21.06.2015 Aufrufe

DE FACTO - Jimdo

DE FACTO - Jimdo

DE FACTO - Jimdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 1 | April 2014<br />

<strong>DE</strong> <strong>FACTO</strong><br />

Das Magazin der Sportvereinigung Volkse-Dalldorf e. V. von 1921<br />

Tom traut sich und sagt: „Ja, ich will!“<br />

Der Kapitän der 1. Herren heiratet und Dalldorf feiert mit.<br />

Das Parterschaftskommitee informiert<br />

Die Mitglieder haben einen neuen Vorstand gewählt<br />

Jahreshauptversammlung 2013<br />

die diesjährige Versammlung verlief mit geringer Beteiligung<br />

und umso hitzigeren Diskussionen


Seite 2<br />

Inhalt<br />

Die Hauptversammlung für GJ 2013.......... 4<br />

Tom Jähne hat geheiratet.............................. 5<br />

Mit der Kamera dabei................................... 5<br />

1.Herren verspielt alle Saisonziele............... 6<br />

Die Altherren verlernen das Siegen............ 7<br />

Impressum<br />

Sportvereinigung Volkse-Dalldorf e.V. von 1921<br />

Südstraße 14<br />

38542 Leiferde/Dalldorf<br />

Redaktion: Arnt Hartig, Niklas Lillie,<br />

Andreas Nakata, Sven Steckhan,<br />

André Schwarting<br />

Anzeige<br />

OkerCup 2014................................................ 8<br />

Dalldorfer Zwerge haben Plätze frei!.......... 8<br />

Platzbauteam ist wieder im Einsatz............ 9<br />

Alte Herren mit neuen Trikots.................... 9<br />

Partnerschaftskomitee Hillerse.................. 10<br />

Preisskat 2014 im DGH Volkse................. 11<br />

Wittinger Bockbierfest!............................... 11<br />

JfV-Kickers aktuell:...................................... 12<br />

Tanzen im SVVD......................................... 14<br />

Preisschießen 2014...................................... 14<br />

Osterfeuer in Volkse und Dalldorf............ 15<br />

Tipps & Termine.......................................... 16<br />

Seite 6 ... Die Hinrunde endete überraschend<br />

gut. Aber sowohl in Liga und Pokal<br />

gab zum Start die große Ernüchternung.<br />

Seite 12...für die JfV-Kickers geht ein<br />

bewegtes Jahr 2013 zu Ende.<br />

Satz: Andreas Nakata<br />

Druck: printopronto, Wolfenbüttel<br />

Auflage: 500<br />

6. Jahrgang, 23. Ausgabe<br />

Sie erreichen uns unter:<br />

defacto@svvolksedalldorf.de<br />

www.svvolksedalldorf.de<br />

Bankverbindungen:<br />

Volksbank Südheide<br />

BLZ 257 916 35<br />

Kto. 253 846 600<br />

Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg<br />

BLZ 269 513 11<br />

Kto. 017 333 154<br />

ArosA zeichnet Reisebüro Kusch als Platinpartner aus!<br />

Velpke, eine „schöne<br />

Zeit“ für das Reisebüro<br />

Kusch aus Velpke: vom<br />

Premiumanbieter als<br />

Platinpartner prämiert!<br />

Die A-ROSA Flussschiff<br />

GmbH würdigt zum<br />

sechsten Mal in Folge<br />

das Reisebüro Kusch als<br />

eines der besten Reisebüros<br />

der Region. Durch<br />

hervorragende Leistungen und besondere Verdienste in der Kundenansprache<br />

und der -beratung repräsentiert das Reisebüro Kusch<br />

A-ROSA in jeder Hinsicht. Mit viel Engagement, Leidenschaft<br />

und Knowhow hat Reisebüro Kusch einen vielversprechenden Kurs<br />

gewählt. Nur die besten Vertriebspartner können Platinpartner bei<br />

A-ROSA werden. Das Reisebüro Kusch in Velpke ist das Einzige in<br />

der ganzen Region von Wolfsburg, Gifhorn, Helmstedt und im Bördekreis,<br />

das diese Ehre zuteil wird.<br />

Für Kunden und Neukunden vom Reisebüro Kusch spiegelt die<br />

Auszeichnung mit der Plakette Platinpartner von A-ROSA einen<br />

Mehrwert wider. So können diese neben dem Know How und der<br />

eingehenden Beratung von speziellen Angeboten profitieren, die in<br />

unserer Region nur über das Reisebüro Kusch angeboten werden.<br />

Von den Reedereien Hapag lloyd Kreuzfahrten und AIDA wurde das<br />

Reisebüro sogar schon zum achten Mal in folge mit der höchsten<br />

Auszeichnung geehrt.<br />

„Eine Kreuzfahrt ist nicht gleich Kreuzfahrt. Es komme auf die persönlichen<br />

Erwartungen an, die der Einzelne an die „schönsten Wochen“<br />

des Jahres habe. Deshalb ist die individuelle Beratung besonders<br />

wichtig. Es gibt große Schiffe, auf denen es leger zugeht, mit<br />

viel Unterhaltung, Attraktionen und interessanten Zwischenstopps.<br />

Dann gibt es kleinere Schiffe, mit denen man weltweit auf Entdeckertour<br />

gehen kann. Es gibt die „traditionellen“ Kreuzfahrten mit<br />

großem Flair, schicker Garderobe, Captain’s Dinner und Luxus und<br />

dann gibt es die Luxusjacht 5* plus, die EUROPA 2, mit allem erdenklichen<br />

Luxus bei der es an Bord aber ganz leger zugeht. Ohne<br />

Captains Empfang und Gala Dinner“, sagt Silvia Kusch. Entscheidend<br />

für das persönliche Reiseerlebnis sei es, die richtige Wahl zu<br />

treffen. Dass das Reisebüro Kusch dafür der geeignete „Hafen“ ist,<br />

lässt sich an den Auszeichnungen erkennen.<br />

Exklusiv bei Kusch sind auch die Sonderreisen bei denen Extras<br />

schon inklusive. Für 2014 sind noch ein paar wenige Plätze auf der<br />

Schnupperkreuzfahrt mit der EUROPA 2 vom 15.-19.06.2014 und<br />

auf der Städtereise mit der AIDA sol vom 20.-27.09.2014 frei.<br />

Informationen bekommen Sie im Reisebüro Kusch in Velpke,<br />

Telefon: 05364–9720, E-Mail: reisebuero.kusch@t-online.de<br />

oder im Internet unter www.xfahrt.de


Seite 3<br />

Immer mal etwas Neues…<br />

Mit diesem Fokus möchten wir weiterhin den Verein und die Gemeinschaft<br />

attraktiv gestalten.<br />

So haben wir im April nach sieben Übungsabenden den ersten SV Volkse-<br />

Dalldorf Tanzkurs abgeschlossen. Meine Frau und ich haben selbst daran teilgenommen<br />

und sehr viel Spaß dabei gehabt. Ich bin mit einer sehr gemischten<br />

und zurückhaltenden Einstellung in diese Veranstaltung gegangen und bin<br />

nun komplett davon begeistert. Dabei war es egal ob man ein Anfänger oder<br />

ein fortgeschrittener Tänzer ist, es war für Jedermann! Die Tanzgruppe hat<br />

es wieder bestätigt, man sollte ruhig mal etwas ausprobieren. Für eine zweite<br />

