17.11.2012 Aufrufe

Tischtennis mit Herz in Gütersloh Jugendabteilung 1. TTC ...

Tischtennis mit Herz in Gütersloh Jugendabteilung 1. TTC ...

Tischtennis mit Herz in Gütersloh Jugendabteilung 1. TTC ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alle wichtigen Telefonnummern und E-Mail Adressen:<br />

V<strong>in</strong>cenzo Nahs<br />

Jugendwart und Tra<strong>in</strong>er<br />

Mobil: 0171-6221823<br />

E-Mail:v<strong>in</strong>cenzo.nahs@gmx.de<br />

Uwe Güth<br />

Tra<strong>in</strong>er<br />

Mobil: 0152-06545284<br />

Lisa Kaiser<br />

<strong>Jugendabteilung</strong>sleiter<strong>in</strong><br />

Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong><br />

Dariusz Jakubowski<br />

<strong>1.</strong> Vorsitzender<br />

Tra<strong>in</strong>er<br />

Mobil: 0172-7859352<br />

E-Mail:<br />

dariusz.jakubowski@web.de<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gszeiten:<br />

Montags 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr<br />

Donnerstags 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr<br />

Freitags 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr<br />

<strong>in</strong> der Sporthalle des Carl-Miele-Berufskollegs,<br />

Wilhelm-Wolf-Str. 2-4, 33330 <strong>Gütersloh</strong><br />

Freitags ist freies Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g <strong>mit</strong> Musik und Spaß!<br />

ERFOLGE SAISON 2008/09<br />

Aufstieg Bezirksliga<br />

Die <strong>1.</strong> Schülermannschaft err<strong>in</strong>gt den<br />

Kreismeistertitel und den Aufstieg <strong>in</strong> die<br />

Bezirksliga.<br />

Lisa Kaiser, Leander Rudolph, Felix Klösters, Pascal Tielk<strong>in</strong>g<br />

Die <strong>1.</strong> Mädchenmannschaft des<br />

<strong>1.</strong> <strong>TTC</strong> Postsportvere<strong>in</strong> <strong>Gütersloh</strong> steigt <strong>in</strong> die<br />

Bezirksliga auf.<br />

Marc-Philipp Seiler gew<strong>in</strong>nt die Westfalenmeisterschaft<br />

bei den M<strong>in</strong>imeisterschaften 2009. Al<strong>in</strong>a<br />

Plümer gew<strong>in</strong>nt die Vizewestfalenmeisterschaft bei<br />

den M<strong>in</strong>imeisterschaften 2009.<br />

<strong>Tischtennis</strong> <strong>mit</strong> <strong>Herz</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Gütersloh</strong><br />

<strong>Jugendabteilung</strong><br />

<strong>1.</strong> <strong>TTC</strong> Postsportvere<strong>in</strong><br />

<strong>Gütersloh</strong> v. 1951 e.V.<br />

Kaiserstr. 24<br />

33330 <strong>Gütersloh</strong><br />

Tel: 0172 78 59 352<br />

E-Mail: dariusz.jakubowski@web.de<br />

Internet: www.post-sv-guetersloh-tischtennis.de


Informationen für alle Spieler und Eltern<br />

Der <strong>1.</strong> <strong>TTC</strong> Postsportvere<strong>in</strong> <strong>Gütersloh</strong> ist e<strong>in</strong><br />

<strong>Tischtennis</strong>vere<strong>in</strong> <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er<br />

sehr großen <strong>Jugendabteilung</strong>.<br />

Zurzeit betreuen wir 9 Jugendmannschaften<br />

und tra<strong>in</strong>ieren sowohl diese, als auch noch<br />

zahlreiche weitere K<strong>in</strong>der, die noch nicht <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er Mannschaft spielen. Insgesamt haben<br />

wir ca. 60 K<strong>in</strong>der und Jugendliche <strong>in</strong> unserem<br />

Vere<strong>in</strong>. Unser Tra<strong>in</strong>erteam besteht derzeit<br />

aus 6 Tra<strong>in</strong>ern und 8 Assistenztra<strong>in</strong>ern.<br />

Unser Ziel ist es, bei jungen Spielern die Liebe zum<br />

<strong>Tischtennis</strong>sport zu wecken, Talente zu erkennen<br />

und ihren Möglichkeiten entsprechend zu fördern.<br />

Unsere Mannschaften spielen auf Kreis- und<br />

Bezirksebene. Die K<strong>in</strong>der werden entsprechend<br />

ihren spielerischen Fähigkeiten <strong>in</strong> die Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsgruppen<br />

und <strong>in</strong> die Mannschaften e<strong>in</strong>gestuft. Es<br />

besteht nicht für alle K<strong>in</strong>der die Möglichkeit sofort<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Mannschaft zu spielen. Erst ab e<strong>in</strong>er<br />

gewissen erforderlichen Spielstärke und Dauer<br />

der Zugehorigkeit zum Vere<strong>in</strong> ist dies möglich.<br />

Sowohl bei Mannschafts- als auch bei E<strong>in</strong>zelveranstaltungen<br />

