19.11.2012 Aufrufe

AF 4.0.pdf - Waltrop Akademie für Bildung und Beruf

AF 4.0.pdf - Waltrop Akademie für Bildung und Beruf

AF 4.0.pdf - Waltrop Akademie für Bildung und Beruf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Firma: <strong>Beruf</strong>skolleg Castrop-Rauxel<br />

Wartburgstr. 100, 44579 Castrop-Rauxel<br />

Telefon: 02305-972210<br />

Fax: 02305-97221-8704<br />

Email: office@bkcr.de<br />

Ansprechpartner: Herr Kleiner<br />

Branche: Schule<br />

Darstellung des Unternehmens:<br />

<strong>Beruf</strong>skolleg mit dem Schwerpunkt Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Soziales Erwerb<br />

von Hauptschul- <strong>und</strong> Realschulabschluss, Erwerb der Fachhochschulreife<br />

<strong>und</strong> des Abiturs auch in Kombination mit einer Ausbildung,<br />

Zahnmedizinische Fachangestellte, Medizinische Fachangestellte,<br />

Pharmazeutisch Kaufmännische Angestellte <strong>und</strong> Kaufleute im Ges<strong>und</strong>heitswesen<br />

<strong>Beruf</strong>skolleg<br />

Castrop-Rauxel<br />

Ausbildung zum/r: SozialhelferIn, KinderpflegerIn<br />

<strong>und</strong> HeilerziehungshelferIn<br />

Erzieherin <strong>und</strong> HeilerziehungspflegerIn<br />

Dauer der Ausbildung: 2 oder 3 Jahre<br />

Aufgaben in der Ausbildung:<br />

Die Qualifizierung der Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler erfolgt praxisnah<br />

<strong>und</strong> zukunftsorientiert.<br />

Eigenständigkeit <strong>und</strong> Selbstverantwortung in Lernsituationen werden<br />

in allen <strong>Bildung</strong>sgängen besonders gefördert <strong>und</strong> durch ein<br />

teamorientiertes Kollegium begleitet. Die Einbindung in die regionale<br />

<strong>Bildung</strong>slandschaft führt darüber hinaus zu weiteren Kooperationen,<br />

etwa mit Hoch- <strong>und</strong> Fachhochschulen, Einrichtungen der<br />

Krankenpflege, <strong>Bildung</strong>seinrichtungen, Kammern, privaten <strong>Bildung</strong>strägern,<br />

der Agentur <strong>für</strong> Arbeit <strong>und</strong> natürlich den Ausbildungsbetrieben.<br />

Ausbildungsvergütung: keine-<br />

Arbeitszeiten: Montag-Freitag,<br />

jeweils 7.30 – 13.30 Uhr<br />

Urlaub: Ferienordnung NRW<br />

Voraussetzungen <strong>für</strong> die Ausbildung:<br />

Hauptschulabschluss <strong>und</strong> Zuverlässigkeit<br />

bzw. <strong>für</strong> die Ausbildung ErzieherIn/HeilerziehungspflegerIn gilt<br />

abgeschlossene einschlägige <strong>Beruf</strong>ausbildung<br />

oder Fachhochschulreife

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!