Veranstaltung ab dem Herbst können sich Interessenten bei Arnt Hartig oder<br />

mir melden. Vielleicht können wir das Tanzen bei uns etablieren…<br />

Auch in diesem Jahr sind wir wieder zu dem größten Fest in den Nordkreis gefahren.<br />

Das Interesse war riesig, es wollten über 70 Personen mitfahren. Leider<br />

konnten wir nur 61 Begeisterte mitnehmen, aber es tat der Stimmung nicht<br />

weh. Schon jetzt liegen „Bestellungen“ für das nächste Bockbierfest vor. Was<br />

letztes Jahr noch als fast reine Fußballerfahrt galt war nun eine Vereinsübergreifende<br />

bzw. über unsere Ortschaften hinaus angelegter Ausflug.<br />

Die nächsten Ideen die Gemeinschaft weiter in den Fokus zu bekommen sind<br />

bereits in Planung. So soll es im September ein Fest an der Köhlerhütte in<br />

Dalldorf geben. Organisiert von der Dorfgemeinschaft Dalldorf, der Volkser<br />

Dorfgemeinschaft sowie der FFW Dalldorf und uns.<br />

Ich möchte euch natürlich an dieser Stelle auch zu unserem diesjährigen<br />

Schützenfest und dem vorherigen Königsschießen einladen und hoffe auf eine<br />

große Teilnehmerzahl. Der Termine mit dem Auguststart und Anfang Juli<br />

liegen dieses Jahr sehr gut. Einige Highlights sind z.B. die Bürgerscheibe, die<br />

Königscheibe sowie der Teampokal. Am Schützenfest erwartet uns z.B. wieder<br />

Schlag den Vorstand, der Okercup, Proklamation, Zeltdisko und der tolle Abschluß<br />

mit dem Königsfrühstück.<br />

In diesem und den nächsten DeFacto erhalten ihr nähere Informationen und<br />

weitere Berichte.<br />

Ich freue mich auf Euch bei diesen Veranstaltungen.<br />

Sven Steckhan


Seite 4<br />

Die Hauptversammlung für GJ 2013<br />

Mit einer wenig besuchten, aber durchaus interessanten Versammlung startet der Vorstand in 2014.<br />

Anfang Februar waren die Mitglieder zur Hauptversammlung 2014<br />

geladen und (fast) keiner ging hin. Das war natürlich schade, denn<br />

es ging auch um wichtige Entscheidungen.<br />

Zunächst wurde jedoch mit Sparten- und Rechenschaftsberichten<br />

ein Blick auf das vergangene Geschäftsjahr geworfen. Außerdem<br />

wurden langjährige Mitglieder geehrt. Hartmut Brennecke erhielt<br />

dabei für seine 50-jährige Vereinsmitgliedschaft die „Vereinsuhr“.<br />

Für längere Diskussionen sorgte die finanzielle Situation. Trotz eines<br />

finanziell guten Geschäftsjahres beantragte der Vorstand eine<br />

Anpassung der Beiträge. Die aktuelle Situation ist geprägt von erheblichen<br />

Kostenverschiebungen, die nun das Geschäftsjahr 2014<br />

treffen werden. Die Anpassung war daher unumgänglich.<br />

Für einen erhöhten Betriebskostenzuschuss der Gemeinden, hatte<br />

der Verein zudem eigene Maßnahmen zur Kostendeckung angekündigt.<br />

Dies ist mit der Erhöhung des Spartenbeitrags geschehen.<br />

Außerdem soll weiter an der Reduzierung des Stromverbrauchs gearbeitet<br />

werden.<br />

Darüber hinaus wurde über die angestrebte engere Zusammenarbeit<br />

der Vereine berichtet.<br />

Arnt Hartig<br />

Neben der im vergangenen Jahr aus der Versammlung beantragten<br />

Gleichbehandlung von Männern und Frauen wurde im Wesentlichen<br />

der Spartenbeitrag Fußball angepasst. Hier hat sich im vergangenen<br />

Jahr die Beregnungsanlage aus Kostentreiber erwiesen. Die<br />

Anpassung ist damit auch verursachungsgerecht erfolgt.<br />

Foto: Torsten Lohmeier<br />

Anzeige<br />

Türkische Spezialitäten in Leiferde<br />

Anrufen • Bestellen • Abholen<br />

0 53 73 / 930 919<br />

Dorfstraße 17 • 38542 Leiferde<br />

Inhaber: Ali Akkaya


Seite 5<br />

Tom Jähne hat geheiratet<br />

In feierlicher Stunde gibt er seiner Frau Madleine das Ja-Wort.<br />

Der Dalldorfer Tom Jähne hat am 12.4.2014 seiner langjährigen Freundin<br />

Madleine das Ja-Wort gegeben. In einer feierlichen Runde waren neben Familienangehörigen<br />

und Freunden selbstverständlich auch Teamkollegen dabei,<br />

um dem Brautpaar alles Gute zu wünschen. Mit Silvia Schwartings Oldtimer<br />

„Karl-Ludwig“ ging es zunächst zum historischen Gewölbekeller nach Meinersen.<br />

Hier gaben sich Madleine und Tom das Ja-Wort. Vor dem Künstlerhaus<br />

gab es dann einen großen Empfang mit Gratulanten und Hochzeitsbräuchen.<br />

Anschließend fuhr dann die Gesellschaft zur Feier nach Celle.<br />

Auch der Verein möchte an dieser Stelle unserem Kapitän der ersten Herren<br />

und seiner Frau Madleine alles Gute für die Zukunft wünschen!<br />

Der Vorstand<br />

Mit der Kamera dabei<br />

Auf der Homepage und bei Facebook viele Bilder von Spielen sehen<br />

Soweit es die Zeit erlaubt ist Andreas Nakata bei den Spielen der ersten Herren<br />

am Spielfeldrand zu finden. Eher etwas Abseits der Mannschaft, häufig<br />

in Tornähe und immer mit seiner Kamera in Schussposition.<br />

Zahlreiche Meisterschaftsspiele und Aktionen besitzen ihr eigenes Fotoalbum,<br />

