19.11.2012 Aufrufe

Lech - Auerbergland

Lech - Auerbergland

Lech - Auerbergland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Gemeinde<br />

dem hat der „ Verkehrssicherungspflichtige“<br />

Schadenersatz zu leisten, wenn es<br />

durch seine Nachlässigkeit zu einem<br />

Unfall kommt. Wir bitten deshalb um<br />

Berücksichtigung.<br />

b) Schneeräumung allgemein<br />

Schnee von privaten Grundstücken und<br />

Gehwegen darf nicht auf öffentlichen<br />

Straßen ( dem Fahrbahnbereich) abgelagert<br />

werden. Ferner ist darauf zu achten,<br />

dass Abflussrohre, Hydranten, Kanaleinlaufschächte<br />

und Fußgängerüberwege<br />

freigehalten werden.<br />

Außerdem wird bei der Schneeräumung<br />

durch den gdl. Bauhof immer wieder<br />

festgestellt, dass am Straßenrand geparkte<br />

Fahrzeuge die Schneeräumung<br />

behindern. Die Halter dieser sind verpflichtet,<br />

den durch die abgestellten<br />

Fahrzeuge liegengebliebenden Schnee<br />

auf ihre Kosten zu entfernen.<br />

Bitte helfen Sie durch die Beachtung dieser<br />

Hinweise mit, die Schneeräumung<br />

zu bewältigen.<br />

GEMEINDE LECHBRUCK AM SEE<br />

Essen für Ehrenamtliche<br />

Helfer<br />

Gerne folgten die ehrenamtlichen Helfer<br />

der Einladung der Gemeinde zum Helferessen<br />

in der <strong>Lech</strong>halle am 16.11.2011.<br />

In einer kurzen Ansprache bedankte sich<br />

Bürgermeister Helmut Angl bei den Helfern<br />

für ihr ehrenamtliches Engagement<br />

und wünschte allen einen schönen Abend<br />

und guten Appetit.<br />

Für den Schweinebraten und die guten<br />

Knödel war Herr Schuler und der Arbeitskreis<br />

Jugend verantwortlich, für die<br />

musikalische Umrahmung die „Stadlmusik.<br />

Bürgermeister Angl bedankte sich auch<br />

beim Rathaus-Team, dem Bauhof sowie<br />

den Gemeinderäten Christian Hotter und<br />

Konrad Enzensberger, die für die Getränke<br />

der anwesenden Helfer sorgten.<br />

Schnupper-Kiste<br />

für 13,- Euro frei Haus<br />

Bestellung per Telefon 0 82 61/90 96 10<br />

oder im Shop auf stuempflhof.de<br />

DE-ÖKO-037<br />

Beim Helferessen teilt Bürgermeister Helmut Angl jedes Jahr „Ehrenamtlich“ das Essen an die<br />

Helfer mit aus.<br />

Fälligkeitstermine<br />

09.12.2011 Abrechnung Wasser- und<br />

Kanalgebühren<br />

Tourist-Information<br />

Herzliche Grüße aus der Tourist Information<br />

Auch wenn der Schnee noch etwas auf sich<br />

warten lässt, freuen wir uns schon auf die vorweihnachtliche<br />

Zeit.<br />

Wir wünschen allen unseren Kunden,<br />

Freunden und Bekannten<br />

gesegnete Weihnachten und ein<br />

gesundes, erfolgreiches neues Jahr.<br />

Baumfäll- u. Häckselarbeiten<br />

Mäharbeiten • Anlagenbetreuung<br />

Winterdienst • Sportplatzpflege<br />

Regeneration<br />

Am Schlössle 5 • 86983 <strong>Lech</strong>bruck am See<br />

� 08862/932699 • Handy 0172/9842992<br />

Gemeindeblatt <strong>Lech</strong>bruck, Ausgabe Dezember 2011 Seite 5<br />

Auftragsnummer: 02241355x<br />

Veranstaltungen in <strong>Lech</strong>bruck am See würde<br />

wir uns sehr freuen.<br />

Wir möchten noch darauf hinweisen, dass<br />

nicht alle Veranstaltungen während der Weihnachtszeit<br />

im Kalender erfasst sind. Die Ter-<br />

Eine Besonderheit, die uns am 30. Dezember<br />

mine finden Sie jedoch rechtzeitig an den An-<br />

um 20.00 Uhr in der <strong>Lech</strong>halle geboten wird,<br />

schlagstafeln im Ort oder erhalten Sie bei uns<br />

ist der Auftritt der „Weizen Guys - a cappelle<br />

in der Tourist Information.<br />

live“ - 6 Freunde machen Musik ohne Instrumente.<br />

Karten sind im Vorverkauf in der Tou-<br />

Messen 2012<br />

rist Information erhältlich.<br />

Auch im Jahr 2012 wird <strong>Lech</strong>bruck wieder auf<br />

Auch das Jahr 2011 neigt sich langsam dem<br />

verschiedenen Messen vertreten sein.<br />

Ende zu und wir möchten uns wieder bei all<br />

den engagierten Helfern für Ihre großartige<br />

Wir verbleiben mit freundlichen Grüßen und<br />

Unterstützung und die gute Zusammenarbeit<br />

wünschen allen eine schöne Adventszeit, eine<br />

bedanken. Wir würden uns sehr freuen, wenn<br />

frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins<br />

wir auch im neuen Jahr auf Ihr Engagement<br />

neue Jahr 2012.<br />

zählen können. Besonders über Helfer für die<br />

Hinweis: Dieser graue Rahmen gehoert nicht zur Anzeige<br />

Bild: Udo Weigl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!