17.11.2012 Aufrufe

wir drucken [fast] alles. - FC Beinwil am See

wir drucken [fast] alles. - FC Beinwil am See

wir drucken [fast] alles. - FC Beinwil am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JunIOREnKOmmIssIOn<br />

Das Juniorenlager im Center «da sport» in Disentis GR war der erste saisonale «Gross-Event»<br />

der Juniorenabteilung. Rund 30 Kinder und Jugendliche meldeten sich zu dieser intensiven<br />

Fussballwoche an, welche vom Trainerte<strong>am</strong> Merz-Bolliger-Fankhauser geleitet wurde. Für<br />

die kulinarische Versorgung zuständig waren die Köchinnen Isabelle Giger und Ruth Suter<br />

sowie der Allrounder Rolf Ulmann. Ihnen gebührt an dieser Stelle nochmals ein grosses Dankeschön<br />

von Seiten des Vereins sowie aller Teilnehmer – zumal sie ebenso Anlaufstelle für<br />

viele andere Anliegen und Problemchen bildeten.<br />

Der Junioren-Chlaushock ging einmal mehr unter dem Hallendach über die Bühne. Zum Abschluss<br />

der Vorrunde trafen sich im Dezember alle Junioren in der Steineggli-Turnhalle zum<br />

Fussball spielen; Getränke à discrétion und je ein Grittibänz waren inklusive. Die sehr beliebte<br />

«Chrüsimüsi»-Turnierform, welche immer mehr eine Tradition <strong>wir</strong>d, stärkt hinzukommend<br />

das Zus<strong>am</strong>mengehörigkeitsgefühl und somit auch die Identifikation mit dem Verein.<br />

Aus der Meisterschaftssaison aller Te<strong>am</strong>s sind ein paar Höhepunkte herauszustreichen. Die<br />

Da-Junioren mussten den ersten Platz in der 2. Stärkeklasse erst im letzten Moment noch<br />

an <strong>See</strong>ngen abtreten; ebenso können die C-Junioren und die B-Junioren auf eine sehr erfolgreiche<br />

Rückrunde zurückblicken. Die B-Junioren konnten <strong>am</strong> Schluss gar noch den langersehnten<br />

Aufstieg feiern. Emin R<strong>am</strong>adani und Manuel Schnarwiler haben seit der Winterpause<br />

einen Effort geleistet und diese Jungs unter ihre Fittiche genommen. Herzliche<br />

Gratulation!<br />

Für die F- bis D-Junioren stand nach der Saison noch das traditionelle Pfingstturnier des <strong>FC</strong>B<br />

auf dem Plan, welches in den letzten Jahren leider immer weniger Teilnehmer verzeichnet.<br />

Die Jungs schien es nicht gross zu kümmern. Auch ein kleines Turnier ist immer noch ein<br />

FUSSBALLturnier!<br />

Die Juniorenkommission erfährt auf die neue Saison einige Veränderungen. Neuer Juniorenobmann<br />

<strong>wir</strong>d Jules Giger; die neuen Juniorenkommissionsmitglieder, welche als erste<br />

Ansprechpartner für die jeweiligen Kategorien zeichnen, heissen Marco Bianchi (Kategorien<br />

B, C und D) und Andreas Leutwyler (Kategorien E, F und Piccolos). Beni Fankhauser bleibt<br />

der JuKo als «Eventmanager» (Lager, Turniere, Sponsorenlauf etc.) erhalten.<br />

Die JuKo bedankt sicht bei Sony Hintermann (Kiosk) und bei allen Eltern, auf welche der <strong>FC</strong><br />

in verschiedenster Hinsicht (Kiosk-, Fahrdienste etc.) angewiesen ist. Unserem Platzwart Otti<br />

Holliger (und seiner Geduld) und der Gemeinde Böju sei ein spezieller Dank ausgesprochen<br />

– kein Fussball ohne Infrastruktur! Und gepflegt <strong>wir</strong>d diese vor allem von Platzwart Holliger<br />

und den Helfern der Gemeinde.<br />

Beni Fankhauser<br />

Juniorenobmann <strong>FC</strong> Böju<br />

www.fcbeinwil<strong>am</strong>see.ch<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!