die auf der Homepage und auf der Facebookseite der SV Volkse-<br />

Dalldrof zu finden sind. Immer nah an der Aktion und festgehalten für die<br />

Ewigkeit. Ein Grund mehr „Gefällt mir“ zu klicken umd immer informiert<br />

zu sein. Die Spielberichte, Fotos und Kommentare lohnen immer einen<br />

Blick ins Internet: www.svvolksedalldorf.de.<br />

Foto: Andreas Nakata<br />

Foto: Andreas Nakata<br />

Media Daten 2014!<br />

Sie wollen optimale Präsenz zeigen?<br />

Hier können Sie es!<br />

Werden Sie Anzeigenkunde und<br />

werben Sie im Kreis Gifhorn in<br />

einem der auffälligsten<br />

Vereinsmagazine!<br />

Die SV Volkse-Dalldorf hat mit<br />

dem De facto ein hochwertiges<br />

Medium. Darüber hinaus tun Sie<br />

Gutes und unterstützen<br />

unseren Sport- und Schützenverein.<br />

Melden Sie sich bei uns!<br />

Fordern Sie noch heute<br />

unsere Media Daten 2014 an:<br />

defacto@svvolksedalldorf.de<br />

Anzeigen<br />

Sport- und Schützenfest<br />

2014 – Termin frei<br />

halten!<br />

Das Sport- und Schützenfest der<br />

SV Volkse-Dalldorf findet im kommenden<br />

Jahr vom 01.08.2014 bis<br />

03.08.2014 statt. Damit liegt der<br />

Termin am Beginn der Werks- und<br />

Sommerferien. Optimales Timing.<br />

Jetzt heißt es nur noch: Schon mal im<br />

Kalender einplanen!<br />

Auch in diesem Jahr wieder mit tollem<br />

Rahmenprogramm:<br />

- Königsball<br />

- Schlag den Vorstand<br />

- OkerCup 2014<br />

- Diskothek im Partyzelt<br />

- Königsfrühstück<br />

und vielem mehr!<br />

1.8. – 3.8.2014<br />

Lasst uns feiern!


Seite 6<br />

Foto: Andreas Nakata<br />

1.Herren verspielt in drei Spielen alle Saisonziele<br />

Nach konzentrierter Rückrundenvorbereitung startet die erste Herren denkbar schlecht in 2014<br />

Trotz der 7 Punkte Rückstand auf den SV Leiferde II war zum Start<br />

der Rückrunde noch alles möglich. Die Saisonvorbereitung startete<br />

gut. Beim Blitzturnier in Rietze gab es nach drei Siegen den absolut<br />

verdienten Turniersieg und im letzten Spiel gegen den Gastgeber<br />

konnten wir in 45 Minuten sogar 6 Tore erzielen, doch in den folgenden<br />

Spielen sollte sich die schlechte Chancenauswertung durchsetzen.<br />

Im Testspiel gegen den Aufstiegsaspiranten in die 1.Kreisklasse<br />

SV Meinersen II konnten wir gut mithalten, trafen aber selber das Tor<br />

nicht und verloren mit 0:2.<br />

Im ersten Punktspiel beim FSV Adenbüttel Rethen II gewannen wir<br />

zwar 4:1, ließen aber hier schon sehr viele 100%ige Torchancen ungenutzt.<br />

Im Heimspiel gegen den SV Abbesbüttel sollte sich das dann<br />

zum ersten Mal rächen. Der Gast konnte früh in Führung gehen, danach<br />

war es aber ein Spiel ab das Tor des SVA. Viele Chancen und<br />

auch ein Elfmeter wurden nicht verwertet, es blieb bei der unverdienten<br />

und sehr ärgerlichen Niederlage. Der nächste Gegner Rötgesbüttel<br />

trat gegen uns nicht an. Danach folgte das Gemeinde-Derby gegen<br />

den SV Leiferde II. Dieses war ein Kopie des Spiels gegen Abbesbüttel.<br />

Der SVL ging in der 3.Minute in Führung, danach nahmen wir das<br />

Spiel immer mehr in unsere Hand und vergaben wieder zahlreiche<br />

Chancen. In der 2.Halbzeit war es dann wieder ein Spiel auf das Tor<br />

des SVL. 100%ige Chancen wurden vergeben, zweimal verhinderte<br />

der Pfosten den hochverdienten Ausgleich und mehrmals rettete der<br />

Leiferder Torwart mit weltklasse Paraden. Es war wie verhext, sogar<br />

das Gast sagte dass ein 4:1 für uns verdient gewesen wäre.<br />

Am Ostersamstag hat die 1.Herren dann sehr sehr (!!!) unglücklich<br />

das Pokal-Halbfinale gegen den VfL Vorhop II verloren. Nachdem<br />

wir in der 40. Minute einen Spieler durch eine rote Karte verloren,<br />

waren wir trotzdem besser und immer am Drücker die Führung zu<br />

erzielen, doch wie schon in den letzten beiden Spielen wurden viele<br />

sehr gute Chancen vergeben. Jeder kämpfte, es war kaum zu spüren,<br />

dass wir in Unterzahl waren, das kostete aber doch Kraft. In der 75.<br />

Minute kam dann noch eine Gelb-Rote Karte dazu, trotzdem waren<br />

die Chancen weiterhin da. In der 89. Minute kam dann leider der<br />

unglückliche und unverdiente Rückstand. Wir versuchten nochmal<br />

alles nach vorne zu werfen, jedoch ohne Erfolg. In der 4. Minute der<br />

Nachspielzeit folgte dann das nicht mehr wichtige 0:2.<br />

Wir haben die Chance verpasst durch den Finaleinzug die Saison<br />

doch noch zum Guten zu wenden. Jeder konnte sehen, dass alle Spieler<br />

bis zum Umfallen gekämpft haben, es fehlt jedoch einfach der<br />

eigene Torerfolg, und das jetzt leider im dritten Spiel in Folge. Jetzt<br />

heißt es die Saison gut zu beenden, also zumindest den dritten Platz<br />

zu erreichen und nächste Saison neu anzugreifen!<br />

Andre Schwarting<br />

Anzeigen<br />

Kanu-Events<br />

Ettenbüttel<br />

www.kanuevents-ettenbuettel.de<br />

0171 - 82 53 492<br />

– Betriebsausflüge mit dem Kanu<br />

– Die Kanu-Käse-Weintour<br />

– Kanu-Fahrrad-Touren<br />

– Das paddelnde Klassenzimmer<br />

qualifizierter<br />

Meisterbetrieb<br />

für Fenster+Türen<br />

Ausbildungsbetrieb des<br />

Tischlerhandwerks<br />

GmbH + Co. KG<br />

Fenster und Türen der Extraklasse<br />

Eigene Herstellung und Montage in Alt- und Neubau<br />

• HOLZ • KUNSTSTOFF<br />

• ALUMINIUM • INNENTÜREN<br />

• TREPPEN • ROLLLA<strong>DE</strong>N<br />

• INSEKTEN-SCHUTZFENSTER<br />

• TERRASSENÜBERDACHUNGEN<br />

UND WINTERGÄRTEN<br />

www.stahl-fensterbau.de<br />

Mail: info@stahl-fensterbau.de<br />

Zum Wohlenberg 3 + 12 · 38542 Leiferde · Telefon 0 53 73 / 14 34 · Fax 0 53 73 / 42 44


