20.11.2012 Aufrufe

Infos gibt es auf unserer Internetseite www.fs-um.de

Infos gibt es auf unserer Internetseite www.fs-um.de

Infos gibt es auf unserer Internetseite www.fs-um.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wer<strong>de</strong>n. Auskünfte über Bo<strong>de</strong>nrichtwerte für Bauland können kostenfrei<br />

im Internet unter <strong>de</strong>n zuvor genannten Adr<strong>es</strong>sen eingeholt o<strong>de</strong>r<br />

auch unter <strong>de</strong>n angegebenen Telefonn<strong>um</strong>mern erfragt wer<strong>de</strong>n.<br />

Mehrere zehntausend antiquarische Bücher<br />

warten <strong>auf</strong> neue B<strong>es</strong>itzer<br />

Am Samstag, <strong>de</strong>n 6. Juni, fin<strong>de</strong>t in Wie<strong>de</strong>n<strong>es</strong>t zwischen 10.00 und<br />

18.00 Uhr wie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r große antiquarische Buchmarkt statt. Mehrere<br />

zehntausend antiquarische Bücher, davon sehr viele Neueingänge,<br />

warten vorsortiert <strong>auf</strong> neue L<strong>es</strong>er bei freiem Eintritt. Ort:<br />

Wie<strong>de</strong>n<strong>es</strong>ter Schulungs- und Begegnungszentr<strong>um</strong>s, Olper Straße<br />

10, Bergneustadt-Wie<strong>de</strong>n<strong>es</strong>t.<br />

Die Bücher sind teilweise wie neu, z<strong>um</strong> Teil aber auch viele Jahre<br />

alt und wer<strong>de</strong>n günstig gegen eine Spen<strong>de</strong> abgegeben. Für je<strong>de</strong>n<br />

ist etwas dabei: Bibeln, Biographien, Bildbän<strong>de</strong>, Erzählungen,<br />

Kochbücher, Kin<strong>de</strong>rbücher, Romane sowie viele Sachbücher über<br />

Theologie, Christsein, Ehe und Familie, G<strong>es</strong>chichte, Reisen u. ä.<br />

Schützen- und Volksf<strong>es</strong>t<br />

Bergneustadt<br />

Pfingsten 2009<br />

Zu Pfingsten fin<strong>de</strong>t wie<strong>de</strong>r das traditionelle Schützen- und Volksf<strong>es</strong>t<br />

d<strong>es</strong> ält<strong>es</strong>ten Vereins in <strong>de</strong>r Stadt Bergneustadt rund <strong>um</strong> das<br />

Rathaus statt. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingela<strong>de</strong>n,<br />

mitzufeiern - nach alter Tradition im F<strong>es</strong>tzelt.<br />

F<strong>es</strong>tprogramm vom 29. Mai und 2. Juni 2009<br />

Freitag, <strong>de</strong>n 29. Mai<br />

17.00 Uhr Eröffnung <strong>de</strong>r Kirm<strong>es</strong> <strong>auf</strong> <strong>de</strong>m Rathausplatz<br />

20.00 Uhr Abendveranstaltung <strong>de</strong>r Jungschützen mit <strong>de</strong>r Band<br />

„Liv<strong>es</strong>tream“ im F<strong>es</strong>tzelt - Eintritt 4,00 Euro<br />

Samstag, <strong>de</strong>n 30. Mai<br />

13.00 Uhr Kin<strong>de</strong>rkönig-Vogelschießen, Schießstand Gimbornstraße,<br />

Platzkonzert „Musikzug Lichtenberg“<br />

16.00 Uhr Platzkonzert in <strong>de</strong>r Altstadt (Ev. Altenheim) mit <strong>de</strong>m<br />

„Musikzug Wen<strong>de</strong>rshagen“<br />

18.00 Uhr F<strong>es</strong>t<strong>um</strong>züge <strong>de</strong>r Kompanien mit anschl. Platzkonzert<br />

<strong>auf</strong> <strong>de</strong>m Graf-Eberhard-Platz vor <strong>de</strong>r Sparkasse<br />

