09.07.2015 Aufrufe

Installationsanleitung - BayWa r.e.

Installationsanleitung - BayWa r.e.

Installationsanleitung - BayWa r.e.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

InbetriebnahmeSMA Solar Technology AG7 InbetriebnahmeSelbsttest nach DK 5940, Ed. 2.2 bei der Erstinbetriebnahme (nur für Italien)Die italienische Norm DK 5940 fordert, dass ein Wechselrichter erst am öffentlichen Netzbetrieben werden darf, wenn die Abschaltzeiten für Überspannung, Unterspannung,minimale Frequenz und maximale Frequenz geprüft wurden.Starten Sie den Selbsttest, wie in Kapitel 7.2 „Selbsttest nach DK 5940, Ed. 2.2 (nur fürItalien)“ (Seite 61) beschrieben, wenn Sie den Länderdatensatz DK5940E2.2 eingestellthaben. Der Test dauert ca. 3 Minuten.1. Festen Sitz an der Wand prüfen.(siehe Kapitel 5 „Montage“ (Seite 18))2. Korrekte Länderkonfiguration prüfen.(siehe Kapitel 6.5 „Einstellung der Ländernorm und Display-Sprache“ (Seite 43))3. Korrekten Anschluss der AC-Netzleitung prüfen.(siehe Kapitel 6.3 „Öffentliches Netz (AC) anschließen“ (Seite 26)4. Korrekten Anschluss der DC-Leitungen (PV-Strings) prüfen.(siehe Kapitel 6.4 „Anschluss des PV-Generators (DC)“ (Seite 31))5. Nicht benötigte DC-Eingänge mit den zugehörigen DC-Steckverbindern und Dichtstopfenverschließen.(siehe Kapitel 6.4.4 „PV-Generator (DC) anschließen“ (Seite 37))6. Alle Gehäusedurchführungen verschließen.7. Den unteren Deckel schräg anlegen und aufsetzen.Die unverlierbaren Schrauben müssen dabeihervorstehen.58 STP10-17TL-IDE101010 <strong>Installationsanleitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!