Foto: Andreas Nakata<br />

Die Altherren verlernen das Siegen.<br />

Zum Ende der kurzen Hinrunde zeichnet sich eine durchwachsene Bilanz ab<br />

Seite 7<br />

Das Samtgemeindeturnier zum<br />

Jahresende gehört immer mit<br />

zu den Highlights der Saison.<br />

Auch in diesem Jahr ging unser<br />

Altherren-Team hoch motiviert<br />

an den Start. Besonders nachdem<br />

im Vorjahr der dritte Platz<br />

erobert werden konnte.<br />

Das Team konnte jedoch auch in<br />

T orsten<br />

S teckhan<br />

der Halle das Schusspech nicht<br />

ablegen und kassierte in den ersten drei Begegnungen drei Niederlagen<br />

gegen Meinersen, Müden und Seershausen. Im letzten Spiel<br />

sollte es dann ausgerechnet gegen den Nachbarn aus Hillerse/ Leiferde<br />

klappen.<br />

Das Team zeigte sich hochmotiviert und treffsicherer, so dass ein<br />

zweimaliger Rückstand in einen 3:2 Sieg umgewandelt werden<br />

konnte. Damit blieb am Ende des Turniers aufgrund des gewonnenen<br />

direkten Vergleichs immerhin Platz vier vor den Nachbarn.<br />

Schlechter Start in die Rückrunde<br />

Den Start hatte sich das Team anders<br />

erhofft. In der Rückrunde gab es zum<br />

Auftakt zwei Niederlagen. Gegen relativ<br />

starke Adenbüttler kann man verlieren,<br />

auch wenn die Niederlage mit 1:7<br />

zu hoch ausgefallen ist.<br />

Allerdings darf man gegen den Tabellenletzten<br />

aus Rötgesbüttel nicht mit<br />

2:4 untergehen. Auch wenn das eigene<br />

Team ersatzgeschwächt antreten<br />

musste, ist gegen 10 (!) Mann ein Sieg<br />

Pflicht.<br />

Allerdings wirft das das Team sicher<br />

nicht um. In den nächsten Spielen soll<br />

Alte Herren auf Tour ...in Köln.<br />

Auch das gehört zum den Aktivitäten zahlreicher<br />

Altherren-Spieler. Seit einigen Jahren<br />

geht es gemeinsam auf Tour. In diesem<br />

Jahr führte der Ausflug nach einiger Zeit mal<br />

wieder nach Köln. Am Samstag Nachmittag<br />

wurde dann ein Bundesligaspiel in Leverkusen<br />

besucht. Die zahlreichen Eintracht-Fans<br />

Tabelle 2013/14 Altherren<br />

Platz Verein Tore Diff. Punkte<br />

1 TSV Vordorf 23:6 17 18<br />

2 FSV Adenb./Rethen 26:8 18 15<br />

3 VFL Wettmershagen 15:10 5 10<br />

4 SG Dann./​Westerb. 13:10 3 9<br />

5 SG Okertal/Didderse 9:23 -14 7<br />

6 SV Volkse Dalldorf 6:20 -14 3<br />

7 SG Rötg./Vollbüttel 2:17 -15 0<br />

alles daran gesetzt werden, die rote Laterne wieder abzugeben. Verstärkter<br />

Trainingseinsatz kann dabei nur weiterhelfen.<br />

Altherren Nachwuchs gesucht<br />

Für unser Altherren-Team suchen wir noch neue Spieler. Alle Interessenten<br />

sind entweder direkt beim Training am Dienstag oder<br />

Freitag um 18:30 Uhr herzlich willkommen oder können sich bei<br />

Arnt Hartig unter 0177 33 144 29 telefonisch informieren.<br />

Arnt Hartig<br />

SK<br />

Ihr<br />

unter den Mitfahrern konnten dabei den<br />

Punktgewinn der Eintracht bejubeln. Und<br />

auch für die beiden mitgereisten VfL-Fans (es<br />

gibt sie wirklich!) gab es Grund zum Jubeln,<br />

da Leverkusen im Kampf um die Champions-League<br />

Punkte abgab.<br />

Gartenwelt<br />

Fachmann für Garten- und Teichanlagen<br />

Foto:s: Rolf Lübeß<br />

Anzeigen<br />

– Fliesen-, Platten- und Mosaikverlegung –<br />

– Parkett- und Laminatverlegung –<br />

– Pflasterarbeiten –<br />

– Natursteinverlegung –<br />

Inh. Torsten Steckhan<br />

Krümmeweg 22<br />

38518 Gifhorn OT Wilsche<br />

Ob Landschafts- oder Gartenbau, privates Klein- oder<br />

öffentliches Großprojekt, Wohlfühl-Garten oder repräsentative<br />

Außenanlage: Wir realisieren Ihre Pläne und Wünsche<br />

– Silikonfugen jeglicher Art –<br />

Mobil: 0170 / 805 60 76<br />

Lindenstr. 3A<br />

38536 Meinersen<br />

Tel.: 05372 972263<br />

Fax: 05372 972284<br />

www.sk-gartenwelt.de<br />

sk-gartenwelt@gmx.de


Seite 8<br />

2. August<br />

OkerCup 2014<br />

Einladung zum Oker-Cup am Samstag, den 03. August 2013<br />

Liebe Sportkameraden, im Rahmen unseres Sport- und Schützenfestes<br />

laden wir euch am Samstag, den 02.08.2014 zum Oker-Cup<br />

ein! Der Oker-Cup ist ein Kleinfeldturnier für Freizeit – und Vereinsmannschaften,<br />

jeder ist gerne willkommen!<br />

Die Gruppeneinteilungen und der Turniermodus werden abhängig<br />

von der Anzahl der teilnehmenden Mannschaften kurzfristig festgelegt<br />

und vor Ort bekannt gegeben. Derzeit ist geplant in zwei bis<br />

vier Gruppen zu starten. Gespielt wird auf dem Halbfeld mit jeweils<br />

5 Feldspielern und einem Torwart.<br />

Turnierbeginn wird gegen 15:00 Uhr sein, kann aber je nach Anzahl<br />

der Teams abweichen. Ihr werdet aber rechtzeitig über die endgültigen<br />

Termine informiert. Das Startgeld beträgt 20,00 € und ist im<br />

Voraus zu zahlen. Während des Turniers wird unser Festwirt für die<br />

Verpflegung sorgen.<br />

Wir hoffen auf zahlreiche Zusagen bis spätestens 15.07.2014 bei<br />

André Schwarting (fussball@svvolksedalldorf.de). Weitere Informationen<br />

gibt es zeitnah auf www.svvolksedalldorf.deIm Anschluss<br />

beginnt unsere Disko im benachbarten Festzelt ab 20.00Uhr und<br />

wir hoffen, dass viele von euch mit uns feiern werden.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