19.00 Uhr F<strong>es</strong>tmarsch ins F<strong>es</strong>tzelt mit Kapellen und Gastvereinen<br />

21.00 Uhr Abendveranstaltung mit <strong>de</strong>r „Gol<strong>de</strong>n Sound Band“<br />

Sonntag, <strong>de</strong>n 31. Mai<br />

09.00 Uhr Antreten <strong>de</strong>r Schützen <strong>auf</strong> <strong>de</strong>m Graf-Eberhard-Platz mit<br />

<strong>de</strong>m „Musikzug Wen<strong>de</strong>rshagen“<br />

09.45 Uhr Gott<strong>es</strong>dienst in <strong>de</strong>r Ev. Altstadtkirche<br />

10.45 Uhr F<strong>es</strong>tmarsch mit Musik z<strong>um</strong> Schießstand in <strong>de</strong>r<br />

Gimbornstraße<br />

11.30 Uhr Prinzen-, Königs-, und Neustadtkönigvogelschießen<br />

19.30 Uhr Bunter Abend mit DJ Roland Reh, <strong>de</strong>r Fire-Show-<br />

Company und Matthias Carras<br />

Montag, <strong>de</strong>n 1. Juni<br />

14.30 Uhr Emptang <strong>de</strong>r neuen Maj<strong>es</strong>täten in <strong>de</strong>r Sparkasse<br />

G<strong>um</strong>mersbach-Bergneustadt<br />

16.00 Uhr Abmarsch <strong>de</strong>r Maj<strong>es</strong>täten ins F<strong>es</strong>tzelt mit <strong>de</strong>m „Musikzug<br />

Wen<strong>de</strong>rshagen“ und <strong>de</strong>m „Musikzug Lichtenberg“<br />

18.00 Uhr Krönung <strong>de</strong>r neuen Maj<strong>es</strong>täten<br />

Dienstag, <strong>de</strong>n 2. Juni<br />

11.00 Uhr Traditioneller Frühschoppen nach Neustädter Art im<br />

F<strong>es</strong>tzelt mit <strong>de</strong>m Musikzug <strong>de</strong>r Freiwilligen Feuerwehr<br />

Bergneustadt - Eintritt 3,00 Euro<br />

Neue Spielplätze für Deutschland - Wettbewerb<br />

von „Praktiker“ und „Netzwerk Nachbarschaft“<br />

Mehr und b<strong>es</strong>sere Spielplätze für Deutschlands Kin<strong>de</strong>r – das ist<br />

das Ziel d<strong>es</strong> Wettbewerbs „Aktion Spielplatz“, <strong>de</strong>n die Ba<strong>um</strong>arktkette<br />

„Praktiker“ und Deutschlands Nachbarschafts-Community<br />

„Netzwerk Nachbarschaft“ am 1. Mai starten. Teilnehmen können<br />

alle engagierten Bürger, die in ihrem Wohnviertel „Kin<strong>de</strong>rspielstätten“<br />

in eigener Regie bereits errichtet haben o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n nächsten<br />

vier Monaten anlegen wer<strong>de</strong>n. Dazu zählen alle Maßnahmen,<br />

die vorhan<strong>de</strong>ne Kin<strong>de</strong>rspielplätze verschönern, o<strong>de</strong>r Projekte, die<br />

neue Spielrä<strong>um</strong>e für Kin<strong>de</strong>r schaffen. Praktiker-Vorstandschef<br />

Wolfgang Werner: „Wo die öffentlichen Mittel fehlen, ist Eigeninitiative<br />

gefragt. Daher rufen wir Deutschlands Nachbarn <strong>auf</strong>, selbst<br />

die Ärmel hochzukrempeln. Die „Aktion Spielplatz“ wird zeigen,<br />

was Nachbarn mit <strong>unserer</strong> Hilfe und in gemeinsamer Anstrengung<br />

