br />

Einzelform aufbauend, eine Aussage, die eine Datierung, geschweige denn eine Stilanalyse ermöglichte, zu machen in der Lage<br />

ist.<br />

Nur so viel kann gesagt werden, dass es sich um ein Weihwasserbecken aus grauem Sandstein mit stumpfovalem Querschnitt<br />

handelt. Es war wohl an der einen Langseite an einer Wand befestigt und zeigt vier bandartige Wandverstärkungen. Zwischen<br />

diesen Verstärkungen sind Buckelbossen ausgebildet, in welche auf den Schmalseiten kerbschnittartige Einfassungen und<br />

einfache Kreuze gemeißelt sind. An der vorderen Langseite ist eine Swastika 6) in das gewölbte Feld eingegraben. Sie ist wenig<br />

sorgfältig in Kerbschnittform gestaltet und auch etwas aus der Mittelachse gerückt. Überhaupt sind die wenigen intakten Formen<br />

des Beckens recht unregelmäßig und grob gearbeitet und wohl im Zusammenhang mit der Bauskulptur, etwa den Rippen und<br />

Konsolen des Baues zu sehen.<br />

Kunsthistorisch weitaus ergiebiger als das Weihwasserbecken ist die erwähnte Figur eines knienden ,,Schmerzensmannes“ aus<br />

grobkörnigem grauen Sandstein7). Doch auch die Selbstverständlichkeit, mit der hier von einem Schmerzensmann geredet wird,<br />

kann etwas erschüttert werden, wenn man bedenkt, dass im Altarbild von 1410 8) ja bereits im rechten Seitenflügel, und zwar im<br />

oberen Bild, ein Schmerzensmann auftaucht, und es eigentlich nicht üblich war, ein und dasselbe Motiv in einer so bescheidenen<br />

Kirche gleich zweimal aufzustellen9). Es ist aber zu fragen, in welchen anderen ikonologischen Zusammenhang der<br />

Schmerzensmann gehört. Da ein solches ,,Erbärmdebild“, das Christus mit allen Leidensmerkmalen und<br />

Leidenswerkzeugen10) zeigt, in der Regel als sehr persönliches und intimes Andachtsbild fungierte, war es in größeren Kirchen<br />

oder Kapellen meist in Seitenkapellen aufgestellt. Diese Möglichkeit, das Werk zu präsentieren, gab es in der <strong>Felsenkirche</strong> kaum.<br />

Es bleibt also nur die Möglichkeit, dass es in einer Nische stand oder vor der Wand auf einer Konsole. Für die letztere Möglichkeit<br />

der Aufstellung spricht der Sockel der Figur selbst dann noch, wenn wir den unteren Teil, also den besagten Zementbrocken,<br />

wegdenken, der sicherlich eine moderne Hinzufügung ist, zumal das Sockelende der ursprünglichen Figur noch deutlich als Fuge<br />

zu erkennen ist. Denkt man sich jedoch diese Hinzufügung, die vorn etwa 30 mm und hinten etwa 60 mm stark sein dürfte, weg,<br />

taucht ein neues Problem auf. Dann nämlich verwandelt sich die jetzige leichte Vorwärtsneigung in eine leichte Rückwärtsneigung.<br />

Dadurch wird aber auch die Blickrichtung der Figur geändert: sie schaut nicht mehr auf den Betrachter herab, sondern über ihn<br />

hinweg in die Höhe, es sei denn, man hätte die Figur etwa einen Meter über dem Boden aufgestellt. Diese tiefe Aufstellung ist<br />

jedoch völlig unüblich.<br />

61


Bild 68: ,,Der Schmerzensmann"<br />

von Albrecht Dürer<br />

In diesem Zusammenhang kann man natürlich auch nach anderen, der Christus−Ikonographie eigenen Motiven Ausschau halten.<br />

Ein kniender Christus, der nach oben seine Blicke richtet, wäre auch im Zusammenhang mit der Gethsemane−Szene denkbar.<br />

Dagegen spricht jedoch die Tatsache, dass die vorliegende Figur um den Kopf einen eng anliegenden Wulst trägt, der wohl als<br />

Dornenkrone angesehen werden darf, und mit einem Lendentuch bekleidet ist. In der Ölberg−Szene trägt Christus noch keine<br />

Dornenkrone und auch in der Regel ein langes Gewand. Ziehen wir das Motiv Schmerzensmann weiter in Zweifel, dann können wir<br />

fragen, wer oder was es denn sonst sein könnte.<br />

Im Zusammenhang mit der ersten Obersteiner Kirche, die wohl in der Gemarkung ,auf dem Kreuz“ stand, werden die heiligen<br />

Apostel Philippus und Jakobus, sowie der Märtyrer Dionysius als Patrone genannt 11). Aber abgesehen davon, dass völlig unklar<br />

wäre, wie die Skulptur von der Kirche auf dem Kreuz in die <strong>Felsenkirche</strong> gekommen sein könnte, passt der ikonographische<br />

Bestand zu keinem dieser drei Heiligen. Wohl käme man auch mit einer vernünftigen Datierung nicht zurande. Diese<br />

Kombinationen scheiden also aus. Darüberhinaus bliebe noch die Möglichkeit, die besagte Skulptur als heiligen Sebastian zu<br />

deuten, von welchem ja auch ein stattliches Gemälde in der <strong>Felsenkirche</strong> aufbewahrt wird, allerdings aus viel späterer Zeit.<br />

