10.08.2012 Aufrufe

Offingen KW 27

Offingen KW 27

Offingen KW 27

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AMTSBLATT AMTSBLATT<br />

der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Offingen</strong><br />

Druck:<br />

und des Marktes <strong>Offingen</strong>,<br />

der Gemeinde Gundremmingen<br />

Altstetter-Druck GmbH<br />

Höslerstr. 2, 86660 Tapfheim<br />

Telefon 09070-90040 Fax 09070-1040<br />

E-Mail: offingen@altstetter.de<br />

Nr. 26 - Freitag, 08. Juli 2011 <strong>KW</strong> <strong>27</strong> 51. Jahrgang<br />

Apotheken-Notdienst<br />

Freitag, 08.07.2011<br />

Stadt-Apotheke, Burgau<br />

Samstag, 09.07.2011<br />

Apotheke <strong>Offingen</strong>, <strong>Offingen</strong><br />

08222/1339<br />

08224/1717<br />

Für Sie erreichbar:<br />

Verwaltung / Musikschule 9697-11<br />

Sonntag, 10.07.2011 Bauhof <strong>Offingen</strong> 1016; 0171-9931172<br />

Stadt-Apotheke, Leipheim 08221/7788 Kläranlage 7075; 0171-<strong>27</strong>49690<br />

Montag, 11.07.2011<br />

Guntia-Apotheke, Günzburg 08221/2049839<br />

Dienstag, 12.07.2011<br />

Apotheke im Ärztehaus, Günzburg 08221/367430<br />

Schule<br />

Kindergarten/-krippe <strong>Offingen</strong><br />

Kindergarten Schnuttenbach<br />

801937<br />

410<br />

968332<br />

Mittwoch, 13.07.2011<br />

Güssen-Apotheke, Leipheim 08221/71757<br />

Müllabfuhr<br />

Donnerstag, 14.07.2011<br />

Apotheke am Unteren Markt, Günzburg<br />

Freitag, 15.07.2011<br />

08221/5163<br />

Rest- und Biomüll <strong>Offingen</strong> Do., 14.07.2011<br />

Rest- und Biomüll Gundremmingen Fr., 15.07.2011<br />

Kronen-Apotheke, Ichenhausen 08223/1208<br />

Blaue Vereinstonnen<br />

<strong>Offingen</strong> und Schnuttenbach: Mo., 11.07.2011<br />

Gundremmingen: Di., 12.07.2011<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Den ärztlichen Bereitschaftsdienst vermittelt, wenn der Hausarzt nicht erreichbar<br />

ist, die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB), Tel. Nr. 01805-191212.<br />

Von den örtlichen Ärzten hat<br />

ab Freitag, 08.07.2011, 18.00 Uhr bis Montag, 11.07.2011, 08.00 Uhr,<br />

Herr Lehmann, Tel. 08224/96940<br />

Bereitschaftsdienst.<br />

Notfallrettung<br />

Notarzt/Krankentransport: BRK-Rettungsleitstelle Günzb.,<br />

Tel.: 19 222<br />

Betreutes Fahren - Däubler Ambulanz GmbH<br />

Krankentransport, Bestrahlungs-, Dialysefahrten, (sitzend und liegend)<br />

24 Std.-Service: Telefon 08224/801789, www.daeubler-ambulanz.de<br />

Ambulante Kranken- und Seniorenpflege, Ökumenische Sozialstation<br />

im Landkreis Günzburg, Telefon (08221) 36420<br />

Pflegedienst Ruoff/Schmidt, Hermann-Hesse-Str. 16, 89312 Günzburg<br />

Tel. 08221/6907, Fax: 08221/2044265, www.rs-pflegedienst.de<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Verwaltungsgemeinschaft <strong>Offingen</strong><br />

Notartag<br />

im Rathaus <strong>Offingen</strong><br />

Der nächste Amtstag des Notariates Günzburg<br />

im Rathaus <strong>Offingen</strong>, Zimmer Nr. 17, findet am<br />

Montag, 18.07.2011, statt.<br />

Vorherige telefonische Anmeldung unter<br />

Tel.-Nr. 08221-36870 ist erforderlich.<br />

Einladung zum Feuerwehr-Aktionstag anlässlich des 10jährigen<br />

Bestehens der Atemschutzwerkstatt des Kreisfeuerwehrverbandes<br />

in Krumbach am<br />

09. Juli 2011 ab 10.00 Uhr<br />

Die Atemschutzwerkstatt des Kreisfeuerwehrverbandes besteht nun seit<br />

10 Jahren und leistet für die Feuerwehren in unserer Region wertvolle<br />

Dienste. Diese kleine Jubiläum wollen sie zum Anlass nehmen, um<br />

Leistungen und Möglichkeiten der Werkstatt der Öffentlichkeit etwas näher<br />

zu bringen, aber auch aktuelle Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände rund<br />

um das Feuerwehrwesen vorzustellen.<br />

Der Feuerwehr-Aktionstag wird am 09. Juli 2011 um 10.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus<br />

Krumbach eröffnet. Hierzu werden Sie herzlich eingeladen.<br />

Es wäre schön, wenn Sie der Kreisfeuerwehrverband an diesem Tag begrüßen<br />

könnte.


Freitag, den 08.07.2011 Seite 2 Nummer 26 Woche <strong>27</strong><br />

Mitteilung zur Rentenanpassung 2011 - verständlicher,<br />

Grußwort<br />

zum 20-jährigen Bestehen unserer Musikschule<br />

übersichtlicher, persönlicher<br />

Rund 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner erhalten zum 1. Juli ihre Rentenanpassungsmitteilung.<br />

Die Mitteilung wurde jetzt von der Deutschen<br />

20 Jahre alt geworden – 20 Jahre jung geblieben: So könnte das Motto Rentenversicherung sprachlich überarbeitet und neu gegliedert. Sie ist<br />

lauten, das über dem Jubiläum unserer Musikschule steht.<br />

verständlicher, übersichtlicher und persönlicher. Dadurch können die Em-<br />

Zum 20-jährigen Bestehen der Musikschule <strong>Offingen</strong> – Gundremmingen - pfänger die aktuelle Rentenerhöhung besser nachvollziehen.<br />

Rettenbach möchten wir unserem Musikschulleiter Klaus Schlander, der seit Die Rentenanpassungsmitteilung gehört zu den Bescheiden und Inforder<br />

Geburtsstunde mit viel Engagement und Ideenreichtum dabei ist, dem mationsschreiben, die die Deutsche Rentenversicherung derzeit weiter ver-<br />

Lehrerkollegium, unserer Verwaltung und allen Schülerinnen und Schülern bessert. Mitarbeiter der Rentenversicherung bringen gemeinsam mit<br />

herzlich gratulieren.<br />

Sprachexperten des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche<br />

Die Anerkennung, die unserer Musikschule heute entgegen gebracht wird, Verwaltung Speyer die komplexen rechtlichen Grundlagen in eine verständbelegt,<br />

dass sie in all den Jahren erfolgreich tätig war. Die Schülerzahlen lichere Sprache.<br />

haben sich in Folge eines differenzierten Angebotes immer weiter erhöht, ja Gleichzeitig achten sie darauf, dass die Texte auch weiterhin verfahrens-<br />

vervielfacht. Die Aufzeichnungen der Musikschule weisen im ersten Jahr sicher und auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung sind.<br />

1991/92 des Musikschulunterrichts 138 Schüler auf. Heute sind es mit den Neben der Rentenanpassungsmitteilung werden bereits weitere Schreiben<br />

zahlreichen Ensemblespielern annähernd 332 Schüler – ein deutlicher Beleg im neuen Stil verschickt. Umfragen bestätigen, dass sich die Kunden mit den<br />

für den Erfolg, die Kontinuität und Verlässlichkeit aller Verantwortlichen. neuen Schreiben besser informiert fühlen. Dadurch ging auch die Zahl der<br />

Von diesem Erfolg können wir uns immer wieder bei den traditionellen Widersprüche spürbar zurück. Verständliche Bescheide haben damit auch<br />

Schülerkonzerten überzeugen. Daneben ist die Musikschule bestrebt, mit wirtschaftliche Vorteile und verringern die ohnehin schon niedrigen Verwaleiner<br />

Reihe von Konzerten, in denen die Lehrer der Musikschule mitwirken, tungskosten der Deutschen Rentenversicherung.<br />

das musikalische Leben in <strong>Offingen</strong>, Gundremmingen und Rettenbach zu<br />

bereichern.<br />

Die Darbietungen unserer Musikschule haben stets durch ihre<br />

Programmvielfalt und ihre Qualität überzeugt. Dies erklärt auch die vielen<br />

Konzert- und Ensembleanfragen, welche wir aus der ganzen Region erhalten.<br />

Die Musikschule hat ihren festen Platz in unserer Verwaltungsgemeinschaft<br />

Weitere Informationen zum Bescheidprojekt finden Sie unter<br />

www.deutsche-rentenversicherung.de (>> Presse >> Themenschwer-<br />

punkte).<br />

und deren kulturellem Leben. Die Verwaltungsgemeinschaft <strong>Offingen</strong> wird<br />

