10.07.2015 Aufrufe

Selters-Münster (Hof Waldeck) - Klausenhof Villmar

Selters-Münster (Hof Waldeck) - Klausenhof Villmar

Selters-Münster (Hof Waldeck) - Klausenhof Villmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Selters</strong>-<strong>Münster</strong> (<strong>Hof</strong> <strong>Waldeck</strong>)25.05. –27.05.2012LP/BVVeranstalter: Reiterfreunde <strong>Selters</strong> 1980 e.V. 6503547Nennungsschluß: 24.04.2012Nennungen an:Turnierbüro Schäfer<strong>Klausenhof</strong>65606 <strong>Villmar</strong>Tel.: 06482/941755 oder 0172-6745948Fax: 06482/941756stefan.schaefer@klausenhof-villmar.deParcourschef: Stefan SchäferTurnierleitung: Anette Fischer, Nicole Schulz, Manfred HollRichter:Klaus Ebert, Nicole Schäfer, Guido Jahn, Jürgen SprengerVorläufige ZE:Freitag: Prfg. 7,8,9,10Samstag: Prfg. 2,5,11,12,13,17,18Sonntag: Prfg. 1,3,4,6,14,15,16Platzgrößen: Springen 50x60m, Abreiten 20x40m alles HEUS-Sand, Halle 20x40mNavi-Adresse: 65618 <strong>Selters</strong>-<strong>Münster</strong>; <strong>Hof</strong> <strong>Waldeck</strong>Besondere Bestimmungen- Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen.- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilungnicht anders festgelegt.- Die Zeiteinteilung und die Reiter/Pferdeliste steht ab dem 11.05.2012 imInternet unter www.klausenhof-villmar.de zum download bereit. Es wird keineZeiteinteilung per Post versendet. Nenner, die über keinen Internetzugang verfügenbekommen die Zeiteinteilung zugesandt, wenn sie einen frankierten und adressiertenRückumschlag der Nennung beifügen.- Für alle Nachnennungen (auch WB gemäß WBO) fallen zusätzliche Kosten an.- Teilung nach Nennungen- Hunde sind auf dem Turniergelände ausnahmslos an der Leine zu führen- Nennungen von Reitern, die gem. Teilnehmerkreis nicht startberechtigt sind werdentrotzdem angenommen und bei der FN eingereicht. Dies ist nicht gleichbedeutendmit einer Startgenehmigung durch den Veranstalter. Nicht startberechtigte Reiter werdennicht gesondert benachrichtigt. Die genannten Pferde können mit einemstartberechtigten Reiter teilnehmen. Einsätze bzw. Nenngelder werden nicht erstattet.- Bei hohem Nennungsergebnis behält sich der Veranstalter unter Berücksichtigung von§ 26 LPO vor einige Prüfungen auf Freitag den 21.05.2010 zu verlegen.- Für die Anrechnung der Handicaps der Pferde gelten die Eintragungen in dem zumZeitpunkt der Nennung gültigen Nennungschecks.- Für die Teilnehmer des gastgebenden Vereins entfallen die geforderten Mindesterfolgeder Pferde.- Weitere Informationen zum Turnier unter www.klausenhof-villmar.de undwww.reiterfreunde-selters.de


Teilnehmerkreis LP 1-15:LV Hessen-Nassau und Rheinland Pfalz1. Springprüfung Kl. M* m. St. (E+350 EURO,ZP)Pferde: 6j. + ält.,Teiln: Alle Alterskl. LK 2-4Ausr: 70 Richtv: 501 B1Einsatz:14,50 VN: 15 SF: M2. Stil-Springprüfung Kl. L mit Stechen (E+250 EURO,ZP)Pferde: 6j. + ält.,Teiln: Alle Alterskl. LK 3-5Ausr: 70 Richtv: 520,3bEinsatz:11,50 VN: 15 SF: W3. Springprüfung Kl. L (E+200 EURO,ZP)Pferde: 6j. + ält.Teiln: Alle Alterskl. LK 2-5; LK 5 nur Stammmitglieder der RF <strong>Selters</strong>; LK 2 mit Pferden, die inSM** u./o. höher noch nicht platziert warenAusr: 70 Richtv: 501 A1Einsatz:10,00 VN: 15 SF: I4. Springprüfung Kl. A** (E+150 EURO,ZP)Pferde: 5j. + ält.Teiln: Alle Alterskl. LK 3-5, LK 3 mit 5-8-jährigen PferdenAusr: 70 Richtv: 501 A1Einsatz:8.50 VN: 15 SF: S5. Stilspringprüfung Kl. A* (E+150 EURO,ZP)mit StandardanforderungenPferde: 4j. + ält.Teiln: Alle Alterskl. LK 4-6, LK 4 BRB Lahn-Taunus mit in SL an 1.-3. Stelle u./o. höherunplacierten PferdenAusr: 70 Richtv: 520,3f Aufg: A 1 (20X40m)Einsatz: 8.50 VN: 15 SF: E6. Springpferdeprüfung Kl. A** (E+150 EURO,ZP)Pferde: 4-6j. gem. LPO 6j. nur ohne ErfolgeTeiln: Alle Alterskl. LK 1-6Ausr: 70 Richtv: 363,1Einsatz: 8,50 VN: 15 SF: O7. Dressurpferdeprüfung Kl. A (E+150 EURO)Pferde: 4-6j. gem. LPO 6j. nur ohne ErfolgeTeiln: Alle Alterskl. LK 1-6Ausr: 70 Richtv: 351,352 Aufg: DA 3/2Einsatz: 8,50 VN: 15 SF: F8. Dressurpferdeprüfung Kl. L (E+200 EURO,ZP)Pferde: 4-6j.Teiln: Alle Alterskl. LK 1-5Ausr: 70 Richtv: 351,352 Aufgabe: DL 2Einsatz: 10,00 VN: 15 SF: P


Einsatz:6,00VN: 15 SF: X17. Stilspringwettbewerb Kl. E (E)Pferde: 5j. + ält.Teiln: Alle Alterskl. LK 0,6. Je Teilnehmer 2 Startplätze, Je Pferd/Pony 1 TeilnehmerAusr. gem. WBO Teil IV, L2 Richtv: 520,3a analog LPOEinsatz: 6,00 VN: 15 SF: J18. Spring Reiter WB (E)Pferde: 4j. + ält.Teiln: Alle Alterskl. LK 0. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Je Pferd/Pony 3 TeilnehmerAusr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Teil II,2.1.2.30Einsatz: 6,00 VN: 15 SF: T

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!