09.07.2015 Aufrufe

Auszeichnung der Verdienten Bürgerinnen und Bürger für das Jahr ...

Auszeichnung der Verdienten Bürgerinnen und Bürger für das Jahr ...

Auszeichnung der Verdienten Bürgerinnen und Bürger für das Jahr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Februar 2011 - Amtsblatt 1/2011 - 10 -Anmeldung zum Schulbesuchan <strong>der</strong> Staatlichen Regelschule BlankenhainSollte Ihr Kind im Schuljahr 2011/2012 die Klasse 5 unsere Schulebesuchen, melden Sie es bitte in <strong>der</strong> Woche vom 21. - 26. Februar2011 zu folgenden Zeiten im Sekretariat <strong>der</strong> Regelschule an:Montag07.00 - 15.00 UhrDienstag07.00 - 18.00 UhrMittwoch07.00 - 15.00 UhrDonnerstag 07.00 - 15.00 UhrFreitag07.00 - 13.00 Uhrgez. PeikowRektorSeniorenweihnachtsfeier <strong>der</strong> Ortsteile Drößnitz,Wittersroda, Keßlar, Meckfeld <strong>und</strong> LotschenWinter in SchwarzaSicherlich haben sich alle Schwarzaer Einwohner eine weiße Weihnacht2010 gewünscht <strong>und</strong> <strong>das</strong>s Frau Holle diesen Wunsch erhört hat,konnte am heiligen Abend niemand so richtig fassen, als eine ganzeMenge <strong>der</strong> weißen Pracht ausgeschüttet wurde.Alle Einwohner haben ihre Gr<strong>und</strong>stücke <strong>und</strong> öffentlichen Verkehrsflächenvor den Gebäuden vom Schnee befreit <strong>und</strong> so türmten sich schonnach kurzer Zeit auf den Grünflächen <strong>und</strong> an den Straßenrän<strong>der</strong>n großeSchneehaufen, welche nach einiger Zeit den Verkehrsteilnehmerngroße Schwierigkeiten bereitet haben.Auch <strong>der</strong> Winterdienst <strong>der</strong> Stadt Blankenhain war r<strong>und</strong> um die Uhr imEinsatz, um alle Straßen passierbar zu machen. Hier möchte ich alsOrtsteilbürgermeisterin ein großes Dankeschön aussprechen, <strong>das</strong>s dieMitarbeiter des Bauhofes alle Straßen pünktlich <strong>und</strong> ordnungsgemäß<strong>und</strong> nach bestem Wissen geräumt haben.Aber wohin mit dem ganzen Schnee?So wurde am 29. Dezember 2010 durch die Agrarprodukte Rottdorf e.G. für einen ganzen Tag Traktor mit Hänger <strong>und</strong> Radla<strong>der</strong> zur Verfügunggestellt, um die Straßenkreuzungen <strong>und</strong> Einmündungen so gut esging zu beräumen. Auch die Mitarbeiter <strong>der</strong> AgrargenossenschaftRottdorf e. G, Heiko Schüffler, Frank Weise <strong>und</strong> Rainer Weise, wurdenbereitgestellt, um die Schneemassen wegzutransportieren. Auchhier möchte ich mich bei <strong>der</strong> Agrarprodukte Rottdorf e. G. für diespontane <strong>und</strong> kostenfrei Hilfe bedanken, damit im Ortsteil Schwarzaein fast unproblematisches Befahren <strong>der</strong> Straßen wie<strong>der</strong> möglich war.Annett WeiseOrtsteilbürgermeisterinTrotz des starken Wintereinbruchs, glatter Straßen <strong>und</strong> klirren<strong>der</strong> Kältefolgten am 09. Dezember 2010 viele Senioren <strong>der</strong> Einladung zurWeihnachtsfeier nach Lotschen.Wollige Wärme im weihnachtlich geschmückten Saal ließ die frostigeKälte draußen schnell vergessen. Die Begrüßung <strong>der</strong> Senioren untereinan<strong>der</strong>war wie immer sehr herzlich. Erstmalig waren auch ehemaligeBewohner eingeladen, umso größer die Wie<strong>der</strong>sehensfreude.Zur offiziellen Eröffnung durch die Ortsteilbürgermeister, wurden dieSenioren in einem kleinen <strong>Jahr</strong>esrückblick über <strong>das</strong> Gemeindeleben<strong>der</strong> Ortsteile <strong>und</strong> die Einwohnerstatistik informiert. 2010 war für unsereOrtsteile ein <strong>Jahr</strong> des Abschiednehmens, gleichzeitig konnten wiruns aber über die Geburt von sieben Kin<strong>der</strong>n freuen.Bei einem ausgiebigen Kaffeeplausch, mit Stollen <strong>und</strong> Plätzchen, gabes natürlich viel zu erzählen.Die Kin<strong>der</strong> aus dem Kin<strong>der</strong>garten Keßlar gestalteten die Bühne anschließendin eine Weihnachtslandschaft mit Gedichten, Lie<strong>der</strong>n <strong>und</strong><strong>der</strong> Weihnachtsgeschichte. Sie wurden mit kräftigem Applaus bedacht.Auch unser Bürgermeister Herr Kellner <strong>und</strong> Pfarrerin Frau HermineFuchs konnten trotz voller Terminkalen<strong>der</strong> begrüßt werden. Der Bürgermeisterrichtete in seiner Ansprache Worte des Dankes <strong>und</strong> <strong>der</strong> Anerkennungan die Einwohner <strong>und</strong> informierte über die schwierige Situation<strong>der</strong> Stadt <strong>und</strong> <strong>der</strong> Kommunen im Allgemeinen.Gegen 17:00 Uhr trafen die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Theatergruppe Lotschenein. Zum 10. Mal begrüßte Erzähler Günther Werner, aus seinem Sesselaus Großmutters Zeiten, die Senioren. Aufgeführt wurde die Geschichte„Die Blankenhainer Stadtmusikanten <strong>und</strong> <strong>das</strong> Glücksschwein“.Die Mitwirkenden hatten bei <strong>der</strong> Bühnengestaltung <strong>und</strong> <strong>der</strong>Zubereitung <strong>der</strong> Kostüme wie<strong>der</strong> keine Mühen gescheut <strong>und</strong> mit ihremschauspielerischen Talent überzeugt. Szenenapplaus war <strong>der</strong> Dank<strong>der</strong> Anwesenden.Lachen macht hungrig <strong>und</strong> so servierten die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Theatergruppeim Anschluss an ihre Aufführung <strong>das</strong> wie immer super zubereiteteAbendessen. Es war aber nicht <strong>das</strong> Glücksschwein, <strong>das</strong> auf denTellern lag.Nachdem gegen 19:00 Uhr <strong>der</strong> Winterdienst für befahrbare Straßengesorgt hatte traten die Senioren den Nachhauseweg an.Wir möchten uns an dieserStelle bei den Sponsoren:Bäckerei Frischback, denMeckfel<strong>der</strong> Jägern HerrenJüttner <strong>und</strong> Meier,<strong>der</strong> AgrargenossenschaftReinstädt, dem GaststättenehepaarEckardt, denKin<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Erzieherinnendes Kin<strong>der</strong>gartensKeßlar, <strong>der</strong> TheatergruppeLotschen <strong>und</strong> allenHelfern für den gelungenenNachmittag rechtherzlich bedanken.Margit Lärz <strong>und</strong>Alf Schmutzler„Das Glücksschwein“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!