Kreisverband für Gartenbau- u. Landespflege Günzburg e.V.<br />

daher im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten weiterhin bemüht sein, Landratsamt Günzburg, An der Kapuzinermauer 1 89312 Günzburg<br />

ihren Beitrag zu leisten, damit die Musikschule auch künftig auf solider Einladung zum Gartentag im Kreislehrgarten Krumbach<br />

finanzieller Grundlage steht, wenngleich die schwieriger gewordenen Rah- „schauen – erleben – genießen“<br />

menbedingungen einem ungebremsten Wachstum des Angebots und der Tag der offenen Tür (südlich Kreiskrankenhaus)<br />

Schülerzahlen entgegenstehen. am Sonntag, 17. Juli 2011 von 10:00 bis 18:00 Uhr<br />

Das 20-jährige Jubiläum ist für uns willkommener Anlass, unserem Leiter<br />

der Musikschule Klaus Schlander und unserem ehemaligen VGem- Schwerpunktthema 2011:<br />

Vorsitzenden Alois Brunhuber für ihre Arbeit und ihr Engagement zu danken. „Unsere Bäume“<br />

Zusätzlich danken wir stellvertretend für die Mitarbeiterinnen und • Bäume als Lebensraum<br />

Mitarbeiter unserer Verwaltung, Frau Irene Kupfer für ihren großartigen • Funktion und Wohlfahrtswirkungen der Bäume<br />

Einsatz. Unser Dank gilt aber auch allen Lehrkräften, die einen ganz<br />

wesentlichen Beitrag zum guten Ruf unserer Musikschule leisten. Kleine Ausstellung aus den Bereichen:<br />

Wir wünschen der Musikschule weiterhin viel Erfolg zum Wohl der Baumschulen - Gärtnereien - Gartendeko<br />

musikalischen Bildung unserer Jugend und viele begeisterte Jubiläums- Naturprodukte von Bäumen Gestalten mit Weiden<br />

konzertbesucher am kommenden Sonntag um 20:00 Uhr. Saftzubereitung<br />

Ich freu’ mich drauf!<br />

• Kinder- und Jugend-Aktionen<br />

Herzlichst - Holzwichtel<br />

Ihr, - Stofftaschen bedrucken<br />

Thomas Wörz Dietrich-Kast Mayer - Baum-Ralley<br />

VGem-Vorsitzender Gemeinde Rettenbach Gemeinde Gundremmingen • Imkerei<br />

• Landesbund für Vogelschutz<br />

• Untere Naturschutzbehörde<br />

• Amt für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten<br />

Asphaltierung Radweg Herrenholz<br />

In der <strong>KW</strong> <strong>27</strong> beginnen die Arbeiten der Asphaltierung des Rad- und Wirtschaftsweges<br />

von Landstrost (Barbarakapelle) bis Waldrand Reisensburg.<br />

Wegen der Bauarbeiten kann es für Radfahrer zu Behinderungen kommen.<br />

Wir bitten deshalb um Ihr Verständnis. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich<br />

4 Wochen dauern.<br />

Thomas Wörz, Erster Bürgermeister<br />

und dazu ...<br />

... Frühschoppen mit Weißwürsten, Mittagessen und Brotzeiten<br />

Getränke, Kaffee, Kuchen, Zeltbetrieb und Sitze im Freien<br />

BESUCHEN SIE UNS!<br />

WIR FREUEN UNS AUF IHR KOMMEN!


Freitag, den 08.07.2011 Seite 3 Nummer 26 Woche <strong>27</strong><br />

Herzlichen Dank<br />

Erbaut aus dem Miteinander, durften wir am vergangenen Wochenende wieder<br />

zwei wunderschöne Tage auf unserem Hagenmahd erleben. Ich möchte<br />

mich im Namen des Marktgemeinderates, aller Offinger Bürgerinnen und<br />

Bür-ger sowie unserer Gäste aus nah und fern ganz herzlich bedanken.<br />

Ich sage DANKE<br />

• dem Festausschuss,<br />

• der Feuerwehr und unserem Bauhof,<br />

Aufstellung eines Vorhabenbezogenen Bebauungsplans • allen Vereinen und Institutionen für die Beteiligung,<br />

"Radlertankstelle" des Marktes <strong>Offingen</strong><br />

• allen Teilnehmern der Wettbewerbe,<br />

Der Marktgemeinderat <strong>Offingen</strong> hat in seiner Sitzung am 06.06.2011 die Auf- • allen Helfern für ihren engagierten Einsatz,<br />

stellung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplans "Radlertankstelle" be- • allen Sponsoren und Förderern für ihre großzügige Unterstützung,<br />

schlossen. Der Geltungsbereich umfasst die Flurstücke 2108/37 und 2108/43 • unseren Gästen für das fröhliche und friedliche Feiern,<br />

(Teilfläche), Gemarkung <strong>Offingen</strong>.<br />

• allen Anwohnern für ihr Verständnis und ihre Geduld.<br />

Der räumliche Geltungsbereich des aufzustellenden Vorhabenbezogenen<br />

Bebauungsplans kann im Rathaus <strong>Offingen</strong>, Marktstraße 19, 89362 <strong>Offingen</strong>, Ihr<br />

Zimmer-Nr. 2 zu den Öffnungszeiten:<br />

Thomas Wörz, Erster Bürgermeister<br />

Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:15 Uhr<br />

Montag und Dienstag: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr<br />

Donnerstag:<br />

von jedermann eingesehen werden.<br />

14:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

Mit der Bauleitplanung soll das Bestehen des "Radlertreffs" dauerhaft sicher- Einladung zum Schulfest am Freitag, 15. Juli 2011<br />

gestellt werden.<br />

Die Grund- und Mittelschule <strong>Offingen</strong> veranstaltet am Freitag, den 15. Juli<br />

von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Schulgelände und in der Mindelhalle<br />

<strong>Offingen</strong>, den 05.07.2011<br />

ein buntes, abwechslungsreiches Schulfest für Groß und Klein. Nach der<br />

Thomas Wörz, Erster Bürgermeister<br />

Begrüßung der Gäste in der Mindelhalle können die Besucher die unterschiedlichsten<br />

Angebote der Klassen wahrnehmen.<br />

Gleichzeitig findet im Rahmen des Festes ein Sponsorenlauf der Schüler und<br />

Schülerinnen zugunsten des Kinderhilfswerkes UNICEF statt.<br />

Elektrofahrräder zum Ausleihen<br />

Urlauber und Bürger können ab sofort Fahrräder mit Elektromotor ausleihen<br />

und bequem die Radwanderregion <strong>Offingen</strong> kennenlernen. Das Stromversorgungsunternehmen<br />

Lechwerke und der Markt <strong>Offingen</strong> haben dazu eine<br />

weitere Kooperation begonnen. Bis Ende Oktober stellen die LEW unserem<br />

Markt <strong>Offingen</strong> insgesamt zwei Fahrräder mit Elektromotor-Unterstützung<br />

zum Ausleihen zur Verfügung. Die sogenannten „E-Bikes“ sollen insbesondere<br />

Für Speis und Trank sorgen in bewährter Manier wieder die Elternbeiräte<br />

unserer Schule.<br />

Nun hoffen wir auf Festwetter und freuen uns auf zahlreichen Besuch !<br />

Claus Haubitz, Schulleitung<br />

Menschen mit weniger Kondition und Senioren zum gesunden Radfahren<br />

animieren.<br />

Als Ausleihstation hat sich die Offinger Donau-Radler-Tankstelle zur Verfügung<br />

gestellt. Durch die ideale Lage an Donauradweg und Kammeltalradweg<br />

können Gäste und Bürger von der Ausleihstation aus ihre Radtour<br />

starten. Die „E-Bikes“ können an der Tankstelle direkt zum Tagespreis von 20<br />

Euro ausgeliehen werden. Der Folgetag kostet dann nur noch zehn Euro.<br />

Reservierungen sind unter der Telefonnummer 0171/1280459 oder per Mail<br />

heschwegler@t-online.de möglich.<br />

Es stehen zwei verschiedene Modell-Typen zur Verfügung:<br />

Das so genannte „City-Bike“ mit tiefem Einstieg soll vor allem älteren Men-<br />

schen das Fahrrad fahren erleichtern. Dieser Typus ist baugleich mit einem<br />

gewöhnlichen Tourenrad und besitzt eine 7-Gang-Nabenschaltung und Rücktrittbremse.<br />

