18.11.2012 Aufrufe

Betriebs- und Installationsanleitung - Pluggit

Betriebs- und Installationsanleitung - Pluggit

Betriebs- und Installationsanleitung - Pluggit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.2. DAMPFZYLINDER REINIGEN/WECHSELN<br />

Die Lebensdauer eines Dampfzylinders ist abhängig von der<br />

<strong>Betriebs</strong>zeit sowie der Härte des Wassers.<br />

Je nach Härtegrad, weiches Wasser (< 12° dH) meist<br />

schlammartige Ablagerungen oder hartes (> 17° dH) meist<br />

feste Ablagerungen, muss eine Wartung, Reinigung oder<br />

ein Wechsel des Dampfzylinders durchgeführt werden.<br />

1<br />

1. Eckventil (1) schließen.<br />

2. Dampfzylinder entleeren, siehe Seite 12.<br />

3. Schalter (2) drücken <strong>und</strong> Luftbefeuchter (3) ausschalten.<br />

Verletzungsgefahr:<br />

Vor dem Wechseln des Dampfzylinders, Luftbefeuchter<br />

allpolig vom Stromnetz trennen, sonst<br />

kann es zu Verletzungen kommen.<br />

4. Stecker (4) ziehen <strong>und</strong> Luftbefeuchter (3) allpolig vom<br />

Stromnetz trennen.<br />

5. Schraube (5) drehen <strong>und</strong> Luftbefeuchter (3) öffnen.<br />

3<br />

5<br />

2<br />

4<br />

M+P-26A-0750<br />

10<br />

7<br />

9<br />

6<br />

6. Kabel für die Füllstandsanzeige (6) abziehen.<br />

7. Elektrodenstecker (7) <strong>und</strong> (8) abziehen.<br />

8. Schlauchschelle (9) lösen <strong>und</strong> Dampfschlauch (10).<br />

8<br />

BIA AeroFresh<br />

M+P-26A-0751<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!