19.11.2012 Aufrufe

Januar 2011 - Gaukönigshofen

Januar 2011 - Gaukönigshofen

Januar 2011 - Gaukönigshofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• regeln Sie Ihren Wärmebedarf über die Brennstoffmenge<br />

und legen entsprechend häufig nach (eine gedrosselte<br />

Luftzufuhr erhöht die Wärmeabgabe nicht, sondern<br />

kann zu einer verrusten Ofenscheibe, Glanzruß im<br />

Kamin, der sich entzünden kann, führen. Vor allem steigen<br />

aber die Feinstaubemmission deutlich an!)<br />

– beim Lagern<br />

• lagern Sie Ihr Holz solange bis es einen Wassergehalt<br />

von unter 20 % hat<br />

• achten Sie bei frisch geschlagenem Holz vor allem auf<br />

eine gute Luftzirkula-tion am Lagerort. Günstig ist eine<br />

besonnte und windexponierte Lagerung (Die Lagerung<br />

im Wald ist ungeeignet. Ebenso die Lagerung unter einer<br />

abschließenden Plastikfplane).<br />

• decken Sie die Brennholzstapel mit Wellblech oder solide<br />

Folien ab<br />

• setzen Sie das Brennholz auf Paletten oder Rundhölzer<br />

als Abgrenzung zum (feuchten) Untergrund<br />

• halten Sie mindestens 10 cm Abstand von einer Gebäudewand,<br />

wenn Sie Ihren Holzstapel dort aufsetzen<br />

• die Lagerdauer sollte mindestens 9 Monate andauern<br />

(also bis zum Spätsommer)<br />

• spalten Sie Ihr Holz, denn gespaltenes Holz erreicht viel<br />

schneller die gewünschte Lufttrockenheit (Je kleiner das<br />

Holz gespalten ist, desto schneller trocknet es!).<br />

• halten Sie einen Brennholzvorrat für 2 bis 3 Jahre (mehr<br />

zu Lagern ist nicht angeraten, denn der Brennwert des<br />

Holzes verschlechtert sich, auch bei guter Lagerung, um<br />

mind. 3% pro Jahr).<br />

Wolfgang Fricker,<br />

Holzenergieberater am Amt für Ernährung, Landwirtschaft<br />

und Forsten Würzburg<br />

Glückwünsche<br />

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!<br />

Fuchs Ludwig <strong>Gaukönigshofen</strong> zum 75.<br />

Mall Josephina Wolkshausen zum 85.<br />

Michel Emma Wolkshausen zum 90.<br />

Im Amtsblatt der Gemeinde <strong>Gaukönigshofen</strong> „miteinander“<br />

werden unter der Rubrik „Glückwünsche“ die Altersjubilare<br />

ab 75 Jahren veröffentlicht, sofern dies von den Betroffenen<br />

vorher nicht untersagt wird.<br />

Wir weisen darauf hin, dass jeder Altersjubilar, der die<br />

Veröffentlichung seines Geburtstages nicht wünscht,<br />

dies der Gemeindeverwaltung rechtzeitig mitteilen<br />

sollte.<br />

Herzlichen Dank den Blutspendern!<br />

Düchs Melanie <strong>Gaukönigshofen</strong> 3x<br />

Düchs Caroline <strong>Gaukönigshofen</strong> 3x<br />

Ringelmann Michaela Acholshausen 3x<br />

Maag Michael Wolkshausen 10x<br />

Engel-Menzel Petra <strong>Gaukönigshofen</strong> 10x<br />

Michel Johannes Wolkshausen 10x<br />

Rüttinger Linda <strong>Gaukönigshofen</strong> 25x<br />

Nichts in der Welt wirkt so<br />

ansteckend wie Lachen und<br />

gute Laune. Charles Dickens<br />

iteinander<br />

Nummer 1<br />

Samstag, 15. <strong>Januar</strong> <strong>2011</strong><br />

Vereine und Verbände<br />

Marktfestverein<br />

Einladung zur Marktfestvereinssitzung<br />

Termin: Montag, 17.01.<strong>2011</strong>, Beginn 20.00 Uhr<br />

Ort: Hotel Zehnter<br />

Programm:<br />

– Begrüßung<br />

– Planung 16. Marktfest <strong>2011</strong><br />

– Festlegung Termin für Neuwahlen<br />

– Besprechung zur Kandidatensuche<br />

– Information über die neuen Durchführungsvorschriften<br />

durch Alexandra Mark von der Gemeinde<br />

Marktfestteilnehmer, Vereine und Hofbetreiber sollten dringend<br />

bei der Versammlung vertreten sein.<br />

Marktfestverein<br />

Die Vorstandschaft<br />

Landfrauen <strong>Gaukönigshofen</strong> und OT<br />

Herzliche Einladung zum Frauenbildungstag<br />

Am Mittwoch, dem 09.02.<strong>2011</strong> findet im Schönstattzentrum<br />

Würzburg ein Begegnungstag statt.<br />

Beginn: 9.30 Uhr, Ende: 16.30 Uhr<br />

Referentin: Schwester Elke Schauer<br />

Thema: hinschauen – wegschauen<br />

Preis: 25 E<br />

Abfahrtszeiten:<br />

Euerhausen 8.00 Uhr<br />

Wolkshausen 8.10 Uhr<br />

Rittershausen 8.20 Uhr<br />

Eichelsee 8.30 Uhr<br />

<strong>Gaukönigshofen</strong> 8.40 Uhr<br />

Acholshausen 8.45 Uhr<br />

Anmeldung bis 27.01.<strong>2011</strong> bei den Ortsbäuerinnen<br />

Partnerschaftsverein <strong>Gaukönigshofen</strong><br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung <strong>2011</strong><br />

am Sonntag, dem 30. <strong>Januar</strong> <strong>2011</strong> um 19.00 Uhr im<br />

Gasthaus „Zum Gaugrafen“ in <strong>Gaukönigshofen</strong><br />

Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Jahresrückblick<br />

2. Kassenbericht<br />

3. Bericht der Kassenprüfer<br />

4. Entlastung der Vorstandschaft<br />

5. Neuwahlen<br />

5. Informationen über geplante Aktivitäten <strong>2011</strong><br />

u. a. Besuch aus dem Val D`Odon vom 2. bis 5. Juni <strong>2011</strong><br />

6. Wünsche, Anträge, Sonstiges<br />

Bitte teilen Sie uns ggf. Ihre Wünsche über zusätzliche Tagesordnungspunkte<br />

bis spätestens eine Woche vor der<br />

Sitzung mit.<br />

Wir freuen uns auf euer Kommen!<br />

à bientôt<br />

Partnerschaftsverein <strong>Gaukönigshofen</strong> e.V.<br />

Werner Eck, 1. Vorstand<br />

Thierbachmusikanten Eichelsee<br />

Einladung an alle aktiven und passiven Mitglieder der Musikkapelle<br />

zur<br />

Generalversammlung<br />

der Thierbachmusikanten Eichelsee e. V.<br />

am 16.01.<strong>2011</strong> um 19.00 Uhr im Gasthaus Bätz (Eichelsee).<br />

Elmar Schwarz (1. Vorstand)<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!