17.11.2012 Aufrufe

KW 43 | 27.10.2012 - Der Lokalanzeiger

KW 43 | 27.10.2012 - Der Lokalanzeiger

KW 43 | 27.10.2012 - Der Lokalanzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27. Oktober 2012<br />

BEILAGENHINWEIS<br />

Einem Teil unserer heutigen<br />

Ausgabe liegen Prospekte<br />

folgender Firmen bei:<br />

Roller, Mülheim-Kärlich<br />

Mäx Markt, Montabaur<br />

Hüter Baumarkt, Wirges<br />

Goldburg Diez<br />

Fressnapf, Dierdorf<br />

Rolli SB Möbelmarkt, Elz<br />

Rewe<br />

Edeka<br />

Toom<br />

Kurz notiert<br />

Frischfleisch für Hunde<br />

Alle 14 Tage<br />

Frei-Haus-Lieferung!<br />

Mehr Info unter<br />

www.pansenfleisch.de<br />

aktuell<br />

www.der-lokalanzeiger.de<br />

Konzert für guten Zweck<br />

RECKENTHAL.<br />

Freunde des temperamentvollenGitarrenspielskamen<br />

kürzlich in den<br />

Genuss eines Livekonzerts<br />

mit Mike<br />

Reinhardt und seinen Brüdern Moro und Sascha, die<br />

auf Einladung des Ortsbeirates und des Dorfgemeinschaftsvereins<br />

Reckenthal in der Kapelle Reckenthal<br />

gastierten. Melodiöse Vielfalt mit schneller unnachahmlicher<br />

Spielweise auf der Gitarre, getragen durch<br />

die einmalige Akustik der Reckenthäler Kapelle zog<br />

die zahlreich erschienenen Besucher in ihren Bann.<br />

Anstatt eines Eintrittsgeldes waren freiwillige Spenden<br />

erwünscht –sokam ein Erlös von 381 Euro –Euro<br />

zusammen, der zur Hälfte dem Erhalt der Kapelle und<br />

zur anderen Hälfte der Unnauer Patenschaft zur Unterstützung<br />

krebs- und schwerstkranker Kinder und<br />

Jugendlicher zugute kommt. -ate-/Foto: pr<br />

Trauergruppe ab Herbst<br />

HACHENBURG. <strong>Der</strong> Hospizverein Westerwald lädt<br />

Frauen und Männer, die den Verlust eines geliebten<br />

Menschen betrauern ein, ab Herbst 2012 in einer begleiteten<br />

Gruppe mit anderen Betroffenen ein Stück des<br />

Weges gemeinsam zu gehen. Vorgesehen sind zehn<br />

Treffen. Am Donnerstag, 8. November (19 Uhr), findet<br />

im Seniorenzentrum des Vogthofes in Hachenburg –in<br />

der Judengasse –der erste Abend statt. Die Kosten betragen<br />

40 Euro, jedoch sollten finanzielle Gründe einer<br />

Teilnahme nicht im Wege stehen –imEinzelfall ist Ermäßigung<br />

möglich.Weitere Informationen erhalten Sie<br />

in der Geschäftsstelle des Hospizvereins Westerwald,<br />

Dillstraße 12 in 56410 Montabaur, ☎ (02602) 916 916<br />

oder per E-Mail an hospiz-ww@t-online.de -ate<br />

Herrchen gesucht<br />

Das Zwergkaninchen Blacky ist etwa acht Monate<br />

alt. Das kleine Männlein ist handzahm und wartet<br />

auch liebe Hände die es verwöhnen.<br />

Max ist ein prachtvoller, dreieinhalbjähriger Kater.<br />

<strong>Der</strong> Kater ist lieb und aufgeschlossen. Er hat bisher als<br />

Einzelkatze in der Wohnung gelebt.<br />

Mit seinen 13,5 Jahren würde Opi nicht gerne den Rest<br />

seines Lebens im Tierheim verbringen. Er ist kastriert,<br />

geimpft und neg. getestet. Opi liebt Freigänge, um sich<br />

danach an einem warmen Versteck auszuruhen.<br />

In einer absoluten Notfallvermittlung befindet sich der<br />

Cane Corso Rüde Jason.Erist drei Jahre alt. Trotz aller<br />

Bemühungen hat Jason jagt gerne Katzen und sollte<br />

daher nicht in einen Haushalt mit Katzen bzw. Kleintieren.<br />

Auch sollten er nicht zu Kleinkindern. Da sein<br />

Frauchen nun eine neue Arbeitsstelle hat und der<br />

Hund nicht den Tag über zu Hause betreut werden<br />

kann, suchen wir dringend ein neues Heim für Jason.<br />

<strong>Der</strong> 7-Jahre alte, zahme und sehr liebe Mikesch ist ideal<br />

als Zweitkatze zu halten. Er ist kastriert, geimpft und<br />

neg. getestet.<br />

Garfield ist ein einjähriger verschmuster Kater. Er ist<br />

kastriert, neg. getestet und geimpft. Garfield ist ein<br />

Wohnungskater, der auch mal seinen Freigang genießt.<br />

Weitere Informationen geben die Mitarbeiter des Tierheims<br />

gerne unter ☎ (02602) 18 08 26, wochentags (außer<br />

donnerstags) 11-16 Uhr, an Wochenenden 10-12 Uhr.<br />

LokalAnzeiger<br />

am Wochenende<br />

Volkslieder- und Chorwettbewerb<br />

zum 130. Geburtstag des „Cäcilia“<br />

Delegiertentag für 5. Auflage „Horbacher Chortage“<br />

HORBACH. <strong>Der</strong> Männergesangverein<br />

„Cäcilia“<br />

Horbach feierte in diesem<br />

Jahr seinen 130. Geburtstag.<br />

Aus diesem Anlass<br />

schreiben die Sänger<br />

mit den 5. Horbacher<br />

Chortagen einen Volkslieder-<br />

und Chorwettbewerb<br />

aus. Die Chortage<br />

sollen nach dem Willen<br />

des Chores am 25. und<br />

26. Mai 2013 ausgerichtet<br />

werden.<br />

Die begeisterungsfähigen<br />

Sänger stehen unter der<br />

Leitung von Matthias<br />

Schmidt aus Elz und haben<br />

ein anerkannt hohes Leistungsniveau<br />

erreicht, was<br />

bei unzähligen nationalen<br />

und internationalen Wettbewerben<br />

mit entsprechenden<br />

Erstplatzierungen<br />

bestätigt wurde.<br />

Darüber hinaus pflegt der<br />

Chor von jeher gute Kontakte<br />

mit den Chören in der Region<br />

und darüber hinaus<br />

auch mit befreundeten<br />

Chören im Ausland.<br />

Die Horbacher Chortage<br />

sind nach den erfolgreichen<br />

Chortagen der Vergangenheit<br />

auch ein Begriff für gut<br />

organisierte und faire Wettbewerbe.<br />

Die Ausschreibung<br />

zu den Wettbewerben<br />

beinhaltet Angebote für alle<br />

Chorgattungen und Leistungsgrade.<br />

Besonders für<br />

die junge Generation wur-<br />

den Kategorien für Kinderund<br />

Jugendchöre sowie<br />

auch Pop/Moderne eingerichtet.<br />

Es wurden sowohl<br />

„offene Kategorien“ wie<br />

auch Kategorien mit Abstufungen<br />

nach Sängerzahlen<br />

eingerichtet. „… bei insgesamt<br />

22 Kategorien wird jedem<br />

Chor eine passende<br />

Startkategorie angeboten“<br />

stellte der Vorsitzende Alfred<br />

Labonte mit Stolz fest.<br />

Auch bei der Jury setzt man<br />

auf Kompetenz und faire<br />

Bewertung. Mit Peter Habermann,<br />

langjähriger und<br />

sehr erfolgreicher Leiter<br />

des „Rundfunk-Jugendchor<br />

Wernigerode“ und Prof.<br />

Klaus-Jürgen Etzold, Gründer<br />

und musikalischer Leiter<br />

des „Jungen Vokalensembles<br />

Hannover, hat<br />

der Vorstand erfahrene Jurymitglieder<br />

verpflichtet.<br />

Die Wettbewerbe werden<br />

wieder in der Halle im Buchfinkenzentrum<br />

an der<br />

Grundschule durchgeführt<br />

und für die Verpflegung wird<br />

ein großes Festzelt zur<br />

räumlichen Trennung errichtet.<br />

Damit finden die<br />

Chöre optimale Vortragsbedingungen<br />

und Jury wie<br />

Zuhörer beste Voraussetzungen<br />

den Darbietungen<br />

ungestört zuzuhören.<br />

Die Anmeldungen zu den<br />

Fachtagung in Westerburg<br />

Hospizkultur und Palliativversorgung in Alten- und Pflegeheimen<br />

REGION. Auch im Westerwald<br />

sind Alten- und<br />

Pflegeheime der Ort, wo<br />

viele Menschen den letzten<br />

Lebensabschnitt verbringen,<br />

ihre letzte Wohnstätte<br />

finden und schließlich<br />

sterben. Angesichts<br />

der Zunahme hochbetagter<br />

Menschen mit schweren<br />

Erkrankungen, oft<br />

chronisch verlaufenden<br />

Mehrfacherkrankungen<br />

und vielfältigen belastenden<br />

Symptomen hat sich<br />

die Pflegeintensität in den<br />

Heimen verändert.<br />

Die palliativmedizinische<br />

Kompetenz und palliativpflegerische<br />

Versorgung sowie<br />

eine hospizliche Kultur müssen<br />

auch in diesen stationären<br />

Einrichtungen umgesetzt<br />

werden. Nicht selten<br />

stehen die Verantwortlichen<br />

auch vor tiefgreifenden ethischen<br />

Entscheidungen im<br />

Blick auf die weitere Behand-<br />

lung und Pflege, vor allem,<br />

wenn sich der schwerkranke<br />

und sterbende Bewohner in<br />

dieser Situation nicht mehr<br />

direkt und deutlich vernehmbar<br />

äußern kann. Das relativ<br />

hohe Aufnahmealter und eine<br />

zunehmend kurze Aufenthaltsdauer<br />

der HeimbewohnerInnen<br />

bei einem häufig<br />

zeitnah eintretenden Sterbeprozess<br />

machen diese Entwicklung<br />

zusätzlich dringend<br />

notwendig.<br />

Ziel aller Maßnahme ist es,<br />

eine gute und würdevolle Lebensqualität<br />

bis zuletzt auch<br />

in den Heimen zu gewährleisten.<br />

<strong>Der</strong> Hospizverein Westerwald<br />

und der EVIM-Pflegstützpunkt<br />

für die spezialisierte<br />

ambulante Palliativversorgung<br />

im Kreisgebiet<br />

laden Mitarbeitende aus den<br />

stationären Einrichtungen zu<br />

einer Fachtagung ein mit<br />

dem Thema: Hospizkultur<br />

und Palliativversorgung in Al-<br />

ten- und Pflegeheimen. Termin:<br />

Dienstag, 13. November<br />

(9.30-17 Uhr). Als Referent<br />

konnte Martin Alsheimer, Diplom-Pädagoge<br />

und Leiter<br />

der Hospizakademie in Ingolstadt,<br />

gewonnen werden. <strong>Der</strong><br />

erfahrene Berater und Begleiter<br />

von entsprechenden Projekten<br />

wird einen systematischen<br />

Überblick geben, wie<br />

umfassend Hospizkultur und<br />

Palliativversorgung in Heimen<br />

ausgerichtet ist. Anhand<br />

einer Checkliste mit zwanzig<br />

Schlüsselfragen können die<br />

Teilnehmenden den weiteren<br />

Entwicklungsbedarf für eine<br />

würdevolle Abschiedskultur<br />

in ihrer Einrichtung ermitteln.<br />

Veranstaltungsort ist das<br />

Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg,<br />

Hilserberg 26.<br />

Schriftliche Anmeldungen<br />

werden umgehend erbeten<br />

an: Hospizverein Westerwald,<br />

Dillstraße 12 in 56410<br />

Montabaur, oder per E-Mail<br />

an hospiz-ww@t-online.de<br />

Wettbewerben laufen derzeit<br />

schon und sind noch bis<br />

zum Abschluss der Delegiertenversammlung<br />

am<br />

Sonntag 28. Oktober, (14<br />

Uhr), im Bürgermeisteramt<br />

Horbach möglich. Die Ausschreibung<br />

mit Anmeldebogen,<br />

sowie ausführliche<br />

Infos zur Jury sind auf der<br />

Homepage des Ausrichters<br />

MGV Horbach abrufbar:<br />

www.mgv-horbach.de<br />

Schriftliche oder fernmündliche<br />

Anmeldungen sind unter<br />

den folgenden Kontakten<br />

möglich: alfred.labonte<br />

@mgv-horbach.de,<br />

☎ (06<strong>43</strong>9) 901310,<br />

Fax: (06<strong>43</strong>9) 901874.<br />

Schülerkunstwerke in<br />

der Familienberatungsstelle<br />

Schüler stellen ihre Bilder in der Caritas- Familienberatung aus<br />

MONTABAUR. Schülerinnen<br />

und Schüler der<br />

Erich-Kästner Realschule<br />

plus in Ransbach-Baumbach<br />

haben im Caritas-<br />

Zentrum ihre unterschiedlichen<br />

Kunstwerke<br />

rund um das Thema Familie<br />

ausgestellt.<br />

Mit von der Partie waren ihre<br />

Schulleiterin Heidi Görg, die<br />

zwei Lehrerinnen Susanne<br />

Thome und Ute Vervoorst<br />

sowie die Diplom-Pädagogin<br />

und Bildhauerin Brigitte Nowack-Butzchen,<br />

die schon<br />

seit langem für den Caritasverband<br />

an der Schule arbeitet<br />

und schon zahlreiche<br />

Projekte unterstützt hat.<br />

Abteilungsleiter Thomas<br />

Jeschke begrüßte feierlich<br />

die Künstler und bedankte<br />

sich im Namen der Familienberatung<br />

für die tollen<br />

und einzigartigen Bilder.<br />

„Sie sind eine Bereicherung<br />

für unsere Besucher und alle<br />

<strong>Der</strong> MGV „Cäcilia“ plant für 2013 einen Volkslieder- und Chorwettbewerb. Foto: pr<br />

