17.11.2012 Aufrufe

Malerei auf Garagentoren: Projekt von Schülern ... - Paul-Löbe-Schule

Malerei auf Garagentoren: Projekt von Schülern ... - Paul-Löbe-Schule

Malerei auf Garagentoren: Projekt von Schülern ... - Paul-Löbe-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Natur-Stadt-Landschaft 6<br />

<strong>Malerei</strong> <strong>auf</strong> <strong>Garagentoren</strong><br />

<strong>Projekt</strong> <strong>von</strong> <strong>Schülern</strong> der 10. Klassen der <strong>Paul</strong>-<strong>Löbe</strong>-<strong>Schule</strong><br />

Kevin Arnold<br />

Diana Dutschmann<br />

Madeleine Hein<br />

Sara Mardini<br />

Danny Sanke<br />

Nico Streich<br />

Timo Streich<br />

Mateusz Swietoniowski<br />

Marcel Tornow<br />

Alex Zillmer<br />

mit Christoph Kühl, Künstler<br />

Gudrun Fischer-Bomert, Kunstlehrerin<br />

Abb. 1: Rosentreterpromenade, Ecke Alt Wittenau, Gruppenfoto mit Herrn J. Hochschild, Juni 08<br />

1<br />

Grußwort<br />

Seit 2004 hat unsere Baugenossenschaft eine sehr erfolgreiche Partnerschaft mit der<br />

<strong>Paul</strong>-<strong>Löbe</strong>-<strong>Schule</strong>. Schülerinnen und Schüler gestalten graffitigefährdete Fassadenteile.<br />

Die künstlerischen Arbeiten waren bisher so ansprechend, dass die Bewohner der<br />

„Freien Scholle“ jedes Mal begeistert waren.<br />

Für 2008 haben wir uns gemeinsam in einem 2. Abschnitt 6 Garagentore in der Siedlung<br />

Rosentreterpromenade in Berlin-Wittenau vorgenommen. Das diesjährige Thema<br />

war „Reinickendorfer Architektur“. Nach wochenlanger Arbeit haben die Schülerinnen<br />

und Schüler Anfang Juni innerhalb <strong>von</strong> 5 Tagen die künstlerische Gestaltung umgesetzt.<br />

Am 25. Juni 2007 wurden die Garagentore in Anwesenheit der Reinickendorfer<br />

Bezirksbürgermeisterin, Frau Marlies Wanjura, der Schulleitung der <strong>Paul</strong>-<strong>Löbe</strong>-<strong>Schule</strong>,<br />

der Schülerinnen und Schüler sowie zahlreichen Schollanern der Öffentlichkeit übergeben.<br />

Wir danken den beteiligten <strong>Schülern</strong> und Lehrern für die Umsetzung ihrer tollen Ideen<br />

und den vorbildlichen Einsatz.<br />

Wir hoffen sehr, dass diese Zusammenarbeit mit der <strong>Paul</strong>-<strong>Löbe</strong>-<strong>Schule</strong> in den nächsten<br />

Jahren fortgesetzt wird.<br />

Im Juni 2008<br />

Gemeinnützige Baugenossenschaft<br />

„Freie Scholle“ zu Berlin eG<br />

Jürgen Hochschild<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!