18.11.2012 Aufrufe

Hier geht´s lang! - Fortuna Düsseldorf

Hier geht´s lang! - Fortuna Düsseldorf

Hier geht´s lang! - Fortuna Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

��<br />

Nach dem erfolgreichen Auftakt am<br />

Freitagabend durch den 3:2-Sieg der<br />

Profis im Spitzenspiel gegen DSC Arminia<br />

Bielefeld und dem Auswärts-<br />

Dreier der U 17 waren am Samstag<br />

und Sonntag die anderen Teams des<br />

SYSTAIC-Leistungszentrums gefragt.<br />

Dabei kam die U 15 im für den<br />

Aufstieg in die Regionalliga West<br />

(der höchsten Spielklasse dieses Jugendjahrgangs)<br />

wichtigen Derby gegen<br />

die SG Unterrath nicht über ein<br />

1:1 hinaus.<br />

������������ ���� �� ��� ���� ����<br />

����������������������<br />

Die U 12 der <strong>Fortuna</strong> war am Samstag<br />

am Flinger Broich Gastgeber der Partie<br />

gegen den International School <strong>Düsseldorf</strong><br />

Sportverein (ISD). Die Begegnung<br />

fand unter ähnlich schlechten Wetterbedingungen<br />

wie die der U 16 und der<br />

Zweiten Mannschaft statt. Dies hatte<br />

zur Folge, dass die rot-weißen Youngsters<br />

schlecht ins Spiel zu kommen<br />

vermochten. Die defensiv aufgestellte<br />

Mannschaft der ISD tat ihr Übriges, so<br />

dass es, wie schon im vorangegangenen<br />

Aufeinandertreffen, kaum möglich war,<br />

ein nachhaltiges Kurzpassspiel aufzuziehen.<br />

Umso überraschender war es,<br />

dass dem Lohausener Gast ein frühes<br />

Tor ge<strong>lang</strong>. Auch wenn die Hausherren<br />

danach immer wieder angriffen, führte<br />

dies selten zu einem Torabschluss. Kurz<br />

vor der Halbzeitpause konnten die Flingeraner<br />

dann aber doch noch jubeln, als<br />

durch ein Kopfballtor der <strong>lang</strong>ersehnte<br />

Ausgleich fiel. Mit diesem Zwischenstand<br />

ging es in die Pause.<br />

Nach dem Seitenwechsel sollte es kräftemäßig<br />

ausgeglichen verlaufen. Es wurde<br />

oft torgefährlich und Chancen gab es<br />

auf beiden Seiten. Wobei aus Sicht der<br />

Rot-Weißen zwei „Hundertprozentige“<br />

dabei waren, die aber ebenfalls keinen<br />

Torerfolg brachten. Das Endergebnis<br />

von 1:1 war daher für das Trainerteam<br />

von <strong>Fortuna</strong> nicht zufrieden stellend.<br />

�� ��� ����� ����������� ������<br />

���������������������<br />

�����������������<br />

In der D-Junioren-Leistungsklasse hat<br />

die U 13 ihre Siegesserie fortgesetzt.<br />

������<br />

���������������������������������<br />

���������������������������������<br />

����������<br />

�������������������������������������<br />

����������������<br />

Mit einem glatten 5:0-Sieg konnte die<br />

von Ex-Profi Robert „Pico“ Niestroj<br />

trainierte Mannschaft die Sportfreunde<br />

Gerresheim deutlich in die Schranken<br />

verweisen. Zur Halbzeit hatte es durch<br />

einen Treffer von Maurice Schuler lediglich<br />

1:0 für die Gastgeber gestanden und<br />

sich die Partie noch halbwegs ausgeglichen<br />

präsentiert.<br />

Nach dem Wiederanpfiff setzte sich<br />

jedoch die spielerische Klasse der<br />

Flingeraner durch, was sich auch in erfolgreich<br />

abgeschlossenen Angriffen<br />

niederschlug. Mert Kocaman, Ernest<br />

Boateng, Patrick Salata und Feyzullah<br />

Demirkol sorgten für einen Viererpack,<br />

der zum neunten Sieg im neunten<br />

Spiel reichte. Die Tabellenführung<br />

können die Flingeraner mit zwei<br />

Punkten Vorsprung vor VfB Hilden<br />