Für den eher „sportlichen“ Pedalritter, der sich in der hügeligen<br />

Landschaft jedoch nicht so verausgaben möchte, steht das an einem Moun-<br />

tainbike angelehnte Modell namens „Bergziege“ zur Verfügung. Dieser Typ ist<br />

mit einer 21-Gang-Kettenschaltung ausgestattet und eignet sich auch für die<br />

eher langen Touren. Beide Modelle verfügen über einen Akku unter dem<br />

Gepäckträger, der einen Elektromotor an der Antriebsachse speist. Die Unterstützung<br />

der Radfahrer durch den Elektromotor lässt sich bei den Modellen in<br />

KiTa St. Georg <strong>Offingen</strong><br />

Tauchen Sie mit uns ein in ein Märchen aus 1001 Nacht<br />

Am Freitag, den 08.07.2011 wollen wir Sie, liebe Eltern, Gtroßeltern und<br />

Freunde ganz herzlich zu unserem orientalischen Sommernachtsfest einla-<br />

den.<br />

Einlass ist um 16.30 Uhr und beginnen werden wir um 17.00 Uhr mit einer<br />

kleinen Vorführung unserer Kindergarten- und Krippenkinder. Ab 18.00 Uhr<br />

können die Kinder verschiedene Spiel- und Bastelangebote wahrnehmen. Ein<br />

besonderes Erlebnis wird sicher der Ritt auf echten Kamelen sein;<br />

Unkostenbeitrag 3.- €. Auch Märchenerzählerinnen werden mit orientalischen<br />

Geschichten auf deutsch und türkisch den Abend verschönern. Als<br />

krönendes Highlight findet nach Einbruch der Dunkelheit eine Feuershow mit<br />

Feuerschlucker und Feuerwerk statt. An diesem Abend wird sie der<br />

Elternbeirat, Herr Altundag und Team kulinarisch mit orientalischen Spezialitäten<br />

verwöhnen.<br />

Auf ein stimmungsvolles Fest freuen sich das KiTa-Team und der Elternbeirat.<br />

Salam alaikum, merhaba, hosca kal, görüsmek üzere!<br />

verschiedenen Stufen regeln.<br />

Ich freue mich sehr, dass uns diese Kooperation gelungen ist und wünsche Kindergarten St. Ursula Schnuttenbach<br />

Ihnen viel Spaß bei Ihrer ersten Probefahrt. Sie werden begeistert sein, wie EINLADUNG zum Sommernachtsfest<br />

leicht Sie durch unsere schöne Region radeln können! Mit einer Fülle an Talenten und einer abwechslungsreichen Show laden wir<br />

Groß und Klein zu unserer „Kindergartentalent-Show“ beim Sommernachts-<br />

Thomas Wörz, Erster Bürgermeister. fest des Kindergarten St. Ursula Schnuttenbach am Samstag, 09.07.11<br />

ganz herzlich ein.<br />

Unser Programm:<br />

• Beginn ist um 17.00 Uhr mit einem Wortgottesdienst bei uns im<br />

Kindergarten<br />

• Anschließend wird für das leibliche Wohl aller Besucher durch unseren<br />

Elternbeirat gesorgt


Freitag, den 08.07.2011 Seite 4 Nummer 26 Woche <strong>27</strong><br />

• Gegen ca. 19.00 Uhr präsentieren wir unsere „Kindergartentalent-Show“<br />

• Danach gemeinsamer Ausklang und Beisammensein<br />

Auf Euer Kommen freuen sich die kleinen und großen Talente mit dem<br />

Kindergartenteam und der Elternbeirat von Schnuttenbach.<br />

Jubiläumskonzert der Musikschule Gundremmingen, <strong>Offingen</strong>,<br />

Rettenbach mit der Bläserphilharmonie <strong>Offingen</strong><br />

Am Sonntag, den 10. Juli 2011 um 20.00 Uhr findet das Jubiläumskonzert<br />

zum 20-jährigen Bestehen der Musikschule im Schlosshof <strong>Offingen</strong>(Kirche)<br />

statt.<br />

Karten zum Konzert gibt es im Rathaus <strong>Offingen</strong> und an der Abendkasse. Bei<br />

schlechtem Wetter findet das Konzert in der Mindelhalle <strong>Offingen</strong> statt.<br />

Weitere Informationen erhalten sie immer montags von 9.00 - 11.30 Uhr und<br />

donnerstags von 12.00 - 14.30 Uhr im Büro der Musikschule,<br />

Tel. 08224/969724 oder unter www.rathaus.de (Musikschule)<br />

Klaus Schlander, Musikschulleiter<br />

Bläserphilharmonie bei der Probe<br />

Programm:<br />

Raymond Overture Ambroise Thomas<br />

___________________________________<br />

Fantasy Tales Piet Swert<br />

___________________________________<br />

The Wind In The Willows Johan de Meij<br />

___________________________________<br />

Henry V Patrick Doyle<br />

Datum<br />

07.07. -<br />

Veranstalter<br />

Veranstaltung<br />

Veranstaltungsort<br />

13.07.11 Fremd Fischen Do. - Mo., 20.15 Uhr<br />

Die Relativitätstheorie d. Liebe Di., 20.15 Uhr<br />

Harry Potter und die Heiligtümer<br />

des Todes, 2. Teil Mi., 16.00 Uhr u. 20.00 Uhr<br />

Eine Insel names Udo Sa. - Mo., 18.30 Uhr<br />

Löwenzahn - Das Kinoabent. So., 16.45 Uhr<br />

Winnie Puuh Sa., 15.00 Uhr<br />

10.07.11 Musikschule Schlossplatz <strong>Offingen</strong><br />

Bläserphilharmonie - Konzert Beginn: 20.00 Uhr<br />

13.07.11 Seniorentreff Klaiberhaus<br />

Seniorenbegegnungsstätte Beginn: 14.00 Uhr<br />

Weitere Hinweise zu den Veranstaltungen finden Sie im Internet unter<br />

www.offingen.de .<br />

Pfarreiengemeinschaft<br />

<strong>Offingen</strong> / Remshart / Rettenbach<br />

www.pg-offingen.de Tel. 08224/1809<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. u. Mi. 8.30 - 12.00 Uhr<br />

Fr. 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Samstag, 09.07.2011 Hl. Augustinus Zhao Rong, Priester, und Gefährten,<br />

Märtyrer<br />

17:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz<br />

18:00 Rettenbach: Rosenkranz<br />

18:30 Rettenbach: Vorabendmesse<br />

Theresia und Michael Walter / Sofi, Peter, Franz u. Manfred Reindl<br />

mit Angehörigen<br />

Sonntag, 10.07.2011 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

8:30 Remshart: Pfarrgottesdienst<br />

(Sonderopfer für die Kirchenrenovierung)<br />

Dreisigstmesse Maria-Anna Mayer /Josef Zacher / Anna und<br />

Michael Brenner und Sohn Alois / Maria, Josefa und Rosa Ruf /<br />

Anton Wörz und Eltern<br />

9:30 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz<br />

10:00 <strong>Offingen</strong>: Pfarrgottesdienst<br />

JM Erika Pfünder mit Angehörige / JM Magnus Langenmaier mit<br />

verstorb. Angehörigen / JM Adolf Strähle / für die Verstorbenen der<br />

Fam. Schönberger / Georg Höb / Georg Schmucker mit Angehörige<br />

14:00 Rettenbach: Rosenkranz in der Lourdeskapelle<br />

Montag, 11.07.2011 Hl. Benedikt v. Nursia, Vater des abendländischen<br />

Mönchtums<br />

18:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz (Hl. Messe entfällt!)<br />

18:00 Rettenbach: Rosenkranz<br />

Dienstag, 12.07.2011<br />

14:30 <strong>Offingen</strong>: Wortgottesfeier im Seniorenheim<br />

18:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz (Hl. Messe entfällt!)<br />

18:00 Rettenbach: Rosenkranz<br />

Mittwoch, 13.07.2011 Hl. Heinrich II. und Hl. Kunigunde, Kaiserpaar,<br />

Fatimatag<br />

18:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz<br />

18:00 Rettenbach: Rosenkranz<br />

18:30 Rettenbach: Wortgottesfeier<br />

Donnerstag, 14.07.2011 Hl. Kamillus v. Lellis, Priester, Ordensgründer<br />

15:00 <strong>Offingen</strong>: Aussetzung des Allerheiligsten<br />

18:00 Rettenbach: Rosenkranz<br />

18:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz<br />

18:30 <strong>Offingen</strong>: Abendmesse<br />

JM Martin Söhngen mit Eltern u. Bruder Helfrich / JM Arnulf<br />

Walter mit Eltern u. Schwiegereltern / JM Benedikt Hämmerle /<br />

Reinhilde Wiedenmann u. Angehörige / für die armen Seelen /<br />

Josefine Henzler / Brigitte Zacher / Hildegund Hollmann / Theresia<br />

und Wenzel Wabra mit verst. Angeh.<br />

Freitag, 15.07.2011 Hl. Bonaventura, Ordensmann, Bischof, Kirchenlehrer<br />

18:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz (Hl. Messe entfällt!)<br />

18:00 Rettenbach: Rosenkranz<br />

Samstag, 16.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau a.d. Berge Karmel<br />

14:30 <strong>Offingen</strong>: Taufe des Kindes Benedikt Stricker<br />

18:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz mit Beichtgelegenheit<br />

