09.07.2015 Aufrufe

Installationsanleitung - BayWa r.e.

Installationsanleitung - BayWa r.e.

Installationsanleitung - BayWa r.e.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elektrischer AnschlussSMA Solar Technology AG6.3 Öffentliches Netz (AC) anschließen6.3.1 Bedingungen für den AC-AnschlussBeachten Sie die Anschlussbedingungen Ihres Netzbetreibers.FehlerstromschutzschalterDer Wechselrichter ist mit einer integrierten, allstromsensitiven Fehlerstrom-Überwachungseinheitausgerüstet. Der Wechselrichter kann dabei automatisch zwischen Fehlerströmen undbetriebsbedingten kapazitiven Ableitströmen unterscheiden.Wenn ein externer RCD- bzw. FI-Schutzschalter zwingend vorgeschrieben ist, müssen Sie einenSchalter verwenden, der bei einem Fehlerstrom von 100 mA oder höher auslöst.LeitungsauslegungDie Netzimpedanz der AC-Leitung darf 1 Ohm nicht überschreiten. Der Wechselrichter schaltet sonstbei voller Einspeiseleistung aufgrund zu hoher Spannung am Einspeisepunkt ab.Dimensionieren Sie den Leiterquerschnitt mit Hilfe des Auslegungsprogramms „Sunny Design“(www.SMA.de) so, dass die Leitungsverluste bei Nennleistung 1 % nicht übersteigen.Die maximalen Leitungslängen in Abhängigkeit vom Leiterquerschnitt sind in der folgenden Tabelledargestellt. Die maximale Leitungslänge sollte nicht überschritten werden.LeiterquerschnittMax. LeitungslängeSTP 10000TL-10 STP 12000TL-10 STP 15000TL-10 STP 17000TL-106,0 mm² 53 m 43 m 35 m 31 m8,0 mm² 70 m 58 m 46 m 41 m10,0 mm² 88 m 73 m 58 m 52 m16,0 mm² 141 m 116 m 93 m 83 mAnschluss eines zweiten SchutzleitersIn einigen Installationsländern ist ein zweiter Schutzleiter gefordert, um einen Berührstrom bei einemVersagen des ursprünglichen Schutzleiters zu vermeiden.Für Installationsländer, die in den Gültigkeitsbereich der IEC-Norm 62109 fallen, geltendiesbezüglich folgende Anforderungen:• Installation des Schutzleiters an der AC-Klemme mit einem Leitungsquerschnitt von mindestens10 mm² Cu.oder• Installation eines zweiten Schutzleiters an der Erdungsklemme mit gleichem Querschnitt wie derursprüngliche Schutzleiter an der AC-Klemme (siehe Kapitel 6.3.3 „Zweiten Schutzleiteranschließen“ (Seite 30)).Beachten Sie in jedem Fall die gültigen Vorschriften im Installationsland.26 STP10-17TL-IDE101010 <strong>Installationsanleitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!