Die kleinen Künstler vor ihren Werken. Foto: pr<br />

Mitarbeiter, außerdem passen<br />

sie super zu unserer Arbeit<br />

mit Familien und laden<br />

zu einem Besuch ein.“<br />

Jeschke betonte, es sei<br />

wichtig, dass Schule und Beratung<br />

immer wieder Anknüpfungspunkte<br />

finden,<br />

denn so ließen sich auch Berührungsängste<br />

abbauen.<br />

So bunt wie Familien sind<br />

auch die vorgestellten<br />

Kunstwerke. Ob auf Leinwand,<br />

aus verschiedenen<br />

Werkstoffen, als Gemeinschafts-<br />

oder Einzelarbeit,<br />

jedes einzelne Bild verdeutlicht,<br />

was Familie für die<br />

Schülerinnen und Schüler<br />

bedeutet. Es werden Familienwappen<br />

dargestellt, ein<br />

Bild trägt den Titel „Stammbaum“,<br />

und auch Urlaub<br />

oder Ausflüge mit der Fami-<br />

lie sind Themen. Daneben<br />

finden aber auch Zusammenhalt<br />

und Liebe ihren<br />

Raum in den Bildern. Eine<br />

Schülerin zu ihrem Bild: „In<br />

jeder Familie gibt es ja irgendwie<br />

Liebe.“<br />

Zum Abschluss ergriff Schulleiterin<br />

Heidi Görg das Wort:<br />

„Herzlichen Dank für die langjährige<br />

Unterstützung und Zusammenarbeit<br />

mit der Familienberatung;<br />

es ist toll, dass<br />

die jungen Künstler die Möglichkeit<br />

bekommen, ihre Werke<br />

auszustellen“.<br />

Die Bilder können während<br />

der üblichen Öffnungszeiten<br />

in den Räumen der Familienberatung<br />

im Caritas-Zentrum<br />

Montabaur besichtigt werden.<br />

■ Kontakt<br />

Caritasverband<br />

Westerwald-Rhein-Lahn<br />

Caritas-Zentrum<br />

Philipp-Gehling-Straße 4<br />

56410 Montabaur<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

Verlag für Anzeigenblätter GmbH<br />

Medienhaus<br />

Hinter der Jungenstraße 22<br />

56218 Mülheim-Kärlich<br />

Tel. 0261/9281-0<br />

Fax 0261/9281-29<br />

0261/928129<br />

Geschäftsführung: Bernd Weber<br />

Verlagsleitung: Wolfgang Markus Wolfgang Dillmann Feckler<br />

Anzeigenleitung: René Kuhmann<br />

Kuhmann<br />

Redaktionsleitung: Ralf Helfenstein<br />

Geschäftsstelle<br />

Montabaur t 02602/1019-3<br />

Westerwald-Post<br />

Leitung: Torsten Schmitz<br />

<strong>Lokalanzeiger</strong>-Ausgabe:<br />

Westerwald-Post „Süd“<br />

am Wochenende Auflage 51.100<br />

Kostenlose Botenverteilung an alle<br />

Haushalte im Verbreitungsgebiet.<br />

Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 48vom<br />

01. Januar 2012<br />

Gezeichnete Artikel geben die Meinung<br />

des Verfassers wieder. Vom Verlag gestellte<br />

Anzeigenmotive dürfen nicht<br />

anderweitig verwendet werden. Für unverlangte<br />

Manuskripte, Fotos und<br />

Zeichnungen übernimmt der Verlag<br />

keine Haftung.<br />

Für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen<br />

übernimmt der Verlag keine Gewähr.<br />

Schadenersatzansprüche können<br />

sich höchstens auf den Wert der<br />

Anzeige erstrecken.<br />

Druck: Industrie Dienstleistungsgesellschaft<br />

mbH, Koblenz<br />

Satz: Sapro GmbH, Gutenacker<br />

Vertrieb: <strong>Lokalanzeiger</strong><br />

SAW Direkt Marketing GmbH<br />

Siegerland Telefon 02637/94250-32<br />

GmbH<br />

Leserbrief<br />

Zum Thema Straßenbepflanzung im Baugebiet<br />

„Im Löh“ schreibt unser Leser Hans Hermann<br />

Türk aus Hundsangen:<br />

„Von den Bürgern gewählte Ortsgemeindevertreter<br />

sollten die Interessen der Bürger vertreten. In<br />

Hundsangen ist das nicht so! Keine Rücksichtnahme<br />

auf ältere, kranke und behinderte Bürger! Im Mitteilungsblatt<br />

der Verbandsgemeinde vom 19.10.2012<br />

forderte der Ortsbürgermeister die Bürger auf, überhängende<br />

Baumäste, Hecken und Sträucher im öffentlichen<br />

Bereich zu entfernen.<br />

Für die Anwohner im Löh klingt das schon wie Hohn;<br />

denn im Umkehrschluss hat die Ortsgemeinde ihre<br />

Pflichten seit Jahren nicht mehr wahrgenommen.<br />

Zum Sachverhalt:<br />

Im Jahre 1984 wurden im Baugebiet Im Löh –trotz Bedenken<br />

der Anwohner –inden Bürgersteig Eichen,<br />

Ahorn und Kastanienen in Pflanzringe gesetzt.<br />

Diese sind nun nach 30 Jahren höher als die Häuser.<br />

Verursachen Dreck, Früchte und Laub ohne Ende. Häuser<br />

bekommen nicht mehr genug Sonne.<br />

Durch herunterfallende Eicheln sind mittlerweile Sachschäden<br />

entstanden. Das Wurzelwerk hat die Bürgersteige<br />

gehoben. Es gibt regelrecht Stolperstelle. Es<br />

droht Unfallgefahr. Wie Kanal- und Abwasserleitungen<br />

betroffen sind, ist unklar.<br />

Seit 2008 gibt es von den Anwohnern mündliche und<br />

schriftliche Eingaben an die Ortsgemeinde. Kompromissvorschläge<br />

seitens der Bürger fanden kein Gehör.<br />

Schiedsgerichttermine sind erfolglos geblieben. Bürgerbefragungen<br />

über die Verbandsgemeinde, 66% sprachen<br />

sich für die Beseitigung der Bäume aus, wurden<br />

ignoriert. Etliche Begehungstermine fanden statt. Eine<br />

Anhörung der Bürger in einer Gemeinderats-sitzung verlief<br />

erfolglos. Angeblich hat die Gemeinde kein Geld.<br />

Man nimmt einfach keine Rücksicht, insbesondere<br />

auf ältere, kranke und behinderte Bürger. Das zur Verfügungstellen<br />

von Papiersäcken für das Laub, ist keine<br />

Lösung. Die Bürger wissen sich keinen Rat mehr!“<br />

Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion<br />

wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Briefe<br />

und E-Mails können nur veröffentlicht werden, wenn<br />

der Redaktion Name und Adresse bekannt sind.<br />

Notfalldienste<br />

Bereitschaftsdienst<br />

27./ 28. Oktober<br />

■ Krankenhäuser<br />

Montabaur:Krankenhaus<br />

der Barmherzigen<br />

Brüder, ☎ (02602)12 20;<br />

<strong>Der</strong>nbach:Herz-Jesu-<br />

Krankenhaus, ☎ (02602)<br />

68 40; Selters: Krankenhaus<br />

Selters, ☎ (02626)<br />

76 20.<br />

■ Notrufe<br />

Polizei: 110, Feuerwehr:<br />

112, Rettungsdienst/<br />

Notarzt: 112, Giftnotzentrale:<br />

☎ (06131) 19 240<br />

oder (06131) 232 466.<br />

■ Krankentransporte<br />

(keine Notfälle) 19 222.<br />

■ Apotheken<br />

Unter der landesweit gültigen<br />

Rufnummer 01805<br />

258825 plus Postleitzahl<br />

des Standortes ist<br />

der Ansagedienst sowohl<br />

aus dem Festnetz (0,14<br />

Euro/Min.), als auch aus<br />

dem Mobilfunknetz (Gebührenanbieterabhängig)<br />

zu erreichen.<br />

■ Ärzte<br />

Montabaur – Niederelbert<br />

–Welschneudorf –<br />

Stahlhofen: Notfallpraxis<br />

am Brüderkrankenhaus<br />

in Montabaur, ☎ 01805<br />

112065. Die Notfallpraxis<br />

ist unter dieser Nummer<br />

von Freitag 18 Uhr<br />

bis Montag 8Uhr sowie<br />

an Feiertagen vom Vortag<br />

18 Uhr bis zum Morgen<br />

nach dem Feiertag 8Uhr<br />

erreichbar. Mittwochnachmittag<br />

von 13 bis<br />

Donnerstag 8Uhr erreichen<br />

Sie die Rufbereitschaft<br />

ebenfalls unter<br />

dieser Rufnummer.<br />

Siershahn – Wirges –<br />

<strong>Der</strong>nbach –Mogendorf<br />

– Ransbach-Baumbach<br />

– Haiderbach – Höhr-<br />

Grenzhausen –Grenzau<br />

–Hilgert –Westerburg:<br />

Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis<br />

Herz-Jesu-<br />

Krankenhaus in <strong>Der</strong>nbach,<br />

Südring 8,<br />

☎ 01805 11 20 69.<br />

Hundsangen –Wallmerod<br />

–Meudt –Nentershausen<br />

–Dreikirchen –<br />

Girod: 27. Oktober: Dr.<br />

Sauer, Hundsangen,<br />

☎ (06<strong>43</strong>5) 909691, 28. Oktober:<br />

Dr. Führing, Wallmerod,<br />

☎ (06<strong>43</strong>5) 96 370.<br />

Hillscheid –Neuhäusel<br />

–Simmern –Eitelborn –<br />

Kadenbach – Arzbach:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

für die Augstgemeinden<br />

über die Bereitschaftszentrale<br />

im Kemperhof<br />

Koblenz. Dies gilt<br />

für die Zeit zwischen freitags<br />

14 Uhr und montags<br />

8Uhr,฀☎ 116 117 (ohne<br />

Vorwahl).<br />

Stahlhofen – Welschneudorf<br />

–Niederelbert:<br />

siehe Notdienst Montabaur.<br />

Herschbach –Selters –<br />

Marienrachdorf –Mündersbach<br />

–Freilingen:<br />

Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis<br />

Herz-Jesu-<br />

Krankenhaus in <strong>Der</strong>nbach,<br />

Südring 8,<br />

☎ 01805 11 20 69.<br />

Alsbach –Sessenbach –<br />

Wirscheid – Nauort –<br />

Caan: Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis<br />

Herz-<br />

Jesu-Krankenhaus in<br />

<strong>Der</strong>nbach, Südring 8,<br />

☎ 01805 11 20 69.<br />

■ Sozialstationen<br />

Wirges und Selters: Die<br />

Mitarbeiter der Sozialstation<br />

sind unter der Telefonnummer<br />

0171-9723350 erreichbar.<br />

Ransbach-Baumbach –<br />

Höhr-Grenzhausen: Die<br />

Mitarbeiter der Sozialstation<br />

sind unter der Telefonnummer<br />

0171-<br />

9723351 erreichbar.<br />

Beratungs und Koordinierungsstelle<br />

Ransbach-<br />

Baumbach, Hauptstraße<br />

42,<br />

☎ (02623) 92 82 990,<br />

oder 0175 19 14 102.<br />

Montabaur: Die Mitarbeiter<br />

der Sozialstation<br />

sind unter der Telefonnummer<br />

0171-9723348<br />

erreichbar.<br />

Wallmerod: Die Mitarbeiter<br />

der Sozialstation<br />

sind unter der Telefonnummer<br />

0171-9723349<br />

erreichbar.<br />

PW<br />

PW-2


2. Ausbildungsmesse<br />

-Anzeige<br />

war ein vollerErfolg!<br />

-ate- WIRGES. Mächtig<br />

Betrieb herrschte an den<br />

Ständen der zweiten<br />

Ausbildungsmesse im<br />

Bürgerhaus Wirges, organisiert<br />

von der Initiative<br />

„Für Sie aktiv“, dem<br />

Gewerbeverein der Verbandsgemeinde<br />

Wirges.<br />

Über 30 Firmen mit annähernd<br />

50 Ausbildungsberufen<br />

präsentierten sich<br />

den zahlreichen Besuchern.<br />

Immerhin doppelt<br />

so viele junge Menschen<br />

als bei der Premiere im<br />

vergangenen Jahr fanden<br />

den Weg zu der vielfältigen<br />

Informationsveranstaltung.<br />

„Nicht nur die Ausstellerzahl<br />

konnte erhöht<br />

werden, ein Shuttle-Bus<br />

stand außerdem den Schülern<br />

der Ransbach-Baumbacher<br />

Erich-Kästner Realschule<br />

plus zur Verfügung.<br />

So wurde dieses Jahr<br />

die Besucherzahl von 160<br />

auf über 300 Personen gesteigert“,<br />

erklärt uns Bernd<br />

Steinebach, Vorsitzender<br />

„Für Sie aktiv“. Und verweist<br />

auf eine geplante<br />

Neuerung im nächsten<br />

Jahr: „Vielleicht ziehen wir<br />

das Veranstaltungsdatum<br />

weiter nach vorne, damit<br />

Aussteller wie interessierte<br />

Ausbildungsanwärter<br />

eine noch größere Chance<br />

haben, sich zu finden.“<br />

Neben den heimischen<br />

Firmen stellten sich auch<br />

große Arbeitgeber wie die<br />

Landwirtschaftskammer<br />

Rheinland-Pfalz, das Polizeipräsidium<br />

Koblenz und<br />

die Bundeswehr vor.<br />

Dabei konnten sich die Besucher<br />

über Ausbildungs-<br />

im Bürgerhaus Wirges<br />

Bundeswehr<br />

Möbel Neust GmbH<br />

Autohaus Schlotter GmbH<br />

Görg &Jung Automobile GmbH<br />

Hüter Einkaufszentrum GmbH &Co. KG<br />

Koch Bedachungen<br />

Aldi Süd GmbH<br />

-Anzeige<br />

LokalAnzeiger<br />

möglichkeiten,Ausbildungsberufe und Ausbildungsvoraussetzungeninformieren,<br />

aber auch die<br />

Chance nutzen, erste Kontakte<br />

mit der Wirtschaft zu<br />

knüpfen, vielleicht eine<br />

Praktikumsstelle zu finden<br />

oder sich nur allgemein beruflich<br />

beraten zu lassen.<br />

Nach dem großen Erfolg<br />

der zweiten Auflage wird<br />

die Ausbildungsmesse in<br />

Zukunft wohl ein fester Bestandteil<br />

des Wirgeser<br />

Veranstaltungskalenders<br />

werden. Fotos: Tews<br />

Andreas Schmidt -<br />

Augenblick-Brillen-Contactlinsen GmbH<br />

am Wochenende<br />

Was wir wollen und brauchen<br />

REGION. Woher kommen<br />

die Extreme in Politik und<br />

Bildung oder in Familie<br />

und Beruf? Wer schon<br />

einmal hundert Bewerbungen<br />

geschrieben hat,<br />

weiß, wie stark Menschen<br />

nach Qualifikationen beurteilt<br />

und eingestellt<br />

werden. Aber auch, wie<br />

wichtig Motivation und<br />

Leistung sind, um seinen<br />

Job nicht nur zu behalten,<br />

sondern Beruf zur Berufung<br />

zu entwickeln.<br />

Nicht nur die klaffende Lücke<br />

wischen Arm und Reich in<br />

nserer Gesellschaft hat<br />

uswirkungen auf unser Priatleben,<br />

Familie und Parterschaft.<br />

Weil wir ständig<br />

ersuchen, die „Work-Life-Baance“<br />

zu halten, kommt es oft<br />

um burnout. Das Phänomen<br />

er Langeweile (boreout) ist<br />

edoch gleichermaßen verehrt.<br />

Überforderung und Unerforderung<br />

sind an der Taesordnung<br />

auf der einen Seie,<br />

und bei Beschäftigungsloen<br />

auf der anderen Seite.<br />

apital wird akkumuliert und<br />

ber verschiedenste Finanierungsmaßnahmenaberals<br />

gerettet. So viel Kapital<br />

iegt aber auch brach, so viel<br />

Bedürfnisse als Motive erkennen bringt Lösungen für heute<br />

Potenzial und Freude wird gar<br />

nicht erst entwickelt, weil<br />

man zu sehr auf das schaut,<br />

was man hat, anstatt zu werden.<br />

Warum ist das alles so? Nur<br />

wegen des Kapitalismus und<br />

Gier?<br />

Um zu verstehen, wie all dies<br />

entsteht, möchte ich kurz auf<br />

die Grundlage all der Umstände<br />

eingehen. Auf die Absichten,<br />

Motive und Bedingungen.<br />

Alles von Menschen Geschaffene<br />

ist aus dem Bewusstsein,<br />

einer Idee oder Ideologie entstanden.<br />

Das Auseinanderklaffen<br />

von Sein und Haben<br />

liegt im Grunde am fehlenden<br />

Verständnis des Anderen in-<br />

folge fehlender<br />

Selbst(er)kenntnis. Meiner<br />

Überzeugung und Erfahrung<br />

nach deshalb, weil wir uns zu<br />

wenig um unsere wahren Bedürfnisse<br />

kümmern. Weil wir<br />

oft unsere Motive nicht kennen,<br />

geschweige denn wozu<br />

wir das alles machen, was wir<br />

tun. Vielleicht sogar, wozu wir<br />

da sind. Also geht es um beide<br />

Fragen: „Warum“ und „Wozu“.<br />

Auf dem Foto sehen Sie das<br />

von mir weiterentwickelte<br />

ganzheitliche Menschenbild<br />

nach Dr. Hans Endres (1911 –<br />

2004) in einem Strukturprofil.<br />

Darin sind alle bestehenden<br />

Ansätze zur Motivation inte-<br />

griert und auch die existenziellen<br />

Grundbedürfnisse berücksichtigt.<br />

In jedem Bereich<br />

unseres Daseins haben wir<br />

Bedürfnisse, die im Grunde<br />

Motive sind. Es geht nun darum,<br />

jedes Bedürfnis als Motiv<br />

zu begreifen und somit auch<br />

andere besser zu verstehen.<br />

Bereits in der Antike bezeichnete<br />

Platon die Beschaffung<br />

der Nahrung um der Existenz<br />

Willen als das erste und größte<br />

aller Bedürfnisse. Es gibt<br />

fünf Grundbedürfnisse, die<br />

jeweils ein UR-Motiv sind.<br />

Nehmen wir nur einmal unser<br />

körperliches Dasein, dem das<br />

Grundbedürfnis Wirken-Wollen<br />

entspringt. Wie wird am<br />

deutlichsten bei jeder Form<br />

der Zwangsarbeit oder<br />

falscher Berufswahl und Fehlbesetzung<br />

einer Stelle. Aber<br />

auch im Gegenteil. Beim<br />

Zwang zum Nicht-Tun bei Inhaftierung<br />

oder ungeplanten<br />

Unterforderungen am Arbeitsplatz,<br />

sei es durch ungeregelteUnternehmensnachfolge<br />

oder Pensionierung.<br />

Ausgerechnet aus dem Finanzsektor<br />

ist derzeit über<br />

Werbung ist ein Anfang gemacht.<br />

Die Sparkassen bekennen<br />

sich klar zu den Kunden-Bedürfnissen<br />

mit einer<br />

Pyramide, die an Abraham<br />

Maslow erinnert, und die<br />

Volks- und Raiffeisenbanken<br />

fragen, was uns antreibt. Darum<br />

wird es immer wesentlicher<br />

in unserer Zeit, das volle<br />

Potenzial nicht mehr auszuschöpfen,<br />

sondern freiwillig<br />

zu aktivieren. So etwas gelingt<br />

nur, wenn wir uns im Einklang<br />

mit unseren Motiven<br />

und unseren Wünschen befinden.<br />

Motivation entsteht,<br />

wenn ein Motiv erfüllt wird.<br />

Dann aktiviert der Mensch<br />

seine Kräfte wirklich identisch<br />

und verwirklicht ganz freiwillig,<br />

was er will und braucht.<br />

Dann werden Motive, Potenziale,<br />

Werte und Wünsche<br />

zielgerichtet genutzt. Privat<br />

zur Persönlichkeitsentfaltung<br />

und Lebensgestaltung oder<br />

beruflich zur Mitarbeitermotivation<br />

und Personalentwicklung.<br />

Für den Anfang notieren Sie<br />

sich doch einfach mal zwölf<br />

Dinge, die Sie gut können und<br />

die Sie gerne machen, bzw.<br />

die Sie am Liebsten machen<br />

wollen. Viel Erfolg!<br />

■ Kontakt<br />

Achim Kunst,<br />

www.selbstverantwortung.de<br />

ADD gewährt Zuschuss aus EU-Mitteln an die VG Wallmerod<br />

WALLMEROD. Die Aufsichts-<br />

und Dienstleistungsdirektion<br />

(ADD) hat<br />

der Verbandsgemeinde<br />

Wallmerod für das Projekt<br />

„Leben im Dorf –Leben<br />

mittendrin/Erstellung eines<br />

Generationentreffs<br />

mit Haltestelle für mobile<br />

Marktbeschicker“ in der<br />

Ortsgemeinde Bilkheim<br />

einen Zuschuss aus EU<br />

LEADER-Mitteln in Höhe<br />

von rund 159 000 Euro<br />

bewilligt. Die geplanten<br />

Gesamtkosten der Maßnahmen<br />

belaufen sich auf<br />

circa 352 000 Euro.<br />

Die Verbandsgemeinde<br />

Wallmerod hat hierzu mit<br />

der Verbandsgemeinde<br />

Westerburg die Initiative<br />

„Backesdörfer“ ins Leben<br />

gerufen. Dabei haben sich<br />

die Ortsgemeinden Elbingen,<br />

Bilkheim und<br />

Weltersburg darauf verständigt,<br />

über die Gemeinde-<br />

und Verbandsgemeindegrenzen<br />

hinweg<br />

zu kooperieren und die besagten<br />

Angebote vor Ort<br />

zu schaffen.<br />

Zur Optimierung dieses<br />

Prozesses hat die VerbandsgemeindeWallmerod<br />

die Projektträgerschaft<br />

übernommen.<br />

Die Europäische Union<br />

und das Land Rheinland-<br />

Pfalz fördern gemeinsam<br />

Entwicklungsstrategien<br />

für den ländlichen Raum.<br />

LEADER ist ein Förderinstrument<br />

zur Stärkung und<br />

Weiterentwicklung ländlicher<br />

Gebiete. Die Gemeinde<br />

Bilkheim gehört<br />

zum Gebiet der Lokalen<br />

Aktionsgruppe (LAG) Westerwald.<br />

Die LAG Westerwald<br />

ist ein Zusam-<br />

menschluss von 25 Personen<br />

aus den Bereichen<br />

der öffentlichen Verwaltung<br />

und der Wirtschaftsund<br />

Sozialpartner. Sie ist<br />

eine von 12 ländlichen Regionen<br />

in Rheinland-Pfalz,<br />

in denen Mittel des EuropäischenLandwirtschaftsfonds<br />

für die Entwicklung<br />

des ländlichen Raumes<br />

(ELER) zum Einsatz kommen.<br />

-ate-<br />

Saint-Gobain Oberland AG<br />

Akademie Deutscher Genossenschaften -<br />

Schloss Montabaur<br />

Ist Gottes Tariflohn angemessen?<br />

<strong>Der</strong> „dritte Weg“ der Kirchen ist Diskussionsthema am 13. November<br />

