19.11.2012 Aufrufe

Wir schenken Ihnen - AZ Magazin Düsseldorf

Wir schenken Ihnen - AZ Magazin Düsseldorf

Wir schenken Ihnen - AZ Magazin Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unzureichend versorgt<br />

Angebote für lesbische und schwule Senioren<br />

Für ältere Menschen gibt<br />

es inzwischen eine Vielzahl<br />

von Angeboten und<br />

Treffpunkten. Doch innerhalb<br />

dieser Gruppe gibt es<br />

Frauen und Männer, die<br />

bislang unzureichend versorgt<br />

sind: lesbische und<br />

schwule Senioren. Da diese<br />

Generation oft ihr ganzes<br />

Leben verdeckt oder sehr<br />

zurückgezogen gelebt hat,<br />

wird sie sowohl von einer<br />

breiteren Öffentlichkeit als<br />

auch von der Seniorenhilfe<br />

nicht oder nur am Rande<br />

wahrgenommen. Gemeinsam<br />

mit dem Kölner Beratungszentrum<br />

für Lesben<br />

und Schwule „Rubicon“<br />

führt die Awo <strong>Düsseldorf</strong><br />

am 29. November um 17<br />

Uhr im zakk (Fichtenstraße<br />

40) eine Info-Veranstaltung<br />

über geplante Projekte und<br />

Angebote durch. Eingeladen<br />

sind Seniorinnen und<br />

Senioren, Fachkräfte der<br />

Seniorenhilfe, Bürger, Politiker<br />

und mögliche Kooperationspartner.<br />

Die Awo plant, innerhalb<br />

ihrer Seniorenhilfe Angebote<br />

für lesbische und<br />

schwule Frauen und Männer<br />

zu schaffen. Angedacht<br />

sind unter anderem offene<br />

Treffs und Veranstaltungen<br />

im Freizeitbereich, Plätze<br />

in den Seniorenwohnanlagen<br />

und spezielle Angebote<br />

innerhalb der Tagespfl ege.<br />

(tö)<br />

Gefährlicher „Tröster“<br />

Häufi ge Alkoholabhängigkeit bei Senioren<br />

Immer mehr Senioren hierzulande<br />

haben ein deutliches<br />

Alkoholproblem,<br />

Schätzungen zufolge sind<br />

400 000 Deutsche über 65<br />

Jahre betroffen. Die Dunkelziffer<br />

könnte noch höher<br />

sein, weil es Kontroll-<br />

Mechanismen wie etwa<br />

Arbeitskollegen im Alter<br />

nicht mehr gibt. Oft hängt<br />

bei Älteren der Verlust des<br />

Partners mit dem Suchtverhalten<br />

zusammen. Aber<br />

auch den Wechsel in den<br />

Ruhestand verkraften viele<br />

Senioren nicht und bekämpfen<br />

eine Minderung<br />

des Selbstwertgefühls,<br />

die Einsamkeit oder auch<br />

schmerzhafte Erkrankun-<br />

gen mit Alkohol. Hat sich<br />

ein Betroffener eingestanden,<br />

dass er alkoholabhängig<br />

ist, und akzeptiert die<br />

Sucht als Krankheit, kann<br />

die individuelle Therapie<br />

erfolgen. Die Behandlung<br />

beginnt mit einem stationär<br />

oder ambulant durchgeführten<br />

Entzug. Eine<br />

komplette Heilung von der<br />

Alkoholabhängigkeit gibt<br />

es aber nicht, das Ziel einer<br />

Therapie ist die vollständige,<br />

lebenslange Abstinenz<br />

bei langfristiger Rückfallfreiheit.<br />

Nähere Informationen<br />

unter www.tippsgegen-sucht.de/alkohol<br />

im<br />

Internet. (njd)<br />

www.gesundheit-in-düsseldorf.de<br />

Reinklicken, suchen, fi nden.<br />

: : stadtteilmagazin 11<br />

Ein freundliches Wort,<br />

eine Umarmung,<br />

ein herzlicher Händedruck<br />

Denn gute Pflege heißt bei uns nicht<br />

nur professionelle Versorgung, sondern<br />

auch liebevolle Betreuung. Tag für Tag<br />

arbeiten wir an diesem Ziel: einen Ort zu<br />

schaffen, an dem sich unsere Bewohner<br />

ein bisschen wie zu Hause fühlen.<br />

Curanum ist ein privates, modernes<br />

Dienst leistungsunternehmen, das auf<br />

Senioren und Pflegeeinrichtungen spezialisiert<br />

ist. Seit über 20 Jahren engagieren<br />

wir uns für Menschen, die auf<br />

die Mithilfe anderer angewiesen sind.<br />

Inzwischen gibt es bundesweit 77 Curanum<br />

Einrichtungen, die vollstationäre<br />

Langzeitpflege, Kurzzeitpflege und betreute<br />

Wohnappartements anbieten<br />

Curanum Betriebs GmbH<br />

Seniorenresidenz<br />

<strong>Düsseldorf</strong><br />

Fruchtstraße 50<br />

40223 <strong>Düsseldorf</strong><br />

Tel: 0211–31112-0<br />

Fax: 0211–31112-199<br />

www.curanum.de<br />

bei Curanum ist das keine Seltenheit<br />

CASA BLANKA<br />

Servicepartner für Zuhause<br />

Hauswirtschaftliche<br />

Dienstleistungen<br />

einmalig oder dauerhaft<br />

0211 1719342<br />

Ein Betrieb der<br />

Der goldene Herbst<br />

Die Broschüre für Seniorinnen und Senioren zur Abwehr<br />

von Trickdiebstahl und Betrug<br />

gibt auf 44 farblich illustrierten Seiten wichtige Tipps zu Sicherheitsvorkehrungen,<br />

damit ältere Menschen für alle Fälle gerüstet sind.<br />

Hier erhalten Sie die kostenlose Broschüre:<br />

www.polizei-beratung.de<br />

BESTE PFLEGE AUS EINER HAND<br />

Bei der Diakonie in <strong>Düsseldorf</strong> finden Sie<br />

alles, was Sie für ein selbstbestimmtes Leben<br />

im Alter brauchen:<br />

– Beratung und Betreuung in 9 zentren plus<br />

– Hilfe und Pflege zu Hause<br />

– Wohnen mit Service und Nachbarschaft<br />

– Kurzzeit- und Urlaubspflege<br />

– Tages- und Nachtpflege<br />

– Wohnen im Pflegeheim<br />

Haben Sie Fragen? <strong>Wir</strong> freuen uns auf Ihren<br />

Anruf.<br />

DIAKONIE IN DÜSSELDORF Platz der Diakonie 1 40233 <strong>Düsseldorf</strong><br />

Tel 0211 73 53 370 www.diakonie-duesseldorf.de<br />

(11)11.07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!