17.11.2012 Aufrufe

Bad Essen - Familienwegweiser - Klecks

Bad Essen - Familienwegweiser - Klecks

Bad Essen - Familienwegweiser - Klecks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zoo Osnabrück<br />

Wenn die Seelöwen mit ihren massigen<br />

Körpern elegant durch das Wasser ziehen,<br />

sind nicht nur Kinder verblüfft. Aber<br />

im Zoo Osnabrück gibt es noch viel mehr<br />

zu entdecken: große und kleine Raubkatzen,<br />

die gefiederten Freunde in der Tropenhalle<br />

und die Flamingos, die die Besucher<br />

gleich am Eingang begrüßen.<br />

Der unterirdische Zoo – ein ganz besonderes<br />

Erlebnis! Hier kann der Besucher<br />

Tiere, die unter der Erde leben, in einem<br />

Höhlensystem beobachten.<br />

„Takamanda“ ist die afrikanische Erlebniswelt.<br />

Neben vielen Tieren bietet ein<br />

afrikanisches Baumhausdorf den jungen<br />

Zoobesuchern ein Spielerlebnis der<br />

besonderen Art.<br />

Klaus-Strick-Weg 12<br />

49082 Osnabrück<br />

� 0541/951050<br />

www.zoo-osnabrueck.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Sommer täglich 8.00-18.30 Uhr,<br />

Winter täglich 9.00-17.00 Uhr<br />

Dr. Doolittle’s Farm<br />

Ein privater Wildpark und zugleich eine<br />

Zucht- und Schulungsstätte für Wild- und<br />

Haustiere – das ist Dr. Doolittle’s Farm in<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong>. Bei trockenem Wetter kann<br />

der Besucher ein Flugtraining mit Greifvögeln<br />

beobachten. Heimische Raubtiere<br />

wie Marder, Nerze oder Waschbären<br />

haben hier ein Zuhause gefunden, aber<br />

auch Eulen und Käuze fühlen sich wohl.<br />

Klaus Moye<br />

Brockhausener Weg 174<br />

49152 <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong><br />

� 05472/7526<br />

www.dr-doolittle-farm.de<br />

Naturentdeckungspfad<br />

im Waldkurpark <strong>Bad</strong> Iburg<br />

Tipps für die Freizeit<br />

Der 1,3 Kilometer lange Erlebnispfad<br />

umfasst 20 Stationen. Besucher werden<br />

hier anhand von Schautafeln und beweglichen<br />

Bildtafeln über die natürlichen Gegebenheiten<br />

von Flora und Fauna am<br />

jeweiligen Standort informiert. Ein Begleitheft,<br />

das sich vor allem an Schulklassen<br />

richtet, ist bei der Tourist-Information<br />

erhältlich.<br />

Tourist-Information<br />

Schloßstraße 20<br />

49186 <strong>Bad</strong> Iburg<br />

� 05403/796780<br />

Botanischer Garten<br />

der Universität Osnabrück<br />

Von Nordamerika nach Japan wandern,<br />

ohne nasse Füße zu bekommen? Oder<br />

soll es doch lieber ein bisschen Alaska<br />

sein? Drei Schritte weiter findet man sich<br />

in Korea wieder, und von der Steppe<br />

Asiens bis zum Mittelmeer ist es auch nur<br />

ein Katzensprung. Danach bietet sich ein<br />

Streifzug durch den Dschungel im Regenwald<br />

an. Der Botanische Garten der Universität<br />

Osnabrück macht es möglich. Seit<br />

1984 bietet er seinen Besuchern auf einer<br />

Gesamtfläche von 8,6 ha einen Querschnitt<br />

durch die Pflanzenwelt der Erde.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Albrechtstraße 29<br />

49076 Osnabrück<br />

www.bogos.uni-osnabrueck.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

1. April bis 30. September Mo-Fr<br />

8.00-20.00 Uhr, Sa 14.00-20.00 Uhr<br />

sowie So u. Feiertag 10.00-20.00 Uhr,<br />

1. Oktober bis 31. März Mo-Fr<br />

8.00-16.00 Uhr sowie So u. Feiertag<br />

10.30-16.00 Uhr<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!