17.06.2015 Aufrufe

Festschrift

Festschrift zum großen Schützenfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1435 e.V. Mettmann und Johanniskirmes in Mettmann vom 26. bis 29. Juni 2015

Festschrift zum großen Schützenfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1435 e.V. Mettmann und Johanniskirmes in Mettmann vom 26. bis 29. Juni 2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortsetzung Besuch befreundeter Vereine und Feste<br />

Dieser feiert samstags<br />

seinen Krönungsabend und<br />

sonntags ziehen wir durch die<br />

Innenstadt Wülfraths.<br />

Den Abschluss des Jahres<br />

bildet das Bezirksfest des Bezirkes<br />

Niederberg.<br />

Das Fest wird mit einem<br />

feierlichen Gottesdienst in<br />

der Kapelle in Hubbelrath<br />

begonnen. Danach ziehen<br />

alle anwesenden Schützen<br />

und Schützinnen, unter musikalischer<br />

Begleitung des<br />

Tambour- und Fanfarencorps<br />

Mettmann, zum Bürgerhaus.<br />

Während wir Schützen uns<br />

stärken, dürfen sich die amtierenden<br />

Majestäten bei den<br />

Schießwett- bewerben messen<br />

und die Bezirksmajestäten<br />

ausschießen. Im Laufe<br />

des Abends werden dann<br />

verdiente Mitglieder des Bezirkes<br />

ausge- zeichnet, die<br />

Pokale der Mannschaftswettbewerbe<br />

vergeben und zum<br />

Abschluss die neuen Bezirksmajestäten<br />

gekrönt.<br />

Programm 2015<br />

Freitag, den 26.06.2015<br />

14:00 Uhr Kinderflohmarkt<br />

16:45 Uhr Verleihung Preise Schießen und Kindermalwettbewerb<br />

18:20 Uhr Antreten der Schützen am Konrad-Heresbach-Gymnasium<br />

18:30 Uhr Abmarsch zum Abholen des Bürgermeisters am Rathaus<br />

18:45 Uhr Fassanstich und Eröffnung des Schützenfestes<br />

20:00 Uhr Live Musik im Festzelt mit der Band: “Pirates of Love”<br />

22:45 Uhr Feuerwerk<br />

Samstag, den 27.06.2015<br />

12:00 Uhr Pfänderschießen der Schülerschützen, Jungschützen,<br />

Damen und Altersschützen<br />

Grußwort der Schülerschützenprinzessin<br />

15:45 Uhr Antreten der Schützen auf der Schwarzbachstr. Firma<br />

Glörfeld<br />

Als jüngste der Majestäten der St. Sebastianus<br />

und Marsch zur Königsresidenz auf der Nordstraße<br />

(Firma Preuss) Schützenbruderschaft zum Königsempfang Mettmann grüße ich vor<br />

16:45 Uhr Antreten der allem Schützen die auf Schüler- der Nordstraße, und Jungschützen, Totenehrung ganz<br />

auf dem Friedhof herzlich jedoch auch die Schülerjugend von<br />

17:15 Uhr Antreten der Mettmann Schützen und auf Umgebung.<br />

der Goethestraße; Marsch<br />

zum Ständchen am Krankenhaus und zum Elisabeth<br />

haus anschließend Ich lade Abmarsch alle zum zur diesjährigen St. Lambertus Schützen- Kirche und<br />

18:00 Uhr Schützenmesse Volksfest, insbesondere zur Innenstadtkirmes<br />

19:00 Uhr Investitur und herzlich Zapfenstreich ein.<br />

19:45 Uhr Antreten auf Nun der Oberstraße, da sich mein Marsch Jahr als zum Schülerprinzessin<br />

Festzelt<br />

20:00 Uhr Live Musik im langsam Festzelt dem mit der Ende Band: „Seven neigt, Amped“ möchte ich<br />

mich insbesondere bei meiner Adjudantin Lena Woytas und ganz<br />

besonders beim unserem Kaiserpaar Klaus und Mabel für ihre Unterstützung<br />

bedanken.<br />

32<br />

Es war ein schönes Jahr, das ich gerne in Erinnerung behalten werde.<br />

33<br />

Schülerprinzessin 2013/2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!