11.07.2015 Aufrufe

Klausenhof Villmar

Klausenhof Villmar

Klausenhof Villmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Villmar</strong>Halle PLS/BV09.-12.April 2009Veranstalter: Pferdesportverein <strong>Villmar</strong>/Lahn e.V.Nennungsschluß: 17.03.2009Nennungen an:Turnierbüro Schäfer<strong>Klausenhof</strong>65606 <strong>Villmar</strong>Tel.: 06482/941755Fax: 06482/941756Vorläufige ZE:Donnerstag: 14,15,18,19 ab ca. 15.00 UhrFreitag: 10,11,12,13Samstag: 2,4,8,9,16,17,20Sonntag: 1,3,5,6,7,21Parcourschef: Roland Schäfer,Richter: Klaus Ebert, Wolfgang Brüninghaus, Sonja Theis, Peter Illert , Klaus Peter Mettenbrink,Guido JahnTurnierleitung: Stefan Schäfer, Christoph Henche, Nicole SchäferPlatzgrößen: Halle 22x50m HEUS-Sand –neuer BodenAbreiten: HEUS-Sand 24x55m –neuer BodenBesondere Bestimmungen- Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, bzw. werden bei Nennung„Online“im Lastschriftverfahren abgebucht.- Für Online-Nenner steht die Zeiteinteilung und die Reiter/Pferdeliste ab dem 31.03.09 imInternet unter www.klausenhof-villmar.de. Online-Nenner erhalten keine Zeiteinteilungper Post.- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilungnicht anders festgelegt.- Für alle Nachnennungen (auch WB gemäß WBO) fallen zusätzliche Kosten an.- Hunde sind auf dem Turniergelände ausnahmslos an der Leine zu führen.- Gemäß § 500.4 (Springpr.) wird Dispens erteilt.- Weitere Informationen zum Turnier unter www.klausenhof-villmar.deTeilnehmerkreis:LV Hessen, Rheinland Pfalz, Westfalen1. Springprüfung Kl. M* m. St. (E+400 EURO,ZP)Pferde: 6j. + ält.Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3,4; LK 4 mit in SL u./o. höher placierten PferdenAusr: 70 Richtv: 501, B.1Nenngeld: 16,00 VN: 30 SF: I2. Springprüfung Kl. M* (E+350 EURO,ZP)Pferde: 6j. + ält.Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3,4; LK 4 mit in SL u./o. höher placierten PferdenAusr: 70 Richtv: 501, A.1Nenngeld: 14,50 VN: 30 SF: S3. Springprüfung Kl. L (E+200 EURO,ZP)Pferde: 6j. + ält.Teiln: : Alle Alterskl. LK 2,3,4; LK 2 mit in SM** u/o höher unplacierten PferdenAusr: 70 Richtv: 501,A.1


Nenngeld:10,00 VN: 30 SF: O4. Punkte-Springprüfung Kl. L (E+200 EURO,ZP)Pferde: 6j. + ält.Teiln: : Alle Alterskl. LK 2,3,4; LK 2 mit in SM** u/o höher unplacierten PferdenAusr: 70 Richtv: 524Nenngeld:10,00 VN: 30 SF: O5. Springpferdeprüfung Kl. L (E+200 EURO,ZP)Pferde: 5-6j.Teiln: Alle Alterskl. LK 1-5Ausr: 70 Richtv: 363,1Einsatz: 10,00 VN: 30 SF: R6. Springpferdeprüfung Kl. A (E+150 EURO,ZP)Pferde: 4-6j. gem. LPO 6j. nur ohne ErfolgeTeiln: Alle Alterskl. LK 1-6Ausr: 70 Richtv: 363,1Einsatz: 8,50 VN: 30 SF: H7. Springprüfung Kl. A** (E+150 EURO,ZP)Pferde: 5j. + ält.Teiln: Alle Altersklassen LK 3,4,5; LK 3 mit 5-8-jährigen PferdenAusr: 70 Richtv: 501,A.1Nenngeld: 8,50 VN: 15 SF: B8. Springprüfung Kl. A* (E+150 EURO,ZP)Pferde: 5j. + ält.Teiln: Alle Altersklassen LK 3,4,5,6; LK 3 nur PSV <strong>Villmar</strong> mit 5-8-jährigen Pferden;LK 6 nur BRB Lahn-TaunusAusr: 70 Richtv: 501,A.1Nenngeld: 8,50 VN: 15 SF: B9. Stil-Springprüfung Kl. A* mit Standardanforderungen (E+150 EURO,ZP)Pferde: 4j. + ält.Teiln: Alle Alterskl. LK 4,5,6; LK 4 nur KRB Lahn-Taunus mit in SL u./o. höherunplatzierten PferdenAusr: 70 Richtv: 520,3f; Aufgabe: P3Nenngeld: 8,50 VN: 15 SF: V10. Dressurprüfung Kl. M (E+300 EURO,ZP)Pferde: 6j. + ält.Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3,4; LK 4 mit in DL u./o. höher placierten Pferden.Ausr: 70 Richtv: 402,B Aufgabe: M 1Einsatz:13,00 VN: 15 SF: M11. Dressurprüfung Kl. L - Kandare (E+200 EURO,ZP)Pferde: 5j. + ält.Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3,4; LK 2 mit in DM* u./o. höher unplacierten Pferden.Ausr: 70 Richtv: 402,A Aufgabe: L 5Einsatz:10,00 VN: 15 SF: W12. Dressurprüfung Kl. L - Trense (E+200 EURO,ZP)Pferde: 5j. + ält.