18:30 <strong>Offingen</strong>: Vorabendmesse<br />

JM Thomas Brunhuber / Paul und Anna Tolksdorf mit Fam. Brenner<br />

/ Josef und Maria Degele / Peter Wolf / GR Pfarrer Johannes Straub<br />

/ GR Otto Portenlänger / Pfarrer Kurt Schrammel / Johann Pfäffle<br />

mit Angeh. / Familie Schön, Bochnitschek und Krieglstein / Familie<br />

Kasubek und Engel<br />

Sonntag, 17.07.2011 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

Kollekte für Diözesanwerk für Behinderte, Gebrechliche und Sterbende<br />

Pfarrwallfahrt von Rettenbach<br />

8:00 Rettenbach: Rosenkranz<br />

8:30 Rettenbach: Pfarrgottesdienst<br />

9:45 Remshart: Pfarrgottesdienst am Festplatz<br />

14:00 Rettenbach: Rosenkranz in der Lourdeskapelle


Freitag, den 08.07.2011 Seite 5 Nummer 26 Woche <strong>27</strong><br />

Pfarrbüro geschlossen<br />

Einsatzhelfer: Martin Eser, Sascha Holzheu, Erwin Killewald,<br />

Das Pfarrbüro ist am Freitag, den 15. Juli 2011 geschlossen.<br />

Thomas Killewald, Andreas Schwarzmann<br />

Seelsorge vom 8. bis 16. Juli<br />

Während meiner Abwesenheit (Aberthamer Fest und Exerzitien) übernimmt<br />

unser Diakon Upali Fernando die seelsorgliche Betreuung (Tel. 967495). Im<br />

Falle einer Krankensalbung wenden Sie sich an das Pfarramt in Burgau<br />

Zum wiederholten Mal war der Nettomarkt an der Kreisstraße GZ 14 Ziel von<br />

Einbrechern. Die Feuerwehr hat das eingeschlagene Fenster nach Anforderung<br />

durch die Polizeiinspektion Burgau mit Baumaterial verschlossen.<br />

(Tel. 08222 3028).<br />

Pfarrer Reithemann<br />

Vereinsnachrichten<br />

Pfarrfest in <strong>Offingen</strong> am 24. Juli<br />

Am Sonntag, 24. Juli findet das Pfarrfest in <strong>Offingen</strong> statt. Nach dem Gottesdienst<br />

werden Weißwurstessen, Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen<br />

angeboten. Das Fest wird musikalisch umrahmt werden. Wir laden alle<br />

herzlich ein, mit uns zu feiern. Der Trainingsfleiß hält an. Nach dem Auftakt am Montag letzter Woche lässt<br />

Ihr Pfarrgemeinderat sich kaum ein Akteur eine Übungseinheit entgehen. Der Spielerkader unserer<br />

Mannschaften in der Kreisklasse West 2 und in der B-Klasse West 2 umfasst<br />

derzeit mehr als 30 Aktive, die sich freilich alle einen Stammplatz in ihren<br />

Gottesdienste in der<br />

Versöhnerkirche in <strong>Offingen</strong><br />

Evang.-Luth. Pfarramt, Augsburger Str. 31, 89312 Günzburg<br />

Pfarrer Stefan Berlin und Pfarrerin Ulrike Berlin<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Montag Freitag von 9:00 - 12:30 Uhr<br />

Tel.: 08221 / 64 79, Fax: 08221 / 2 18 08<br />

E-mail: auferstehungskirche.guenzburg@t-online.de<br />

Sonntag, den 10. Juli 2011 – 3. So. n. Trinitatis<br />

9.00 Uhr Gottesdienst Pfarrer Bauer<br />

Wochenspruch:<br />

„Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was<br />

verloren ist.“<br />

Lukas 19,10<br />

Sonntag, den 24. Juli 2011 – 5. So. n. Trinitatis<br />

9.00 Uhr Gottesdienst Pfarrer Löffler<br />

Wochenspruch:<br />

„Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch:<br />

Gottes Gabe ist es.“<br />

Epheser 2,8<br />

Schweröl auf der Mindel<br />

Einsatz-Nr.: 31/2011<br />

Einsatzzeit: Mittwoch, 29.06.2011, 06.20 - 08.10 Uhr<br />

Einsatzort: Mindel im Ortsbereich<br />

Fahrzeuge: Mehrzweckwagen, Gerätewagen GW 1, Pritschenwagen,<br />

Aluboot<br />

Einsatzleiter: Georg Augustin<br />

Einsatzhelfer: Gerhard Grund, Peter Grund, Sascha Holzheu, Erwin<br />

Killwald, Thomas Killewald, Andreas Schwarzmann,<br />

Josef Stocker, Christoph Tippel, Gerd Ulbrich<br />

Durch eine gebrochene Ölleitung ist Schweröl der BWF in die Mindel gelangt.<br />

Obwohl der Großteil des Öls auf dem Betriebsgelände abgesaugt und<br />

gebunden werden konnte, bildete sich ein gut sichtbarer Ölfilm auf dem<br />

Gewässer. Mit 2 Flies-Ölsperren konnte unsere Wehr die Restmenge weitgehend<br />

beseitigten.<br />

Einbruch in Nettomarkt<br />

Einsatz-Nr.: 33/2011<br />

Einsatzzeit: Dienstag, 05.07.2011, 03.42 - 04.15 Uhr<br />

Einsatzort: An der Kreisstraße GZ 14<br />

Fahrzeuge: Mehrzweckwagen, Gerätewagen GW 1,<br />

Einsatzleiter: Georg Augustin<br />

Teams sichern wollen. Gleichfalls ist diese positive Entwicklung aber auch<br />

eine Bestätigung für eine kompetente Trainingsarbeit. Ralf Wirth und<br />

Christian Bender jedenfalls dürfen sich über diesen Zuspruch freuen und am<br />

bevorstehenden Wochenende die ersten Mannschaften formen, denn dann<br />

nämlich beginnen beim diesjährigen VG-Turnier in Gundremmingen die ersten<br />

Praxistests.<br />

Freitag, 8. Juli Toto-Pokal: 1. Runde<br />

mit Freilos für den TSV <strong>Offingen</strong><br />

Samstag, 9. Juli VG-Turnier 2011 in Gundremmingen<br />

Nach dem Spielmodus „jeder gegen jeden“ finden bei<br />

einer Spielzeit von 2 x 25 Minuten folgende Paarungen<br />

statt:<br />

13:30 Uhr TSV <strong>Offingen</strong> - SpVgg Gundremmingen<br />

15:00 Uhr FC Reflexa Rettenbach - TSV <strong>Offingen</strong><br />

16:30 Uhr FC Reflexa Rettenbach - SpVgg Gundr.<br />

18:00 Uhr Siegerehrung<br />

durch die Bürgermeister der VG <strong>Offingen</strong><br />

Mittwoch, 13. Juli Toto-Pokal: 2. Runde<br />

Sonntag, 17. Juli TSV <strong>Offingen</strong> I - TSV Wertingen 2 um 17:00 Uhr<br />

TSV <strong>Offingen</strong> 2 - SV Kicklingen 2 um 15:15 Uhr<br />

Mittwoch, 20. Juli Toto-Pokal: 3. Runde<br />

Samstag, 23. Juli SV Neumünster I - TSV <strong>Offingen</strong> I um 17:00 Uhr<br />

SV Neumünster 2 - TSV <strong>Offingen</strong> 2 um 15:15 Uhr<br />

Mittwoch, <strong>27</strong>. Juli Toto-Pokal: 4. Runde<br />

Sonntag, 31. Juli TSV Möttingen I - TSV <strong>Offingen</strong> I um 17:00 Uhr<br />

TSV Möttingen 2 - TSV <strong>Offingen</strong> 2 um 15:15 Uhr<br />

Sonntag, 7. August Punktspielstart 2011/2012<br />

Unsere Sportheim-Gaststätte …<br />

… macht eine kurze Sommerpause, ist aber ab Freitag, 22. Juli zu den<br />

bekannten Öffnungszeiten wieder jedes Wochenende geöffnet. Wir<br />

wünschen eine schöne Ferienzeit.<br />

Weitere Infos und Termine unter www.tsvoffingen-fussball.de


Freitag, den 08.07.2011 Seite 6 Nummer 26 Woche <strong>27</strong><br />

TSV-Tennis-Herren sichern den Klassenerhalt<br />

In einem dramatischen Endspiel um den Abstieg konnten sich die Tennis-<br />

herren des TSV <strong>Offingen</strong> in der Bezirksklasse II gegen den TC/TSV Haunstetten<br />

II knapp mit 5:4 durchsetzen. Dabei hatte es zunächst gar nicht gut für die<br />

Offinger ausgesehen. Aufgrund der zwei knappen Niederlagen von Andreas<br />

Gruhler (6:4, 4:6, 10:12) und Frank Britzelmaier (5:7, 6:2, 8:10) mussten die<br />