Überprüfen wir die Sebastian−Ikonographie, dann stellen wir fest, dass der vorliegende Befund bis auf wenige Ausnahmen mit<br />

dieser übereinstimmt. Haltung, Bekleidung, Gebärde und Haartracht könnten akzeptiert werden, aber der Wulst um den Kopf<br />

spricht dagegen. Er muss als Dornenkrone gelten, und damit wird eine Identifizierung mit diesem Heiligen unmöglich 12).<br />

Als letzte Möglichkeit wäre noch zu überprüfen, ob es sich vielleicht um einen heiligen Wolfgang handeln könne, denn es ist uns<br />

aus einer Urkunde von 1492 bekannt, dass in der <strong>Felsenkirche</strong> außer einem Marienaltar auch ein Wolfgang−Altar existierte 13).<br />

Aber auch hier ergibt die Überprüfung der üblichen Wolfgang−Ikonographie keine Übereinstimmung 14).<br />

Somit bleibt die Identifikation der vorliegenden Figur mit einem Schmerzensmann, obwohl die Attribute nicht in der üblichen Art und<br />

Weise und zudem unvollständig anzutreffen sind. Zum einen ist es schwer, den Wulst auf dem Kopf der Figur als Dornenkrone zu<br />

deuten, zum anderen ist zwar der Gestus der diagonal übereinander gelegten Unterarme kanonisch, aber es fehlen sowohl die<br />

Wundmale in den Handrücken15) als auch Geißel und Rutenbündel in den Händen16). Kanonisch im weitesten Sinne ist hingegen<br />

die Gesichtsbildung. Die großen Augen, bei welchen die Pupillen ausgebohrt sind, vermitteln sehr anschaulich das Leiden und den<br />

Marterschmerz, zumal sie ein wenig schräg nach oben in Richtung Nasenwurzel zusammengezogen sind. Dazu passt auch die<br />

leichte seitliche Schrägneigung des Kopfes. Die Nase ist etwas bestoßen, der Mund breit und leicht geöffnet, das Kinn<br />

zurückgenommen und weich. Bart ist nicht zu erkennen, und auch das Haar ist recht summarisch behandelt. Arme und Oberkörper<br />

sind fast ohne Details als Großformen gegeben; lediglich die Schlüsselbeine und der Rippenbogen über dem Leib sind angedeutet.<br />

Das Lendentuch besteht aus einzelnen gratigen Wülsten, die an der rechten Seite der Figur zu einem rautenförmigen Knoten<br />

zusammengezogen sind. Die Oberschenkel sind, so weit sie zu erkennen sind, recht kräftig gestaltet.<br />

Fassen wir unsere Beobachtungen am formalen Bestand zusammen, dann kann − wegen der verunklärten Einzelformen − wenig<br />

Gültiges zum Stil gesagt werden. Auf Grund dessen, dass keine saubere Stilanalyse gemacht werden kann, müssen wir uns auch<br />

bei einem Datierungsversuch sehr zurückhalten.<br />

Deshalb soll hier nur so viel gesagt werden: Sowohl der äußere Kontur der Figur in seiner sehr zurückhaltenden Bewegung als<br />

auch die Haltung17) deuten nicht daraufhin, dass es sich um eine Arbeit aus der Hochgotik handelt. Auch die Art und Weise, wie<br />

Haar und Gewand behandelt sind, lässt einen ähnlichen Schluss zu. Der ganze Formenapparat ist reduziert und als recht<br />

bescheiden zu bezeichnen. In der Architektur würde man von Reduktionsgotik sprechen. Das kann einerseits damit<br />

zusammenhängen, dass unsere Skulptur eben das Produkt eines Provinzbildhauers ist, andererseits sind wir auf das 14. und 15.<br />

Jahrhundert verwiesen. Diese grobe Festlegung kann in etwa von der ikonographischen Seite gestützt werden, ist doch der<br />

Schmerzensmann ein bevorzugtes Bildthema der deutschen Mystik18). Das liebevolle Versenken in Leiden und Sterben Christi<br />

und damit das Annehmen und Hinnehmen des eigenen Elends im Sinne einer Annäherung an den Heiland gehören zum Lebensstil<br />

dieser Epoche. Unsere Skulptur entspricht diesem Lebensgefühl und gehört wohl ins selbe Jahrhundert wie die <strong>Felsenkirche</strong><br />

selbst.<br />

Man wird das Ergebnis des hier vorgelegten Aufsatzes wohl als mager bezeichnen müssen, aber es ist in Anbetracht des<br />

Erhaltungszustandes der Skulptur eher redlich als gewagt.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

62


I. Anmerkungen<br />

1) Ob die beiden Stücke, um die es hier geht, auch schon im Bestand des Museums waren, als die Sammlung noch in der<br />

Bahnhofsgaststätte bzw. der Auschule untergebracht war, ließ sich nicht mehr feststellen. Auch wo sich die beiden Fragmente in<br />

der Zeit zwischen 1929 und 1933 befanden, war nicht zu klären. (Vgl. hierzu: Peth, A., 50 <strong>Jahre</strong> Heimatfreunde − 50 <strong>Jahre</strong><br />

Museum . . . . S. 5)<br />

2) Es kann sehr wohl sein, dass der Schmerzensmann ursprünglich als Ganzfigur existierte, denn etwa in Höhe der Kniescheibe ist<br />

eine Fuge zu erkennen. Ähnliches lasst sich auch bei dem Weihwasserbecken feststellen. Es könnte sehr wohl einmal einen Fuß<br />

oder eine Halbsäule als Untersatz gehabt haben. Insofern ist also die Bezeichnung ,,Bruchstücke‘ gerechtfertigt.<br />

