18.11.2012 Aufrufe

Betriebs- und Installationsanleitung - Pluggit

Betriebs- und Installationsanleitung - Pluggit

Betriebs- und Installationsanleitung - Pluggit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Störung<br />

Abhilfe<br />

4.2.2. Störungen<br />

Die Meldung „U4“ erscheint, wenn eine Ersatz-Steuerelektronik uncodiert in den Luftbefeuchter<br />

eingebaut wird. Der Betrieb des Luftbefeuchters wird nicht freigegeben.<br />

Die Meldung erlischt, wenn die Steuerelektronik gemäß dem im Luftbefeuchter eingeklebten Aufkleber<br />

codiert wird.<br />

• K<strong>und</strong>endienst anfordern <strong>und</strong> Steuerelektronik gemäß Aufkleber im Luftbefeuchter codieren lassen.<br />

Störung<br />

M+P-26A-0749<br />

Der Luftbefeuchter produziert nicht genügend oder gar keinen Dampf.<br />

Ursache Abhilfe<br />

Der Dampfzylinder ist leer. Wasserzufuhr kontrollieren.<br />

Der Hygrostat fordert keine Dampfproduktion an. K<strong>und</strong>endienst anfordern <strong>und</strong> Hygrostat kontrollieren <strong>und</strong><br />

ggf. wechseln lassen.<br />

Der Dampfzylinder ist abgenutzt. Dampfzylinder wechseln, siehe Seite 16.<br />

Der Filter oder die Düse im Wassereinlassventil ist verstopft<br />

oder defekt.<br />

K<strong>und</strong>endienst anfordern <strong>und</strong> Wassereinlassventil reinigen<br />

<strong>und</strong> ggf. wechseln lassen.<br />

Das Leistungsrelais ist defekt. K<strong>und</strong>endienst anfordern <strong>und</strong> Leistungsrelais wechseln<br />

lassen.<br />

BIA AeroFresh<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!