TSV-Herren von Anfang an einem Rückstand hinterherlaufen. Doch dank der<br />

Siege von Daniel Mayer (6:4, 0:6, 10:5) und Herbert Schieferle (6:1, 6:0)<br />

wurde die Chance auf den Gesamtsieg am Leben gehalten. Nach der<br />

Niederlage von Jochen Stricker (4:6, 3:6) kam es ganz auf die Partie von<br />

Thomas Wengner an. In einer wahren Nervenschlacht gelang es dem Offinger<br />

Crack mit einem 2:6, 7:6 und 10:7-Sieg seine Mannschaft vor den<br />

abschließenden Doppeln nochmal auf 3:3 heranzuführen. Auch dort gerieten<br />

die Offinger schnell wieder in Rückstand. Die Niederlage von<br />

Stricker/Wengner erhöhte den Druck auf die beiden anderen Offinger<br />

Doppelteams. In wiederum zwei Champion-Tie-Break-Entscheidungen<br />

behielten sowohl Gruhler/Mayer (6:4, 3:6, 10:6) als auch Britzelmaier/<br />

Schieferle (6:4, 1:6, 10:1) die Oberhand und sicherten ihrem Team doch noch<br />

den zwischenzeitlich kaum noch für möglich gehaltenen Gesamtsieg.<br />

„Wahnsinn, dass wir dieses Spiel nochmal drehen konnten und damit den<br />

Klassenerhalt in der Bezirksklasse geschafft haben“, freut sich ein sichtlich<br />

erleichterter Andreas Gruhler nach dem Match. Dank dem dritten Saisonsieg<br />

liegt der TSV <strong>Offingen</strong> vor dem letzten Saisonspiel sogar auf dem vierten<br />

Tabellenrang.<br />

Auch die Offinger Tennisdamen haben sich mit einem beeindruckenden 9:0-<br />

Erfolg gegen den BC Schretzheim aller Abstiegssorgen entledigt. In einer von<br />

Anfang an einseitigen Partie gelang Sabine Sparhuber, Carola Eppinger, Lisa<br />

Propp, Linda Gruhler, Carmen Pazman und Sabine Ocklenburg jeweils ein<br />

glatter Zwei-Satz-Sieg. In den anschließenden Doppeln sorgten die<br />

Offingerinnen ebenfalls schnell für klare Verhältnisse. Die Doppel<br />

Eppinger/Pazman, Propp/Gruhler und Sparhuber/Ocklenburg dominierten mit<br />

klaren Kantersiegen ihre Gegnerinnen und sorgten damit für den<br />

überzeugenden 9:0-Erfolg.<br />

Ergebnisse:<br />

Damen 40 – SSV Höchstädt 3:3 (Punkte durch Sabine Sparhuber, Ulli<br />

Sammüller und Schnelle/Sammüller)<br />

Herren 30 – SpVgg Baisweil 2:4 (Punkte durch Michael Danzl und<br />

Danzl/Rössle)<br />

Herren 2 – TC Kötz 2 3:3 (Punkte durch Philipp Pöschl, Andy Mayer und<br />

Mayer/Smolka)<br />

Damen 2 – SV Stadtwerke Augsburg 0:6<br />

BU: Das siegreiche Offinger Herrenteam nach dem wichtigen Triumph in H<br />

Inselfest:<br />

Allen Helfern vom Aufbau, Standbesetzung bis zum Abbau und ganz<br />

besonders den fleißigen Kuchenbäcker/innen für die Kuchenspenden<br />

und den Besuchern ein herzliches Dankeschön!!<br />

Die Rückenschule macht Sommerpause bis zum September.<br />

Dienstagsfrauengymnastik:<br />

Bis zu den Ferien gilt:<br />

bei schönem trockenem Wetter R a d f a h r e n ab 18.30 Uhr!<br />

Treffpunkt: Altenheim – Kneippanlage<br />

Gaukinderturnfest am Sonntag, 10.07.2011 in Senden:<br />

Letzte Generalprobe für den Wimpelwettstreit am Samstag bis 12 Uhr in der<br />

Mindelhalle<br />

Sonntag: 7 Uhr Abfahrt für die Kinder, die zum 1. Durchlauf um 8.30 Uhr ihren<br />

Wettkampf beginnen. Alle anderen, die später fahren, müssen mindestens<br />

½ Stunde vor ihrem Wettkampf in Senden sein!<br />

Alle Kinder, die keinen Einzelwettkampf bestreiten, aber beim Wimpel-<br />

wettstreit dabei sind, gilt: spätestens 11.30 Uhr in Senden sein!<br />

Staffellauf: 12.00 Uhr<br />

Beginn der Wimpelwettstreit-Vorführungen, 13.00 Uhr – zwischen den<br />

Vereinsvorführungen finden die Siegerehrungen der Einzelwettkämpfe statt!<br />

Wettkampfstätte: Dreifachturnhalle am Schulzentrum an der „Langen<br />

Straße“ in Senden<br />

Fahrtbeschreibung von der AB aus: bis zur Kreuzung Inhofer, hier links<br />

einordnen, dann 2. Ampel rechts ab und immer der Straße folgend Richtung<br />

Wullenstetten.<br />

Aktion Sportabzeichen 2011 des TSV <strong>Offingen</strong> 1912 e.V.<br />

Im Juli jeden Donnerstag 18.00 Uhr Sportabzeichentraining.<br />

Treffpunkt: Mindelhalle <strong>Offingen</strong><br />

Hier werden auch die Termine für die Abnahmen für das Schwimmen und die<br />

Ausdauer-Übungen festgelegt!<br />

Abendsportfest am Mittwoch, <strong>27</strong>.07.2011:<br />

Auch für Nichtmitglieder!!!!<br />

17.30 Uhr Beginn mit den Vorschulkindern<br />

18.30 Uhr Schulkinder<br />

19.30 Uhr Jugend und Erwachsene<br />

Hier werden die Laufzeiten, Weitsprung und Ball-/bzw. Kugelstoß-Disziplinen<br />

abgenommen. Jeder erhält eine Urkunde!<br />

Wer an diesem Abend keine Zeit hat, meldet sich bitte beim Training am<br />

Donnerstag zur Abnahme.<br />

Renate Schmucker<br />

Abteilungsleiterin Turnen und Leichtathletik<br />

CSU<br />

Ortsverband <strong>Offingen</strong><br />

Seniorenausflug<br />

Am kommenden Mittwoch, 13. Juli 2011, führt unser traditioneller Seniorenausflug<br />

nach Oettingen.<br />

Hier nochmal die Abfahrtszeiten:<br />

12:00 Uhr Kirche <strong>Offingen</strong><br />

12:05 Uhr Penny-Markt <strong>Offingen</strong><br />

Die Vorstandschaft


Freitag, den 08.07.2011 Seite 7 Nummer 26 Woche <strong>27</strong><br />

Wir knüpfen gemeinsam ein Netz…<br />

Gartentag im Kreislehrgarten in Krumbach<br />

"schauen - erleben - genießen"<br />

am Sonntag, 17. Juli 2011 von 10:00 bis 18:00 Uhr<br />

Der katholische Frauenbund Scheppach lädt herzlich ein zur Schwerpunktthema 2011: "Lebensraum Baum"<br />

Bezirkswallfahrt in der Wallfahrtskirche Allerheiligen in Scheppach Kleinausstellung aus den Bereichen:<br />

am Freitag, den 08.07.2011 Baumschulen- Gärtnereien- Gartendeko,<br />

Um 19.00 Uhr findet ein Gottesdienst mit Pfarrer Franz Wespel statt, im An- Naturprodukte von Bäumen<br />

schluss daran treffen wir uns zu einer gemeinsamen Wallfahrerbrotzeit im Gestalten mit Weiden<br />

Gasthaus zur Sonne in Röfingen. Wir treffen uns um 18.15 Uhr auf der<br />

Hagenmahd, Anmeldung wegen Bildung von Fahrgemeinschaften bis zum<br />

Saftzubereitung<br />

06.07.2011 bei Hanni Kempfle, Tel.: 08224/1421 Kinder- und Jugendaktionen<br />

Wir freuen uns über Ihre rege Teilnahme! Holzwichtel, Stofftaschen bedrucken, Baumrallye<br />

Ihr Frauenbund-Team Imkerei,<br />

Landesbund für Vogelschutz<br />

Pflanzenschutzberatung<br />

Jahresausflug in das Herz des Altmühltals nach Pappenheim<br />

am Mittwoch, 3. August 2011<br />

07.50 Uhr Abfahrt am Drechslerberg<br />

Amt für Ernährung,Landwirtschaft, Forsten<br />

und dazu... Frühschoppen mit Weißwürsten, Mittagessen und Brotzeiten<br />

Kaffee und Kuchen, Zeltbetrieb und Sitze im Freien<br />

08.00 Uhr Abfahrt Pfarrkirche, Dr. Veit<br />

10.30 Uhr Führung durch die mittelalterliche Altstadt<br />

inkl. einer Andacht mit Diakon Fernando in der Klosterkirche<br />

12.00 Uhr Mittagessen im Gasthaus Krone am Marktplatz<br />

14.00 Uhr Nach zehnminütigem Fußweg erreichen wir die Burg,wo wir den<br />

botanischen Garten, den historischen Kräutergarten und ein Naturund<br />

Jagdmuseum besichtigen können.<br />

Liebe Mitglieder und Gartenfreunde, werte Besucher beim Offinger<br />

Mindelfest.<br />

Ich darf mich ganz herzlich bedanken, für Ihren zahlreichen Besuch<br />

unseres Standes, trotz kalter Witterung. Ein herzliches "Vergelt's Gott"<br />

auch den fleißigen Helfern beim Auf- und Abbau und während des<br />

Festes.<br />

16.00 Uhr Aufenthalt in Pappenheim mit Gelegenheit zum Kaffeetrinken<br />

18.00 Uhr Heimfahrt<br />

1. Vorstand, Hugo Degele<br />

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!<br />

Der Preis für Busfahrt und Stadtführung inkl. Klosterkirche beträgt 22 €. BAYER.-SCHWÄB. FASTNACHTSVERBAND e.V.<br />

