17.11.2012 Aufrufe

Zeitungsbericht über einen Kurs eines befreundeten Vereins

Zeitungsbericht über einen Kurs eines befreundeten Vereins

Zeitungsbericht über einen Kurs eines befreundeten Vereins

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

,,Gesundheitsorientierter Ausdauersport mit Tischtennis" heißt der <strong>Kurs</strong> rn<br />

MönchengLadbach-Rheydt. Der Name lässt kaum vermuten, mit wieviel Spaß und<br />

Eifer die Teitnehmer auf soiel'erische Art und Weise ihre Kondition verbessern.<br />

I feel the earth move.... . Carol Kings<br />

I<br />

I<br />

Hit ist das erste. was man beim<br />

Betreten der TurnhaLLe in Mön-<br />

I chpnnledhaeh-Rhpvdt lörr. Erst<br />

wenn man um die Ecke biegt, mischt sich<br />

das gLeichmäßige KLackern von Tischtenr<br />

sh:llpn n d p Pnnmrrsik. Wir s nd atso<br />

'ichtio anoekonrmen be m mach2-<strong>Kurs</strong><br />

..Gesundheitsorier-t erter Ausdauersport<br />

mit Tischtennis .<br />

15 Teitnehmer sind heuie Abend<br />

gekommen - vier Frauen und e[f Männer.<br />

Sip cniolon cirh en dpn Ticchlcnn,cnlatten<br />

ein oder plarderr nocl^ eir wen g.<br />

Dann wird die Musik Leiser.<br />

<strong>Kurs</strong>teiter Norbert Weyers ruft die<br />

<strong>Kurs</strong>teilnehmer in einem Kreis zusammen<br />

Jelzl heoinnpn w'r miI unserem<br />

Rpn-.1ßrrnncri-r,a dec ist auch unsef<br />

Aufwärmprogramm, erkLärt eT. AtLe<br />

stetten sich in eirem Kreis auf, armen<br />

rief und bewusst ein urd aus. Dabe dehnen<br />

sie leicht ihre Seiten, die vordere und<br />

hintere BeinmuskuLatur ..Damit wärmen<br />

wir nicht nuT unseTe MuskuLatur auf,<br />

so"dern [assen auch den Stress und die<br />

Hek' k dec Allfanc linte-.ins.<br />

Anschließend kommt Bewegung in<br />

die G-uooe. Die Teilnehmer bilden zwei<br />

Teams und soielen 10er-BaLL. Dabei<br />

müssen sie sich innerhalb der Gruppe<br />

den BaLl mindestens zehnmaL zuspie[en.<br />

Die oeoner,sche Marr-schaft versucht<br />

dies zu verhindern. ALLe laufen hin und<br />

her- und konnen richtig außer Atem.<br />

\A/ir cniolon rriol in , rnco.om X rrc cent<br />

Norbert Weyers. ..Durch Aufwärmspiete<br />

wie 10er-BaLL kommen die <strong>Kurs</strong>teitnehma.<br />

cn rirhlin in Rorrronr'^r<br />

"^Ä<br />

h.hö^<br />

Der 47-Ja^'g: arbeiret seit vieLer'<br />

Jahren als Ubr:ncsleiter. Dabei unterrichtet<br />

er nach e<br />

,L"L'9 ucvvca u<br />

"' "v<br />

Snaß dahpi flrpi Rrrndpn durch die Ha[[e<br />

würde hier nienand fre witLig drehen ,<br />

ergänzt er rnd schmurzelt,.,dabei Laufen<br />

die meisten während des Spietens dop-<br />

'<br />

pett so viel.<br />

^e- bestimmten Trainingsnl:n<br />

Gacrrn^,:<br />

-:-onlio-ror<br />

A"eÄr"ar<br />

Prorr.<br />

.,ucrur - :.>- crr(rcl<br />

sport mit T sc-::- ^ s ist ein spezie[[es Trainingsprogram-.<br />

- t dem wir sämtliche<br />

Arrf lenon orl :- m 21. ^,,./.1-.,^r-.r;<br />

ninn anprLan-' - .p'dpr. ' l<br />

\,1.^,1^h,rrn vro9ueuur9 hrt ne<br />

rjoL Er<br />

^^r^-tat<br />

vsLsJrqr<br />

--<br />

- -<br />

; -<br />

"<br />

n rt<br />

9uL<br />

hof rrndpn" herichtpt Wevers .- -':- die<br />

vr"len soielerischen Flemente .:'-:- die<br />

le.Lnehmer, sich richtig zu b=.:-.:=-. sie<br />

verändern ihre Körperwahrner--^; und<br />

bekommen dauerhaft Spaß an c3'{:-cerlichen<br />

Beiätigung. In Kombinatr:- - l der<br />

Die Univers tät Inir'arive mach2 können wir da",=- !:wegung<br />

und Ernährungslehre optira. miteinander<br />

kombinierenl"<br />

Das kann Edith Feußet nur bestatigen.<br />

,,ICH FREUE MICH ..lch f reue mich jede Woche auf das Tisch-<br />

JEDE WOCHE AUF DAS tennistraining und fühLe mich pudelwohl ,<br />

berichtet sie.,,Außerdem isi es klasse,<br />

TISCHTENNISTRAINING dass die GEK die <strong>Kurs</strong>kosten <strong>über</strong>nimmt.'<br />