André Schwarting, Spartenleiter Fußball<br />

Dalldorfer Zwerge haben 2014/2015 noch Plätze frei!<br />

Für das neue Zwergenjahr, das am 26.08.2014 beginnt, gibt es noch<br />

freie Plätze.<br />

Hinter „Dalldorfer Zwerge e.V.“ versteckt sich ein privater Spielkreis<br />

für Kinder im Alter ab 21 Monaten. Dienstags, mittwochs und<br />

donnerstags von 8.30 bis 12.00 Uhr treffen sich 12 Zwerge im eigenen<br />

Zwergenhaus in Dalldorf, Okerstraße 16 (neben Dorfgemeinschaftshaus)<br />

und spielen, basteln, malen, singen und frühstücken<br />

miteinander. Selbstverständlich gibt es bei den Zwergen auch eine<br />

Ruheecke mit Kissen zum Kuscheln und Büchern zum Angucken.<br />

Draußen steht ein großer Spielplatz zur Verfügung, auf dem auch<br />

kleine Draufgänger Platz zum Austoben finden.<br />

Interessierte Eltern können sich gern unter Tel. 05373-981166 (Sandra<br />

Lohmeier 1. Vorsitzende) informieren und Schnuppertage vereinbaren.<br />

Fotos: Dalldorfer Zwerge<br />

Silvias Sternfahrten<br />

Lassen Sie sich oder Ihre Liebsten egal zu<br />

welchem Anlass, ob Hochzeiten, Jubiläen,<br />

Geburtstagen, Taufen, feierlichen Festen oder<br />

Ausflügen zu Zielen in der Region, mit „Karl-<br />

Ludwig“ und seiner erfahrenen Fahrerin<br />

Silvia Schwarting chauffieren.<br />

Im Dorfe 12<br />

38542 Leiferde / Dalldorf<br />

Telefon: 05373-1410<br />

Mobil: 0152-53827876<br />

E-Mail: silvia@sternfahrten.com<br />

www.sternfahrten.com


Seite 9<br />

Platzbauteam ist wieder im Einsatz<br />

Zum Ende der kurze Hinrunde zeichnet sich eine durchwachsene Bilanz ab<br />

Nach dem Winter ist auch das Platzbauteam wieder auf dem Sportplatz<br />

aktiv geworden. Neben der Pflege der Anlage, wurde auch für<br />

Verkehrssicherheit gesorgt. Dazu wurden drei marode Pappeln an<br />

der Zufahrt zum Sportgelände gefällt, so dass nun nicht mehr die<br />

Gefahr droht, dass es zu Schäden durch herabfallende Äste kommt.<br />

Künftig gibt es außerdem einen Infokasten am Sportheim. Dazu<br />

wurde ein Infokasten in Volkse abgebaut.<br />

Auch die Sportler haben sich einiges vorgenommen. Kürzlich wurde<br />

ein Team gegründet, dass zur Gestaltung der Kabinen und des<br />

Gemeinschaftsraums Vorschläge erarbeiten soll. Dabei geht es insbesondere<br />

um die Installation von neuen Bänken zu der der Sportverein<br />

von der Gemeinde Hillerse einen Zuschuss von 3.000 € bewilligt<br />

bekommen hat.<br />

Alte Herren mit neuen Trikots ausgestattet<br />

Mit SK-Gartenwelt aus Meinersen haben wir einen zusätzlicher Sponsor gefunden<br />

Die Verlosungsaktion für Trikotsponsoren beim vergangenen<br />

Schützenfest war ein voller Erfolg. Zum Samtgemeindeturnier<br />

konnte nun auch die Alte Herren ihre neuen Trikots einweihen.<br />

Losgewinner Herbert Buss gab „seinen Werbeplatz“ an S.K. Gartenwelt<br />

ab. Die zusätzlichen Sponsoreneinnahmen konnten dazu<br />

genutzt werden, alle aktiven Vereinsmitglieder der SV Volkse-Dalldorf<br />

mit neuen Polo-Shirts auszustatten.<br />

S.K. Gartenwelt ist ein Unternehmen für alle im Garten- und Landschaftsbau<br />

anfallen Herausforderungen aus Meinersen und ist spezialisiert<br />

auf Planung, Bau und Pflege anspruchsvoller Privatgärten.<br />

Weitere Informationen unter www.sk-gartenwelt.de oder bei Facebook.<br />

Foto: Andreas Nakata Foto: Heinz-Herman Lillie


Seite 10<br />

Partnerschaftskomitee Hillerse<br />

mit neuem Vorstand<br />

Nicole Jacobi leitet jetzt die Geschicke des Partnerschaftskomitees Hillerse e.V.<br />

Anzeigen<br />

Foto: Jörg Czerwonka<br />

Bereits im vergangenen Jahr kündigte der Vorstand um Jörg Czerwonka<br />

seinen gemeinsamen Rücktritt nach teilweise 15 Jahren Vorstandsarbeit<br />

im Partnerschaftskomitee an. Nach langer Suche und<br />

Überzeugungsarbeit wurde dann auch ein neuer Vorstand gefunden<br />

und nun sind die Verantwortlichkeiten im Komitee neu verteilt.<br />

Bei der Jahreshauptversammlung des Partnerschaftskomitees<br />

Hillerse e.V. am 07.03.2014 im Sportheim Hillerse wurden<br />

Nicole Jacobi als 1. Vorsitzende und Eberhard Funck als<br />

Stellvertreter und 2. Vorsitzender einstimmig in ihr Amt gewählt.<br />

Ebenfalls ohne Gegenstimmen und Enthaltungen wurden<br />

Christine Rampf zur Schriftführerin und Edwin Rampf<br />

zum Kassenführer berufen. Den Beisitz für die Jugendarbeit<br />

übernehmen Susanne Czerwonka und Astrid Christophersen,<br />

den Beisitz für Öffentlichkeitsarbeit Kornelia Saal-Drexhage.<br />

Detlef Tanke fungierte souverän als Wahlleiter. Er bedankte sich<br />

auch im Namen der Gemeinde bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern<br />

für ihre langjährige, erfolgreiche Arbeit. Dann beglückwünschte<br />

er alle neu Gewählten und wünschte ihnen allzeit gutes<br />

Gelingen und ein immer glückliches Händchen bei ihren Entscheidungen.<br />

Unter dem Motto: „Spuren hinterlassen“ stiftet Christian Jacobi<br />

nach 15 Jahren Vorstandarbeit ein Weinfass für die Events des Partnerschaftskomitees<br />

