10.07.2015 Aufrufe

Prospekt ACO Entwässerungsysteme für Autobahn ... - ACO Tiefbau

Prospekt ACO Entwässerungsysteme für Autobahn ... - ACO Tiefbau

Prospekt ACO Entwässerungsysteme für Autobahn ... - ACO Tiefbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Autobahn</strong> I Einlaufroste<strong>Autobahn</strong><strong>ACO</strong> Einlaufrost MultitopDer muldenförmige <strong>ACO</strong> Einlaufrost derlichten Weite 605 mit extragroßem Einlaufquerschnittergänzt das Programmder <strong>ACO</strong> Multitop Schachtabdeckungenund Aufsätze und wird auf Ablaufschächten,vor allem in Straßenablaufbuchten,eingesetzt.Großer EinlaufquerschnittDas profilierte Oberflächendesign hateine Schlitzweite 98 mm (Seite von 3) 31 mm und eineSchlitzlänge von max. 115 mm. Bei demgroßen, hydraulisch optimierten Einlaufquerschnittstandardisiert 100 mm (Seite angeboten. 8, Rücken) Die Einlaufrostesind außerdem kompatibel mit bestehendenBauteilen, zum Beispiel mit100 mm Detailinfo(Seite 1, Titel)T 1, Kapitel 8Kompaktinfo www.aco-tiefbau.de/produkte98 mm (Seite 2, Einklappvon ca. 1.200 cm 2 mit Stich-Schächten nach DIN 4034.Außerdemmaß 10 mm wurde auf ein störendesScharnier verzichtet.Neu: Das RAL Gütezeichen fürmehr Qualität und SicherheitSchraublose Arretierungim KanalgussZwei schraublose Spezialarretierungenaus Das hochverschleißfestem Gütezeichen RAL-GZ 692 umfasst Kanalguss- KunststoffErzeugnisse für die Verwendung außerhalb vonschaffen eine verkehrssichere und wartungsfreieAufsätze und Lösung. Brückenabläufe. Auch dasGebäuden, vornehmlich Schachtabdeckungen,geringeRostgewicht von ca. 38 kg erleichtertdas Handling erheblich.Die BEGU-Rahmen sind mit einer dämpfendenPEWEPREN-Einlage ausgestattet.KompatibelMultitop Einlaufroste passen in alle Rahmenvon Multitop Schachtabdeckungen.Eine Kombination der Roste mit BEGU-Rahmen wird besonders empfohlen undAnwendungsfallAblaufbucht, AblaufschachtRegelwerkRAS-Ew, Kapitel 4.2ProduktMultitop EinlaufrostZiel ist es, Kanalgussprodukte und deren Produktion vor allemunter den Aspekten Sicherheit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeitzu überprüfen. Die GET möchte damit sicherstellen, dass sichauch in diesem Bereich das Bewusstsein für Qualität, Sicherheitund Umweltorientierung angemessen widerspiegelt.Über die nachweisliche Erfüllung aller bereits bestehendenQualitätskriterien der DIN EN 124 hinaus müssen zur Gewährleistungder Betriebs- und Verkehrssicherheit für das Gütezeichenweitere Prüfverfahren am Produkt durchgeführt werden:Entwässerungstechnikkönnen Schmutzfänger nach DIN 1221-Foder Gusstrichter mit Eimern nach DIN4052 eingehängt werden. Produktmerkmalegeringes Gewicht von 38 kgRAL-GZ 692: schraublose, verkehrssichereDer Garant Arretierung für höchsteentsprechend RAL-GZ 692GET sorgt für Qualität.Damit man schon vorher weiß,was drin ist.3A Wassertechnik GmbH & Co. KGwww.3a-wassertechnik.deBetonsysteme Zeithain GmbHwww.betonsysteme.deMall GmbHwww.mall.info<strong>ACO</strong> Beton GmbHwww.aco-tiefbau.deDallmer GmbH & Co. KGwww.dallmer.deHeinrich Meier EisengießereiGmbH & Co. KGwww.meierguss.de<strong>ACO</strong> Guss GmbHwww.aco-guss.deLOROWERKK. H. Vahlbrauk GmbH & Co. KGwww.loro.deMeierGuss Limburg GmbHwww.meierguss.deGütegemeinschaftQualität und Sicherheitim KanalgussGut ist, was GET istDer Fachverband Gütesicherung Entwässerusich seit seiner Gründung 2005 dem Gewässpunkt steht dabei die Förderung von Qualitätder Entwässerungstechnik.Seit 2011 ist die GET eine RAL Gütegemeinscsiegeln für Kanalguss, Abscheideranlagen userung definiert und überwacht die GET Quaweit über die europäischen Standards hinausden Besten der Branche erfüllt werden. Schoeinsatz, Entsorgungssicherheit, Vermeidungsowie zukunftsorientierte Produktionsmethodsind darüber hinaus die Eckpfeiler eines Umsystems nach DIN EN ISO 14001, zu dem sichFachbereiches „Schachtabdeckungen“ in derLängerem verpflichten.Geprüft ist, was RAL hat1. Die vertikale Lagesicherung2. Das Kippverhalten3. Das Verhalten der dämpfenden Einlage4. Die Produktbewährung in der PraxisIn diesem Faltblatt finden Sie eine Kurzbeschreibung der vierwichtigsten Prüfverfahren. Weitergehende technische Informationenhierzu erhalten Sie bei der GET und bei den Herstellern,die aufgrund der Prüfanforderungen das Gütezeichen RAL-GZ 692verwenden dürfen. Aktuell sind das <strong>ACO</strong> und MeierGuss.Sita Bauelemente GmbHwww.sita-bauelemente.defbr-Fachvereinigung BetriebsundRegenwassernutzung e. V.www.fbr.deTÜV Rheinland LGA Products Gmbhwww.sat.lga.deBasika EntwässerungstechnikGmbH & Co. KGwww.basika.deHamburg Messe undCongress GmbHwww.hamburg-messe.deÜberwachungsgemeinschaftEntwässerungstechnikwww.fv-get.de<strong>ACO</strong> <strong>Tiefbau</strong> Vertrieb GmbHwww.aco-tiefbau.deMeierGussSales & Logistics GmbH & Co. KGwww.meierguss.deSeit 1925 helfen RAL Gütezeichen, richtige Kzu treffen. Der hohe Anspruch und die strikteRAL Institutes für Gütesicherung und Kennzedafür, dass RAL Gütezeichen zu den wichtigstin Deutschland gehören.Die Gütezeichen werden von GütegemeinschRAL anerkannt sind, an Unternehmen verliedie jeweiligen Güte- und Prüfbestimmungensowie neutral überwachen lassen. Die Qualitfassen alle Aspekte, die für die Nutzung wichtwww.aco-tiefbau.dewww.meierguss.deGETFachverband GütesicherungEntwässerungstechnik e. V.Postfach 1213 · 65771 Diez / LahnTelefon (0 64 32) 9 36 8-0Telefax (0 64 32) 9 63 8-25info@fv-get.de · www.fv-get.deWeitere Informationen und Publikaund zum RAL Institut finden 15 Sie untewww.fv-get.de und www.ral-guetezeBel_B<strong>ACO</strong>12197_GET_Flyer.indd 1<strong>ACO</strong> Einlaufroste Multitop werden auf Ablaufschächtenin Straßenmulden, Muldenrinnenund Ablaufbuchten eingesetzt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!