3) Die beiden Stücke sind wohl bei den Restaurierungsarbeiten 1928 /29 aus dem Ausstattungsbestand herausgenommen und<br />

später in das 1937 eröffnete Heimatmuseum gelangt. Die Provenienz ist jedoch mit Fragezeichen zu versehen. (Vgl. auch Anm. 1!)<br />

4) Vgl. hierzu die Angaben im Literaturverzeichnis zu diesem Aufsatz. Der Verfasser hat in dieser Literatur keinerlei Hinweise auf<br />

Aufstellung, Herkunft oder kunsthistorische Einordnung finden können. Nur in der <strong>Festschrift</strong>, die anlässlich der Restaurierung 1929<br />

herausgegeben wurde, finden wir einen vagen Hinweis, wenn es in dem Beitrag von Heilig heißt (S. 63): ,Von der einstigen<br />

Innenausstattung konnten nur die künstlerisch wertvollen Stücke übernommen werden. Außer dem bereits erwähnten Grabmal sei<br />

als kostbarstes Innenstück das Klappaltarbild genannt . ... Kanzel und Herrenstuhl sind wieder eingebaut, auch Teile des alten<br />

schönen Orgelgehäuses von 1576. Ebenso sind die Apostelbilder und das große Sebastiansbild erhalten geblieben.“<br />

Wenn es hier heißt, dass nur die kostbarsten Stücke übernommen wurden, kann man annehmen, dass es auch weniger kostbare<br />

gegeben habe. Dazu könnten dann auch der Schmerzensmann und das Weihwasserbecken gerechnet werden.<br />

5) Man hat die ganze Figur nämlich mir einer Zementbrühe überzogen, die alle Einzelformen egalisiert und zudem Pinselspuren<br />

aufweist, die die ganze Oberflächenbeschaffenheit verunklären. Hinzu kommt, dass an den unteren Teil der Figur ein<br />

Estrichbrocken angegossen ist, der sogar die Haltung stark verändert. Ob dies gleichzeitig mir dem Zementüberzug geschah, kann<br />

heute nicht mehr festgestellt werden.<br />

6) Die Swastika kommt in der romanischen Kunst des Mittelalters am häufigsten vor. Die Gotik hat diese Kreuzform weniger.<br />

Daraus nun aber zu schließen, es handele sich hier um ein Weihwasserbecken aus der Romanik, wäre voreilig und müsste<br />

hypothesenhaft bleiben. Es ist wohl eher so gewesen, dass der alte Motivvorrat der Romanik in der Provinz länger wirksam blieb<br />

als in den Kunstzentren des Mittelalters. Die Swastika muss also kein Gegenbeweis dafür sein, dass das Becken aus der Spätgotik<br />

stammt.<br />

7) In der Regel verwandte man für eine solche Figur in unserer Gegend den eher gelblichen Moselsandstein oder den roten aus<br />

der Pfalz. Aus dieser Abweichung ergeben sich jedoch keine weiterführenden Schlüsse.<br />

8) Vgl. hierzu: Rupp, M., Der Meister des Obersteiner Altars und seine Zeit. In:<br />

Max Rupp, Aus 25 <strong>Jahre</strong>n. 5. 176 ff.<br />

9) Es wäre höchstens denkbar, dass der Klappaltar ein steinernes Gesprenge hatte, in welchem Christus als Schmerzensmann in<br />

Begleitung von Engeln erscheint. Diese Lösung ist jedoch sehr unwahrscheinlich.<br />

10) Als Leidenswerkzeuge sind üblich: die Dornenkrone, die Geißelsäule, die Stricke, die Geißel und das Rutenbündel. Vgl. hierzu<br />

die Abbildung des Kupferstiches von A. Dürer!<br />

11) Vgl. hierzu: <strong>Festschrift</strong> für die Wiederweihe... 5. 31 f. und Wild, KE., Dichtung und Wahrheit um die.... S. 63<br />

12) Der heilige Sebastian wird auch häufig als Halbfigur gegeben; allerdings fehlten hier die Marterwerkzeuge, die Pfeile. Das<br />

könnte aber daher rühren, dass bei dem Überpinseln mir Zementschlemme die Bohrlöcher, in welchen die Pfeile steckten,<br />

ausgefüllt wurden und somit verschwanden.<br />

13) Vgl. hierzu: Loch, A., <strong>Festschrift</strong> für die Wiederweihe... 5. 42.<br />

14) Vgl. Reclams Lexikon der Heiligen und der... S. 514 f.<br />

15) Der Zementüberzug macht es unmöglich, so kleine, aber gerade hier wichtige Einzelformen, wie es die Nagellöcher wären, zu<br />

erkennen.<br />

16) Zwischen Daumen und Zeigefinger müssten Bohrlöcher zu erkennen sein, wenn man davon ausginge, dass er in den Händen<br />

Geißelwerkzeuge getragen hätte.<br />

17) Der übliche gotische S−Schwung fehlt hier völlig. Der Körper ist eher steif aufgerichtet.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

63


18) Vgl. Loeffler, H., Ikonographie des Schmerzensmannes... S. 64 ff.<br />

II. Literatur zum Thema:<br />

Brandt, H.P., Die <strong>Felsenkirche</strong> wird <strong>500</strong> <strong>Jahre</strong>. Im: Heimatkalender des Landkreises Birkenfeld (HK) 1984, S. 86 ff.<br />

Dehio−Gall, Handbuch der dt. Kunstdenkmäler Pfalz−Rheinhessen. München 1923.<br />

