10.07.2015 Aufrufe

Sarah Dannemann Prof. Dr. Harald Gropengießer Prof. Dr. Kai Niebert

Sarah Dannemann Prof. Dr. Harald Gropengießer Prof. Dr. Kai Niebert

Sarah Dannemann Prof. Dr. Harald Gropengießer Prof. Dr. Kai Niebert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lernangebote.zur.Konstruktion&& & & &Vorstellungen darstellen&In dieser Kategorie werden Lernangebote zusammengefasst, die Vorstellungen in Form von Textenoder Abbildungen benennen oder bezeichnen.& TextlichFotosynthesegleichung, Fließtexte & &Lernangebote, in denen Vorstellungen mitSchriftzeichen (Fließtexte, Tabelle, Formeln)dargestellt werden.& VisuellAbbildung des Citratzyklus, des Calvinzyklus, & &Lernangebote, die Vorstellungen abstrahiertNahrungsnetze, schematisierte Diagrammein visueller Formdarstellen.&&Verweis auf BeispielLernangebote, in denen Konzepte nichtabstrakt, sondern anhand von Beispielenpräsentiert werden.Nutzung von Metaphern oder AnalogienLebendige Metaphern und Analogien sindsolche, die als imaginativ erkennbar sind.„Habt ihr schon einmal Zucker in Tee gelöst?Erinnert ihr euch, was dabei passiert ist?“Herz Ist Pumpe, Proteinbiosynthese ist Hausbau,Zelle Ist Stadt, Atom Ist Galaxie&&&ImaI&&Highzen+flek+

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!