weiterhin behaupten und haben nun<br />

- anders als die Junioren-Bundesligisten<br />

- noch zwei Meisterschaftsspiele<br />

im alten Jahr vor sich, um ihre Spitzenposition<br />

weiter auszubauen: Zum<br />

einen beim FC Büderich und gegen<br />

VfL Benrath 06.<br />

�� ��� ������ ��� �����������<br />

�����������������������������<br />

�������<br />

„Am Ende gerecht“, urteilte Trainer Samir<br />

Sesic über das Spiel seiner U 15, die<br />

den hartnäckigen Lokal-Konkurrenten<br />

SG Unterrath am Flinger Broich empfingen.<br />

Zwar hatte Angelos Tepelidis die<br />

Flingeraner in der 18. Minute in Führung<br />

gebacht, doch nach gut einer halben<br />

Stunde konnten die Unterrather den<br />

Ausgleich erzielen.<br />

Was dann folgte, war ein Spiel, das sich<br />

dem Wetter angepass präsentierte und<br />

eher fußballerische Magerkost bot. Die<br />

logische Konsequenz, dass der Torreigen<br />

an diesem Tag bereits nach 31<br />

Minuten sein Ende fand, da Chancen<br />

dazu auf beiden Seiten Mangelware<br />

waren.<br />

Aufgrund des besseren Torverhältnisses<br />

behauptet die <strong>Fortuna</strong> mit 25 Zählern<br />

aus zehn Spielen die Tabellenführung.<br />

Mit großer Spannung darf somit der<br />

nächste Spieltag erwartet werden, denn<br />

dann geht es gegen den punktgleichen<br />

SC Kapellen Erft.<br />

�����������������������������<br />

������<br />

Es war ein sehr enges Spiel, wie selbst<br />

das Trainergespann Toni Molina und Michael<br />

Frohwerk zugeben musste. Doch<br />

durch ein Tor von Mergim Fejzullahu in<br />

der 11. Minute und die hervorragenden<br />

Leistungen von Torhüter Robin Heller<br />

ge<strong>lang</strong> der U 16 der <strong>Fortuna</strong> ein 1:0-<br />

Sieg gegen VfB Hilden. Mit dem siebten<br />

Saisonsieg stehen die B-Junioren jüngeren<br />

Jahrgangs in der Niederrhein-Liga<br />

auf Platz 3 und befinden sich damit in<br />

Reichweite mit Tabellenführer Borussia<br />

Mönchengladbach (24 Punkte) und dem<br />

Zweiten SF Baumberg (22 Punkte).<br />

�������������������������������<br />

����������<br />

Im letzten Spiel der Hinrunde der B-<br />

Junioren Bundesliga traf die U 17 der<br />

<strong>Fortuna</strong> auf Tabellenschlusslicht SF<br />

Troisdorf. Dabei konnten die Flingeraner<br />

den dritten und gleichzeitig überaus<br />

wichtigen Saisonsieg feiern. Vor 70 Zuschauern<br />

erzielte Nils Grubba in der 33.<br />

Minute im Troisdorfer Aggerstadion das<br />

Tor des Tages. Durch diesen Dreier ist<br />

die Mannschaft von Trainer David Moreno<br />

zumindest wieder in die Nähe eines<br />

Nicht-Abstiegsplatzes gerückt.<br />

In den ausstehenden 13 Partien der<br />

Rückrunde, die am 13. Februar 2010 beginnt,<br />

werden sich die Landeshauptstädter<br />

jedoch deutlich steigern müssen, um<br />

den Klassenerhalt zu verzeichnen. Härteste<br />

Konkurrenten um den Verbleib in<br />

der höchsten Jugendklasse werden dabei<br />

die Altersgenossen des MSV Duisburg,<br />

des Bonner SC, Arminia Bielefeld, Wattenscheid<br />

09 und möglicherweise auch<br />

Alemannia Aachen sein.,<br />

����������������������������<br />

�������<br />

Mit einem 4:2-Sieg setzte sich die U 18<br />

der <strong>Fortuna</strong> am Sonntag im Spitzenspiel<br />

der Niederrheinliga gegen den 1.<br />

FC Mönchengladbach durch. Die Rot-<br />

Weißen gingen durch Tore von Markus<br />

Keppeler (2 x) und Marcel Soldin mit 3:0<br />

in Führung und wiesen auf der Ernst-<br />

Reuter-Anlage in Mönchengladbach den<br />