Hillerse.<br />

Der scheidende 1. Vorsitzende Jörg Czerwonka berichtete von den<br />

verschiedenen Aktivitäten des vergangenen Jahres. Highlight war<br />

die Busfahrt mit 48 Teilnehmern zum Familienaustausch nach<br />

Amfréville, bei der erstmals ein Stopp in Paris eingelegt wurde, der<br />

von den Mitreisenden gerne angenommen wurde und noch sehr<br />

positiv in Erinnerung ist. Auch das weitere Programm in der Normandie<br />

erfüllte die hochgesteckten Erwartungen und so kehrte die<br />

Gruppe am 12.Mai glücklich und zufrieden nach Hillerse zurück.<br />

Als weitere Veranstaltungen in 2013 erzählte Jörg Czerwonka vom<br />

alljährlichen Jugendaustausch und der Teilnahme am Hillerser<br />

Herbstmarkt.<br />

Für 2014 laufen die Vorbereitungen für den Besuch aus der Patnergemeinde<br />

Amfréville vom 01.-05.Mai, unter dem Motto: „Bürgerbegegnugen<br />

in Europa“. Für diesen Besuch wird ein abwechslungsreiches<br />

und interessantes Programm erstellt, zu dem auch alle<br />

Mitglieder des Partnerschaftskomitees eingeladen sind.<br />

Über das Pfingstwochenende, vom 05.-08. Juni folgt der Verein der<br />

Einladung zum 70. Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie,<br />

die unter großer internationaler Beteiligung in unmittelbarer<br />

Nähe von Amfréville gefeiert wird.<br />

Der Hillerser Herbstmarkt und die Teilnahme am Lebendigen Adventskalender<br />

runden das Jahr 2014 für das Komitee ab.<br />

Jörg Czerwonka bedankte sich noch abschließend ausdrücklich und<br />

ganz herzlich bei seinen langjährigen Mitstreitern Christian Jacobi<br />

und Ellen Löffler für die jahrelange sehr erfolgreiche Arbeit im<br />

Vorstand des Partnerschaftskomitees Hillerse e.V. Alle scheidenden<br />

Vorstandsmitglieder versicherten dem Verein und seinem neuen<br />

Vorstand auch zukünftig die Treue zu halten und mit Rat und Tat<br />

zur Verfügung zu stehen.<br />

Wir freuen uns auf Sie! – Bienvenue à Amfreville<br />

Nicole Jacobi und das Partnerschaftskomitee Hillerse


Seite 11<br />

Preisskat 2014 im DGH Volkse<br />

Das Skatturnier war ein voller Erfolg und war mit über 60 Teilnehmern gut besucht!<br />

Foto: Andreas Nakata<br />

Anfang dieses Jahres organisierten die Fußballer traditionell das<br />

jährliche Skatturnier im DGH Volkse. Dieses Jahr folgten 64 Knobelfreunde<br />

der Einladung, was eine neue Höchstzahl in den letzten<br />

Jahren darstellt. Daneben waren viele Helfer der 1. Herren dabei, die<br />

dafür sorgten, dass keine verdursten oder verhungern musste. Trotz<br />

der hohen Teilnehmerzahl kam dieses Jahr kein Rommée Tisch zusammen.<br />

Dafür spielten 14 Personen Kniffel; hier siegte am Ende<br />

Karin Brennecke mit 2641 Punkten vor Ilona Bittenbinder. Beim<br />

Canasta traten 10 Spieler gegeneinander an und Kerstin Bargholz<br />

war vor Jens Rottgard am erfolgreichsten. Beim Pokern hatte Peter<br />

Franke die besten Karten. Die meisten Spieler (27 Stück) spielten<br />

wie immer Skat. Hier konnte sich am Ende Mathias Denecke mit<br />

2029 Punkten klar vor Michael Arzt (1785 Punkte) auf den ersten<br />

Platz spielen. Wir hoffen auch im nächsten Jahr auf einen ähnlich<br />

erfolgreichen Verlauf.<br />

André Schwarting<br />

Wittinger Bockbierfest!<br />

Auch in diesem Jahr organisierte die SV Volkse-Dalldorf eine<br />

Fahrt zum regionalen Festhöhepunkt in Wittingen.<br />

Nachdem im vergangenen Jahr das Bockbierfest ein tolles Fest war, haben wir uns<br />

auch in diesem Jahr die Teilnahme nicht nehmen lassen. Die Nachfrage nach Karten<br />

war so gut, dass das zugeteilte Kontingent von unserem Sponsor, der Wittinger Brauerei<br />

diesmal nicht ausreichte und einige Absagen erfolgen mussten.<br />

Die Fahrt an sich ist aber keine reine „SVVD-Veranstaltung“ mehr. Mitfahrer aus den<br />

Nachbarorten/ Vereinen machten den Ausflug zu einer schönen gemeinsamen Angelegenheit.<br />

Mit 61 Teilnehmern ging es in diesem Jahr Richtung Wittingen. Das überregional<br />

bekannte Traditionsfest bot auch diesmal in einem riesigen Festzelt über<br />

3000 Besuchern Platz. Nach unserer letztjährigen Premiere, waren zum 2014er Fest<br />

schon zahlreiche Feiernde in klassischer Tracht gekleidet und genossen über sechs<br />

Stunden lang, das Bockbier, die Musik, Stimmung und das herzhafte Essen.<br />

Um Mitternacht fuhr dann der Bus wieder in unsere Gefilde und tourte die Gäste<br />

noch in Ihre Ortschaften. Ein tolles Ereignis, dass wir hoffentlich auch in nächstem<br />

Jahr wieder feiern können.<br />

Fotos: Can Özcan


Seite 12<br />

JfV-Kickers aktuell:<br />

Foto: m. f. Genehm. JfV-Kickers<br />

Die F-Jugend ist Hallenmeister! Bis zum Schluss<br />

hielt die Spannung mit einem guten Ende für uns!<br />

Nach knappen und spannenden Spielen in der Finalrunde der Kreisbesten<br />

der F-Jugend viel die Entscheidung des Kreisbestenmeisters erst im letzten<br />

Spiel. Mit einem knappen Vorsprung vor der Mannschaft des VFL Wahrenholz<br />

konnten wir uns mit 10 Punkten den Titel sichern. Dank einer<br />

guten Mannschaftsleistung war dies der Lohn einer erfolgreichen Hallensaison<br />

2013/14.<br />

D-Juniorinnen sind Hallenkreismeister!<br />

Da es bei den D-Juniorinnen im Kreis Gifhorn nur eine Staffel gab, konnten<br />

die Mädels des JFV Kickers bereits am 11.01.14 Ihre Hallenkreismeisterschaft<br />

feiern. In einer 6er Staffel waren wir mit 2 Teams am Start und<br />

belegte souverän die Plätze 1 und 3, freute sich der Trainer Heiko Rösler.<br />

Dabei wurde es am letzten Spieltag noch einmal richtig spannend, denn<br />

nur ein „Lattenkracher“ trennten die Mädchen von Platz 1 und 2. Eine<br />

richtig klasse Leistung, freute sich auch Betreuerin Silke Sandte.<br />

Foto: m. f. Genehm. JfV-Kickers<br />

Zu der erfolgreichen Mannschaft gehören: (h.v.l.) Trainer Heiko Rösler,<br />

Vanessa Wesche, Kim Doebler, Nele Fahlbusch, Alina Kerl, Nele Rösler,<br />

Betreuerin Silke Sandte, (v.v.l.) Blia Sandte, Judith Arndt, Nadine Schaper,<br />

