08.07.2015 Aufrufe

Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der ...

Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der ...

Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heidesheim - 8 - Ausgabe 3 / Freitag, 21. Januar 2011Schaukästen: am alten Rathaus und am Sportheim. Vorsitzen<strong>der</strong>:Helmut Laux, Tel. 06132-57205. Sportheim-Gaststätte: Tel.06132-435740. Geschäftsstun<strong>den</strong> vierzehntägig montags von 18bis 21 Uhr in <strong>den</strong> ungera<strong>den</strong> Kalen<strong>der</strong>wochen.TSG-Termine…31.01., 18.00-21.00 Uhr, TSG-Geschäftsstelle geöffnet13.02., 10.30 Uhr, TSG-Meisterehrung14.02., 18.00-21.00 Uhr, TSG-Geschäftsstelle geöffnetTSG-Sporttermine...Samstag, 22.01.201118.00 Uhr, Basketball, U17w:TSG gegen TG Worms, VG-Sporthalle20.00 Uhr: Basketball, Damen:TSG gegen TV Oppenheim II, VG-SporthalleSonntag, 23.01.201110 Uhr, Fußball, Jugend-Hallenrunde <strong>mit</strong> TSG-Beteiligung undQualifikation „E1-Junior-Cup“, VG-SporthalleSchauen Sie doch mal vorbei! Die kleinen und großen TSG-Sportler wür<strong>den</strong> sich über Ihr Kommen und Ihre Unterstützungsehr freuen. Alle Heim-Sporttermine findet man auch auf <strong>der</strong>TSG-Internetseite (www.tsg-heidesheim.de) unter „Aktuell-Terminkalen<strong>der</strong>“.Aktuelle TSG-Sportergebnisse…Basketball:Herren: TSG I gegen SV Goethe Mainz 71:57, TSG II gegenRhein-Nahe Baskets II 75:61Damen: SG Drais/Hechtsheim gegen TSG 47:506. Drei-Königswerfertag des LC BingenMit 44 Meldungen verzeichnete <strong>der</strong> Drei-Königswerfertag des LCBingen im Sportzentrum Bingen-Büdesheim sein bisher bestesMel<strong>der</strong>esultat. Darunter nutzten auch 3 Teilnehmer aus Heidesheimdie annehmbaren Witterungsbedingungen trotz natürlichrutschiger Wurfkreise bzw. Kunststoffanlaufbahnen zur erstenStandortbestimmung im neuen Jahr. Das beste Ergebnis ausHeidesheimer Sicht erzielte <strong>der</strong> außer Konkurrenz startende CedricReinhart. Der noch 11-jährige Schüler schleu<strong>der</strong>te <strong>den</strong> Diskus(750gr.) auf sehr gute 23,62m und erzielte im Kugelstoßen7,68m. Sein Bru<strong>der</strong> Yorrick stieß in seinem ersten Freiluftwettkampfin <strong>der</strong> männlichen Jugend A die nun 6kg schwere Kugelauf 9,16m und warf <strong>den</strong> gegenüber <strong>der</strong> männlichen Jugend B umweitere 250gr. schwerere Diskus (1750gr.) auf 21,10m. Vater HolgerReinhart war <strong>mit</strong> 10,38m im Kugelstoßen (6kg) nicht ganz zufrie<strong>den</strong>,freute sich aber anschließend über völlig unerwartete29,80m im Diskuswerfen (1500gr.) <strong>der</strong> über 50-jährigen Senioren.Atzenkleb Cross in OberbrombachDer 1. Lauf zur Nahe-Crosslauf-Serie hatte es in sich. Der aufgeweichteBo<strong>den</strong> und die Steilstücke waren für die 4 angereistenTSG’ler eine echte Herausfor<strong>der</strong>ung. Über 1 Cross-Runde (1238m) zeigten Lara und Espen Brune sowie Erik Barzen, dass entsprechendesTraining Früchte trägt. Platz 1, 2 bzw. 3 in <strong>der</strong> jeweiligenAltersklasse waren <strong>der</strong> Beleg dafür. 6 dieser Run<strong>den</strong>hatte sich Trainer Rainer Barzen vorgenommen, die er nachschnellem Angang gut einteilte und <strong>mit</strong> einem 4. Platz seiner AKerfolgreich absolvierte. Alle Beteiligten haben sich da<strong>mit</strong> einesehr gute Ausgangspostion für die Gesamtwertung <strong>der</strong> Serie geschaffen.10. Silvesterlauf in Stadecken-ElsheimEin starkes Teilnehmerfeld gab sich beim letztmals ausgetragenenSilvesterlauf in Stadecken-Elsheim ein Stelldichein. Auf<strong>den</strong> Distanzen von zehn Kilometern und fünf Kilometern warenauch 5 TSG’ler <strong>mit</strong> von <strong>der</strong> Partie. Über die lange Distanz gingBertholdBirringer an <strong>den</strong> Start und konnte <strong>mit</strong> einer Zeit von 46:16 min in<strong>der</strong> Altersklasse M 50 einen hervorragen<strong>den</strong> 3. Platz belegen.