Tabellenführer deutlich in seine Schranken.<br />

Zwar konnten die Niederrheiner<br />

auf das 4:1 durch Tugrul Erat noch den<br />

4:2-Anschlusstreffer erzielen, doch den<br />

verdienten Sieg ließen sich die Landeshauptstädter<br />

nicht mehr nehmen.<br />

Wieder überzeugte die U 18 durch eine<br />

vorbildliche Mannschaftsleistung, deren<br />

Grundstein starker Kombinationsfußball<br />

in der ersten Halbzeit war. Aufgrund<br />

der Gegentore nach dem Seitenwechsel<br />

sieht das Trainergespann Christian Lasch<br />

/ Helmut Pöstges allerdings noch weiteren<br />

Verbesserungsbedarf.<br />

Durch den Sieg fanden die Flingeraner<br />

Anschluss an das Spitzentrio und liegt<br />

nun mit 22 Punkten zwei Zähler hinter<br />

Platz 1.<br />

�����������������������������<br />

����������������������������<br />

Es war das erwartet schwere Spiel, das<br />

nach dem 2:1-Sensationssieg vier Tage<br />

zuvor gegen den Deutschen Vizemeister<br />

Borussia Dortmund auf die U 19 der<br />

<strong>Fortuna</strong> zukommen sollte. In der letzten<br />

Begegnung des Jahres empfingen die A-<br />

Junioren Bundesligisten den SCB Viktoria<br />

Köln - und kamen über ein mageres<br />

1:1 nicht hinaus.<br />

Vielleicht sorgte die ungewohnte Anstoßzeit<br />

(10.15 Uhr) dafür, dass die<br />

Mannschaft von Trainer Sinisa Suker<br />

keinen Tritt fasste. Und hinnehmen<br />

musste, dass es zwischenzeitlich sogar<br />

nach einem Erfolg für die Domstädter<br />

aussah. Denn die gingen im Paul-Janes-<br />

Stadion in Minute 23 durch Unzola mit<br />

1:0 in Führung.<br />

Dies mobilisierte zwar zusätzliche Kräfte<br />

gegen eine nun noch defensiver ausgerichtete<br />

Gast-Mannschaft, doch ge<strong>lang</strong><br />

nach dem Seitenwechsel immerhin der<br />

Ausgleich. Karaduman trug sich in der<br />

54. Minute erneut in die Torschützenliste<br />

ein und sorgte für das 1:1. Dennoch blieb<br />

es auch danach eine insgesamt schwache<br />

Partie, bei der sich nach Schlusspfiff die<br />

ca. 100 Zuschauer einig waren, dass das<br />

Ergebnis der gezeigten Leistung beider<br />

Clubs entsprach.<br />

Auch für die U 19 ist sportlich das Jahr<br />

2009 damit beendet. Trotz des wenig<br />

erbaulichen Ergebnisses hielt sich die<br />

Betrübnis in engen Grenzen, denn das<br />

älteste Team des SYSTAIC-Leistungszentrums<br />

belegt zum Jahreswechsel einen<br />

hervorragenden 5. Tabellenplatz.<br />

Weiter geht es in der Meisterschaft am<br />

14. Februar 2010. Dann empfangen die<br />

A-Junioren die SG Wattenscheid 09.<br />

Freitag, 04.12.2009<br />

SF Troisdorf - F95 U 17 0:1<br />

Samstag, 5.12.2009<br />

F95 II - Bonner SC 0:2 (0:0)<br />

Hilden 05/06 - F95 U 10 2:6<br />

VfL Benrath - F95 U 11/1 0:2<br />

F95 U 11/2 – VfL Benrath II 18:2<br />

F95 U 12 – International School 1:1<br />

F95 U 13 - Sportfreunde Gerresheim 5:0<br />

SG Unterrath II - F95 U 14 1:0<br />

F95 U 15 – SG Unterrath 1:1 (1:1)<br />

F95 U 9 Turnier bei Breitenfelder SV<br />

F95 U 11 bei Viktoria Griesheim<br />

Sonntag, 6.12.2009<br />

F95 U 16 – VfB Hilden 03 1:0<br />

F95 U 19 – Viktoria Köln 1:1<br />

1.FC Mönchengladbach – F95 U 18 2:4<br />

Die Ergebnisse der Spiele des<br />

Wochenendes lagen bei Redaktionsschluss<br />

noch nicht vor. Nähere<br />

Informationen zu den Partien<br />

der Teams des SYSTAIC Leistungszentrums<br />

finden sich unter<br />

www.fortuna-duesseldorf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!