<strong>auf</strong> die Beine stellen können.“<br />

Von <strong>de</strong>r Begrünungsaktion über Reparaturarbeiten, von <strong>de</strong>r Installation<br />

neuer Spielgeräte bis hin z<strong>um</strong> kompletten Neubau kleiner<br />

und großer Spielplätze in öffentlicher o<strong>de</strong>r gemeinnütziger Trägerschaft<br />

sowie <strong>auf</strong> privatem Grund und Bo<strong>de</strong>n – je<strong>de</strong> Aktion wird<br />

belohnt. Die ersten 100 Teilnehmer d<strong>es</strong> Wettbewerbs bekommen<br />

mit ihrer Anmeldung von Praktiker Warengutscheine in Höhe von<br />

jeweils 500 Euro. Alle weiteren Teilnehmer erhalten eine speziell<br />

dafür entwickelte Spielplatz-Karte, die einen Preisvorteil von 10<br />

Prozent <strong>auf</strong> alle Materialien bietet, die sie für ihr Spielplatz-Projekt<br />

benötigen. Unter <strong>de</strong>n Einsendungen wählt eine Fachjury für jed<strong>es</strong><br />

Bund<strong>es</strong>land einen Land<strong>es</strong>sieger aus. Als Siegerprämien spen<strong>de</strong>t<br />

Praktiker insg<strong>es</strong>amt rund 50.000 Euro. Unter <strong>de</strong>n Land<strong>es</strong>siegern<br />

wird dazu noch ein Bund<strong>es</strong>sieger ausgewählt, <strong>de</strong>m eine zusätzliche<br />

Prämie in Höhe von 10.000 Euro winkt.<br />

Netzwerk Nachbarschaft ist Deutschlands größt<strong>es</strong> Bündnis von<br />

Nachbarn, die sich zu sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen<br />

Vorteilsgemeinschaften zusammenschließen. Das Netzwerk<br />

steht unter <strong>de</strong>r Schirmherrschaft von Bund<strong>es</strong>ministerin Dr.<br />

Ursula von <strong>de</strong>r Leyen.<br />

Weitere Informationen <strong>gibt</strong> <strong>es</strong> unter: <strong>www</strong>.praktiker.netzwerknachbarschaft.net<br />

o<strong>de</strong>r unter Netzwerk Nachbarschaft, c/o<br />

AMG Hamburg, Fax: 040/450 49 90, E-Mail:<br />

nachbarschafts@amg-hamburg.<strong>de</strong>.<br />

Schnuppertag im Golfclub Reichshof<br />

Am 16. Mai fin<strong>de</strong>t zwischen 13.00 Uhr und ca. 18.00 Uhr ein<br />

Schnuppertag im Golfclub Reichshof-Hassel in <strong>de</strong>r Nähe von<br />

H<strong>es</strong>pert statt. Die Teilnehmer erwartet ein kostenlos<strong>es</strong> Probetraining<br />

sowie ein anschließend<strong>es</strong> Spielen <strong>auf</strong> <strong>de</strong>m Golfplatz. Dabei kann<br />

das Gelernte direkt <strong>um</strong>g<strong>es</strong>etzt wer<strong>de</strong>n! Ein Puttturnier sowie ein<br />

kleiner Imbiss run<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Tag ab.<br />

In di<strong>es</strong>em Jahre ist die Teilnahme b<strong>es</strong>on<strong>de</strong>rs inter<strong>es</strong>sant, da <strong>de</strong>r<br />

Platzausbau <strong>auf</strong> eine 18-Loch-Anlage vor <strong>de</strong>r Tür steht. Es b<strong>es</strong>teht<br />

die Möglichkeit, sich hierüber zu informieren und die Ausb<strong>auf</strong>läche<br />

in Augenschein zu nehmen.<br />

Weitere Termine für die Schnuppertage sind am 20. Juni, 25.<br />

Juli, 15. August,12. September sowie <strong>de</strong>r 10. Oktober. Kommen<br />

Sie mit Familie und bringen Sie Freun<strong>de</strong> mit. Der Golfclub Reichshof<br />

freut sich <strong>auf</strong> Sie!<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!