HACHENBUEG. Kirchenvertreter<br />

predigen auch<br />

im Westerwald gern,<br />

heimische Unternehmer<br />

sollen verantwortungsbewusst<br />

mit ihren Mitarbeitern<br />

umgehen.<br />

Deshalb erstaunt es, wenn<br />

Kirchen selbst verdächtigt<br />

werden, sie würden Pfleger,<br />

Krankenschwestern<br />

oder Erzieherinnen in ihren<br />

Wohlfahrtsverbänden<br />

schlecht behandeln. Das<br />

Forum Soziale Gerechtigkeit<br />

stellt nun gemeinsam<br />

mit der Dienstleistungsgewerkschaft<br />

Ver.di die<br />

Frage: „Die Kirchen als Arbeitgeber<br />

–ist der sogenannte<br />

dritte Weg ein Irrweg?“<br />

Dazu sind am<br />

Dienstag, 13. November,<br />

alle Interessenten im<br />

„Vogtshof“ (Mittelstr. 2) in<br />

Hachenburg willkommen.<br />

Beginn ist um 18 Uhr.<br />

Dabei geht es nicht einfach<br />

um bessere Löhne<br />

oder kürzere Arbeitszeit.<br />

Es geht um das gesamte<br />

kirchliche Arbeitsrecht,<br />

das immerhin im Grundgesetz<br />

verankert ist. Kritiker<br />

wollen den „Dritten<br />

Weg“ abschaffen, das eigenständige<br />

kollektive Arbeitsrecht<br />

der Kirchen.<br />

Dort kämpfen nämlich<br />

nicht Arbeitgebervertreter<br />

und Gewerkschaften um<br />

Tarifverträge. Hier sind alle<br />

in einer „Dienstgemeinschaft“<br />

verbunden und für<br />

Arbeitnehmer gilt das<br />

Grundrecht auf Streik<br />

nicht um ihre berechtigten<br />

Interessen durchzusetzen.<br />

Eine Ursache hat diese<br />

Haltung in der zunehmenden<br />

Konkurrenzsituation<br />

kirchlicher Träger durch<br />

private Anbieter auf dem<br />

Sozialmarkt.<br />

Die Folge bei Caritas und<br />

Diakonie auf Bundesebene<br />

sind unter anderem<br />

Lohnsenkungen, Leiharbeit<br />

und Auslagerung von<br />

notwendigen Arbeiten.<br />

Kritiker fordern: wenn sie<br />

schon sonntags von Gerechtigkeit<br />

predigen und<br />

montags der Putzfrau den<br />

Lohn senken, dann sollen<br />

sie auch wie normale Arbeitgeber<br />

behandelt werden.<br />

Also mit Streikreicht<br />

für die Arbeitnehmer.<br />

Kirchenvertreter halten<br />

dagegen den Istzustand<br />

für gerechtfertigt. Sie<br />

halten ein Streikrecht in<br />

einem Bereich, in dem es<br />

um die Existenz von<br />

Menschen geht, für problematisch.<br />

Soll sich<br />

beispielsweise eine<br />

pflegebedürftige Frau<br />

wund liegen weil gerade<br />

einen Tarifkonflikt gibt?<br />

Das Pro und Contra der<br />

derzeitigen Regelung<br />

soll im Vogstshof diskutiert<br />

werden, wobei beide<br />

Seiten zu Wort kommen<br />

sollen. -ate-<br />

➩ Weitere Infos zur Veranstaltung<br />

gerne bei Mirko<br />

Gelfert, Gewerkschaftssekretär<br />

bei Ver.di, ☎ (0261)<br />

97355-46, oder Forumssprecher<br />

Uli Schmidt unter ul<br />

i@kleinkunst-mons-tabor.de<br />

Einkaufen beim Hersteller<br />

TopFachberatung<br />

Matratzen<br />

Lattenroste<br />

Schlafsysteme<br />

Wasserbetten<br />

Bettwaren<br />

Bettenreinigung<br />

56410Montabaur ∙Inder Kesselwiese 2<br />

600m vom ICE-Haupteingang entfernt<br />

Kundenparkplätze vor dem Gebäude<br />

T02602 9995320 www.werks-verkauf.de<br />

PW-5


27. Oktober 2012<br />

„The Friends“ haben die Nase<br />

beim Tischtennis-Dorfturnier vorn<br />

„Unser Dorf spielt Tennis“ des TTC Nentershausen<br />

-aeg- NENTERSHAUSEN.<br />

Da staunten die Verantwortlichen<br />

des Tischtennisclubs<br />

Nentershausen<br />

(TTC) um ihren Vorsitzenden<br />

Christian Theis<br />

nicht schlecht, als es<br />

pünktlich um 13 Uhr mit<br />

dem diesjährigen Dorfturnier<br />

losgehen sollte.<br />

Waren bei der Vorjahresauflage<br />

gerade mal sechs<br />

Teams an den Platten, meldeten<br />

sich dieses Mal sage<br />

und schreibe 21 Mannschaften<br />

zum Wettbewerb „Unser<br />

Dorf spielt Tischtennis“, was<br />

einen Teilnahmerekord bedeutete.<br />

Bestanden die<br />

Mannschaften in den zurückliegenden<br />

Jahren immer<br />

aus zwei Hobbyspielern,<br />

durfte in diesem Jahr auch<br />

erstmals jeweils ein Mannschaftsspieler<br />

mit von der<br />

Partie sein, so dass die<br />

Teams als Trios um die begehrten<br />

Pokale spielten. In<br />

vier Vorrundengruppen<br />

wurden mit dem Zelluloidball<br />

teils knappe, aber auch<br />

eindeutige Partien gespielt.<br />

Letztendlich qualifizierten<br />

die beiden Ersten jeder<br />

Gruppe für das Viertelfinale.<br />

Dort hatte einzig der Tennisclub<br />

Mühe sich gegen das<br />

Team „The Winners“ um Jürgen<br />

Frink, Gerd Fasel und<br />

Jörg Bendel durchzusetzen,<br />

Etwas skeptisch schaut der älteste Teilnehmer Rainer<br />

Schaarschmidt (rechts) seinem Sohn Mario beim<br />

Tischtennisdorfturnier in Nentershausen zu. Am Ende<br />

reichte es zu Platz zwei für die Alten Herren Eisbachtal.<br />

Foto: A. Egenolf<br />

was mit dem entscheidenden<br />

Einzel aber gelang und<br />

diese Partie mit 2:1 für den<br />

TC endete. Im Halbfinale bekamen<br />

es Hermann-Josef<br />

Keul, Edmund Kaiser und<br />

Dietmar Marx dann mit den<br />

Alten Herren Eisbachtal zu<br />

tun, die in der Besetzung<br />

Rainer und Mario Schaarschmidt<br />

sowie Matthias<br />

Ortseifen antraten. Die alten<br />

„Eisbären“ behielten dabei<br />

zwar mit 2:0 die Oberhand<br />

gegen die Freunde des weißen<br />

Sports vom Tennisclub,<br />

doch die Sätze waren teilweise<br />

hart umkämpft. Im<br />

zweiten Halbfinale hatte es<br />

„The Friends“ schon einfacher:<br />

Man gewann locker<br />

2:0 gegen „Alarm im Darm“,<br />

die allerdings zu diesem<br />

Zeitpunkt nur noch zu zweit<br />

waren und somit ein Einzel<br />

automatisch verloren. Im<br />

Spiel um Platz 3hatte das<br />

Duo Christopher Marx und<br />

Marian Schmitz somit auch<br />

keine Chance gegen den<br />

Tennisclub, da hier ebenfalls<br />

nach dem verlorenen Dop-<br />

Stellenmarkt<br />

pel direktSchluss war.<br />

Spannender war da schon<br />

eher das Finale, welches über<br />

die volle Länge von drei Spielen<br />

ging. Nachdem Vater und<br />

Sohn Schaarschmidt das<br />

Doppel für die Alten Herren<br />

Eisbachtal gegen Marco und<br />

Uwe Schüler vom Team „The<br />

Friends“ mit 11:5, 11:5 und<br />

11:8 gewinnen konnten, hatte<br />

anschließend Matthias<br />

Ortseifen gegen André Stendebach<br />

das Nachsehen, so<br />

dass das letzte Einzel zwischen<br />

Mario Schaarschmidt<br />

und Uwe Schüler für die Entscheidung<br />

sorgen musste.<br />

Nach vier zum Teil hart umkämpften<br />

Sätzen konnten<br />

dann schließlich „The Friends“<br />

jubeln und verhinderten<br />

damit, dass der Siegerpokal<br />

zum wiederholten Mal<br />

ins Eisbachtalstadion ging.<br />

Bei der anschließenden Siegerehrung<br />

gab es dann nur<br />

noch strahlende Gesichter,<br />

als Christian Theis den erfolgreichen<br />

Mannschaften<br />

die Siegerurkunden, Sektflaschen,<br />

Pokale und Sachpreise<br />

überreichte. Auch auf Vereinsseite<br />

war man zufrieden,<br />

nicht nur was die Teilnahme<br />

am Dorfturnier anging, denn<br />

abseits der Platten herrschte<br />

ebenfalls großes Interesse,<br />

sei es bei der Tombola, an<br />

den Minitischen oder aber<br />

beim Kuchenbuffet.<br />

<strong>Der</strong>nbach glänzt<br />

beim Oberliga-Heimdebüt<br />

Volleyballer überzeugen beim 3:1-Sieg gegen Guldental<br />

SIERSHAHN. <strong>Der</strong> Beach<br />

Club <strong>Der</strong>nbach/ Montabaur<br />

hat das Heimdebüt<br />

in der Oberliga mit Bravour<br />

bestanden. Gegen<br />

einen stark aufspielenden<br />

VSC ‚Spike’ Guldental<br />

siegten die Westerwälder<br />

in einer kampfbetonten<br />

Partie verdient<br />

mit 3:1 (25:19; 21:25;<br />

25:21; 25:21) und blieben<br />

auch im fünften<br />

Spiel in Folge gegen die<br />

Nahetaler ungeschlagen,<br />

allerdings erstmals ohne<br />

Thomas Prager auf der<br />

Zuspielposition.<br />

Was <strong>Der</strong>nbachs Trainer Wilfried<br />

Wirths angekündigt<br />

hatte, machte er auch wahr.<br />

Mit Marcel Munsch als Mittelblocker<br />

hatte er die Aufstellung<br />

im Vergleich zur<br />

2:3-Niederlage gegen Bliesen<br />

ein wenig verändert und<br />

setzte bei einem Alterdurchschnitt<br />

von 23 Jahren auf die<br />

jungen Kräfte. Zuspiel-Regisseur<br />

Steffen Siry war mit<br />

27 Jahren ältester Spieler in<br />

der <strong>Der</strong>nbacher Startformation,<br />

der 18-jährige Munsch<br />

der Jüngste. Gleich vom ersten<br />

Ballwechsel an zeigten<br />

beide Teams ein temporeiches<br />

und athletisches Spiel.<br />

Hinten v.l.: Marcel Munsch, Steffen Siry, Wilfried<br />

Wirths (Trainer), Philipp Hübinger, Simon Krippes<br />

(Mannschaftskapitän), Pierrick Schröder; vorne v.l.n.r.:<br />

Alexander Wirths (Co-Trainer), Alex Krippes, Christoph<br />

Heibel, Tobias Schenkelberg, Andreas Lange (es fehlen:<br />

Matthias Heibel, Sebastian Sommer). Foto: pr<br />

Höhepunkt beim 25:19 im<br />

ersten Durchgang war ein<br />

Kreuzangriff, eine Angriffvariante,<br />

bei der sich die Laufwege<br />

zweier mit unterschiedlichem<br />

Tempo anlaufender<br />

Angreifer kreuzen.<br />

Die Finte gelang, der gegnerische<br />

Block kam zu spät,<br />

damit freie Bahn für Alexander<br />

Krippes, der den Ball zum<br />

14:11 mit Vehemenz auf die<br />

3Meter Linie des Gegners<br />

knallte. „Die Annahme hat<br />

mir Freude bereitet, erneut<br />

war unser Libero sehr präsent“,<br />

verteilte Wirths ein Extralob<br />

an Tobias Schenkel-<br />

berg. Den Start in den ebenfalls<br />

hochklassigen zweiten<br />

Satz verschlief <strong>Der</strong>nbach allerdings,<br />

die Nahetaler zogen<br />

schnell mit 4Punkten<br />

davon. Das rächte sich am<br />

Ende, verdient verließen die<br />

‚Spikis’ mit 25:21 das Feld.<br />

Im dritten Satz (25:21) setzte<br />

sich der offene Schlagabtausch<br />

fort, insbesondere<br />

Alexander Krippes auf <strong>Der</strong>nbacher<br />

Seite und Guldentals<br />

Joschka Link setzten mit<br />

Rückraumangriffen die Akzente.<br />

Im Außenangriff setzte<br />

sich immer häufiger<br />

Mannschaftskapitän Simon<br />

Krippes durch. Im vierten<br />

Durchgang zollten beide<br />

Teams der kräftezehrenden<br />

Spielweise Tribut, die Angriffe<br />

hatten auf beiden Seiten<br />

nicht mehr die vorherige<br />

Wucht und Durchschlagskraft.<br />

Kein Team konnte sich<br />

vorentscheidend absetzen,<br />

es blieb spannend, bis die<br />

Westerwälder mit 25:21 und<br />

3:1 den letztlich verdienten<br />

Sieg einfuhren. „<strong>Der</strong> Mittelblock<br />

war etwas stabiler,<br />

gewonnen haben wir das<br />

Spiel aber im Außenangriff“,<br />

analysierte Wirths. Registriert<br />

hatte er aber auch eine<br />

Schwachstelle, die Guldental<br />

weidlich genutzt hatte:<br />

„Insgesamt bleibt unser<br />

Blockverhalten verbesserungswürdig.“<br />

Gleichwohl<br />

dürfe der Sieg im Oberliga-<br />

Duell der rheinland-pfälzischen<br />

Aufsteiger das<br />

Selbstbewusstsein der<br />

<strong>Der</strong>nbacher weiter gestärkt<br />

haben.<br />

<strong>Der</strong>nbach: Christoph Heibel,<br />

Philipp Hübinger, Alexander<br />

Krippes, Simon Krippes, Andreas<br />

Lange, Marcel Munsch,<br />

Tobias Schenkelberg, Pierrick<br />

Schröder, Steffen Siry, Sebastian<br />

Sommer; Trainer: Wilfried<br />

Wirths; Co-Trainer: Alexander<br />

Wirths. -ate-<br />

Handball-Jugend: Zwei Siege und einmal Unentschieden<br />

Männliche A-Jugend/<br />

Bezirksliga A<br />

TuS Bannberscheid - VfB<br />

SW Selters 18 :13(10:6)<br />

Nach den wenig erfolgreihen<br />

Partien in der Qualifiation<br />

zur Rheinlandliga<br />

tarteten die A-Junioren des<br />

uS Bannberscheid mit eiem<br />

18:13 (10:6)-Sieg geen<br />

den VfB SW Selters in<br />

ie Meisterschaftsrunde der<br />

andball-BezirksligaA. Gute<br />

bwehr- und schwache Anriffsleistungen<br />

prägten in<br />

er Sporthalle Wirges die<br />

rste Halbzeit der Begegung.<br />

Erst nach fünf Minuen<br />

erzielte das Team der<br />

uS-Trainer Jörg Pilgenröher,<br />

Guido Quirmbach und<br />

avid Pilgenröther den ersen<br />

Treffer (1:2) und ging<br />

anach sogar mit 5:4 in Fühung<br />

(11.), doch zwei verorfene<br />

Siebenmeter, eini-<br />

ge überhastet vorgetragene<br />

Angriffe und eine Reihe von<br />

Fehlwürfen von den Halbpositionen<br />

verhinderten den<br />

Ausbau des Vorsprungs. In<br />

der Rückwärtsbewegung<br />

waren hingegen deutliche<br />

Forstschritte gegenüber<br />

den letzten Spielen zu erkennen.<br />

Gegenstöße nach<br />

Ballverlust wurden durch<br />

konsequentes Zurückeilen<br />

oder gutes Stellungsspiel<br />

von Torwart Max Weidenfeller<br />

entschärft. So konnte<br />

wenigstens der Rückraum<br />

der Gäste über weite Strecken<br />

in Schach gehalten und<br />

ein 10:6 zur Pause verbucht<br />

werden. Danach ging es<br />

aber in gleicher Weise weiter;<br />

diesmal benötigten die<br />

Bannberscheider sogar<br />

sechs Minuten, bis sie das<br />

erste Tor erzielten. Glücklicherweise<br />

erwiesen sich<br />

auch die Gäste aus Selters<br />

wenig treffsicher, sodass in<br />

einem weiterhin zerfahren<br />

geführten Spiel (30<br />

Fehlwürfe/4 vergebene<br />

Siebenmeter) ein Vorsprung<br />

bis zum 18:13-Endstand gehalten<br />

werden konnte. TuS-<br />

Neuzugang Florian Schneider<br />

zeichnete sich durch<br />

mehrere abgefangene Tempogegenstöße<br />

des Gegners<br />

und sehr konzentriertes<br />

Spiel aus. Die nächste Partie<br />

bestreitet man gegen den<br />

bis dato noch unbekannten<br />

TuS Kaisersesch (Samstag,<br />

27. Oktober, 14.30 Uhr,<br />

Sporthalle Kaisersesch). Es<br />

spielten: Max Weidenfeller,<br />

Marc Pilgenröther (Tor) –<br />

Philo Hehl, Alexander Hering,<br />

Carsten Ley (3), Florian<br />

Schneider (5), Philip Pilgenröther,<br />

Tom Bader (10/2)<br />

und Jann Keil. (kh/rh)<br />

Sie suchen einen seriösen<br />

Nebenverdienst ?<br />

Bei garantiert pünktlicher Zahlung<br />

Da ist das Zustellen von Zeitungen und<br />

Prospekten 1x wöchentlich genau das Richtige.<br />

Einfache Verdienstmöglichkeit<br />

Planungssicher<br />

Flexible Einsatzmöglichkeiten<br />

Für die zuverlässige Belieferung unserer Leser<br />

suchen wir in den Zustellgebieten<br />

Bannberscheid, Ewighausen, Berod, Dreikirchen n<br />

und Molsberg sowie Ransbach-Baumbach und<br />

Höhr-Grenzhausen (mit Ortsteilen)<br />

Sie als wichtiges Bindeglied zwischen dem LokalAnzeiger err<br />

und seinen Lesern.<br />

Rufen Sie uns an, gerne informieren wir Sie ausführlich! h!<br />

Wir freuen uns auf ein Gespräch!<br />

(02637)94250-0 ·bewerbung@der-lokalanzeiger.de<br />

Hinter der Jungenstraße 22 |56218 Mülheim-Kärlich<br />

www.der-lokalanzeiger.de<br />

Medienpartner von:<br />

Männliche B-Jugend/<br />

Bezirksliga B<br />

TS Bendorf II - TuS Bannberscheid<br />

16 :16(9:6)<br />

Mit einem 16:16-Remis gegen<br />

die TS Bendorf II kehrten<br />

die B-Jugend-Handballer des<br />

TuS Bannberscheid von ihrem<br />

ersten Spiel in der Bezirksliga<br />

B zurück. Trainer<br />

Armin Wagner war nach der<br />

Partie gegen die Rheinstädter<br />

keineswegs zufrieden<br />

mit der Leistung seines<br />

Teams: „Dieser Punktverlust<br />

war unnötig und entsprach<br />

auch nicht der vorgegebenen<br />

Zielsetzung.“ Am Anfang<br />

fehlte seiner Mannschaft<br />

einfach die Einstellung; zahlreiche<br />

technische Fehler<br />

und ein 0:4-Rückstand waren<br />

die logische Folge. Erst<br />

nach einer Auszeit und der<br />

Hereinnahme von Max Wolf<br />

steigerten sich die TuS-Spie-<br />

Wir suchen ab sofort für<br />

ein Objekt in Siershahn<br />

deutschsprachige,<br />

zuverlässige<br />

REINIGUNGSKRÄFTE<br />

M/W<br />

AZ: Mo. –Frei. 17.00 –<br />

21.00 Uhr<br />

sowie Urlaubs- und<br />

Krankheitsvertretung<br />

Bei Interesse bitte telefonischeBewerbungvon<br />

8.00 –13.00 Uhr an:<br />

Piepenbrock<br />

Dienstleistungen<br />

GmbH +Co. KG<br />

Wingertshecke 6<br />

35392 Gießen<br />

Tel. 01 77-9405996<br />

Frau Schoellhammer<br />

Sport aktuell<br />

ler etwas, ohne jedoch das<br />

vorhandene Leistungspotenzial<br />

abzurufen. Trainer<br />

Wagner: „Das 6:9- Halbzeitergebnis<br />

belegt zwar die gute<br />

Torwartleistung von Till<br />

Janotte und eine konzentrierte<br />

Abwehrarbeit des<br />

Teams, die 6Tore im Angriff<br />

nach 25 Minuten sind allerdings<br />

unterirdisch.“ Nach<br />

dem Wechsel änderte sich<br />

das Bild zunehmend. Die<br />

taktische Maßnahme, jetzt<br />

mit drei Linkshändern zu<br />

agieren, sorgte dafür, dass<br />

die Westerwälder Tor um Tor<br />

aufholten, in der 40. Minute<br />

mit 14:12 vorne lagen und<br />

auch bis kurz vor Schluß<br />

noch mit 16:14 führten. Leider<br />

reichte dies nicht zum<br />

Sieg, denn man ließ in der<br />

Endphase beste Chancen<br />

ungenutzt, stand in der Abwehr<br />

nicht mehr konzen-<br />

aktuell<br />

www.der-lokalanzeiger.de<br />

Zumkurzfristigen Einstiegsuchen<br />

wirfreiberulicheMitarbeiter (m/w)<br />

zur<br />

Katalogverteilung<br />

an privateHaushalte(kein Verkauf).<br />

Geeignetfür Neben- oder<br />

Hauptberuler (m/w)mit guten<br />

Verdienstmöglichkeiten undZuschüssen<br />

zu privaten Vorsorgeaufwendungen.<br />

Siehaben ein<br />

geplegtes Autreten undsindim<br />

Besitz einesgültigen Führerscheins<br />

derKlasseBsowie einesPkws.<br />

Nähere Informationenerteilt<br />

IhnenHerr UweDembski unter<br />

Telefon: 02663-94 31 53<br />

Gesucht wird<br />

1Hauswirtschaftshelfer/in<br />

für die Unterhaltsreinigung in Teilzeit<br />

(ca. 20 Std./Woche) mit Wochenend-Diensten.<br />

Ihre schriftliche Kurzbewerbung senden Sie bitte an:<br />

AZURIT Catering ·SZMontabaur<br />

Joseph-Kehreinstraße 1·56410 Montabaur<br />

Tel. 02602/1060522<br />

oder an die folgende<br />

E-Mail: ur-montabaur@azurit-gruppe.de<br />

Die Bewerbungen werden nicht retourniert.<br />

triert genug und ermögliche<br />

so den Gastgebern noch den<br />

Ausgleich. Die nächsten<br />

Spiele (Sa., 3. November,<br />

15.15 Uhr gegen den SV Untermosel<br />

in Kobern-Gondorf)<br />

werden zeigen, wie<br />

diese Leistung einzuordnen<br />

ist. Es spielten: Till Janotte,<br />

Tim Giesen (Tor) -Jan Weinbrenner,<br />

Marvin Müller (1),<br />

Yannick Wagner (2), Dario<br />

Lehmler (2), Maximilian Wolf<br />

(7/1), Timo Steigerwald (4),<br />

Simon Hahn, Niklas Hemmerich,<br />

Felix Huber, Philipp<br />

Roberts, Fabian Hanso und<br />

Berk Uzun. (aw/rh)<br />

Weibliche C-Jugend/<br />

Leistungsklasse<br />

TuS Bannberscheid - TG<br />

Boppard…….28 :15(14:9)<br />

Mit einem deutlicher 28:15<br />

(14:9)-Sieg gegen die TG<br />

Boppard setzten die C-Jugend-Handballerinnen<br />

des<br />

TuS Bannberscheid ihre Erfolgsserie<br />

in der Leistungsklasse<br />

(3 Spiele/3<br />

Siege) fort. <strong>Der</strong> Erfolg des<br />

Spitzenreiters gegen die<br />

nur mit sechs Feldspielern<br />

angereisten Gäste war<br />

zwar zu keinem Zeitpunkt<br />

gefährdet, trotzdem waren<br />

die beiden TuS-Trainerinnen<br />

Carolin Mäncher und<br />

Sylvia Sonntag mit der ersten<br />

Hälfte ihres Teams<br />

nicht ganz zufrieden, da die<br />

TG immer wieder durch Einläufer<br />

zum Torerfolg kam<br />

und so einen größeren<br />

Rückstand verhinderte.<br />

Nach dem 14:9 zur Pause<br />

legten die TuS-Mädels in<br />

der Wirgeser Sporthalle<br />

aber nach. Besonders<br />

durch das schnelle Spiel<br />

nach vorne und eine besse-<br />

re Trefferquote wurde der<br />

Vorsprung jetzt immer weiter<br />

bis zum 28:15-Endstand<br />

ausgebaut, mit dem<br />

dann auch die beiden Trainerinnen<br />

zufrieden waren.<br />

Die Auswahlspielerinnen<br />

Hannah Schlapp und Joana<br />

Wagner steuerten gemeinsam<br />

17 Tore zum Sieg bei.<br />

Nächster Gegner in der<br />

Handball-Leistungsklasse<br />

ist der Tabellendritte TuS<br />

Weibern (So., 4. November,<br />

13.15 Uhr, Sporthalle<br />

Wirges). Es spielten: Celine<br />

Faber (Tor) - Hannah<br />

Schlapp (10/1), Joana<br />

Wagner (7), Lea Serwas<br />

(4), Katharina Sonntag (1),<br />

Selma Draganovic (2), Sophie<br />

Ruckes, Emily Faber<br />

(4/1), Lina Haas, Smilla<br />

Andersen, Jasmina Draganovic<br />

und Lisa Gnoss<br />

. (cm/rh)<br />

Beim Wäller Lauf-Cup 2012<br />

stehen die Sieger fest<br />

MONTABAUR. Nach dem<br />

zehnten Wertungslauf<br />

über 10 km beim Hachenburger<br />

Löwenlauf ist<br />

der „Wäller Lauf-Cup<br />

2012“ Geschichte und<br />

mit Christin Bell (DJK Marienstatt)<br />

und Heiko Görg<br />

(LG Horsack) stehen die<br />

Cup-Gewinner für die<br />

Saison 2012 fest.<br />

Christin Bell (DJK Marienstatt)<br />

startet in der Frauen-<br />

Hauptklasse und holte 311<br />

Punkte und musste dafür<br />

auch alle zehn Wertungsläufe<br />

absolvieren und gewann<br />

drei Läufe. Mit dem aktuellen<br />

Erfolg konnte sie sich nach<br />

2010 (227 Punkte), 2011<br />

(224 Punkte) zum dritten Mal<br />

in Folge durchsetzen. Mit einem<br />

Wertungslauf weniger<br />

kam die W35-Starterin Sabine<br />

Schenkenhofer (Running<br />

Team Bad Ems) mit 289 Zähler<br />

auf den zweiten Platz.<br />

Dritte mit 268 Punkten wurde<br />

Anja Brenner (W 40, WSG<br />

Bad Marienberg), nachdem<br />

sie bisher in 2010 und 2011<br />

jeweils Zweite werden konnte.<br />

Sie musste für ihre gute<br />

Platzierung auch zehnmal an<br />

den Start gehen. Mit ebenfalls<br />

zehn Starts holte sich<br />

die W 55-Läuferin Marita<br />

Brenk (LG Westerwald) mit<br />

228 Punkte Rang vier. Mit<br />

jeweils sieben Läufen kam<br />

die vereinslose Sabrina<br />

Menngen (Frauen-Hauptklasse)<br />

auf 124 Punkte als<br />

Fünfte und nur einen Punkt<br />

dahinter (123) plazierte sich<br />

Bianca Roos (WSG Bad<br />

Marienberg/W 35) mit sieben<br />

Starts auf Rang sechs.<br />

Siebte wurde die W40-Starterin<br />

Sabine Mitsch (SV<br />

Windhagen) mit 110 Punkte<br />

aus zehn Läufen und auf<br />

Rang acht kam Christine Ermert<br />

(Daaden/W 40) mit 106<br />

Punkten aus fünf Läufen.<br />

Heiko Görg (LG Horsack)<br />

brauchte zehn Starts um mit<br />

362 Punkte die Cup-Wertung<br />

2012 für sich zu entscheiden.<br />

<strong>Der</strong> M 40-Läufer gewann<br />

2011 mit 218 Punkte<br />

bei sieben Starts. Dem Punktevorsprung<br />

von 1<strong>43</strong> Zähler<br />

stehen allerdings auch sechs<br />

Einzelsiege bei den Wertungsläufen<br />

gegenüber. <strong>Der</strong><br />

Zweitplazierte Andre Wagner<br />

(TV Elz) kam in der Männerklasse<br />

auf 219 Punkte, startete<br />

ebenfalls zehnmal,<br />

konnte aber keinen Wertungslauf<br />

für sich entscheiden.<br />

Matthias Neuburger (LG<br />

Bambule Westerwald/ M35)<br />

wurde- wie bereits im Jahre<br />

2009 -erneut Dritter mit acht<br />

Starts.<br />

PW<br />

<strong>Der</strong> M 45-Läufer Thomas<br />

Stahl (TuS Irmtraut) war bei<br />

allen Wertungsläufen am<br />

Start und wurde mit 178<br />

Punkten Vierter. Lars Schäfer<br />

(Hühmänner MTB-<br />

Fahrer/M 30) holte mit sieben<br />

Läufen 175 Punkte und<br />

wurde Fünfter. <strong>Der</strong> M<br />

75-Starter (Jahrgang 1935)<br />

Josef Hanz (Lauftreff Alpenrod-Nistertal)<br />

war neunmal<br />

am Start und das brachte<br />

ihm mit 168 Punkten Rang<br />

sechs ein. Nur einen Punkte<br />

dahinter, folgte der M<br />

30-Läufer, Tobias Giesen (SC<br />

Kannenbäckerland) mit 167<br />

Punkten mit sieben Starts.<br />

<strong>Der</strong> M 50-Läufer Herbert<br />

Goeth (AC Mallendar) war<br />

insgesamt neun Mal dabei<br />

und sammelte 145 Punkte,<br />

die ihm Platz acht einbrachten.<br />

Die Siegerehrung und Abschlußveranstaltung<br />

zum<br />

„Wäller Lauf-Cup 2012“ findet<br />

am 10. November ab 15<br />

Uhr in Höhr-Grenzhausen im<br />

Vereinshaus „Till Eulenspiegel)<br />

der Sportfreunde Höhr-<br />

Grenzhausen in der Rathausstraße<br />

34 statt. Eine bessere<br />

Terminabsprache wäre sinnvoll<br />

gewesen, denn um diese<br />

Zeit laufen noch die Kreis-<br />

Crossmeisterschaften in Eitelborn.<br />

-kt-<br />

PW-6


PW<br />

DERNBACH. Unter der<br />

bewährten Regie von<br />

Dieter Hambitzer brachten<br />

die Theaterfreunde<br />

Jedermann den Klassiker<br />

von Arnold und Bach<br />

in einer Neuinszenierung<br />

voller Überraschungen<br />

und Situationskomik<br />

auf die Bühne<br />

des <strong>Der</strong>nbacher Pfarrzentrums.<br />

Die Premierenbesucher<br />

dankten es<br />

den 16 Akteuren und ihren<br />

zahlreichen Helfern<br />

immer wieder mit Beifallssalven.<br />

Zum ersten Mal in seinem<br />

Beamtenleben erscheint<br />

der pflichtbewusste Regierungsrat<br />

Dittchen (Josef<br />

Kerp) zu spät zum Dienst.<br />

In der letzten Nacht hat er<br />

seinen Kummer über die<br />

abermalige Nichtbeförderung<br />

in reichlich Alkohol ertränkt.<br />

Dummerweise kann<br />

sich der brave Dittchen<br />

aber an nichts mehr erinnern.<br />

<strong>Der</strong> Schädel brummt<br />

und die Wohnungsschlüssel<br />

fehlen, seine Vorsetzten<br />

(Dieter Hambitzer, Detlef<br />

Gilles) nerven ihn und seine<br />

Hedwig (Eva Fodor) möchte<br />

Jedermänner in Bestform<br />

Theaterfreunde luden ein zum „Weekend im Paradies“<br />

sich Frau Oberregierungsrat<br />

nennen. Durch eine<br />

reizende weibliche Besucherin<br />

(Sophie Henrici) erfährt<br />

Dittchen, was ihm in<br />

der letzten Nacht so alles<br />

widerfahren ist.<br />

Als er die Beschwerde einer<br />

empörten Bürgerin und deren<br />

Enkelin (Monika Wayand;<br />

Chantal-Sophie Eidt)<br />

über die skandalösen Zustände<br />

im Hotel „Zum Paradies“<br />

am Ehrenhofsee<br />

entgegen nimmt, sieht der<br />

biedere Regierungsrat seine<br />

Stunde gekommen, end-<br />

lich die geforderte „Initiative“<br />

zu zeigen. Kurzerhand<br />

entschließt sich Dittchen,<br />

„die Sünder aus dem Paradies<br />

auszutreiben“. Unterstützt<br />

wird er dabei durch<br />

einen immermüden<br />

Wachtmeister (Medard<br />

Assmann) und eine sittenstrengeLandtagsabgeordnete<br />

(Petra Müller). Bei<br />

seinen Ermittlungen trifft<br />

das Trio auf einen schmierigen<br />

Hoteldirektor (Bernd<br />

Kohnen) und dessen unseriösen<br />

Gehilfen (Jonas<br />

Hambitzer), die einiges zu<br />

verbergen haben. Dies gilt<br />

auch für Dittchens Vorgesetzte<br />

(Dieter Hambitzer,<br />

Detlef Gilles), die in charmanter<br />

amouröser Begleitung<br />

im „Paradies“ auftauchen.<br />

Zusätzlich finden<br />

sich das junge „Ehepaar<br />

Schmitz“ (Sarah Blitzko<br />

und Daniel Müller) sowie<br />

der verliebte Assessor<br />

Winkler (Tobias Müller) in<br />

Begleitung der süßen Stenotypistin<br />

Veronika (Elena Höwer)<br />

dort ein. Hinzu gesellt sich<br />

inkognito ein gewisser<br />

„Herr von Schwind“ mit<br />

dem Charme eines brunftigen<br />

Wasserbüffels (Markus<br />

Schäfer). Es folgt zur<br />

großen Freude des Publikums<br />

ein turbulentes Wochenende<br />

voller amüsanter<br />

Verwicklungen und aberwitziger<br />

Situationen, in<br />

dessen Verlauf alle Beteiligten<br />

ihr blaues Wunder erleben<br />

sollen.<br />

„Weekend im Paradies“<br />

gehört zu den Evergreens<br />

des deutschsprachigen<br />

Boulevardtheaters. Die Geschichte<br />

um den einfältigen<br />

Regierungsrat Dittchen,<br />

der eine schwindelerregende<br />

Karriere hinlegt,<br />

hat bereits Generationen<br />

von Theaterbesuchern die<br />

Lachtränen in die Augen<br />

getrieben. Dabei werden<br />

das deutsche Beamtentum<br />

und die zeitlose bürgerliche<br />

Doppelmoral kräftig auf die<br />

Schippe genommen. Dass<br />

auch regionale und lokale<br />

Bezüge nicht fehlen dürfen,<br />

versteht sich bei den „Jedermännern“<br />

von selbst,<br />

die in ihrer Spielfreude mit<br />

hervorragenden Einzel-und<br />

Ensembledarbietungen<br />

glänzen. -ate-<br />

Besuch in der guten Stube des Naturschutzes<br />

Für den Wert der Kulturlandschaft Westerwald sensibilisieren<br />

HOLLER. Artenvielfalt,<br />

Streuobstwiesen, Steinbrüche,<br />

Orchideenwiesen,<br />

Schutzhecken –das alles<br />

macht den besonderen<br />

Charakter der Kulturlandschaft<br />

Westerwald aus.<br />

Sie zu erhalten ist das<br />

Hauptziel der Regionalgruppen<br />

des Naturschutzbundes.<br />

Schutz der Natur und<br />

Umwelt ist auch eines der<br />

Kernziele der CDU Westerwald<br />

und so trafen sich Vertreter<br />

der CDU Montabaur<br />

und die Landtagsabgeordnete<br />

Gabi Wieland mit der<br />

Gruppe Montabaur des Naturschutzbundes<br />

(Nabu). In<br />

seinem Naturschutzzentrum<br />

in Holler erläuterte der rührige<br />

Ortsverband Montabaur<br />

die regelmäßige Arbeit und<br />

besondere Projekte und Anliegen.<br />

In der alten Dorfschule im<br />

Zentrum von Holler bei Montabaur<br />

hat der Naturschutz<br />

nicht nur eine Bleibe, sondern<br />

eine richtig gute Stube<br />

gefunden. Die unterschiedlichsten<br />

Samenmuster, verschiedene<br />

Nestarten, Tier-<br />

HÖHR-GRENZHAUSEN/<br />

RANSBACH-BAUMBACH.<br />

Die beiden VerbandsgemeindenHöhr-Grenzhausen<br />

und Ransbach-Baumbach<br />

haben im Rahmen<br />

ihrer touristischen Kooperation<br />

als Kannenbäckerland-Touristik-Service,<br />

den beliebten und<br />

international nachgefragten<br />

Flyer „Keramik auf<br />

der Spur“ neu aufgelegt.<br />

Bei den 40 000 Exemplaren,<br />

die Mitte Oktober die<br />

Druckerei verlassen haben,<br />

handelt es sich aber<br />

nicht um einen reinen<br />

Nachdruck, sondern vielmehr<br />

um einen komplett<br />

neu gestalteten und überarbeiteten<br />

Flyer. Das Konzept<br />

für das neue Format<br />

wurde zuvor mit den Keramikern<br />

kommuniziert, die<br />

einen Großteil der Auflage<br />

über ihre Betriebe in Umlauf<br />

bringen. So können<br />

hier künftig auch die bereits<br />

vorhandenen Einleger<br />

beigelegt werden, auf de-<br />

Foto: Fotostudio Stefan Schätzlein, Ebernhahn<br />

und Pflanzenfotos, ungewöhnliche<br />

Fundstücke wie<br />

Speiballen, und viele ausgestopfte<br />

Vögel –einfach alles,<br />

was als Anschauungsmaterial<br />

in der Umwelt- und<br />

Naturbildung dienen kann -<br />

wurde über Jahrzehnte liebevoll<br />

gesammelt und drapiert.<br />

Kindergärten und<br />

Schulen nehmen das Angebot<br />

des etwas anderen Naturkundeunterrichts<br />

gerne<br />

an, erläuterte Bernhard<br />

Kloft, der Vorsitzende der<br />

NABU-Gruppe. Doch aktiv<br />

ist der NABU natürlich nicht<br />

nur in Holler, ein Veranstaltungskalender<br />

bietet mindestens<br />

einmal pro Monat<br />

Exkursionen und Aktionen<br />

für Groß und Klein.<br />

Bei allem Enthusiasmus der<br />

Mitglieder stößt auch beim<br />

NABU ehrenamtliches Engagement<br />

an seine Grenzen.<br />

Besonders froh sind die Naturschützer<br />

deshalb, dass in<br />

Holler auch eine hauptamtlich<br />

besetzte Regionalstelle,<br />

38 Ziele vorgestellt<br />

Flyer „Keramik auf der Spur“ neu aufgelegt<br />

nen sich die Keramiker im<br />

Einzelnen vorstellen. Eine<br />

wesentliche Neuerung ist<br />

zudem, dass man davon<br />

weggekommen ist, dem<br />

Leser bestimmte Wege<br />

und Routen vorzuschlagen;<br />

diese Routenvorschläge<br />

sind nun gänzlich herausgenommen<br />

worden. Aufgeführt<br />

werden nunmehr 38<br />

Ziele in den beiden Verbandsgemeinden,<br />

die je-<br />

weils in einem Kurzportrait<br />

vorgestellt werden. Die Ziele<br />

finden sich auf einer Karte<br />

wieder, die ganz praktisch<br />

aus dem pfiffigen<br />

Flyer herausgeklappt werden<br />

kann. Hinweise auf das<br />

Keramikmuseum, das Bildungs-<br />

und Forschungszentrum<br />

Keramik sowie diverse<br />

Veranstaltungen und<br />

Sehenswürdigkeiten des<br />

Kannenbäckerlandes fin-<br />

LokalAnzeiger<br />

Gemeinsam mit Gabi Wieland (4.v.li.) informierten sich Mitglieder der CDU Montabaur<br />

im Naturschutzzentrum Holler. Foto: pr<br />

den sich ebenfalls wieder.<br />

Aufgrund der nicht zu unterschätzenden<br />

Nachfrage<br />

aus dem Ausland, werden<br />

die Texte zurzeit auch noch<br />

in englisch und französisch<br />

verfasst, um auch diesen<br />

Anfragen gerecht zu werden.<br />

Die ersten Exemplare<br />

des Flyers „Keramik auf<br />

der Spur“ überreichten die<br />

Bürgermeister Thilo Becker<br />

und Michael Merz<br />

am Wochenende<br />

die 11 NABU-Gruppen mit<br />

4000 Mitgliedern aus 4<br />

Kreisen vernetzt, installiert<br />

wurde. Sibylle Hennemann<br />

sieht sich als Koordinatorin,<br />

als Ansprechpartner für die<br />

Bürger und will vor allem<br />

über Öffentlichkeitsarbeit<br />

den NABU noch bekannter<br />

machen. Ziel sei es, die Bevölkerung<br />

viel sensibler für<br />

den Wert der Kulturlandschaft<br />

im Westerwald zu<br />

machen.<br />

Bundestagskandidat Andreas<br />

Nick und Gemeindeverbandsvorsitzender<br />

Michael<br />

Jubl zeigten sich ebenso wie<br />

die anderen Besucher von<br />

der Arbeit beeindruckt. Sowohl<br />

den Standort Holler als<br />

auch die staatliche Förderung<br />

gelte es zu erhalten. Intensiv<br />

wurde der Zielkonflikt<br />

zwischen Klimaschutz und<br />

Naturschutz beim Bau von<br />

Erneuerbare Energie-Anlagen<br />

diskutiert. Landtagsabgeordnete<br />

Gabi Wieland<br />

dankte dem NABU für den<br />

Einsatz gegen eine Verspargelung<br />

durch Windenergieanlagen<br />

im Naturpark<br />

Nassau und im Westerwald.<br />

gleich persönlich und dies<br />

einfach stellvertretend für<br />

alle Keramiker an Stefanie<br />

Pfeiffer-Gerhards, die im<br />

Stadtteil Baumbach ihren<br />

Betrieb hat und natürlich<br />

auch –unter der laufenden<br />

Nr. 28 –imFlyer vertreten<br />

ist. Die Sachbearbeiter des<br />

Kannenbäckerland-Touristik-Service,<br />

Roswitha Göbel,<br />

Ransbach-Baumbach,<br />

und Markus Ströher, Höhr-<br />

Grenzhausen, wohnten der<br />

Präsentation bei und freuten<br />

sich über das positive<br />

Feedback von Frau Pfeiffer-Gerhards,<br />

die das neue<br />

Format als sehr gelungen<br />

und informativ bezeichnet.<br />

<strong>Der</strong> Flyer „Keramik auf der<br />

Spur“ kann bei Interesse angefordert<br />

oder gleich mitgenommen<br />

werden, bei der<br />

Touristik-Info und im Rathaus<br />

Höhr-Grenzhausen sowie<br />

in der Stadthalle und im<br />

Rathaus Ransbach-Baumbach,<br />

aber auch in den vielen<br />

Töpfer- und Keramikbetrieben<br />

des Kannenbäckerlandes.<br />

-ate-/Foto: pr<br />

FUSSBODENWOCHEN!<br />

vom27.10. –17.11.2012<br />

D-56414 Weroth<br />

In der Mark 1<br />

Tel. 06<strong>43</strong>5/9099-0<br />

info@holzland-jung.de<br />

www.holzland-jung.de<br />

27. Oktober 2012<br />

Wir schenken<br />

Ihnen die MwSt.<br />

19 %*<br />

Künstlerische Vielfalt auf dem Akkordeon<br />

HÖHR-GRENZHAUSEN. Das Keramikmuseum Höhr-<br />

Grenzhausen bot am „Tag der Deutschen Einheit“<br />

eine besondere musikalische Veranstaltung. Zugunsten<br />

der Arbeit des Vereins „Gemeinsam ist es<br />

möglich“ aus Montabaur gab das Akkordeon-Ensemble<br />

„ArtAkko“ unter der musikalischen Leitung<br />

von Frau Anna Beyer ein Benefizkonzert. Rund 150<br />

Zuhörer konnten einem bunten Reigen durch die<br />

Musikgeschichte der letzten 150 Jahre folgen. Bei<br />

dem Akkordeonensemble ArtAkko ist der Name<br />

Programm. Die sieben Akkordeonisten und ein Schlagzeuger zelebrierten meisterliche Kunst auf ihren<br />

Instrumenten. Dank der anschaulichen Ansagen konnte jeder Zuhörer die jeweils folgenden Musikstücke<br />

lebhaft verfolgen, ob „Auf einem persischen Markt“ oder in der afrikanischen Savanne des<br />

„Lion King“. Untrennbar mit der Geschichte des Akkordeons ist der Tango verbunden und so wurden<br />

neben einem zeitgenössischen „ArTango“ auch die „Melodia en la menor“ von Astor Piazzolla in herausragender<br />

Interpretation vorgetragen. Sicher auf dem Akkordeon noch nicht gehört, folgten die<br />

„Bohemian Rhapsody“ von Freddy Mercury, „Copacabana“ als tragische Liebesgeschichte und ein<br />

Frank Sinatra Medley seiner berühmtesten Melodien. „Just aGigolo“ und „Soul Bossanova“ rundeten<br />

das Programm ab und spätestens jetzt bereute niemand, diesen Vormittag im Keramikmuseum<br />

verbracht zu haben, zumal sich ein Besuch hier stets lohnt, dank der außergewöhnlichen Symbiose<br />

traditionellen Handwerks und moderner Kunst. Über 800 Euro kamen in der Spendenbox zusammen.<br />

Sie gehen an den Verein „Gemeinsam ist es möglich“ mit Sitz in Montabaur, der es sich zur<br />

Aufgabe gemacht hat, Menschen mit Behinderung zu unterstützen. -ate-/Foto: pr<br />

MOTORSÄGENSCHEINE<br />

9. u. 10.11.2012<br />

16. u. 17.11.2012<br />

18. u. 19.01.2013<br />

15. u. 16.02.2013<br />

STAPLER-<br />

FAHRERSCHULUNGEN<br />

17.11.2012<br />

12.01.2013<br />

Alle Kurse nur mit Anmeldung.<br />

Über 100 Motorsägen von auf Lager<br />

Verlegeservice<br />

Parkett •Laminat •Kork<br />

*Auf ausgewählte Böden, nur solange der Vorrat reicht.<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo -Fr 7.29 -18.01 Uhr<br />