Hootz, R., Deutsche Kunstdenkmäler. Rheinland−Pfalz−Saar. München 1969 Jahn, J., Wörterbuch der Kunst, Stuttgart 1966<br />

Jung, W., Neue Beobachtungen an Kunstwerken in der <strong>Felsenkirche</strong>. In: HK 1961, S. 95 ff<br />

Loeffler, H., Ikonographie des Schmerzensmannes. Phil. Diss. Berlin 1922<br />

Lili, G., Deutsche Plastik. Berlin 1925<br />

Lueg, W., Chronik der Stadt Idar−Oberstein. Idar−Oberstein 1904<br />

Loch, A., (Hrsg.), <strong>Festschrift</strong> für die Wiederweihe der <strong>Felsenkirche</strong>. Idar−Oberstein 1929<br />

Osten, G. v. d., Der Schmerzensmann. Typengeschichte eines deutschen Andachtsbildwerkes von 1300 − 1600. Berlin 1935<br />

Peth, A., 50 <strong>Jahre</strong> Heimatfreunde − 50 <strong>Jahre</strong> Museum. In: HK 1982, 5. 59 ff.<br />

Peth, A., 50 <strong>Jahre</strong> Heimatfreunde − 50 <strong>Jahre</strong> Museum. In: Mitteilungen d. V. f. Heimatkunde 56. Jg. 1982. Nr. 1/2, 5. 3 ff.<br />

Rupp, M., Der Meister des Obersteiner Altars und seine Zeit. In: Max Rupp, Aus 25 <strong>Jahre</strong>n. Birkenfeld 1973, 5. 176 ff.<br />

Reitenbach, A., Die Graböffnung in der Obersteiner <strong>Felsenkirche</strong> im <strong>Jahre</strong> 1774. In: HK 1957, 5. 137 ff.<br />

Wild, K. E., Dichtung und Wahrheit um die Obersteiner <strong>Felsenkirche</strong>. IN: HK 1956, 5. 63 ff.<br />

Reclams Lexikon der Heiligen und der biblischen Gestalten. (Hrsg. von H. L. Keller) Stuttgart 1970.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

64


Günther Wienands: Die neue Orgel<br />

Über die früheren Orgeln der <strong>Felsenkirche</strong> ist relativ wenig bekannt. Die ursprüngliche Orgel und das Barockgehäuse mit der<br />

<strong>Jahre</strong>szahl 1756 werden der bekannten Orgelbauerfamilie Stumm aus Rhaunen/Hunsrück zugeschrieben. Authentische Beweise<br />

hierfür sind aber nicht mehr auffindbar. Die letzte Orgel wurde von der Firma Waicker in Ludwigsburg im <strong>Jahre</strong> 1929 erstellt und<br />

hatte eine elektrische Traktur (Tonventil−Steuerung). Sie erlitt in den letzten 70−er <strong>Jahre</strong>n ihre endgültige Zerstörung durch<br />

Wassereinbrüche und Beschädigungen bei den Sanierungsarbeiten an Fels und Kirche.<br />

Die Projektierung einer neuen Orgel wurde von den speziellen Verhältnissen der <strong>Felsenkirche</strong> mit ihrem exponierten<br />

physikalischen Status bestimmt. Viele Überlegungen mussten angestellt werden. Zu berücksichtigen war auch, dass die<br />

<strong>Felsenkirche</strong> keine eigentliche Pfarrkirche mit ständigen Hauptgottesdiensten mehr ist und vielmehr eine Sonderstellung einnimmt.<br />

Zunächst wurde eine elektronische Kirchenorgel in Erwägung gezogen. Mehrere Fabrikate wurden geprüft. Für sie sprach der<br />

günstige Preis und weitere ihr nachgesagte Vorteile. Demgegenüber erhoben sich zunehmend Stimmen, welche für die historische<br />

<strong>Felsenkirche</strong> eine Pfeifenorgel für unverzichtbar hielten und forderten. Pragmatische und wirtschaftliche Erwägungen ließen aber<br />

eine Pfeifenorgel ausreichender Größe für nicht realisierbar erscheinen. Die doch sporadischen Benutzungsmöglichkeiten der<br />

Orgel zeigten die Grenze auf.<br />

Die Pforzheimer Orgelbau−Werkstätte Wienands regte einen Lösungsvorschlag an, welcher weitgehend den vorgegebenen<br />

Kriterien gerecht werden konnte. Günther Wienands ist nicht nur ein erfahrener Pfeifenorgelbauer, sondern auch<br />

Elektronik−Ingenieur und hat sich viele <strong>Jahre</strong> mit der Kombination von Pfeifenorgel und Elektronen−Klangwerken befasst und<br />

Forschungsarbeit geleistet. Neue Möglichkeiten im Orgelbau eröffnen sich durch die Vereinigung von Pfeifenorgeln − besonders<br />

solcher mit nur wenigen Registern − mit zusätzlichen, klangähnlichen Registern, wie man sie von der elektronischen Kirchenorgel<br />

kennt. Pfeifenorgel und Elektronenwerk stehen partnerschaftlich nebeneinander und ermöglichen eine Vielfalt von spieltechnischen<br />

und klanglichen Möglichkeiten. Die Stimmangleichung des Elektronenteils an die Pfeifenorgel bei Temperaturunterschieden ist<br />

mittels eines Stimmreglers am Spieltisch leicht und sekundenschnell zu bewerkstelligen. Schwebe−Register der Orgelromantik sind<br />

hierdurch ebenfalls einstellbar.<br />

Die speziellen Kenntnisse des Pforzheimer Orgelbauers auf dem Sektor Kombination von Pfeifenorgel mit Elektronenwerk<br />

erweckten das Vertrauen der Verantwortlichen. Letzlich trat die Realisierung des Orgelprojekts in seine entscheidende Phase. Das<br />

