10.07.2015 Aufrufe

Betriebsanleitung - ProMinent Dosiertechnik AG

Betriebsanleitung - ProMinent Dosiertechnik AG

Betriebsanleitung - ProMinent Dosiertechnik AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienmenü / Steuerung7.5.2.7 Nullrückstellung der TimerService MenueTimer löschenTimer A SommerTimer A WinterTimer B SommerTimer B WinterService MenueTimer löschenTimer A SommerTimer A WinterTimer B SommerTimer B WinterJa: Enter Nein: ESCService MenueTimer löschenTimer A SommerTimer A WinterTimer B SommerTimer B WinterLöschvorgang läuft..Service MenueTimer löschenTimer A SommerTimer A WinterTimer B SommerTimer B WinterService MenueTimer löschenTimer A SommerTimer A WinterTimer B SommerTimer B WinterJa: Enter Nein: ESCService MenueTimer löschenTimer A SommerTimer A WinterTimer B SommerTimer B WinterLöschvorgang läuft..Service MenueTimer löschenTimer A SommerTimer A WinterTimer B SommerTimer B WinterService MenueTimer löschenTimer A SommerTimer A WinterTimer B SommerTimer B WinterJa: Enter Nein: ESCService MenueTimer löschenTimer A SommerTimer A WinterTimer B SommerTimer B WinterLöschvorgang läuft..A0249Abb. 44: Nullrückstellung der [Timer]Diese Funktion erlaubt es, die gewünschten [Timer] auf Null zusetzen.7.5.2.8 Einstellen der AnalogausgängeZweiter AnalogausgangWenn der zweite Analogausgang nicht eingestelltwurde, wird nur der erste Kanal verwendet. Das Menügibt dann direkt Zugriff auf die Programmierungen derMin.- und Max.-Werte der Leitfähigkeit.Die Analogausgänge sind Stromausgänge 0/4 ... 20mA. Sie liefern einen zur messenden Messgröße (z.B.Leitfähigkeit) proportionalen Strom, z.B. 0 ... 2000 μS/cm ≘ 4 ... 20 mA.51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!