29.06.2015 Aufrufe

Delite 2010 catalogue

Delite 2010 catalogue

Delite 2010 catalogue

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

delite ®<br />

Öl Lampe “Petronella”<br />

• Design: Henning Koppel (1918-1981)<br />

1961 erwarb die Familie Koppel ein kleines Landhaus auf<br />

der Insel Fejø. Diese Insel liegt nördlich der Insel Lolland.<br />

Henning Koppel entwarf, ermutigt durch seinen Freund<br />

Poul Henningsen im Jahr 1962 die Lampe Petronella.<br />

Beide arbeiteten fast eine gesamte Generation in dem<br />

Elektrounternehmen Louis Poulsen & Co. zusammen. Das<br />

Ergebnis ist eine kleine runde Petroleumlampe, nur 32 cm<br />

groß, mit dem ansprechenden Namen “Petronella”.<br />

Diese Messinglampe war ein großer Erfolg für beide,<br />

für Henning Koppel und Louis Poulsen & Co. In der<br />

Firmenzeitung sagte im März 1963 Hakon Stephensen:<br />

“Die Skulptur ist reizvoll. Sie ist etwas fröhlich und<br />

kompakt. Über den ganzen Körper verlaufen wiederholen<br />

sich die Formen dank der “Koppel Kurven”. Er fährt fort:<br />

“Als eine Petroleumlampe hat speziell die Petronella alle<br />

technischen Funktionen, die eine Lampe<br />

dieser Art ausmacht. Stephensen betont, die<br />

hervorragende Technik der Petroleumlampe, so dass sie<br />

ihren eigentlichen Zweck, die Beleuchtung voll und ganz<br />

erfüllt. Man muß einfach in der Lage sein nachzusehen,<br />

ob sich Öl im Behälter befindet. Der Docht im Brenner<br />

muss sicht- und regelabar sein, dass es möglich ist,<br />

Flammenzungen oder Russ zu vermeiden. Die Lampe<br />

ist einfach zu handhaben. Die beweglichen Teile sind<br />

für die tägliche Reinigung leicht zugängig. Eigentlich ist<br />

die Petronella mehr, als eine gemütliche Nachtleuchte.<br />

Vielleicht ist sie gerade für ihre technische Funktion in<br />

den schönen Kurven so beliebt. Was ist mit Herstellung<br />

eines neuen und größeren Lampe entworfen von Henning<br />

Koppel und dem Vertrieb durch Stephensen? Sie scheinen<br />

noch zu fehlen, schön geformte Leuchten ...<br />

Ein kleiner Auszug aus dem Buch von Sten Viggo Møller’s<br />

über Henning Koppel veröffentlichte im Jahr 1965.<br />

Die Lampe Petronella wurde bis 2006 bei Louis Poulsen &<br />

Co. hergestellt.<br />

2007 setzte <strong>Delite</strong> die Produktion dieser erfolgreichen Lampe fort.<br />

Der Lampenschirm (mit den bekannten, Koppel Kurve) besteht aus dreilagigem Glas<br />

und hat einen Durchmesser von 175 mm. Der Lampenkörper besteht aus poliertem und<br />

lackiertem Messing. Die Lampe fasst 0,75 Liter Öl und hat eine Brenndauer von ca. 80<br />

Stunden. Das Gewicht beträgt ein Kilogramm, die Höhe 320 mm.<br />

Der 6’’’ Kosmosbrenner ist integriert.<br />

....delite.dk<br />

delite ®<br />

Made in Denmark<br />

Artikelnr. Produkt EUR<br />

65 02 01 Petronella 470,-<br />

Ersatzteile:<br />

65 02 51 Schirm 120,-<br />

20 06 17 Brennerglas 17,-<br />

10 15 35 Docht 5,50<br />

65 02 52 Neue Brenner* 120,-<br />

65 02 53 Ersatzbrenner wieder aufbereitet 95,-<br />

*) Nicht nutzbar für ein älteres Gehäuse. Die früheren Brenner haben einen Durchmesser<br />

ø43, 5 +0 / -0,3 mm.<br />

Die neuen Brenner einen Durchmesser von ca.. ø43, 8mm.<br />

Henning Koppel war ein vielfältiger Künstler. Er Schuf auch Skulpturen und Silberschmuck - ein Maler, Zeichner und ein begabter Designer.<br />

Schon seit seiner frühen Schulzeit fertigte er an allen Zeiten und an allen Orten Zeichnungen! Und seine Zeichnungen wurden besser und besser.<br />

Nach dem Abitur erhielt er im Jahre 1937 die Zulassung an der Akademie der bildenden Künste und belegte dort den Kurs Bildhauerei. 1941<br />

heiratete er. Die Familie floh während der Kriegszeit im Jahre 1943 nach Stocholm in die schwedischen Hauptstadt. Dort arbeiteten zumeist als<br />

Zeichner und stellte Aquarelle in Schaufenstern zum Verkauf aus. Ein Kunde war das Unternehmen “Svenskt Tenn” (Schwedisches Zinn), dass<br />

eine Reihe von Bildern kaufte und sehr zufrieden mit der Qualität war. Sie boten ihm die Möglichkeit, dort als Kunsthandwerker zu arbeiten.<br />

Obwohl es nicht leicht war, gelang es ihm während der Kriegsjahre sein umfangreiches Netz zu Freunden und die enge Beziehung zur Familie zu<br />

erhalten. So lernte er auch in Stockholm Anders Hostrup-Pedersen, den neuen Leiter der Georg Jensens Sølvsmedie, (Silversmithy) kennen. Er<br />

sah den begabten Künstler in den Werken Henning Koppel’s die er für “Svenskt Tenn” herstellte und äußerte den Wunsch, sich nach dem Krieg<br />

zu treffen. So trafen sie sich im Jahre 1946 in Kopenhagen wieder. Dieses Treffen erwies sich später als der Beginn er erfolgreichen Karriere von<br />

Henning Koppel als ein Künstler der Silberschmiede Georg Jensen.<br />

Seine Produktivität war enorm. Er gestaltete orientalische Teppiche, Schmuck, Bernstein, Bestecke in Silber und Stahl. Er entwickelte für Bing &<br />

Grøndahl in China und Glas für die bekannte Glashütte in Orrefors.<br />

In der neuen Fabrik von Georg Jensen in Hjørring entstanden Kupfer Töpfe und Pfannen, sie wurden mit innen Silber beschichtet. In der gleichen<br />

Zeit wie die Petronella, die Petroleumlampe entstand, entwarf er sein erstes Zifferblatt - mit einem Durchmesser von 27 cm -, welches bei Louis<br />

Poulsen & Co-produziert wurde. Später arbeitete er mehr mit Uhren und entwarf eine Wetterstation, die von Georg Jensen produziert wurde.<br />

Diese Wetterstation, im Jahr 1980 eingeführt, wurde ein großer Erfolg und oft kopiert. Wie so oft, entpuppte sich auch hier die erste Skizze für<br />

die Wetterstation als die endgültige Fassung. Im Laufe seiner Karriere gewann mehrere Henning Koppel Wettbewerbe und Preise. Diese kurze<br />

Darstellung seines Lebensweges gibt ihm bei weitem nicht genug Raum, um seinen großen Beitrag für das Dänische Design zu würdigen.<br />

Dänisches Design, welches heute Welt berühmt ist

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!