19.11.2012 Aufrufe

Lech - Auerbergland

Lech - Auerbergland

Lech - Auerbergland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alpenverein <strong>Lech</strong>bruck<br />

Mobile Seilaufbauten am Falchen<br />

Am 22. und 23. Oktober 2011 wurden<br />

am Falchen vom Alpenverein verschiedene<br />

Seilaufbauten befestigt. In einer<br />

Höhe von bis zu 12 Metern wurden mittels<br />

Bandschlingen Sicherungspunkte<br />

an insgesamt 9 Bäumen fixiert. So entstand<br />

eine Riesenschaukel, die Jakobsleiter,<br />

eine Seilrutsche und man konnte<br />

sich beim Bierkistenklettern üben.<br />

Bei der Riesenschaukel wurden die<br />

Kinder mit Klettergurten eingehängt<br />

und mit Hilfe eines Flaschenzugs in die<br />

Höhe gezogen. Durch lösen der Aufzugsvorrichtung<br />

wurden sie - wie bei<br />

einer riesigen Schaukel - zwischen den<br />

Bäumen hin- und hergeschleudert.<br />

Bei der Jakobsleiter mussten die Kinder<br />

und Jugendlichen an einer riesigen,<br />

wackeligen „Strickleiter“ aus Rundlingen,<br />

in die Höhe klettern. Die Sicherung<br />

war von oben befestigt, so dass<br />

niemand zum Boden stürzen konnte.<br />

Gegenseitige Hilfestellung war hier<br />

gefragt. Besonders athletische Kletterer<br />

bestiegen die Jakobsleiter auch ganz alleine<br />

bis auf die oberste Sprosse.<br />

Mittels Seilrutsche konnten die Kinder<br />

und Jugendlichen über einen ca. 35 m<br />

langen Waldhang hinabfahren. Zwei<br />

gespannte Statikseile, Speedrollen sowie<br />

Klettergurte waren im Einsatz, um<br />

den Spaßfaktor bei höchster Sicherheit<br />

zu gewährleisten.<br />

Zuletzt konnte man Geschick und<br />

Gleichgewichtssinn beim Bierkistenklettern<br />

unter Beweis stellen. Es galt<br />

Vereinsnachrichten<br />

38 Bierkisten aufeinander zu stapeln.<br />

Auch hier wurden die Aspiranten, die<br />

den Bierkistenstapel bis auf 7,5 m Höhe,<br />

freistehend und daran kletternd aufbauten,<br />

von oben gesichert.<br />

Ob auf der Jakosleiter (oben) oder beim<br />

Kistenklettern (unten) - Sicherung hat oberste<br />

priorität<br />

Ab�Donnerstag�8.�Dezember�2011<br />

Gemeindeblatt <strong>Lech</strong>bruck, Ausgabe Dezember 2011 Seite 15<br />

Bild: Frank Schlitzer<br />

Bild: Frank Schlitzer<br />

Insgesamt wurden bei dieser Veranstaltung<br />

rund 25 Bandschlingen, 37<br />

Karabiner und etwa 600 m Kletterseile<br />

verbaut. Am Samstag konnten 27<br />

und am Sonntag sogar 32 Kinder und<br />

Jugendliche mit dieser Veranstaltung<br />

des Alpenvereins begeistert werden.<br />

Ich bedanke mich bei allen Helfern,<br />

die zur Unterstützung beigetragen haben.<br />

Besonderen Dank gilt dem Wald-<br />

besitzer, Fam. Christa.<br />

Frank Schlitzer<br />

Buchhandlung<br />

von Uslar<br />

Wir erfüllen Ihnen<br />

fast jeden Wunsch<br />

über Nacht!<br />

Bei der Suche nach Geschenken<br />

sind wir Ihre Rettung.<br />

Gönnen Sie sich doch auch selbst<br />

mal was!<br />

Ullrich Engelbrecht<br />

Flößerstr. 29, 86983 <strong>Lech</strong>bruck,<br />

Tel.: 08862/97179, Fax: 774026;<br />

e-mail: buchhandlung.uslar@gmx.de<br />

Mo-Fr. 9.00-12.00 Uhr; 14.30-18.00 Uhr, Sa: 9.00-12.00 Uhr<br />

Mittwoch Nachmittag geschlossen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!