Do 7.29 -18.31 Uhr<br />

Sa 8.29 -13.31 Uhr<br />

So* 11.00 -16.00 Uhr<br />

*Schautag, keine Beratung, kein Verkauf<br />

Herbstaktion vom 22.10. -30.11.2012<br />

-Auf die komplette Ausstellungs- und Lagerware sowie Zubehör von Forst-<br />

und Gartengeräten<br />

Besuchen Sie unseren Stand<br />

auf der Bauen &Wohnen in Limburg<br />

am 03. &04. November 2012<br />

15% Rabatt*<br />

-Auf Hochdruckreiniger,Kehrmaschinen und Staubsauger<br />

20% Rabatt*<br />

*Solange Vorrat reicht, ausgenommen Schneefäsen, Angebote und Aktionen<br />

Zimmerdeck���������h�������������ten<br />

AKTIONSPAKET<br />

Unser Komplettpaket.<br />

HUSQVARNA 445/15“<br />

Leistungsstarke Allround-Säge<br />

mit X-Torq-Motor, automatischem<br />

Start-/Stoppschalter<br />

und Kraftstofffüllstandsanzeige.<br />

Komplettpaket inkl. Aluminiumkeil,<br />

Handschuhe und<br />

Ersatzkette.<br />

45,7 cm 3 -2,1 kW/2,8 PS -38 cm<br />

Aktionspaket €429<br />

WWW.HUSQVARNA.DE<br />

<strong>Der</strong> nächste Schnee kommt bestimmt:<br />

-Schneefräsen und :Auf alle Frühbestellungen 10% Rabatt<br />

-Kostenlose Rücknahme von Altbatterien<br />

Neu: MEGA Elektro Multicars. Probefahrt im Hause TEKO möglich!<br />

Stapler-Service GmbH &Co. KG<br />

Forst- und Gartengeräte<br />

Verkauf –Miete –Reparatur<br />

Halsschlag 3·56427 Siershahn ·Telefon: 02623/924019<br />

PW-7


27. Oktober 2012<br />

������<br />

�������������������<br />

��������������<br />

�����������������<br />

������������������<br />

��� ���������� ���<br />

�������� ������� ��������<br />

�������� ��������<br />

��������� ��������<br />

Aus der Region<br />

NENTERSHAUSEN. <strong>Der</strong> Sendetermin für den Beitrag<br />

des Südwestrundfunks über das Mittelrheintal, der<br />

auch über die Bornhofen-Wallfahrt der Pfarrei St. Laurentius<br />

Nentershausen berichtet, steht fest. Am Freitag,<br />

16. November, werden die Westerwälder Wallfahrer<br />

ab 20.15 Uhr im Fernsehprogramm SWR 3zusehen<br />

sein. Ein Kamerateam hatte die Prozession auf einem<br />

Teilstück des 50 Kilometer langen Wegs von<br />

Nentershausen zum Marienwallfahrtsort Kamp-Bornhofen<br />

am Rhein Anfang Oktober begleitet. -aeg-<br />

Die Bahn kommt ins BiZ<br />

MONTABAUR. „Die Bahn kommt!“ heißt es am 8. November<br />

um 15 Uhr in der Reihe „…und donnerstags ins<br />

BiZ“. Im Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur<br />

gibt Eva Beiersdörfer vom Personalmarketing der<br />

Bahn AG in Frankfurt einen Überblick über die vielfältigen<br />

Zukunftschancen für junge Leute. Die Bahn bildet<br />

in mehr als 25 Berufen aus und ist mit insgesamt rund<br />

9000 Azubis und dual Studierenden einer der größten<br />

Ausbilder in Deutschland. Auch das Spektrum ist breit.<br />

Es reicht von Verkehrs- und IT-Berufen über den gewerblich-technischen<br />

bis hin zum kaufmännisch-serviceorientierten<br />

Bereich. Nach der Ausbildung gibt es<br />

sehr gute Perspektiven: Die Übernahmequote bei der<br />

DB lag 2011 bei fast 100 Prozent. Für diesen Termin ist<br />

keine Anmeldung erforderlich. Interessenten kommen<br />

einfach ins Berufsinformationszentrum unter dem<br />

Dach der Agentur für Arbeit, Tonnerrestraße 1. Nähere<br />

Auskünfte gibt es unter ☎ (02602) 123-256. -ate-<br />

Talente sind gefragt<br />

WESTERBURG. Für den Kunsthandwerkerinnenmarkt<br />

am Sonntag, 2. Dezember, in der Stadthalle Westerburg<br />

sucht das Frauenzentrum Beginenhof wieder<br />

Hobbykünstlerinnen aus der Region. Jede Frau hat die<br />

Möglichkeit, ihr Können und ihre Werke einem interessierten<br />

Publikum zu präsentieren. Angesprochen<br />

sind alle Frauen, die ihre handwerkliche Kunst zeigen<br />

und verkaufen wollen. Töpferei, Stickerei, weihnachtliche<br />

Gestecke, Glaskunst, handgemachte Puppen<br />

und Bären, Malereien und vieles mehr kann angeboten<br />

werden. Besonders Frauen mit seltenen Hobbys<br />

sind willkommen. Infos und Anmeldungen: ☎ (02663)<br />

91 96 29 (Mo.-Do 9-12 Uhr). -mas-<br />

Mensch der Woche<br />

FILDERSTADT/<br />

NIEDERERBACH.<br />

<strong>Der</strong> Niedererbacher<br />

Kay<br />

Scheffel ist bei<br />

„Die Goldene<br />

Künstler-Gala“ in<br />

der „Filharmonie“<br />

in Filderstadt<br />

mit dem<br />

Award als „Entertainer<br />

des<br />

Jahres 2012“ ausgezeichnet worden. „Es ist mein<br />

erster Preis“, sagt Kay Scheffel: „Was er für mich bedeutet,<br />

werde ich wahrscheinlich erst wirklich einschätzen<br />

können, wenn eine Weile vergangen ist“. Die<br />

Verleihung zum „Künstler des Jahres“ gebe es aber<br />

bereits seit 25 Jahren und sei bei den Kollegen sehr<br />

begehrt. Scheffel weiter dazu: „Jeder, der erfährt,<br />

dass ich zum `Künstler des Jahres` gekürt worden<br />

bin, ist höchst beeindruckt davon. Also was bleibt mir<br />

anderes übrig, als auch davon beeindruckt zu sein“.<br />

Durch die Gala, bei der insgesamt 25 Künstler und<br />

Gruppen wie beispielsweise die Volksmusikstars „Die<br />

Paldauer“ geehrt wurden, führte der frühere „ZDF<br />

Hitparade“-Moderator Uwe Hübner. Bei der Würdigung<br />

Scheffels durch den Chefredakteur des „Künstlermagazins“,<br />

Georg Dull, hieß es, dass sich keiner<br />

ohne ein Lächeln an ihn zurückerinnern könne, der<br />

Kay Scheffel einmal live auf der Bühne erlebt habe.<br />

Dies nicht nur wegen seiner großen Ähnlichkeit mit<br />

Heinz Erhardt, sondern auch wegen seiner liebevollen<br />

Handpuppen, ohne die ein Soloprogramm von Scheffel<br />

undenkbar wäre. Er sei der einzige Bauchrechner<br />

und singende Comedy-Entertainer in einem. Wer Kay<br />

Scheffel auch einmal live erleben möchte, hat seit<br />

Freitag allabendlich im Mannheimer „Palazzo Varieté“<br />

von Starkoch Harald Wohlfahrt und Radio Regenbogen<br />

die Gelegenheit dazu, wo Scheffel als komischer<br />

Moderator durch ein buntes Programm aus internationalen<br />

Varieté-Künstlern während eines Vier-Gänge-<br />

Spitzenmenüs führt. Nähere Infos und Karten unter<br />

www.palazzovariete.de. -ate-/Foto: pr<br />

•Spezialfällungen/Grünschnittentsorgung<br />

•Hecken- u. Gehölzschnitte<br />

•Zaunbau/Rasenbau<br />

•Baumgutachten/Baumkontrolle<br />

•Erd- u.Pflanzarbeiten<br />

•Winter- u.Hausmeisterdienste<br />

•Entrümpelungen<br />

aktuell<br />

www.der-lokalanzeiger.de<br />

Baum- und Gartenpflege<br />

...alles im grünen Bereich<br />

Alexander Kraus<br />

Tel. 06<strong>43</strong>1/216934<br />

Anfahrt und Beratung kostenlos<br />

www.allesimgruenenbereich.com<br />

-Anzeige<br />

Wo Frauen einfach<br />

Frauen sein dürfen<br />

Frauenlandhaus Charlottenberg mit vielen Herbst-Angeboten<br />

-mba- CHARLOTTENBERG.<br />

<strong>Der</strong> Verein Frauenlandhaus<br />

Charlottenberg bietet<br />

ganzjährig Seminare<br />

von Frauen für Frauen an.<br />

Über diese Angebote hinaus<br />

ist das Haus eine<br />

Kultur- und Begegnungsstätte<br />

für Frauen.<br />

Es ist Herbst, und im November<br />

verkünden uns Nebelschwaden<br />

und erste<br />

Frosttage, dass der Winter<br />

im Westerwald Einzug hält.<br />

„Dies ist eine ganz besondere<br />

Zeit“, sind sich Iris Axer<br />

und Manuela Gutsche einig.<br />

Die Geschäftsführerinnen<br />

des Vereins Frauenlandhaus<br />

Charlottenberg, die die Kultur-<br />

u. Begegnungsstätte für<br />

Frauen seit 2004 leiten,<br />

freuen sich auf diese intensive<br />

Zeit in den Räumen des<br />

Frauenlandhauses.<br />

„Jetzt gehen die Uhren, auch<br />

die inneren, etwas langsamer<br />

und die Frauen kommen<br />

mehr zu Ruhe. Diese Phase<br />

des Jahres möchten wir daher<br />

nutzen und bieten Seminare<br />

an, die „Reisen in das<br />

Innere“ ermöglichen.“ Insgesamt<br />

17 Veranstaltungen<br />

werden den Frauen allein in<br />

den Monaten November und<br />

Dezember geboten. Über<br />

das ganze Jahr sind es circa<br />

80 Seminare.<br />

über 12 000 Euro für die Aktion Tagwerk<br />

Spendenlauf des Mons-Tabor-Gymnasiums war wieder ein voller Erfolg<br />

-aeg-MONTABAUR. Das<br />

Wetter wollte im Juni<br />

zwar nicht mitspielen,<br />

aber der Betrag, den<br />

Schüler und Lehrer beim<br />

Spendenlauf am Mons-<br />

Tabor-Gymnasium (MTG)<br />

in Montabaur zu Gunsten<br />

der Aktion Tagwerk erlaufen<br />

haben, kann sich<br />

trotzdem sehen lassen.<br />

12228,16 Euro konnte die<br />

Schülervertretung (SV)<br />

gemeinsam mit dem kommissarischen<br />

Schulleiter<br />

Armin Pleiss nun nach den<br />

Herbstferien als Ergebnis<br />

präsentieren. „Ein staatlicher<br />

Betrag und alles war<br />

perfekt organisiert. Großes<br />

Lob an die Schülervertretung“,<br />

war Pleiss sichtlich<br />

begeistert vom großen Engagement<br />

der Schüler. Bereits<br />

im vergangenen Jahr<br />

gab es einen Spendenlauf,<br />

der 16 000 Euro für die<br />

Erdbebenopfer in Japan<br />

LokalAnzeiger<br />

KSK unterstützt innovative Jugendprojekte<br />

MONTABAUR. Die Jugendarbeit in Vereinen und Verbänden im Westerwaldkreis wurde von der Jugend- und Sparkassenstiftung<br />

der Kreissparkasse Westerwald erneut belohnt: Seit zwölf Jahren unterstützt sie innovative Jugendprojekte, in diesem<br />

Jahr mit knapp 29 000 Euro. 30 Vereine und Verbände freuten sich über die finanzielle Spritze. Sie hatten sich im Sommer<br />

dieses Jahres über einen Aufruf durch die regionalen Medien um eine Förderung beworben. Die Projekte waren vielseitig.<br />

Neue Feuerwehrjacken, Schwimmwesten, Trikots oder Trainingsanzügen sind ebenso vonnöten wie die Errichtung eines<br />

Rauchhauses für die Brandschutzerziehung oder einer elektronischen Schießanlage, Hilfe bei der Inszenierung eines Kinder-Musicals,<br />

Unterstützung für einen Kinderchor-Workshop oder eines Messdienerwochenendes. Bei aller Unterschiedlichkeit<br />

der Projekte gibt es ein gemeinsames Ziel: Nachhaltig Nutzen für die Zukunft der Kinder zu schaffen. <strong>Der</strong> Vorstandvorsitzende<br />

Frank Sander erläuterte bei der Übergabe: „Seit zwölf Jahren hat für die Stiftung die Förderung der Jugendarbeit<br />

einen besonderen Stellenwert. Die jüngsten Mitglieder der Gesellschaft liegen uns besonders am Herzen.“ Zusammen mit<br />

Landrat Achim Schwickert, der unter anderem auch Kuratoriumsvorsitzender der Jugend- und Sparkassenstiftung ist, überreichte<br />

er die Preise, die die Vertreter der Vereine und Verbände dankend entgegen nahmen. -ifd-/Foto: Ferdinand<br />

Im November können sich<br />

die Teilnehmerinnen zum<br />

Beispiel mit Heti Lohmann<br />

„Auf dem Weg zur weisen Alten“<br />

machen. Christiane<br />

Tutschner und Eva Hartard<br />

bieten den Bildungsurlaub<br />

„Feministische Körperpsychotherapie<br />

und Ritualarbeit<br />

–Sterben –Wandel –Neubeginn“<br />

an.<br />

Henriette Heinrichs nimmt<br />

die Teilnehmerinnen beim<br />

„Butoh-Tanz für Frauen –Die<br />

Anima &das Animalische“<br />

mit auf eine tänzerische Reise<br />

zu der wilden, kreativen<br />

Urkraft des weiblichen Körpers.<br />

Pop, Gospel und rhythmische<br />

Lieder aus Afrika, Süd-<br />

Amerika und Ost-Europa<br />

stehen beim Seminar „Sing<br />

with Swing“ von Toiny Tune<br />

einbrachte. Aufgrund der<br />

guten Erfahrungen entschlossen<br />

sich die Schüler<br />

um die Schülersprecher<br />

Marcel Müller, Max Gumpert<br />

und Jasmin Eichmann<br />

wieder einen Spendenlauf<br />

durchzuführen. Da man bereits<br />

in der Vergangenheit<br />

mit dem MTG an der jährlich<br />

stattfindenden Aktion<br />

Tagwerk teilgenommen<br />

hatte, war ein Projekt, welches<br />

man unterstützen<br />

konnte, schnell gefunden.<br />

Die Schüler suchten anschließend<br />

im Vorfeld des<br />

Laufs bei Familien, Bekannten<br />

und Freunden nach<br />

Sponsoren. Diese hatten<br />

dann die Wahl zwischen einem<br />

Festbetrag oder einer<br />

Spende pro Runde. Am Tag<br />

des Laufs öffnete allerdings<br />

Petrus alle Schleusen, so<br />

dass man nicht wie geplant<br />

im Mons-Tabor-Stadion laufen<br />

konnte, sondern auf die<br />

alte Kreissporthalle aus-<br />

am Wochenende<br />

im Mittelpunkt. Rhythmische<br />

Gegenstimmen und<br />

Vocal Percussion, Stimmbildung,<br />

Atem- und Körperarbeit<br />

lassen ahnen, dass es<br />

sicherlich ein erlebnisreiches<br />

Seminar wird. Auch der<br />

Titel „Salsa und Salsa-Rueda<br />

– pure Lebensfreude“ mit<br />

Barbara Paschke und Sonja<br />

Schwientek verspricht eine<br />

lebendige Veranstaltung. Erfahrene<br />

Trommlerinnen und<br />

interessierte Einsteigerinnen<br />

erhalten die Möglichkeit,<br />

mit Susanne Strobel an<br />

drei „Rhythmus-Tagen mit<br />

Feuerpercussion“ spirituelle<br />

Rhythmen aus afrikanischen,<br />

brasilianischen und<br />

indianischen Kulturkreisen<br />

zu erfahren.<br />

Im Dezember gibt es ein<br />

spezielles Angebot: „Die Er-<br />

Marcel Müller, Tobias Stendebach, Jasmin Eichmann (alle SV), der kommissarische<br />

Schulleiter Armin Pleiss, Florian Busch sowie Max Gumpert (beide SV) können sich<br />

freuen: 12228,16 Euro kamen beim Spendenlauf des Mons-Tabor-Gymnasiums zu<br />

Gunsten der Aktion Tagwerk zusammen. Foto: A. Egenolf<br />

weichen musste. Doch das<br />

sollte die Schüler, allen<br />

voran die jüngeren, nicht<br />

binnen der vergessenen Generation<br />

–Ein Seminar für<br />

die Töchter der Kriegskinder“<br />

mit Sabine Bode. Damit<br />

steht nach geraumer Zeit<br />

wieder die Generation der<br />

Kriegskinder im Blickpunkt<br />

der öffentlichen Aufmerksamkeit.<br />

Ein interessantes Erlebnis<br />

können die Frauen am<br />

Schwitzhüttentag mit Claudia<br />

Raja Siebler erfahren.<br />

Die Schwitzhütte wurde in<br />

vielen alten Kulturen gefeiert.<br />

Sie ist eine Zeremonie<br />

der tiefen Reinigung.<br />

Das Jahr klingt mit einem<br />

besonderen Angebot in der<br />

Weihnachtszeit aus. Heti<br />

Lohmann lädt interessierte<br />

Frauen dazu ein, diese Tage<br />

gemeinsam zu verbringen<br />

und zu genießen.<br />

„Bereits jetzt entwickeln wir<br />

ein ausgefallenes Programmangebot<br />

für das kommende<br />

Jahr. Wir freuen uns darauf!“<br />

Man sieht Iris Axer und<br />

Manuela Gutsche an, dass<br />

das Frauenlandhaus mehr<br />

als einfach nur ein Ort ist. Im<br />

Frauenlandhaus Charlottenberg<br />

wird Frauenkultur<br />

gestaltet und gelebt.<br />

Alle Termine, Konditionen<br />

und Anmeldemöglichkeiten<br />

finden interessierte Frauen<br />

unter<br />

www.frauenlandhaus.de.<br />

daran hindern in drei Gruppen<br />

gestaffelt in jeweils einer<br />

halben Stunde fleißig<br />

Bei „Aktion Wühlmaus“<br />

packen wieder alle an<br />

Willkommen im Seniorenzentrum<br />

HORBACH. Vereinsmitglieder<br />

und sonstige<br />

Freunde des Hauses<br />

können aber noch mehr<br />

tun als nur ihren Jahresbeitrag<br />

zu bezahlen. Beim<br />

6. Arbeitseinsatz „Aktion<br />

Wühlmaus“ am Samstag,<br />

10. November, erhalten<br />

alle sie die Möglichkeit<br />

bei handwerklichen Arbeiten<br />

rund um das Haus<br />

mit anzupacken.<br />

Zu dieser „Aktion Wühlmaus“<br />

sind alle Förderer und<br />

sonstigen Helfer aus dem<br />

Buchfinkenland und darüber<br />

hinaus um 9.30 Uhr am Ignatius-Lötschert-Hauswillkommen.<br />

Besonders erfreulich<br />

ist, dass auch der Sportverein<br />

Horbach wieder seine<br />

tatkräftige Unterstützung<br />

zugesagt hat. Bei der Aktion<br />

soll ein neuer Zaun aufge-<br />

Runden für den guten<br />

Zweck zu laufen, zum Teil<br />

sogar bis zu 39 am Stück.<br />

baut und wieder Astschnitt<br />

auf dem Einrichtungsgelände<br />

ausgeführt werden. Dafür<br />

geeignetes Arbeitsgerät<br />

kann mitgebracht werden.<br />

Gegen 12.30 Uhr wird der<br />

Arbeitseinsatz mit einem<br />

Mittagsimbiss enden. Info im<br />

Altenheim unter ☎ (06<strong>43</strong>9)<br />

890 oder bei Uli Schmidt<br />

vom Förderverein unter<br />

☎ (06<strong>43</strong>9) 909227.<br />

Vorankündigung: Alle Mitglieder<br />

des Fördervereins<br />

sind zudem zur diesjährigen<br />

Jahreshauptversammlung<br />

am Samstag, 8. Dezember<br />

(15 Uhr), im Gesellschaftsraum<br />

des Altenheimes willkommen.<br />

<strong>Der</strong> Vorstand trifft<br />

sich bereits um 13 Uhr. Ein<br />

Flyer des Fördervereins mit<br />

einem Mitgliedsantrag<br />

schickt das Ignatius-Lötschert-Haus<br />

gerne auf Anfrage<br />

zu. -ate-<br />

Auch die kleinen „Wühlmäuse“ packen im Buchfinkenland<br />

mit an, hier beim Arbeitseinsatz 2010 im Ignatius-<br />

Lötschert-Haus. Foto: pr<br />

Tanztee in Hachenburg<br />

HACHENBURG.<br />

<strong>Der</strong> Tanzclub<br />

Hachenburg lädt<br />

erneut zum<br />

Tanztee ein. <strong>Der</strong><br />

ersten Einladung<br />

sind insgesamt<br />

neun tanzbegeisterte<br />

Paare<br />

gefolgt –daruntererfreulicherweise<br />

auch<br />

Nicht-TuS-Mitglieder. Neben „freiem Tanzen“ konnten<br />

die Paare auch gemeinsam mit den Trainern den<br />

Bossanova einstudieren und am Ende in der Gruppe<br />

tanzen. „<strong>Der</strong> Abend war sehr gesellig und unser Tanztee<br />

wurde gut angenommen! Wir würden uns freuen,<br />

wenn unser Tanztee weiterhin guten Anklang findet<br />

und weitere Tanzinteressierte teilnehmen“, so TuS-<br />

Tanztrainerpaar Traute und Peter Morys. Am Freitag,<br />

2. November (19-21 Uhr), ist es wieder soweit: Alle<br />

Tanzinteressierten sind herzlich zum 2. Hachenburger<br />

Tanztee des Tanzclubs Hachenburg im Sportheim im<br />

Burbach-Stadion (vor dem Krankenhaus links) eingeladen.<br />

Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, egal<br />

ob TuS-Mitglied oder nicht: Jeder ist willkommen! Bei<br />

Fragen finden Sie weitere Infos auf<br />

www.tanzclub-hachenburg.de oder melden Sie sich<br />

einfach telefonisch bei Peter Morys, ☎ (02662)<br />

80 79 939 oder 0160 98 57 73 65. -mas-<br />

PW<br />

Aber auch einige Lehrer<br />

und die Schülervertretung<br />

ließen sich nicht lumpen<br />

und liefen im Laufe des Tages<br />

für die Aktion Tagwerk,<br />

welche in diesem Jahr zum<br />

zehnten Mal einen Aktionstag<br />

veranstaltete. Insgesamt<br />

beteiligten sich alleine<br />

in Rheinland-Pfalz<br />

61 000 Schüler von 149<br />

Schulen. <strong>Der</strong> Gesamterlös,<br />

der für Bildungsprojekte<br />

des Aktion Tagwerk-Projektpartners<br />

Human Help<br />

Network in Burundi, Ruanda<br />

und Südafrika gespendet<br />

wird, schätzen die Organisatoren<br />

bundesweit<br />

auf rund 1,4 Millionen Euro.<br />

Die Montabaurer Schüler<br />

sind jedenfalls zufrieden<br />

mit ihrem erzielten Spendenbetrag,<br />

doch ausruhen<br />

will man sich nicht. „Ein<br />

Spendenlauf für das nächste<br />

Jahr wird schon geplant“,<br />

verrät Schülersprecher<br />

Marcel Müller.<br />

PW-8


Einladung<br />

in unser Studio „baden +heizen“<br />

nach Limburg<br />

an Allerheiligen, 01. November 2012<br />

von 09.00 -18.30 Uhr<br />

��� ����� ��� ��� ��������<br />

Bringen Sie Ihr<br />

Bad in Bestform<br />

Es erwarten Sie:<br />

-Badinspirationen<br />

-Professionelle Beratung<br />

-Kostenlose Badplanung<br />

-Großes Gewinnspiel<br />

Studio „baden+heizen“<br />

Limburger Str. 47<br />

����� �������������<br />

Tel. 06<strong>43</strong>1-5020<br />

Fax. 06<strong>43</strong>1-502297<br />

�������������������<br />

Benefizkonzert der Hospizdienste<br />

LIMBURG. Die Hospizdienste Limburg e.V. laden herzlich alle<br />

Mitglieder und Freunde am Sonntag, 4. November (15<br />

Uhr), zum Benefizkonzert des Mandolinenorchesters<br />

„Frisch auf“ aus Elz und des Männergesangvereins „Fidelio“<br />

aus Eschhofen ein. Das Konzert findet in der Evangelischen<br />

Kirche am Bahnhof in Limburg statt. <strong>Der</strong> Eintritt ist frei. In<br />

der Pause wird Kaffee und Kuchen angeboten. -ks-<br />

Vertrauen<br />

Sie dem<br />

Fachmann!<br />

Allerheiligen-Shopping IN LIMBURG<br />

��������������<br />

Montag -Freitag<br />

09:00 -18:30 Uhr<br />

Samstag<br />

09:00 -15:00 Uhr<br />

Jeden Sonntag<br />

���������<br />

13:00 -17:00 Uhr<br />

Unser Partner<br />

das Handwerk<br />

Rheinland-Pfälzer nutzen<br />

Allerheiligen zum Bummeln<br />

<strong>Der</strong> hessische Einzelhandel lockt mit einer großer Auswahl und vielen Sonderpreisen<br />

-flu- LIMBURG. Für viele<br />

Rheinland-Pfälzer ist „ihr“<br />

Feiertag Allerheiligen am<br />

1. November traditionell<br />

eine willkommene Möglichkeit,<br />

im benachbarten<br />

Hessen einen gemütlichen<br />

Einkaufstag zu verbringen.<br />

Hier können sie in aller Ruhe<br />

bummeln, sich für die Wintermonate<br />

mit neuer Mode<br />

einkleiden und es sich in einem<br />

der einladenden Gaststätten<br />

gutgehen lassen. Die<br />

unterschiedliche Gesetzgebung<br />

der Länder macht‘s<br />

möglich. Für den Limburger<br />

Einzelhandel kommt so ein<br />

„Pfälzer Einkaufstag“ in<br />

Reichweite zu Weihnachten<br />

gerade recht. Keine acht<br />

Wochen gehen mehr ins<br />

Land, da haben wir die Zeit<br />

des Schenkens, und wer<br />

clever ist, nutzt den „Einkaufstag<br />

Allerheiligen“ für<br />

die ersten Anschaffungen.<br />

Und wem es gut gefallen<br />

oder nicht alles gefunden<br />

hat, dem bietet sich am folgenden<br />

„Mand(t)elsonntag“<br />

die Chance, noch einmal<br />

wiederzukommen; denn<br />

auch am 4. November sind<br />

die Geschäfte geöffnet.<br />

Diese Tage sind wie dafür<br />

geschaffen, sich nach den<br />

sonnig milden Oktobertagen<br />

schicke neue Kleider auszusuchen,<br />

vielleicht hier und<br />

dort ein Schnäppchen zu<br />

machen. Wer früh genug<br />

kommt, darf diese Tage ohne<br />

Parkproblem genießen.<br />

Die City voller Menschen: Das ist Allerheiligen, traditioneller Einkaufstag der Rheinland-Pfälzer in Limburg. Foto: Fluck<br />

Zum Beispiel, wer sein Auto<br />

zu Hause lässt und stattdessen<br />

mit Bussen oder Bahn<br />

anreist, um ohne Zeitdruck<br />

durch City und Altstadt zu<br />

schlendern und in der<br />

WERKStadt hereinzuschauen.<br />

Vielerorts stehen Parkplätze<br />

zur Verfügung,<br />

Auf eines dürfen sich alle<br />

freuen: <strong>Der</strong> Limburger Einzelhandel<br />

hat sich auf den zu<br />

erwartenden Ansturm aus<br />

dem Rhein-Lahn- und dem<br />

Westerwaldkreis vorbereitet<br />

und lockt in den zahlreichen<br />

Geschäften mit reichhaltiger<br />

Auswahl und unzähligen<br />

Sonderpreisen.<br />

Schließlich sollen auch Be-<br />

sucher, die nicht zu den regelmäßigen<br />

Kunden zählen,<br />

mit den besten Eindrücken<br />

und mit Freude über ein erworbenes<br />

Kleidungs-,<br />

-Anzeige<br />

An Allerheiligen<br />

zu Juwelier Rubin!<br />

Nutzen Sie die Gelegenheit<br />

und bringen<br />

Sie Ihr Altgold, Ihren<br />

Schmuck oder Ihre<br />

Uhren zu Juwelier Rubin<br />

nach Limburg! Wir<br />

freuen uns auf Ihren<br />

Besuch am Neumarkt<br />

2inLimburg.<br />

Schmuckstück -oder ein Objekt<br />

für die Verschönerung<br />

des eigenen Zuhauses –die<br />

Einkaufsstadt verlassen.<br />

Neben den üppig bestückten<br />

Geschäften laden an jeder<br />

Ecke gemütliche Restaurants<br />

und Cafés zum<br />

Verweilen ein.<br />

Limburg, das heißt nicht nur<br />

City und Fußgängerzonen<br />

mit attraktiven Geschäften<br />

und verteilten Parkhäusern.<br />

Wer die Kreisstadt rund um<br />

den Dom ansteuert, sollte<br />

die Altstadt mit der Vielzahl<br />

kleiner Fachgeschäfte in<br />

den Bummel einbeziehen.<br />

Dort können interessierte<br />

Besucher so manche Über-<br />

raschung erleben und Accessoires<br />

finden, mit denen<br />

sie womöglich nicht gerechnet<br />

hatten. City, Altstadt und<br />

WERKStadt verbinden kurze<br />

Wege, die an einem unbeschwerten<br />

Einkaufs- und<br />

Besuchstag wie Allerheiligen<br />

gerne angenommen<br />

werden.<br />

Hier kann man Limburg in<br />

den kleinen Gassen vor<br />

schmuckem Fachwerk von<br />

einer ganz anderen, angenehmen<br />

Seite kennen und<br />

genießen lernen. Ein Spaziergang<br />

entlang der Lahn<br />

und hinauf zum Dom darf an<br />

einem Feiertag wie diesem<br />

auch dabei sein.<br />

GOLD-SILBERANKAUF<br />

Zwischen Vohl &Meyer und Unkelbach am Neumarkt.<br />

Wir übernehmen die Parkgebühren, wenn Sie am Neumarkt oder Busbahnhof Parken.<br />

Neumarkt 2-Limburg •(06<strong>43</strong>1) 5840401•(neben Telekom -gegenüber Schuhhaus Unkelbach)<br />

Öffnungszeiten: werktags von 9.30 bis 18 Uhr und samstags von 9.30 bis 15 Uhr<br />

Musik in der<br />

Pallottinerkirche<br />

LIMBURG. Das feierliche<br />

Hochamt am<br />

Hochfest Allerheiligen<br />

am Donnerstag, 1. November<br />

(18 Uhr), gestaltet<br />

der Kirchenchor<br />

St. Marien Limburg<br />

in der Pallottinerkirche<br />

musikalisch<br />

mit. Zum Proprium und<br />

Ordniarium der heiligen<br />

Messe erklingen<br />

Gregorianische Choräle,<br />

Liedsätze und Motetten<br />

alter, romantischer<br />

und zeitgenössischer<br />

Komponisten. In<br />

der Eucharistiefeier an<br />

Allerseelen, Freitag, 2.<br />

November (18 Uhr),<br />

erklingen Gregorianische<br />

Choräle. Sie wird<br />

von der Choralschola<br />

der Pallottiner musikalisch<br />

gestaltet. Die Orgel<br />

spielt Frank Sittel,<br />

die Leitung hat Wolfgang<br />

Haberstock. -ks-<br />

*** Batteriewechsel<br />

inkl.<br />

Varta Batterie<br />

2,90 . ***<br />

100%<br />

keine versteckten Kosten 20 Jahre Juwelier Rubin Sofortige Wertermittlung Hohe Ankaufspreise<br />

Gold-<br />

Rolex,<br />

SilberGoldschmuck<br />

Breitling,<br />

schmuck,barren,<br />

Cartier,<br />

Ketten,<br />

Münzen,<br />

Omega ...<br />

Ringe<br />

Krügerrand,<br />

etc.<br />

Maple<br />

Leaf etc.<br />

Zahngold<br />

auch<br />

mit<br />

Zähnen<br />

Silberbesteck,<br />

auch<br />

versilbertes<br />

Juwelier Rubin<br />

Erbschaften<br />

Silberbarren,<br />

Münzen,<br />

Gedenkmünzen<br />

VFA-51


Anzeige<br />

Erzgebirge g g Oberwiesenthal<br />

Hotel<br />

der<br />

Woche!<br />

Prag CZ<br />

■ Die australische Sängerin<br />

Kylie Minogue denkt häufiger<br />

darüber nach, ihre Karriere zu<br />

beenden. Bisher sei es allerdings<br />

ein Wunschtraum und<br />

sie wolle immer noch weiter<br />

Musik machen. Anfang des<br />

Jahres stand sie noch im Rahmen<br />

ihrer Aphrodite-Tour auf<br />

der Bühne. Unklar ist, ob es ihre<br />

letzte Tour gewesen sei<br />

wird. Foto: Michael<br />

Gottschalk/dapd<br />

■ Model und Moderatorin<br />

Monica Ivancan ist schwanger.<br />

Sie sei im vierten Monat,<br />

sagte die 35-Jährige dem Magazin<br />

„In“. Sie wünscht sich<br />

ein Mädchen. Den Namen des<br />

Vaters, der ein Freund ihres<br />

Schwagers ist, will Ivancan jedoch<br />

nicht verraten: „Ich denke,<br />

mit ihm habe ich alles richtig<br />

gemacht. Foto: Michael<br />

Gottschalk/dapd<br />

■ Die US-amerikanische Musikerin<br />

Madonna (54) ist bei<br />

einem Auftritt in Dallas (Texas)<br />

gestürzt. Wie das Internet-Videoportal<br />

„You Tube“ zeigt,<br />

war die Queen of Pop bei ihrem<br />

Hit „Like APrayer“ ihren<br />

Fans offenbar zu nahe gekommen.<br />

Einer der Anhänger<br />

zog sie am Arm, so dass Madonna<br />

das Gleichgewicht verlor<br />

und auf den Rücken fiel.<br />

Wie ein Profi beendete sie ihre<br />

Show. Angaben zufolge habe<br />

sie sich nicht verletzt. Foto:<br />

Michael Kappeler/dapd<br />

■ Nach den abgeschlossenen<br />

Dreharbeiten eines James-<br />

Bond-Films hat Hauptdarsteller<br />

Daniel Craig keine Lust<br />

mehr auf aufregende Freizeitaktivitäten.<br />

„Kein Fallschirmspringen,<br />

kein Drachenfliegen;<br />

ich entspanne<br />

mich lieber“, sagte der 44-Jährige<br />

der Illustrierten „Bunte“.<br />

Foto: Paul Zinken/dapd<br />

Apartments Oberwiesen���� ���������� Str.������� Oberwiesenthal<br />

Preisknüller!<br />

Hotel Theatrino Pr�� � Borivojov���������� �� Prag 3<br />

3Tage /2Nächte<br />

Art.-Nr.: 13005<br />

*entspricht 34,75 €<br />

pro Person je Nacht!<br />

ApartmentsOberwiesenthal<br />

Das Erzgebirge ruft! f Ihr<br />

Kurztrip führtSie in die schicken„Apartments Oberwiesenthal“.Z<br />

. ujeder Jahreszeit ist diese idyllische Bergstadt ein beliebtes Reiseziel.<br />