Ida Asche-Baumgarten, Tina Schwaner, Vianne Grothusen und Emma<br />

Eickhoff. Auf dem Foto fehlen: Lisa Schröder und Charlotte Köhler.<br />

Foto: www.adidas.com<br />

Neue Anzüge für die JfV-Kickers!<br />

Vor 2 Jahren wurden die gesamten Mannschaften des JFV Kickers<br />

mit einheitlichen Trikots versorgt. Auf der letzten Vorstandssitzung<br />

im Dezember 2013 kam die Idee vom Heinz Plantikow die<br />

Idee das wir auch einheitlich uns nach aussen in Form von Präsentationsanzügen/Polyesteranzügen<br />

präsentieren sollten. Daraufhin wurde<br />

es im Januar bei der Betreuerversammlung<br />

den anwesenden Trainern<br />

vorgestellt. Die Mannschaften von<br />

A-D-Jugend bekommen Präsentationsanzüge<br />

und die jüngeren Teams<br />

Polyesteranzüge. Schnell wurde auch<br />

die Frage gestellt wie kann man das<br />

finanziell stemmen? Aufgrund der<br />

Antragsstellung an die Fördervereine<br />

TSV Hillerse (500 €) SV Leiferde (500<br />

€) und SV Volkse-Dalldorf (250 €) ist<br />

ein Teil der Finanzierung sichergestellt.<br />

Hier gilt unser DANK allen Beteiligten! Die Eltern werden sich<br />

auch an den Kosten für Präsentationsanzüge (20 €) und Polyesteranzüge<br />

(15 €) beteiligen. Flocki, über den wir die Anzüge bestellen,<br />

sponsort auch einen Teilbetrag. Den Restbetrag wird der JFV zur<br />

Verfügung stellen, bspw. durch das Pfingstturnier.<br />

Neuer Vorstand ist gewählt.<br />

Dieses Jahr fand am 13.3. die Jahreshauptsversammlung statt. Bei der Sitzung wurde<br />

der Vorsitzende, Sportleiter, sein Stellvertreter und der Kassenwart gewählt.<br />

Die Wahlleitung übernahm der Spartenleiter vom SV Leiferde Meik Heusel.<br />

Can Özcan wurde mit einer Enthaltung (von sich selbst) für weitere 2 Jahren als<br />

Vorsitzender gewählt. Die anderen Positionen: sportlicher Leiter Uwe „Leo“ Peters,<br />

sein Stellvertreter Hans Gerono und der Kassenwart Rene Wegmeyer wurden auch<br />

für Ihre Ämter wiedergewählt.<br />

Neue Mädchenmannschaft im JfV<br />

Erfreuliche Nachrichten für den Mädchenfußball. Zur Rückrunde wurde ein neues<br />

Mädchen-Team zum Spielbetrieb angemeldet. Mit der neu gemeldeten F-Jugend<br />

kann der JfV Kickers nun durchgängig Mannschaften von der F-Jugend bis zum<br />

Damen-Bereich bieten. Das ist im Kreis Gifhorn nahezu (?) einzigartig. Aufgrund<br />

der geringen Zahl an Mädchen-Teams treten die Mädchen gegen im Wettbewerb<br />

gegen die G-Jugend-Teams der Jungen an.<br />

Das Training findet dienstags in der Zeit von 17 bis 18 Uhr in Leiferde statt und wird<br />

Ivonn Lütge geleitet. Interessierte Mädchen können gerne beim Training einfach<br />

mal mit reinschnuppern.<br />

Trainer gesucht<br />

Für die kommende Saison wird für die D-Mädels ein neuer Trainer gesucht. Interessenten<br />

melden sich bitte bei Can Özcan.