Wir bitten um telefonische Anmeldung bis 12.07.2011 bei Hanni Kempfle,<br />

Tel.: 08224/1421 und Überweisung des Betrages auf das Konto „Frauenbund<br />

ZV <strong>Offingen</strong>“, Kto.-Nr.: 100321729, Raiffeisenbank <strong>Offingen</strong>, BLZ.: 72069181.<br />

Wir freuen uns über eine rege Beteiligung!<br />

Abfahrtszeiten zur Freilichtbühne Altusried<br />

Wie schon darauf hingewiesen fahren wir mit den rund 70 angemeldeten<br />

Personen am Freitag, den 15. Juli 2011 nach Altusried, einer der schönster<br />

bayerischen Freilichtbühnen, wo „Die Drei Musketiere gespielt werden“.<br />

Ihr Frauenbund-Team<br />

Abfahrt in Schnuttenbach um 17.30 Uhr vordere Bushaltestelle, Gundremmingen<br />

am Kulturzentrum um 17.40 Uhr, <strong>Offingen</strong> Bahnhofstrasse Parkbucht<br />

Höhe Edeka um 17.40 Uhr und Günzburg hinter Autohaus Zanker um<br />

Pfarrfest St. Georg 18.05 Uhr. Die Tribünenzuschauerplätze in der Freilichtbühne sind alle über-<br />

Auch zum diesjährigen Pfarrfest am Sonntag, den 24. Juli wird der Frauen- dacht, doch bitten wir evtl. ein Sitzkisssen und eine Decke mitzubringen.<br />

bund Kaffee und Kuchen anbieten. Mit freundichen Grüssen<br />

Der Erlös kommt der Orgelsanierung zugute.<br />

Dazu bitten wir wieder um die Mithilfe unserer backfreudigen Pfarreimitglieder!<br />

Kuchen aller Art sind willkommen!<br />

Eugen Müller<br />

Bitte kündigen Sie Ihre Kuchenspende bis zum 19. Juli bei Hanni Kempfle,<br />

Tel.: 08224/1421 an.<br />

Schon im Voraus vielen Dank!<br />

Wir freuen uns auf Sie beim Pfarrfest St. Georg!<br />

Sängerstammtisch<br />

Der nächste Sängerstammtisch findet am Dienstag, 12.07.2011 ab 20.00<br />

Uhr im Schützenheim in Schnuttenbach statt.<br />

Wer Lust und Laune verspürt hier mitzusingen, ist herzlich eingeladen.<br />

Ihr Frauenbund-Team<br />

ZWO<br />

Zukunftswerkstatt <strong>Offingen</strong><br />

„Offinger Urlaubsmarkt“<br />

Freitag, 22.07.2011 ab 14:30 Uhr<br />

Foyer Mindelhalle<br />

Zum Verkauf kommen Waren aus fairem Handel, Allgäuer Käse, frische Eier,<br />

Gemüse, Honig, Getreide, Nudeln und Brot vom Biohof, Offinger Wildprodukte,<br />

Chutney, Bio-Kinderschuhe und Dekoartikel,<br />

Verbringen Sie einen entspannten Einkauf bei Kaffee und Kuchen.<br />

Das Team der Offinger Zukunftswerkstatt freut sich auf Sie.<br />

OPEN AIR PREISSCHAFKOPFEN am Samstag, 09.07.2011 ab 19 Uhr<br />

Dorfschießen<br />

im Schützenheim am 05.07.11, 08.07.11, 12.07.11, 19.07.11


Freitag, den 08.07.2011 Seite 8 Nummer 26 Woche <strong>27</strong><br />

Gartenfest Remshart<br />

Wie bereits im Veranstaltungskalender angekündigt, findet das diesjährige<br />

Gartenfest am Samstag und Sonntag, den 16. und 17.07.2011 statt.<br />

Hierzu sind alle Remsharter und Einwohner der benachbarten Ortsteile sowie<br />

Freunde und Bekannte recht herzlich eingeladen.<br />

Das Fest beginnt am Samstag ab 19.00 Uhr.<br />

Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich wieder bestens gesorgt. Die<br />

musikalische Umrahmung des Abends übernimmt die Musikkapelle aus<br />

Röfingen.<br />

Der Sonntag startet um 9:45 Uhr mit dem Gottesdienst und anschließendem<br />

Frühschoppen und Mittagstisch.<br />

Unser Gartenfest klingt mit Kaffee und Kuchen in den Nachmittagsstunden bei<br />

gemütlichem Zusammensein aus.<br />

Auf einige schöne Stunden mit Ihnen freuen sich die<br />

REMSHARTER VEREINE<br />

Carnevals-Club-Harthausen e.V.<br />

Car-Wash-Day am 16. Juli 2011<br />

Ab 10.00 Uhr waschen die Mädchen der Garde an der Gemeindehalle<br />

Rettenbach wieder Fahrzeuge aller Art. Für das leibliche Wohl wird wieder<br />

bestens gesorgt. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen.<br />

Ende der Veranstaltung ist um 17.00 Uhr. Der Erlös kommt für neue Anschaffungen<br />

der Großen Garde zugute.<br />

Franz Hirsch, Präsident<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Amtsstunden im Rathaus und wichtige Telefonnummern<br />

Montag, Mittwoch, Donnerstag u. Freitag v. 8.00 bis 10.00 Uhr,<br />

Dienstag von 13.00 bis 15.00 Uhr und 18.00 bis 20.00 Uhr und<br />

nach tel. Vereinbarung.<br />

Gemeinde: 9680-0, 9680-11 (Bürgermeister) oder<br />

9680-12 (Bauhofl.), Hausm.: 9680-16<br />

Fax: 9680-20<br />

E-Mail: Rathaus@gundremmingen.de<br />

Bauhof: In der Bachstraße: 1218<br />

Fax: 967781<br />

E-Mail: Bauhof@gundremmingen.de<br />

Feuerwehrgerätehaus: 8045771<br />

Grundschule: Leiterin: 9680-50, Klasse 1: 9680-53,<br />

Klasse 2: 9680-51, Klasse 3: 9680-54,<br />

Klasse 4: 9680-56,<br />

Turnhalle: 9680-58, Werkraum: 9680-57<br />

Fax: 9680-60<br />

E-Mail Schulleitung: gs@gundremmingen.de<br />

Internet: http://www.gundremmingen.de/schule<br />

Tel.: 804620<br />

Kindergarten: Leiterin: 9680-31, Gruppe 1: 9680-32,<br />

Gruppe 2: 9680-33, Gruppe 3: 9680-34<br />

E-mail: info@kiga-gundremmingen.de<br />

Kulturzentrum großer Musiksaal: 9680-71,<br />

kleiner Musiksaal: 9680-72, Foyer: 9680-73<br />

Museum Gundremmingen<br />

geöffnet während der Amtsstunden oder nach tel. Anmeldung<br />

Informationen über die Gemeinde und der Terminkalender sind im<br />

Internet unter folgender Adresse abrufbar:<br />

http://www.gundremmingen.de<br />

Öffnungszeiten Wertstoffhof<br />

Mittwochs von 18.00 bis 19.00 Uhr<br />

für Grüngut, Baum- und Strauchschnitt<br />

samstags von 12.30 bis 15.30 Uhr<br />

Wertstoffe sowie Grüngut, Baum- und Strauchschnitt<br />

Öffnungszeiten Spielplatz an der Kirchstraße<br />

täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten unserer Banken in der<br />

Schulstraße 4 (ehem. Rathaus):<br />

Raiffeisenbank: Sparkasse:<br />

(Tel. 804044) (Tel. 454)<br />

Mo und Mi geschlossen<br />

Mi von 9.00 - 12.00 Uhr Di 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Fr von 14.00 - 16.30 Uhr Do 14.00 - 16.30 Uhr<br />

Fr 09.00 - 12.00 Uhr


Freitag, den 08.07.2011 Seite 9 Nummer 26 Woche <strong>27</strong><br />

Bekanntmachung der Genehmigung der Flächennut- Tanzkurse im Kulturzentrum Gundremmingen<br />

zungsplanänderung „Biogasanlage Gundremmingen“ der Die ADTV Tanzschule Huber bietet zusätzlich zu den VHS Tanzkursen noch<br />

Gemeinde Gundremmingen<br />

Der Geltungsbereich der Flächennutzungsplanänderung „Biogasanlage<br />

Gundremmingen“ ist aus dem beigefügten Übersichtsplan ersichtlich.<br />

weitere Tanzkurse in Gundremmingen an:<br />

Discofox für Anfänger, Beginn am Sonntag, den 25.09.2011 um 17:45 Uhr<br />

Tanzkurs für Anfänger und Brautpaare (Standardtänze),<br />

Beginn am Sonntag, den 25.09.2011 um 19:00 Uhr<br />

Weitere Informationen unter www.tanzen-huber.de<br />

Gottesdienstordnung der kath. Pfarrkirchen<br />

Gundremmingen und Schnuttenbach<br />

www.pfarrei-gundremmingen.de, Tel.. 08224 / 7700<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo., Di., Mi.: 09:00 - 13:00 Uhr<br />