Presbyterium hat gewissenhaft erwogen und sich die Entscheidung nicht leicht gemacht: der Auftrag zum Bau einer Pfeifenorgel,<br />

kombiniert mit einem elektronischen Registerwerk wurde dem Pforzheimer Orgelbauer erteilt. Als denkwürdig darf in diesem<br />

Zusammenhang angemerkt werden, dass die ständige wirtschaftliche Zusammenarbeit und Partnerschaft von Idar−Oberstein und<br />

Pforzheim auf dem Sektor Edelsteine und Schmuck eine erfreuliche Variante erhielt: die Obersteiner <strong>Felsenkirche</strong> erhielt eine<br />

Orgel aus Pforzheim.<br />

Der Hauptteil der Orgel, auch Hauptwerk genannt, umfasst auf dem 1. Manual 6 Pfeifenregister:<br />

Prinzipal 8‘<br />

Holzgedeckt 8‘<br />

Oktave 4‘<br />

Spitzflöte 4‘<br />

Waldflöte 2‘<br />

Mixtur 4−fach.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Die 504 Pfeifen bestehen zu einem großen Teil aus dem Bestand der früheren Orgel, sie wurden aufgearbeitet und umintoniert.<br />

Das Barockgehäuse und das Frontgitterwerk wurden beibehalten. Aufgrund baulicher und technischer Verhältnisse wurde<br />

elektrische Traktur mit Kegelladen gewählt. Der frei stehende zweimanualige Spieltisch mit Pedal steht unter der Orgelbühne auf<br />

der Empore. Die elektronische Erweiterung der Orgel besteht aus 21 Registern mit variabler Lautstärke.<br />

65


<strong>Festschrift</strong><br />

Das Schwellwerk auf dem 2. Manual und das Pedalwerk wird von den elektronischen Registern gebildet, deren Tonabstrahlung auf<br />

der Orgelbühne hinter dem Pfeifenwerk postiert ist. 4 weitere Elektronenregister ergänzen das Hauptwerk. Klanglich dominiert die<br />

Pfeifenorgel mit ihrem edellebendigen Klangbild. Die klangliche Farbpalette liefern die elektronischen Register, welche zugleich<br />

den Pfeifenklang auffüllen, wenn beide zusammen gespielt werden. Traditionelles Orgelgut und fortschrittliche Orgelelemente<br />

wurden so in der <strong>Felsenkirche</strong> zu einer sinnvollen Orgel−Einheit zusammengefasst.<br />

Der Evang. Kirchengemeinde soll Dank und Anerkennung für ihre mutige und weitsichtige Entscheidung zuteil werden. Möge die<br />

neue Orgel in der <strong>Felsenkirche</strong> ihre kirchenmusikalische Aufgabe voll erfüllen und Gemeinde wie Besucher erfreuen.<br />

66


Hartmut Bach: Die Bedeutung der <strong>Felsenkirche</strong> für die Gemeinde heute<br />

,,Welche Bedeutung hat für Sie die <strong>Felsenkirche</strong>?“ habe ich verschiedentlich Obersteiner gefragt und dabei die unterschiedlichsten<br />

Reaktionen erlebt.<br />

Der eine guckte mich an, als käme ich von einem fremden Stern, sonst hätte ich doch die Antwort wissen müssen über die weltweit<br />

einmalige <strong>Felsenkirche</strong>. Ein anderer hatte nur ein Lächeln für mich, in dem alles Mitleid mit der Dummheit des ,,Zugezogenen“ lag.<br />

Wer sonst hätte eine solche Frage stellen können? Und wieder einer schüttelte verständnislos den Kopf, bevor er sagte: ,,Das weiß<br />

man doch. Das ist halt die <strong>Felsenkirche</strong>.“ Und bisweilen kommt dann noch zur Bekräftigung dieses durchschlagenden Arguments<br />

die Bemerkung hinzu: ,,Da bin ich getauft, konfirmiert und getraut worden!“ Und damit ist leider oft auch schon die Zahl der<br />

Besuche in der <strong>Felsenkirche</strong> genannt.<br />

Eine Frau sagte: ,,Wenn ich zwei Wochen aus Oberstein weg bin, dann werde ich unruhig und nervös. Dann muss ich zurück.<br />

Sehe ich aber vom Zug aus die <strong>Felsenkirche</strong>, ist alles wieder in Ordnung. Dann bin ich zu Hause“.<br />

Während der Zeit der Vorbereitung auf die <strong>500</strong>−Jahr−Feier sagte mir ein Gemeindeglied: ,,Für die Festwoche ist mein Haus belegt.<br />

Da kommen alle meine Geschwister von auswärts.“<br />

Was Obersteinern die <strong>Felsenkirche</strong> bedeutet, wird noch an anderer Stelle deutlich: Unsere Gemeinde bittet regelmäßig um ein<br />

freiwilliges Kirchgeld für bestimmte Arbeitsgebiete in der Gemeinde, wie Kindergarten, Sozialstation und Ähnliches. Bei dieser<br />

