20.11.2012 Aufrufe

Infos gibt es auf unserer Internetseite www.fs-um.de

Infos gibt es auf unserer Internetseite www.fs-um.de

Infos gibt es auf unserer Internetseite www.fs-um.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AMTLICHE<br />

BEKANNTMACHUNGEN<br />

Satzung <strong>de</strong>r Stadt Bergneustadt gemäß § 61 a<br />

Absatz 5 d<strong>es</strong> Wasserg<strong>es</strong>etz<strong>es</strong> für das Land<br />

NRW (Land<strong>es</strong>wasserg<strong>es</strong>etz –LWG-) zur vorgezogenen<br />

Dichtheitsprüfung von Grundstücksentwässerungsanlagen<br />

im Bereich <strong>de</strong>r Ortschaften<br />

Belmicke und Freischla<strong>de</strong> sowie d<strong>es</strong><br />

Ortsteils Sohl vom 17.04.2009<br />

140<br />

Präambel:<br />

Aufgrund d<strong>es</strong> § 7 <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>ordnung für das Land Nordrhein-<br />

W<strong>es</strong>tfalen (GO NW) vom 14.07.1994 und d<strong>es</strong> § 61 a Abs. 5 d<strong>es</strong><br />

Wasserg<strong>es</strong>etz<strong>es</strong> für das Land NRW (Land<strong>es</strong>wasserg<strong>es</strong>etz –LWG-)<br />

vom 25.06.1995 – in <strong>de</strong>n <strong>de</strong>rzeit gültigen Fassungen - hat <strong>de</strong>r Rat<br />

<strong>de</strong>r Stadt Bergneustadt in seiner Sitzung am 01.04.2009 folgen<strong>de</strong><br />

Satzung b<strong>es</strong>chlossen:<br />

§ 1<br />

Allgemein<strong>es</strong><br />

Die Stadt Bergneustadt hat durch Untersuchungen und M<strong>es</strong>sungen<br />

in <strong>de</strong>n Ortschaften Belmicke und Freischla<strong>de</strong>, im Ortsteil Sohl<br />

sowie im Oth<strong>es</strong>ammler erhebliche Fremdwasserzuflüsse in <strong>de</strong>n<br />

Schmutzwasserkanal f<strong>es</strong>tg<strong>es</strong>tellt.<br />

Die Stadt Bergneustadt beabsichtigt zur Sicherstellung einer ordnungsgemäßen<br />

Abwasserb<strong>es</strong>eitigung <strong>um</strong>fangreiche Maßnahmen<br />

zur Instandhaltung/-setzung <strong>de</strong>r örtlichen Kanalisation und<br />

insb<strong>es</strong>on<strong>de</strong>re zur Erhaltung <strong>de</strong>r Funktionstüchtigkeit <strong>de</strong>r Kläranlage<br />

Schönental durchzuführen.<br />

§ 2<br />

Rechtsgrundlagen<br />

Nach § 61 a Abs. 4 LWG müssen die privaten Abwasseranlagen<br />

mittels Dichtheitsprüfung spät<strong>es</strong>tens bis z<strong>um</strong> 31.12.2015 untersucht<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Stadt soll gem. § 61 a Abs. 5 Satz 1 Nr. 1 LWG durch Satzung<br />

abweichen<strong>de</strong> Zeiträ<strong>um</strong>e für die erstmalige Dichtheitsprüfung nach Abs.<br />

4 f<strong>es</strong>tlegen, wenn Sanierungsmaßnahmen an öffentlichen Abwasseranlagen<br />

in einem Fremdwassersanierungskonzept f<strong>es</strong>tgelegt sind.<br />

§ 3<br />

Rä<strong>um</strong>licher Geltungsbereich<br />

Der rä<strong>um</strong>liche Geltungsbereich di<strong>es</strong>er Satzung <strong>um</strong>fasst alle in Betracht<br />

kommen<strong>de</strong> Grundstücke in <strong>de</strong>n Ortschaften Belmicke,<br />

Freischla<strong>de</strong> sowie <strong>de</strong>r Ortslage Sohl (angefügte Lagepläne sind<br />

B<strong>es</strong>tandteil <strong>de</strong>r Satzung).<br />

§ 4<br />

Zeitra<strong>um</strong><br />

Die erstmalige Dichtheitsprüfung bei b<strong>es</strong>tehen<strong>de</strong>n Abwasserleitungen<br />

im rä<strong>um</strong>lichen Geltungsbereich di<strong>es</strong>er Satzung ist spät<strong>es</strong>tens bis z<strong>um</strong><br />