Das romantische Städtchen liegt zuFüßen des Fichtelberges inmitten des Naturparks<br />

Erzgebirge/Vogtland.<br />

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen:<br />

� 1Flasche Rotwein auf dem Zimmer am Anreisetag<br />

� 2Übernachtungen in einem Apartmentfür 2Personen mit Schlaf- und Wohnraum<br />

+Einbauküche +Plasma Fernseher +DVD Player<br />

� K����� ��� � Jahrewohnen im Zimmer der Elternkostenlos.<br />

� Gutschein über 1Stunde Bowling gratis im Sportcenter am Fichtelberg<br />

� Zwischen 18 -19Uhr:2C : ocktails zum Preis von einem!<br />

� Kostenloser Internetzugang im Zimmer<br />

� Kostenfreies Parken auf dem Hotelparkplatz<br />

� Ausschlusszeiten:01.12. : . –31.03<br />

Die Stadt Oberwiesenthal erhebt eine Kurtaxe<br />

(1,90 EUR pro Person/Tag), T , zahlbar vor<br />

Ort.<br />

Hotelgutschein für 2Pers.<br />

139,-*<br />

zzgl. 10 ,- Bearbeitungsgebühr<br />

3Tage /2Nächte<br />

Art.-Nr.: 13011<br />

Entspricht 29,75 €<br />

pro Person je Nacht!<br />

4*Hotel Theatrino Prag<br />

Dieses stilvolle Design Hotel im Jugendstil liegt im Prager Künstlerviertel und ist<br />

nur zwei Straßenbahnhaltestellen vom Hauptbahnhof und vier Haltestellen vom<br />

Wenzelsplatz in Prag entfer f nt. Beherbergt in einem ehemaligen Jugendstil Theater, r<br />

wurde die Unterkunft f im Jahre 2000 vom österreichischen Designer, r Architekten und<br />

Maler Harald Schreiber komplett umgestaltet.Das Hotel ist ein Genuss für die Augen<br />

- hier wohnt es sich stilvoll! Zudem könnnen Sie nach einem erlebnisreichen Sightseeing-Tag<br />

T im hoteleigenen<br />

Wellnessbereich mit Sauna &Dampfbad entspannen.<br />

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen:<br />

� 2Übernachtungen in einem Doppelzimmer für 2Personen<br />

� 2mal das reichhaltige Frühstück vom Schlemmerbuffet f für 2Personen<br />

� Kostenloser Internetzugang am Empfang /Business-Center<br />

� Kostenlose Nutzung des Wellnesbereich mit<br />

Sauna und Dampfbad<br />

Hotelgutschein für 2Pers.<br />

� <strong>Der</strong> Gutschein ist von 01.11.2012 bis<br />

21.03.2013 gültig und frei übertragbar 119,-*<br />

Ausschlusstermine:23.12.2012 : -13.01.2013<br />

zzgl. 10,- Bearbeitungsgebühr<br />

BLITZLICHT<br />

Promis, Stars &Sternchen<br />

Daniel Hartwich tritt<br />

Dschungel Camp-Erbe an<br />

<strong>Der</strong> 34-Jährige wird an der Seite von Sonja Zietlow moderieren<br />

Von NATALIE RAU<br />

Das Rätselraten um den<br />

Verbleib der beliebten<br />

RTL-Show „Ich bin ein<br />

Star – Holt mich hier<br />

raus!“ hat ein Ende. Nach<br />

dem Tod von Moderator<br />

Dirk Bach stand zeitweise<br />

auf der Kippe, ob das<br />

Format überhaupt fortoder<br />

ausgesetzt wird.<br />

Nun gab RTL bekannt, dass<br />

im Januar 2013 die siebte<br />

Staffel des Dschungel<br />

Camps und damit ein neues<br />

Abenteuer für eine<br />

Gruppe von Prominenten<br />

startet. An der Seite von<br />

Moderatorin Sonja Zietlow<br />

wird Daniel Hartwich live<br />

aus dem Australischen<br />

Dschungel senden.<br />

Wer einziehen wird, verriet<br />

der Sender noch nicht. Nur<br />

eins ist sicher: Die Zuschauer<br />

erwartet wieder<br />

zwei Wochen lang außergewöhnlicheComedy-Unterhaltung.<br />

Daniel Hartwich (34) wird<br />

gemeinsam mit Sonja Zietlow<br />

die kommende Staffel<br />

der RTL-Dschungelshow<br />

„Ich bin ein Star – Holt<br />

mich hier raus!“ moderieren.<br />

Damit folgt er auf<br />

Schauspieler, Moderator<br />

und Comedian Dirk Bach,<br />

der am 1. Oktober unerwartet<br />

verstorben ist. Daniel<br />

Hartwich ist nicht nur<br />

ein großer Fan der Show,<br />

sondern war bereits 2009<br />

Daniel Hartwich beerbt den Anfang Oktober verstorbenen<br />

Komiker Dirk Bach und übernimmt seine<br />

Moderation von „Ich bin ein Star –Holt mich hier<br />

raus!“, wie der Fernsehsender RTL am Mittwoch in<br />

Köln mitteilte. Foto: Clemens Bilan/dapd<br />

als Moderator der<br />

„IbeS“-Wochenend-Shows<br />

selbst im australischen<br />

Dschungel.<br />

Sonja Zietlow: „Daniel<br />

Hartwich hat bereits bewiesen,<br />

dass er dschungeltauglich,baumhausgeeig-<br />

net und hängebrückenfest<br />

ist. Jetzt darf er beweisen,<br />

ob er auch noch mit<br />

Schlafmangel, Nachtarbeit<br />

und mir klar kommt. Ich<br />

freu mich drauf!“<br />

Daniel Hartwich: „Ich war<br />

von Beginn an großer Fan<br />

dieser Show. Und habe<br />

mich sehr darauf gefreut,<br />

auch bei Staffel 7auf meinem<br />

Sofa zu sitzen und laut<br />

über Sonja und Dirk zu lachen.<br />

<strong>Der</strong> mehr als traurige<br />

Tod von Dirk Bach lässt<br />

dies leider nicht zu. RTL bat<br />

mich die Moderation zu<br />

übernehmen, was mich natürlich<br />

ehrt. Zumal im Januar<br />

keine andere Show<br />

mit mir geplant ist und ich<br />

schon befürchtet hatte, in<br />

Vergessenheit zu geraten...<br />

Im Ernst: Ich freue<br />

mich auf die Zusammenarbeit<br />

mit Sonja Zietlow und<br />

dem wirklich großartigen<br />

Team, dass ich bereits<br />

2009 persönlich und vor<br />

Ort kennenlernen durfte.“<br />

Markus Küttner, RTL-Bereichsleiter<br />

Comedy &Real<br />

Life, holte Daniel Hartwich<br />

2005 zu RTL: „Bei „Let´s<br />

Dance“ hat Daniel Hartwich<br />

bewiesen, dass er in<br />

sehr großen Schuhen laufen<br />

kann. Ich bin glücklich,<br />

dass mein Wunschkandidat<br />

die Moderation übernimmt<br />

und ich freue mich<br />

sehr auf die Zusammenarbeit<br />

mit Sonja und Daniel in<br />

Australien“.<br />

HOTELGUTSCHEINE<br />

Dresden (Kesselsdorf)<br />

������� ����� ������� ���� ��������� ���� ������� �����������<br />

Quality HotelDresden West, Kesselsdorf bei Dresden<br />

Das „Quality Hotel Dresden West“ verspricht einen gelungenen Dresden-Aufenthalt.<br />

Ruhig und verkehrsgünstig liegt das Hotel am Rande der Kunst- und Kulturmetropole<br />

Dresden. Das erst 1994 eröffnete Hotel liegt westlich des Zentrums, ca. 10 km<br />

vom Zwinger und der Frauenkirche sowie rund 8 km vom Dresdner Hauptbahnhof<br />

entfernt.<br />

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen:<br />

� 1Welcomedrink am Anreisetag für Sie und Ihre Begleitung<br />

� 3Übernachtungen in einem Doppelzimmer sowie 3mal<br />

Frühstück vom Buffet f für 2Personen<br />

� Nutzung der hoteleigenen Sauna und des Fitnessbereiches<br />

für 2Personen<br />

� Kostenfreies Parken auf dem Hotelparkplatz<br />

(solange Vorrat reicht, gilt nicht für f die<br />

Tiefgarage)<br />

� SpäteAbreise auf Wunsch und nach Verfügbarkeit<br />

bis 15 Uhr möglich<br />

Lüneburger Heide<br />

HotelHof�������� ��9��� ����everdingen<br />

4Tage /3Nächte<br />

Art.-Nr.: 3335<br />

*entspricht 26,50 €<br />

pro Person je Nacht!<br />

Hotelgutschein für 2Pers.<br />

159,-*<br />

zzgl. 10,- Bearbeitungsgebühr<br />

3Tage /2Nächte<br />

Art.-N��� ����<br />

*entspricht 37,25 €<br />

pro Person je Nacht!<br />

HotelHof Tütsberg<br />

Das Hotel Hof Tütsberg ist ein Geheimtipp in der Lüneburger Heide. Die aus dem<br />

��. Jahrhundert stammende Hofanlage heißt Gäste im reetgedeckten Haupthaus,<br />

dem„Witte-Haus“ und dem„Appel-Haus“ in liebevoll ausgestatteten Zimmern willkommen.<br />

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen:<br />

� 1 Welcomedrink am Anreisetag für Sie und IhreBegleitung<br />

� 2Übernachtungen in einem Doppelzimmer mit allem zur Verfügung stehenden<br />

Komfor f tfür 2Personen<br />

� 2mal Frühstück vom umfangreichen Buffet f für 2Personen<br />

� Eine Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer<br />

� K����� ��� � Jahrewohnen im Zimmer der Elternkostenlos<br />

� Nutzung der hoteleigenen Sauna mit Ruhebereich für 2Personen<br />

� kostenlose Nutzung von Fahrrädern während<br />

Hotelgutschein für 2Pers.<br />

Ihres Aufen f thaltes<br />

� kostenloser Internetzugang über W-Lan 149,-*<br />

� Kostenfreies Parken auf dem Hotelparkplatz<br />

zzgl. 10,- Bearbeitungsgebühr<br />

Berlin<br />

Holiday Inn BerlinCentreAlexanderplatz �TheanolteBähnisch Straße 2 � 1���8Berlin<br />

Holiday Inn Berlin CentreAlexanderplatz<br />

Berlin ist einfach DIE Metropole. Hier gibt es einfach alles! Und: Sind Sie vielleicht<br />

jemand, der gerne super zentral, mitten im Herzen der Stadt wohnt? Dann raus aus<br />

dem Haus, ab in den Flieger oder die Bahn und nichts wie weg nach Berlin ins 4*<br />

Holiday Inn Berlin Centre Alexanderplatz. Wohnen Sie in TOP Lage direkt am Alex,<br />

direkt am Fernsehturm und mit 4 * Komfort. Das ist Luxus der Extraklasse! Atemberaubende<br />

Zimmer, stilvolle Einrichtung, super Design. Und vor allem ist alles super<br />

neu, denn das Hotel hat gerade erst für Sie eröffnet!<br />

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen:<br />

� 2Übernachtungen in einem Standard-Doppelzimmer für 2Personen<br />

� 2mal Frühstück vom Buffet f für 2Personen<br />

� Kostenlose Nutzung des hoteleigenen Fitnessbereiches<br />

� Zwei Tagestick T ets der BVG<br />

� SpäteAbreise auf Wunsch und nach Verfügbarkeit<br />

bis 15:00 möglich<br />

� Ausschlusszeiten (z.B . .M . essen, , große Events<br />

und Silvester)<br />

Hamburg (an der Außenalster)<br />

*entspricht 49,75 €<br />

pro Person je Nacht!<br />

*entspricht 59,75 €<br />

pro Person je Nacht!<br />

Hotel Alsterblick H������ ����w������� �� ������ Hamburg<br />

3Tage /2Nächte<br />

Art.-N��� �����<br />

Hotelgutschein für 2Pers.<br />

199,-*<br />

zzgl. 10,-Bearbeitungsgebühr<br />

3Tage /2Nächte<br />

Art.-N��� �����<br />

4* HotelAlsterblick in Hamburg<br />

In zentraler Lage,direkt an der wunderschönen Außenalster,finden<br />

Sie das komfor f table Boutiquehotel. Mit viel Liebe zum Detail wurde das Hotel mit<br />

seinen 35 wunderschönen Zimmern mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet.<br />

<strong>Der</strong> historische Aufzug, die originalgetreue Bleiverglasung sowie die Auszeichnung<br />

zu „Hamburgs schönes Treppenhaus“ verleiht dem 1891 erbauten Haus<br />

besonderen Charme.E . in geschmackvoller Frühstücksraum begrüßt Sie am Morgen!<br />

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen:<br />

� 2Übernachtungen in einem Standard-Doppelzimmer mit allem zur Verfügung<br />

stehenden Komfor f tfür 2Personen<br />

� 2mal Frühstück vom Buffet f für 2Personen<br />

� Möglichkeit zur Kaffee- f und Tee T zubereitung im Zimmer<br />

� Kostenloser Internetzugang über W-Lan<br />

� LateCheck Out (auf Wunsch und nach<br />

Hotelgutschein für 2Pers.<br />

Verfügbarkeit bis 13:00 Uhr)<br />

� Anreisetage:S : amstag und Sonntag 239,-*<br />

zzgl. 10,- Bearbeitungsgebühr<br />

■ Die US-amerikanischen<br />

Schauspielerin Angelina Jolie<br />

(37) wird mit drei ihrer Kinder<br />

in der US-amerikanischen<br />

Dornröschen-Verfilmung „Maleficent“<br />

spielen. Wie die USamerikanische<br />

Zeitung „Us<br />

Weekly“ berichtet, sollen neben<br />

der vierjährigen Vivienne<br />

Jolie-Pitt nun auch deren Geschwister<br />

Pax (8) und Zahara<br />

(7) mit von der Partie sein. Foto:<br />

Michael<br />

Kappeler/Pool/dapd<br />

■ <strong>Der</strong> frühere Fußballprofi<br />

Michael Ballack und seine<br />

Frau Simone haben sich nach<br />

vierjähriger Ehe offiziell getrennt.<br />

Die Scheidung wurde<br />

am Dienstag vor dem Amtsgericht<br />

Starnberg vollzogen. Sowohl<br />

Ballack als auch seine<br />

nun Ex-Frau waren persönlich<br />

anwesend. Vier Jahre zuvor<br />

wurden sie auch auf Burg<br />

Starnberg getraut. Foto:<br />

Gabo/Agentur Focus/dapd<br />

■ Die Bildkombo zeigt den<br />

Produzent und Schauspieler<br />

Christian Ulmen die Schauspielerin<br />

Nora Tschirner. Ulmen<br />

und Tschirner werden einem<br />

Bericht der „Bild“-Zeitung zufolge künftig für der „Tatort“<br />

Weimar ermitteln. „Wir sind sehr stolz, dass wir mit Ulmen<br />

und Tschirner zwei deutsche Superstars für das Projekt<br />

gewinnen konnten“, wird MDR-Fernsehchef Wolf-Dieter Jacob<br />

zitiert. Er spricht von einer „Riesengeschichte“. <strong>Der</strong> „Tatort“<br />

mit den beiden soll künftig immer zu Weihnachten laufen.<br />

Foto: Steffi Loos/Paul Zinken/dapd<br />

Freidorf (Spreewald)<br />

Hotel Spreewald Inn ein Leonardo Partner Hotel ����������� ������� ��������<br />

HotelSpreewald Inn ein Leonardo Partner Hotel<br />

<strong>Der</strong> Spreewald ist für Naturfans eine TOP Adresse.Die Landschaft f rund um das Hotel<br />

zählt zu den schönsten Landschaft f en Deutschlands und gehört seit 1991 sogar zum<br />

UNESCO Weltnaturerbe. Im Hotel Spreewald Inn gibt es kuschelige Zimmer, r einen<br />

gemütlichen Frühstücksraum und eine Bowlingbahn sowie Sauna (kostenpflichtig).<br />

Unweit vom Hotel befindet sich Tropical Islands - Europas größte tropische Urlaubswelt.<br />

Hier wird´s heiß! Erleben Sie einen Tag T voller Exotik, Südseeflair und Strandfeeling<br />

f .Genießen Sie die gigantische Saunalandschaft f ,das riesige Schwimmbad mit<br />

Strand, , eine Expedition<br />

durch den„tropischen Regenwald“,S , howsund gutes Essen.<br />

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen:<br />

� 2Übernachtungen in einem Doppelzimmerfür 2 Personen<br />

� 2maldas reichhaltige Frühstück vom Büff ffet für 2 Personen<br />

� Kostenfr f eies Parken am Hotel<br />

� Late Check out (auf Wunsch undnachVerfü f gbarkeit<br />

bis 15:00 Uhr) r<br />

� Ausschlusstermine:Feiertage,Silvester<br />

...und so einfach geht´s:<br />

ie kommen in unsere Geschäftss f tellen, erwerben einen Hotelgutschein Ihrer Wahl (zzgl.10,-<br />

Euro Bearbeitungsgebühr) in bar (keine EC-Kartenzahlung möglich) und kurze Zeit später<br />

können Sie Ihren Gutschein entweder abholen oder Sie lassen sich den Gutschein von uns bequem<br />

per Post oder E-Mail nach Hause schicken.<strong>Der</strong> Gutschein ist i.d.R.3 Jahre lang gültig,fr f ei<br />

übertragbar und nicht kombinierbar. r Druckfe f hler vorbehalten.Alle Angebote solange der Vorrat<br />

reicht.Vertragspartner ist nur das jeweilige Hotel.<strong>Der</strong>Verlag ist ausschließlich als Reisevermittler<br />

der NWD – Medien- und Verlagsdienste, Humboldtplatz 4, 48429 Rheine tätig. Alle Entgelte<br />

werdeninfr f emdem Namen und auf ffremde Rechnung vereinnahmt.<br />

Gutscheinverkauf:<br />

Telefonische Bestellung:<br />

0261 / 92<br />

81 76 20<br />

EXLUSIV BEI UNS!<br />

*entspricht 34,75 €<br />

pro Person je Nacht!<br />

www.der-lokalanzeiger.d r e<br />

...oder Siekommen in unsereGeschäftsstellen:<br />

3Tage /2Nächte<br />

Art.-N��� �����<br />

Hotelgutschein für 2Pers.<br />

139,-*<br />

zzgl. 10,- Bearbeitungsgebühr<br />

Geschäftsstelle Bad Camberg<br />

Geschäftsstellen Geschäftsstelle im Medienhaus Bad Camberg Mülheim-Kärlich:<br />

Marktplatz 4·65520 BadCamberg·Tel.:06<strong>43</strong>4/9078-0<br />

Hinterder Marktplatz Jungenstraße 4·65520 22 · 56218 BadCamberg·Tel.:06<strong>43</strong>4/9078-0<br />

Mülheim-Kärlich ·Telefon: 0261 –9281-0<br />

Geschäftsstelle Limburg<br />

Und in unseren Geschäftsstelle LokalAnzeiger Limburg Geschäftsstellen:<br />

Ste-Foy-Straße 27· 65549 Limburg·Tel.:06<strong>43</strong>1/9133-0<br />

Ste-Foy-StraßeGeschäftsstelle 27· 65549 Limburg·Tel.:06<strong>43</strong>1/9133-0<br />

Neuwied:<br />

LangendorferStraße Geschäftsstelle 84-86 ·56564 Neuwied Montabaur ·Telefon: 02631/3451-0<br />

Geschäftsstelle<br />

Herzog-Adolf-Straße GeschäftsstelleMontabaur 2·56410 Montabaur Koblenz ·Tel.: 02602/1019-3<br />

Herzog-Adolf-Straße Hohenfelderstr.5·56068 2·56410Koblenz Montabaur ·Tel.: 0261/13003-0 ·Tel.: 02602/1019-3<br />

VFA-50


27. Oktober 2012<br />

Wenn im Herbst die Tage<br />

kürzer werden, die Sonne<br />

an Kraft verliert und die<br />

Temperaturen sinken,<br />

freuen sich die Menschen<br />

über ein wohnliches,<br />

warmes Heim. Doch mit<br />

Beginn der Heizperiode<br />

denken nicht wenige<br />

Hausbesitzer mit Unbehagen<br />

an die kommende<br />

Heizrechnung.<br />

Etwa 70 Prozent der Wohngebäude<br />

in Deutschland –<br />

davon die Hälfte Ein- und<br />

Zweifamilienhäuser – wuren<br />

vor der ab 1979 gültigen<br />

rsten Wärmeschutzverordung<br />

errichtet. <strong>Der</strong> Energieedarf<br />

solcher Bauten liegt<br />

ro Jahr mit durchschnittlich<br />

65 Kilowattstunden je Quaratmeter<br />

um ein Vielfaches<br />

öher als beispielsweise bei<br />

eubauten aus dem Jahr<br />

010, deren durchschnittliher<br />

Energiebedarf pro Jahr<br />

nd Quadratmeter etwa 57<br />

Bekanntschaften<br />

Für die Disco zu alt, fürs Altenheim<br />

u jung, wo soll ich Dich finden?“ Mara,<br />

e. attraktive, jung gebliebene Wite,<br />

Anf. 70, mit Herz u. Humor, leider<br />

anz allein. Ich bin e. gute Hausfrau<br />

. sehne mich nach e. Mann hier aus<br />

er Umgebung zum Liebhaben u. Veröhnen!<br />

Gerne besuche ich Dich mit<br />

. Auto. Tel.:02622-7370, Fa. 2-sameit,<br />

www.2-samkeit.de<br />

“Manuela, Mitte 50“ schlank,<br />

übsch, herzlich u. natürlich, ist e. gute<br />

ausfrau. Ich halte das Alleinsein nicht<br />

ehr aus, grüble den ganzen Tag, hae<br />

an nichts mehr Freude seit mein<br />

ann verstorben ist. Mir fehlt e. Mann,<br />

er auch nicht länger alleine mit seiem<br />

Kopfkissen kuscheln will.<br />

el.:02622-7370, Fa. 2-samkeit,<br />

ww.2-samkeit.de<br />

Sympathischer Er sucht ebensolchen<br />

Ihn von 20-40. Bin 31/ 1,69/69<br />

und mag es, wenn einer Motorradleder<br />

trägt. Freu mich auf tolle Freundschaft<br />

und meld dich mit Bildern! Zuschriften<br />

unter Chiffrenummer ZK6081 an <strong>Lokalanzeiger</strong>,<br />

Postf. 1205, 65532 Limburg<br />

SIE suchtIHN<br />

Anette, 42 J., Anwältin, eine<br />

sehr attraktive Erscheinung mit schöner<br />

schlanker Figur, langen Haaren,<br />

viel Fröhlichkeit +Lebensfreude, sehr<br />

gepflegtes Äußeres, ist völlig frei und<br />

ungebunden. Ich sehne mich nach<br />

einem Partner, beidem ich Liebe +<br />

Zärtlichkeit spüre, mit dem ich für immer<br />

glücklich sein kann. Ich bin ein<br />

sehr fröhlicher, anpassungsfähiger,<br />

unkomplizierter Mensch, liebe gemütliche<br />

Stunden zu zweit, Spaziergänge,<br />

möchte ein Leben voller Glück,<br />

Harmonie und Liebe mit Dir genießen.<br />

Melde Dich über: (601/G13499)<br />

Anruf kostenlos 0800 -333 1117<br />

Stefanie, 45 J., Akademikerin,<br />

bildhübsch und natürlich, sportlich,<br />

mit schlanker weiblicher Figur, liebevoll,<br />

mit Esprit und Ausstrahlung.<br />

Nach einer großen Enttäuschung<br />

sehne ich mich wieder nach Liebe<br />

und Zweisamkeit. Kennst du auch<br />

das Gefühl, nach einem anstrengenden<br />

Arbeitstag nach Hause<br />

zu kommen –und ganz alleine zu<br />

sein? Wie schön wäre es, wenn du<br />

jetzt bei mir wärst. Ich würde dich<br />

schon an der Tür mit einem lieben<br />

Kuss begrüßen, mit dir lachen, reden,<br />

Glück pur spüren. Bitte melde<br />

dich über: (601/G138169)<br />

Anruf kostenlos 0800 -333 1117<br />

Christina, 50 J., Kosmetikerin,<br />

schlank, attraktiv, weibliche Ausstrahlung,<br />

lange Haare, freundliches, liebes<br />

Wesen, romantisch, anhänglich und<br />

ganzgefühlvoll.Ichbinsehranschmiegsam<br />

und zärtlich, brauche aber auch<br />

viel Wärme und Streicheleinheiten. Du<br />

auch? Ich möchte dir jeden Wunsch<br />

von den Augen ablesen, dich glücklich<br />

machen, endlich Liebe spüren, die für<br />

immer ist. Ich bin sportlich, liebe die Natur,höregerne<br />

Musik. Bitte melde dich,<br />

damit unser Glück schon bald beginnen<br />

kann, über: (601/G123515)<br />

Anruf kostenlos 0800 -333 1117<br />

Marita, 53 J., Ärztin, bildhübsche<br />

Witwe, 1,69 mgroß, sportlich,<br />

schlanke Figur, natürlich, herzlich,<br />

liebevoll, eig. Pkw. Das Leben ist<br />

doch viel zu schön, um es alleine zu<br />

verbringen. Bist du fröhlich, aufrichtig,<br />

suchst du eine Partnerin für alles<br />

Schöne im Leben, zum lachen, lieben,<br />

glücklich sein? Dann haben wir<br />

schon viele Gemeinsamkeiten. Ich<br />

möchte Weihnachten schon nicht<br />

mehr alleine sein, ich möchte alle<br />

Jahreszeiten mit dir erleben. Melde<br />

dich heute über:(601/J137070)<br />

Anruf kostenlos 0800 -333 1117<br />

Kilowattstunden beträgt.<br />

<strong>Der</strong> Grund für diesen großen<br />

Unterschied: Altbauten verlieren<br />

Heizenergie gleich<br />

über mehrere Schwachstellen<br />

wie schlecht gedämmte<br />

Wände, undichte Fenster,<br />

veraltete Heizungsanlagen<br />

und vieles mehr. Eigentümer<br />

einer solchen „Energieschleuder“<br />

können daraus<br />

jedoch durchaus ein sparsames<br />

Haus machen. Voraussetzung<br />

dafür ist ein sorgfältig<br />

geplantes energetisches<br />

Sanierungskonzept.<br />

Dieses sollte von einem Architekten<br />

erstellt werden.<br />

Denn Architekten sind nicht<br />

nur unabhängige Fachleute,<br />

viele Architekten haben sich<br />

zudem als Energieberater<br />

qualifiziert.<br />

Da jedes Haus individuell ist<br />

und spezifische Schwachstellen<br />

aufweist, an denen<br />

die Wärmeverluste entstehen,<br />

überprüft der Architekt<br />

zunächst systematisch den<br />

“Monika, Mitte 60“ mit schöner,<br />

weiblicher Figur, gute Autofahrerin.<br />

Viele Jahre habe ich meinen Mann gepflegt.<br />

Nun suche ich e. Mann, (Alter<br />

egal) zum Verwöhnen, bei getrenntem<br />

od. zusammen wohnen. Ich bin liebevoll,<br />

schmuse gerne, mag Haus - u.<br />

Gartenarbeit, die Natur, Volksmusik u.<br />

koche gerne. Bitte ruf an! Tel.:02622-<br />

7370, Fa. 2-samkeit, www.2-samkeit.de<br />

“WO“ ist das warmherzige Weibchen,<br />

dass mit mir meine Interessen<br />

teilen möchte. Bin 67, sportlich, 185,<br />

naturverbunden, tierliebend, geradlinig,<br />

aber auch romantisch. Späteres<br />

Verhältnis nicht ausgeschlossen.<br />

Raum Limb. / Nassau. Zuschriften bitte<br />

mit Bild unter 135185 an den <strong>Lokalanzeiger</strong>,<br />

Herzog-Adolf-Str.2,<br />

56410 Montabaur<br />

ANDREA 46 J. warmherzig, strahl. Augen,<br />

faszinierend hübsch mit Wuschelmähne<br />

u. sehr guter Figur.. Ich suche<br />

keinen Traumprinzen, für mich zählt,<br />

dass Du es ehrlich meinst dann bin<br />

ich bereit mit Dir durch “dick und<br />

dünn“ zu gehen. Hast Du auch Sehnsucht<br />

nach Liebe-Lachen-Kuscheln,<br />

dann melde dich jetzt 02622-9215610<br />

Fa. Treffpunkt<br />

Energieverluste im Altbau verringern<br />

Voraussetzung ist ein sorgfältig geplantes energetisches Sanierungskonzept.<br />