Samstag, 09.07.11<br />

18.30 Gundremmingen: R K<br />

19.00 Gundremmingen: SVAMesse für Anastasia und Ulrich Wagner /<br />

Otto Langenmeir / Florian und Else Mayr / Verstorbene Bacher,<br />

Ritter, Weishaupt / Zilli und Franz Schneider mit Tochter Hedwig /<br />

Herbert Schwab / Florian und Theresia Oberlander<br />

Sonntag, 10.07.11, 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

10.00 Schnuttenbach: Pfarr-GD, Hl.Me. für Josefine und Ignaz Walter<br />

mit verst. Söhnen<br />

Montag, 11.07.11<br />

19.00 Schnuttenbach: R K<br />

Dienstag, 12.07.11<br />

19.00 Gundremmingen: Hl.Me. für Maria und Karl Pfünder<br />

Mittwoch, 13.07.11<br />

19.00 Schnuttenbach: Hl.Me. für Ignaz Matzka und Sohn Horst<br />

mit Angehörige / Dankmesse nach Meinung<br />

Mit Bescheid vom 28.06.2011 Nr.403 AZ.: 6100 hat das Landratsamt<br />

Günzburg die Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde<br />

Gundremmingen „Biogasanlage Gundremmingen“ genehmigt. Die Erteilung<br />

der Genehmigung wird hiermit gemäß § 6 Abs. 5 des Baugesetzbuchs<br />

(BauGB) ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung wird die<br />

Flächennutzungsplanänderung wirksam. Jeder-mann kann die<br />

Flächennutzungsplanänderung und die Begründung sowie die<br />

zusammenfassende Erklärung über die Art und Weise, wie die Umweltbelange<br />

und die Ergebnisse der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung in<br />

dem Flächennutzungsplan berücksichtigt wurden, und aus welchen<br />

Gründen der Plan nach Abwägung mit den geprüften, in Betracht<br />

kommenden anderweitigen Planungsmöglichkeiten gewählt wurde, bei der<br />

Gemeinde Gundremmingen während der Dienststunden im Rathaus,<br />

Freitag, 15.07.11<br />

19.00 Gundremmingen: Gebetsstunde in der Herz-Jesu-Kapelle<br />

18.00 Schnuttenbach: RK in der Feldkapelle St.Josef<br />

Samstag, 16.07.11<br />

18.30 Gundremmingen: R K<br />

19.00 Gundremmingen: SVAMesse für Marie-Luise Wedel (30igst) /<br />

Martin Berchtold / Heinrich Fixle / Waltraud Thumm mit Eltern /<br />

Johann undThekla Dischinger<br />

Sonntag, 17.07.11, 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

Kollekte: Diözesanwerk f.Behinderte, Gebrechliche, Sterbende<br />

10.00 Schnuttenbach: Pfarr-GD, Hl.Me. für Lorenz Wiedemann<br />

21.00 Gundremmingen: Taizègebet<br />

einsehen und über deren Inhalt Auskunft verlangen.<br />

Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von<br />

Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Abwägung sowie<br />

der Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen.<br />

Unbeachtlich werden demnach<br />

1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung<br />

der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften und<br />

2. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs,<br />

wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung<br />

des Flächennutzungsplans schriftlich gegenüber der Gemeinde<br />

MINISTRANTENDIENST<br />

Samstag, 09.07.2011:<br />

Heinle Andreas – Sack Tamara - Bruder Lisa – Henle Annalena<br />

Dienstag, 12.07.2011: Wagner Stefanie – Wagner Thomas<br />

Samstag, 16.07.2011:<br />

Spring Patricia –Hupfauer Jasmin - Heidel Laura – Schlund Julian<br />

geltend gemacht worden sind; der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Einladung: Taizé Gebet<br />

Mangel begründen soll, ist darzulegen. Am Sonntag, den 17.07.11<br />

um 21.00 Uhr in Pfarrkirche<br />

St. Martin Gundremmingen.<br />

Wer möchte kann eine Sitz-<br />

Gundremmingen, 04.07.2011 unterlage für das Sitzen am<br />

Ort, Datum 2. Bürgermeister (Siegel) Boden vor dem Volksaltar<br />

mit-bringen, das Sitzen auf<br />

den Kir-chenbänken ist aber<br />

auch möglich.<br />

Pfarrei St. Martin<br />

Gundremmingen


Freitag, den 08.07.2011 Seite 10 Nummer 26 Woche <strong>27</strong><br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Gundremmingen<br />

Am Freitag, den 08.07, treffen wir uns um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus,<br />

um an der gemeinsamen VG-Übung in der BWF <strong>Offingen</strong> teilzunehmen. Es<br />

wäre schön, wenn möglichst viele Kameraden vor der letzten großen Übung<br />

der Sommerpause teilnehmen könnten.<br />

Wecker Markus, 1. Kommandant<br />

Vereinsnachrichten<br />

VG Turnier 2011 in Gundremmingen!<br />

Das Turnier der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Offingen</strong> findet heuer am<br />

Samstag, den 9. Juli 2011 im Auwaldstadion Gundremmingen statt.<br />

Insgesamt ist es bereits die <strong>27</strong>. Auflage bei der sich die 3 Vereine innerhalb<br />

der VG in Turnierform gegenüberstehen.<br />

Nach einer Woche Vorbereitung unter dem neuen Trainergespann<br />

Biberacher Markus und Heidel Thomas ist es für die Spielgemeinschaft<br />

Gundremmingen / Mönstetten am Wochenende der erste echte Härtetest.<br />

Dabei geht es auch um jede Menge Prestige. Als Favorit auf den Turniersieg<br />

gilt der TSV <strong>Offingen</strong>.<br />

Folgender Turnierablauf ist am Samstag, den 9. Juli 2011 vorgesehen:<br />

(Turniermodus Jeder gegen Jeden, Spieldauer 2 x 25 min)<br />

13.25 Uhr Eröffnung des Turniers durch den 1. Vorstand der SpVgg<br />

Gundremmingen, Herrn Armin Herold<br />

13.30 Uhr TSV <strong>Offingen</strong> - SG Gundremmingen / Mönstetten<br />

14.30 Uhr Einlage Abt. Leichtathlethik SpVgg Gundremmingen<br />

15.00 Uhr FC Reflexa Rettenbach –TSV <strong>Offingen</strong><br />

16.00 Uhr Einlage Juniorenfußball SpVgg Gundremmingen<br />

16.30 Uhr FC Reflexa Rettenbach – SG Gundremmingen/Mönstetten<br />

Anschließend Siegerehrung durch die 3 Bürgermeister der Verwaltungsgemeinschaft<br />

<strong>Offingen</strong>.<br />

Liebe Fußballfreunde, unterstützen Sie die Mannschaften und nützen Sie die<br />

Gelegenheit, in spannenden Spielen den Leistungsstand unseres Teams<br />

sowie den der Nachbarvereine zu überprüfen!<br />

Wir freuen uns auf ihren zahlreichen Besuch!<br />

Akkordeon-Orchester<br />

Gundremmingen e. V.<br />

......wir laden wieder herzlich ein zu unserer diesjährigen<br />

M A T I N E É<br />

am So., 10. Juli 2011, 11.00 Uhr<br />

im Kulturzentrum Gundremmingen<br />

Mitwirkende:<br />

>> Akkordeon-Orchester Gundremmingen e.V.<br />

>> Chor: „Cantabile“<br />

>> Jugend-Akkordeongruppe<br />

Gesamtleitung:<br />

>> Monika Mokosch<br />

Eintritt ist frei – wir freuen uns über freiwillige Spenden für die Vereinsarbeit.<br />

Nach dem Konzert ist für Mittagessen, Salatbuffet und Getränke gesorgt.<br />

Sommerfest am Samstag im Schützenheim<br />

Das alljährliche Grillfest findet am Samstag, den 09.07.2011 um 19:00 Uhr<br />

beim Schützenheim statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich<br />

eingeladen. Wir bitten wieder alle, denen es möglich ist, einen Salat Ihrer<br />