Sammlung wird am meisten gegeben, wenn sie für die <strong>Felsenkirche</strong> erbeten wird. Ob es nun für die Orgel, Bilder und Grabsteine<br />

oder Verschönerungsarbeiten verwendet werden soll, spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Geht es um ihre <strong>Felsenkirche</strong>, dann<br />

sind die Obersteiner bereit, etwas zu spenden, auch solche, die sonst eher zurückhaltend sind in Bezug auf Gaben für die Kirche.<br />

Darüber hinaus ist in diesem Zusammenhang eines erstaunlich und typisch zugleich: Nur wenige Obersteiner wissen um die<br />

wirklichen Schätze, die die Kirche in ihrem Inneren birgt, sind sich bewusst, wie wertvoll gerade das Altarbild ist.<br />

Über diese Antworten und Tatsachen habe ich lange nachgedacht. Dabei wurde mir klar, dass für viele Obersteiner ,,<strong>Felsenkirche</strong>“<br />

schlicht und einfach ein anderer Name für Heimat ist, die gleiche Bedeutung hat. Oberstein ist ohne die <strong>Felsenkirche</strong> nicht<br />

Oberstein. Ihre Bedeutung ist überwiegend gefühlsmäßig begründet.<br />

Welche ganz andere Bedeutung die <strong>Felsenkirche</strong> für Oberstein auch hat, ist manchem Obersteiner und mir erst deutlich geworden,<br />

als wegen der Felssicherungsmaßnahmen und der anschließenden Renovierung die Kirche nicht besucht werden konnte. Da<br />

blieben auch die Touristen aus, und damit gingen in vielen einschlägigen Geschäften die Umsätze zurück.<br />

Das war einer der Gründe, warum Stadt und Kirchengemeinde alle Anstrengungen unternommen haben, um die Mittel<br />

bereitzustellen, die für die umfangreichen Arbeiten aufgebracht werden mussten. Der Kirchengemeinde ist das jedenfalls sehr<br />

schwer gefallen. Zur gleichen Zeit wurde ein neues Gemeindezentrum im 3. Pfarrbezirk − Struth − errichtet, und ohne den Verkauf<br />

des alten Pfarrhauses in der Wasenstraße und die tatkräftige Unterstützung durch Kirchenkreis und Landeskirche hätten wir die<br />

Mittel nicht aufbringen können.<br />

Bei dieser Summe musste sich das Presbyterium die Frage stellen, ob es noch zu vertreten sei, so viel Geld für die Kirche<br />

aufzuwenden. Weltweit verhungern hunderttausende. Bei der Restaurierung 1929 ist an der <strong>Felsenkirche</strong> so viel zerstört und<br />

verändert worden, was nicht wieder rückgängig gemacht werden kann. Vieles von ihrem ursprünglichen Charakter ist verloren<br />

gegangen. Seit mehr als zwanzig <strong>Jahre</strong>n ist sie auch nicht mehr Gemeindekirche im eigentlichen Sinn.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

Im 1. Pfarrbezirk − Stadt − wurde die seit Jahrhunderten geforderte und seit Beginn unseres Jahrhunderts geplante Kirche gebaut.<br />

Im zweiten Pfarrbezirk − Finsterheck/ Hohl − war gleichfalls ein neues Gemeindezentrum entstanden. Seitdem fand der<br />

sonntägliche Gottesdienst in der <strong>Felsenkirche</strong> nicht mehr statt.<br />

Erst heute wird mir klar, wie sang− und klanglos die bis dahin einzige Predigtkirche der Gemeinde ihre Bedeutung verlor; wie<br />

selbstverständlich man über die Tatsache hinwegging, dass fast ein halbes Jahrtausend lang hier Sonntag für Sonntag Gottes Wort<br />

verkündigt worden war, Menschen es gehört haben und auch hier das größte aller Wunder geschehen war, dass Menschen zum<br />

Glauben an den Herrn Jesus Christus gekommen waren, dass fast ein halbes Jahrtausend lang Menschen hierher zu Taufe und<br />

Abendmahl gekommen waren, kirchliche Trauungen und Konfirmationen gefeiert worden waren. Lag das damals an der<br />

jugendlichen Unbedachtsamkeit von uns Pfarrern, oder wurde damit nicht auch etwas von der Bedeutung der <strong>Felsenkirche</strong> für die<br />

Gemeinde deutlich: Ein Stück Heimat, nicht so sehr Gotteshaus?<br />

67


Ich vermag diese Frage nicht endgültig zu beantworten. Das kann wohl nur jeder für sich selbst tun. Trotz mancher Bedenken bin<br />

ich der Meinung, dass das Presbyterium richtig entschied, als es die Mittel für die umfangreichen Arbeiten zur Verfügung stellte.<br />

Und das aus mancherlei Gründen.<br />

Im letzten Krieg ist in unserem Land so viel Altes zerstört worden, dass es heute wohl unsere Pflicht ist, zu erhalten, was<br />

erhaltenswert ist. Durch die besondere geografische Lage unserer Stadt ist die Gemeinde dazu gezwungen, drei Kirchen und drei<br />

Kindergärten zu unterhalten, obwohl das, gemessen an der Zahl der Gemeindeglieder und dem Steueraufkommen, zu viel ist. Wir<br />

können die drei Kindergärten, die die Gemeinde jährlich ca. 175.000 DM kosten, nur weiterführen, weil uns die Eintrittsgelder der<br />

<strong>Felsenkirche</strong> zur Verfügung stehen. Wenn sie nicht Jahr für Jahr zum Kirchensteueraufkommen hinzukämen, hätten wir längst<br />

