19.11.2012 Aufrufe

tten, Bücher unD DVDs - Ludwig Magazin

tten, Bücher unD DVDs - Ludwig Magazin

tten, Bücher unD DVDs - Ludwig Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur... Highlights<br />

20 | [es]<br />

Circus der Sinne<br />

MAMA AFRICA<br />

Mit Mama Africa - Circus der Sinne kommt erstmals eine<br />

Zirkusshow nach Europa, deren Artisten, Musiker und Sänger<br />

ausschließlich vom afrikanischen Kontinent stammen. Eine<br />

furiose Live-Band und sechs bezaubernde Tänzerinnen bilden<br />

den musikalischen Rahmen rund um die artistischen Attraktionen.<br />

50 Artisten zeigen eine neue, aufregende, exotische<br />

wie erotische Show aus und über Afrika. Wie verlosen für die<br />

Vorstellung in Salzburg 5x2 Tickets. Um zu gewinnen, schickt<br />

einfach eine E-Mail an: a.hanke@es-magazin.at<br />

Do., 20.3., Salzburgarena, Salzburg, www.showfactory.at<br />

Tote zählen keine Schafe<br />

MICHAEL ALTINGER &<br />

ALEXANDER LIEGL<br />

Michael Altinger und Alexander<br />

Liegl spielen zusammen ein Programm.<br />

Eine Art gespielte Lesung,<br />

in der sich der geniale Humor des<br />

Valtorta-Chefs Alexander Liegl mit<br />

der unglaublichen Spielwut eines<br />

Michael Altinger paart: Sie packen<br />

aus, zerren ans Tageslicht, was<br />

jahrelang in dunklen Geheimratsecken<br />

kauerte. Süße Wahrheiten<br />

versprechen die Kabarettisten<br />

Michael Altinger und Alexander<br />

Liegl in „Tote zählen keine Schafe<br />

- Intime Indizien zweier Herren“<br />

und schlagen die Kapitel des<br />

Lebens auf. Ein Programm, das<br />

keine gemeinsame Karriere, wohl<br />

aber klare Absichten verfolgt. Die<br />

Wahl der Mittel kennt dabei keine<br />

Grenzen, aber ein Ziel. „Dies ist<br />

kein Best-Of-Programm, sondern<br />

eine Mission“, meinen die beiden.<br />

Anfang Februar kommen sie für<br />

eine Vorstellung nach Salzburg.<br />

Do., 7.2., 20 Uhr, ARGEkultur,<br />

Salzburg, www.argekultur.at<br />

Die ganze Welt des Jazz<br />

39. INTERNATIONALE JAZZWOCHE<br />

BURGHAUSEN<br />

Am 5. März ist es soweit und Burghausen steht für fünf Tage wieder im Mittelpunkt<br />

der Jazz-Welt. Zum 39. Mal gastieren dann in der Salzachstadt Jazzgrößen<br />

wie Brad Mehldau, Tom Gaebel, Michel Camilo, Paul Kuhn u.v.a. Ob Kult-Stars<br />

oder Newcomer, ob Swing, Avantgarde, Blues oder Latin – das Festival lässt den<br />

Jazz in seinen bunten Face<strong>tten</strong> schillern und bietet seinen Gästen ein hochkarätiges<br />

Programm für jeden Geschmack. Auch für vermeintliche Nicht-Jazzer lohnt<br />

sich ein näherer Blick auf das Programm, gibt es doch z.B. mit Zap Mama oder<br />

The Big 3 Palladium Orchestra äußerst attraktive Bands zu entdecken. Gespielt<br />

wird wieder in verschiedenen Locations. Die Highlights in der Wackerhalle sind in<br />

diesem Jahr u.a. das Brad Mehldau Trio, Tom Gaebel & His Big Band, Zap Mama<br />

und The Big 3 Palladium Orchestra. Im Jazzkeller gibts neben dem Auftritt vom<br />

Lafayette Harris Jr. Trio einen Jazz-Frühschoppen mit den Hot Hazelnuts, im GUM<br />

findet einen Dance-Night mit Beatstreet statt. Ein besonderes Highlight wird eine<br />

Jazznight mit acht Bands in der Altstadt. Im Stadtsaal treten u.a. Rashied Ali und<br />

Charles Gayle auf. Tickets gibts unter: 08677/916463-33<br />

Mi., 5.3. bis So., 9.3., Burghausen, www.jazzwoche.com<br />

Josef Hader<br />

HADER MUSS WEG!<br />

Es fängt damit an, dass es eben<br />

nicht anfängt. Oder zumindest<br />

nicht so, wie sich das ein<br />

Publikum vorgestellt hätte. Bevor<br />

„Hader muss weg“ losgeht, muss<br />

Hader mal weg. Sie werden<br />

schon merken warum. Dann geht<br />

es aber doch einen Abend lang<br />

um viele Euros, eine funktionsfähige<br />

Schusswaffe und sieben<br />

verpfuschte Leben, hauptsächlich<br />

entlang einer finsteren Vorstadtstraße. In seinem jüngsten Programm<br />

ist der großartige Kabarettist Josef Hader als ebensolcher Schauspieler<br />

zu erleben – auf der aktuellen Tour auch in Salzburg.<br />

Sa., 9.2., 20 Uhr, Republic, Salzburg, www.republic.at<br />

Vernissage<br />

CARMELO DI FEO<br />

Die Kunst des seit fast zwei<br />

Jahrzehnten in Salzburg lebenden<br />

Carmelo Di Feo ist eine Erkundung<br />

der eigenen Person, ein<br />

Überprüfen der Herkunft, privat<br />

und leise. In Malerei, die sich zart<br />

und zurückhaltend auch selbst<br />

zu präsentieren weiß, die zu einer<br />

neuen, diesmal außerhalb jeglicher<br />

Privatheit liegenden poetischen Erfahrung<br />

führt. Immer wieder durchdringt<br />

seine südliche Herkunft, die<br />

Erinnerung an Licht, Landschaft<br />

und Familie, seine Malereien und<br />

Zeichnungen. „In Fondo Al Mare“<br />

- Feos neue Ausstellung.<br />

Fr., 22.2., 20 Uhr, Kunsthaus Nexus,<br />

Saalfelden, Sa., 23.2. bis Sa., 22.3.<br />

www.kunsthausnexus.com<br />

Aufgedrehte Partymusik<br />

GUTBUCKET<br />

Bei den Jungs aus Brooklyn geht<br />

einfach die Post ab. Die Viererbande<br />

steht nicht nur gelangweilt da<br />

und spielt dazu ihr Set herunter:<br />

Saxophonist Ken Thomson<br />

macht eigentlich alles, nur nicht<br />

stillhalten. Gitarrist Ty Citerman<br />

und Drummer Adam Gold merkt<br />

man den Spaß, den sie am Spielen<br />

haben, stets an, und Bassist Eric<br />

Rockwin trägt ebenfalls zu Gutbuckets<br />

Rockshow bei. Da die Jungs<br />

bei ihren Live-Auftri<strong>tten</strong> immer<br />

Garant für eine schweißtreibende<br />

Show sind, sollte man das Event<br />

auf keinen Fall verpassen!<br />

Fr., 15.2., 20 Uhr, Kunsthalle Nexus,<br />

Saalfelden, www.kunsthausnexus.com<br />

www.kunsthausnexus.com +++ www.kunsthausnexus.com +++ www.kunsthausnexus.com<br />

21 | [es]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!