18.11.2012 Aufrufe

Die magische Geige - in Bökenförde

Die magische Geige - in Bökenförde

Die magische Geige - in Bökenförde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mann GbR <strong>Bökenförde</strong>r Tiernahrung<br />

Vorderheide 16, <strong>Bökenförde</strong><br />

Tel. 02941/15883<br />

FMB Objekte GmbH<br />

Lambertweg 9, 59556 Lippstadt<br />

Tel. 02941/286730<br />

Seite 5 - <strong>Bökenförde</strong>r Dorfzeitung - Ausgabe 1 - 13. Februar 2010<br />

Das hell lodernde Osterfeuer im Jahr 2009. Geme<strong>in</strong>sames Abendessen im Bürgerhof beim Sportabend im Januar 2010.<br />

Turnhalle sowie des Schulgebäudes der Zug<br />

5 machalarmiert. Der Brand wurde mit e<strong>in</strong>em<br />

Trupp unter Atemschutz abgelöscht. <strong>Die</strong><br />

Deckenverkleidung wurde entfernt und auf<br />

Brandnester kontrolliert. Anschließend wurde<br />

das Schulgebäude quergelüftet.<br />

Datum: 20.12.2009<br />

E<strong>in</strong>satzart: Brandvermutung<br />

E<strong>in</strong>satzort: Am Birkhof – Ded<strong>in</strong>ghausen<br />

Uhrzeit: 16:32<br />

Passanten waren auf das Piepsen e<strong>in</strong>es Rauchmelders<br />

aufmerksam geworden. Bei E<strong>in</strong>treffen<br />

der Feuerwehr war <strong>in</strong> dem Fachwerkhaus<br />

e<strong>in</strong>e Rauchentwicklung erkennbar. E<strong>in</strong> Trupp<br />

unter Atemschutz mit e<strong>in</strong>em C-Rohr wurde<br />

zur Erkundung e<strong>in</strong>gesetzt. Es war ke<strong>in</strong> Feuer<br />

feststellbar. <strong>Die</strong> Rauchentwicklung war auf<br />

e<strong>in</strong>e verschlossene Rauchabzugsklappe an<br />

e<strong>in</strong>em Ofen zurückzuführen. <strong>Die</strong> Räumlichkeiten<br />

wurden mittels Hochleistungslüfter<br />

quer gelüftet. <strong>Die</strong> E<strong>in</strong>satzstelle wurde an den<br />

angeforderten Bezirksschornste<strong>in</strong>feger über-<br />

geben.<br />

Datum: 23.11.2009<br />

E<strong>in</strong>satzart: Sturm<br />

E<strong>in</strong>satzort: Grandweg - <strong>Bökenförde</strong><br />

Uhrzeit: 07:52<br />

E<strong>in</strong> umgestürzter Baum blockierte die Straße<br />

zwischen <strong>Bökenförde</strong> und Westernkotten.<br />

Mittels der Kettensäge wurde der Baum beseitigt,<br />

dazu wurde die Straße teilweise gesperrt.<br />

Datum: 19.11.2009<br />

E<strong>in</strong>satzart: Brandvermutung<br />

E<strong>in</strong>satzort: Friedhofstraße - <strong>Bökenförde</strong><br />

Uhrzeit: 23:25<br />

Bei E<strong>in</strong>treffen von Feuerwehr und Rettungsdienst<br />

ke<strong>in</strong>e Feststellungen.<br />

Datum: 07.11.2009<br />

E<strong>in</strong>satzart: Brand auf Feld<br />

E<strong>in</strong>satzort: Am Nonnenplatz, <strong>Bökenförde</strong><br />

Uhrzeit: 15:26<br />

E<strong>in</strong> Anrufer meldete von der Rüthener Straße<br />

Rauchentwicklung auf e<strong>in</strong>em Feld. Nach dem<br />

E<strong>in</strong>treffen stellte sich dieses als das Entzünden<br />

e<strong>in</strong>es Kam<strong>in</strong>s e<strong>in</strong>er Holzhütte heraus.<br />

Sportabend 2010<br />

Am 09.01.2010 stand wieder der alljährliche<br />

Sportabend der Löschgruppe <strong>Bökenförde</strong> <strong>in</strong>kl.<br />

der Alters- und Ehrenabteilung auf dem Programm.<br />

<strong>Die</strong> Kameraden trafen sich um 20.00<br />

Uhr im Bürgerhof, um <strong>in</strong> kameradschaftlicher<br />

Runde das neue „Feuerwehr-Jahr“ zu<br />

beg<strong>in</strong>nen und etwas Abstand vom Alltag zu<br />

gew<strong>in</strong>nen. Man versuchte sich <strong>in</strong> verschiedensten<br />

Diszipl<strong>in</strong>en, wie z.B. Gläserstemmen<br />

und „Wer-kriegt-die-Gabel-am-vollsten“.<br />

Das Hauptaugenmerk lag jedoch beim Kegeln,<br />

wobei sich e<strong>in</strong>ige Kameraden von ihrer<br />

besten Seite zeigen konnten. Bei köstlichem<br />

Essen und guten Getränken wurde bis <strong>in</strong> die<br />

Nacht h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> gekegelt, viel gelacht und diskutiert<br />

und Ziele für das anstehende Jahr<br />

besprochen. Text und Fotos: Thomas Lübbers<br />

E<strong>in</strong>satz beim Müllconta<strong>in</strong>erbrand bei der Westfalen Akademie. E<strong>in</strong>satz bei der Brandvermutung am Birkhof <strong>in</strong> Ded<strong>in</strong>ghausen.<br />

Fritz Pieper Transporte<br />

Erwitter Weg 4, Westereiden<br />

Tel. 02954/811, Fax 02954/888

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!