18.11.2012 Aufrufe

Einrichtungshaus - Bürgerblick

Einrichtungshaus - Bürgerblick

Einrichtungshaus - Bürgerblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Muttertag Seite 38<br />

Von TOM HAMMER<br />

Wußten Sie schon, dass<br />

auf der ganzen Welt Muttertag<br />

gefeiert wird? In Ägypten,<br />

in Ungarn, in Argentinien,<br />

in Russland - ja, in rund<br />

70 Länder wird den Müttern<br />

ein spezieller Ehrentag gewidmet.<br />

Das Datum variiert<br />

dabei recht stark, ebenso wie<br />

die Art, den Tag zu feiern. In<br />

Deutschland zum Beispiel ist<br />

der Muttertag kein gesetzlicher<br />

Feiertag, er hat keinen<br />

festen Termin.<br />

Traditionell wird der Muttertag<br />

am zweiten Sonntag im<br />

Mai gefeiert, in diesem Jahr<br />

ist das gleichzeitig Pfingstsonntag.<br />

Deshalb unbedingt<br />

darauf achten, dass Sie sich<br />

den Blumenstrauß für die<br />

liebe Mami rechtzeitig besorgen,<br />

falls Ihr Florist an<br />

Pfingsten geschlossen hat.<br />

Suchen Sie sich auf dieser<br />

Seite einen Floristen Ihres<br />

Mu Mu Mu Mu Mu Mu Mu Mu Mu Mu Mu Mu Mu t tt tt tt tt tt te te te te te te te te te te te te te rta rta rta rta rta rta rta rta rta rta rta rta rta gg<br />

gg<br />

gg<br />

gg<br />

gg<br />

g<br />

g<br />

Inh. Holger Schmidt<br />

Blumen & Gestecke<br />

Oldenburger Straße 46 • 26676 E-fehn<br />

Telefon: 01 75 - 5 08 68 45<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr<br />

Sa. 8. 30 - 13 Uhr • So 10 - 12 Uhr<br />

Einfach super und<br />

kreativ!<br />

Floristische Ideen<br />

der besonderen Art.<br />

Blumenparadies Burlager · Raiffeisenstraße 20 · Uplengen - Remels<br />

Telefon: 0 49 56 - 40 73 07<br />

Tradition, Geschichten & Geschenke<br />

Nur das Beste für die Beste!<br />

Vertrauens aus und erkundigen<br />

Sie sich nach einem wunderschönen<br />

Muttertagsgeschenk.<br />

Was Geschenke angeht, sind<br />

wir Männer ja erfinderisch. Am<br />

Muttertag bringen wir Mami<br />

selbstverständlich das Frühstück<br />

ans Bett, oder?<br />

Wer aber hat Muttertag eigentlich<br />

erfunden? Die Amis<br />

natürlich! Die Begründerin<br />

Blumenhaus<br />

Riedel<br />

Inh. Sieglinde Harms<br />

Südgeorgsfehn<br />

0 44 89 - 12 46 / 27 41<br />

Jede Menge Sommerblumen<br />

zu Superpreisen!<br />

- Girlanden (Türbogen) 3,50 € / mtr.<br />

- Trauerfl oristik<br />

- Zum Muttertag:<br />

Toll aufdekorierte Topfpfl anzen<br />

und bepfl anzte Schalen!<br />

des heutigen Muttertages ist<br />

vermutlich Anna Jarvis aus<br />

Philadelphia. Sie verteilte am<br />

zweiten Sonntag im Mai des<br />

Jahres 1907 anlässlich des<br />

Todestages ihrer geliebten<br />

Mutter 500 weiße Nelken vor<br />

einer Kirche (wäre auch eine<br />

gute Idee für unsere Mamis).<br />

Im Jahr darauf setzte sie<br />

eine kirchliche Andacht zu<br />

Ehren ihrer und aller Mütter<br />

durch. Schnell fand der Muttertag<br />

viele Anhänger, schon<br />

1914 erklärte ihn der damalige<br />

amerikanische Präsident<br />

Woodrow Wilson zum nati-<br />

Muttertag Seite 39<br />

Anzeige Anzeige<br />

„Unsere Mami bekommt von uns ein tolles Geschenk zum Muttertag“, verraten uns die kleine<br />

Emma und ihr Bruder Paul aus Elisabethfehn und drücken sich eng an Mama Liane Rolfsen<br />

