17.11.2012 Aufrufe

wir drucken [fast] alles. - FC Beinwil am See

wir drucken [fast] alles. - FC Beinwil am See

wir drucken [fast] alles. - FC Beinwil am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dIE sEItE dEs pRÄsIdEntEn<br />

sehr geehrte Leserinnen und Leser<br />

Der 3.-Liga-Kader der 1. Mannschaft erfährt wenige Änderungen.<br />

Urgestein-Goalie Simon Keller gab nach <strong>fast</strong> 20<br />

Jahren Aktivzeit seinen Rücktritt. Er <strong>wir</strong>d definitiv von Davor<br />

Lovrenovic ersetzt, der seit einem halben Jahr in Böju<br />

ist, sich gut eingelebt hat und zusätzlich die Piccolos-Junioren<br />

trainiert. Verstärkt <strong>wir</strong>d das 21-Mann starke Te<strong>am</strong> mit<br />

Stürmer Luka Andric (Sarmenstorf, Menzo) Fabio Scorrano<br />

(Menzo), Verteidiger Richard Merz (Gontenschwil 2) und<br />

Verteidiger Michi Stirnemann (eigene Junioren). Nebst Keller (Senioren) sind Dominic Müller<br />

(Pause aus Studiengründen) sowie Schnarwiler (3. Mannschaft) nicht mehr dabei. Böju spielt<br />

weiterhin in der Gruppe 1. Gleich zu Saisonstart wartet das Knüller-Auswärtsderby gegen<br />

Gontenschwil. Aufgrund des 75-Jahre-Jubiläums konnte dies von <strong>FC</strong>G-Seite mit dem Fussballverband<br />

so abgesprochen werden. Trainer Livio Abbagnale und sein Te<strong>am</strong> wollen in der<br />

kommenden Saison bis zum Schluss um einen Aufstiegsrundenplatz mitspielen (Vorsaison<br />

Platz sechs).<br />

Böju 2, das nach dem Aufstieg vor Jahresfrist den Ligaerhalt in der 4. Liga schaffte, verfügt<br />

für die neue Saison endlich über einen grösseren Kader. Te<strong>am</strong>chef Roberto Di Mercurio,<br />

welcher zus<strong>am</strong>men mit Abbagnale bereits nach der Winterpause den Vertrag verlängerte,<br />

schnürt die Schuhe nicht mehr selber, sondern konzentriert sich auf die Trainertätigkeit.<br />

Ebenfalls 21 Mann stehen ihm zur Verfügung, inklusive den <strong>am</strong>bitionierteren A-Junioren,<br />

welche den Sprung ins 1 noch nicht schaffen oder wegen der Ausbildung den Aufwand noch<br />

scheuen. Die erklärten Ziele von Di Mercurio sind keine Verletzungen, ein guter Te<strong>am</strong>geist,<br />

Anstand, Kollegialität und etwas Glück. So liegt eine bessere Platzierung als im Vorjahr drin.<br />

Ein ganz neues Gesicht bekommt Böju 3. Dieses <strong>wir</strong>d von Emin R<strong>am</strong>adani (nebst seiner<br />

Tätigkeit als B-Trainer) geführt. Hier sind die Spieler im Einsatz, die eher eine ruhigere Kugel<br />

schieben möchten und/oder vielfach schon seit vielen Juniorenjahren zus<strong>am</strong>men spielen und<br />

das auch so halten wollen. Auch dank den zahlreichen Neuzuzügen – vor allem von Gontenschwil<br />

- sowie Rückkehrern, <strong>wir</strong>d diese Mannschaft im Normalfall um den Aufstieg in die 4.<br />

Liga mitspielen.<br />

Auch für die neue Saison <strong>wir</strong>d keine A-Junioren-Mannschaft gemeldet. Eine Kategorie übrigens,<br />

die in den nächsten Jahren in dieser Form geändert werden könnte. Unsere 14 A-<br />

Junioren sind in den drei Aktivte<strong>am</strong>s sehr gut aufgehoben. Alle anderen Kategorien wie B,<br />

C, D, E, F und Piccolos können problemlos gemeldet werden. Das Junioren-Trainer-Karussell<br />

drehte auch wieder. Neue Ausbildner sind Beat Hofmann, Stefan Halter, Giuseppe Pitzalis,<br />

Stefano de Icco und Odin Grolimund. Allen 23 Trainern sei an dieser Stelle ganz herzlich<br />

gedankt, stehen sie doch zwei bis dreimal pro Woche ehren<strong>am</strong>tlich auf dem Platz.<br />

www.fcbeinwil<strong>am</strong>see.ch<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!