21.06.2015 Aufrufe

Schulleitung - Integrierte Gesamtschule Osterholz-Scharmbeck

Schulleitung - Integrierte Gesamtschule Osterholz-Scharmbeck

Schulleitung - Integrierte Gesamtschule Osterholz-Scharmbeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Integrierte</strong> <strong>Gesamtschule</strong><br />

<strong>Osterholz</strong>-<strong>Scharmbeck</strong><br />

mit gymnasialer Oberstufe<br />

<strong>Schulleitung</strong><br />

Arbeitsgruppe Aussengelände<br />

der IGS <strong>Osterholz</strong>-<strong>Scharmbeck</strong><br />

i.A.Werner Schlüter<br />

IGS, Mensingstr. 56, 27711 <strong>Osterholz</strong>-<strong>Scharmbeck</strong> Zentrale: 04791/9615-100<br />

An die Eltern, Schüler und<br />

Schülerinnen, Lehrer und<br />

Lehrerinnen<br />

der IGS <strong>Osterholz</strong>-<strong>Scharmbeck</strong><br />

Telefax: 04791/9615-119<br />

sekretariat@igs-ohz.de<br />

www.igs-ohz.de<br />

Bearbeitet von<br />

schl<br />

Durchwahl 136<br />

Ihre Zeichen, Ihre Nachricht vom Unsere Zeichen <strong>Osterholz</strong>-<strong>Scharmbeck</strong>, den<br />

AGAG 03.05.10<br />

Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

kaum, dass der so lange Winter vorbei ist, meldet sich die Arbeitsgruppe Außengelände<br />

(AGAG). Wir haben auch in der Winterzeit getagt und die weiteren Schritte, so weit wie es<br />

möglich war, geplant.<br />

Die Errichtung der Boulderwand hat auch dank Eltern-, Schüler- und Lehrerhilfe hervorragend<br />

geklappt und sie wird von den Kindern gerne bestiegen.<br />

Nun soll es weitergehen. An der Cafeteria soll ein Pavillon entstehen, der vielfältig genutzt<br />

werden kann, z.B. in den Pausen, für Klassenfeste, Grillfeste, Elternabende im Sommer, etc.<br />

Hier können wir wieder viel in Eigenarbeit tun und damit Geld sparen. Gesponsert wird dieser<br />

Pavillon von der Cafeteria.<br />

Durch die Umfrage im letzten Jahr, „Wer kann wie helfen?“ wissen wir, dass in unserer<br />

Elternschaft viele handwerkliche Fertigkeiten vorhanden sind, die wir gerne nutzen wollen.<br />

Die Errichtung des Pavillons ist eine größere Aktion, zu der wir an mehreren Tagen Hilfe<br />

gebrauchen.<br />

Folgende Termine sind vorgesehen:<br />

Freitag, 28.05.10 ab 14.00Uhr<br />

Freitag, 11.06.10 ab 14.00 Uhr<br />

Samstag 12,06.10 ab 10.00 Uhr<br />

Sonntag 13.06.10 ab 10.00 Uhr<br />

Was an den einzelnen Tagen gemacht werden muss, finden Sie auf dem Meldezettel<br />

Es liegt eine Materialliste bei. Wer kann davon etwas beisteuern?? Bitte angeben.<br />

Bitte melden Sie sich ( Rückseite dieses Schreibens)<br />

bis zum 12. Mai 2010<br />

zur Mithilfe, denn ohne Sie geht es nicht und wir müssen planen.<br />

Sie können auch eine Mail senden an werner.schlueter@igschule-ohz.de.<br />

Ihre AGAG<br />

_______________________ _____________________ ___________________<br />

Katrin Gellweiler Inge Kerlinski Werner Schlüter<br />

Elternvertreterin Gesamtschuldirektorin Fachleiter Ganztag


Ihr Name:_________________________ Klasse des Kindes____________<br />

Erreichbar:_____________________________________________<br />

Ich melde mich für<br />

Freitag, 28.05.10<br />

ab 14.00 Uhr<br />

Freitag,11.06.10<br />

ab 14.00 Uhr<br />

Samstag, 12.06.10<br />

ab 10.00 Uhr<br />

Sonntag,<br />

13.06.10<br />

ab 10.00 Uhr<br />

-Ausheben der<br />

Fundamente mit<br />

Bagger<br />

-Bewehrung anpassen<br />

-Bewehrung einsetzen<br />

-Lehren anbringen<br />

-Stützfüße anbringen<br />

-Fundamente gießen<br />

mit Fertigbeton<br />

-Rasenfläche und<br />

Gehölze entfernen<br />

und versetzen<br />

Ich helfe bei (bitte einkreisen)<br />

- Abbundarbei<br />

ten an<br />

Balken etc.<br />

-<br />

- Abbundarbeite<br />

n<br />

- Aufstellen des<br />

Pavillons<br />

- Kran, bzw.<br />

Baggerfahren<br />

- 17.00Uhr<br />

Richtfest<br />

- Arbeiten<br />

an der<br />

Dachkonstruktion<br />

- Platten<br />

anbringen<br />

- Dach<br />

eindecken<br />

Bitte immer Werkzeuge aller Art mitbringen.<br />

An allen Tagen wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.<br />

Für das Mittagessen sorgen wir.<br />

Wer kann Kaffee, Tee oder/und Kuchen spenden?<br />

Wer hat Zeit mitzuhelfen?<br />

Materialliste<br />

Pavillon an der IGS<br />

wann<br />

Lehren<br />

Kanntholz 10/10 o.ä. 20 m<br />

Osb-Platten<br />

Reste<br />

Bewehrung<br />

Matten R 188 3 Stck 28.05.<br />

Biegetisch<br />

Rundeisen 12 mm 60 m 28.05.<br />

Holzverbinder<br />

Stützen Simpson Strong-TIE Typ CMR 12 Stck 28.05.<br />

Balkenschuhe Simpson Strong-TIE Typ S 40 Stck 11.06.<br />

Dübel C2 50 16 Stck<br />

Bolzen 12 mm 8 Stck<br />

Unterlegscheiben für 12 mm Bolzen 16 Stck<br />

Sparren-Pfetten-Anker<br />

Nägel 3.4x60<br />

Nägel<br />

80 / 100 / 120 / 180 mm<br />

Schrauben<br />

60 / 80 / 120 mm<br />

KVH-Holz<br />

OSB-Platten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!