17.11.2012 Aufrufe

Apotheken-Notdienstplan · Internet: www.apotheke.de - Breitnau

Apotheken-Notdienstplan · Internet: www.apotheke.de - Breitnau

Apotheken-Notdienstplan · Internet: www.apotheke.de - Breitnau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>de</strong>n drei berufständischen Landjugendverbän<strong>de</strong> in Ba<strong>de</strong>n-<br />

Württemberg, <strong>de</strong>n Landfrauen- und Bauernverbän<strong>de</strong>n sowie <strong>de</strong>r<br />

Uni Hohenheim.<br />

Bewerbungsschluss ist <strong>de</strong>r 30. Juni. Die Preisverleihung wird<br />

En<strong>de</strong> November / Anfang Dezember durchgeführt.<br />

Bewerbungsunterlagen gibt es als download unter <strong>www</strong>.liu-bw.<strong>de</strong><br />

o<strong>de</strong>r bei <strong>de</strong>n beteiligten Organisationen. Dort fin<strong>de</strong>n Sie auch<br />

Beispiele von LUI-Siegern <strong>de</strong>r letzten Jahre. Ansprechpartner für<br />

Südba<strong>de</strong>n ist Stefan Vogel vom Bund Badischer Landjugend,<br />

Telefon 0761/2713333.<br />

Bekanntgabe <strong>de</strong>r neu ermittelten<br />

Bo<strong>de</strong>nrichtwerte zum 31. Dezember 2008<br />

Der Gutachterausschuss <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> <strong>Breitnau</strong> hat am 02. April<br />

2009 die Bo<strong>de</strong>nrichtwerte zum 31.12.2008 auf <strong>de</strong>r Grundlage <strong>de</strong>r<br />

Kaufpreissammlung, wie aus beigefügter Übersicht ersichtlich,<br />

festgestellt.<br />

Die Bo<strong>de</strong>nrichtwerte sind als Durchschnittswerte für die jeweilige<br />

Lage <strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>nrichtwertzonen zu ermitteln.<br />

Die neu ermittelten Bo<strong>de</strong>nrichtwerte wer<strong>de</strong>n hiermit bestimmungsgemäß<br />

öffentlich bekanntgemacht.<br />

Der Gutachterausschuss Claus Rie<strong>de</strong>l, Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Übergabe <strong>de</strong>r Gutscheine <strong>de</strong>r Bürgerstiftung<br />

Im Rahmen einer kleinen Feierstun<strong>de</strong> überreichte Bürgermeister<br />

Wolfgang Schlachter am vergangenen Mittwoch <strong>de</strong>n Schülerinnen<br />

Johanna Zähringer und Katharina Wehrle einen Gutschein über die<br />

Aufnahmegebühr für die Schule Birklehof für das kommen<strong>de</strong><br />

Schuljahr. Die Schülerinnen <strong>de</strong>r 4. Klasse <strong>de</strong>r Grundschule<br />

<strong>Breitnau</strong> erhielten die Gutscheine für Ihre guten Leistungen.<br />

Mit anwesend waren Carina Bach, Schulleiterin <strong>de</strong>r Grundschule<br />

<strong>Breitnau</strong>, Klassenlehrerin Bettina Kroeker und Dr. Christof<br />

Laumont, Schulleiter <strong>de</strong>r Schule Birklehof in <strong>Breitnau</strong>.<br />

Bereits zum zweiten Male wur<strong>de</strong>n Gutscheine für herausragen<strong>de</strong><br />

Schüler <strong>de</strong>r Grundschule <strong>Breitnau</strong> von <strong>de</strong>r Bürgerstiftung <strong>Breitnau</strong><br />

vergeben. Die Bürgerstiftung <strong>Breitnau</strong> unterstützt jährlich die<br />

Jugend- und Seniorenarbeit in <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>. Die Gutscheine sollen<br />

ein Anreiz sein, auch das Gymnasium auf <strong>Breitnau</strong>er<br />

Gemarkung in die Überlegungen, welche weiterführen<strong>de</strong> Schule<br />

besucht wer<strong>de</strong>n soll, einzubeziehen.<br />

Auf <strong>de</strong>m Bild von links:<br />

Bürgermeister Wolfgang Schlachter, Katharina Wehrle,<br />

Carina Bach, Johanna Zähringer, Dr. Christof Laumont<br />

4<br />

Wir gratulieren<br />

11.04. 72 Jahre Alfred Wangler, Dorfstraße 19<br />

17.04. 74 Jahre Hans-Jürgen Schießel,<br />

Oberhöllsteig 8<br />

18.04. 76 Jahre Emma Wursthorn, Hinterdorf 25/1<br />

20.04. 73 Jahre Philipp Kern, Kuhnenbach 47<br />

21.04. 77 Jahre Manfred Paudler, Am Roßbrg 19<br />

23.04. 80 Jahre Eugen Wehrle, Hinterdorf 15<br />

recht herzlich zum Geburtstag!<br />

Schulnachrichten<br />

Hausaufgabenhilfe<br />

Nach <strong>de</strong>n Pfingstferien soll auch an <strong>de</strong>r Schule <strong>Breitnau</strong> eine Hausaufgabenhilfe<br />

angeboten wer<strong>de</strong>n. Hierfür suchen wir engagierte<br />

Mütter, Schüler o<strong>de</strong>r Stu<strong>de</strong>nten, die am Dienstag und/o<strong>de</strong>r Donnerstag<br />

nachmittags 2 Stun<strong>de</strong>n Zeit hätten mit <strong>de</strong>n Schülern ihre<br />

Hausaufgaben zu bearbeiten und Hilfestellung zu geben. Derzeit<br />

sind 3 Gruppen mit jeweils ca. 8 Kin<strong>de</strong>rn von <strong>de</strong>r 2. bis 5. Klasse<br />

geplant.<br />

Wir freuen uns auf rege Rückmeldung und sind telefonisch erreichbar<br />

unter 07652/910934 dienstags und donnerstags von 9.00 bis<br />

12.00 Uhr.<br />

Sprechtag<br />

Der VdK Sozialrechtsschutz gGmbH informiert<br />

Der nächste Sprechtag von Sozialrechtsreferentin Frau Biehler<br />

fin<strong>de</strong>t statt am:<br />

Dienstag, 21. April 2009 in Neustadt im Rathaus<br />

in <strong>de</strong>r Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Beratung und Vertretung in allen sozialrechtlichen Fragen.<br />

Z. B. Schwerbehin<strong>de</strong>rtenrecht, gesetzlichen Renten-,<br />

Kranken- und Pflegeversicherung.<br />

Sprechtage Geschäftsstelle Freiburg, Bertoldstr. 44,<br />

jeweils Montags nach Terminvereinbarung. Tel. 0761/5044 9-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!