13.06.2015 Aufrufe

KÖPENICK - rundschau-koepenick.de

KÖPENICK - rundschau-koepenick.de

KÖPENICK - rundschau-koepenick.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R<br />

K UNDSCHAU<br />

ÖPENICK<br />

Peter Schulz:<br />

Der kleine große Steuermann<br />

<br />

<br />

<br />

er nicht nur das Boot, son<strong>de</strong>rn auch die<br />

Mannschaft, war aggressiv und verlangte<br />

das Letzte, wenn es nötig war,<br />

wirkte beruhigend & mäßigend, wenn<br />

Härte vermeidbar blieb. Steuermann zu<br />

sein, hatte für Peter Schulz immer viele<br />

Facetten: die sportliche, die taktische<br />

& die psychologische. In enger Zusammenarbeit<br />

mit <strong>de</strong>m jeweiligen Trainer<br />

begleitet er die Leistungs-Ru<strong>de</strong>rer damit<br />

diese sich ganz auf Pullen konzentrieren<br />

können. Den Überblick behält <strong>de</strong>r<br />

Steuermann. Die große Achterregatta,<br />

die am 11. Juni 2005 zum achten<br />

Mal auf <strong>de</strong>m Müggelsee<br />

stattfin<strong>de</strong>t und die<br />

imposanten Klinkerboote<br />

aus Holz mal<br />

wie<strong>de</strong>r ins rechte<br />

Licht rücken wird,<br />

ist im übrigen eine<br />

Erfindung von Peter<br />

Schulz. Die Ausflüge<br />

in die USA, um zum<br />

Beispiel bei Regatten<br />

auf <strong>de</strong>m Missisippi<br />

dabei zu<br />

sein, haben<br />

ihn nicht<br />

abheben<br />

lassen, son<strong>de</strong>rn<br />

im<br />

Gegenteil<br />

sein<br />

sport-<br />

liches Engagement im und für <strong>de</strong>n Südosten<br />

Berlins noch verstärkt.<br />

Köpenicker<br />

Köpfe<br />

Das sensible Einfühlungsvermögen, das<br />

er im Umgang mit Leistungssportlern<br />

an <strong>de</strong>n Tag legt, kommt ihm auch in<br />

seinem „Zivilberuf“ zugute: Als Orthopädie-Schuhmachermeister<br />

bei „Jacob<br />

Böhme“ am Schloßplatz geht er täglich<br />

mit Menschen um, die auf seine Hilfe<br />

bei <strong>de</strong>r Lin<strong>de</strong>rung ihrer Fußprobleme<br />

angewiesen sind. Weil er selbst auf einen<br />

Spezialschuh angewiesen ist, weiß<br />

er wovon er spricht und mit welchem<br />

Ziel er han<strong>de</strong>lt. Und die Kun<strong>de</strong>n spüren<br />

seine Glaubwürdigkeit.<br />

Glaubwürdigkeit & Engagement im<br />

Sport & im Beruf lassen <strong>de</strong>n kleinen<br />

Peter Schulz zu einer respektablen<br />

menschlichen Größe wachsen.<br />

Text & Foto: Bernd Meierrieks<br />

Der Ru<strong>de</strong>rclub Ägir in Friedrichshagen<br />

ist die sportliche Heimat von<br />

Peter Schulz<br />

8<br />

Daß er von Statur eher<br />

klein ist, hat ihm die<br />

große Welt eröffnet.<br />

„Ich hatte viel Glück<br />

nach <strong>de</strong>r Wen<strong>de</strong>“, sagt<br />

Peter Schulz, wenn er mit vor Begeisterung<br />

glühen<strong>de</strong>n Augen von seinen<br />

Erfolgen als Steuermann bei internationalen<br />

Ru<strong>de</strong>rwettbewerben erzählt. Die<br />

Begeisterung fürs Ru<strong>de</strong>rn und speziell<br />

für die Position <strong>de</strong>s Steuermannes regte<br />

sich bei Peter Schulz schon sehr früh.<br />

Seine Mutter war in <strong>de</strong>n späten fünfziger<br />

Jahren Hausmeisterin beim<br />

Berliner Ru<strong>de</strong>rclub „Ägir“ in<br />

Friedrichshagen. Der Junge<br />

wuchs sozusagen unter<br />

Booten, Ru<strong>de</strong>rblättern und<br />

„langen Kerls“ auf. Immer<br />

wie<strong>de</strong>r riefen sie nach einem<br />

kleinen Steuermann,<br />

<strong>de</strong>r die schlanken Boote<br />

sicher durchs Gewässer<br />

leiten konnte. Da war<br />

er zwölf – eigentlich<br />

noch zu<br />

jung, um<br />

im Verein<br />

dabei<br />

sein<br />

zu<br />

dürfen.<br />

Mit einer Ausnahmegenehmigung<br />

durfte er dann doch. Und es begann<br />

die Sportlerkarriere <strong>de</strong>s kleinen Peter<br />

Schulz.<br />

In <strong>de</strong>n Spitzenmannschaften <strong>de</strong>r DDR<br />

war er bald ein gefragter Bootsleiter,<br />

<strong>de</strong>ssen Kommandos sich die Ru<strong>de</strong>rer<br />

gern fügten, weil sie sicher sein konnten,<br />

daß Peter Schulz seine Sache verstand.<br />

Einfühlsam und präzise beurteilte<br />

er die Situation „seiner“ Jungs, holte<br />

aus ihnen alles heraus, wenn es zu lohnen<br />

versprach, wenn ein Sieg o<strong>de</strong>r eine<br />

gute Platzierung drin waren. Schonte<br />

ihre Kräfte, wenn es nichts mehr zu<br />

gewinnen gab. Als Steuermann lenkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!