onalen Feiertag.<br />

Bald übernahm England<br />

den „mothering day“. Es folgten<br />

die Schweiz, Norwegen<br />

und 1922 auch Deutschland.<br />

Und hier waren es tatsächlich<br />

die Blumenhändler, die den<br />

Tag mit Werbekampagnen<br />

bekannt machten.<br />

In den Folgejahren wurde<br />

der Muttertag zu politischen<br />

Zwecken missbraucht. In der<br />

Bundesrepublik Deutschland<br />

wurde er 1949 wieder eingeführt<br />

- als bewusst nichtgesetzlicher<br />

Feiertag.<br />

Geschenke spielen zum<br />

Muttertag eine nicht unerhebliche<br />

Rolle. In Kindergärten<br />

und Schulen wird Wochen vor<br />

dem großen Ehrentag fleißig<br />

gebastelt und gemalt.<br />

Größere Kinder greifen<br />

anstatt zu Schere und Farbe<br />

lieber zu Blumen, Parfum und<br />

Pralinen. Dabei wird auf der<br />

ganzen Welt sehr viel Geld<br />

ausgegeben - jeder Amerikaner<br />

investiert pro Jahr zum<br />

Muttertag fast 140 Dollar.<br />

Schon früh war der Ehrentag<br />

zum Geschenketag<br />

geworden. Die Initiatorin des<br />

Muttertages, Anna Jarvis,<br />

setzte sich noch zu Lebzeiten<br />

für die Abschaffung des<br />

Ehrentages ein, den sie selbst<br />

Mu t te rta g<br />

geschaffen hatte. Sie hatte eine<br />

solche Konsumschlacht nie gewollt.<br />

Doch auch mit wenig Geld<br />

lässt sich Müttern eine große<br />

Freude machen - mit einem leckeren<br />

Kuchen, Frühstück am<br />

Bett oder einem Vers: „Blumen<br />

werden welken, meine Liebe zu<br />

Dir nie.“<br />

Jetzt aber zur ausgleichenden<br />

Gerechtigkeit: zum Vatertag,<br />

auf den wir Männer das ganze<br />

Jahr warten.<br />

Seinen Ursprung hat der<br />

Vatertag ebenfalls in den USA,<br />

wo man ihn feiert wie den Muttertag.<br />

In Deutschland sind<br />

Ausprägung und Datum des<br />

speziellen Tages für die Herren<br />

der Schöpfung regional recht<br />

unterschiedlich. Eingebürgert<br />

hat sich als Vatertag aber meist<br />

Christi Himmelfahrt - damit<br />

wird in diesem Jahr der Vatertag<br />

noch vor dem Muttertag begangen.<br />

Anders als die Mütter<br />

geben sich die Väter eher nicht<br />

mit Blumen und einem Gedicht<br />

zufrieden - sie wollen feiern.<br />

Mancherorts - so beispielsweise<br />

in unserer Region - zieht man(n)<br />

deshalb traditionell mit einem<br />

Bollerwagen los, wandert, genießt<br />

die Natur, trinkt Bier und<br />

spricht über was?<br />

Natürlich über Frauen!<br />

Sonntags Schautag Geschenk-<br />

Pfl anzenauswahl auf 10 000 m 2<br />

Jetzt schon an Muttertag denken<br />

Riesengroße Auswahl an Sommerblumen • Über<br />

500 Ampeln stehen zur Auswahl • Großes Sortiment<br />

an Rosenstämmen und Büschen in über 100 Sorten<br />

vorrätig • Gemüsepfl anzen vorrätig<br />

100 Stück Buchsbaum nur 50,- €<br />

Ich denke, wir sollten jeden<br />

Tag mindestens einmal über unsere<br />

Mütter nachdenken. Kennen<br />

Sie eigentlich das schönste<br />

Muttertagsgedicht, das von<br />

Friedrich Wilhelm Kaulisch<br />

(1827-1881)? Wenn du noch eine<br />

Mutter hast...<br />

Ja, vielleicht kennen Sie die<br />

erste Strophe. Nur wenige von<br />

uns aber alle sieben Strophen.<br />

Wir drucken hier alle sieben<br />

Strophen ab und hoffen, dass<br />

Sie, liebe Leserinnen und Leser,<br />

Ihrer Mutter damit ein ganz<br />

besonderes Geschenk machen.<br />

Lesen Sie ihr alle Strophen vor<br />

und wir versprechen Ihnen, dass<br />

sich Ihre Mutter über dieses Geschenk<br />

ganz besonders freuen<br />

wird. Ich werde das auch tun -<br />

für meine Mutter Klara (87).<br />

Wenn du noch eine Mutter<br />

hast<br />

Wenn Du noch eine Mutter<br />

hast, so danke Gott und sei zufrieden,<br />

nicht allen auf dem Erdenrund,<br />

ist dieses hohe Glück<br />

beschieden.<br />

Sie ist dein Sein, sie ist Dein<br />

Werden, sie ist Dein allerhöchstes<br />

Gut, sie ist Dein größter<br />

Schatz auf Erden, der immer<br />

Dir nur Gutes tut.<br />

gutscheine<br />

bei uns<br />

erhältlich !!!<br />

Sie hat von ersten Tage<br />

an für dich gelebt, in bangen<br />

Sorgen, sie brachte abends<br />

dich zur Ruh und weckte küssend<br />

dich am Morgen.<br />

Und warst du krank, sie<br />

pflegte dich, die dich in tiefem<br />

Schmerz geboren, und gaben<br />

alle dich schon auf die Mutter<br />

gab dich nie verloren.<br />

Wenn du noch eine Mutter<br />

hast, dann sollst Du sie in Liebe<br />

pflegen, dass sie dereinst<br />

ihr müdes Haupt, in Frieden<br />

kann zur Ruhe legen<br />

Und hast du keine Mutter<br />

mehr und kannst du sie nicht<br />

mehr beglücken, so kannst<br />

du doch ihr frühes Grab,<br />

mit frischen Blumenkränzen<br />

schmücken.<br />

Ein Muttergrab, ein heilig<br />

Grab! Für dich die ewig<br />

heil‘ge Stelle! Oh, wende dich<br />

an diesen Ort, wenn dich umtobt<br />

des Lebens Welle.<br />

Allen Müttern dieser<br />

Welt alles Gute!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!