Wahl mitzubringen. Bitte Teller, Besteck und Krug mitbringen! Aufbauhelfer<br />

sind geschätzt und sollten eine halbe Stunde vor Beginn kommen. Es wird<br />

laut Wetterbericht bewölkt, 19 Grad bis 22 Grad warm und die Regenwahrscheinlichkeit<br />

abends beträgt 25%.<br />

Siegerehrung Dorfschießen am Freitag, 15.07.2011 um 19:00 Uhr im<br />

Vereinsheim<br />

Am Freitagabend in einer Woche findet die Preisverleihung statt. Das Jugendtraining<br />

entfällt freitags in einer Woche, weil die Luftdruckstände zur<br />

Präsentation der Preise geschlossen sind. Damit entfällt auch die Aufsicht<br />

an diesem Tag. Zur Siegerehrung sind alle Teilnehmer ganz herzlich<br />

eingeladen, besonders folgende Personen:<br />

Baur, Robert Herold, Theresa Offner, Siegfried<br />

Böck, Georg Herrmann, Alfred Osterlehner, Marlene<br />

Breier, Andrea Hochhausen, Ralf Schmid, Felicitas<br />

Breier, Daniel Ingeduld, Sascha Schmid, Otto<br />

Breier, Johann Klauser, Roman Schneider, Roman<br />

Breier, Lisa Knakowski, Katja Schneider, Stefan<br />

Brenner, Josef Konle, Ludwig Schuster, Erika<br />

Briegel, Sandra Konle, Sebastian Schuster, Franz<br />

Bruder, Heiko Kränzle, Ralf Schwarz, Karl<br />

Bruder, Lisa Kutscher, Brigitte Schwarz, Rainer<br />

Feldengut, Dominic Kutscher, Marc Seydler, Thomas<br />

Fischer, Sebastian Kutscher, Rolf Tausend, Dagmar<br />

Gielsdorf, Oliver Maier, Claudia Tausend, Laura<br />

Gödrich, Armin Messerschmid, Willi Tausend, Martin<br />

Gödrich, Gertrud Oberlander, Bernhard Tausend, Yannik<br />

Haug, Wolfgang Oberlander, Josef Sen. Wecker, Markus<br />

Haupeltshofer, Bernhard Oberlander, Richard Winkler, Tobias<br />

Henle, Katharina Offner, Michael<br />

PS: Die Nennungen sind nicht in der Reihenfolge der Ergebnisse angeordnet.<br />

Homepage des Schützenvereines<br />

Unsere Veröffentlichung im Amtsblatt ist dort unter Aktuelles hinterlegt. Die<br />

Adresse lautet http://www.sv-gundremmingen.de/ .<br />

Einladung zum Festumzug nach Nornheim am 06.08.2011<br />

Am obigen Samstag um 17:00 Uhr wird der Festumzug des Schützenvereines<br />

Nornheim 1911 aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums aufgestellt.<br />

Nach dem Umzug durch den Stadtteil Nornheim und einem Salut der<br />

teilnehmenden Böllerschützen erfolgt der Einzug ins große Festzelt mit<br />

musikalischer Umrahmung durch die Musikkapelle Gestratz aus dem<br />

Allgäu. Alle Vereinsmitglieder sind in Tracht oder in Vereinsjacken oder in<br />

zivil ganz herzlich eingeladen unsere Fahnenabordnung zu begleiten und<br />

dann einen schönen gemeinsamen Abend zu verbringen. Wir bitten um Anmeldung<br />

bei unserem Sommerfest.<br />

Jugendtraining:<br />

Das Jugendtraining findet diesen Freitag ab 19:00 Uhr statt. Wolfgang<br />

freut sich auf Eure Beteiligung.<br />

Aufsicht<br />

Aufsicht haben dieses Wochenende Daniela und Thomas Seydler.<br />

Der Vorstand und 1. SchM Robert Behrendt


Freitag, den 08.07.2011 Seite 11 Nummer 26 Woche <strong>27</strong><br />

Seniorenverein Gundremmingen<br />

Liebe Seniorinnen und Senioren!<br />

Unser Tagesausflug am 19. Juli 2011 geht heuer nach Füssen.<br />

Abfahrt: 8.00 Uhr beim Kulurzentrum<br />

Wir besichtigen den Lechfall; dann Weiterfahrt nach Hopferau zur<br />

Schaukäserei Lehern mit Führung.<br />

Anschließend gemeinsames Mittagessen im Gasthof Hirsch in Hopferau.<br />

Danach Fahrt zur Wieskirche mit Führung und Aufenthalt zum Kaffeetrinken.<br />

Im Raum Aichach/Gutnach werden wir zur Abendeinkehr noch einen Halt<br />

einlegen.<br />

Rückfahrt ca. 20.00 Uhr nach Gundremmingen.<br />

Der Fahrpreis incl. Führungen beträgt 30 Euro und wird im Bus kassiert.<br />

Alle Senioren, die gerne mitfahren möchten, können sich ab sofort anmelden<br />

bei:<br />

Manfred Wiedemann (Tel. 1<strong>27</strong>5) oder<br />

Karl Plepla (Tel. 625)<br />

Wir wünschen uns allen einen erlebnisreichen Tag und eine schöne Fahrt<br />

und angenehmes Wetter.<br />

450 Jahre Schloss Glött<br />

300 Jahre Fugger von Glött<br />

Einladung zum Historischen Fest vom 14. – 18. Juli 2011<br />

Die Gemeinde Glött feiert ihr Historisches Fest „450 Jahre Schloss Glött“<br />

und 300 Jahre Fugger von Glött“ von Donnerstag, 14. – einschließlich<br />

Montag, 18. Juli 2011. Höhepunkt des Festes ist der große Historische<br />

Festumzug am Sonntag, 17. Juli 2011 um 13:30 Uhr.<br />

Zu allen Veranstaltungen laden wir die gesamte Bevölkerung aus unseren<br />

Nachbargemeinden recht herzlich ein.<br />

Weitere Informationen einschließlich des Festprogramms im Internet unter<br />

www.gloett.eu.<br />

Käßmeyer, Erster Bürgermeister<br />

S O N D E R V E R K A U F<br />

®<br />

04.07. - 30.07.2011<br />

Werksverkauf<br />

Greisbacher Str. 6 • 89331 Burgau-Unterknöringen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag - Freitag 09.00 - 18.00<br />

Samstag 09.00 - 15.00<br />

Werben bringt Erfolg<br />

Altstetter-Druck GmbH<br />

86660 Tapfheim Höslerstraße 2<br />

Telefax 0 90 70/10 40<br />

offingen@altstetter.de<br />

Ein Inserat dieser Größe<br />

beläuft sich auf<br />

Euro 70,-- + Mwst.


Freitag, den 08.07.2011 Seite 12 Nummer 26 Woche <strong>27</strong><br />

Getränke Discount Grohs<br />

<strong>Offingen</strong> - Pfaffenbogen 24<br />

1 Kühltasche Schwarzbräu alle Sorten<br />

gratis<br />

1 Deutschland-<br />

0<br />

Ustersbacher Hefeweizen<br />

Schal gratis<br />

20 x 0,5 l 9,99 €<br />

Bissinger Gold/Silber 20 x 0,5 l 4,99 €<br />

Wita Cola Mix 20 x 0,5 l 4,79 €<br />

Diana Mineralwasser 9 x 1 l 2,68 €<br />

Bardolino Chiaretto 0,75 l 2,79 €<br />

+ Pfand<br />

30 00 30 00<br />

Mo. - Fr., 9 - 12 + 14 - 19 Sa., 8 - 14 Uhr<br />

GETRÄNKEMARKT-LEHNER<br />

Grafeneckstraße 6 • Weisingen<br />

Hirschbach 7 • Gundremmingen<br />

Top - Angebote Juli 2011<br />

Bissinger Limo citro klar 12/0,7 3,90 €<br />

Bissinger Limo orange 12/0,7 3,90 €<br />

Bissinger MW spritzig 9/1 p 3,90 €<br />

Bissinger MW medium 9/1 p 3,90 €<br />

Bissinger MW naturell 9/1 p 3,90 €<br />

Vom: 1. Juli bis einschließlich 16. Juli<br />

Radweizen (alle Sorten) zzgl. 1 Tr. Diana-MW gratis!<br />

Neu im Programm: Radweizen alkoholfrei<br />

wochenend-angebote<br />

cordon bleu vom Schwein 100 g -,69<br />

gyros 100 g -,69<br />

frühstücksfleisch 100 g -,65<br />

weisse u. rote Grillwürste 100 g -,65<br />

kosakensalat 125-g-Becher 1,30<br />

Ihr Metzgerei-Brenner-Team<br />

Bergstraße 8 • 89364 Rettenbach • Tel. 08224/1504<br />

Führerschein bei<br />

Fahrschule Robert Klein<br />

alle Klassen<br />

Günzburg – Wasserburg – Burgau<br />

Gundremmingen - Dürrlauingen<br />

0<br />

Angebote unter Tel.: 08221-31915<br />

Mo. - Fr.: 10.00 - 17.00 Uhr<br />

0<br />

Berufskraftfahrerweiterbildung,<br />

beschleunigte Grundqualifikation,<br />

Staplerschein:<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Büro-, Praxis-,<br />

Kanzleiräume<br />

in Rettenbach zu vermieten.<br />

0<br />

bis ca. 80 qm, 6 Räume, EG<br />

0<br />

Bitte melden bei Franz Feil<br />

feilrett@gmx.de<br />

Wir sägen IHR Brennholz!<br />

Mit unserem Brennholzsägeautomat, in den<br />

Längen: 20, 25, 33 oder 50 cm!<br />

Sicher und schnell, bis zu 15 RM/Std.!<br />

0<br />

Info unter: 0174-3429855

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!