Seite 13<br />

Foto: Can Özcan<br />

Can Özcan für seinen besonderen<br />

Einsatz geehrt<br />

Abstimmen für den JfV Kickers!<br />

Wenn beim Nachbarn TSV Hillerse<br />

oder dem JfV Kickers etwas<br />

zu tun ist, dann trifft man<br />

in der Regel auf Can Özcan.<br />

Der Volkser wurde daher nun<br />

bei der Hauptversammlung des<br />

TSV Hillerse für seinen Einsatz<br />

geehrt.<br />

Veranstaltungen JfV 2014<br />

Datum Zeit Veranstaltung<br />

07.05.2014 17:30<br />

Sparkassen-Jugendturnier Jg.<br />

2003 /Mädchen 2002-2004<br />

in Hillerse<br />

21.05.2014 17:00 Pokalfinale JfV-D-Mädchen<br />

21.05.2014 19:00<br />

Pokalfinale JfV-C-Mädchen in<br />

Hankensbüttel<br />

07.06.2014<br />

ab 9:30<br />

- 19:00<br />

Pfingstturnier in Leiferde<br />

24.7.2014 25 Jahre Grundschule Hillerse<br />

25.7 - 27.7.2014 Fussball-Camp<br />

Der JFV Kickers nimmt an der Spendenaktion<br />

„DiBaDu und Dein Verein“ teil.<br />

Ab sofort heißt es: Stimmen sammeln! Denn die 1.000 Vereine, die bis zum<br />

3. Juni 2014 um 12 Uhr die meisten Stimmen haben, erhalten im Anschluss<br />

eine Spende von jeweils 1.000 Euro.<br />

Unter folgendem Link kann die Stimme abgegeben werden:<br />

https://www.ing-diba.de/abstimmen<br />

Mögliche Kooperation mit St.Pauli<br />

Im Dezember rief mich der Jugendkoordinator von St.Pauli an<br />

und wollen eine Kooperation mit dem JFV Kickers angehen. Am<br />

30.1.2014 fuhr ich mit Jörg Malkowsky zu einem Gespräch nach St.<br />

Pauli in die Geschäftsstelle ! Wir wurden von dem Jugendleiter Oliver<br />

Hintze herzlich begrüsst ! Nach einem regen Austausch wie unser<br />

Fussballcamp war würden sie mit der Fussballschule Raubauken ( siehe<br />

Homepage ) bei uns eine Fussballschule auf unseren Sportplätzen<br />

ausrichten . Preis würde 109 € kosten ! Zusätzlich durften wir dann<br />

auf den heiligen Rasen rauf uns die Geschäftsstelle begutachten und<br />

die Heim-/Auswärtskabinen! Abends wurden wir dann zum Essen<br />

eingeladen und sind dann über Nacht dort geblieben. Wir haben deren<br />

Vorschlag mitgenommen und gesagt das wir das in der nächsten<br />

Betreuerversammlung ansprechen wollen, vielleicht wäre das für uns<br />

für das nächste Jahr gut, da die JfV-Kickers dann 5 Jahre Bestand hat.<br />

In der letzten Betreuersitzung wurde es von uns vorgestellt und die<br />

Trainer/Betreuer sollen in Ihren Mannschaften anfragen ob sie soviel<br />

Geld investieren würden!<br />

Can Özcan<br />

Anzeige<br />

Windelvilla<br />

Kleine Leute ganz Groß<br />

Heike Büker<br />

Qualifizierte Tagesmutter<br />

mit Qualifikation „Kinder mit besonderen Bedürfnissen“<br />

Windelvilla<br />

Heike Büker<br />

Bergstrasse 9a<br />

38542 Dalldorf<br />

Mobil: 0151-15527489<br />

Email: heikebueker@gmx.de


Seite 14<br />

Tanzen im SVVD –<br />

eine tolle Aktion!<br />

Der Vorschlag für diese Aktivität kam aus den Reihen der<br />

Mitglieder und der Vorstand hat sich dem gerne angenommen:<br />

Im Februar und März wurde an insgesamt sieben Terminen<br />

unter Anleitung einer Tanzlehrerin getanzt. Ursprünglich<br />

waren eigentlich nur vier Termine geplant, jedoch hat es den<br />

acht Paaren so gut gefallen, dass kurzerhand weitere Termine<br />

vereinbart worden sind. Dabei ließen sich die Tänzer mit<br />

Tipps und Tricks für Discofox, Langsamen und Wiener Walzer<br />

oder Blues ordentlich in Schwung bringen. Weil es allen<br />

so viel Freude gemacht hat, ist eine Fortsetzung im Herbst geplant.<br />

Neue Paare sind herzlich willkommen mit einzusteigen.<br />

Der Erfolg dieser Aktion zeigt, dass wir mit der flexiblen Reaktion<br />

auf die Wünsche der Mitglieder unsere Attraktivität<br />

als Verein weiter ausbauen können. Daher halten wir weitere<br />

„Aktionsangebote“ für denkbar. Teilt uns Eure Ideen mit und<br />

wir schauen, was wir für und mit Euch organisieren können.<br />

Arnt Hartig<br />

Preisschießen 2014<br />

Wieder sorgt eine Jugendliche für eine Überraschung<br />

Luca Czerwonka kam und wurde Tagesbester bei den Jugendlichen. Bei der allerersten Teilnahme<br />

an einem Schießen hat Luca mit einem Teiler von 14,6 sich gleich den Tagesbesten der<br />

Jugendlichen gesichert. In der Gesamtwertung belegte sie einen guten 13.Platz. In einem spannenden<br />

Preisschießen mit insgesamt 29 Teilnehmern wurde Wolfgang Steckhan mit einem 6,4<br />

und einem 19,7 Teiler stolzer Schinkenbesitzer. Den zweiten Platz sicherte sich Heike Büker<br />

mit einem Gesamtteiler von 36,9 dicht gefolgt von Hermann Busse mit 37,7 Gesamtteiler. Das<br />

Preisschießen fand wieder an zwei Tagen stand, so dass sich bei den Erwachsenen am ersten Tag<br />

Marcus Sommer mit einem 15,8 Teiler und am zweiten Tag Wolfgang Steckhan mit einem 6,4<br />

Teiler über einen Zusatzpreis freuen konnten.<br />

Osterschießen weniger gut besucht<br />

Das Osterschießen ist in diesem Jahr nicht gut besucht worden. Einen Tag vor dem Volkser<br />

Osterfeuer traf die Familie Lübeß am besten. Britta Lübeß setzte sich bei den Erwachsenen vor<br />

Wolfgang Steckhan und Inge Lillie durch. Bei den Jugendlichen siegte Judith Lübeß vor ihrem<br />

Bruder. Alle Teilnehmer konnten sich über Präsente zu Ostern freuen.<br />

Bis zur Sommerpause geht es jeden Donnerstag um 19.30 mit dem Übungsschießen weiter. Dabei<br />

geht es noch um die letzten Punkte zum Winterpokal und das „warmschießen“ zum Königsschießen.<br />

Das diesjährige Königsschießen findet am 05.07.14 um 14.00 Uhr statt. Also den<br />

Termin schon mal fest einplanen und schon mal Mannschaften für den im letzten Jahr eingeführten<br />

Teamwettbewerb bilden. Die genauen Regeln an diesem Tag werden im nächsten<br />

DeFacto vorgestellt.<br />

Sven Steckhan<br />

Fotos: Sven Steckhan<br />

Anzeige<br />

STROM • ERDGAS<br />

Mit der LSW bin ich<br />

auf der sicheren Seite!<br />

IHRE WERBUNG<br />

IN GUTEN HÄN<strong>DE</strong>N<br />

Wir sind für Sie da!<br />

Kompetent, zuverlässig, nah – wir sind Ihr regionaler Energiedienst<br />

leister. Bei uns finden Sie die passenden Angebote.<br />

WERBUNG & SEMINARE<br />

ALLERAKA<strong>DE</strong>MIE<br />

SWANTJE & ANDREAS NAKATA<br />

Auf der Dyckhorst 1<br />

38539 Müden/ Aller<br />

Tel.: 05375 - 955788<br />

www.lsw.de


Seite 15<br />

Osterfeuer in Volkse und Dalldorf gut besucht!<br />

Die Osterfeuer in Volkse und Dalldorf lockten bei guten Wetter<br />

jeweils viele Besucher an. Beide Veranstaltungen boten den Gästen<br />

eine schöne Einstimmung aus die Ostertage. Das tolle Wetter<br />

machte die jeweils bereitgestellten Zelte nahezu überflüssig<br />

und die zahlreichen Helfer sorgten für eine nahezu reibungslose<br />

Versorgung der Gäste mit Essen und Getränken.<br />

Allen freiwilligen Helfern an dieser Stelle herzlichen Dank! Nur<br />

mit Euren ehrenamtlichen Einsatz werden diese Veranstaltungen<br />

möglich.<br />

Das DeFacto-Team<br />

Dorfflohmarkt in Volkse<br />

Der Erfolg des Jahres 2012 verlangt eine Wiederholung. Im Mai soll der zweite Volkser Dorfflohmarkt durchgeführt<br />

werden. Am Sonntag, den 18. Mai kann wieder alles an den Mann bzw die Frau gebracht werden,<br />

was Keller, Dachböden und Kinderzimmer hergeben. Alle die sich mit einem Stand auf ihrem Grundstück<br />

beteiligen wollen und sich noch nicht gemeldet haben, können das jetzt noch kurzfristig tun (spätestens bis<br />

4.05.2014). Pro Stand bittet die Dorfgemeinschaft um eine Kuchenspende. Die damit erzielten Mittel kommen<br />

der Dorfgemeinschaft zu Gute. Für den Kuchenverkauf und die weitere Organisation werden noch helfende<br />

Hände benötigt. Wer sich beteiligen möchte, kann sich gerne beim Organisationsteam melden.<br />

Zu beachten ist, dass Stände auf Gehwegen nicht gestattet ist und dass eigener Getränke und Essensverkauf<br />

bitte direkt bei der Samtgemeinde angemeldet werden muss.<br />

Wir freuen uns auf einen wunderschönen gemeinsamen Tag.<br />

Das Organisationsteam<br />

Ulla Thümler...............................05373 930048<br />

Claudia Otto...............................05373 981513<br />

Ramona Brennecke.........................05373 6816<br />

Anzeigen


Tipps & Termine<br />

Veranstaltungskalender 2014<br />

Datum Zeit Veranstaltung<br />

05.07.2014 14:00 Königsschießen im DGH Volkse<br />

01.- 03.08.2014 Schützenfest 2014<br />

14.09.2014 Gemeinsames Sommerfest der Vereine in Dalldorf<br />

11.10.2014 Volkswandertag<br />

4.12.2014 19:30 Nikolausschießen<br />

Für Leute mit<br />

Geschmack.<br />

www.rpunktdesign.de<br />

foto: shutterstock<br />

www.wittinger.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!