10.07.2015 Aufrufe

Das Kriegsende 1945 in Hennigsdorf und Umgebung

Das Kriegsende 1945 in Hennigsdorf und Umgebung

Das Kriegsende 1945 in Hennigsdorf und Umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klaus EuhausenWaldrandsiedlung 2816761 <strong>Hennigsdorf</strong>Tel. / Fax: 03302-801178E-Mail: euhausen@aol.comhttp://www.euhausen-klaus.de/regionalgeschichteDatum: 30. April 2013<strong>Das</strong> <strong>Kriegsende</strong> <strong>1945</strong> <strong>in</strong> <strong>Hennigsdorf</strong> <strong>und</strong> <strong>Umgebung</strong>E<strong>in</strong> dritter Beitrag zur RegionalgeschichteIn Vorbereitung!Ich habe bereits viele Informationen gesammelt. Weitere Vorfälle möchte ich gerne näher beleuchten: Ausgangslage 30. Januar 1944: abendlicher Angriff auf Berl<strong>in</strong>, Bombe auf die AEG-Werke <strong>Hennigsdorf</strong> (e<strong>in</strong>e„Ostarbeiter<strong>in</strong>“ getötet) <strong>und</strong> auf Velten (Tote) Notabwürfe, Sek<strong>und</strong>ärziele 21. Juni 1944: schwerer Tagangriff auf Berl<strong>in</strong> <strong>und</strong> <strong>Umgebung</strong>, Bombe auf die Heimstättensiedlung<strong>in</strong> <strong>Hennigsdorf</strong> (3 Tote) 5. Januar <strong>1945</strong>: Bombe auf das AEG-Kriegsgefangenenlager (1 Toter) Erste Flüchtl<strong>in</strong>ge <strong>in</strong> <strong>Hennigsdorf</strong> <strong>Das</strong> Heranrücken der Roten Armee Ab 16. April <strong>1945</strong>: Schlacht um die Seelower Höhen, Oder-Übergang Bombardierung der AEG-Werke durch die USAF (US-Luftwaffe) am 18. März <strong>1945</strong> (ke<strong>in</strong>e Toten) Die letzten Kriegstage im Raum <strong>Hennigsdorf</strong> Der Volkssturm, Rechtsstellung 21. April <strong>1945</strong>: Rote Armee <strong>in</strong> Oranienburg 22. April <strong>1945</strong>: Artilleriebeschießung durch die Rote Armee (viele Tote <strong>in</strong> <strong>Hennigsdorf</strong>, u. a.Horst-Wessel-Straße/heute Karl-Liebknecht-Straße, Adolf-Hitler-Straße/heute: Rathenaustraße,Seilerstraße, AEG-Gelände, Nieder Neuendorf, Papenberge) Sprengung der Brücken (22. April <strong>1945</strong>, morgens) Die Rote Armee <strong>und</strong> polnische E<strong>in</strong>heiten <strong>in</strong> <strong>Hennigsdorf</strong> (ab 22. / 23. April <strong>1945</strong>) Angriff deutscher Stukas? 23. April <strong>1945</strong>: Kämpfe <strong>in</strong> <strong>Hennigsdorf</strong> Was geschah am Muhrgraben / Wasserwerk Marwitz / Marwitzer Chaussee? Selbstmorde, erweiterte Suizide (ganze Familien), sonstige Handlungen <strong>und</strong> Ereignisse 24. April <strong>1945</strong>: Luftm<strong>in</strong>e <strong>in</strong> der Feldstraße (Tote) 25. April <strong>1945</strong>: Berl<strong>in</strong> vollkommen e<strong>in</strong>geschlossenErschießung von Apotheker Gerhard Lubenau, Berl<strong>in</strong>er StraßeTieffliegerbeschuss Feldstraße Unglücke aufgr<strong>und</strong> der Kriegsereignisse: auf der Straße / im Straßenverkehr,mit Munition (Handgranaten) Übergriffe von Angehörigen der Roten Armee (Vergewaltigungen, Erschießungen) Kapitulation (8. Mai <strong>1945</strong>) SMAD Todesfälle nach dem 8. Mai <strong>1945</strong> Versorgungslage, Ernährungslage, Krankheiten, Seuchen, etc., vor <strong>und</strong> nach dem 8. Mai <strong>1945</strong>,Hungertote Verhaftungen durch den NKWD, E<strong>in</strong>lieferung <strong>in</strong> sowjetische Lager, Speziallager Nachbetrachtung


L<strong>in</strong>k: Denkmalprojekt:http://www.denkmalprojekt.org/dkm_deutschland/henn<strong>in</strong>gsdorf_wk2_brb.htmL<strong>in</strong>k: Sowjetisches Ehrenmal <strong>und</strong> Ehrenfriedhof <strong>Hennigsdorf</strong>:http://www.euhausen-klaus.de/Euhausen_<strong>Hennigsdorf</strong>_sowjetischer_Ehrenfriedhof.pdfZeitzeugen gesucht!In der Vergangenheit wurde vieles verdrängt oder ideologisch verklärt.In wenigen Jahren werden ke<strong>in</strong>e Zeitzeugen mehr da se<strong>in</strong>.Was jetzt nicht aufgeschrieben wird, ist vielleicht für immer verloren.Zeitzeugen können sich gerne bei mir melden.Selbstverständlich sichere ich Vertraulichkeit zu <strong>und</strong> werde / muss bestimmte Vorfälle anonymisieren.Ich suche Fotos, Dokumente <strong>und</strong> alle möglichen Informationen über die Ereignisse <strong>in</strong> <strong>Hennigsdorf</strong><strong>und</strong> <strong>Umgebung</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!