Über die kürzere aber nicht min<strong>der</strong> schwere Distanz erreichteTrainer Thomas Barzen (M 40) in einer Zeit von 21:29 min Silber.Gabriel Repovs (M12) und Kai Ribka (M10) -beide wur<strong>den</strong> in <strong>der</strong>männlichen Hauptklasse (20 Jahre und älter) gewertet- erzielten<strong>mit</strong> 21:34 min bzw. 28:07 min Top-Ergebnisse. Kai wurde bei seinemLauf von Vater Hilbert (M 40) begleitet, <strong>der</strong> einen Wimpernschlagdanach im Ziel war (28:15 min).Abt. FußballBu<strong>den</strong>zauber: Jugend-Hallenturniere erneut in HeidesheimAuch am kommen<strong>den</strong> Sonntag (23. Januar) dreht sich in <strong>der</strong> VG-Sporthalle acht Stun<strong>den</strong> lang alles um das „runde Le<strong>der</strong>“. Eingebettetin die reguläre Veranstaltung des Fußballkreises Mainz-Bingen <strong>mit</strong> zwei E1-Jugend- Turnieren (10 Uhr <strong>mit</strong>TSG-Beteiligung, 16 Uhr ohne TSG) sind im „E1-Junior-Cup“ (zuGunsten <strong>der</strong> deutschen Kindeskrebshilfe) ab 12.30 Uhr die Ausscheidungsspiele<strong>der</strong> sechs besten E1-Jugendmannschaften desKreises (u.a. <strong>mit</strong> Hassia Bingen und Spvgg Ingelheim). Der Siegerdieser Qualifikation nimmt an <strong>der</strong> Finalrunde des SüdwestdeutschenFußballverbandes im März 2011 in Kaiserslautern teil.Die Turnierleitung und die Bewirtung übernimmt die C-Jugend<strong>der</strong> TSG. Die TSG-Fußballjugend würde sich über viele interessierteund unterstützende Zuschauer freuen.Fußballjugend: Zwei TSG-Teams an <strong>der</strong> SpitzeGleich zwei TSG-Jugendfußballmannschaften stehen nach Ende<strong>der</strong> Saisonvorrunde an <strong>der</strong> Spitze ihrer Klasse: Die E1-Juniorenführen ungeschlagen <strong>mit</strong> 31 Punkten, 85:4 Toren und fünf PunktenVorsprung auf Verfolger VFL Frei-Weinheim die Tabelle <strong>der</strong>E(1)-Junioren Gruppe 3 an. Auch die E2-Junioren <strong>der</strong> TSG habensich an <strong>der</strong> Tabellenspitze festgesetzt: Sie führen <strong>mit</strong> 10 Siegenin 10 Spielen (30 Punkte), 88:18 Toren und sechs Zählern Vorsprungauf die E3 <strong>der</strong> Spvgg Ingelheim die Liga (E2-JuniorenGruppe 4) an. Die weiteren TSG-Nachwuchskickertruppen brauchensich ebenfalls nicht verstecken: Die C-Junioren belegen inihrer Spielklassen Platz 5, die D-Junioren Rang 7 und die E3-Kicker Platz 9. Die A-Jugend nimmt zur Zeit <strong>den</strong> 6.Platz ein, dieB-Juniorinnen <strong>den</strong> 11.Rang, die C-Juniorinnen Platz acht und dieD-Juniorinnen Rang neun.Abt. Leichtathletik28. Hallensportfest <strong>der</strong> LG Eintracht Frankfurtin Frankfurt/KalbachBeim traditionellen Hallensportfest <strong>der</strong> Eintracht Frankfurt inFrankfurt/Kalbach waren gleich drei Jugendliche <strong>der</strong> TSG Heidesheimam Start. Giulia Reinhart sprang in <strong>der</strong> weiblichen JugendB 4,16m weit. Yorrick stieß die Kugel auf 9,81m und marschiertda<strong>mit</strong> wie<strong>der</strong> auf die 10m-Marke zu. Sven Blobner lief zurVorbereitung auf die nächstes Wochenende stattfin<strong>den</strong><strong>den</strong>Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften die 200 m. Auf <strong>der</strong>ungünstigen Innenbahn erreichte er eine Zeit von 24,63 sec.Abt. Fußball E1Heidesheimer E1 blamiert sich in Ober OlmIm Hallenturnier in Ober Olm spielte unsere E1 eines <strong>der</strong> schlechtestenTurniere seit Jahren. Ohne Kampf, Spiellust, Laufbereitschaftund Ehrgeiz gab es auch für <strong>den</strong> Herbstmeister (draußen)in <strong>der</strong> Halle nix zu holen. Noch im ersten Spiel <strong>den</strong> Gastgeber(Ober-Olm) <strong>mit</strong> 1:0 geschlagen (Hendrik Deck), bekam man beim2. Spiel gegen 1817 Mz. die Punkte geschenkt (nicht angetreten).So hatte man vor dem 3. Spiel 6 Punkte und 4:0 Tore. Über die 2.letzten Spiele (Nackenheim 0:2) (Saulheim 0:1) legen wir <strong>den</strong>Mantel des Schweigens. Keiner <strong>der</strong> 10 Spieler kam an seine Normalformdran, nein manche Spielerleistungen waren nicht mal„Bambiniwürdig“. So kann man kein Turnier gewinnen. Am Sonntag<strong>den</strong> 23.01 um 10:00 Uhr in <strong>der</strong> VG-Halle in Heidesheim hoffenwir auf Wie<strong>der</strong>gutmachung.Es spielten: Max S, Tim S, Ole P, Lukas M, Tapio S, Hendrik D,Tim M, Moritz J, Fabe V, Leonard S.M M

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!