Zustand des Hauses und die<br />

möglichen Einsparpotenziale.<br />

Durch seine gesamtheitliche<br />

Betrachtung erstellt er<br />

ein für das Haus optimales<br />

Gesamtkonzept und berück-<br />

ARCHITEKT R O B E R T , 59 J /<br />

1.80. Bin dynamisch, fröhlich, ein<br />

Mann mit Herz, aber sehr alleine. Ich<br />

bin ein verlässlicher, zärtl. Partner, liebe<br />

auch die leisen Töne, habe Humor,<br />

Witz u. Tiefgang, lebe in besten finanz.<br />

Verh., Auto, Motorboot, Motorrad und<br />

sogar ein Fahrrad, und fliege mit dir<br />

in den schönsten Weihnachtsurlaub,<br />

wenn Du magst. Bin sympath., liebev.,<br />

ein echter, zuverlässiger “Gentleman“,<br />

der sein Herz einer natürlichen Frau<br />

schenkt! Möchte mit Ihnen ein harmonisches,<br />

fröhliches, spannendes<br />

Leben führen; unsere Traumliebe - an<br />

einem weißen Strand voller Sonne u.<br />

Palmen . unser Glück im zweiten Anlauf.<br />

Bitte haben auch Sie Mut u. rufen<br />

Sie an o. schr. Sie an: WIR ZWEI,<br />

63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel.<br />

06103 / 485656 oder 06151 / 7909090<br />

von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa. u.<br />

So., oder E-Mail an: Robert@wz4u.de<br />

Ernst 70 Wwer, vital mit Format u.<br />

Ausstrahlung. Habe meine Frau durch<br />

eine böse Krankheit verloren, doch<br />

das Leben geht weiter, nun sehne ich<br />

mich nach einer liebevollen Partnerin<br />

die mir zeigt, wie schön das Leben<br />

noch sein kann. P.V. Glückstreff-Partnerservice<br />

02623-9266568 auch Sa. u.<br />

So.<br />

<strong>Der</strong> Tipp für<br />

einsame Herzen<br />

Cornelia, 57 J., Dolmetscherin,<br />

attraktiv und äußerst gepflegt, mit<br />

schöner Figur, sehr weiblich, charmant,<br />

warmherzig, verständnisvoll<br />

und dem schönsten Lächeln dieser<br />

Welt. <strong>Der</strong> Wunsch, sich neu<br />

zu verlieben, ist groß –ich sehne<br />

mich nach einem feinfühligen,<br />

zuverlässigen und weltoffenen Lebenspartner,<br />

der meine Liebe zur<br />

Natur, Konzerten und Reisen teilt.<br />

Ich koche und verwöhne gerne,<br />

suche einen niveauvollen Partner<br />

zum lachen, reden, glücklich sein,<br />

ich möchte endlich meiner Einsamkeit<br />

ein Ende bereiten und suche<br />

den Mann, der wie ich Liebe<br />

und Zärtlichkeit sucht. Rufen Sie<br />

mich an über: (601/J137948)<br />

Anruf kostenlos 0800 -333 1117<br />

Ilse,65J.,Hauswirtschafterin,<br />

eine außerordentlich liebenswerte<br />

Frau in den besten Jahren, auffallend<br />

hübsch, weibl. Ausstrahlung,<br />

hilfsbereit und sehr zärtlich –völlig<br />

ungebunden. Anstatt mein Leben<br />

allein zu verbringen würde ich lieber<br />

wieder für zwei kochen, meinen<br />

Partner lieb haben und verwöhnen,<br />

liebevolle Stunden zu zweit genießen.<br />

Ich gehe gerne spazieren, bin<br />

eine gute Köchin, mag Musik. Melden<br />

Sie sich über: (601/J131717)<br />

Anruf kostenlos 0800 -333 1117<br />

Waltraud, 71 J., Firmenchefin<br />

i.R., 1,65 m, Witwe, sehr attraktiv +<br />

gepflegt, schlanke weibliche Figur,<br />

lieb, humorvoll, viel Herzenswärme.<br />

Ich habe die 70 bereits überschritten.<br />

Bedeutet das, dass man kein Recht<br />

mehr auf Liebe, Glück und Zärtlichkeit<br />

hat? Ich finde nein! Ich ein sehr<br />

positiver Mensch, der gerne lacht,<br />

Kochen, Reisen und Sport mag.<br />

Ich suche einen lieben, natürlichen<br />

Partner, mit dem ich noch viele gemeinsame<br />

JahreinGlück, Harmonie<br />

u. Zweisamkeit erleben darf, um den<br />

ich mich kümmernmöchte u. lieb haben<br />

kann. Ich habe eig. Pkw –darfich<br />

Sie morgen besuchen kommen?Melden<br />

Sie sich über: (601/J138203)<br />

Anruf kostenlos 0800 -333 1117<br />

Marion, Krankenschwester,<br />

über70,ist eine sympathische, hübsche,<br />

innerlich und äußerlich jung<br />

gebliebene, warmherzige Witwe. Es<br />

ist nicht schön, im Alter alleine zu sein<br />

–sollen wir das nicht gemeinsam ändern?<br />

Haben auch Sie Sehnsucht<br />

danach, wieder einen Menschen um<br />

sich zu haben, mit dem man lachen<br />

kann? Wann darfich Sie mit meinem<br />

Auto besuchen? Melden Sie sich<br />

doch heute über: (601/J138158)<br />

Anruf kostenlos 0800 -333 1117<br />

ER sucht SIE<br />

Tim, 57 J., techn. Zeichner,<br />

sehr attraktivund liebenswert, humorvoll,<br />

anpassungsfähig, romantisch,<br />

zuverlässig und treu, mit einer starken<br />

Schulter zum Anlehnen, Interesse für<br />

Sport, Tanzen, Musik, Bummeln und<br />

Kino. Zu zweit wäre alles wieder viel<br />

schöner! Wie gerne würde ich mit dir<br />

reisen, essen gehen, tanzen, dir mein<br />

Herz und meine ganze Zärtlichkeit für<br />

immer schenken. Darfich dich ein Leben<br />

lang an die Hand nehmen, Zweisamkeit,<br />

ein gefühlvolles Miteinander<br />

erleben, ganz viel lachen, Glück spüren?<br />

Melde dich über: (601/J137005)<br />

Anruf kostenlos 0800 -333 1117<br />

Peter, 62 J., Beamter, 1,82 m,<br />

sehr gepflegt, gut aussehend, graumeliertes<br />

Haar,großzügig, vielseitig<br />

interessiert, mit einem liebenswerten<br />

Lächeln. Nach gescheiterter<br />

Liebe möchte ich wieder nach vorne<br />

schauen und eine Partnerin finden,<br />

mit der ich die Sonnenstunden<br />

des Lebens genießen kann. Ich<br />

wünsche mir eine romantische und<br />

fröhliche Partnerin, die wie ich treu,<br />

ehrlich, unternehmungslustig und<br />

humorvoll ist. Ich liebe Musik, Spaziergänge,<br />

bin handwerklich etwas<br />

begabt, kann auch kochen. Rufen<br />

Sie an über: (601/J120018)<br />

Anruf kostenlos 0800 -333 1117<br />

Franz, 64 J., Kaufmann,<br />

schlank, 1,86 m, gut aussehend,<br />

sehr humorvoll und neugierig darauf,<br />

welche liebe Dame sich wohl<br />

meldet!? Ich möchte die schönen<br />

Dinge des Lebens genießen,<br />

möchte reisen, ins Theater gehen,<br />

Ausstellungen und Konzerte besuchen<br />

–doch so ganz alleine macht<br />

alles nicht viel Freude. Ich suche<br />

eine Frau, die dies alles mit mir<br />

teilen und erleben will, die wieder<br />

Herzklopfen spüren möchte. Rufen<br />

Sie an über: (601/J135756)<br />

Anruf kostenlos 0800 -333 1117<br />

Liebejeden Tagneu erleben!<br />

Glück für Zwei GmbH -täglich von 10 -20Uhr für Sie da (auch Sa +So) Tel.: 0800 /333 1117<br />

