10.08.2012 Aufrufe

Burkhard Madea/Frank Mußhoff - Deutscher Ärzte-Verlag

Burkhard Madea/Frank Mußhoff - Deutscher Ärzte-Verlag

Burkhard Madea/Frank Mußhoff - Deutscher Ärzte-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

XII<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

7.3 Diagnostik bei Neugeborenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 347<br />

7.3.1 Ethanol – 348<br />

7.3.2 Nicotin – 348<br />

7.3.3 Cocain – 349<br />

7.3.4 Andere illegale Drogen – 350<br />

7.3.5 Quecksilber – 350<br />

7.4 Arbeitsmedizinische Fragestellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351<br />

7.5 Modellprojekt heroingestützte Behandlung Opiatabhängiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 352<br />

8 Individualzuordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355<br />

8.1 Die Bedeutung der STR-Analyse bei der Untersuchung humaner Haare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 357<br />

8.1.1 Einleitung – 357<br />

8.1.2 STR-Analyse unter forensischen Fragestellungen – 357<br />

8.1.3 Haare als Untersuchungsmaterial – 358<br />

8.1.4 Untersuchungsstrategien – 359<br />

8.1.5 Auswertung, Statistik und DNA-Analyse-Datei – 360<br />

8.1.6 Qualitätssicherung und Richtlinien zur Analyse von STRs – 361<br />

8.1.7 Fehlerquellen – 361<br />

8.1.8 Fallbeispiel aus der Praxis – 361<br />

8.1.9 Anhang – Extraktionsprotokoll für anagene/katagene Haare – 362<br />

8.2 Die Rolle der humanen mitochondrialen DNA in der Haaranalytik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364<br />

8.2.1 Einleitung – 364<br />

8.2.2 Charakteristika der humanen mitochondrialen DNA und ihre Bedeutung in der forensischen<br />

Spurenkunde – 364<br />

8.2.3 Haare als Untersuchungsmaterial und Untersuchungsstrategien – 366<br />

8.2.4 Sequenzvariabiliät innerhalb der humanen mitochondrialen DNA – 368<br />

8.2.5 Auswertung und Statistik – 371<br />

8.2.6 Qualitätskontrolle und Richtlinien zur Analyse der mtDNA – 373<br />

8.2.7 mtDNA-Analyse an Haaren: Ein Fall aus der Praxis – 374<br />

8.2.8 Anhang – 375<br />

Anhang – Fallbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381<br />

Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387<br />

Sachverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 391

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!