18.11.2012 Aufrufe

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neu: Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes<br />

Eine durch das <strong>AGG</strong> – wiederum aufgrund entsprechender europarechtlicher Vorgaben – geschaffene<br />

Neuerung ist ferner die Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle des Bundes nach Maßgabe der §§<br />

25 bis 30 <strong>AGG</strong>. Sie ist beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend angesiedelt und<br />

hat im Wesentlichen folgende Aufgabenstellungen:<br />

– Die Unterstützung von Benachteiligten bei der Durchsetzung ihrer Rechte durch Information,<br />

Beratung, Vermittlung und Mediation (§ 27 Abs. 1 und 2 <strong>AGG</strong>),<br />

– die Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungen zu Benachteiligungen aus den in § 1<br />

<strong>AGG</strong> genannten Gründen (§ 27 Abs. 3 <strong>AGG</strong>),<br />

– die regelmäßige Vorlage von Erfahrungsberichten über Benachteiligungen an den Deutschen<br />

Bundestag und die Ausarbeitung von Empfehlungen zur Beseitigung und Vermeidung<br />

von Diskriminierungen (§ 27 Abs. 4 <strong>AGG</strong>) sowie<br />

– die Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit einschließlich von Sensibilisierungsmaßnahmen<br />

(§ 27 Abs. 3 <strong>AGG</strong>).<br />

Hierbei arbeitet die Antidiskriminierungsstelle des Bundes mit den Bundesländern, Nichtregierungsorganisationen<br />

sowie den örtlichen Beratungsstellen zusammen (§ 29 <strong>AGG</strong>). Sofern eine betroffene Person<br />

damit einverstanden ist, kann sie sich an Beteiligte, z.B. den Arbeitgeber, wenden; ferner sind auch die<br />

Bundesbehörden verpflichtet, die Antidiskriminierungsstelle des Bundes zu unterstützen und ihr die erforderlichen<br />

Auskünfte zu erteilen (§ 28 <strong>AGG</strong>).<br />

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes ist wie folgt erreichbar:<br />

Hausadresse: Postadresse: Telefon: E-Mail:<br />

Alexanderstraße 3 11018 Berlin 03018/555 - 1865 ads@bmfsfj.bund.de<br />

10178 Berlin Telefax:<br />

03018/555 - 41865<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!