Teiln: Alle Alterskl. LK 3,4,5; LK 3 mit in DM* u./o. höher unplacierten Pferden.Ausr: 70 Richtv: 402,A Aufgabe: L 2Einsatz:10,00 VN: 15 SF: I13. Dressurpferdeprüfung Kl. A (E+150 EURO,ZP)Pferde: 4-6j. gem. LPOTeiln: Alle Alterskl. LK 1-5Ausr: 70 Richtv: 351,352 Aufgabe: DA 3/2Einsatz: 8,50 VN: 15 SF: O14. Dressurprüfung Kl. A (E+150 EURO,ZP)Pferde: 4j. + ält.Teiln: Alle Alterskl. LK 4,5,6; LK 4 mit 4-6jährigen PferdenAusr: 70 Richtv: 402,A Aufgabe: A 2Einsatz: 8,50 VN: 15 SF: S15. Dressurprüfung Kl. A (E+150 EURO,ZP)für AmateurePferde: 4j. + ält.Teiln: Reiter/Senioren, Jahrg. 86+ält. LK 4,5,ohne gewerbsmäßiges Einkommen aus Beritt, Reitausbildertätigkeit und Pferdehandel(Amateure). Im Sinne der Fairness werden Reiter, die nicht eindeutig dieser Zielgruppezuzuordnen sind gebeten, diese Prüfungen nicht zu nennen, um dieser Prüfungsart der ihrzugedachten Sinn zu geben. Je Teilnehmer 2 StartplätzeAusr: 70 Richtv: 402,A Aufgabe: A 5/2Einsatz: 8,50 VN: 15 SF: E16. Stil-Springwettbewerb Kl. E (E)Pferde: 5j. + ält.; Jedes Pferd ist nur 1 mal startberechtigt.Teiln: Alle Reiter, LK 0,6; Pro TN 2 StartplätzeAusr: gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Teil IV,L5, 520,3aEinsatz: 6,00 VN: 20 SF: N17. Springreiterwettbewerb (E)Pferde: 4j.u.ält., 3 Starts pro PferdTeiln: Alle Alterskl. LK 0; Pro TN nur 1 StartplatzAusr: gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv:WBO, Teil II 2.1.2.30Einsatz: 6,00 VN: 15 SF: D18. Dressurwettbewerb Kl. E (E)Pferde: 4j. + ält.Teiln: Alle Reiter, LK 0,6. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Je Pferd/Pony 1 Teilnehmer.Ausr: gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Teil IV,L3 1.2; Aufgabe: E3Einsatz: 6,00 VN: 15 SF:B19. Dressurreiterwettbewerb Kl. E (E)Pferde: 4j. + ält.Teiln: Alle Reiter, LK 0,6. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Je Pferd/Pony 1 Teilnehmer.Ausr: gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: Teil II 2,1.2.36 und Teil IV, A3, Aufgabe: E1Einsatz: 6,00 VN: 15 SF: P20. Einfacher Reiterwettbewerb (E)Pferde: 4j. u. ält. 3 Starts pro PferdTeiln: Jun, Jahrg. 90+jün. LK 0; Pro TN nur 1 Startplatz


Bei Nennung Geburtsdatum unbedingt angeben.Ausr: gem. WBO Teil IV, L2 Richtv:WBO, Teil II 2.1.2.28Einsatz: 6,00 VN: 15 SF: J21. Pony-Führzügelklassen WB (E)Pferde: 4j. u. ält. 3 Starts pro PonyTeiln: Jun 2000 -2004 LK 0, die an keinem anderen WB dieser BV teilnehmen;Pro TN nur 1 StartplatzAusr: gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv:WBO, Teil II 2.1.2.23Einsatz: 6,00 VN: 15 SF: F

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!