31.12.2010<br />

durchzuführen. Innerhalb ein<strong>es</strong> Monats nach <strong>de</strong>r Prüfung ist die B<strong>es</strong>cheinigung<br />

über das Ergebnis <strong>de</strong>r Dichtheitsprüfung <strong>de</strong>r Stadt<br />

Bergneustadt vorzulegen.<br />

§ 5<br />

Dichtheitsprüfung<br />

Die Dichtheitsprüfung darf nur von Sachkundigen durchgeführt<br />

wer<strong>de</strong>n, die die Anfor<strong>de</strong>rungen an die Sachkun<strong>de</strong> nach § 14 Abs. 2<br />

<strong>de</strong>r Entwässerungssatzung <strong>de</strong>r Stadt Bergneustadt vom 03.06.1996<br />

erfüllen. Das Ergebnis <strong>de</strong>r Dichtheitsprüfung ist in einem von <strong>de</strong>r<br />

Stadt Bergneustadt vorgegebenen Protokoll zusammen zu fassen.<br />

§ 6<br />

Ordnungswidrigkeiten<br />

(1) Ordnungswidrig han<strong>de</strong>lt, wer vorsätzlich o<strong>de</strong>r fahrlässig<br />

entgegen § 4 Abwasserleitungen nicht bis spät<strong>es</strong>tens<br />

31.12.2010 <strong>auf</strong> Dichtheit prüfen lässt.<br />

(2) Ordnungswidrigkeiten nach Absatz 1 können mit einer Geldbuße<br />

bis zu 50.000,00 Euro geahn<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n.<br />

§ 7<br />

Inkrafttreten<br />

Di<strong>es</strong>e Satzung tritt am Tage nach <strong>de</strong>r öffentlichen Bekanntmachung in<br />

Kraft.<br />

Bekanntmachungsanordnung<br />

Die Satzung <strong>de</strong>r Stadt Bergneustadt gemäß § 61 a Absatz 5 d<strong>es</strong><br />

Wasserg<strong>es</strong>etz<strong>es</strong> für das Land NRW (Land<strong>es</strong>wasserg<strong>es</strong>etz –LWG-) zur<br />

vorgezogenen Dichtheitsprüfung von Grundstücksentwässerungsanlagen<br />

im Bereich <strong>de</strong>r Ortschaften Belmicke und Freischla<strong>de</strong> sowie<br />

d<strong>es</strong> Ortsteils Sohl wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.<br />

Gem. § 7 Abs. 6 <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>ordnung für das Land Nordrhein-<br />

W<strong>es</strong>tfalen (GO NW) wird dar<strong>auf</strong> hingewi<strong>es</strong>en, dass eine Verletzung<br />

von Verfahrens- o<strong>de</strong>r Formvorschriften <strong>de</strong>r GO NW beim Zustan<strong>de</strong>kommen<br />

di<strong>es</strong>er Satzung nach Abl<strong>auf</strong> ein<strong>es</strong> Jahr<strong>es</strong> seit <strong>de</strong>r Bekanntmachung<br />

nicht mehr geltend gemacht wer<strong>de</strong>n kann, <strong>es</strong> sei <strong>de</strong>nn,<br />

a) eine vorg<strong>es</strong>ehene Genehmigung fehlt o<strong>de</strong>r ein vorg<strong>es</strong>chrieben<strong>es</strong><br />

Anzeigeverfahren wur<strong>de</strong> nicht durchgeführt,<br />

b) di<strong>es</strong>e Satzung ist nicht ordnungsgemäß öffentlich bekannt gemacht<br />

wor<strong>de</strong>n,<br />

c) <strong>de</strong>r Bürgermeister hat <strong>de</strong>n Ratsb<strong>es</strong>chluss vorher beanstan<strong>de</strong>t o<strong>de</strong>r<br />

d) <strong>de</strong>r Form- o<strong>de</strong>r Verfahrensmangel ist gegenüber <strong>de</strong>r Stadt vorher<br />

gerügt und dabei die verletzte Rechtsvorschrift und die Tatsache<br />

bezeichnet wor<strong>de</strong>n, die <strong>de</strong>n Mangel er<strong>gibt</strong>.<br />

Bergneustadt, <strong>de</strong>n 17.04.2009 Gerhard Halbe<br />

Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!