20.11.2012 Aufrufe

und Sicherungstechnik der Bahnen – Möglichkeiten, Chancen ...

und Sicherungstechnik der Bahnen – Möglichkeiten, Chancen ...

und Sicherungstechnik der Bahnen – Möglichkeiten, Chancen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programm / Programme<br />

Donnerstag, 22. Oktober 2009 / Thursday, 22 October, 2009<br />

10:30 Begrüßung / Opening remarks<br />

Detlev K. Suchanek (DVV Media Group / Eurailpress)<br />

10:40 Industrieautomatisierung in sicherheitsgerichteten Systemen<br />

Industrial automation in safety-oriented systems<br />

Prof. Dr.-Ing. Josef Börcsök (Uni Kassel)<br />

11:10 Möglichkeiten zur Übertragung von Lösungen aus <strong>der</strong> Industrie auf die Eisenbahninfrastruktur<br />

unter dem Gesichtspunkt Life-Cycle-Kosten<br />

Potential for transferring solutions from industry to the railway infrastructure from the<br />

life-cycle-cost angle<br />

Dr. Gerhard Gu<strong>der</strong>gan (FIR RWTH Aachen)<br />

11:40 Ansätze aus <strong>der</strong> Industrieautomatisierung für die Leit- <strong>und</strong> <strong>Sicherungstechnik</strong><br />

Approaches from industrial automation for signalling systems<br />

Prof. Dr. Karsten Lemmer (DLR)<br />

12:10 Strategische Ausrichtung <strong>der</strong> DB Netz AG <strong>und</strong> Auswirkungen auf die Industrieautomatisierung<br />

Strategic orientation of DB Netz AG – repercussions for industrial automation<br />

Dr. Volker Kefer (DB)<br />

12:40 Mittagessen / Lunch break<br />

14:00 Erfahrungen mit <strong>der</strong> Industrieautomatisierung (SPS) in <strong>der</strong> Stellwerkstechnik<br />

Experience with industrial automation (SPS) in interlocking systems<br />

Hermann Becker (Funkwerk IT)<br />

14:30 Rahmenbedingungen bei <strong>der</strong> Migration von Anlagenteilen unter Verwendung von<br />

Standardkomponenten<br />

Parameters for migrating subsystems using standardised components<br />

Heinz Laumen (Scheidt&Bachmann)<br />

15:00 Begutachtung von elektronischen Systemen für die Bahntechnik auf <strong>der</strong> Basis von<br />

Industrieautomatisierung<br />

Evaluating electronic systems for railway technology based on industrial automation<br />

Klaus-Michael Bosch (TÜV Süd)<br />

15:30 Kaffeepause / Coffee break<br />

Der Kongress findet zweisprachig in Deutsch <strong>und</strong> Englisch statt.<br />

Congress languages are German and English.<br />

16:00 Welche Konsequenzen hat die Industrieautomatisierung für die Software?<br />

What are the implications of industrial automation for software?<br />

Wolfgang Pieper (Thales)<br />

16:30 Interview<br />

Interview<br />

Dipl.-Ing. Jürgen Leinweber (EBA) <strong>und</strong> Dipl.-Ing. Andreas Busemann (DB)<br />

Interviewer: Dipl.-Ing. Karl-Heinz Suwe<br />

19:00 Abend <strong>der</strong> Kommunikation mit Abendessen<br />

Networking evening with dinner<br />

Freitag, 23. Oktober 2009 / Friday, 23 October, 2009<br />

9:00 openETCS – Open Source Software für ETCS-Fahrzeugausrüstungen<br />

openETCS – open source software for ETCS vehicle equipment<br />

Dr.-Ing. Klaus-Rüdiger Hase (DB)<br />

9:25 Advanced signalling systems in East Japan Railway<br />

Dr. Masayuki Matsumoto (JR East)<br />

9:50 Einsatz von Industriekomponenten <strong>der</strong> Automatisierungstechnik in <strong>der</strong> Leit- <strong>und</strong> <strong>Sicherungstechnik</strong><br />

– Überblick <strong>und</strong> Erfahrungen<br />

Utilisation of industrial automation components for signalling systems – overview and<br />

experience<br />

Dirk Brandt (Siemens)<br />

10:15 Kaffeepause / Coffee break<br />

10:45 Abschlussdiskussion / Final discussion<br />

Mo<strong>der</strong>ation: Dipl.-Ing. Karl-Heinz Suwe, Teilnehmer: Ing. August Zierl (ÖBB), Dipl.-Ing. Florian Kollmannsberger<br />

(DB), Prof. Dr. Karsten Lemmer (DLR), Dipl.-Ing. Heinz Laumen (Scheidt&Bachmann)<br />

12:15 Verabschiedung / Closing remarks<br />

Detlev K. Suchanek (DVV Media Group / Eurailpress)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!