Kindergärten schließen müssen. Zumindest nach menschlichem Ermessen bleibt die Kirchengemeinde auf die Eintrittsgelder aus<br />

der <strong>Felsenkirche</strong> angewiesen.<br />

Schließlich war es aus folgendem Grund gerechtfertigt, viel Geld für die Renovierungsarbeiten auszugeben: Seit Errichtung der<br />

neuen Gemeindezentren finden in der <strong>Felsenkirche</strong> nur noch im Sommer Trauungen statt und während der Sommerferien<br />

sonntägliche Gottesdienste, die zum größten Teil von Gemeindegliedern gehalten werden, da zur gleichen Zeit in den anderen drei<br />

Kirchen auch Gottesdienste gefeiert werden. Das eigentliche Gemeindeleben findet in den einzelnen Pfarrbezirken statt. Die<br />

Gemeinde Oberstein besteht rein äußerlich aus drei getrennten Gemeinden. Man geht, wenn man auf der Hohl wohnt, nicht in die<br />

Stadt oder zur Struth zum Gottesdienst. Wenn man schon in den Gottesdienst geht, dann geht man ,,in seine Kirche‘<br />

Da bietet die <strong>Felsenkirche</strong> die einmalige Möglichkeit, die ganze Gemeinde zum Gottesdienst zu versammeln, denn sie ist die<br />

einzige Obersteiner Kirche, von der alle Gemeindeglieder sagen können:<br />

,,Unsere Kirche!“<br />

Darum versammelt sich auch in jedem Jahr in der Sommersaison die ganze Gemeinde zum ersten und letzten Gottesdienst in der<br />

<strong>Felsenkirche</strong>. In der Heiligen Nacht findet ein Gottesdienst in der <strong>Felsenkirche</strong> statt.<br />

Die Zahl der Gemeindeglieder, die diese Gottesdienste besuchen, zeigt uns, dass noch etwas vorhanden ist von der<br />

ursprünglichen Bedeutung der <strong>Felsenkirche</strong> für unsere Gemeinde. Zu diesen Gottesdiensten kommt mancher, der sonst nur<br />

schwer den Weg zur Kirche findet. Und solange es so ist, dass Menschen in die <strong>Felsenkirche</strong> kommen und dort Gottes Wort hören<br />

können − und sei es nur an den wenigen Sonntagen im Jahr, so lange behält die <strong>Felsenkirche</strong> ihre Bedeutung als ,,unsere“ Kirche,<br />

in der die Gemeinde des Herrn Jesus Christus sich zum Beten, Singen und Hören des Wortes Gottes versammelt.<br />

Möge es, so Gott will, noch einmal <strong>500</strong> <strong>Jahre</strong> lang so sein.<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

68


Kurzbiografien der Autoren<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

H. Peter BRANDT, geb. 1941 in Idar−Oberstein,<br />

KVHS−Leiter in Birkenfeld, seit 1962 in der Schriftleitung der ,,Mitteilungen des Vereins für Heimatkunde“.<br />

Aus der Geschichte der <strong>Felsenkirche</strong><br />

Max RUPP, geb. 1908 in Oberstein<br />

Maler, Grafiker, Schriftsteller Idar−Oberstein, Redaktion des Heimatkalenders, Vorstand des Kunstvereins Obere Nahe.<br />

Das Altarbild<br />

Eberhard ZAHN, Dr. phil., geb. 1922 in Heidelberg,<br />

Kunsthistoriker, bis 1983 Leiter der mittelalterlichen und neuzeitlichen Abteilungen des Rheinischen Landesmuseums<br />

Trier.<br />

Die Ausstattung<br />

Peter R. PRACHER, geb. 1938 in Würzburg,<br />

selbstständiger Restaurator in Würzburg.<br />

Die Bilder und Grabsteine<br />

Eduard FINKE, Dipl. Ing. (TH), geb. 1931 in Worms,<br />

wissenschaftlicher Referent im Landesamt für Denkmalpflege Rheinland−Pfalz in Mainz.<br />

Die Sanierungsarbeiten<br />

Siegfried SEURING, geb. 1927 in Pirmasens,<br />

selbstständiger Architekt BDA in Idar−Oberstein.<br />

Der Altarraum<br />

H. Peter HENN, Dipl. Ing. (TH), geb. 1940 in Idar−Oberstein,<br />

Oberbaurat beim Staatsbauamt in Idar−Oberstein.<br />

Felssicherungsarbeiten im Bereich der <strong>Felsenkirche</strong><br />

Alfred PETH, geb. 1931 in Oberstein,<br />

Kaufmann, 1. Vorsitzender des Vereins ,,Die Heimatfreunde Oberstein e.V.“ und Vorstandsmitglied im Verein für<br />

Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld.<br />

Die <strong>Felsenkirche</strong> − eine Huldigung an die Trinität<br />

Armin Peter FAUST, geb. 1943 in Weiden Krs. Birkenfeld,<br />

Oberstudienrat am Staatl. Gymnasium Idar−Oberstein, Mitarbeiter beim Heimat−kalender, Kunstverein Obere Nahe und<br />

der Talentförderung.<br />

Gedanken über zwei Skulpturenfragmente aus der <strong>Felsenkirche</strong><br />

Günther WIENANDS, Dipl. Ing. (FH), geb. 1930 in Pforzheim,<br />

Ingenieur und Orgelbauer in Pforzheim.<br />

Die neue Orgel<br />

Hartmut BACH, geb. 1930 in Duisburg,<br />

Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Oberstein.<br />

Die Bedeutung der <strong>Felsenkirche</strong> für die Gemeinde heute<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

