10.07.2015 Aufrufe

Der ungezähmte Mann

Der ungezähmte Mann

Der ungezähmte Mann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was wird Jesus beim nächsten Streitpunkt tun – wird er einenweiten Bogen um das Thema machen, um die Wogen nicht noch weiteraufzuschaukeln (eine beliebte Taktik bei vielen leitenden Leutenunserer Tage)? Wird er das Problem totschweigen, damit die „Einheitder Gemeinde gewahrt“ bleibt? Nichts da. Er geht geradewegs dazwischen,er fordert die Pharisäer heraus, er nimmt den Kampf auf. Andieser Stelle schalten wir uns in die Geschichte ein:Am Sabbat lehrte Jesus in einer Synagoge. Dort saß eine Frau,die seit achtzehn Jahren krank war, weil sie von einem Dämongeplagt wurde; ihr Rücken war verkrümmt, und sie konntenicht mehr aufrecht gehen. Als Jesus sie sah, rief er sie zu sichund sagte: Frau, du bist von deinem Leiden erlöst. Und er legteihr die Hände auf. Im gleichen Augenblick richtete sie sichauf und pries Gott. <strong>Der</strong> Synagogenvorsteher aber war empörtdarüber, daß Jesus am Sabbat heilte, und sagte zu den Leuten:Sechs Tage sind zum Arbeiten da. Kommt also an diesen Tagenund laßt euch heilen, nicht am Sabbat!LUKAS 13,10–14 (EÜ)Kaum zu glauben! <strong>Der</strong> <strong>Mann</strong> redet völlig am Kern des Geschehensvorbei. Jesus wird wütend:<strong>Der</strong> Herr erwiderte ihm: Ihr Heuchler! Bindet nicht jeder voneuch am Sabbat seinen Ochsen oder Esel von der Krippe losund führt ihn zur Tränke? Diese Tochter Abrahams aber, dieder Satan schon seit achtzehn Jahren gefesselt hielt, sollte amSabbat nicht davon befreit werden dürfen? Durch diese Wortewurden alle seine Gegner beschämt; das ganze Volk aber freutesich über all die großen Taten, die er vollbrachte.LUKAS 13,15–17 (EÜ)44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!