sichtigt dabei ökonomische,<br />

konstruktive und gestalterische<br />

Aspekte.<br />

Gemeinsam mit seinem Auftraggeber<br />

überprüft der Architekt<br />

auch, ob sich gege-<br />

Attr., symp., bodenständ. Sie, 46 J.,<br />

1,62/72, möchte gerne ihre Einsamkeit<br />

beenden u. su. zw. Aufbau e. gemeins.<br />

Beziehung symp., ehrl., ungebund.<br />

Partner m. Herz, Verstand u. Niveau<br />

bis max. 57 J. SMS/Tel. 0163/2180163<br />

Attraktive polnische Damen hier lebend<br />

(zb. Altenpflegerin) suchen Lebenspartner!<br />

Gratis Foto Info. Tel.:<br />

06741-934656 o. 0261-869191 au. Sa./<br />

So. PV Beate Laux seit 1990<br />

Christine, 62 J., bin e. hübsche, frühere<br />

Landwirtin, habe fleißige Hände<br />

für Haus u. Garten, eig. Auto und könnte<br />

Sie auch besuchen! Ich wünsche<br />

mir wieder einen lieben Mann an meiner<br />

Seite, gerne auch älter. Wir bereden<br />

alles, wenn Sie anrufen üb. 1&1pv<br />

Tel.:0261-98309510<br />

Agnes, 74 J., attraktive Witwe, finanz.<br />

unabhängig, e. gute Köchin, mag<br />

Natur, Garten, fahre gern Auto. Ich vermisse<br />

das Gefühl geliebt u. gebraucht<br />

zu werden, ich schmuse u. kuschle<br />

gern u. suche einen lieben Mann, wohne<br />

hier ganz allein u. würde sehr gerne<br />

mit Ihnen telefonieren üb. 1&1-pv<br />

Tel.:0261-98309510<br />

Waldernbach: 2ZKB, 1.OG, gr.Balk.,<br />

Wa-Kü, Abstr., KFZ-Stellpl., nur NR,<br />

Miete 300 D+ NK + 3 MM Kaution.<br />

Tel: 06476-8345<br />

Robert, 68 J., Firmeninhaber,<br />

Witwer, 1,81m, schlank, humorvoll,<br />

unternehmungslustig. Das Jahr geht<br />

bald zu Ende –und ich hoffe auch<br />

bald meine Einsamkeit! Ich möchte<br />

behutsam eine Freundschaft zu<br />

einer netten Frau aufbauen, suche<br />

eine Dame, die noch viel vom Leben<br />

erwartet und lieber alles gemeinsam<br />

erleben möchte als alleine. Ich mag<br />

Reisen, Musik (tanze auch gerne)<br />

Theater,die Natur,ein wenigFitness.<br />

Melden Sie sich über:(601/J132<strong>43</strong>9)<br />

Anruf kostenlos 0800 -333 1117<br />

Hermann, 70 J., Apotheker<br />

i.R., attraktiv, stattliche Erscheinung,<br />

humorvoll, sehr gepflegt, beste Umgangsformen,<br />

ein wirklicher Kavalier<br />

und interessanter Gesprächspartner.<br />

Ich bin vom Herzen her ein sehr<br />

fröhlicher Mensch, lebe in besten<br />

finanz. Verhältnissen –doch Geld ist<br />

nicht alles im Leben, das Wichtigste<br />

ist Verstehen, Liebe und Treue. Ich<br />

bin vielseitig interessiert, liebeTheater,<br />

Reisen, treibe Sport, gehe auch<br />

gerne tanzen –doch alleine macht<br />

alles wenig Sinn. Mir fiel diese Anzeige<br />

nicht leicht, doch ich hoffe, so<br />

meine Herzdame zu finden. Melden<br />

Sie sich über: (601/J137623)<br />

Anruf kostenlos 0800 -333 1117<br />

Sebastian, 73 J., Ingenieur.<br />

gut aussehend, Witwer, ein gepflegter<br />

Kavalier, guter Autofahrer, sehr humorvoll,<br />

herzlich u. vital. Ich bin im<br />

Ruhestand, habe nun genug Zeit,<br />

vieles zu unternehmen, zu reisen,<br />

Ausflüge zu unternehmen, schön<br />

essen zu gehen –doch alleine? Das<br />

ist nicht das Richtige für mich, da<br />

ich ein sehr geselliger Mensch bin,<br />

der Gespräche, fröhliches Lachen,<br />

ein Miteinander liebt! Ich suche die<br />

Frau, deren Lächeln mich verzaubert,<br />

die eine schöne Dauerfreundschaft<br />

als Bereicherung empfindet!<br />

Auf Wunsch gerne getrennt wohnen.<br />

Anruf über: (601/J138066)<br />

Anruf kostenlos 0800 -333 1117<br />

Rüdiger, 76 J., Polizeibeamter,<br />

Witwer,1,80 mgroß, mit Stil und Niveau,<br />

Humor und einem großen Herzen, bereit<br />

für einen neuen Lebensabschnitt mit<br />

einer lebensfrohen Partnerin. Ich möchte<br />

gerne wieder gemeinsam mit einer<br />

netten Frau Konzerte besuchen, mit ihr<br />

gemeinsam durch die winterliche Natur<br />

gehen, gerne auch kulturelle Reisen<br />

unternehmen, endlich wieder Blumen<br />

schenken dürfen. Ich vermisse von Tag<br />

zu Tagmehr die Nähe eines vertrauten<br />

Menschen, wünsche mir Zuneigung,<br />

Fröhlichkeit, nette Worte. Melden Sie<br />

sich über: (601/J133426)<br />

Anruf kostenlos 0800 -333 1117<br />

Marktplatz<br />

benenfallsenergieeinsparende Maßnahmen mit ohnehin<br />

fälligen Instandhaltungs-<br />

oder Modernisierungsmaßnahmen<br />

oder geplanten<br />

Umbauarbeiten<br />

DARF ICH SIE BEIM 1. TREFFEN<br />

VERZAUBERN ?!D I A N A , 54 J /<br />

1.63, alleinst. selbst. Physiotherapeutin.<br />

Ich bin nicht nur gut fürs Herz,<br />

sondern auch für Deine Verspannungen.<br />

Bitte gib uns die Chance, denn<br />

ich spreche schon mit meinem Gummientchen.<br />

“Schon jetzt an Weihnachten<br />

denken“. Gemeinsamer Urlaub<br />

in der Sonne, im Schnee oder<br />

romantisch in meinem gemütlichen<br />

Zuhause. Bin spontan, liebenswert,<br />

treu, charmant u. zärtlich, bin eine liebe,<br />

reizvolle Frau, lache gern, bin parkettsicher<br />

und auch verrückt genug,<br />

allen Blödsinn mitzumachen - “MIT IH-<br />

NEN“! Habe zierliche Figur und würde<br />

gerne jeden Morgen mit “DIR“ beginnen.<br />

Wenn du es ehrl. meinst, dann<br />

rufe bitte gleich an od. schr. an: WIR<br />

ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf.<br />

401180, Tel. 06103 / 485656 oder<br />

06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00<br />

Uhr, auch Sa. u. So., oder E-Mail an:<br />

Diana@wz4u.de<br />

DARF ICH UNSEREN LIEBESUR-<br />

LAUB BUCHEN,HAWAII, FLORIDA<br />

ODER KUSCHELN ZU HAUSE?DOK-<br />

TOR F A B I A N , 49 J, ein gr., dynamischer,<br />

alleinstehender superfreundlicher<br />

Mann. Ja, ich sitze mutterseelenallein<br />

in meinem schönen Haus u.<br />

träume in den Abendhimmel, daher<br />

jetzt diese Annonce. Ich bin ein attraktiver<br />

Mann, sportlich - mag Segeln,<br />

Tauchen, Schwimmen, Wasserski und<br />

lache gerne, bin lässig, elegant, weltoffen,<br />

souverän, lebe in besten finanz.<br />

Verhältnissen und habe ein goldenes<br />

Herz. Man wird von guten Freunden<br />

eingeladen - ist aber doch immer das<br />

5. Rad am Wagen - geht es Ihnen ähnlich?<br />

Ich bin ein zärtl. Mann, der noch<br />

Träume hat, sich Wärme, Glück u. Liebe<br />

wünscht u. Dir auch geben möchte.<br />

Gerne hole ich dich ab, es dauert sonst<br />

vielleicht zu lange, bis du mir begegnest.<br />

Bitte rufe an od. schr. an: WIR<br />

ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf.<br />

401180, Tel. 06103 / 485656 oder<br />

06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00<br />

Uhr, auch Sa. u. So., oder E-Mail an:<br />

Fabian@wz4u.de<br />

ES REGNET SILBERNEN STER-<br />

NENSTAUB IN UNSERER ERSTEN<br />

NACHT ! N I N A , <strong>43</strong> J / 1.67, ledig,<br />

Dipl.-Betriebswirtin in leitender Position.<br />

Bin eine intelligente, fröhliche<br />

Vorzeigefrau - egal ob in Jogginghosen<br />

oder schicken High Heels. Ich bin<br />

eine fröhliche, ehrliche Frau mit langen<br />

Beinen, Samtaugen, charmant, mit<br />

dem “gewissen Etwas“. Warum soll<br />

man sich eigentl. nicht durch eine Anzeige<br />

kennenlernen? Ich möchte dem<br />

Schicksal ein bisschen nachhelfen,<br />

damit ich “DICH“ finde. Gerne lade<br />

ich Sie in mein gemütliches Zuhause<br />

ein - wenn wir uns in die Augen schauen,<br />

blitzt es für immer, du küsst mich,<br />

hältst mich fest und es ist Liebe! Bitte<br />

rufe an o. schr. an: WIR ZWEI, 63276<br />

Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103<br />

/ 485656 oder 06151 / 7909090 von<br />

9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa. u. So.,<br />

oder E-Mail an: Nina@wz4u.de<br />

Er 58/1,85 schlank, sportl., aktiv, NR,<br />

naturverb. su. nette aufgeschl. sportl.<br />

Sie für gemeins. Freizeitgestaltung,<br />

vielleicht wird mehr daraus. Zuschrift<br />

bitte m. Bild an Chiffre ZK 6083 LokalAnzeiger,<br />

Pf. 1205, 65532 Limburg.<br />

Frauen und Männer in LM/EMS/AK/<br />

WW suchen ernsthaft einen Partner.<br />

Fotokatalog kostenlos! PV D. Marks,<br />

Tel. 05105/522816<br />

HEITERER MANN MIT HERZ MÖCH-<br />

TE MIT IHNEN LACHEN + GEMEIN-<br />

SAMKEITEN TEILEN G Ü N T H E R<br />

, flotter Mitt-70-Jähriger / 1.85, ganz<br />

alleinst., selbst. Augenoptikermeister<br />

im Ruhestand. Bin fit, mag schwimmen<br />

+ Rad fahren, fühle mich wie 50!<br />

Ich schätze Lebensqualität, die man<br />

nur zu zweit empfinden kann, bin zuverlässig,<br />

gewissenhaft, sehr gesund<br />

u. zu jedem Blödsinn aufgelegt. Bin<br />

fröhlich, ganz gut aussehend, habe<br />

volles silbernes Haar, bin ein Gentleman<br />

der alten Schule u. doch ein Lausbub<br />

geblieben. Wir sind zwei Menschen,<br />

die wieder glücklich sein wollen,<br />

Interessen und Kultur teilen od.<br />

ein traumhaftes Essen bei einem Glas<br />

Rotwein genießen, durch den Herbstwald<br />

spazieren, und ganz leise flüstere<br />

ich dir ins Ohr: “WIR fangen das Glück<br />

für uns ein.“ Bitte rufen Sie an o. schr.<br />

Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV<br />

Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656<br />

oder 06151 / 7909090 von 9.00 bis<br />

21.00 Uhr, auch Sa. u. So., oder E-Mail<br />

an: Guenther@wz4u.de<br />

sinnvoll verknüpfen lassen.<br />

Da viele Bauherren aus finanziellen<br />

Gründen nicht alle<br />

empfehlenswerten oder gewünschten<br />

Maßnahmen in<br />

einem Zug ausführen kön-<br />

Hallo! Ich, m., 49 Jahre alt u. getrennt<br />

lebend bin auf der Suche nach einer<br />

netten, sympathischen u. unkomplizierten<br />

Frau aus dem WW oder Umgebung,<br />

die sich, genau wie ich, neu<br />

verlieben möchte. Bin 189cm gross<br />

(blond) von normaler Statur zuverlässig<br />

aufgeschlossen und humorvoll.<br />

Wenn Du zwischen 40 u. 50 bist melde<br />

Dich doch einfach. Vielleicht bis bald?<br />

Zuschriften bitter unter 135446 an <strong>Lokalanzeiger</strong>,<br />

Herzog-Adolf-Str.2,<br />

56410 Montabaur<br />

Helga, 68 J., verwitwet, sehr hübsch<br />

u. jünger aussehend, mit Humor u.<br />

Herzenswärme, natürlich u. bescheiden,<br />

liebe Garten- u. Hausarbeit, Tiere,<br />

Musik. Ich möchte nicht alleine bleiben<br />

u. suche einen lieben Mann bis ca. 80<br />

J. Mit meinem Auto kann ich zu Dir<br />

kommen. 1&1-pv Tel.:0261-98309510<br />

L A U R A , 33 J / 1.64, ganz alleinst.,<br />

Angestellte bei gr. Airline. Bin eine<br />

spontane, fröhliche, etwas verrückte<br />

Frau, bildschön, zierlich, intelligent,<br />

verführerisch aufregend, natürl. u. unendl.<br />

liebesbedürftig. Ich mag aufregende,<br />

spontane Liebe mit viel Lachen<br />

und keiner Langeweile; möchte meine<br />

Liebe + Zärtlichkeit einem ehrl. Mann<br />

schenken. Wir könnten First Class fliegen<br />

oder uns zu Hause gemütlich bedienen<br />

oder durch Pfützen joggen -<br />

Hauptsache Vertrauen. Wenn du auch<br />

allein bist, es satt hast mit Fernsehzappen,<br />

dann habe Mut, “GIB UNS<br />

DIE CHANCE ZUR LIEBE“, rufe schnell<br />

an o. schr. an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich,<br />

PV Postf. 401180, Tel. 06103 /<br />

485656 oder 06151 / 7909090 von 9.00<br />

bis 21.00 Uhr, auch Sa. u. So., oder<br />

E-Mail an: Laura@wz4u.de<br />

Moni 58 schlank blond gute Figur<br />

sportl., möchte mich endlich wieder<br />

verlieben, mit Dir durch Dick und Dünn<br />

gehen. Warte sehnsüchtig auf Deinen<br />

Anruf. P.V. Glückstreff-Partnerservice<br />

02623-9266568 auch Sa. u. So.<br />

Weihnachten allein muss nicht<br />

sein, wenn du auch einen Partner<br />

suchst. Melde dich wenn möglich mit<br />

Bild u. altersangabe, Bin Anf, 60, Witwer<br />

u. NR. Traut euch Mädels. Zuschriften<br />

unter ZK 6082 an <strong>Lokalanzeiger</strong>,<br />

Postfach 1205, 65532 Limburg<br />

ICH SCHRAUBE MEINEM ENGEL<br />

NEUE FLÜGEL AN, DASS ER DICH<br />

FINDET !M A R G O T , 66 J / 1.64,<br />

alleinst. promovierte Ingenieurin, jetzt<br />

Pensionärin. Bin witzig, herzlich u. liebevoll.<br />

Ich lebe in besten finanz. Verhältnissen,<br />

doch was nützt das alles,<br />

wenn man alleine ist? Bin fröhlich, niveauvoll,<br />

sehr gesund, eine wesentlich<br />

jünger aussehende Frau mit schlanker<br />

Taille, samtweicher Haut u. lache gerne.<br />

Eventuell täte unseren Herzen eine<br />

Weihnachtsreise gut oder feierlich zu<br />

Hause sein. An diesen Herbstabenden<br />

die Wärme + Liebe spüren, begehrt<br />

werden, Liebe u. Zärtlichkeit schenken,<br />

das wünsche ich mir. Gerne<br />

möchte ich Sie verwöhnen u. umsorgen<br />

- stellen Sie die Verbindung unserer<br />

Herzen her. Bitte rufen Sie gleich<br />

an o. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276<br />

Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103<br />

/ 485656 oder 06151 / 7909090 von<br />

9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa. u. So.,<br />

oder E-Mail an: Margot@wz4u.de<br />

SABINE 52 J. strahl. Augen, schöne<br />

Figur, jugendliches Aussehen mit Herz<br />

und Charme. Ich bin humorvoll, koche<br />

gern u. möchte einem netten Mann<br />

ein treue u. zärtliche Partnerin sein.<br />

Sehnst Du Dich auch nach Liebe u.<br />

Zuneigung, dann melde Dich Tel.<br />

02622-9215610 Fa. Treffpunkt<br />

K E V I N , 38 J / 1.81, alleinst. Manager<br />

/ Security am Flughafen. Ich<br />

wünsche mir eine wundervolle Liebe<br />

und dass das Staunen nie aufhört, bin<br />

ehrlich + verlässlich. Habe “DICH“ leider<br />

noch nicht gefunden. Auf diesem<br />

modernen Weg würde ich dich gerne<br />

treffen, da ich im Internet keine guten<br />

Erfahrungen gemacht habe. Mag Radfahren,<br />

Joggen u. Reisen - gerne individuell<br />

mit Rucksack durch den Regenwald<br />

od. in die Alpen - od. eine<br />

Luxusreise in das schönste Hotel in<br />

Dubai. Ich wünsche mir treue LIEBE<br />

und möchte dir alles sein, unser Glück<br />

beginnt mit Ihrem Anruf oder Schreiben<br />

an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich,<br />

PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656<br />

oder 06151 / 7909090 von 9.00 bis<br />

21.00 Uhr, auch Sa. u. So., oder E-Mail<br />

an: Kevin@wz4u.de<br />

nen, berücksichtigt der Architekt<br />

den finanziellen<br />

Spielraum in seinem Sanierungskonzept.<br />

Er legt gemeinsam<br />

mit seinen Auftraggebern<br />

die Prioritäten<br />

für die Sanierungsschritte<br />

fest und plant deren Reihenfolge<br />

so, dass zunächst die<br />

größten energetischen<br />

Schwachstellen beseitigt<br />

werden.<br />

Architekten, die auch als<br />

Energieberater qualifiziert<br />

sind, haben zudem einen guten<br />

Überblick über die Fördermöglichkeiten<br />

wie die<br />

KfW-Programme „Energieeffizient<br />

Sanieren“ oder die<br />

Fördermittel für die Nutzung<br />

erneuerbarer Energien des<br />

Bundesamtes für Wirtschaft<br />

und Ausfuhrkontrolle<br />

(BAFA). <strong>Der</strong> Architekt unterstützt<br />

seine Auftraggeber<br />

auch bei der Beantragung<br />

der Fördermittel.<br />

Dank der qualifizierten, gewissenhaften<br />

Planung und<br />

Rentner 65 J., 1,72m sucht Sie, im<br />

Alter von 45-60 J., mögl. m. Führerschein.<br />

EFH m. Garten vorhanden, ggf.<br />

auch WG möglich. Tel.: 06<strong>43</strong>2/6672<br />

Stellenangebote<br />

100,- Euro täglich zu verdienen,<br />

müßte Ihnen einen Anruf Wert sein.<br />

Pkw erforderlich. Telefon: 06<strong>43</strong>2-1776<br />

ABACUS - Einzelnachhilfe zu Hause<br />

sucht Studenten, Lehrer, Akademiker<br />

und Rentner/Pensionäre für alle Fächer<br />

und Klassen in KO, AK, WW, NR,<br />

MYK www.nachhilfelehrer-jobs.de<br />

0261/5003853<br />

Ausbildung zur Fachfußpflege. Wochenendlehrgänge<br />

m. Abschlußzeugnis<br />

u. Zertifikat. Weitere Lehrgänge in<br />

Fußreflexzone, Maniküre usw., Monika<br />

Kippert, Bonner Str. 260, 50968 Köln.<br />

Mobil 0172/6086728 od. 0221/388588,<br />

e-mail: monika.kippert@gmx.de<br />

Auslieferungsfahrer/in und selbstständige<br />

Transportunternehmer/in<br />

(mit eigenem Fahrzeug) für den Raum<br />

Limburg und Nastätten-Bad Ems ab<br />

sofort gesucht. Limburger Raum<br />

Tel:0160-90211401 Raum Nastätten-<br />

Bad Ems Tel:0175-5282412 Gerne 1<br />

Auslieferungsfahrer/in aus Koblenz<br />

Außendienst für leichte Werbetätigkeit<br />

für unsere Kirchenzeitung gesucht.<br />

Tel. 02131-4031366 od. 0157-<br />

78204804<br />

Dt. Firma sucht russischspr. Mitarbeiter<br />

(23-46 J.) für neuen Filiale. Einschulung.<br />

Tel. 06471-320005 (10-17<br />

U.) od. 0176-81193559<br />

Elektroniker/in, Elektriker/in zur<br />

Festanstellung als Roboter-Programmierer<br />

gesucht. Sie kennen Pytagoras<br />

und erkennen ein Bit-Muster 0I0I=?<br />

www.graeff.de<br />

Idstein, Allround-Handwerker für<br />

Fliesen, Verputzen u.ä. gesucht. (Rentner<br />

o.ä.) Tel. 0172/6133177<br />

L<strong>KW</strong>-Fahrer (Autotransporter) mit<br />

FS Kl. 2 in Vollzeit gesucht, Abwesenheit<br />

ganze Woche. Tel.<br />

0171/4755983<br />

MMV sucht aufgeschloss. Callagent.<br />

Arbeitszeit 30/40 Stunden/Woche. Akzentfreies<br />

Deutsch ist Voraussetzung.<br />

Bewerbung an: info@mmv-limburg.de<br />

z.H. Hr. Busse - Tel.: 06<strong>43</strong>1/ 21 57 00<br />

SICHERHEITSMITARBEITER mit<br />

Sachkunde für Neuwied gesucht. Lhn<br />

7,50 d. Bewerbung an msimon@starkunternehmensgruppe.de<br />

0341-9009579<br />

oder Tel.:<br />

Suche Reinigungskraft auf 400 Euro-<br />

Basis für Zahnarztpraxis in Selters. Ca.<br />

5-8 Std. pro Woche. Tel.: 0152/<br />

27395215<br />

Wir suchen für unser Restaurant in<br />

Limburg ab sofort eine/n Koch/Köchin<br />

in Teilzeit. Bitte melden Sie sich<br />

schriftlich, gern auch per e-mail, unter:<br />

ZYX Bar & Gastronomie GmbH Benzstrasse<br />

1, 35799 Merenberg Tel.:<br />

06471/505159 e-mail: andrea.mauer@zyx.de<br />

Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte<br />

(m/w) für ein Objekt in Nastätten/<br />

In der Au3x wtl. Mo, Mi, FR<br />

von 07.30 - 09.45 UhrBewerbungen<br />

unter: 0151/12603630<br />

Zuverlässige Aushilfe in Montabaur<br />

auf 400d Basis gesucht. Auslieferungfahrer<br />

bzw. Verpackungsarbeit.<br />

Tel.:02602/15700<br />

Stellengesuche<br />

Achtung! Allround-Handwerker bietetpreisgünstig<br />

an: Fliesen, Laminat legen,<br />

tapezieren, Innenausbau u.v.m.,<br />

Tel:02664-912092, 0172-10<strong>43</strong>110<br />

Allround-Handwerker sucht Arbeit:<br />

Sanierung, Trockenbau, Verputzen,<br />

Isolierung und Dämmung. Schnell und<br />

Sauber. 01577-9767995<br />

Erfahrener Handwerker übernimmt<br />

Verputzer-, Maler-, sowie Tapezierarbeiten.<br />

Tel.: 02663-917200 oder<br />

Handy: 0176-73310065<br />

Frau aus Polen bietet Ihnen in Ihrem<br />

Zuhause 24 Std. Senioren/Altenbetreuung.<br />

Erfahrung in der Altenpflege<br />

vorh. Bitte nur seriöse Angebote. Tel:<br />

0174-5830160<br />

Handwerker sucht Arbeit! Tapezieren,<br />

Streichen, Laminat- und Fliesen<br />

legen, Verputzen. Tel. 06<strong>43</strong>1-598716<br />

L<strong>KW</strong>-Fahrer sucht Arbeitsplatz.<br />

Auch Maisvollerntemaschinefahrer.<br />

Kartoffel, Äpfel, zu verkaufen, Freihaus<br />

lieferbar. Tel:06<strong>43</strong>6-5222 o. 02623-<br />

1762<br />

XW PW<br />

Unterstützung durch den Architekten<br />

profitieren die Altbaubesitzer<br />

von einer nachhaltigen<br />

energetischen Sanierung,<br />

einem erhöhten<br />

Wohnkomfort und deutlich<br />

niedrigeren Heizkosten.<br />

Hausbesitzer, die ihren Altbau<br />

nachhaltig energetisch<br />

sanieren wollen, finden im<br />

Internet unter www.architek<br />

ten-in-hessen.de unter dem<br />

Stichpunkt „Leistungen Ihres<br />

Architekten“ eine Expertenliste<br />

der Architekten- und<br />

Stadtplanerkammer Hessen<br />

(AKH). In der Rubrik „Architektensuche“<br />

kann nach<br />

hessischen Architekten mit<br />

dem Tätigkeitsfeld „Energieberatung“<br />

oder „Betreuung<br />

von geförderten Sanierungsvorhaben“<br />

gesucht<br />

werden. <strong>Der</strong> kostenlose<br />

„Bauherrenratgeber“ der<br />

AKH steht ebenfalls auf der<br />

Internetseite als PDF-Download<br />

bereit.<br />

Foto: Kristina Schäfer, Mainz<br />

Suche Arbeit als Altenpflegerin,<br />

Haushalts- und Putzhilfe mit langjähriger<br />

Erfahrung im Raum Limburg. Tel.<br />

0157/86099014<br />

Suche Arbeit als: Fliesenarb., Innenausbau,<br />

Malerarb., Altbausan., Laminat-<br />

u. Parkettarb. im Raum Limburg<br />

Tel. 0177/3917666<br />

Zuverlässige Altenpflegehelferin<br />

mit langjähriger Erfahrung: Ich biete<br />

Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft,<br />

Einkäufe erledigen oder auch mal zum<br />

Arzt bringen. Freue mich über Ihren<br />

Anruf. Tel. 06<strong>43</strong>1/2860039<br />

Ankauf<br />

! ! Ankauf von Antiquitäten & Luxusgegenständen:<br />

Silberleuchter, Tafelsilber,<br />

Gold- u. Brilliantschmuck,<br />

Uhren, Meissen, KPM, Glas, Münzen,<br />

Briefmarken, Ölgemälde, alte Teppiche,<br />

Bronzefiguren, Orden, Militaria,<br />

Jagd, Möbel, komp. Nachlässe, Barzahlung,<br />

bundesw. Ankauf Kunst-/ Antikhandel<br />

& Auktionator, 02601-914740<br />

o. 0170-1894989<br />

! ! Sofort Bargeld ! ! für Gold und<br />

Silber aller Art, Münzen und Barren,<br />

Briefmarken. Seit über 12 Jahren vor<br />

Ort. Philastudio Westerwald GmbH,<br />

Rheinstraße 96 (im VIP-Citycenter)<br />

56235 Ransbach-Baumbach Telefon<br />

02623/924231 info@philastudio.de<br />

! A Automobile. Kaufe alle Kfz, auch<br />

Unfall, Motorschaden, Komme Zahle<br />

bar. Bis 21 Uhr. Tel: 06512068926 +<br />

026712059944<br />

!!! Antik - Ankauf, z.B. Gemälde,<br />

Porzellan, Silber, Glas, Möbel, Spielzeug<br />

usw; auch kompl. Sammlungen<br />

und Nachlässe. Peter Neuhäusel<br />

Kaub am Rhein, Tel. 06771/1595<br />

!!Ankauf!! Antiquitäten/Raritäten/<br />

Kunst/Kompl. Nachlässe, Militaria,<br />

Gold-Silber-Schmuck/Münzen, Gemälde,<br />

Uhren, Teppiche, Bücher, Porzellan,<br />

Meissen, Jagdts., Es-Kunsthandel,<br />

02622/9073078<br />

100,- für Kriegsfotoalben, Fotos, Dias,<br />

Negative aus der Zeit 1939-45 von<br />

Historiker gesucht. 05222/806333<br />

Alle Eisenbahnen (alte und neue),<br />

Tausch und Reparaturen, Wiking-Herpa<br />

Autos, altes Blechspielzeug,<br />

0261/42110, Ankauf.<br />

Alte Ansichtskarten von 1880-1945<br />

(nicht jünger), im Album od. lose Karten,<br />

Stadt- u. Dorfansichten, Glückwunschkarten<br />

usw. kauft: Ulrich Siebert,<br />

35<strong>43</strong>5 Wettenberg, Bahnhofstr.<br />

47, Tel. 06406/71300<br />

Ankauf von Militaria, Orden, Uniformen,<br />

Fotos, Dolchen, Säbeln, Krügen,<br />

uvm. Tel. 0173/3060529<br />

Fa. Scholz kauft versilberte Bestecke<br />

6,00-14,00 d/kg, Zinnartikel 6,00-9,00<br />

d/kg, Gold, Silber, Schmuck, Kupfer,<br />

Messing usw. Auch kleinere Mengen,<br />

Abholung, Barzahlung. Tel. 022<strong>43</strong>-<br />

845519 oder 0172-3037276<br />

Kaufe Pelze, Instrumente, Orden,<br />

Schmuck und Traktoren. Tel. 0173<br />

4642679<br />

Militaria, 1. u. 2. Weltkrieg, Orden,<br />

Ehrenabzeichen, Uniformen, Helme,<br />

Säbel, Dolche, Bücher, Fotos, Urkunden,<br />

u. a., sucht Tel. 0261/401764<br />

Musikbox und Flipper-Automat gesucht,<br />

auch defekt und Teile. Tel.<br />

0177/6858800<br />

Märklin, Fleischmann, Rocco, Trix,<br />

LGB, alte Wiking-Modelle usw. von<br />

Sammler bei erster Bezahlung gesucht.<br />

0176/63212615<br />

Sammler kauft Fernglas; Optik von<br />

Leitz, Leica, Zeiss, Optolyth,... zahle<br />

sofort 50D Telefon: 01520-4001702<br />

Suche alte Vespa-Roller zum Restaurieren,<br />

Zustand egal. Tel. 0151-<br />

19700070<br />

Suche von Privat: Bilder, Zinn, Handtaschen,<br />

Teppiche, Schreibmaschinen,<br />

Pelze, Sammeltassen, Kaffeemühlen,<br />

Uhren, Trachten, Schmuck.<br />

01577-2679015<br />

Suche von Privat: Ältere Pelze, Teppiche,<br />

Kaffemühlen, Näh- und<br />

Schreibmaschinen, mech. Uhren, antiken<br />

Modeschmuck. 0174-5497174<br />

Vorwerk Thermomix - Suche einen<br />

gebrauchten Vorwerk Thermomix zu<br />

einem fairen Preis. Bitte alles anbieten.<br />

0178-1800605<br />

VFA-53


XW PW<br />

„My home is my castle“ –<br />

dieses Gefühl ist vielen<br />

Menschen wichtig. Doch<br />

schneller als sie glauben,<br />

können sie Opfer eines<br />

Wohnungseinbruchs<br />

werden.<br />

2011 wurde 132.595 Mal in<br />

deutschen Privathaushalten<br />

eingebrochen. Das entspricht<br />

einem Anstieg von<br />

9,3 Prozent gegenüber dem<br />

Vorjahr. Die Aufklärungsquote<br />

von 16,2 Prozent<br />

zeigt, dass nur wenige Bestohlene<br />

die Diebesbeute<br />

wiedersehen. Grund genug,<br />

sich zum „Tag des Einbruchschutzes“<br />

am 28. Oktober<br />

Gedanken über die Sicherheit<br />

in den eigenen vier<br />

Wänden zu machen.<br />

Wenn die Tage kürzer werden,<br />

bietet die frühe Dämmerung<br />

Einbrechern mehr<br />

Schutz vor Entdeckung. Kein<br />

Wunder, dass im Vergleich<br />

An-/Verkauf<br />

n-& Verkauf und ComputerShop,<br />

ofortBargeld!!Konsolen, PC, Noteooks,<br />

Handys, TV, Hifi, uvm. TT-<br />

OM, Holzheimer Str. 10, 65549 Limurg,<br />

tägl. 9.30-19.00 Uhr,<br />

6<strong>43</strong>1/4077049 tt-com@live.de<br />

nkauf & Verkauf-Sofort Bargeld !!<br />

old,Uhren,Schmuck, Unterhaltungslektronik,<br />

PS3, Wii, DS, Notebooks,<br />

andys, TV-DVD, Möbel + Antiquitäten<br />

kein Eiche Rustikal), Küchen, Hausalts-<br />

u. Geschäftsauflösung, Nachässe<br />

u. Insolvenzen, KFZ u. Zweiräder<br />

ller Art.Needfull Things, Schiede 16,<br />

5549 Limburg, tägl. 10-19 Uhr.<br />

6<strong>43</strong>1/23411 info@needfull-things.de<br />

Raphis AN- & VERKAUF! Sofort Bareld<br />

für Konsolen, Spiele, Handys,<br />

VDs, Technik uvm. Tägl.14-18 Uhr,<br />

esterwaldstr.44,Limburg(Nähe Kaufand)06<strong>43</strong>1-5108951raphis-limburg.de<br />