69


Abbildungsverzeichnis<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

1. Ansicht der <strong>Felsenkirche</strong>, undatiert<br />

2. Oberstein um 1955<br />

3. Epitaph des Ritters Philipp II. von Oberstein<br />

4. Burg oder Kirche? Schildmauer und Sakristei während der Sanierungsarbeiten 1928<br />

5. Fußboden im Seitenschiff während der Sanierungsarbeiten 1928<br />

6. Die <strong>Felsenkirche</strong> um 1820, Litographie von Ludwig Strack (1761 − 1836)<br />

7. <strong>Felsenkirche</strong> 1927<br />

8. Die <strong>Felsenkirche</strong> 1482/84 im Querschnitt (Rekunstruktionsversuch Brandt)<br />

9. Wirich der IV., Fragment der ehemaligen Verglasung<br />

10. Fragment aus der ehemaligen Verglasung<br />

11. Glasfragment<br />

12. Geometrischer Grundriss der <strong>Felsenkirche</strong>, 1965<br />

13. Kopfkonsole<br />

14. Das Wappen der Herren von Daun am Säulenansatz des Hauptschiffes<br />

15. Aufriss des nördlichen Seitenschiffes 1927<br />

16. Seitenschiff mit ehem. Nische während der Umbauarbeit 1929<br />

17. Der spätgotische Taufstein<br />

18. Die kleine Glocke von 1686<br />

19. Grabplatte Philipp Friedrichs von Daun−Oberstein (gest. 1615)<br />

20. Oberstein um 1840, Stich von Scheuren<br />

21. mittelalterliche Truhe<br />

22. Petrus, aus den Apostelbildern an der Empore<br />

23. Inneres der <strong>Felsenkirche</strong> vor der Renovierung 1927<br />

24. Die <strong>Felsenkirche</strong> 1927<br />

25. Kanzel und Orgelprospekt von 1756 heute<br />

26. Oberstein vor dem Brand des Schlosses 1855<br />

27. Oberstein nach der Umgestaltung der Turmspitze 1858<br />

28. Fassung der Quelle an der Rückwand der <strong>Felsenkirche</strong><br />

29. Die Turmhaube der <strong>Felsenkirche</strong> vor der Renovierung 1927<br />

30. Turmhaube nach der Renovierung<br />

31. Blick ins Innere der <strong>Felsenkirche</strong> um 1900<br />

32. Die geplante neue Obersteiner Kirche, Entwurf von Reg.−Baumeister Senz aus<br />

Köln, 1910<br />

33. Die <strong>Felsenkirche</strong> 1927<br />

34. Schildmauer und große Fenster während der Renovierung 1927/29<br />

35. Gedenktafel für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges<br />

36. Die (Bretter) Tonnendecke im Hauptschiff von ca. 1750 − 1927<br />

37. Das Hauptschiff heute<br />

38. Christuskirche in Oberstein nach Plänen von Prof. R. Krüger, Saarbrücken, 1965<br />

errichtet<br />

39. Blick auf die Empore heute<br />

40. Blick auf die <strong>Felsenkirche</strong> 1983<br />

70


41. Altarbild<br />

42. Männerkopf vom Altarbild (Selbstbildnis des Meisters?)<br />

43. Tafelbild mit der Familie des Grafen Sebastian um 1750<br />

44. Gewölbte Decke und Triumphbogen vor der Renovierung 1927/29<br />

45. Das 1929 neu gestaltete Hauptschiff<br />

46. Zinnkanne aus dem 17. Jh.<br />

47. Zinnkanne aus dem 18. Jh.<br />

48. Christus als Weltenrichter<br />

49. Grabmal<br />

50. Kruzifix aus Bergkristall<br />

51. Mittelalterliche Holztruhe<br />

52. Naturgewachsenes Achatkreuz<br />

53. Apostelbild vor der Renovierung<br />

54. Apostelbild nach der Renovierung<br />

55. Apostelbild während der Reinigung<br />

56. Apostelbild während der Reinigung<br />

57. Grabplatte N.N. von Daun−Oberstein (gest. 1615)<br />

58. Farbliche Erneuerung<br />

59. Blick auf das Orgelprospekt<br />

60. Sebastiansbild während der Reinigung<br />

61. Tafel zur Renovierung 1981<br />

62. Das neue Altarkreuz von Klaus Rothe<br />

63. Europas höchstes Arbeitsgerüst 1980<br />

64. Tunnel zur <strong>Felsenkirche</strong><br />

65. Die <strong>Felsenkirche</strong> heute<br />

66. Die drei Bogen des Seitenschiffs<br />

67. Skulpturenfragment<br />

68. Skulpturenfragment<br />

69. ,,Der Schmerzensmann" von Albrecht Dürer<br />

70. Taufschale aus dem 16. Jahrhundert<br />

71. Die <strong>Felsenkirche</strong> heute<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

71


Fotonachweis<br />

Die Abbildungen dieser Artikel stellten freundlicherweise zur Verfügung:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

H. Peter Brandt, Idar−Oberstein<br />

Karla Dumke, Kempfeld<br />

Dr. Hans F. Häuser, Idar−Oberstein<br />

Foto Hosser, Idar−Oberstein<br />

Evangelische Kirchengemeinde Oberstein<br />

Kreissparkasse Birkenfeld (Birkenfelder Landesbank)<br />

Peter Pracher, Würzburg<br />

Stadt Idar−Oberstein<br />

Verein ,,Die Heimatfreunde Oberstein e.V."<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!