UND FUHLE MICH Auch Gudrun Menke ist vom mach2-<strong>Kurs</strong><br />

angetan: .,mach2 machtjede Menge Spaß.<br />

PUDELWOHL. EdithFeußer Danach fühLe ich mich immer ausgepowert<br />

aber zufrieden, dabei haben wir doch<br />

'<br />

nr ra' ot\^/2c nocniolt<br />

Nach dem Aufwärmtraining geht<br />

es endLich a^ die TischtennispLatten. In<br />

einem Minr-Turnier spielt jeder gegen<br />

ieden flahci trpf[pn dio schwachen auf<br />

dio ct.ärkoron (niolor An dor Sniplloeh<br />

- T " !<br />

nik arbeiten wir nicht speziell , berichrot<br />

Nlnrhort \A/ovorc flio Qniolor lornon<br />

durch die Praxis. Zwiscl'er-durch gebe<br />

ieh oin near Tinnc ndor .^^r -.^ l^.nön<br />

voneinander. GabrieLe Lübke findet das<br />

to[[: ,,Das Trainieren in einer gemischten<br />

ALtersgruppe von 30 bis 70 Jahren macht<br />

Spaß. Man to[eriert sich gegenseitig und<br />

hat trotz einige' Leisrungsunte.schiede<br />

Spaß an der Bewegrng , sagt sie.<br />

An jedem Tisch wird unterschiedLich<br />

gespieLt. MaL gemütlich, maL mit voLLer<br />

Kraft. Wie auch am Tisch von ALban Steinwartz<br />

und Franz Leber. Die beiden äLteren<br />

Herrer<br />

Über 70 und<br />

Edith Feußel.<br />

kurs.<br />

q,cl'lanen sich dabei die BäLlp<br />

noradozrr rrm dip Ohrp^ v"'urr<br />

- c:a<br />

r c<br />

cnialon<br />

)PrcLsrl<br />

tmmernoch<br />

flott am Batl: orfensichtLich schon [ä^ger Tischtennis.<br />

beim mach2-Tischtennis-<br />

.,Ja, das stimmt , bestätigt ALban SteinwArtT<br />

i.h cnielp c,chnn seit vielen Jah-<br />

10 mach2 I'Magazin


Te-<br />

hl^<br />

If::-<br />

S:<br />

''.<br />

V,:.<br />

i:<br />

e:<br />

u. - j<br />

e-:<br />

i:<br />

z ,',-:<br />

L--<br />

S:<br />

i:<br />

-<br />

Mehr <strong>Kurs</strong>angebote unter<br />

I webcode > -j<br />

: -:, .-: Woche. So<br />

.- I -^C :3wege mlch<br />

-.-3r l-üftgetenke.<br />

r-:^z Leler ergänzt:<br />

':..3.<br />

Sc!rt fur mich.<br />

: ..:--i dabei rich-<br />

'.::^a3die<br />

sieger<br />

:--::3ii',^/urden, geht<br />

-. - :-:^<br />

, -' r:nannt ,,T-Tisch",<br />

: :::ft Norbert Wey-<br />

- r:- TischtennispLat-<br />

'-:-:<br />

i icf nd cnialt<br />

::l:^-OeT hin und her.<br />

'r.'Spieler<br />

