17.11.2012 Aufrufe

Bad Essen - Familienwegweiser - Klecks

Bad Essen - Familienwegweiser - Klecks

Bad Essen - Familienwegweiser - Klecks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wir die für eine Gerichtsentscheidung notwendigen<br />

Fakten sammeln, auswerten und dem<br />

Gericht mitteilen. In Einzelfällen nehmen wir<br />

auch an den Gerichtsterminen teil. Das Beratungsangebot<br />

ist kostenlos.<br />

� Bildungskoordination<br />

MaßArbeit kAöR<br />

Bildungskoordination<br />

Am Schölerberg 1<br />

49082 Osnabrück . . . . . . . . . .0541/501-4113<br />

Durch Vernetzung und Initiierung von Projekten<br />

trägt die Bildungskoordination des Landkreises<br />

Osnabrück zur Entwicklung von Struktur und<br />

Qualität der regionalen Bildungslandschaft bei.<br />

Nach dem Prinzip früher Prävention statt später<br />

Intervention fördert die Bildungskoordination<br />

neben der Stärkung elterlicher Erziehungskompetenz<br />

und dem Ausbau der Elementarbildung<br />

vor allem die Gestaltung von Bildungsübergängen<br />

und die Profilierung der Schulen.<br />

� Eingliederungshilfe für Menschen mit<br />

Behinderungen<br />

Landkreis Osnabrück, Fachdienst Soziales<br />

Abteilung Eingliederungshilfe für<br />

behinderte Menschen . . . . . . .0541/501-3006<br />

Für Menschen mit Behinderungen, bzw. Menschen,<br />

die von einer Behinderung bedroht sind,<br />

gibt es ein umfangreiches Angebot an Hilfeleistungen.<br />

Eine Beratung über dieses Angebot<br />

und eine passgenaue Form der Hilfegewährung<br />

erfolgt unabhängig von der Stellung eines Antrages.<br />

Soweit eine Antragsstellung erfolgt,<br />

wird gemeinsam mit dem behinderten Menschen<br />

bzw. seinen Angehörigen der individuelle<br />

Bedarf festgestellt und über die Gewährung<br />

von Leistungen entschieden.<br />

Für Leistungen für seelisch behinderte Kinder<br />

und Jugendliche ist der Fachdienst Jugend nach<br />

dem SGB VIII zuständig.<br />

� Erziehungsberatung<br />

Landkreis Osnabrück, Fachdienst Jugend<br />

Abteilung Erziehungsund<br />

Beratungshilfen . . . . . . . . .0541/501-3157<br />

Öffentliche Einrichtungen<br />

Wir beraten Familien, Eltern, Kinder, Jugendliche<br />

und junge Erwachsene, die Schwierigkeiten<br />

mit sich selber, zu Hause oder mit ihren Freunden<br />

haben. Darüber hinaus sind wir Ansprechpartner<br />

für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

von anderen Einrichtungen wie Kindergärten,<br />

Horten, Schulen etc. In einzelnen Fällen vermitteln<br />

wir weiter zu den Erziehungsberatungsstellen,<br />

wo dann gegebenenfalls auch therapeutische<br />

Leistungen in Anspruch genommen<br />

werden können. Das Beratungsangebot ist kostenlos.<br />

� Erziehungshilfen<br />

Landkreis Osnabrück, Fachdienst Jugend<br />

Abteilung Erziehungsund<br />

Beratungshilfen . . . . . . . . .0541/501-3157<br />

Wenn das Wohl von Kindern und Jugendlichen<br />

in ihren Familien nicht ausreichend gesichert ist,<br />

beraten wir Eltern, Kinder und Jugendliche über<br />

geeignete und notwendige Hilfen, die in stationärer<br />

(außerhalb des Elternhauses), teilstationärer<br />

(teilweise außerhalb des Elternhauses) oder<br />

ambulanter (innerhalb des Elternhauses) Form<br />

durchgeführt werden. Welche Hilfeart in welcher<br />

Form für Ihre individuelle Situation notwendig<br />

und geeignet ist, erarbeiten die Fachkräfte<br />

des Fachdienstes Jugend gemeinsam mit<br />

Ihnen im Rahmen eines intensiven Beratungsund<br />

Planungsprozesses.<br />

Ambulante Hilfen zur Erziehung sind grundsätzlich<br />

kostenfrei. Bei teilstationären und stationären<br />

Hilfen entstehen für Eltern in der Regel<br />

Kosten. Nähere Informationen erhalten Sie bei<br />

der Wirtschaftlichen Jugendhilfe.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!