17.06.2015 Aufrufe

Festschrift

Festschrift zum großen Schützenfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1435 e.V. Mettmann und Johanniskirmes in Mettmann vom 26. bis 29. Juni 2015

Festschrift zum großen Schützenfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1435 e.V. Mettmann und Johanniskirmes in Mettmann vom 26. bis 29. Juni 2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kompanien und Abteilungen<br />

der St. Sebastianus Schützenbruderschaft<br />

Damenriege<br />

Die Damenriege wurde 1975 gegründet und besteht aus 7 Frauen. Sie<br />

tragen keine Uniform. Der Damenriege geht es neben dem Luftgewehrschießen<br />

um ein nettes, harmonisches Zusammensein. Die Damen<br />

treffen sich 1x pro Monat auf dem Schießstand mit anschließendem<br />

Abendessen, bei einer der Frauen zu Hause. Einmal im Jahr besuchen<br />

die Frauen das Theater oder ein Musical.<br />

GF Automotive<br />

We make it<br />

light!<br />

Lambertuskompanie<br />

Die Lambertuskompanie wurde im Jahre 1975 gegründet. Die Pflege<br />

des Brauchtums, die caritativen Aufgaben und nicht zuletzt die Pflege<br />

der Geselligkeit haben in dieser Gruppe einen hohen Stellenwert. Neben<br />

dem alljährlichen Stiftungsfest im Oktober werden im Laufe des<br />

Jahres mehrere Familienwandertage durchgeführt. Zur Tradition gehört<br />

es, dass die Lambertuskompa- nie alljährlich mit den Familienangehörigen<br />

zum Namenstag des hl. Lambertus nach Lüttich fährt, um an dem<br />

dortigen Pontifikal- amt teilzunehmen.<br />

Fahnenschwenker<br />

Derzeit haben wir 2 Fahnenschwenker, die sich ständig abwechseln.<br />

Die Fahne wird nicht nur bei den Festzügen geschwenkt. Auch während<br />

der Investitur und beim Krönungsabend wird die Fahne zu Ehren<br />

der Majestäten geschwenkt.<br />

Johanneskompanie<br />

Die Johanneskompanie wurde 1985 durch einige Mitglieder der damaligen<br />

Jungschützen gegründet. Als Namenspatron entschied man sich<br />

für den Schutzheiligen „Johannes der Täufer“. Die Johanneskompanie<br />

hat neben ihren Aktivitäten innerhalb der Bruderschaft und des Bezirkes<br />

auch eigene Aktivitäten innerhalb der Kompanie. Sie unterstützt die<br />

Kirche, indem sie schon seit Jahren als Helfer des Pfarrfestes von S t<br />

. Thomas Morus tätig ist. Die Gemeinschaft wird durch gemeinsame<br />

Ausflüge gefördert und abwechslungsreich gestaltet. Das Highlight ist<br />

die jährliche Tour zum Bundesschützenfest.<br />

Leichtbau mit Leidenschaft.<br />

Georg Fischer wünscht<br />

für das diesjährige<br />

Schützenfest den<br />

aktiven Teilnehmern viel<br />

Glück und Erfolg, den<br />

Gästen gute<br />

Unterhaltung und den<br />

Veranstaltern ein gutes<br />

Gelingen!<br />

Georg Fischer GmbH<br />

Flurstrasse 15 -17<br />

DE-40822 Mettmann<br />

Tel.: +49 (0) 2104 - 984-0<br />

www.gfau.com<br />

64 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!