Verkauf<br />

! ! Brennholz Buche ofenfertig ab<br />

48d, Restholz ab 35d sowie Holzbriketts<br />

und Stammholz. Fa. Istel<br />

Tel:06<strong>43</strong>5-5158<br />

! Autobatterien gut+günstig ab 69 D<br />

Anhängerkupplung+ Montage ab 189D<br />

Fahrradträger (Thule, Uebler) ab 399D<br />

Fa. Janssen, Limburg 06<strong>43</strong>1-598454<br />

!!!!Brennholz Westerwald, SELBST-<br />

ABHOLERTAGE am 02. u. 03.11. von<br />

9-17 Uhr, trockenes ofenfertiges Hartholz<br />

33cm Länge für 65d/SRM, Inustriegebiet<br />

Talstraße 5, 57647 Nisertal<br />

(0152-34006105)<br />

!!!Brennholz ofenfertig gespalten,<br />

Buche, Eiche od. Birke Abholung im<br />

Lager od. Lieferung Terminabsprache:<br />

02663-9150205<br />

!Achtung! Brennholzverkauf! Holzart:<br />

Buche oder Mischholz. Tel:<br />

02602/9472266 Mobil: 0171/7469927<br />

Monatskatzen von Limburg nach<br />

rankfurt Dez. 12 & Jan. 13 zusamen<br />

für 300D o. einzel für 160D pro<br />

Karte. Tel. 0162/9878773<br />

chtung Vereine: Kühlschränke und<br />

erkaufswagen günstig abzugeben<br />

el.: 0177 3305874<br />

Baucontainer, Lagercontainer, Büocontainer,<br />

Baustellencontainer,<br />

ohncontainer. Vekaufe Bürocontaier<br />

Container Baucontainer 6 m x 2,45<br />

x 2,60 m Bürocontainer SELBST-<br />

BHOLER GRÜN lackiert Eingangstür<br />

it Schloss Guter Allgemeinzustand<br />

eckenbeleuchtung und Elektrointallation.<br />

Tel:02623-6667<br />

Brennholz ofenfertig! Buche, Eiche<br />

u. Mischholz. Lieferung bis 10 km frei<br />

Hs. o. Selbstabholung. Brennholzhdl.<br />

Rauchmaul 0172-6631684.<br />

rennholz, Hartholz trocken, ofenf.<br />

eschn./gespalten, ab 69d, Holzbriketts,<br />

Pellets, usw.Tel:0171-1506487<br />

www.fireitup.de<br />

rennholz, frisch und trocken, alle<br />

chnittlängen, Lieferung möglich.<br />

el:06471-52139<br />

Elektron. Orgel FARFISA Matador<br />

Buchsen für: Ext. Verst. Kopfhör. 61<br />

Noten, 5 Stimmen, Bass, Percussion<br />

Vibrato, Verstärker 25W, 2 Lautsprecher,<br />

VOL-Redal u. Auto. Rhytmus-Gerät,<br />

Orgel-Schule, nur 150d, 0174-<br />

204889<br />

Brennholzverkauf Buche, Eiche o.<br />

Mix, frisch u. trocken, Abholung o. Anlieferung<br />

Fa. HoWi 06<strong>43</strong>8/920 498 o.<br />

0178/457 24 00<br />

olzspalter 10t 400V stehend, geraucht<br />

mit spalt-kreuz,-länge 59-<br />

35cm,-breite 10-40cm, 3,7kw, NUR<br />

BHOLUNG 499D, Tel. 0176/56770277<br />

Runkel<br />

Kaffeemaschine Phillips Seaco<br />

small. Die Maschine ist kaum geraucht.<br />

Garantie vorhanden. Preis<br />

00D Tel. 0162/9878773<br />

Flohmarkt<br />

Sonntag, 4. November<br />

Limburg-Offheim<br />

SB-Zentralmarkt<br />

Tel. 06483/7528<br />

Traumhaft schönes Brautkleid m.<br />

Schleppe u. Bolero, Gr. 40/42, Elfenbeinfarben<br />

(IVORY), vorn gerafft, edel<br />

u. elegant,franz. Hersteller, inkl. Zub.<br />

NP:1300D/ FP 499D 0177-3344938<br />

Verkaufe Siemens Glaskeramikherd<br />

mit Ceranfeld ab sofort VB<br />

90,-d.02682/8053<br />

Einbrecher haben Hochsaison<br />

Tipps für mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden<br />

zum Sommer fast doppelt so<br />

häufig eingebrochen wird.<br />

Dabei handelt es sich oft<br />

nicht um gut ausgerüstete<br />

Einbruchs-Profis, sondern<br />

um Gelegenheitstäter. „Mit<br />

schlecht gesicherten Türen<br />

und Fenstern oder gekippten<br />

Balkontüren spielt man<br />

Einbrechern in die Hände.<br />

Auch die zunehmende Anonymität<br />

unter Nachbarn erleichtert<br />

Kriminellen das<br />

Handwerk“, wissen der Experte.<br />

Das Ergebnis: Alle vier<br />

Minuten wird in Deutschland<br />

eingebrochen.<br />

Schwere Zeiten<br />

für Einbrecher<br />

Gelegenheit macht Diebe,<br />

das gilt beim Einbruchdiebstahl<br />

ganz besonders. Neben<br />

baulichen und technischen<br />

Maßnahmen kann jeder<br />

selbst viel für die Sicherheit<br />

seiner Wohnung tun.<br />

Immobilien<br />

ALLGEMEIN<br />

Euro? Negativrenditen? Jetzt in krisenfeste<br />

geprüfte Sachanlagen investieren,<br />

mit einer Bruttorendite von 5%<br />

u. mehr! Gerhard Thöne, Bankfachwirt,<br />

Ruf Nr.: 02631/ 948141<br />

Immob.-Angebote<br />

WOHNUNGEN<br />

4-Zi-Eigentumswohnung, LM-Rosenhang,<br />

Nähe Schwimmbad,<br />

97m²,EG, Balkon, Keller, Stellplatz, Bj<br />

73, in gepflegtem MFH von privat zu<br />

verkaufen, VB EUR 149.000,- Tel:<br />

06126/53477 ab 19:00 oder<br />

0160/11088<strong>43</strong> (rufe zurück)<br />

Diez, helle Whg., ca. 88 m², Bj. 1993,<br />

3 ZKB, Balkon neu saniert, Kellerr., 2<br />

P<strong>KW</strong>-Stellpl., sehr guter Zustand, für<br />

85.000,- D v. Privat. Tel. 06483/1217<br />

Elz-Niedererbach, 1 ZKB, 47 m²,<br />

2 Abstellr., Balkon, KFZ-Stellplatz, für<br />

37.000,- d zu verkaufen. Tel.<br />

0170/1617969<br />

Ferienwohnung Wiesensee - 3 Zi.,<br />

Bad,Balk,Wfl. 82m²,EBK vorhanden,<br />

sonn.Lage m.Seeblick, 105.000d<br />

kins-immobilien.de,02602-180531<br />

Limburg/Nähe Goetheschule, 3,5<br />

Zi., Kü., Wohndiele, Balkon, 96 m²,<br />

Gartennutzung, D 129.000,-. Tel.<br />

06<strong>43</strong>1/9093221<br />

Limburg/Nähe Kaufland, 3,5 Zi., Kü.,<br />

Tageslichtbad, Balkon, 87 m², Einzelgarage,<br />

EBK, D 155.000,-. Tel.<br />

06<strong>43</strong>1/9093221<br />

Immob.-Angebote<br />

HÄUSER<br />

Alpenrod/OT, zum Grundstückspreis<br />

- Bauernhaus in Ortsrandlage mit<br />

1.700m² Grundst., 62m² Wfl., 4 Zi.,<br />

Ausbaureserve, Ofenheizung, 29.500d<br />

. BUCK IMMOBILIEN 02661-63367<br />

www.immobilien-buck.de<br />

Altenkirchen 5km, Borod, junges<br />

Wohnhaus, 147 m² Wohnfläche, Keller,<br />

5 Zimmer, Garten, Carport, 149.000,-d<br />

zzgl. 3,57% Maklergebühr. www.weber-moewius-immobilien.de,<br />

Tel.<br />

02247-971110 und 0177-7971110<br />

EFH in Holzappel von Privat zu verk.<br />

5ZKB, BJ 1965, Öl-ZH., Wfl. 127m²,<br />

Grundst. 977m², Doppelgar., Vollkeller,<br />

Hobbyr., Sauna, Winterg., Gewächsh.,<br />

Waschr., In ruh. Lage. Pr. 175 T D VH<br />

Tel: 06<strong>43</strong>9/900994<br />

Erpel, kompl. vermietetes 4 FH, 367<br />

m² mit Blick auf den Rhein, 2 Doppelgaragen,<br />

Bj. 1962, laufend modernisiert,<br />

Jahres-Netto-Mieteinnahme<br />

20.000,-d, KP 280.000,-d VB, von privat,<br />

Tel. 0173/ 5442610<br />

Kaltenholzhausen bei Limburg/Diez:<br />

1-Fam.-Haus WFL 130m², Grdst.<br />

916m², 6 ZKB, Garten, Scheune, Garage,<br />

Öl, BJ 1900, Renovierungsbedarf,<br />

von Privat, VB 99.000 D, Tel.:<br />

01578-5252255<br />

LM-Staffel Diezer Str. 12, 1FH,<br />

85m². VB 85000D Tel. 0177/8538840<br />

o. 0157/87015412<br />

Limburg-Eschhofen 1FH, gute Lage,<br />

BJ 1963, Wohnfläche ca. 170m², OG:<br />

4Zi., Bad, Balkon. EG: 3Zi., Küche,<br />

WC, Balkon. KG: Nutzfläche ca. 80m²,<br />

große Garage, Grundstück ca. 582m².<br />

KP 239.000D. Bauplatz von ca. 495m²<br />

kann getrennt erworben mit erworben<br />

werden. Tel. 0179/5506867<br />

Linz am Rhein, Wohnhaus mit 128<br />

m² Wfl., + Einliegerwohnung 40 m²,<br />

Garten, Rendite 9%, KP: 80.000,-d<br />

Tel: 02644/ 7575<br />

Montabaur(Nähe) - Urlaubsflair!<br />

EFH,6 ZKB,WC,DuWC,Loggia,Wfl.<br />

155m², Areal ca. 1360m², 225.000d<br />

kins-immobilien.de,02602-180531<br />

Mtbr.- Stadtteil, EFH m. NG, 5 ZKB,<br />

Wfl. ca. 125m², Grdst. ca. 635m² Garage,<br />

renov.bed., KP 72.000 d E. Görg<br />

Immob. Höhr-Grenzh. Tel. 02624-2423<br />

Niederbrechen 2-3 FH mit 2 Blk.,<br />

Wi.garten, Gartenhaus u. Freisitz,<br />

256m² Wfl., 353m² Ar., Bj. 1972 3x<br />

Wohnkü., 3 Bäder, 3 Esszi., 3 Wohnzi.,<br />

3 Schlafzi., 2 Whng. sof. frei. D 188.500<br />

Tel. 06<strong>43</strong>6/8428 GÜNTHER SCHÄFER<br />

www.immobilien-limburg.de<br />

Schäfer Immobilien GmbH<br />

Bereits einfache Schutzmaßnahmen<br />

helfen, Einbrechern<br />

das Leben schwer zu<br />

machen:<br />

•Selbst bei kurzer Abwesenheit<br />

alle Fenster und Türen<br />

schließen.<br />

•Keine Schlüssel an leicht<br />

zugänglichen Orten deponieren.<br />

•Bei Telefonumfragen keine<br />

Auskünfte über Lebensgewohnheiten,<br />

Besitz oder<br />

Reisepläne geben.<br />

•Keine Informationen über<br />

Urlaub in sozialen Netzwerken<br />

veröffentlichen.<br />

•Post und Zeitungen bei<br />

längerer Abwesenheit abbestellen<br />

oder Nachbarn um<br />

Leerung des Briefkastens<br />

bitten.<br />

•Mittels mechanischer Sicherheitseinrichtungen<br />

wie<br />

Zusatzschlösser Wohnungstüren<br />

gegen Attacken durch<br />

Schraubendreher, Kuhfuß<br />

und Co. absichern. Diese<br />

Niederelbert - EFH mit Fernblick,<br />

5 ZKB,WC,Wfl.130m²,uneinsehb.,<br />

Areal 1800m², Ortsrandl., 150.000d.<br />

kins-immobilien.de,02602-180531<br />

Nistertal, Bungalow, 110m² Wfl., versetzte<br />

Wohnebenen, 4 ZKB, Ölzentralheiz.,<br />

Iso-Fenster, Südterrasse, Garage,<br />

731m² Areal, ruhige Lage mit<br />

Blick ins Tal, 109.000d. BUCK IMMO-<br />

BILIEN 02661-63367 www.immobilienbuck.de<br />

Oberahr bei Montabaur, Provisionfrei!<br />

Bungalow, Bj. 1986, Wfl. 140m²,<br />

Areal 820m², Doppelgarage, Carport,<br />

Gartenhaus neb. Gebäude, 4 ZKB, G-<br />

WC, Kachelofen, sehr gepflegt, herrl.<br />

ruh. Lage, Tel:01573-1361529<br />

Verkaufe Haus mit Stall und Scheune<br />

140m², Wohnfläche 415m² Grundstück,<br />

Garage, grosser Hof,Dach und<br />

Fenster neu. Sofort bezugsfähig für<br />

130.000D in Freienfels. Tel.<br />

0163/2050031 o. 06471/ 41254<br />

Villmar: Für Eigennutzer & Kap.-Anleger!<br />

Dreifamilienhaus mit sep. ELW,<br />

rd. 242m² Wfl. voll vermietet, keine<br />

Käuferprovision, Bankverwertung, KP<br />

145.000,- EUR, www.bhwi.de/koblenz<br />

Tel. (0261) 4010280<br />

Immob.-Gesuche<br />

WOHNUNGEN<br />

Rentner-Ehepaar mit Cockerspaniel<br />

sucht 4ZKB, EG, Terrasse, Keller, Garage<br />

und kurzem Weg ins Grüne.<br />

Tel.:02663-2964142<br />

Immob.-Gesuche<br />

HÄUSER<br />

...Sie wollen verkaufen... wir suchen<br />

dringend für vorgemerkte Kunden,<br />

Wohnhäuser für große u. kleine Familien<br />

sowie Bungalows, Bauernhäuser<br />

und Eigentumswohnungen. Vertrauen<br />

Sie unserer über 34-jährigen Erfahrung.<br />

Bitte rufen Sie uns unverbindlich<br />

an. BUCK IMMOBILIEN 02661-63367<br />

www.immobilien-buck.de<br />

Achtung! Dringend Wohnhäuser aller<br />

Art gesucht! Bungalows, Einfamilienhäuser<br />

oder Bauernhäuser, auch<br />

renovierungsbedürftig. Raum Bad Marienberg,<br />

Westerburg Rennerod. Dr.<br />

Schmidt-Bovendeert Immobilien, Ihr<br />

Partner seit über 25 Jahren . . . 02661-<br />

1385<br />

Achtung! Handwerker sucht Einfamilienhaus,<br />

auch renovierungsbedürftig,<br />

Großraum Bad Marienberg oder<br />

Westerburg, Dr. Schmidt-Bovendeert<br />

Immobilien, Ihr Partner seit über 25<br />

Jahren . . . 02661-1385<br />

... Wir suchen dringend für unsere<br />

zahlreichen Kunden aus Köln, Bonn<br />

und Frankfurt, Einfamilienhäuser, Bauernhöfe<br />

und Renditeobjekte. Rufen Sie<br />

uns unverbindlich an!<br />

02681/9826260 oder 02602/9502744<br />

www.bender-immobilien.de<br />

Rentnerehepaar sucht Bungalow!<br />

Rennerod, Bad Marienberg oder Westerburg<br />

Stadt! 3 bis 4 Zimmer / Küche<br />

/ Bad / Garten, Dr. Schmidt-Bovendeert<br />

Immobilien, Ihr Partner seit über<br />

25 Jahren . . . 02661-1385<br />

Wüstenrot Immobilien. Wir suchen<br />

für vorgemerkte Kunden Einfamilienhaus<br />

mit/ohne Einliegerwohnung<br />

mind. 6 ZKB, ab 150 m² Garten Garage/Stellplatz<br />

Verkaufsleiter Immobilien<br />

Ch. Kluth 02634/921549 Neuwied-Koblenz-Bonnmail@kluth-immobilien.com<br />

Grundstücke<br />

VERKAUF<br />

Wunderschöner Bauplatz m. Garten<br />

in Mittelfischbach (Katzenelnb.), insg.<br />

607m² ruh. Seitenstr., Richtung Wiesen/Wald.<br />

28.000D Tel: 06486-901329<br />

zusätzlichen Sicherheitseinrichtungen<br />

bewirken,<br />

dass der Einbrecher<br />

auf einen hohenmechanischen<br />

Widerstand<br />

stößt und die Tür<br />

sich nicht sofort<br />

öffnet. Wer nach<br />

kurzer Zeit nicht<br />

erfolgreich ist,<br />

gibt in der Regel<br />

auf.<br />

•Zeitschaltuhren<br />

für Beleuchtung<br />

und Rollläden<br />

können den Eindruck<br />

von bewohntenWohnungenvermitteln.<br />

•Geld, Urkunden<br />

und Wertsachen<br />

gut gesichert aufbewahren<br />

(Tresor,<br />

Bankschließfach).<br />

•Alle Wertgegen-<br />

Vermietungen<br />

WOHNUNGEN<br />

1ZKB in Limburg-Offheim “sofort<br />

frei“. Mit Einbauküche, Balkon, Keller,<br />

Gem.Waschküche, P<strong>KW</strong>-Stellplatz,<br />

Kabel-TV. Ruhige Whg. in zentraler,<br />

verkehrsgünstige Lage zur A3/ B49/<br />

ICE. Auch gut als Büro nutzbar. Kaltmiete<br />

295,-D+NK Tel.:0171-1964055<br />

Aarb.-Kettenbach. 6 Zi., Kü., Bad,<br />

Balkon, Garten ca.140 m². KM 630 D<br />

+ NK, Gas-Zhzg., Anschluss für Kaminofen<br />

- Holzfeuerung - vorhanden.<br />

Ab sofort frei. Telefon 0163-8474842<br />

Altendiez, 2 ZKB, DG, ca. 60m², Süd-<br />

Balkon, Stellpl. Speicher, traumh. Ausblick,<br />

Ortsrand, in ruhigem, gepfl. priv.<br />

3-Fam Haus, frei zum 01.11.12,330d<br />

+ 100d NK + 600d KT 0177-6531718<br />

o.06<strong>43</strong>2-83499<br />

Appartement, in gepflegter Wohnanlage<br />

in Hadamar Kernstadt, knapp<br />

40qm, eingerichtete Küche, Dusche,<br />

Balkon, seniorengeeignet, eigene<br />

Gastherme, Hochparterre, Miete 300<br />

d, maklerfrei. Tel. 0221/482228,<br />

0170/4077522 0. 4089517<br />

Au/Sieg, NB, DG, Balk., 3 Zi.-Whg.<br />

m. Bad, Gä-WC, AR, Keller, P<strong>KW</strong>-<br />

Stellpl., Sat-Digi-Anschl., ruh., zentr.<br />

Lage, Nähe Bhf., bezugsfertig neu renoviert,<br />

KM 360 d + NK, Tel. 0177-<br />

3644699<br />

Bad Camberg-Mitte, 3 ZKB, DG-<br />

Whg., ca. 60 m², Speicher, Keller, SAT-<br />

Anschl., P<strong>KW</strong>-Stellpl., ab sofort frei,<br />

alles neu in 2011, keine Renov. nötig.<br />

KM 395,- d+ NK + 2 MM KT. Tel.<br />

06<strong>43</strong>8/922933 od. 0176/31216410<br />

Bad Cbg.-Schwickershausen, 1 Zi.-<br />

App., 32 m², kl. Küche, kl. Bad, sep.<br />

Eingang, 220,- d, Warmwasser +<br />

Strom, ab Dez. Tel. 06<strong>43</strong>4/37676<br />

Bes.-Heckholzhausen, helle Whg. in<br />

ruh. Lage, Bj. 95, 4 ZKB, Gä-WC, AR,<br />

Terr., Blk., 80 m², Keller, Pkw-Stellpl.,<br />

390,- D + NK + 2 MM KT. Tel.<br />

06484/8927978 ab 18 Uhr oder<br />

033931-80391<br />

Diez, 2ZKB, EG, 46,75m² mit Terasse<br />

und P<strong>KW</strong>-Stellplatz sowie seperaten<br />

Kellerraum, 280 plus NK 120D. Ab<br />

1.12.12 frei. Tel.: 06<strong>43</strong>6/9448197 oder<br />

Mobil 0151/57549104<br />

Dreikirchen, großz. Whg., auch geeignet<br />

als Praxis, Büro, Kosmetikstudio,<br />

etc., Nähe A3 & Bahn, 104m²,<br />

3ZKB, WC, Abstellk., EBK, Waschkü.<br />

vorh., Terr., Parkplätze, 490d + NK +<br />

2 MM KT. Tel:06<strong>43</strong>5-7771<br />

Ebernhahn WHG ab Jan. 2013 zu ver.<br />

im EG mit ca. 120m² 4ZKB + 3 Kellerräume,<br />

Garten Mitbenutzung KM 450,d<br />

+ NK + 2MM KT 0172-1464841<br />

Elbtal-Elbgrund, gepfl. 4 ZKB, 83 m²,<br />

mit Balkon, tapeziert, Keller, P<strong>KW</strong>-<br />

Stellplatz, von Privat zu vermieten.<br />

06<strong>43</strong>6-6600 od. - 6690<br />

Elbtal-Hangenmeilingen, ca. 15<br />

Min. bis Limburg, direkt vom Eigentümer,<br />

75 m², 3 ZKB, incl. Kellerraum,<br />

zu verm., frei ab sofort für KM 350,- D<br />

+ NK + 2 MM KT. Tel. 02779/666<br />

Elsoff, 3Zi./Kü/Bad, ca. 59m², OG,<br />

P<strong>KW</strong>-Stellpl., Abstellr., langfristig zu<br />

verm., KM 280d+ NK, 2 MM Kaution<br />

Info Mo-Fr 8:30-12:00 Uhr<br />

06476/419720<br />

Elz-Malmeneich, im DG: 3-ZKB-Whg.<br />

ca. 73 m², ab sofort zu vermieten, mit<br />

EBK, KM 330,-d + NK + KT. Tel.<br />

0178/9629082<br />

Elz-Niedererbach, 1 ZKB, 47 m²,<br />

2 Abstellr., Balkon, KFZ-Stellp., KM<br />

260,- D + NK 110,- D. Tel.<br />

0170/1617969<br />

Giershausen bei Flammersfeld, 2<br />

ZKDB, inkl. EBK, 65 m², sep. Eing.,<br />

Stellpl.,d 275 + NK + KT, Tel.:0171-<br />

79<strong>43</strong>764<br />

Hadamar-Kernstadt, App., knapp 40<br />

m², eingerichtete Küche, Duschbad,<br />

Balkon, gepflegte Anlage, Hochparterre,<br />

seniorengeeignet, Miete 300,- D.<br />

Tel. 0221/482228 od. 0170/4077522<br />

od. 4089517<br />

Hamm/Sieg Nähe, 3 ZKB, 90 m², ruh.<br />

Lage, AR, sofort frei, KM <strong>43</strong>0 d, Garage<br />

mögl., Tel. 0173/3492782<br />

Hamm/Sieg, 4 ZKB, 99 m², EBK, Balk.,<br />

renoviert, grüne Lage, KM ab 360 d<br />

IMMOVATION AG, Tel. 0561- 816194-<br />

49<br />

Marktplatz<br />

Kritische Zeitgrenze: Hält eine Haustür dank guter Sicherheitsausstattung<br />

dem Aufhebeln und Aufdrücken stand, brechen die meisten Täter den Einbruchsversuch<br />

nach zwei bis drei Minuten ab. Foto: djd/Hörmann<br />

Hamm/Sieg, Eichenweg, Whg. i. MFH,<br />

ca. 87m², EG, 4 ZKDB, Balk., Garage,<br />

ruh., günst. Lage, keine Tierhaltung,<br />

sof. frei 400d + NK + KT. Tel.<br />

02682/3466<br />

Hamm/Sieg, NB-Whg. ruh., zentr. Lage,<br />

2 ZKDB, AR, Keller, P<strong>KW</strong>-Stellpl.,<br />

Sat-Digi-Anschl., bezugsfertig neu renoviert,<br />

KM 310 d + NK, Tel. 0177-<br />

3644699<br />

Hamm/Sieg, renov., 3 ZKB, ab 70 m²,<br />

EBK, Balk., grüne Lage, KM ab 273<br />

d. IMMOVATION AG, Tel. 0561-<br />

816194-49<br />

Hangenmeilingen NBG EG: neu ren.<br />

Whg., 3 ZKB, ca. 90m², gr. Terrasse<br />

m. Garten. KM 550D+NK+2 MM KT.<br />

Tel: 0172-5759011<br />

Helmenzen, DG, 3 ZKDB, ca. 80 m²,<br />

Balk., Stellpl., bezugfertig ab<br />

01.01.2013. Tel. 02682/965167<br />

Hünfelden-Ohren, 3-ZKB DG-Whg.<br />

100m², Loggia, Kellerr., Stellpl., ruhige<br />

Lage, KM 500,-D, 2-MM-KT, Tel. ab<br />

18 Uhr: 06<strong>43</strong>8/71460<br />

Höhn / WW., 3 Wohnungen zu vermieten,<br />

90m² 4 ZKB, 40m² 1 ZKB und<br />

75 m² 3 ZKB Tel:02775-8983 oder<br />

203655<br />

Höhr-Grh., 3 x 2 ZKB, Whg. o. Gewerbe,<br />

EG, sep. Eing., 37/49/71 m²,<br />

KM 225/ 325,- d o. Gew. 259/ 359,-d,<br />

Tierh. VB, Rollstl., Garage im Hof mgl.,<br />

Tel. 0261/ 9883859<br />

LM-Diez Grenzgebiet, 2ZKB, Keller,<br />

Terasse, Garten, KFZ-Stellplatz, 65m²,<br />

Fußbodenheiz., KM 350D+NK+KT Tel:<br />

06<strong>43</strong>29524907 ab 17 Uhr<br />

LM-Offheim 1Z. Apart., sep. Küche,<br />

Dusche, WC, Flur, KFZ-Stellplatz, ca.<br />

30m² ab 1.1.13, 250D Warm + 2MM<br />

KT Tel. 06<strong>43</strong>1 592795<br />

Limburg, Grabenstr. 30, Whg., 80<br />

m², zu vermieten. 550,- D Kaltmiete,<br />

Tel. 0162/7567262<br />

Limburg, Schiede, möbl. Zimmer in<br />

WG an Herrn zu verm.: 25 m², mtl.<br />

190,- D + NK + 2 MM KT Tel.<br />

06<strong>43</strong>1/73241 od. 0178/28425<strong>43</strong><br />

Nastätten - 8km, 4 Zim., Kü., Bad -<br />

Whng im OG zu vermieten m. Gartenmitbenutzg.<br />

u. Abstellr. u. auf Wunsch<br />

P<strong>KW</strong>-Stellpl. KM 365,00D, Tel.:<br />

06<strong>43</strong>1/284100<br />

Niederahr (Montabaur), 35m², 185d,<br />

Rehe, 3ZKB + ausgebauter Speicher,<br />

Garten, 280d. Ab sofort zu verm.<br />

Tel:0171-7788488<br />

Niederbrechen, 4 ZKB, 125m², Terrasse,<br />

Balkon, Garten, Keller, TLB mit<br />

Dusche und Eckwanne, ab sofort,<br />

625,- D. Tel. 06<strong>43</strong>8/835927<br />

Nähe Dierdorf-ca. 5km Freist. EFH<br />

m. Garten, voll unterkellert, ca. 140m²<br />

Wfl. KM: 745D Tel: 06<strong>43</strong>1/284100<br />

Nähe Diez/ Limburg, ELW in Haus<br />

mit Garten, 2 Zimmer- Wohnung, Bad,<br />

Esszimmer, Küche, WC, WG möglich.<br />

Weibliche Mieterin bevorzugt Tel.<br />

06<strong>43</strong>2/6672<br />

Ransbach-Baumbach, 3ZKB, 82m²;<br />

3ZKDu., 53m²; 1ZKDu., 45m², OG,<br />

SAT, Balkon, 2 MM KT, Stellpl., Dachterrasse,<br />

Tel:02623-4713<br />

Roth-Oettershagen, 4 ZKB, 75 m², 3<br />

FH, KM 350,- d + NK 120,- d, Garage<br />

30,-d. Tel. 0179/5226497<br />

Seelbach/Hamm, 3 ZKDB, G-WC, gr.<br />

Terrasse, Gartenbenutzung, offener<br />

Kamin, ab 01.01.2013 frei. Tel.<br />

02682/965167<br />

Villmar-Weyer, Neubau, 2.OG li., 2<br />

Zi.-Whg. 53m², mit Kü, Duschbad/WC,<br />

Kellerr., Stellpl., ruhige Lage, KM 270d<br />

+NK/KT, Tel. 069/762194, Fax:<br />

069/76725691<br />

Waldbrunn (Fussingen) 4 ZKB, gr.<br />

DG- Whng., 84m², schöne Aussicht,<br />

Engergie-Eff.-Haus 100, Miete 390D<br />

zzgl NK. Tel.0152/28718338.<br />

Waldbrunn-Ellar, 100 m², 3 ZKB, Gä-<br />

WC, gr. Terrasse, Kellerr., KM 450,- d<br />

+ NK + KT. Garage mögl. Näheres unter:<br />

0177-4666271<br />

Waldbrunn-Hausen, EG, 82m², EBK,<br />

Wohn- u. Esszimmer, kl.Bad, 1 Schlafzimmer,<br />

1 Abstellraum, sonnige Terrasse,<br />

Stellplatz, Waldrand, 360,00<br />

EUR +NK,+KT ideal für 1-2 Personen,<br />

Tel: 0172-870141<br />

Waldbrunn-Lahr 2 1/2 ZKB, Abstellr.,<br />

Einbauküche, Stellplatz, Sat-Anlage,<br />

Kellerraum, 96m², KM 300D + NK +<br />

KT 2MM. Tel 06479 597<br />

Weilmünster direkt! 3 ZKB, 81 m²,<br />

kompl. neu renoviert, ab sofort zu vermieten,<br />

mit Stellpl., Keller, etc., Tel.<br />

0173/6242530<br />

Westerburg 4-Raum-Wohnung, ca.<br />

81m², Küche, Diele, Bad, Sep-WC,<br />

Balkon, Bodenbelag: Laminatoptik, d<br />

379,00 + NK, www.wohnbau-derr.de<br />

Tel.:02663-917155<br />

Wittgert, schöne 3 ZKB-Whg., EG mit<br />

Balkon, Terrasse, Garten, 97 m², Keller<br />

u. Stellplatz, KM 460,-d + 90,- d NK,<br />

+ KT, Tel. 0171/ 3440161<br />

Vermietungen<br />

HÄUSER<br />

Birken-Honigs., EFH, 100 m², 4-5<br />

ZKDB, Gä-WC, Garage, Stellpl., ÖZH,<br />

Garten, Behinderten geeig., gr.Speicher,<br />

Keller, Tel. 02742/6749<br />

EFH in Nordhofen ab sofort zu vermieten!<br />

ca. 105 qm WFL, 3 Zi., Kü,<br />

Tgl.-Bad (Du/Wa), WC, Abst., Garage,<br />

kl. Garten, 490 d KM zzgl. NK,<br />

prov.frei, 02626/8969<br />

Kleinmaischeid/Westerwald, Nähe<br />

A3, ca. 25 Min. bis Koblenz, Haus mit<br />

Garten und Hof, mehrere Stellplätze,<br />

EG: 3 Zi., Kü., Dusch-Bad, Waschküche,<br />

Abstellraum; 1. Et.: 3 Zi., Kü., Bad<br />

m. Wanne, Balkon; 2. Et.: 1 Zi., großer<br />

Speicher, auch als Wohnraum nutzbar.<br />

Für 2 Familien geeignet, insg. ca. 160<br />

m² Wfl., Gas-Zentr.-Heizg., ab 15.1.<br />

od. 1.2.2013 preisgünstig zu vermieten.<br />

Tel. 02689/ 5087<br />

Nastätten- 8km freist. 1 Fam.Haus<br />

m. Garten u. gr. Gartengrdst., 3 Schlafzi.,<br />

Wohnzi., Wohnkü., Bad, G-WC u.<br />

gr. Terrasse. KM: 465D 06<strong>43</strong>1/284100<br />

Nähe Wallmerod in ruh. Lage geleg.<br />

Reihenendhaus m. Terr., Garten u. Blk.<br />

4 Schlafzi., Kü., Wohn-/ Esszi., Bad,<br />

G-WC, KM 595D Tel.: 06<strong>43</strong>1/284100<br />

Vermietungen<br />

ALLGEMEIN<br />

Arzt-Praxis/Büro, 150 m², Bahnhofsstr.<br />

in Limburg, zu vermieten. Tel.<br />

0162/7567262<br />

Höhr-Grh., 2 x 2ZKB, Gew. alle Art o.<br />

Whg., EG sep. Eing., 49/71 m², KM<br />

225/325,-d o. Gew. 259/359,-d, Tierh.<br />

VB, Gr., Rollsth. mögl., Tel. 0261/<br />

9883859<br />

Höhr-Grh., Garage, 50,-d, u. 2 x Abstell-Räume,<br />

DG=2OG-Höhe, hell,<br />

trock., m. Strom, 150 m², 90,-d als<br />

AR, Tel. 0261/ 9883859<br />

Limburg, zentrale Lage, Laden, ca.<br />

300 m², zu vermieten. Tel.:<br />

069/35101799 od. 0163/2012095<br />

P<strong>KW</strong>-Stellplatz in Limburg, Frankenstraße<br />

zu vermieten. 50,00D monatlich.<br />

Tel.: 06128/72176<br />

Umzüge<br />

Unterricht<br />

Computer<br />

stände auflisten,<br />

fotografieren und<br />

die Rechnungen<br />

(auch nach Ablauf<br />

der Garantie) aufheben.<br />

Diese Unterlagen<br />

helfen<br />

bei der Fahndung<br />

durch die Polizei<br />

und bei der Meldung<br />

eines Einbruchsschadens<br />

an die Hausratversicherung.<br />

•Laptop weg –<br />

Daten weg. Daher<br />

regelmäßig Sicherheitskopien<br />

von allen Daten<br />

ziehen.<br />

•Regelmäßig<br />

prüfen, ob der<br />

Versicherungsschutz<br />

der Hausratversicherung<br />

noch dem aktuellen<br />

Wert entspricht.<br />

Mietgesuche<br />

WOHNUNGEN<br />

Nutzen Sie unseren kostenlosen<br />

Vermietservice ! Sie haben eine Whg.<br />

o. ein Haus zu vermieten? Wir haben<br />

den passenden Mieter oder suchen<br />

Ihn gern für Sie. Christoph Kluth Wüstenrot<br />

Immobilien Koblenz-Ehlscheid-Bonn-Neuwied<br />

02634/921549<br />

o. 0171/ 8506085 mail@kluth-immobilien.com<br />

ELMI-Umzüge mit Lizenz, alle kmfrei,<br />

d19,-/Std., L<strong>KW</strong> d 50,-/Tag. Tel.<br />

06<strong>43</strong>1-977117 oder 0179-6844588<br />

www.em-umzuege.de<br />

RUCKZUCK-Umzüge u. Haushaltsauflösung,<br />

Montagedienst, auch zum<br />

günstigen Festpreis. Keine An- u. Abfahrtkosten.<br />

Tel. 0271/2359390 o.<br />

06<strong>43</strong>1/4931673 www.eue24.de<br />

www.flott-umzuege.de Flott - Umzüge,<br />

Entrümpelungen, Montageleistungen<br />

zu günstigen Tarifen, ohne<br />

An- u. Abfahrtskosten. 06<strong>43</strong>1-2759721<br />

u. 02631-4619891 u. 0261-20819078<br />

Mathematiklehrerin gibt Nachhilfeunterricht<br />

in Diez. Tel 06<strong>43</strong>2/9<strong>43</strong>064<br />

Schulprobleme, ADS, Legasth.?<br />

Ganzhtl. Qualitäts-Nachhilfe zu Hause<br />

von “die hauslehrer“! 02622-9898797<br />

hauslehrer.de<br />

Di. Mi. Do. EDV-Service 02622/ 8847-<br />

290. Gebr. PC ab d150,-, Laptop/Notebook<br />

ab d290,- mit Funktionsgarantie<br />

oder www.pc-flügel.de<br />

Geschäftsanzeigen<br />

Gut eingeführte KFZ Werkstatt, gute<br />

Lage mit großem Kundenstamm und<br />

guter Ausstattung zu verkaufen. Zuschriften<br />

unter Ch.-Nr. 57939 an den<br />

<strong>Lokalanzeiger</strong>, Langendorfer Str. 84-<br />

86, 56564 Neuwied<br />

Verschiedenes<br />

1A-Gartenarbeiten aller Art, Baumfällung,<br />

Schnittarbeiten, Bepflanzung,<br />

Rasenerneuerung, Zaunbau, Grundstücksreinigung<br />

mit Abtransport und<br />

vieles mehr. Tel. 0261/403893 Schooff<br />

Alleinunterhalter Hank, Keyboard,<br />

Gitarre und Gesang in Profiqualität<br />

zum fairen Preis, auch als Duo. Tel.<br />

02684/ 978508 o. 0172/ 6513148<br />

Ballonfahrten - Tolle Geschenkidee<br />

für jeden Anlass.<br />

www.skytours-ballooning.de Tel:<br />

0211/7302587 u. 02161/567861<br />

Baumfällarbeiten, Abfuhr, Garten-<br />

Zaun-Pflasterarbeiten, preisw., Festpreis,<br />

Besichtigung sonntags, Haftpflichtvers.,<br />

Tel. 02683/ 9<strong>43</strong>6269<br />

Neubezug? Eine Überlegung wert?<br />

Ihrer Polstermöbel.<br />

Mendig, Tel. 02652/4206<br />

Wilh. Hanstein GmbH, www.wilhelmhanstein.de<br />

Norik-Bau (Garten und Landschaftsbau)<br />

pflaster, Naturstein, Zaunanlagen,<br />

Gartengestaltung, Bagger. Tel:<br />

02622/8979116.<br />

27. Oktober 2012<br />

Viele Menschen unterschätzen<br />

den Wert ihres Besitzes<br />

und denken, Haus oder<br />

Wohnung wären für Einbrecher<br />

uninteressant. Irrtum!<br />

Einbrecher finden immer<br />

lohnende Beute. Umso<br />

wichtiger ist es, dass eine<br />

gute Hausratversicherung<br />

zumindest den finanziellen<br />

Verlust abdeckt. Neben einem<br />

Basis-Schutz sollten<br />

zusätzlich Extra-Leistungen<br />

wie höhere Entschädigungen<br />

für Urkunden und Bargeld<br />

oder bei Bedarf der<br />

Schutz bei Diebstahl von<br />

Gartengeräten oder -möbeln<br />

enthalten sein.<br />

Am besten ist es natürlich,<br />

wenn es gar nicht erst zum<br />

Äußersten kommt. Sicherheit<br />

beginnt mit richtigen<br />

Verhaltensweisen und einigen<br />

technischen Hilfsmitteln<br />

–und die sind schnell<br />

und kostengünstig umsetzbar.<br />

Reisen u. Erholung<br />

Niederlande, Breskens (Zeeland),<br />

kinderfreundl. Ferienhaus für max. 6<br />

Pers. zu verm., nur 800 m vom Strand,<br />

ruh. Lage. www.fewo-breskens.info<br />

Baumarkt<br />

Baum- u. Gartenpflege, Hecken- u.<br />

Gehölzschnitte, Zaun- u. Gartenbau,<br />

Infos unter: Tel. 06<strong>43</strong>1 216934<br />

www.allesimgruenenbereich.com<br />

Fliesen legen, Verputzen, Laminatund<br />

Parkett verlegen, Rohbauarbeiten,<br />

Tapezieren, Streichen, gut u. günstig.<br />

Tel.: 0177-9641851 o. 06<strong>43</strong>1-7780933<br />

Gartenträume seit 17 Jahren aus<br />

einer Hand! Gartenpflege, Neu- u. Umgestaltung,<br />

Baumfällungen (auch Risiko<br />

mit Fällschein), Pflaster- u. Baggerarbeiten<br />

u.v.m., Tel.:06771/599690<br />

o. 0171/9880472 www.gartenbauschlegel.de<br />

Maler- u. Verputzarbeiten, sowie<br />

Vollwärmeschutz, Trockenbau- auch<br />

Fliesenverlegungen u. Bodenlegerarb.<br />

führen wir sauber, schnell u. preiswert<br />

aus. T. 06484/911265 u. 0172/6575191<br />

Maurermeister übernimmt Kleinaufträge.<br />

Kleinunternehmerregelung<br />

umsatzsteuerfrei. Tel. 0171/3822085<br />

und ab 18.00 Uhr: 06<strong>43</strong>2/9290147<br />

Viessmann Ölheizung Kessel Brenner<br />

Umwälzpu. 10 Jahre top in Schuss<br />

günstig abzugeben. Tel: 06<strong>43</strong>1/51261<br />

Tiermarkt<br />

PASSION SEIT 1894!<br />

“Odi“ Welpe, Rüde, 14 Wochen,<br />

grundimunisiert, gechipt, Kinder-, Katzen-,<br />

Hundelieb, sucht neues Zuhause<br />

01578-5287796<br />

1 Hengstfohlen geb. März 12, von<br />

Chacco Chacco zu verk., 1 Stutfohlen<br />

geb. April 12 von Chacco Chacco zu<br />

verk., Tel:06775-1814<br />

2 Pferde, Haflinger (23) u. Araber-<br />

Quaterhorse (24), reitbar, mit Schutzvertrag,<br />

in liebevolle Hände abzugeben.<br />

VB 800,- D, Tel.: 06483/9181962<br />

2 gr. Boxen frei, tägl. Auslauf, gr.<br />

Koppel, auch Gnadenbrotpferd, langjährige<br />

Erfahrung. Tel:0160-7834466<br />

Raum Hachenburg<br />

3 Mischlingswelpen (Mutter Dackelmix<br />

/ Vater Shizu), entwurmt u. geimpft<br />

zu verkaufen. FP 290,- Strassenhaus<br />

02634- 6699567<br />

Balinesenkatzenbabies, Farbe Lila<br />

Point, Blue Point, u. Siambabies, Farbe<br />

Lila Point, geimpft u. entwurmt, Tel.<br />

02641/903421<br />

Burma-Katzenbabys, grau- hellgrau<br />

getigert in treue Hände abzugeben.<br />

0157-86844987<br />

Chihuahua-Welpen, aus liebevoller<br />

Hobbyzucht, mit Papieren, Impfung<br />

und Chip, zu verkaufen. Tel.<br />

06<strong>43</strong>8/4753<br />

Kl. Münsterländer Welpen 8 Wochen<br />

alt entwurmt und Geimpft. Sehr guter<br />

Famillien Hund, Kinderlieb. Tel.<br />

06442/1564<br />

Notfall! Katzenpärchen, 4,5 Mon.<br />

jung, 1x schwarz & 1x weiß. Weiße ist<br />

taub! Suchen Zuhause als Wohnungskatzen.<br />

01578-5287796<br />

Die Jagd lebt nicht nur vom Können und Wissen der Jäger, sondern<br />

auch von ihren Emotionen. Seit über einem Jahrhundert liefert<br />

WILD UND HUND neben greifbarer Jagdpraxis auch den Stoff, aus<br />

dem Jagdträume sind. So motivieren wir unsere Leser zu passioniertem<br />

Waidwerk.<br />

Kostenloses Probeheft unter<br />

Telefon +49 (0) 2604/978-714<br />

(Mo.-Fr. 8-18 Uhr)<br />

www.wildundhund.de<br />

VFA-54


Diese Werbung gilt nur für den<br />

Pfennigpfeiffer-Markt in Montabaur<br />

★<br />

★<br />

So. 28. Oktober 2012<br />

Oktobermarkt • Großer Bauernmarkt<br />

• Verkaufsoffener Sonntag 13.00 -18.00 Uhr mit Flohmarkt auf dem Konrad-Adenauer-Platz<br />

Verkaufsoffener Sonntag<br />

28.10.2012<br />

Wir sind für Sie von 13.00 bis 18.00 Uhr da.<br />

★<br />

★<br />

Besuchen Sie unseren<br />

★<br />

Weihnachtsmarkt<br />

HISGEN-Center •56410 Montabaur •Konrad-Adenauer-Platz 2<br />

Telefon 02602/91613 16<br />

★<br />

auf der Aktions�äche im Erdgeschoss<br />

und im 1. Obergeschoss.<br />

★<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

Ihr Team<br />

★<br />

★<br />

★<br />

-Anzeige<br />

Montabaurer City wird<br />

zum großen Bauernmarkt<br />

Flohmarkt auf dem Konrad-Adenauer-Platz<br />

MONTABAUR. Sowohl die<br />

Aktivtage als auch der<br />

Schustermarkt waren bei<br />

schönstem Wetter, interessanten<br />

Attraktionen<br />

und vielen Besuchern in<br />

diesem Jahr wieder sehr<br />

erfolgreich. Als nächste<br />

Veranstaltung organisiert<br />

die Werbegemeinschaft<br />

Montabaur aktuell den<br />

Oktobermarkt am 28. Oktober<br />

mit verkaufsoffenem<br />

Sonntag, der sich<br />

von der Kirchstraße,<br />

dem Großen und Kleinen<br />

Markt, dem Vorderen<br />

Rebstock bis zur Bahnhofstraße<br />

erstreckt.<br />

Mehr als 50 Stände mit<br />

überwiegend landwirtschaftlichenDirektvermarktern<br />

aus der Region<br />

bieten ihren Kunden Leckeres<br />

und Gesundes aus eigener<br />

Herstellung an und informieren<br />

zugleich über ihre<br />

Arbeit auf dem Hof. Ökologisch<br />

erzeugtes Obst, Gemüse,<br />

Fleisch und Wurst,<br />

aber auch Freiland-Eier, Käse,<br />

Honig, Konfitüren, Teesorten,<br />

Gewürze, Säfte und<br />

Obstbrände, Blumen und<br />

Gestecke finden Besucher<br />

auf dem Bauernmarkt im<br />

Herzen von Montabaur.<br />

Hans & Franz sorgen für<br />

musikalische Unterhaltung<br />

mit ihrem Alphorn, der<br />

Drehorgel und dem Sousaphon.<br />

Auf dem Konrad-Adenauer-<br />

Platz darf man sich wieder<br />

über „Schnäppchen“ und<br />

„Altertümchen“ der Flohmarktanbieter<br />

(nur private<br />

Aussteller) freuen.<br />

<strong>Der</strong> Markt beginnt bereits<br />

um 11 Uhr. Die Geschäfte<br />

haben am verkaufsoffenen<br />

Sonntag von 13 bis 18 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Kostenfreie Parkplätze stehen<br />

am Sonntag in der Innenstadt<br />

zur Verfügung.<br />

Wie immer hat die Werbegemeinschaft<br />

für die Kleinen<br />

das Kinderkarussell am<br />

Großen Markt platziert.<br />

Die Tage werden kürzer<br />

und kälter, mit großen<br />

Schritten naht die vorweihnachtliche<br />

Zeit, die Zeit der<br />

Weihnachtseinkäufe und<br />

Geschenke. Als Geschenk<br />

für viele Anlässe, für Groß<br />

und Klein, für Freunde Kollegen<br />

und Bekannte bieten<br />

sich besonders die Gutscheine<br />

der Werbegemeinschaft<br />

Montabaur aktuell<br />

mit dem Blick auf das historischen<br />

Rathaus und die Innenstadt<br />

an.<br />

Die Gutscheine können bei<br />

der NASPA Montabaur, der<br />

Kreissparkasse und im Bürgerbüro,<br />

zu 5Euro,10 Euro<br />

und 25 Euro erworben werden.<br />

Sie werden bei allen Geschäften,<br />

die der Werbegemeinschaft<br />

angeschlossen<br />

sind, eingelöst. Die Liste der<br />

beteiligten Geschäfte liegt<br />

an den Ausgabestellen der<br />

NASPA, der KSK Westerwald<br />

sowie der VerbandsgemeindeverwaltungMontabaur<br />

aus. -ate/Foto: pr-<br />

PW-16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!