um die<br />

-:'-T<br />

während das<br />

:::' n der Reihe wei-<br />

: - ge'aten alle Spie-<br />

. : - 61-'gr gle cnn äjig<br />

-:--'f,<br />

bis sie wreder an<br />

-:<br />

I : Länge ihrer Laufwe-<br />

. i': e seIbsr besr;nner,<br />

j-::-:-len sotten sie sich auf<br />

: r':-: -eoe' ^at sogar noch<br />

: :h -be. das schlechte<br />

. r :: ^3. Borussia vor| rerzren<br />

: r: :, argern. E ne V ertelstun-<br />

.'-: :.1 und haben dabei so viel<br />

r: r:Zerwe r [.lgeve-gerl.<br />

r:- '::::e Musik, dre weiterhin im<br />

-<br />

:' -- a .= -:'.. s0ornt an.<br />

*':ä...!*,<br />

Beim Spiet ,T-Tisch" lässt Trainer Norbert Weyers Ire.l seine ,,Gegner" schwitzen.<br />

Anschließend wird der Puls gemesse-<br />

I =. -: .. :-tiger TeiL der Stunde,<br />

de-- =:=- -:.^ehirer hat eine individu<br />

etle:-..'-=:-:nz die er nicht dauerhaft<br />

Lbe s - -- Mit vot[em Einsatz dabei: Franz Leber.<br />

heiten feststetLer', dass s.e sich verbes- und Frauen zu Entsoannurgsübungersern<br />

ur-d ihre Aonditior oesser geworden an. Fün'Minlten Lang genießen alle die<br />

.:- soi.ro. ..Die Putsfreouenz-isl.<br />

Sie [ernen schnett, inr Ansrrenglngs- Frhnl. rnn nanae l- nohl .s wieder hinaus<br />

Tness--: r enr ernmaL dazu, Uberlastunempfinden an eine optimate Putsf requenz<br />

gen z! ,.,erme den, zum anderen dazu, a nzu passe n.<br />

in den Herbsiabend.<br />

Die eineinhaLb Stunden mach2-<strong>Kurs</strong><br />

<strong>einen</strong> individuelLen TrainingspuLs zu Zum AuskLang Legen sich aLLe Teit- sind schneLl vergangen. Das to[[e GefühL,<br />

erhalten, der die Präventionsleistung des<br />

<strong>Kurs</strong>es sichert", erklärt Norbert Weyers.<br />

,.Einige können schon nach wenigen Einnehmer<br />

auf <strong>Kurs</strong>matten. Die Musik<br />

wird ruhiger - Norbert Weyers spricht<br />

mit Leiser Stimme und Leitet die Männer<br />

cinh r'nd coinom l{Arnor<br />

r\ur<br />

at'^,r. A"t^-<br />

Psr<br />

sLvvoJ vurq)<br />

^öt.^ ., I hrhnn h{l r .{-^^non<br />

zu rroustt, nnrh 1:^^.<br />

vsrorr<br />

ildrr uoveget I ULIt Ld tgu<br />

an<br />

Vera Cremer<br />

,4,<br />

t-----?t'<br />

mach2 I' Magazin 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!