werden alle Eltern gleichmäßig für<br />

die Bildung von Fahrtgeme<strong>in</strong>schaften benötigt.<br />

Die Fahrer s<strong>in</strong>d für die jeweilige Veranstaltung -<br />

soweit ke<strong>in</strong> weiterer Betreuer vom Vere<strong>in</strong> dabei ist -<br />

für die Betreuung der Mannschaft verantwortlich<br />

und müssen für die Dauer der Veranstaltung<br />

als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.<br />

Es muss bei jeder Veranstaltung e<strong>in</strong> Erwachsener<br />

Ansprechpartner zur Verfügung stehen, ansonsten<br />

dürfen die Spieler bzw. Mannschaften nicht antreten.<br />

Wir legen großen Wert darauf, dass die K<strong>in</strong>der<br />

frühzeitig e<strong>in</strong> solidarisches Verhalten lernen.<br />

Dazu gehört, dass K<strong>in</strong>der, deren Eltern - egal<br />

aus welchen Gründen - nicht die Möglichkeit haben<br />

zu fahren und zu betreuen, von den anderen<br />

Mannschafts<strong>mit</strong>gliedern <strong>mit</strong>genommen werden.<br />

Eltern haben ke<strong>in</strong>en Anspruch auf Fahrtkosten.<br />

Der Mannschaftsführer ist <strong>mit</strong>verantwortlich<br />

für e<strong>in</strong> komplettes Ersche<strong>in</strong>en der Mannschaft<br />

am Treffpunkt und sollte frühzeitig die Kommunikation<br />

im Team erlernen, d.h. er sollte<br />

auch dafür Sorge tragen, dass alle Spieler se<strong>in</strong>er<br />

Mannschaft e<strong>in</strong>e Mitfahrgelegenheit haben.<br />

Hierbei hilft Euch der Jugendwart V<strong>in</strong>cenzo Nahs.<br />

Alle <strong>Tischtennis</strong> <strong>in</strong>teressierte Eltern haben die<br />

Gelegenheit, für ca. 50 Euro e<strong>in</strong>en D-Tra<strong>in</strong>er-<br />

Kurs vom WTTV zu belegen oder an e<strong>in</strong>em Samstag,<br />

der von uns rechtzeitig bekannt gegeben<br />

wird, e<strong>in</strong>e kostenlose E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> den Ablauf<br />

und die Regelungen des Spielbetriebs zu erhalten.<br />

Eltern, die ke<strong>in</strong>e Möglichkeit haben, sich an Betreuung<br />

und Fahrten zu beteiligen, werden gebeten, bei<br />

Veran-staltungen, die beim <strong>1.</strong> <strong>TTC</strong> Postsportvere<strong>in</strong><br />

<strong>Gütersloh</strong> ausgetragen werden, an der Kuchentheke<br />

(Kuchen, Getränke, Verkauf) zu helfen.<br />

Um den Jugendetat aufzubessern, br<strong>in</strong>gen<br />

die Spieler zu größeren Veranstaltungen Ranglisten,<br />

Turniere Kuchen und Salate <strong>mit</strong>.<br />

Die Eltern betreuen reihum diese Kuchentheke<br />

und organisieren den Verkauf.<br />

Weiterh<strong>in</strong> empfehlen wir allen Eltern, passives<br />

Mitglied im <strong>1.</strong> <strong>TTC</strong> Postsportvere<strong>in</strong> <strong>Gütersloh</strong><br />

zu werden (ca. 50 Euro pro Jahr). So f<strong>in</strong>anziert<br />

man das Jugendtra<strong>in</strong><strong>in</strong>g, erwirbt aber<br />

gleichzeitig e<strong>in</strong> Mitsprache und Wahlrecht bei<br />

den Mitgliederversammlungen des Vere<strong>in</strong>s.<br />

Zusätzlich besteht dadurch e<strong>in</strong> Versicherungsschutz<br />

für die Eltern, die K<strong>in</strong>der zu<br />

den <strong>Tischtennis</strong>veranstaltungen <strong>mit</strong>nehmen.<br />

Wir werden uns bemühen, regelmäßig<br />

Mannschaftstreffen (Eltern, Spieler, Tra<strong>in</strong>er)<br />

zu organisieren, da<strong>mit</strong> aufkommende<br />

Probleme rechtzeitig gelöst werden können.<br />

Zum Schluss sei noch erwähnt, dass e<strong>in</strong>e<br />

enge Zusammenarbeit zwischen Eltern und<br />

dem Vorstand bzw. Tra<strong>in</strong>erstab für Entwicklung<br />

der K<strong>in</strong>der von größter Bedeutung ist.<br />

Auch die Mithilfe der <strong>Jugendabteilung</strong> bei größeren<br />

Ereignissen wird durch e<strong>in</strong>e wertvolle Unterstützung<br />

<strong>in</strong> vielen D<strong>in</strong>gen von der Abteilung honoriert.<br />

Wir würden uns freuen, wenn auch viele<br />

,,neue” Eltern <strong>mit</strong>machen möchten.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Euer <strong>1.</strong> <strong>TTC</strong> Postsportvere<strong>in</strong> - Jugend- Team

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!