10.07.2015 Aufrufe

Workshop Moduleproduktion - PV Magazine

Workshop Moduleproduktion - PV Magazine

Workshop Moduleproduktion - PV Magazine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Workshop</strong> „Entwicklungen in der Solar-­‐Module-­‐Produktion“ Der Praxis-­‐<strong>Workshop</strong> für Solarmodul-­‐Produzenten Teilnehmerfocus: Unternehmens Management, Produktionsleitung, Leiter Forschung & Entwicklung, Produktmanager Dieser <strong>Workshop</strong> ist als Informations-­‐ und Weiterbildungsveranstaltung mit stark opera-­tivem Bezug für Führungspersonal der in Deutschland angesiedelten <strong>PV</strong> Modul-­‐Produktions-­unternehmen ausgelegt. Ein weiteres ausdrückliches Ziel ist die Verbesserung der interdisziplinären Kommunikation zwischen den Unternehmen und den jeweiligen regionalen Forschungseinrichtungen. Vorgestellt werden neue Materialien, Problemlösungen und Qualitäts-­‐Verbesserungen in der Produktion sowie die Durchsprache der sich abzeichnenden Tendenzen für zukünftige Regularien und Qualitätseigenschaften. Ein weiterer Schwerpunkt sind die aktuellen und zukünftigen Anforderungen an das Produkt Solarmodul und zu erwartende Markttendenzen. Organisatoren: Die <strong>PV</strong>Experts in Zusammenarbeit mit PI-­‐Berlin, den Netzwerken Solarregion Berlin-­‐Brandenburg & Solar Valley sowie mit freundlicher Unterstützung der Solarpraxis AG Termin: Ort: Donnerstag 12. Mai 2011 ab 9:30 Uhr Scandic Hotel, 10963 Berlin (Potsdamer Platz) Gabriele-­‐Tergit-­‐Promenade 19, Raum „Stockholm“ Konferenzsprache: deutsch Teilnahmegebühr Konferenz: 235,-­‐€/p. P. Aufgrund des begrenzten Platzangebotes bitten wir um kurzfristige Anmeldung bis 15. April 2011! Agenda 9:30 – 9:40 Begrüßung: Thomas Schmidt & Markus Steinkötter/<strong>PV</strong>Experts 1. Themenkomplex 1 -­‐ Materialanforderungen/Neue Materialien 9:40 – 10:10 Anforderungen an Einkapselungsmaterialien – Dr. Bernhard Koll/ Kuraray Europe GmbH, Division TROSIFOL 10:10 – 10:40 Neue Entwicklungen beim EVA – Michael Herrmann/Lanxess 10:40 – 11:10 Einsatz von Silikon in der Modulproduktion – Dr. Peter Randel/Wacker Chemie AG 11:10 – 11:40 Hochtransmissive Gläser für die Solarindustrie – Interpane/Steffen Kittler f⎥⎥solar/Thomas Keyser page 1 of 3


Anlage Rückantwort Rückantwort (bis spätestens 15. April 2011 zurücksenden!) Betr.: <strong>Workshop</strong> „Entwicklungen in der Solar-­‐Module-­‐Produktion“ Termin: Ort: Donnerstag 12. Mai 2011 ab 9:30 Uhr Scandic Hotel, 10963 Berlin (Potsdamer Platz) Gabriele-­‐Tergit-­‐Promenade 19, Raum „Stockholm“ Teilnahmegebühr: 235,00 € p. P. (zahlbar nach Rechnungserhalt) an: £ £ £ £ <strong>PV</strong>Experts Office Potsdam Gabriele Schelhas David-­‐Gilly-­‐Str. 1 14469 Potsdam Tel.: 0331/505 72 93 Fax: 0331/967 62 69 Mail: office@pvexperts.org Hiermit melde ich mich zum o. g. <strong>Workshop</strong> verbindlich an: Ich nehme am <strong>Workshop</strong> nicht teil. Ich melde mich zur Besichtigung des PI-­‐Testlabors verbindlich an £ Ich benötige eine Transportmöglichkeit zum PI Ich nehme am gemeinsamen Abendessen teil (Selbstzahler!) Firma: Name, Vorname: Funktion: Anschrift: _________________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________________ Telefon: ____________________________ Fax: _____________________________________ Mobiltelefon: ____________________________ E-­‐Mail:__________________________________ Datum, Unterschrift page 3 of 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!