09.07.2015 Aufrufe

Installationsanleitung - BayWa r.e.

Installationsanleitung - BayWa r.e.

Installationsanleitung - BayWa r.e.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MeldungenSMA Solar Technology AGEreignis- UrsacheNr.37 < Fehlerstrom zu gross >< Generator pruefen >Der Wechselrichter hat einen Fehlerstromdurch kurzzeitige Erdung des PV-Generators erkannt.38 < DC-Ueberstrom >< Generator pruefen >An der DC-Seite des Wechselrichters ist einÜberstrom aufgetreten und derWechselrichter hat die Einspeisungkurzzeitig unterbrochen.39 < Warten auf DC-Startbedingungen >< Startbedingungen nicht erreicht >Die Eingangsleistung, bzw. -spannung derPV-Module reicht noch nicht zurEinspeisung ins Netz.Abhilfe• Strings auf Erdschluss prüfen, wie inKapitel 12.2 „PV-Generator aufErdschluss prüfen“ (Seite 91)beschrieben.• Erdschluss vom Installateur des PV-Generators beseitigen lassen, bevorSie den betreffenden String wiederanschließen.Tritt das Ereignis häufig auf:• Auslegung und Verschaltung des PV-Generators prüfen.• Auf höhere Einstrahlung warten.• Gegebenenfalls Startspannung desWechselrichters erhöhen, wenn dasEreignis morgens häufig auftritt(Parametereinstellung überKommunikation).• Falls Ereignis bei mittlererEinstrahlung wiederholt auftritt,Auslegung der PV-Anlage bzw.korrekte Verschaltung des PV-Generators prüfen.84 STP10-17TL-IDE101010 <strong>Installationsanleitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!