09.07.2015 Aufrufe

Windsensor - Lufft GmbH

Windsensor - Lufft GmbH

Windsensor - Lufft GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wind Sensor INDUSTRYWind-Sensor INDUSTRYBestell-Nr.Die <strong>Windsensor</strong>en bestechen durch hohe Genauigkeiten, einfachste Montageprinzipienund seewasserbeständige, sehr robuste Materialien.Technische Daten Wind-Sensor INDUSTRYWindrichtung Abmessungen Windfahne, L 232 mm, H 307 mmBlattwindfahne, formstabil, KunststoffGewichtca. 0,35 kgMessbereich 0…360 °Auflösung 2 °Genauigkeit +/- 2 °Anlaufwert< 0,7 m/sAusgänge0(4)…20 mA / max. Bürde 600 OhmWindgeschwindigkeit AbmessungenSchalenstern-Ø 95 mm / H 230 mmGewichtca. 0,25 kgMessbereich0,7…50 m/sAuflösung< 0,02 m/sGenauigkeit+/- 2 % FSAnlaufwert< 0,7 m/sAusgänge0(4)…20 mA = 0…50 m/s,max. Bürde 600 OhmMessprinzipHall Sensor ArrayAllgemeinEinsatzbereiche Temperaturen -30…+70 °C beheiztGeschwindigkeiten 0…60 m/sVersorgungsspannung 24 (20…28) VDC / max. 800 mAHeizung / elektronisch geregelt / 18 WGehäuseAluminium, eloxiert, IP53, Ø 32 mmBohrungØ 30 mm für TraversenbefestigungIm Lieferumfang enth. Kabel, 12m mit Stecker, konfektioniertVarianten(Sensoren mit montiertem Kabel oder ohne Heizung auf Anfrage)Windrichtung 0…20 mA – Ausgang 8368.200Windgeschwindigkeit 0…20 mA – Ausgang 8368.210Windrichtung 4…20 mA – Ausgang 8368.220Windgeschwindigkeit 4…20 mA – Ausgang 8368.230Windrichtung 0…10 VDC Ausgang = 0…360 °C 8368.240Windgeschwindigkeit 0…10 VDC Ausgang = 0…50 m/s 8368.250Die beheizten <strong>Windsensor</strong>en verfügenüber eine thermische Entkopplung desGehäuseschaftes, wodurch eine optimaleBeheizung des <strong>Windsensor</strong>-Kopfes undminimalen Leistungsbedarf des Systemsermöglicht werden.- Präzision, Erfahrung und Zukunftssicherheit- große Mess- und Temperatureinsatzbereiche,ganzjährig- einfachste Mast-Montage der <strong>Windsensor</strong>en- sehr gute Anlaufwerte durch magnetisches,berührungsloses Messprinzip- <strong>Windsensor</strong>en mit optimalem HeizungskonzeptEinsatzgebiete der <strong>Windsensor</strong>en sindu.a.:IndustrieanwendungenWindkraft anlagenGebäudetechnikWindwarnanlagen für Kränein allen KlimazonenUmweltmesstechnikWeitere Information zu unseren Produkten finden Sie auf unserer Websitewww.lufft.de 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!