10.07.2015 Aufrufe

Betriebsanleitung - ProMinent Dosiertechnik AG

Betriebsanleitung - ProMinent Dosiertechnik AG

Betriebsanleitung - ProMinent Dosiertechnik AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

InbetriebnahmeDie entleerte Menge hängt vom Ableitungsdurchmesser desAbsalzkreislaufs ab. Je nach Volumetrie-Sollwert die geeigneteAbsalzzeit bestimmen, damit die Absalzzeit nicht die Wassermengedes Kreislaufs des Kühlturms in gefährlichem Maße entleert.Absalzung im "Leitfähigkeits-Modus"1.II.2.I.3.4. 5.III.t.IV.VI.V.t.A0305Abb. 8: Absalzung im [Leitfähigkeits-Modus]I. Absalz-Sollwert (Absalzventil öffnet)II. Leitfähigkeit in µSIII. Hysterese-Schwelle (Absalzventil schließt)IV. OffenV. GeschlossenVI. Absalzventil1. Absalz-Sollwert erreicht (Absalzventil öffnet)2. Hysterese-Schwelle erreicht (Absalzventilschließt)3. Absalz-Sollwert erreicht (Absalzventil öffnet)4. Absalzung unterbrochen / Pause oder Fehler(max. Absalzzeit überschritten) (Absalzventilschließt)5. Absalz-Sollwert erreicht (Absalzventil öffnet)Die oben stehende Abbildung stellt verschiedene Absalzprozesseim Leitfähigkeitsmodus dar. Das Absalzventil öffnet und schließtsich in Abhängigkeit von den eingestellten Grenzwerten. Es öffnetsich, wenn die Leitfähigkeit den [Absalz-Sollwert] erreicht oderüberschreitet. Die Leitfähigkeit sinkt durch die Frischwasserzufuhr,die durch das System für den automatischen Wasserpegelgesteuert wird.Sobald die Leitfähigkeit die [Hysterese-Schwelle] erreicht oderunter diesen Wert fällt, schließt der ProMcon ® das Absalzventil.Wenn der Zyklus manuell unterbrochen wird, oder bei Stopp desKreislaufs des Kühlturms, speichert der ProMcon ® den Status desAbsalzzyklus und nimmt diesen Zyklus wieder auf, sobald deraktive Modus zurückkehrt.22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!